Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Gestern um 7:48 pm

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Gestern um 7:35 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von gordianus Gestern um 6:09 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Gestern um 12:06 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Gestern um 9:59 am

» Kettensprenger
von kaiserschmidt Gestern um 9:43 am

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von wilma So März 19, 2023 7:46 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 19, 2023 6:57 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Di März 14, 2023 10:02 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma So März 12, 2023 8:24 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma So März 12, 2023 7:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am

» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland
von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm

» Infopost
von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am

» Reco-Zettel Österreichs
von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm

» Sammler Börse Korneuburg
von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am

» Großtauschtag Ebreichsdorf
von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm

» Bögen Berlin und BRD
von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm

» Schönes Österreich
von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am

» Philatelietag Pfadfinder
von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So März 05, 2023 4:14 pm

» Welcher Stempel bitte?
von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm

» Flugpost aus Südamerika
von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am

» Siegerbild im Februar 2023
von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am

» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm

» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK
von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am

» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme)
von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm

» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin
von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm

» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm

» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI.
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Feb 22, 2023 7:50 pm

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am

» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie
von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Di Feb 14, 2023 8:08 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Di Feb 14, 2023 5:16 pm

» Suche Briefmarken CHINA
von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm

» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm

» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm

» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm

» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm

» Stifte und Klöster - Belege
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm

» Grosstauschtag Linz 26.02.2023
von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm

» Perfins (Firmenlochungen)
von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm

» Sammeledition "201 Legendäre Automobile"
von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm

» Schneiderbauer bei eBay
von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am

» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18
von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am

» Bitte um Info Freistaat Bayern
von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm

» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel
von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm

» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen
von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm

» Bayern mit Lochung
von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am

» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke
von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am

» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit
von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm

» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er)
von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm

» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908
von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm

» LZ 127 Orientfahrt 1929
von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am

» China ?
von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm

» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938
von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm

» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie
von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm

» Landannahmestempel
von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm

» Post der Bestzungsmächte
von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm

» Portofreie Korrespondenzkarten
von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am

» Die Feuerwehr auf Briefmarken
von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm

» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg
von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm

» Stempel "Spätling"
von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023
von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am

» Streifbänder des DÖAV
von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm

» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich
von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm

» "Österreich im Juni 1945"
von Hesse30 Di Jan 17, 2023 7:04 pm

» Österreich - Kreta und Levante
von muesli Di Jan 17, 2023 6:46 pm


Teilen
 

 Postbelege - verhunzt und zerstört

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3
AutorNachricht
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Empty
BeitragThema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 EmptyFr Sep 05, 2014 7:45 pm

Hier ein Brief der nur einem Maschinenstempel inklusivem umgeknicktem Markenrand abbekommen hat. Tja, bei genauem Blick hat die Stempelmaschiene auch die beiden oberen Marken mit "Schleifspuren" erwischt. Es blieb nur "Albrecht Daniel Thaer" ungestempelt.

Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Img42

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Empty
BeitragThema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 EmptyDo Feb 11, 2016 8:14 pm

Hallo zusammen,

der Beleg wurde am 25.09.2015 vom PA 8580 Köflach mittels OT Stempel entwertet. Am 30.09.2015 lief er nochmals durch die Stempelmaschine im Postverteilerzentrum für Oberösterreich in Allhaming. Scheinbar ist er 5 Tage "irgendwo" liegen geblieben.

Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Img_0086

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Empty
BeitragThema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 EmptyDi Aug 30, 2016 9:08 pm

Eigentlich sammle ich keine Ersttagsbelege - der Block & der Sonderstempel waren aber schön. Und da ich schon mal in Gmunden war, wollte ich so einen gelaufenen Brief haben. Doch leider ist der auf dem Postweg verunglückt. Der Block wurde zerrissen und ist reif für die Tonne. 

Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Img50
Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
balf_de
Mitglied in Bronze
balf_de


Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Empty
BeitragThema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 EmptyMo Sep 26, 2016 6:48 pm

Hallo zusammen,

heute habe ich ein Einschreiben aus Kanada abgeholt:
Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Alfred10

Da haben mindestens zwei Postverwaltungen mitgewirkt, um diesen Brief zu ruinieren, der vom Absender sicher mit viel Liebe philatelistisch frankiert wurde. Klar - kein Einzelfall. Aber eine Besonderheit zeigt die Rückseite:
Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Sammle11

Als Inhalt lässt sich etwas ganz Besonderes vermuten: zerbrechliches Papier  wow

Viele Grüße
Alfred (balf_de)

PS: Wer kann mir helfen, den Scan der Vorderseite zu drehen? - Vielen Dank! (gerne geschenen - Dein Moderator)
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Empty
BeitragThema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 EmptyDi Apr 25, 2017 7:27 pm

Liebe Sammlerfreunde,

wieder einmal ein schöner Brief mit Vollstempel eingetroffen:

Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Zersty10

da freut sich das Sammlerherz - die Mühe des Absenders und der Post in Mauthausen war umsonst.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Empty
BeitragThema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 EmptyDi Mai 09, 2017 4:16 pm


Hallo Forumler,

Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Bild_616

ob diese neue Stempelmaschine in England oder Österreich zum Einsatz kam läßt sich nicht feststellen.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Empty
BeitragThema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 EmptySa Feb 03, 2018 7:27 pm

Hallo Forumler,

Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Bild_530

Auch vor fast 100 Jahren gab es Postler, die nicht sehr sorsam mit Belegen umgingen.
Brief vom 22.6.1923 von Krems nach Krems. Die beiden Sondermarken wurden beim Empfängerpostamt mit Tintenbleistift fachmännisch nachträglich entwertet.
Briefgebühr 400 Kronen

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Empty
BeitragThema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 EmptyDi Feb 13, 2018 7:50 pm

Hallo zusammen,

da bekommt man endlich wieder einmal ein S-Päckchen mit Marken und dann ist die Frankatur "für die Katz" bzw. dem Altpapier zuzuführen:
Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Img83
Aus der nassklebenden Marke wurde einfach ein Stück herausgerissen. Wo auch immer das passiert ist.

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
gottfried
0beiträge
gottfried


Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Empty
BeitragThema: Postbelege- verhunzt und zerstörzt   Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 EmptyMi Feb 14, 2018 7:06 pm

Hallo Wilma

lass Dir keine grauen Haare wachsen, Maschinen sind keine Philatelisten.
Den Vorwurf hat man den Personen, welche die Marken aufkleben zu machen.

Ich hab einen Briefpartner seit 45 Jahren und der lernt es auch nie.

Kopf hoch
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Empty
BeitragThema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 EmptyDo Feb 15, 2018 6:21 pm

gottfried schrieb:

lass Dir keine grauen Haare wachsen
Hallo Gottfried,
ach, graue Haare habe ich schon so viele, da fallen die paar die mir mit der Philatelie wachsen auch nicht mehr auf. lachen

gottfried schrieb:
Den Vorwurf hat man den Personen, welche die Marken aufkleben zu machen. Ich hab einen Briefpartner seit 45 Jahren und der lernt es auch nie.
Das Problem mit den verknickten, zerissenen Marken tritt ja 98% immer bei den nassklebenden Marken auf. Die muss man richtig (am besten mit Spucke) wirklich rundherum befeuchten und richtig an den Umschlag drücken. Aber selbst dann klappt es nicht immer. Ab & an ist es mir selbst auch passiert, dass die Frankatur trotz größter Umsicht verknickt oder teilabgerissen wurde.

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
gottfried
0beiträge
gottfried


Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Empty
BeitragThema: Postbelege- verhunzt und zerstörzt   Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 EmptyFr Feb 16, 2018 3:52 pm

Hallo Wilma

Habe meinem Briefpartner einen etwas stärkeren Brief gesandt.
Mit 6.9 € frankiert ( Block und Marken )und gut befeuchtet.
Und was tut der Geistesblitz von Postbeamten, er würgt einen
Packen Post in den Briefschlitz und zerstört die Frankatur.
Es ist zum Mäusemelken.


Herzliche Grüße
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Empty
BeitragThema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 EmptyMi Nov 11, 2020 4:11 pm

Liebe Sammlerfreunde,

ganz aktuell hat mich dieser Brief erreicht - der Sammlerfreund hat sich sehr bemüht, einen schönen Umschlag mit schöner Frankatur zu gestalten:

Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Verhun10

Irgendwie habe ich den Eindruck, es wäre Bosheit gewesen, dass der Stempel verschmiert und verkehrt abgeschlagen wurde, es ist ja eine Zumutung für die Post, dass eine Zustellbasis einen Brief auch noch stempeln muss (Absender und Anschrift wurde von mir verpixelt).

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
nordhamburger
0beiträge
nordhamburger


Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Empty
BeitragThema: Verhunzte und zerstörte BRiefmarken   Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 EmptySa Aug 21, 2021 7:07 pm

Moin in die Runde,

es ist ein altes Thema und zeigt, dass z.B. die Deutsche Post überhaupt kein Intersesse an
sauberen Abstempelungen hat. Ich habe es selbst erlebt und einen Brief mit Sondermarken
direkt beim großen Post-Shop abstempeln lassen. Das hat prima geklappt, aber danach kam die
große Ernüchterung. Der Beleg wurde dann im Verteilerzentrum  noch einmal durch die Stempelmaschine
gejagt und mit dem seit ein paar Jahren genutzten Wellenstempel in einer hübschen blauen Farbe
überstempelt.
Jetzt ist der ganze Beleg für die Tonne Evil or Very Mad

Eine Frage an die Sammlerkollegen: Belege/Umschläge mit dem neuen Stempel sehen ja nun nicht
unbedingt gut aus, was macht Ihr mit solchen Abstempelungen?
Sammeln oder vernichten oder auf eine bessere Abstemplung warten?

Mit fragenden Grüßen
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Empty
BeitragThema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 EmptySa Aug 21, 2021 9:13 pm

nordhamburger schrieb:
Moin in die Runde,

es ist ein altes Thema und zeigt, dass z.B. die Deutsche Post überhaupt kein Intersesse an
sauberen Abstempelungen hat. Ich habe es selbst erlebt und einen Brief mit Sondermarken
direkt beim großen Post-Shop abstempeln lassen. Das hat prima geklappt, aber danach kam die
große Ernüchterung. Der Beleg wurde dann im Verteilerzentrum  noch einmal durch die Stempelmaschine
gejagt und mit dem seit ein paar Jahren genutzten Wellenstempel in einer hübschen blauen Farbe
überstempelt.
Jetzt ist der ganze Beleg für die Tonne Evil or Very Mad

Eine Frage an die Sammlerkollegen: Belege/Umschläge mit dem neuen Stempel sehen ja nun nicht
unbedingt gut aus, was macht Ihr mit solchen Abstempelungen?
Sammeln oder vernichten oder auf eine bessere Abstemplung warten?

Mit fragenden Grüßen
Hallo nordhamburger,

ähnlich ist es in Österreich...

Die Sondermarken werden auf den Postämtern gut gestempelt. Aber bei der Beförderung nehmen die Dinge ihren Lauf...die Belege werden zwar nicht mehr durch eine Stempelmaschine gejagt, aber gehen durch die Sortiermaschine und hier passieren die Beschädigungen...

Doppelstempelungen gibt es hier noch nicht...

Belege mit Doppelstempelung würde ich aufheben bzw. in die Sammlung einfügen. Da sie ein Zeitdokument sind...

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
nordhamburger
0beiträge
nordhamburger


Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Empty
BeitragThema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 EmptyMo Aug 23, 2021 5:27 pm

Hallo Wilma,

das ist sicherlich eine Möglichkeit die Belege in die Sammlung als Negativbeispiel
einzufügen. Aber in meinen Augen würde das zu viel Platz wegnehmen.
Ich werde mal die schlimmsten Umschläge/Belege einfügen, die anderen im
Kasten sammeln. Der besagte Kasten wird sich schnell füllen...

Manchmal hat man ja Glück und es liegt ein schöner Beleg im Briefkasten.
Das habe ich in der letzten Zeit zwar selten, aber es gibt sie noch.

hier ein Beispiel von einem guten Exemplar:
Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Comp_i11
Nach oben Nach unten
nordhamburger
0beiträge
nordhamburger


Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Empty
BeitragThema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 EmptyMo Aug 23, 2021 5:34 pm

...und jetzt noch eine Aufnahme von einem schlechten Beleg, wie vor beschrieben  Evil or Very Mad .

Die Briefe waren von Eb..-Verkäufern, die sich die Mühe gemacht haben, Briefe händisch aufzugeben und sauber abstempeln zu lassen.
Und dann gehts ins Verteilerzentrum und wird nochmals durch die Frankiermaschine gejagt.
Mehr als ärgerlich....

Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Comp_i12
Nach oben Nach unten
jklang
Mitglied in Bronze
jklang


Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Empty
BeitragThema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 EmptyMo Aug 23, 2021 6:34 pm

nordhamburger schrieb:
...und jetzt noch eine Aufnahme von einem schlechten Beleg, wie vor beschrieben  Evil or Very Mad .

Die Briefe waren von Eb..-Verkäufern, die sich die Mühe gemacht haben, Briefe händisch aufzugeben und sauber abstempeln zu lassen.
Und dann gehts ins Verteilerzentrum und wird nochmals durch die Frankiermaschine gejagt.
Mehr als ärgerlich....

Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Comp_i12
Servus,
Also wenn du den Beleg nicht magst nehme ich ihn sofort. Eine perfekte schwarz blaue stempelung..
Sag bescheid.
Grüße jklang
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Empty
BeitragThema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 EmptySa März 19, 2022 8:57 pm

Hallo zusammen,

hier mal kein Sammlerbrief der zerstört oder vestempelt wurde.

Der Brief vom 04.01.1999 vom Landeskrankenhaus Gmunden an eine Versicherung in Linz wurde von den maschinellen "Berförderungseinrichtungen" scheinbar fast geschreddert.
Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Img145

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Empty
BeitragThema: Re: Postbelege - verhunzt und zerstört   Postbelege - verhunzt und zerstört - Seite 3 Empty

Nach oben Nach unten
 

Postbelege - verhunzt und zerstört

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 3 von 3Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Postgeschichte :: Allgemein-
Tauschen oder Kaufen