Neueste Themen | » "Österreich im Juni 1945" von wipa2000 Heute um 9:04 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma Heute um 6:22 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Heute um 3:45 pm
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter Heute um 2:40 pm
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von Gerhard Gestern um 5:54 pm
» Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) von Ausstellungsleiter Gestern um 2:55 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Gestern um 2:47 pm
» Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ von Francysk Skaryna Gestern um 1:23 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Do Feb 25, 2021 9:41 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi Do Feb 25, 2021 6:11 pm
» Schildkröten von Surprise Do Feb 25, 2021 11:43 am
» Ersttags Büchlein von Hesselbach Do Feb 25, 2021 8:22 am
» Schönes Österreich von Gerhard Do Feb 25, 2021 12:06 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von Paul S. Mi Feb 24, 2021 1:02 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mi Feb 24, 2021 10:45 am
» Kartenbriefe von wilma Di Feb 23, 2021 7:10 pm
» HANS KOLBE - ÖSTERREICH 1850 von wipa2000 Di Feb 23, 2021 1:26 pm
» Österr. NEU: Millstätter Fastentuch von Gerhard Mo Feb 22, 2021 9:49 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mo Feb 22, 2021 12:34 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von kaiserschmidt Mo Feb 22, 2021 11:46 am
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von wilma So Feb 21, 2021 4:44 pm
» Die "seltsame" Malerei des Amedeo Modigliani von Ausstellungsleiter So Feb 21, 2021 2:33 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Sa Feb 20, 2021 8:58 pm
» Briefmarkensammlung gefunden von Gerhard Sa Feb 20, 2021 3:37 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Do Feb 18, 2021 11:55 pm
» Österr. NEU: Adriana Czernin - Ohne Titel, 2004 von Gerhard Do Feb 18, 2021 10:01 pm
» Fahrt zur Weltaustellung: Chicagofahrt Graf Zeppelin 1933 von muesli Do Feb 18, 2021 9:29 pm
» Digitalisierungsoffensive der Deutschen Post von Bolle Do Feb 18, 2021 9:08 am
» "Coburg 100 Jahre in Bayern" - Am 1.7.20 Sonderpostamt vor Ort von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 2:48 pm
» Reichspräsident Friedrich Ebert von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 8:45 am
» Nachtrag: Österr. NEU: 75 Jahre Vereinte Nationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:56 pm
» Nachtrag Österr. Neu: Skispitze Serie: Technische Innovationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:53 pm
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Mo Feb 15, 2021 11:08 pm
» Valentinstag von Michaela Mo Feb 15, 2021 9:08 am
» 180 Jahre Briefmarke von Gerhard So Feb 14, 2021 10:57 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 14, 2021 8:16 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma So Feb 14, 2021 7:18 pm
» Viererblocks von wilma So Feb 14, 2021 6:30 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von wilma So Feb 14, 2021 5:56 pm
» Österr. NEU: Block Freimarken 1899 von Gerhard So Feb 14, 2021 12:52 am
» Sammlerpost von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 5:00 pm
» Portoerhöhung ab April 2020 von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 11:49 am
» Postgeschichtliche Belege von kaiserschmidt Fr Feb 12, 2021 2:47 pm
» Plattenfehler Helvetta von daratsalat Do Feb 11, 2021 8:46 pm
» UNESCO-Weltkulturerbe von Gerhard Do Feb 11, 2021 4:35 pm
» Welche Briefmarke von RicoRocko Mi Feb 10, 2021 7:35 pm
» Mecki - Karten von gesi Mi Feb 10, 2021 7:12 pm
» Deutsche Freimachung Kleinwalsertal 1933 von Clemens Brandstetter Mi Feb 10, 2021 7:07 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Mi Feb 10, 2021 10:54 am
» Eulen und sonstige Käuze von Gerhard Mi Feb 10, 2021 12:56 am
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 12:22 pm
» Stempel Deutsche Briefzentren 80 - 89 von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 10:24 am
» Post / Ansichtskarten mit Brücken von leon_sellos Mo Feb 08, 2021 7:27 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Feb 08, 2021 6:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Mo Feb 08, 2021 6:05 pm
» Suche: Dispensermarken (1. Ausgabe - 2017) - postfrisch von Tatjana Mo Feb 08, 2021 5:22 pm
» Alternativen zu Hawid von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 2:08 pm
» PVC-Folien schädlich für ihre Sammlung?!?! von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 1:53 pm
» ÖSVLPH - Angewandte Thematische Philatelie von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:16 am
» Link: Frag Menta von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:02 am
» Rotes Kreuz von wilma So Feb 07, 2021 6:54 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von Ausstellungsleiter So Feb 07, 2021 5:22 pm
» Neu anfangen beim Briefmarken sammeln von Francysk Skaryna So Feb 07, 2021 11:29 am
» Stempel "Spätling" von Gerhard Sa Feb 06, 2021 4:12 pm
» Österr. NEU: Treuebonusmarke – Kamelie von Gerhard Fr Feb 05, 2021 11:36 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Feb 05, 2021 10:51 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Fr Feb 05, 2021 7:40 pm
» Hannover von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 6:01 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 5:33 pm
» 3 Pfg. postfrischer Bogensatz von wipa2000 Fr Feb 05, 2021 8:49 am
» Automatnmarken Österreich Weihnachten von nordfanhb Do Feb 04, 2021 8:44 pm
» Hawid schließt! von Francysk Skaryna Do Feb 04, 2021 7:57 pm
» Stefan Klein und Olaf Neumann von gesi Do Feb 04, 2021 2:25 pm
» Eisenbahn von gesi Do Feb 04, 2021 2:18 pm
» Siegerbild im Jänner 2021 von Michaela Do Feb 04, 2021 7:33 am
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Feb 03, 2021 12:14 pm
» Care Pakete Quittungen von wilma Di Feb 02, 2021 9:00 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858: 3 Kronen Type II auf Brief - Plumpe Fälschung oder Glücksfund? von wipa2000 Di Feb 02, 2021 4:53 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Di Feb 02, 2021 1:05 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Jan 31, 2021 5:48 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang So Jan 31, 2021 5:44 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von Paul S. Sa Jan 30, 2021 9:11 pm
» Österr. NEU: Alte Meister - Benedetto Gennari von Gerhard Sa Jan 30, 2021 1:00 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Fr Jan 29, 2021 10:12 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Do Jan 28, 2021 7:48 pm
» Crypto stamp Österreich 2020 von Bolle Do Jan 28, 2021 3:54 pm
» Belegestücktausch UNO Wien von Bolle Do Jan 28, 2021 3:23 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Mi Jan 27, 2021 9:13 pm
» Julius Goldner und die Helgoland - Briefmarken von Ausstellungsleiter Mi Jan 27, 2021 4:50 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Jan 27, 2021 12:23 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Mo Jan 25, 2021 6:45 pm
» Ansichtskarten der Luftschiffe von Kontrollratjunkie Mo Jan 25, 2021 1:22 am
» Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 von wilma So Jan 24, 2021 6:38 pm
» Sudetenland Brief, 1938, von kaiserschmidt Fr Jan 22, 2021 4:33 pm
» Wert einer umfangreichen Briefmarkensammlung von copete53 Do Jan 21, 2021 7:13 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Mi Jan 20, 2021 11:19 am
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) von kaiserschmidt Mi Jan 20, 2021 10:18 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
|
| | Postbelege - verhunzt und zerstört | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört Fr Sep 05, 2014 7:45 pm | |
| Hier ein Brief der nur einem Maschinenstempel inklusivem umgeknicktem Markenrand abbekommen hat. Tja, bei genauem Blick hat die Stempelmaschiene auch die beiden oberen Marken mit "Schleifspuren" erwischt. Es blieb nur "Albrecht Daniel Thaer" ungestempelt.  Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört Do Feb 11, 2016 8:14 pm | |
| Hallo zusammen, der Beleg wurde am 25.09.2015 vom PA 8580 Köflach mittels OT Stempel entwertet. Am 30.09.2015 lief er nochmals durch die Stempelmaschine im Postverteilerzentrum für Oberösterreich in Allhaming. Scheinbar ist er 5 Tage "irgendwo" liegen geblieben.  Viele Grüße, Wilma |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört Di Aug 30, 2016 9:08 pm | |
| Eigentlich sammle ich keine Ersttagsbelege - der Block & der Sonderstempel waren aber schön. Und da ich schon mal in Gmunden war, wollte ich so einen gelaufenen Brief haben. Doch leider ist der auf dem Postweg verunglückt. Der Block wurde zerrissen und ist reif für die Tonne.  Viele Grüße, Wilma |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört Mo Sep 26, 2016 6:48 pm | |
| Hallo zusammen, heute habe ich ein Einschreiben aus Kanada abgeholt:  Da haben mindestens zwei Postverwaltungen mitgewirkt, um diesen Brief zu ruinieren, der vom Absender sicher mit viel Liebe philatelistisch frankiert wurde. Klar - kein Einzelfall. Aber eine Besonderheit zeigt die Rückseite:  Als Inhalt lässt sich etwas ganz Besonderes vermuten: zerbrechliches Papier Viele Grüße Alfred (balf_de) PS: Wer kann mir helfen, den Scan der Vorderseite zu drehen? - Vielen Dank! (gerne geschenen - Dein Moderator) |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört Di Apr 25, 2017 7:27 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, wieder einmal ein schöner Brief mit Vollstempel eingetroffen:  da freut sich das Sammlerherz - die Mühe des Absenders und der Post in Mauthausen war umsonst. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört Di Mai 09, 2017 4:16 pm | |
| Hallo Forumler,  ob diese neue Stempelmaschine in England oder Österreich zum Einsatz kam läßt sich nicht feststellen. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört Sa Feb 03, 2018 7:27 pm | |
| Hallo Forumler,  Auch vor fast 100 Jahren gab es Postler, die nicht sehr sorsam mit Belegen umgingen. Brief vom 22.6.1923 von Krems nach Krems. Die beiden Sondermarken wurden beim Empfängerpostamt mit Tintenbleistift fachmännisch nachträglich entwertet. Briefgebühr 400 Kronen Kaiserschmidt |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört Di Feb 13, 2018 7:50 pm | |
| Hallo zusammen, da bekommt man endlich wieder einmal ein S-Päckchen mit Marken und dann ist die Frankatur "für die Katz" bzw. dem Altpapier zuzuführen:  Aus der nassklebenden Marke wurde einfach ein Stück herausgerissen. Wo auch immer das passiert ist. Viele Grüße, Wilma |
|  | | gottfried Mitglied


 | Thema: Postbelege- verhunzt und zerstörzt Mi Feb 14, 2018 7:06 pm | |
| Hallo Wilma
lass Dir keine grauen Haare wachsen, Maschinen sind keine Philatelisten. Den Vorwurf hat man den Personen, welche die Marken aufkleben zu machen.
Ich hab einen Briefpartner seit 45 Jahren und der lernt es auch nie.
Kopf hoch |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört Do Feb 15, 2018 6:21 pm | |
| - @gottfried schrieb:
lass Dir keine grauen Haare wachsen Hallo Gottfried, ach, graue Haare habe ich schon so viele, da fallen die paar die mir mit der Philatelie wachsen auch nicht mehr auf. - @gottfried schrieb:
- Den Vorwurf hat man den Personen, welche die Marken aufkleben zu machen. Ich hab einen Briefpartner seit 45 Jahren und der lernt es auch nie.
Das Problem mit den verknickten, zerissenen Marken tritt ja 98% immer bei den nassklebenden Marken auf. Die muss man richtig (am besten mit Spucke) wirklich rundherum befeuchten und richtig an den Umschlag drücken. Aber selbst dann klappt es nicht immer. Ab & an ist es mir selbst auch passiert, dass die Frankatur trotz größter Umsicht verknickt oder teilabgerissen wurde. Viele Grüße, Wilma |
|  | | gottfried Mitglied


 | Thema: Postbelege- verhunzt und zerstörzt Fr Feb 16, 2018 3:52 pm | |
| Hallo Wilma
Habe meinem Briefpartner einen etwas stärkeren Brief gesandt. Mit 6.9 € frankiert ( Block und Marken )und gut befeuchtet. Und was tut der Geistesblitz von Postbeamten, er würgt einen Packen Post in den Briefschlitz und zerstört die Frankatur. Es ist zum Mäusemelken.
Herzliche Grüße |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört Mi Nov 11, 2020 4:11 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, ganz aktuell hat mich dieser Brief erreicht - der Sammlerfreund hat sich sehr bemüht, einen schönen Umschlag mit schöner Frankatur zu gestalten:  Irgendwie habe ich den Eindruck, es wäre Bosheit gewesen, dass der Stempel verschmiert und verkehrt abgeschlagen wurde, es ist ja eine Zumutung für die Post, dass eine Zustellbasis einen Brief auch noch stempeln muss (Absender und Anschrift wurde von mir verpixelt). Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört  | |
| |
|  | | | Postbelege - verhunzt und zerstört | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |