Neueste Themen | » Kann jemand zu dieser Marke etwas sagen? von andi64 Heute um 6:20 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von gabi50 Heute um 4:09 pm
» Briefmarken-Kalender 2019 von Michaela Heute um 1:10 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Heute um 12:16 am
» Weihnachten Deutschland von gesi Gestern um 10:05 pm
» Private Briefumschläge Monarchie von gabi50 Gestern um 2:09 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von gabi50 Gestern um 1:55 pm
» Stadl an der Mur von gabi50 Gestern um 1:44 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 von muesli Fr Dez 13, 2019 9:36 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Fr Dez 13, 2019 5:17 pm
» Unsere Weihnachtspost 2019 von Gerhard Do Dez 12, 2019 11:29 pm
» Neuausgaben 2020 Deutschland von Gerhard Do Dez 12, 2019 11:11 pm
» Österr. NEU: Junge Kunst in Österreich von Gerhard Do Dez 12, 2019 11:07 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2019 von muesli Do Dez 12, 2019 9:55 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von EgLie Mi Dez 11, 2019 9:01 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Mi Dez 11, 2019 10:37 am
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di Dez 10, 2019 10:10 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2019 7:22 pm
» Wer kennt diese Briefmarken? von Kathie123 Mo Dez 09, 2019 5:25 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 08, 2019 11:03 pm
» Österr. NEU: Hedy Lamarr von Gerhard Sa Dez 07, 2019 9:43 pm
» Briefe aus Übersee von wilma Sa Dez 07, 2019 7:10 pm
» Berlin Brandenburg Mi#4a/b von george61 Sa Dez 07, 2019 1:23 am
» Christkindl-Stempel USA von Quasimodo Fr Dez 06, 2019 12:37 pm
» Die Freimarkenausgabe 1890 von muesli Do Dez 05, 2019 10:57 pm
» Berlin Brandenburg Mi#7a/b? von george61 Do Dez 05, 2019 6:18 pm
» Stainz von gabi50 Do Dez 05, 2019 3:00 pm
» Marken aus den USA von gabi50 Do Dez 05, 2019 2:47 pm
» Berlin Brandenburg plattenfehler von george61 Do Dez 05, 2019 10:37 am
» Österr. Neu: 25. Jahrestag EU-Beitritt Österreich von Gerhard Mi Dez 04, 2019 11:21 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Mi Dez 04, 2019 9:13 am
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Di Dez 03, 2019 11:18 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre Salzburger Festspiele von Gerhard Di Dez 03, 2019 7:19 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Mo Dez 02, 2019 2:21 pm
» postlagernd von Gerhard Mo Dez 02, 2019 11:57 am
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli So Dez 01, 2019 6:44 pm
» K. H. Riemer "Die Postzensur der Alliierten im besetzten Deutschland nach dem 2. Weltkrieg" gesucht von wilma So Dez 01, 2019 5:31 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von gabi50 So Dez 01, 2019 2:32 pm
» Spital am Semmering von gabi50 So Dez 01, 2019 2:02 pm
» Siegerbild im Dezember 2019 von Michaela So Dez 01, 2019 9:20 am
» Ägypten Ganzsachen Umschläge von Cantus Sa Nov 30, 2019 1:52 am
» Ägypten Ganzsachen Postkarten von Cantus Sa Nov 30, 2019 1:25 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von Cantus Sa Nov 30, 2019 12:40 am
» Portoerhöhung ab April 2020 von Gerhard Do Nov 28, 2019 9:51 pm
» Spielfeld von gabi50 Mi Nov 27, 2019 1:15 pm
» Lombardei-Venetien, Ausgabe 1858/62, 1859/62 von muesli Di Nov 26, 2019 11:31 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So Nov 24, 2019 7:27 pm
» Seewiesen von gabi50 So Nov 24, 2019 5:32 pm
» Automatenmarken aus Münzwertzeichendruckern von wilma Sa Nov 23, 2019 7:18 pm
» Rückschein Briefe von Gerichten 1946 von wilma Sa Nov 23, 2019 5:57 pm
» Stockflecken....ein Versuch.... von Markenfreund49 Sa Nov 23, 2019 5:13 pm
» Straß im Straßertale von Gerhard Fr Nov 22, 2019 10:53 pm
» Gossam von Gerhard Fr Nov 22, 2019 10:48 pm
» Selzthal von gabi50 Fr Nov 22, 2019 12:42 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Nov 21, 2019 8:17 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma Do Nov 21, 2019 7:15 pm
» Store von gabi50 Do Nov 21, 2019 3:53 pm
» Die Portomarken des Kaiserreiches von kaiserschmidt Do Nov 21, 2019 12:04 pm
» Tschechoslowakei von gabi50 Mi Nov 20, 2019 7:11 pm
» Die Dreiwellenstempel / Österreich von Gerhard Mi Nov 20, 2019 6:25 pm
» USA - Ganzsachen von Cantus Mo Nov 18, 2019 7:15 pm
» Australien / Neuseeland / Ozeanien - diverse Ganzsachen von Cantus Mo Nov 18, 2019 6:47 pm
» Mutter wurde betrogen, unvollständige Briefmarkensammlung von Cantus Mo Nov 18, 2019 5:03 pm
» Seckau von gabi50 Mo Nov 18, 2019 3:19 pm
» Hilfe von Edik Bastion Mo Nov 18, 2019 11:06 am
» Neuausgaben 2019 Deutschland von Gerhard Mo Nov 18, 2019 12:55 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma So Nov 17, 2019 6:55 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von wilma So Nov 17, 2019 5:49 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wilma Sa Nov 16, 2019 6:41 pm
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb im November 2019 von Michaela Sa Nov 16, 2019 8:52 am
» Schleinitz von gabi50 Fr Nov 15, 2019 4:15 pm
» Philatelietag 3550 Langenlois von Gerhard Mi Nov 13, 2019 11:44 pm
» Tauschtag Linz 15.12.2019 8 - 13 Uhr im Neuen Rathaus Linz/Urfahr von wilma Mo Nov 11, 2019 8:20 pm
» Schwanberg von gabi50 Mo Nov 11, 2019 3:59 pm
» Schönes Österreich von jklang So Nov 10, 2019 8:32 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Nov 10, 2019 7:51 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von wilma So Nov 10, 2019 7:00 pm
» Stifte und Klöster - Belege von jklang So Nov 10, 2019 2:21 pm
» Sagen und Legenden - Belege von wilma Sa Nov 09, 2019 7:17 pm
» Schüsserlbrunn von gabi50 Fr Nov 08, 2019 11:31 am
» neuer Tintenstrahlstempel Wien? von wilma Do Nov 07, 2019 7:15 pm
» Sammlerpost von EgLie Do Nov 07, 2019 3:17 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im November 2019 von kaiserschmidt Do Nov 07, 2019 2:46 pm
» Österreich - Kreta und Levante von gabi50 Mi Nov 06, 2019 1:57 pm
» Schönstein von gabi50 Mi Nov 06, 2019 1:48 pm
» Obstserie ANk 1253 - 1258 von jklang Di Nov 05, 2019 10:45 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So Nov 03, 2019 7:19 pm
» Schöder von gabi50 So Nov 03, 2019 3:50 pm
» Siegerbild im Oktober 2019 von Michaela Sa Nov 02, 2019 8:52 am
» Auktionergebnisse von Markenfreund49 Sa Nov 02, 2019 7:50 am
» Einführung PLZ 1966 Weiterverwendung alter Stempel von Hesselbach Fr Nov 01, 2019 4:12 pm
» Schöckel von gabi50 Fr Nov 01, 2019 3:42 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Di Okt 29, 2019 10:54 pm
» Schrattenberg von gabi50 Mo Okt 28, 2019 2:01 pm
» Blockfrankaturen von Cantus So Okt 27, 2019 10:16 pm
» Postdienst – Service des postes - Postdienstkarten - Österreich von wilma So Okt 27, 2019 9:01 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb November 2019 von Michaela So Okt 27, 2019 9:21 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Sa Okt 26, 2019 7:51 pm
» Schladming von gabi50 Fr Okt 25, 2019 12:18 pm
|
| | Die erste Österreichische Ausgabe 1850 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di Jan 15, 2019 4:36 pm | |
| Hallo Werner,
Herzlichen Dank für die genauere Bestimmung der Marke!
Beste Grüsse,
Raf.
|
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di Jan 29, 2019 6:43 pm | |
| Hallo Freunde der Klassikausgaben, Ich habe hier eine saubere 1 Kreuzer wobei ich einige Hilfe brauchen möchte. Kastenstempel PESTH 7/9. Diese Briefmarke hat Merkmale von eine Type Ia aber auch von eine Type III denke ich.  Die Ziffer 1 hat eine deutliche Einbuchtung oben (nicht gerade) und hängt linksoben mit den Rahmen zusammen. Das deutet auf eine Type I Aber die Einfassungslinie des Wertschildes sieht aus wie gespaltet?  Die Spitze des inneren Rahmenlinie oberhalb die End-R von Kreuzer ist nicht stumpf aber auch nicht scharf. Links davon gibt ein scharfer Dorn und kein Blatt (Type III?) Aber die Ausbuchtung unterhalb des End-R von Kreuzer siehr geschlossen aus und nicht offen (Type I?).  Also ein bisschen ein Rätsel für mich. Vielleicht hat jemand mehr Erfahrung oder bessere Literatur über diese Ausgabe? Vielen Dank und beste Grüsse, Raf. |
|  | | wernerrath Mitglied


 | Thema: 1 Kr Type ? Di Jan 29, 2019 9:38 pm | |
| - @muesli schrieb:
- Hallo Freunde der Klassikausgaben,
Ich habe hier eine saubere 1 Kreuzer wobei ich einige Hilfe brauchen möchte. Kastenstempel PESTH 7/9. Diese Briefmarke hat Merkmale von eine Type Ia aber auch von eine Type III denke ich.

Die Ziffer 1 hat eine deutliche Einbuchtung oben (nicht gerade) und hängt linksoben mit den Rahmen zusammen. Das deutet auf eine Type I Aber die Einfassungslinie des Wertschildes sieht aus wie gespaltet?

Die Spitze des inneren Rahmenlinie oberhalb die End-R von Kreuzer ist nicht stumpf aber auch nicht scharf. Links davon gibt ein scharfer Dorn und kein Blatt (Type III?) Aber die Ausbuchtung unterhalb des End-R von Kreuzer siehr geschlossen aus und nicht offen (Type I?).

Also ein bisschen ein Rätsel für mich. Vielleicht hat jemand mehr Erfahrung oder bessere Literatur über diese Ausgabe?
Vielen Dank und beste Grüsse,
Raf. Hallo Raf Die beiden Punkte unterhalb des rechten Adlerfangs stehen in einer geraden Linie, das und auch die getrennte Einfassungslinie des Wappenschildes deuten auf eine Type III Liebe Grüße Werner |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di Jan 29, 2019 10:00 pm | |
| - Zitat :
- Die beiden Punkte unterhalb des rechten Adlerfangs stehen in einer geraden Linie, das und auch die getrennte Einfassungslinie des Wappenschildes
deuten auf eine Type III Hallo Werner, Vielen Dank für die Hilfe! Das mit diesen Punkte steht nicht im FB Handbuch. Und dann gibt es bei Type III auch Marken mit eingebuchtete und oben fest hängende Ziffer "1" . Wieder etwas gelernt. Beste Grüsse, Raf. |
|  | | wernerrath Mitglied


 | Thema: FB Handbuch, Typen I, II, III Mi Jan 30, 2019 2:07 pm | |
| - @muesli schrieb:
-
- Zitat :
- Die beiden Punkte unterhalb des rechten Adlerfangs stehen in einer geraden Linie, das und auch die getrennte Einfassungslinie des Wappenschildes
deuten auf eine Type III Hallo Werner,
Vielen Dank für die Hilfe! Das mit diesen Punkte steht nicht im FB Handbuch. Und dann gibt es bei Type III auch Marken mit eingebuchtete und oben fest hängende Ziffer "1" . Wieder etwas gelernt.
Beste Grüsse,
Raf. Hallo Raf Punkte sind erwähnt im FB Handbuch, Band I, Seiten 222 - 223 Liebe Grüße Werner |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mi Jan 30, 2019 2:21 pm | |
| Hallo Werner,
Ich habe noch das alte Handbuch (nur 1 Band) und dort steht das noch nicht.
Vielen Dank,
Raf.
|
|  | | wernerrath Mitglied


 | Thema: Typen I, II, III Mi Jan 30, 2019 2:36 pm | |
| - @muesli schrieb:
- Hallo Werner,
Ich habe noch das alte Handbuch (nur 1 Band) und dort steht das noch nicht.
Vielen Dank,
Raf.
Hallo Raf Im FB Handbuch Ausgabe 1974 (2. Auflage) stehts auf den Seiten 22 - 24, in der Ausgabe 1981 (4. Auflage) auf den Seiten 26 - 27 und in der Ausgabe 2000 (6. Auflage) auf den Seiten 102 - 103 Liebe Grüße Werner |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mi Jan 30, 2019 4:47 pm | |
| Hallo Werner,
Ach so, da steht das! Ich habe nur bei Beschreibung der Typen von 1 Kreuzer geguckt aber es steht bei der allgemeine Beschreibung der Typen der 1. Ausgabe. Vielen Dank für diesen Hinweis. Aber von diese Ausbuchting der Ziffer 1 oben und anstossen an die Randlinie finde ich nichts, nur bei Type I.
Danke und beste Grüsse,
Raf.
|
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Sa Feb 02, 2019 11:34 am | |
| Grüß´Euch werte Forengemeinde  Ein weiterer, in dieser Art etwas seltenerer Ungarnstempel hat sich in meine Sammlung verirrt: ANK 4 Papierart: HP Type: I/a Farbe: braun Abstempelung: der relativ selten zu sehende VORPHILASTEMPEL (v. E)PERIES Zuerst das Attest mit den entsprechenden Literaturzitaten:  nun die Marke:  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Sa Feb 02, 2019 3:18 pm | |
| Auch bei der 9 Kreuzer, Type I gibt es was Neues zu zeigen: ANK: 5 Paierart: HP Type: I Platte 1 Farbe: hellblau Magistris: P231 Entwertung: WIEN 1 JUL (Teilabschlag) Besonderheit: Maschinenabklatsch Attest:  Avers:  Revers:  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Sa Feb 02, 2019 3:28 pm | |
| Da bekanntlicher Weise alle guten Dinge DREI sind, violá der letzte Neuzugang: ANK: 5 Papierart: HP Type: I Platte: 1 Farbe: hellgraublau Entwertung: TRIEST 5 Dec Referenz: Müller 2979 c Besonderheit: Maschinenabklatsch Attest:  Avers:  Revers:  Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Sa Feb 02, 2019 4:17 pm | |
| Hallo Gerhard (der Jüngere),
Gratuliere mit diese drei schöne Neuzugänge!
Besonders die zwei 9 Kr Type I mit Maschinenabklatsch sind schön!
Im Attest der erste 9 Kr schreibt der Prüfer etwas von PF aber diese finde ich nicht zurück im FB Handbuch. Auch der Abstand zwischen die Ziffer 9 und KREUZER beschreibt er nicht. Aber vielleicht sind es beide mit Normalabstand (zwischen 0,4 und 0,7mm).
Beste Grüsse,
Raf.
|
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Sa Feb 02, 2019 5:47 pm | |
| Lieber Raf! Freut mich, daß Dir die Marken gefallen! Stimmt, im FB finde ich auch nichts über diese PFs gelistet. Den Abstand habe ich noch nicht gemssen, werde es versuchen, sage dann bescheid:) LG Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 So Feb 03, 2019 11:21 am | |
| Hallo Freunde, Bitte um eure Hilfe bei der Bestimmung dieses Briefes. Fernbrief von Großpetersdorf (Burgenland)nach Baja(Ungarn). Frankatur 9 Kreuzer. Stempeldatum 30.9.1953 Beim Aufgabestempel vom 30.9.1853 lese ich Großpetersdorf (Burgenland). Auf der Briefrückseite kann ich den Weiterleitungsstempel PESTH 1.10 (Ungarn) und den Ankunftsstempel Baja 2 Oct (Ungarn ) erkennen. Beim dritten Stempel kann ich nur ??BURG lesen. Meine Beurteilung der Marke: 9 Kreuzer Type I Handpapier.   Schöne Grüße Gabi |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 So Feb 03, 2019 11:36 am | |
| Hallo Gabi,
Könnte der Stempel nicht OEDENBURG sein (Durchgangsstempel nach Pest)?
Beste Grüsse,
Raf. |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 So Feb 03, 2019 4:31 pm | |
| Grüß´Dich liebe Gabi  Erstmals liebe Grüße aus Wien und ein netter Brief, den Du uns da zeigst: Ehe ich die Antwort gebe, eine Frage: Du hast geschrieben 9 Kreuzer Type I. Was deutet Deiner Meinung nach auf die Type I ? LG Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 So Feb 03, 2019 5:21 pm | |
| Hallo Raf, Hallo Gerhard (der Jüngere), herzlichen DANK für eure Antworten. Raf mit OEDENBURG hast du sicher RECHT. Gerhard: Ich vermute deshalb den Typ 1, da die Zahl 9 tiefer als das Wort Kreuzer steht. Liebe Grüße Gabi |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 So Feb 03, 2019 6:03 pm | |
| Servus liebe Gabi ! Also, so ich es sehe, Deine 9 Kreuzer ist leider KEINE Type I, sondern HP, Type III/bWas mich zu dieser Bestimmung geführt hat, habe ich an Hand Deines Bildes mit Nummerrn zu erklären versucht: Also: 1. 9 und Kreuzer sind auf gleicher Höhe, bei der Type 1 hängt der 9er wesentlich weiter unten 2. Die Wappenlinie ist nachgraviert 3. Im Eichenlaub ist ein Farbpunkterl 4. Der Buchstabe T von Post ist zu einem "P" fast mutiert Das wären so die Hauptmerkmale , die mich zur Annahme geführt haben, es handelt sich hierbei NICHT um eine 9K Type I Aber eine tolle Marke, auf einem SEHR schönen Beleg! Glückwunsch hierzu   Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 So Feb 03, 2019 6:15 pm | |
| Hallo Gabi, Hallo Gerhard (der Jüngere),
Auf die Briefmarke hatte ich nicht geachtet, nur auf diesem Stempel.
Ich denke das Gerhard recht hat mit seine Bestimmung einer Type III. Noch ein Merkmal: Abschlusspunkt vom Ziffer 9 ist oval und nicht kreisrund.
Aber ich denke eher ein Type IIIa (waagerechter Auslaufer vom End-R in KREUZER).
Beste Grüsse,
Raf.
|
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 So Feb 03, 2019 7:58 pm | |
| Schönen guten Abend! Ich denke RAF hat recht, es ist eine III/a. Sorry für den Fehler vorhin. was auch für die III/a eher spricht, rechts unten im Eck der inneren Rahmenlinie fehlt der charakt. Farbpunkt der III/b. Ich hab mich von kurzen waagrechten Strich des R von Kreuzer verleiten lassen, das ist bei der III/b verkürzt! Merci Raf für die Korrektur! LG Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mo Feb 04, 2019 4:50 pm | |
| Hallo Raf, Hallo Gerhard (der Jüngere), herzlichen Dank für eure Erklärungen.  Da lag ich wohl etwas daneben. Jetzt kann ich den Brief korrekt in meine Sammlung einordnen. Liebe Grüße Gabi |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mo Feb 11, 2019 5:34 pm | |
| Hallo Freunde, Faltbrief von Feldsberg (Mähren) nach Eibesthal (Niederösterreich). Aufgabedatum 5.2.1856. Frankatur 3 Kreuzer. Rückseitig 2 Stempel : Nikolsberg(Mähren), der zweite Stempel ist nicht lesbar. Meine Bestimmung der Marke: 3 Kreuzer, Type IIIa Maschinenpapier? Bitte um eure Meinung.    Schöne Grüße Gabi |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mo Feb 11, 2019 10:04 pm | |
| Guten Abend liebe Gabi  Die Marke , so ich sehe ist richtig bestimmt  und wahrscheinlch ist es MP Denke, bei den Stempeln könnte man auch was entziffern, sr heute ist es bißl spät! Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | gabi50 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di Feb 12, 2019 11:01 am | |
| Hallo Gerhard (der Jüngere), herzlichen Dank für Deine Antwort.  Toll, dass ich mit meiner Bewertung mal richtig liege. Liebe Grüße Gabi |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Faltbrief Feldsberg Eibesthal Sa Feb 16, 2019 1:14 am | |
| - @gabi50 schrieb:
Faltbrief von Feldsberg (Mähren) nach Eibesthal (Niederösterreich). Aufgabedatum 5.2.1856. Rückseitig 2 Stempel : Nikolsberg(Mähren), der zweite Stempel ist nicht lesbar. Bitte um eure Meinung. Schöne Grüße, Gabi Liebe Gabi, Die beiden Stempel auf der Rückseite des gezeigten Briefes sind: Müller 1961: Nr. 1935. e. NIKOLSBURG (Mähren), RB-R, 24 Pkte, und Müller 1961: Nr. 3245. a. WILFERSDORF (NÖ), IL-I, 35 Pkte mfG planke |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850  | |
| |
|  | | | Die erste Österreichische Ausgabe 1850 | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |