Neueste Themen | » Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 8:04 am
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Gestern um 11:03 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Gestern um 8:12 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. Gestern um 5:18 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Gestern um 11:19 am
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) von kaiserschmidt Gestern um 10:18 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Di Jan 19, 2021 7:22 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Di Jan 19, 2021 3:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Jan 19, 2021 10:47 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 8:50 pm
» Sammlerpost von Gerhard Mo Jan 18, 2021 7:11 pm
» Eisenbahn von muesli Mo Jan 18, 2021 6:33 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi So Jan 17, 2021 8:39 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma So Jan 17, 2021 7:53 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jan 17, 2021 4:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter So Jan 17, 2021 3:32 pm
» Abstimmung Bilderwettbewerb Jänner 2021 von gesi So Jan 17, 2021 1:04 pm
» Deutsche Feldpost aus der Türkei von Gerhard Sa Jan 16, 2021 5:55 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Fr Jan 15, 2021 5:13 pm
» Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Fr Jan 15, 2021 4:14 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Fr Jan 15, 2021 1:48 pm
» türkei von ercan02 Fr Jan 15, 2021 12:43 pm
» Olympische Spiele von Jeany Do Jan 14, 2021 11:06 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Do Jan 14, 2021 9:35 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von Paul S. Do Jan 07, 2021 4:40 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 12:32 pm
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Schönes Österreich von wilma So Dez 27, 2020 6:55 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 27, 2020 6:06 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 13, 2020 11:52 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 13, 2020 9:17 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Do Dez 10, 2020 8:41 pm
» Spanien briefmarken 1830/1949 von leon_sellos Do Dez 10, 2020 5:25 pm
» Sudetenland - Ausgaben für Rumburg von Kontrollratjunkie Mo Dez 07, 2020 8:36 pm
» Fehldruck Urdruck Saar? von wilma Mo Dez 07, 2020 8:14 pm
» Briefmarke!?!! von Gerhard Mo Dez 07, 2020 4:05 pm
|
| | Autor | Nachricht |
---|
Gerhard Moderator

 | Thema: Freimarkenstempler Sa Aug 08, 2009 12:12 am | |
| Die Frankierung und gleichzeitige Abstempelung von Briefen mittels "Freimarkenstempler" ist sehr wenig bekannt. Sie kam in Österreich auch nur während der Zeit des III. Reiches (38-45) zur Anwendung. Das Gerät wurde von der Firma Telefonbau und Normalzeit G.m.b.H. aus Frankfurt (Main) hergestellt und die Verwendung wurde mit 1. Juli 1938 von der Deutschen Reichspost auch für das Land Österreich genehmigt. Mit dem Gerät wurden Freimarken von Rollen auf die Postsendungen aufgeklebt, mit schwarzer Stempelfarbe entwertet und gleichzeitig ein Tagesstempel, die Absenderangabe mit Werbezusatz und die Kennnummer des Gerätes abgedruckt. Brief mit Freimarkenstempler 19.9.1941, Sparkasse der Stadt Horn "Sparsamkeit entfernt die Not" 27.7.1942, Gemeindeverband Gänserndorf, misslungene Entnahme der Rollenmarken |
|  | | bernhard Mitglied


 | Thema: Re: Freimarkenstempler Fr Jan 01, 2010 2:12 pm | |
| Zu diesem interessanten Thema gibt es auch gute Literatur:
Eich / Kaußen / Meier: Vorausentwertungen des Deutschen Reiches und der Bundesrepublik Deutschland. 2. Auflage 1986 und einen 1. Nachtrag zu diesem Katalog.
Auch in Krems (Donau) wurden mindestens 3 Geräte verwendet.
Gruß Bernhard |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Freimarkenstempler Fr Jan 01, 2010 2:55 pm | |
| Hallo Bernhard, sehr informativ und mir bisher völlig unbekannt. Mach weiter so.
Ich wünsche ein gutes neues Jahr. Beste Grüße Cantus |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Freimarkenstempler Fr Jan 01, 2010 4:00 pm | |
| - @bernhard schrieb:
Auch in Krems (Donau) wurden mindestens 3 Geräte verwendet.
Gruß Bernhard danke Bernhard für die Information, das über die Maschinen aus Krems war mir schon bekannt:     herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | stempelede Mitglied


 | Thema: Die Freimarkenstempler von Österreich Do Jun 04, 2015 9:47 am | |
| Hallo Forumler, mit diesem Beitrag möchte ich auf die Maschinenstempel in Österreich hinweisen, die bisher noch nicht thematisiert wurden. Die Bemühungen der Nationale Telephon- und Telegraphenwerke G.m.b.H. in Frankfurt am Main um Zulassung ihrer neuen Erfindung durch die Post, wurden Mitte 1935 von Erfolg gekrönt. Das Reichspostzentralamt ließ die Erfindung im Deutschen Reich unter dem Namen „Freimarkenstempler“ zur Benutzung zu. Die Zulassung wurde mit Verfügung Nr. 249/1935 in der Ausgabe A des Amtsblatt des Reichspostministerium Nr. 64 vom 19.7.1935 veröffentlicht.  Ziel des Freimarkenstemplers war das maschinelle Aufbringen (Aufkleben) einer Rollenmarke auf die Postsendungen, welche gleichzeitig mit dem Tagesstempel und der Absenderangabe in schwarzer Stempelfarbe entwertet wurde. Die erste Freimarke wurde mit 4 Nadeln erfasst und mit einem Messer von der Rolle getrennt, anschließend angefeuchtet und auf der Postsendung aufgebracht. Anschließend wurde die Marke mit dem für den Verwender nach obenstehenden Muster angefertigten Stempel entwertet. Für jeden Verwender wurde individuell eine Nummer vergeben und im Stempel dargestellt. Dadurch lassen sich die Verwender auch auf Einzelmarken nachweisen, wenn der links stehende Werbeeinsatz fehlt. Nach dem "Anschluss" Österreichs an das Deutsche Reich wurde die Zulassung des Freimarkenstemplers auch auf Österreich ausgedehnt. Die Abwicklungsstelle des Reichspostministeriums für das Land Österreich verfügte im Nachrichtenblatt Nr. 11 vom 4.6.1938, daß der im Deutschen Reich schon seit Juli 1935 in Gebrauch gewesene Freimarkenstempler ab dem 1.7.1938 auch in Österreich verwendet werden konnte.  Fensterbrief der Firma Conrad Sild, Wien XXI, vom 2.6.39, mit aufgebrachter 12 Pf. Hindenburg-Marke, mit der Verwendernummer „718“. (Rückseite frei, daher keine Abbildung) Es würde mich freuen, wenn die Forumler ihre Bestände an Belegen mit Freimarkenstemplern hier zeigen könnten. Gruß Stempelede |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Freimarkenstempler Do Jun 04, 2015 11:59 am | |
| Hallo @stempelede, - @stempelede schrieb:
- mit diesem Beitrag möchte ich auf die Maschinenstempel in Österreich hinweisen, die bisher noch nicht thematisiert wurden
verständlich, dass dir entgangen ist, dass dieses Thema bei den Stempeln bereits behandelt wurde - ist der letzte Beitrag doch schon über 5 Jahre alt. Ich habe deinen aktuellen Beitrag nun hierher verschoben, schön wenn das Thema wieder etwas auflebt. - @stempelede schrieb:
- Es würde mich freuen, wenn die Forumler ihre Bestände an Belegen mit Freimarkenstemplern hier zeigen könnten.
Dazu von mir ein Brief mit Freimarkenstempel aus Mautern:  Freimarkenstempel 1027 vom 25. 7. 1941 der Firma Winkler-Essig aus Mautern auf Brief nach Krems. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | stempelede Mitglied


 | Thema: Re: Freimarkenstempler Do Jun 04, 2015 12:14 pm | |
| - @Gerhard schrieb:
- Hallo @stempelede,
- @stempelede schrieb:
- mit diesem Beitrag möchte ich auf die Maschinenstempel in Österreich hinweisen, die bisher noch nicht thematisiert wurden
verständlich, dass dir entgangen ist, dass dieses Thema bei den Stempeln bereits behandelt wurde - ist der letzte Beitrag doch schon über 5 Jahre alt.
...
Herzliche Sammlergrüße Gerhard Hallo Gerhard, da ich unter dem Menupunkt "Suche" kein Ergebnis angezeigt bekam, ging ich davon aus, daß zu diesem Thema noch nichts geschrieben wurde. Sorry. Gruß Stempelede |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Freimarkenstempler Do Jun 04, 2015 5:06 pm | |
| Hallo Forumler, ich finde es gut, daß dieses Thema wieder aufgegriffen wurde, ich habe es vorher auch übersehen. Als Literatur habe ich nur Hans Stohl, die postalischen Abstempelungen von Österreich, da gibt es ein Verzeichnis der in Österreich verwendeten Vorausentwertungen im III Reich. Dieses Verzeichnis ist allerdings nicht vollständig, es fehlt z.b. der Stempel der Firma Kapsamer oder ein Stempel der Firma Alois Oberst aus Braunau. Ich zeige hier einige dieser Stempel, wobei ich bemerke, daß ich nur Stempel aus Oberösterreich sammle.       Aus dem Bezirk Braunau gibt es 5 Stempel, der gezeigte Stempel von Wiesner-Hager ist der einzige den ich habe. Gemeinde Mining Gemeinde Mattighofen Firma Hofmann Braunau Firma Oberst Braunau diese Stempel suche ich und würde einen sehr guten Preis dafür zahlen. Leider sind fast alle Belege dieser Art unbeachtet vernichtet worden, der Stempel von Wels ist weitaus der häufigste. Kaiserschmidt |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Freimarkenstempler Sa Jun 27, 2015 5:30 pm | |
| Hallo Stempelfreunde, ein Neuzugang zu meinem kleinen Fundus:  Freimarkenstempler 1110 vom 8.9.1940 der Sparkasse Langenlois ("Geldverkehr aller Art" und Stadtwappen). Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | stempelede Mitglied


 | Thema: Re: Freimarkenstempler So Jun 28, 2015 2:28 am | |
| Leider kann ich keinen neuen Beleg zeigen. Hinweisen möchte ich aber auf eine Literaturstelle, welche den Beginn der Freimarkenstempler als Vorausentwertung ab 1935 im Deutschen Reich und Reichspostdirektionsbezirk Hamburg dokumentiert. Mit dem Buch "Hindenburg mit Ohrring?", haben die Autoren Harald Krieg und Knut Peter den Beginn der Freimarkenstempler unter Abbildung z.B. der Zulassung, der Vorschriften (Bedingungen für die Benutzung des Freimarkenstemplers), einem Prospekt, der Gebrauchsanweisung der Stempelmaschine, Abbildung derselben, Schriftwechsel wie Genehmigungen zur Verwendung durch Hamburger Firmen, sowie einer Aufstellung derselben.  Zwar werden hier nur Hamburger Firmen gelistet. Wer aber an der Einführung der Vorausentwerungsmaschine Interesse hat, wird hier ausreichend mit Fakten und Archivmaterial versorgt. Das Buch hat 118 Seiten DIN A 4. Gruß Stempelede |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Freimarkenstempler Mo Jun 29, 2015 12:17 pm | |
| Hallo Forumler, Hallo Stemelede, ich zeige hier 3 Neuerwerbungen von Freistemplern aus der Ostmark.  Stempelmaschine 1202 Firma Höfels aus Wien, Fernbrief  Freistempler 673 Firma Kappel aus Wien, Drucksache  Freistempler 837 Firma Cabos aus Wien, Ortsbrief Es gibt ein Verzeichnis der im heutigen Österreich bisher bekannten und verwendeten Freistempler von G. Manhardt und F. Spacek.. Gibt es unter den Forummitgliedern jemand, der mir dieses Verzeichnis zur Verfügung stellen kann? Kaiserschmidt
Zuletzt von kaiserschmidt am Mo Jun 29, 2015 1:50 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | stempelede Mitglied


 | Thema: Re: Freimarkenstempler Mo Jun 29, 2015 12:44 pm | |
| - @kaiserschmidt schrieb:
Hallo Forumler, Hallo Stemelede,
...
Es gibt ein Verzeichnis der im heutigen Österreich bisher bekannten und verwendeten Freistempler von G. Manhardt und F. Spacek.. Gibt es unter den Forummitgliedern jemand, der mir dieses Verzeichnis zur Verfügung stellen kann?
Kaiserschmidt
Hallo Kaiserschmidt, schöne Belege, die du da zeigst. Das Verzeichnis von Manhardt u. Spacek habe ich leider nicht. Es gibt aber ein Verzeichnis der Vorausentwertungen des Deutschen Reiches von der Arge Vorausentwertungen. Kannst Du auf der Website unter Literatur finden. http://www.arge-ve.de/Vielleicht auch mal nachfragen, ob es neuere Aufstellungen gibt. Gruß Stempelede |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Freimarkenstempler Sa Mai 19, 2018 4:24 pm | |
| Hallo Forumler,  Stempel der Dürerhaus - Buchhandlung in Wien Nr. 705 auf einer Drucksache Kaiserschmidt |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Freimarkenstempler  | |
| |
|  | | |
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |