Neueste Themen | » Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter Gestern um 6:59 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Gestern um 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Di Mai 17, 2022 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Di Mai 17, 2022 11:48 am
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Di Mai 17, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Mo Mai 16, 2022 8:31 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mo Mai 16, 2022 10:52 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Mai 15, 2022 10:06 pm
» Schönes Österreich von wilma So Mai 15, 2022 8:14 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Sa Mai 14, 2022 9:39 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von jklang Fr Mai 13, 2022 3:00 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Mai 13, 2022 2:54 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Mai 11, 2022 12:05 am
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Mai 09, 2022 8:58 pm
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Stumme Stempel von muesli Di Mai 03, 2022 10:56 am
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von muesli Di Apr 26, 2022 10:46 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Sa Apr 23, 2022 10:19 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von backe Sa Apr 23, 2022 6:06 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
» Österreichische Rohrpost der 1. Republik von kaiserschmidt Mi Apr 13, 2022 6:53 pm
» ABP Auslandsbriefprüfstelle Köln von backe Di Apr 12, 2022 10:39 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Di Apr 12, 2022 12:57 am
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von Paul S. Sa Apr 09, 2022 6:07 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Apr 08, 2022 5:06 pm
» Nummer 1 bis 7 verschiedene Ausführungen - Stempel? von Jo. Fr Apr 08, 2022 1:53 pm
» Österr. NEU: EUROPA 2022 - der Eisenerzer Wassermann von Gerhard Do Apr 07, 2022 6:19 pm
» Album Auflösung von Bolle Mi Apr 06, 2022 5:25 pm
» Weiß jemand, wie viel diese Briefmarken Wert sind? von Ausstellungsleiter Mi Apr 06, 2022 11:30 am
» Briefmarken Sammlung von gesi Di Apr 05, 2022 10:25 pm
» Nr.2I - EKS Constantinopel plus rotes Abklatschfragment? von Jo. Di Apr 05, 2022 7:05 pm
» Plattenfehler und Abarten der 2.Republik von muesli Mo Apr 04, 2022 11:15 pm
» Trachtenserie von wilma Mo Apr 04, 2022 8:30 pm
» Briefstempel aus den Hauptpostämtern der DDR von roda Mo Apr 04, 2022 4:16 pm
» Briefmarkenkunst - made in Cechoslovakia von roda Mo Apr 04, 2022 3:19 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So Apr 03, 2022 8:56 pm
» Finnland postfrisch zu tauschen von gesi So Apr 03, 2022 7:40 pm
» Besonderheiten bei modernen Ganzsachen von kaiserschmidt Sa Apr 02, 2022 5:22 pm
» Frage zu USA 10 Cent 1885 von mc_burri@hispeed.ch Sa Apr 02, 2022 3:20 pm
» Siegerbild im März 2022 von gesi Fr Apr 01, 2022 6:39 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 6:03 pm
» Ukraine von Ausstellungsleiter Fr Apr 01, 2022 5:07 pm
» Vereinte Nationen (UNO) - Wien von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 2:55 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von Hesselbach Fr Apr 01, 2022 1:44 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von muesli Fr Apr 01, 2022 11:48 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 9:46 am
» Österr. NEU: Ruster Ausbruch DAC von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:24 am
» Österr. NEU: Christian Eisenberger – ohne Titel von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: UNESCO-Welterbe – Baden bei Wien von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:19 am
» Österr. NEU: 400. Todestag hl. Fidelis von Sigmaringen von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:16 am
» Ziffern - Hier die "3" von wilma Do März 31, 2022 8:14 pm
» 75 Jahre Weltpostverein von 1949 von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:13 pm
» Briefmarken Sammlung Auflösung von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:01 pm
» Nachporto-Stempel? von muesli Di März 29, 2022 10:32 pm
» Post.Mobil von Hesselbach Mo März 28, 2022 3:22 pm
» Österr. NEU: 150. Geburtstag Alexander Roda Roda von Gerhard So März 27, 2022 10:08 pm
» Phasendrucke von Markenfreund49 So März 27, 2022 9:35 am
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi März 23, 2022 8:10 pm
» Lokalausgaben Österreich 1945 von wipa2000 Mi März 23, 2022 7:39 pm
» Sudetenland - Ausgabe für Maffersdorf von Kevaro Di März 22, 2022 4:45 pm
» Sammlergerecht stempeln - Aufkleber von G P M Di März 22, 2022 7:28 am
|
| | Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 | |
| Autor | Nachricht |
---|
Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 Di Apr 10, 2012 6:51 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde,
hier möchte ich euch die Briefmarkenausgaben der Tschechoslowakei des Jahres 1948 vorstellen.
Wie immer gilt, wer Material dazu hat, zeige es bitte.
Viele Grüße |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 Di Apr 10, 2012 7:12 pm | |
| Am 15. Februar 1948 erschienen als erste Ausgabe des Jahres drei Freimarken mit dem Portrait von Benes.  1,50 Kronen; Farbe: sepia; Auflage: 100.000.000 Stück  2 Kronen; Farbe: dunkellilarot; Auflage: 19.000.000 Stück  5 Kronen; Farbe: dunkelultramarin; Auflage: 11.000.000 Stück Edvard Benes (28.05.1884 - 03.09.1948) war von 1935 bis 1938 und von 1945 bis 1948 Präsident der Tschechoslowakei. |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 Di Apr 10, 2012 7:35 pm | |
| Am 07. März 1948 erschienen drei Briefmarken zum 11. Sokolkongreß in Prag.  1,50 Kronen; Farbe: lilabraun; Auflage: 8.000.000 Stück  3 Kronen; Farbe: karminrosa; Auflage: 8.000.000 Stück  5 Kronen; Farbe: blau; Auflage: 4.000.000 Stück Druck: Stichtiefdruck Zähnung: Linienzähnung 12 1/2 Gültig bis: 31.12.1948 Bei dem Sokol (Falke) handelt es sich um die älteste böhmische Turnorganisation. |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 Mi Apr 11, 2012 3:15 pm | |
| Anlässlich des sechshundertjährigen Bestehens der Karls-Universität in Prag erschienen am 07. April 1948 vier Postwertzeichen.  1,50 Kronen; Farbe: karminbraun auf gelblich; Auflage: 5.600.000 Stück; Karl IV  2 Kronen; Farbe: dunkelbraun auf gelblich; Auflage: 2.000.000 Stück; hl. Wenzel und Karl IV  3 Kronen; Farbe: rotbraun auf gelblich; Auflage: 2.100.000 Stück; hl. Wenzel und Karl IV  5 Kronen; Farbe: dunkelblau auf gelblich; Auflage: 2.000.000 Stück; Karl VI Druck: Stichtiefdruck Zähnung: Linienzähnung 12 1/2 Gültig bis: 31.12.1948 Die am 07. April 1348 vom römisch-deutschen Kaiser und böhmischen König Karl IV gegründete Karls-Universität in Prag ist die älteste und größte Universität der ehemaligen Tschechoslowakei. |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 Mi Apr 11, 2012 3:36 pm | |
| Am 14. Mai 1948 erschien eine Marke zum 100. Jahrestag der Aufhebung der Leibeigenschaft.  1,50 Kronen; Farbe: schwarzoliv; Auflage: 4.000.000 Stück Druck: Rastertiefdruck Zähnung: Kammzähnung 14 Gültig bis: 31.12.1948 Per Dekret vom 07. September 1848 wurde die Erbuntertänigkeit, eine gemäßtige Form der Leibeigenschaft in Österreich aufgehoben. Die Briefmarke zeigt das Bild "Aufständische Bauern" des slowakischen Malers Janko Alexy. |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 Sa Apr 28, 2012 9:10 pm | |
| Am 10. Juni 1948 erschien ein weiterer Satz mit vier Briefmarken zum 11. Sokolkongreß in Prag.  1 Krone; Farbe: dunkelgrün; Auflage: 5.000.000 Stück; J. Vanicek, Sokolführer  1,50 Kronen; Farbe: dunkelviolett; Auflage: 12.000.000 Stück; J. Scheiner, Sokolführer  2 Kronen; Farbe: blau; Auflage: 6.000.000 Stück; J. Scheiner, Sokolführer  3 Kronen; Farbe: lilarot; Auflage: 1.100.000 Stück; J. Vanicek, Sokolführer Druck: Stichtiefdruck Zähnung: Linienzähnung 12 1/2 Gültig bis: 31.12.1948 |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 Sa Apr 28, 2012 9:25 pm | |
| Anläßlich des 100. Jahrestages der verfassunggebenden Versammlung in Kremsier erschienen am 20. Juni 1948 zwei Postwertzeichen. Diese zeigen Fr. Palacky und F. L. Rieger.  1,50 Kronen; Farbe: grauviolett auf gelblich; Auflage: 3.000.000 Stück  3 Kronen; Farbe: karminbraun auf gelblich; Auflage: 3.000.000 Stück Druck: Stichtiefdruck Zähnung: Linienzähnung 12 1/2 Gültig bis: 31.12.1948
Zuletzt von Briefmarkentor am Sa Mai 07, 2022 2:42 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 Di Dez 18, 2012 7:14 pm | |
| Zum 100. Jahrestag des slowakischen Aufstandes gegen die Ungarn erschienen am 27. August 1948 drei Postwertzeichen mit Abbildungen der Führer.  1 Krone; Bild von Jozef Miloslav Hurban (1817-1888); Farbe: sepia auf sämisch; Auflage: 3.000.000 Stück  3 Kronen; Bild von Ľudovít Štúr(1815-1856);Farbe: karmin auf sämisch; Auflage: 3.000.000 Stück  5 Kronen; Bild von Michal Miloslav Hodža (1811-1870); Farbe: dunkelblau aus sämisch; Auflage: 2.000.000 Stück Druck: Stichtiefdruck Zähnung: Linienzähnung 12 1/2 Gültig bis: 31.12.1948 |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 Di Dez 18, 2012 7:32 pm | |
| Am 28. September 1948 erschien ein Postwertzeichen zum Tod von Edvard Beneš.  8 Kronen; Farbe: schwarz; Auflage: 1.800.000 Stück Druck: Stichtiefdruck Zähnung: Linienzähnung 12 1/2 Gültig bis: 27.10.1948 Edvard Beneš (28.05.1884 - 03.09.1948) war Mitbegründer der Tschechoslowakei und in den Jahren 1935 bis 1938 und 1945 bis 1948 deren Staatspräsident. |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 Di Dez 18, 2012 8:33 pm | |
| - Briefmarkentor schrieb:
- Wie immer gilt, wer Material dazu hat, zeige es bitte.
- Briefmarkentor schrieb:
- Am 10. Juni 1948 erschien ein weiterer Satz mit vier Briefmarken zum 11. Sokolkongreß in Prag.
 Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 Sa Dez 29, 2012 4:13 pm | |
| Zum 30. Jahrestag der Gründung der Tschechoslowakischen Republik erschienen am 28. Oktober 1948 zwei Postwertzeichen.  1,50 Kronen; Farbe: blau; Auflage: 3.000.000 Stück  3 Kronen; Farbe: karmin; Auflage: 3.000.000 Stück Druck: Stichtiefdruck Zähnung: Linienzähnung 12 1/2 Gültig bis: 30.06.1949 |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 Sa Dez 29, 2012 4:33 pm | |
| Am 28. Oktober 1948 erschienen drei Freimarken mit dem Porträt des neuen Staatspräsidenten Klement Gottwald (1896-1953).  1,50 Kronen; Farbe: braunlila auf schwarzbraun; Auflage: 285.900.000 Stück  3 Kronen; Farbe: rosakarmin; Auflage: 157.600.000 Stück  5 Kronen; Farbe: blau; Auflage: 51.150.000 Stück Druck: Stichtiefdruck Zähnung: Linienzähnung 12 1/2 Gültig bis: 18.06.1953 |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 Do Jan 10, 2013 8:39 pm | |
| Zum 52. Geburtstag des Präsidenten erschienen am 23. November 1948 zwei Postwertzeichen mit dem Porträt von Klement Gottwald.  20 Kronen; Farbe: dunkelviolett; Auflage: 11.900.000 Stück  30 Kronen; Farbe: braunkarmin; Auflage: 439.000 Stück Druck: Stichtiefdruck Zähnung Marke: L 12 1/2 Zähnung Block: geschnitten Gültig bis: 18.06.1953 |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 Sa Jan 12, 2013 4:01 pm | |
| Am 12. Dezember 1948 erschien eine Briefmarke aus Anlass des 5-jährigen Bestehens des Bündnisses mit der Sowjetunion.  3 Kronen; Farbe: karmin; Auflage: 5.000.000 Stück Druck: Stichtiefdruck Zähnung Marke: L 12 1/2 Gültig bis: 31.12.1949 |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 Sa Jan 19, 2013 5:13 pm | |
| Die ersten Postwertzeichen der Tschechoslowakei erschienen im Jahr 1918. Diese Ereignis jährte sich im Jahr 1948 zum dreißigsten mal. Aus diesem Anlass erschien am 18. Dezember 1948 ein Block mit dem Motiv der ersten Briefmarke der Tschechoslowakei.  10 Kronen; Farbe: schwarzviolett; Auflage: 5.000.000 Stück Druck: Stichtiefdruck Zähnung Block: geschnitten Gültig bis: 30.06.1949 |
|  | | Frank 1401 0beiträge

 | Thema: Tschechoslowakei noch gefragt? Sa Apr 19, 2014 5:25 pm | |
| Besteht heute überhaupt noch groß Interesse an Marken aus diesem Gebiet? Habe auch noch etliche Blöcke und Einzelstücke,wegwerfen will ich sie auch nicht finde ich zu Schade. Frank 1401 |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 Mi Apr 27, 2022 10:37 pm | |
| - Briefmarkentor schrieb:
- Am 28. Oktober 1948 erschienen drei Freimarken mit dem Porträt des neuen Staatspräsidenten Klement Gottwald (1896-1953).
 1,50 Kronen; Farbe: braunlila auf schwarzbraun; Auflage: 285.900.000 Stück
Gültig bis: 18.06.1953
Währungsreform 1953 Portorichtiger Inlandsbrief, Massenfrankatur 1,50 k. Mi.552, vorletzter Tag der Gültigkeit:   Am 30. Mai 1953 verabschiedete das tschechoslowakische Parlament eine Währungsreform, die sofort in Kraft trat. Diese Währungsreform war monatelang unter strengster Geheimhaltung von den führenden Kommunisten vorbereitet worden. Die Reform sollte dazu dienen, die Staatskassen aufzufüllen und die größten wirtschaftlichen Probleme zu lösen. Um Hamsterkäufen und ähnlichem vorzubeugen, sollte die Bevölkerung im Unklaren gehalten werden. Am 29. Mai 1953 wies Staatspräsident Antonin Zapotocky in einer Rundfunkansprache alle Gerüchte zurück. Dabei belog der Präsident sein Volk wissentlich. Die Geldentwertung war nicht gerade gering: gerade mal 300 Kc wurden pro Kopf im Verhältnis 5:1 umgetauscht, ansonsten war der Kurs 50:1. Aus 100 Kc wurden über Nacht also 2 Kc. Jahrelange Ersparnisse wurden wertlos. Am 1. Juni 1953 brachen in der Tschechoslowakei die bis dahin größten Unruhen gegen die Kommunisten aus. In der Presse erschien kein Wort über die Ausschreitungen. Jegliche Protestaktionen wurden unterdrückt. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 Fr Mai 06, 2022 12:16 am | |
| - Briefmarkentor schrieb:
- Am 28. Oktober 1948 erschienen drei Freimarken mit dem Porträt des neuen Staatspräsidenten Klement Gottwald (1896-1953).
 5 Kronen; Farbe: blau; Auflage: 51.150.000 Stück
Druck: Stichtiefdruck Zähnung: Linienzähnung 12 1/2 Gültig bis: 18.06.1953
Liebe Sammlerfreunde, Währungsreform, 15.6.1953, portorichtiger Inlandsbrief, Mehrfachfrankatur Mi. 554:  Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | roda 0beiträge

 | Thema: Tschechoslowakei - FDC 1948 Sa Mai 07, 2022 3:48 pm | |
| |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948  | |
| |
|  | | | Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |