Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Postbelege - verhunzt und zerstört Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Postbelege - verhunzt und zerstört Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB
von Gunz4020 Heute um 12:59 am

» Österr. NEU: Pullover
von Gerhard Gestern um 10:26 pm

» Italien
von Gerhard Gestern um 10:12 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Mo Okt 02, 2023 11:07 am

» Frage zu Wertermittlung
von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm

» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm

» Werbeumschläge und -karten aus Österreich
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm

» Stempelmarke als Briefmarke verwendet
von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB
von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Do Sep 28, 2023 12:13 am

» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich
von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 5:40 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:21 am

» Streifbänder des DÖAV
von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am

» Fiskalmarken
von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 10:26 am

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 9:57 am

» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am

» Private Briefumschläge Monarchie
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:44 pm

» Fiskalmarken - Urkundenstempel Ungarn 1881
von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am

» Postgebührenstundung
von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm

» Österreich - Fiskalphilatelie allgemein
von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am

» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“
von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am

» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm

» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm

» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm

» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern"
von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am

» Stifte und Klöster - Belege
von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023
von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm

» Marken.Edition 20
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm

» Poststellen II - Belege Deutsches Reich
von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm

» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine)
von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am

» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm

» Postaufträge der Finanzämter
von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm

» Taxstempel
von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm

» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023
von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am

» Siegerbild im August 2023
von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm

» Kakteen
von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023
von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm

» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023
von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm

» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“
von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm

» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie
von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am

» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm

» Schönes Österreich
von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm

» Pfadfinder
von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm

» Sammlerpost
von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm

» Die Portomarken des Kaiserreiches
von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm

» Ortsstempel von kleinen Orten
von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm

» Österr. NEU: Postbus ET 13
von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm

» Christkindl Stempel
von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm

» Das Eisenbahnthema im Stempel
von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am

» Österr. NEU: Parasol
von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm

» Doppelpostkarten
von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm

» Zollausschlussgebiete
von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm

» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864
von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am

» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung
von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm

» Hotelbriefe
von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am

» Blindensendung - Cécogramme
von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm

» Kartenbriefe
von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am

» Sagen und Legenden - Belege
von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm

» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020
von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am

» DR 791 Hitler fehlt Farbe
von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am

» Feldpostamt 364, Sudetenland?
von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm

» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824
von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023
von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm

» Dornier DO-X
von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm

» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916
von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am

» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe
von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am

» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse
von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am

» Österr. NEU: Achenseebahn
von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am

» Ausgabemischfrankaturen der Klassik
von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm


Teilen
 

 Postbelege - verhunzt und zerstört

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : 1, 2, 3  Weiter
AutorNachricht
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Postbelege - verhunzt und zerstört Empty
BeitragThema: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört EmptyFr Aug 20, 2010 9:57 pm

Heute erreichte mich ein Werbeumschlag der Fa. P.W.Meinhardt aus den Niederlanden.

Die Fa. Meinhardt hatte den Brief mit drei Sondermarken freigemacht, sicherlich, um mir als Empfänger eine Freude zu machen. Die niederländische Post hat dann diese drei Marken mit einem Rollenstempel so entwertet, dass auf dem beigesetzten Rundstempel weder Abgangsort noch Stempeldatum zu erkennen sind. In Deutschland angekommen erfolgte der Weitertransport des Briefes mit dem privaten Postanbieter TNT. Um dessen Zusträndigkeit auf dem Umschlag zu dokumentieren, überklebte ein Mitarbeiter dieses Postdienstes mit einem TNT-Label Teile aller drei Marken, sodass die Frankatur nun endgültig vernichtet worden ist.

Furchtbar !

Wie würde TNT wohl reagieren, wenn man Schadensersatz geltend macht?

Postbelege - verhunzt und zerstört Nl_tnt10

Viele Grüße
Cantus
Nach oben Nach unten
Roreu1
0beiträge
Roreu1


Postbelege - verhunzt und zerstört Empty
BeitragThema: Postbeleg verhunzt   Postbelege - verhunzt und zerstört EmptySa Aug 21, 2010 2:03 am

Hallo Ingo,
Das ist ja sicherlich eine Sauerei und würde auf jeden Fall TNT mal anschreiben und protestieren.
Es war ja auf dem Umschlag Platz genug um den Label auf zukleben.

Gruß
Roreu
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Postbelege - verhunzt und zerstört Empty
BeitragThema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört EmptySo Aug 22, 2010 12:48 am

Hallo zusammen,
meistens schmeiße ich Umschläge mit Marken, die nicht gestempelt wurden oder wo die Briefmarken durch die Post / den Postdienstleister weitgehend zerstört wurden, sofort in den Müll, ein paar Beispiele habe ich aber doch noch gefunden, um sie hier zu zeigen. Dabei habe ich heute die Länder Niederlande, Großbritannien und Frankreich ausgewählt. Ihr braucht aber nicht zu glauben, dass sich das System der Briefzerstörung nur auf diese drei Länder begrenzen lässt. Mir fallen da sofort noch Ägypten und Deutschland ein, während ich von Österreich zumindest im letzten Jahrzehnt noch nie einen mangelhaft gestempelten Brief bekommen habe.

Ich beginne wieder mit den Niederlanden, denn beim Verkleben der Label durch TNT scheint Absicht dahinter zu stecken, anders kann ich mir das sonst nicht erklären. Es sei denn, die Mitarbeiter dort, die die Post abfertigen, sind so dämlich und wohl auch gleichgültig, dass ihnen die Zerstörung fremden Eigentums, und so sehe ich einen sauber frankierten Briefumschlag, völlig egal ist.

Postbelege - verhunzt und zerstört Nl_310

Ohne Worte

Postbelege - verhunzt und zerstört Nl_110

Die Sondermarke trägt doch einen wunderschönen Stenpel, nicht wahr ?!

Postbelege - verhunzt und zerstört Nl_210

Hier gab es zunächst einen recht sauberen Rundstempel, das hat aber wohl dem Postbediensteten nicht gefallen und deshalb hat er auf die Sondermarke noch einen Wellenstempel drauf gehauen. Und dann hat da irgendwo auf dem Postweg jemand zusätzlich noch einen roten "Kastenstempel" auf der Sondermarke angebracht. Und fertig ist das Kunstwerk.

Postbelege - verhunzt und zerstört Gb_110

Hier sollte mich wohl eine hübsche Sondermarke (gestempelt) erreichen. Aber wo ist der Stempel ? Ich sehe da nur mehrfache Maschinenmarkierungen, sonst nichts. Und da wird immer wieder erzählt, man soll von Großbritannien nur Rundstempel sammeln.

Postbelege - verhunzt und zerstört F_110


In Frankreich läuft das alles ein wenig anders. Fast alle Poststücke werden in den letzten Jahren mit einem Maschinenstempel entwertet, bei dem rechts ein breiterer Rollenstempel abgeschlagen ist, während links daneben, also da, wo üblicherweise keine Marken kleben, ein doppelreihiger Text das Stempeldatum sowie kodiert die Bezeichnung des zuständigen Postamtes zu sehen sind; von einem Rundstempel wie in früheren Zeiten ist da weit und breit nichts zu sehen.

Postbelege - verhunzt und zerstört F_210


Und wenn dann doch einmal die Andeutung eines Rundstempels zu sehen ist, dann wird mit einem Kugelschreiber kräftig nachgeholfen, die Briefmarken und insbesondere die Sondermarken frankaturungültig zu machen.

Wo sollen bei derartiger Missachtung des Sammlerwillens bloß die sauberen Rundstempel herkommen ?

Viele Grüße
Cantus
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Postbelege - verhunzt und zerstört Empty
BeitragThema: Kopfstand   Postbelege - verhunzt und zerstört EmptyFr Sep 03, 2010 7:54 pm

Cantus schrieb:


Wo sollen bei derartiger Missachtung des Sammlerwillens bloß die sauberen Rundstempel herkommen ?

Viele Grüße
Cantus

Vorweg erstmal: danke Ingo, dein Brief ist bei mir angekommen. Die Kopie von historischen Ansichtskarten als Schutzkarton ist eine gute Idee, auch dafür danke!

Aber jetzt die Frage:
Wie schaffst du es, bei deinem Nachdrücklichen Wunsch nach einem schönen Rundstempel, dass die Postbediensteten deinem Wunsch sogar aus dem Kopfstand heraus nachkommen? wow

GerhardPostbelege - verhunzt und zerstört Kopfst10

Herzliche Sammlergrüße

Nach oben Nach unten
kawa
Mitglied in Bronze
kawa


Postbelege - verhunzt und zerstört Empty
BeitragThema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört EmptyFr Sep 03, 2010 8:17 pm

Hallo

auch ich verstehe es manchmal nicht oh oh oh
Ich habe diesen Brief und diese Karte von einem lieben Sammlerkollegen zugesendet bekommen.
Bei beiden sieht man ganz genau, dass es philatelistische Belege sind und in eine Sammlung aufgenommen werden.

TROTZDEM
Postbelege - verhunzt und zerstört Belgie10

Gruss
kawa

_________________
Motivsammeln ist spannend und lehrreich
www.walter-kalt.ch   über 25'300 Briefmarkenabbildungen Motiv Luftfahrt
51 Sammelblätter Offene-Klasse
48 Sammelblätter thematisch
über 4100 Belege Abbildungen zur Luftfahrt
Nach oben Nach unten
eurowelter
Mitglied in Silber
avatar


Postbelege - verhunzt und zerstört Empty
BeitragThema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört EmptyFr Sep 03, 2010 8:24 pm

In Deutschland wird es immer mehr private Postannahmestellen in kleinen Geschäften - meist Lotto- und Totoläden mit Tabak - geben. In meiner Umgebung habe ich mindestens drei davon, bei denen ich die Post persönlich abgeben kann. In allen drei Geschäften muss ich nun schon länger nicht mehr um eine schönen Stempel bitten - man kennt mich inzwischen und handelt entsprechend.

Insofern ist es hier relativ einfach, wichtige Sammlerpost mit eigenen Stempeln verzieren zu lassen.

Der Vielschreiber:
Nach oben Nach unten
stip2
0beiträge
avatar


Postbelege - verhunzt und zerstört Empty
BeitragThema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört EmptySa Sep 04, 2010 7:28 pm

Auch in Dänemark ist die Post mit Überkleben nicht gerade zimperlich. Gottseidank nicht auf die SM.

Postbelege - verhunzt und zerstört Scan1012

Gruß stip2
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Postbelege - verhunzt und zerstört Empty
BeitragThema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört EmptySo Sep 05, 2010 7:55 pm

Hallo Gerhard,
die Poststelle in Rehfelde ist einem Getränkehandel angegliedert. Man kennt mich dort, denn mindestens ein Mal pro Woche gebe ich dort Poststücke speziell zum Stempeln ab. Der Chef des Hauses ist auch immer bemüht, alle Neuerscheinungen an Briefmarken hereinzubekommen, auch die eher ungewöhnlichen höheren Portostufen. Neben mir müssen da aber noch viele andere nachfragen, denn auch solche Marken sind meistens innerhalb weniger Wochen verbraucht.

Diese Poststelle, die ich wegen des Stempelns besonders häufig aufsuche, liegt nur etwa 30 km von meinem Wohnort (über Land) entfernt und ich komme auf meinem Arbeitsweg daran vorbei. Es gibt auch in ganz anderer Richtung noch eine Poststelle in 8 km Entfernung, wo man zwar bemüht ist, sauber zu stempeln, wo das aber leider nicht immer so klappt. Bei allen anderen Poststellen im Umkreis werden entweder Stempel nur so hingewischt oder aber die direkte Abstempelung wird verweigert.

Am fraglichen Tag, als ich den Brief an dich aufgegeben habe, war in Rehfelde ziemlich viel los; vielleicht wurde deshalb beim Stempeln nicht so sehr auf die korrekte Stempelrichtung geschaut ?

Viele Grüße
Ingo
Nach oben Nach unten
Roreu1
0beiträge
Roreu1


Postbelege - verhunzt und zerstört Empty
BeitragThema: Postbeleg verhunzt   Postbelege - verhunzt und zerstört EmptySo Sep 05, 2010 8:03 pm

Ich hatte eine Poststelle wo ich meine Belege selber stempeln konnte.

Gruß
Roreu
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Postbelege - verhunzt und zerstört Empty
BeitragThema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört EmptyMo Sep 06, 2010 8:23 pm

Hier ein Bedarfsbrief von Sammler zu Sammler mit völlig verhunzten Stempeln bei denen man absolut nichts lesen kann. Ob der Absender um (leserliche) Handstempel gebeten hatte, lässt sich in ein paar Tagen klären - werde hier darüber berichten.

Postbelege - verhunzt und zerstört Cantus10

Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Postbelege - verhunzt und zerstört Empty
BeitragThema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört EmptyMo Sep 06, 2010 8:49 pm

Ein Ausschnitt eines eingeschriebenen, priority Großbriefes (Sammler zu Sammler) von Ö. nach D. mit portogerechter Blockfrankatur. Obwohl noch Platz geblieben wäre, wurde das Label genau über den Block geklebt.

Postbelege - verhunzt und zerstört Christ11

wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Postbelege - verhunzt und zerstört Empty
BeitragThema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört EmptyMo Sep 06, 2010 9:26 pm

Ein von der österr. Post beschädigter & wieder zugeklebter Brief mit entsprechendem Hinweistempel versehen.

Postbelege - verhunzt und zerstört Bescha10

Wilma
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Postbelege - verhunzt und zerstört Empty
BeitragThema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört EmptyDo Sep 30, 2010 1:39 pm

Kein Tintenmangel bei Maschinenstempeln aus den Niederlanden!!:

Postbelege - verhunzt und zerstört Verhun10

Herzliche Sammlergrüße
.gd
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Postbelege - verhunzt und zerstört Empty
BeitragThema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört EmptyDo Sep 30, 2010 9:39 pm

Hallo Gerhard,
du musst das mal so sehen:

Für dich hat die Dame bei der Post extra frisches Rouge aufgelegt (pardon: Stempelfarbe) und es war so viel, dass für meinen Brief aus Belgien nichts mehr übrig war.

Postbelege - verhunzt und zerstört Belgie10

Viele Grüße
Ingo
Nach oben Nach unten
Mozart
Mitglied in Silber
Mozart


Postbelege - verhunzt und zerstört Empty
BeitragThema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört EmptyFr Okt 08, 2010 2:59 pm

Doppelt hält wohl besser............................ Evil or Very Mad Evil or Very Mad Evil or Very Mad

Erst wurde am Postamt 09423 Gelenau sauber gestempelt, aber dann schritt Briefzentrum 9 zur Tat:

Postbelege - verhunzt und zerstört Img29



Zuletzt von Mozart am Fr Okt 08, 2010 10:51 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Postbelege - verhunzt und zerstört Empty
BeitragThema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört EmptyFr Okt 08, 2010 9:03 pm

So stempelt Neuseeland.....

Postbelege - verhunzt und zerstört Neusee10

Postbelege - verhunzt und zerstört Neusee11

LG, Wilma
Nach oben Nach unten
zemi1965
Mitglied in Bronze
zemi1965


Postbelege - verhunzt und zerstört Empty
BeitragThema: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört EmptyMo Okt 25, 2010 11:22 am

Auch in Israel ist die Post nicht mehr das, was sie einmal war, schade eigentlich:

Postbelege - verhunzt und zerstört Img46

Und dabei hätte sich meine Tauschpartnerin so viel Mühe gegeben. Nützt alles nichts, wenn die Abstempelung nicht passt ...
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Postbelege - verhunzt und zerstört Empty
BeitragThema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört EmptyMi Okt 27, 2010 7:50 pm

Zur Abwechslung einmal ein Lob an die Post. Da hat glatt ein Postbeamter zu einem stummen Stempel gegriffen und die Marke nicht mittels Kugelschreiber entwertet. Eine solchen Stempel habe ich auf aktueller Tagespost schon lange nicht mehr gesehen.

Postbelege - verhunzt und zerstört Stumme11
Nach oben Nach unten
helmut
0beiträge
helmut


Postbelege - verhunzt und zerstört Empty
BeitragThema: Postbelege verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört EmptyMi Okt 27, 2010 10:09 pm

Nicht ärgern- nur wundern. Die Post ist halt nicht mehr wie sie einmal war. Das tut mir als ehemaliger Postler und Philatelist sehr weh!
Gruß Helmut aus Wels
Nach oben Nach unten
Mozart
Mitglied in Silber
Mozart


Postbelege - verhunzt und zerstört Empty
BeitragThema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört EmptyMo Nov 08, 2010 11:44 am

Heute bei mir im Briefkasten gelandet............., einen Titel hat das "gute Stück" auch schon: WELLENRAUSCH IM BRIEFZENTRUM:

zg zg zg
Postbelege - verhunzt und zerstört Img20

Beste Grüße
Mozart, der Wellen am Meer bevorzugt!
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Postbelege - verhunzt und zerstört Empty
BeitragThema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört EmptyDi Nov 09, 2010 10:02 pm

Hallo Markus,
was beschwerst du dich; da hat einfach ein fauler Absender das Poststück in den nächsten Postkasten geworfen anstatt so wie ich gezielt eine Poststelle des eigenen Vertrauens anzufahren, um eine möglichst saubere Abstempelung zu erreichen. Allerdings hilft auch das nicht immer.

Gestern kam ein Brief aus Linz bei mir an, sauber mit einer Sondermarke beklebt und auch sauber abgestempelt, und weil man da nun nicht mehr so viel versauen konnte, haben sie vorsorglich im Postverteilzentrum in Österreich gleich die ganze Marke zerstört.

Man müsste hingehen und den Zerstörern mit einer kräftigen Rute auf die misshandelnden Finger klopfen, aber ich denke, da würden gleich andere mit ebenso wenig Geist nachrutschen.

Postbelege - verhunzt und zerstört At10

Viele Grüße
Ingo

Nach oben Nach unten
kawa
Mitglied in Bronze
kawa


Postbelege - verhunzt und zerstört Empty
BeitragThema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört EmptyMi Nov 10, 2010 2:13 pm

Hallo

seit ca. 6-7 Wochen erhalte ich sehr oft meine selbstkreierten Belege zerknittert.
Am Montag " häts mir de Deckel glupft" mit anderen Worten,
am Montag war das Fass voll als ich 3 Belege aus dem Briefkasten nahm und alle zerknittert waren.
Postbelege - verhunzt und zerstört Dsc05210

So habe ich gestern auf den Postler gewartet und Ihm die Belege gezeigt.
Auch habe ich dem Postkundendienst ein Mail mit meinen Anliegen inkl. Bild gesendet.
Zufall oder hat es schon gewirkt.
Heute war folgendes Kuvert in meinem Briefkasten, alle Belege wie unberührt darin verpackt.
Mal schauen wie lange dieser Service anhält.
Postbelege - verhunzt und zerstört Nachge10

Heute habe ich erfahren, dass seit 01.September nicht mehr Bassersdorf sondern Wallisellen die Post sortiert und verteilt.



________________________________________________________________________
@Cantus wenn du noch ein Tauschpartner suchst, ich hätte da ein Brief.
Postbelege - verhunzt und zerstört Verh10

Gruss
kawa

_________________
Motivsammeln ist spannend und lehrreich
www.walter-kalt.ch   über 25'300 Briefmarkenabbildungen Motiv Luftfahrt
51 Sammelblätter Offene-Klasse
48 Sammelblätter thematisch
über 4100 Belege Abbildungen zur Luftfahrt
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Postbelege - verhunzt und zerstört Empty
BeitragThema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört EmptyFr Dez 17, 2010 7:04 pm

Die Post in Irland wollte mir eine besondere Weihnachtsfreude bereiten und hat die Weihnachtsmarken sehr schön gestempelt - Danke nach Irland!

Postbelege - verhunzt und zerstört Verhun10

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard

p.s.: könnte natürlich auch einen politischen Hintergrund haben, der Postler war möglicherwiese kein Katholik.
Nach oben Nach unten
lithograving
0beiträge
lithograving


Postbelege - verhunzt und zerstört Empty
BeitragThema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört EmptySa Dez 18, 2010 3:03 am

So stempelt Canada besonders in der Toronto Gegend.

Postbelege - verhunzt und zerstört Canada2010Xmascancellation002

Postbelege - verhunzt und zerstört Canada2010Xmasstampcancel001

oder so

Postbelege - verhunzt und zerstört Canada2010Xmascancellation003

Dieser kommt from der Provinz Nova Scotia und ist ein bischen besser.

Postbelege - verhunzt und zerstört Canada2010Xmascancellation004

Aber viele Briefe kommen an ohne Stempel.
Nach oben Nach unten
roda
0beiträge
roda


Postbelege - verhunzt und zerstört Empty
BeitragThema: Postbelege - verhunzt   Postbelege - verhunzt und zerstört EmptySa Dez 18, 2010 9:58 am

Von der Adresse bis zum Poststempel alles zur Freude des Sammlers oh

Postbelege - verhunzt und zerstört Weihna16

Dabei wäre es ein so schöner Schneekristall gewesen we
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Postbelege - verhunzt und zerstört Empty
BeitragThema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört Empty

Nach oben Nach unten
 

Postbelege - verhunzt und zerstört

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 3Gehe zu Seite : 1, 2, 3  Weiter

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Postgeschichte :: Allgemein-
Tauschen oder Kaufen