Neueste Themen | » Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Gestern um 11:27 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Gestern um 2:40 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mi Mai 24, 2023 10:02 pm
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Block Theresienstadt von Perfin Fan Di Mai 23, 2023 8:38 pm
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 6:20 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Mi Mai 03, 2023 6:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Apr 24, 2023 10:20 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di Apr 11, 2023 9:49 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
|
| | Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder Do Sep 05, 2013 2:52 pm | |
| Hallo zusammen, endlich ist es da:  Das Baden-Handbuch Band II. Vielleicht sieht man anhand des Scans, dass meine Neuerwerbung, die der Briefträger vor ca. einer Stunde gebracht hat, noch in der Folie verpackt ist - jedenfalls werde ich das erste Durchblättern sehr genießen .... Bei allen Treffen der ArGe Baden der letzten Jahre haben wir über dieses "Jahrhundert-Projekt" diskutiert, wobei immer klar war, dass es nicht an vorzeigbarem Material fehlte - das Autorenteam konnte aus einem schier unerschöpflichen Reservoir von Informationen und Belegen schöpfen -, sondern vielmehr an der wirtschaftlichen Realisierbarkeit. Dass es letztlich doch möglich wurde, haben wir in erster Linie unserem Ehrenpräsidenten Dr. Heinz Jäger zu verdanken, der seinen ganzen Einfluss bei der Stiftung zur Förderung der Philatelie und Postgeschichte, deren Präsident er viele Jahre lang war, geltend gemacht hat, um von dort einen adäquaten Zuschuss für die Produktionskosten zu erhalten. Aus dem Autorenteam - den Herren Rainer Brack, Edwin Fecker, Eberhard Temme, Michael Ulrich und Eckart Hornberger - möchte ich den Letztgenannten herausheben, der den Druck des Handbuchs zum Selbstkostenpreis (und vermutlich noch deutlich darunter) übernommen hat. Wer an dem Handbuch interessiert ist, wende sich bitte per PN an mich. Viele Grüße Alfred (balf_de) |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder So Sep 22, 2013 9:22 pm | |
| Hallo zusammen,
habe heute für läppische € 20,00 die 3-bändige Jubiläums Edition " 150 Jahre Deutsche Briefmarke" samt Schuber auf einem Flohmarkt in Top Erhaltung erstanden. Dies ist zwar nicht mein Sammelgebiet, aber die deutsche Geschichte interessiert mich - habe da große Wissenslücken.
Außerdem haben mir die hochwertige Aufmachung, die Liebe fürs Detail und die vielen erstklassigen Farb- Abbildungen mit den vielen Briefen und natürlich den Marken auf Anhieb gefallen. Nicht zu vergessen von dem in die Bände perfekt eingearbeitetem Bonusmaterial.
Als Bonus gibt es je einen Faksimile -Druck eines Bogenteils vom Bayerns Einser, 4-er Block des Sachsen Dreiers, Baden Fehldruck auf komplettem Brief, Einschreibe-Zeppelin-Brief portogerecht frankiert mi dem kompletten Satz der der Flugpost-Sonderausgabe zur 50. Ozeanüberquerung des LZ 127 "Graf Zeppelin" und zum Besuch der Chicago-Weltausstellung von 1933, befördert von Friedrichshafen nach Mollhaben in Hostein und Blockausgabe zur IPOSTA in Berlin vom 12. - 21. 09.1930 mit den Unterschriften des gesamten Jury der IPOSTA etc.
Weiter diverse eingeklebte Orginalblocks wie z. B. "Friedlicher Aufbruch zur Deutschen Einheit ", "Design in Deutschland" mit Ersttagsstempel von Berlin etc.
Hier die einzelnen Kapiteln samt Autoren:
Band I
Post und Postwege in Deutschland - die historische Entwicklung bis zur Zeid der ersten Briefmarken (Gottfried North) Das Vorbild der Deutschen Briefmarkenen: Die One-Penny -Black (Dr. Klaus-Jürgen Wrage) Der Schwarze Einser und die ersten Briefmarken in Bayern (Dr. Klaus Jürgen Wrage) Reizvolle Vielfalt: Von den Anfängen der deutschen Länder zu den Ausgaben der Reichspost(Dr. Heinz Jaerger) 150 Jahre Deutsche Geschichte, 150 Jahre Deutsche Briefmarken (Hans-Jürgen Wischnewski) Heinrich von Stephan und die Auswirkungen seines Schaffens auf die Briefmarke (Dr. Klaus-Jürgen Wrage) Aufschwung und Fortschritt: Die Postorganisation zur Zeit Heinrich von Stephans (Gottfried North)
Band II
Postleistungen, Poststrukturen - eine höchst dynamische Entwicklung (Gottfried North) Deutsche Briefmarken in Schutzgebieten, Kolonien und Auslandspostämtern (Carl-Heinz Schulz) Das ästhetische Erscheinungsbild von Briefmarken - Gründerzeit, Weimarer Republik und "Drittes Reich" (Dr. Klaus-Jürgen Wrage) Die Weimarer Republik und die Auswirkungen der Inflation, abzulesen an Briefmarken (Hans-Jürgen Wischnewski) Briefmarken zwischen 1919 und 1945 - Dokumente der Kontinuität, Mittel zur Propaganda und Abbilder des Krieges (Michael Adler) Briefmarken nach dem Ender des Zweiten Weltkrieges (1945 - 1949) - Zeic hen des Wiederaufbaus in Ost und West (Volker Parthen)
Band III
50 Jahre Ende der Luftbrücke - Blicke nach Berlin (Carl-Heinz Schulz) Betrachtungen über das Saarland (Hans-Jürgen Wischnewski) Der Wertewandel auf deutschen Briefmarken der Nachkriegszeit (Dr. Klaus-Jürgen Wrage) Vom Wiederaufbau über die Postreform bis zur modernen Informationsgesellschaft (Gottfried North) Die Briefmarkenpolitik der Bundesrepublik Deutschland (Klaus-Peter Frormann) Was von der DDR blieb - Anmerkungen zum Markenrepertoire und der Rolle der Post (Dr. Emil Schnell) Konsequenzen der Wiedervereinigung. Der Fachbereich "Postwertzeichen" blick zurück (Klaus- Peter Frormann) Zum Jubiläum der deutschen Briefmarke: Die Briefmaken-Weltausstellung IBRA ´99 (Michael Adler)
Eigentlich ein MUSS für jeden Deutschlandsammler, egal in welcher "genaueren Schattierung" sich sein Sammelgebiet befindet... Ich freue mich schon aufs Lesen der Bücher.
Philagruss aus Linz, Wilma |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder Mo März 03, 2014 7:04 pm | |
| Hallo Forumler, ich möchte Euch die in letzter Zeit erworbene philatelistische Literatur vorstellen. Sollte jemand Interesse haben, kann ich in einer PN die Bezugsquelle nennen.  Bebildeter Katalog der Gelegenheits und Sonderpostämter Österreichs 1864 - 1944 Mit einer Bewertung der Stempel , 558 Seiten Hans Dieter Scholz, Gaming  Verzeichnis der Postämter, Postablagen und Postpartner von Österreich von 1700 - 2009 Zwei Teile - 1. Teil für Orte in den heutigen Landesgrenzen - 187 Seiten 2. Teil für Orte außerhalb der heutigen Landesgrenzen - 345 Seiten Hermann Sanbach, Lienz  Der Bahnhofbriefkastenstempel in der öst. Reichshälfte der Monarchie und in den Nachfolgestaaten Katalog mit Bewertung 166 Seiten Ing. Robert Lipp, Hausmannstätten  Gebühren im Jahr 1938 in der Ostmark Zusammenstellung der gebräuchlichsten Postgebühren in der Ostmark, 104 Seiten Paul Jürgen Hueske, Soest  Philatelistisch historisches Ganzsachen - Handbuch des Dritten Reiches Verzeichnis der Ganzsachen des 3. Reichs samt der Verwendungsmöglichkeiten. Bebilderter Katalog, 656 Seiten Hanspeter Frech, Hausach Dieses Werk habe ich gekauft, weil die Ostmark zu meinen speziellen Sammlungsgebieten gehört. Kaiserschmidt |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder Di März 18, 2014 10:02 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Letzte Woche habe ich folgendes Buch sehr günstig kaufen können : The Belgian Maritime Mail / La Poste Maritime Belge. Ein schweres Spezialbuch der Schiffspost von Belgien über den Atlantik nach Nord- und Südamerika, nach Kongo und die Verbindung über das Kanal mit England. Ausgegeben durch den Weltbekannten Philatelie Klub von Monte Carlo. Für dieses Spezialbuch sind auch die seltesten Stücke aus der ganzen Welt zusammen gebracht worden (Museen, Sammlung der Königin von England, usw.) Beste Grüsse, Raf.  |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Telegrammformulare Di Mai 27, 2014 6:39 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, heute mit der Post eingelangt und somit Bestandteil meiner kleinen Bibliothek: Reinhard Krüger, "Telegrammformulare der Deutschen Reichspost im befreiten Österreich (1945 - 1947)"Bitte lasst euch nicht von den falschen Jahreszahlen am Cover beirren, da hat sich wohl jemand "verdruckt"  Der Titel verspricht die Behandlung eines Nischenthemas, der Blick ins Inhaltsverzeichnis zeigt aber auf, dass der Autor nicht nur die aufgebrauchten Telegrammformulare der Deutschen Reichspost in Österreich während der Jahre 1945 bis 1947 behandelt sondern auch der Entstehungsgeschichte einen Teil seiner Ausarbeitung widmet. Er zeigt nicht nur die in der damaligen Zeit vorherrschende Symbolpolitik auf, sondern belegt anhand ausgesuchter Beispiele, wie die Machthaber nach dem Anschluss Österreichs 1938 durch gezielte Maßnahmen alte Symbole und Wörter aus dem täglichen Gebrauch verschwinden ließen und diese durch die neuen Zeichen der Zeit ersetzten. Das Ganze kehrte sich dann wieder um, als das 1000 jährige Reich verschwand. Belegt werden kann dies mit den Formblättern der Reichspost, die der Autor in einer bislang noch nicht bekannten Fülle vorlegt. Zeittafeln, amtliche Verfügungen und Erlasse, aufgeführt und abgedruckt in den Anlagen, belegen die Ausführungen. Durch das Einbinden der Vorgänge von 1938 gehört somit dieses Buch nicht nur in die Bibliothek eines Österreich Nachkriegssammlers sondern auch in die eines Deutschen Reichs Sammlers, ganz zu schweigen von den Liebhabern der Telegrafie und der Postformulare im Allgemeinen. Der Preis beträgt € 15,- zuzügl. Versand nach Österreich € 4,- Sollte jemand Interesse haben, bitte über eine PN an mich würde ich die Bestellung weiterleiten. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder Fr Aug 15, 2014 10:27 am | |
| Hallo Forumler, durch einen Tip von stampmix habe ich 2 kleine Werke erwerben können.   Das erste Buch behandelt die Luftpostgebühren für deutsche Briefsendungen nach dem Ausland. Das muß ich erst durcharbeiten. Das zweite Werk behandelt die Devisenzensur im Deutschen Reich 1933 bis 1939 und geht dabei auch auf die Devisenzensur in der Ostmark ein. Auch wenn die Ausführungen über die Ostmark mangels Material nicht sehr umfangreich sind ist mir dieses Heft dennoch eine Hilfe, da ich bis dato überhaupt keine Literatur zu diesem Thema gehabt habe. Kaiserschmidt |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder Fr Aug 15, 2014 6:07 pm | |
| Guten Tag allerseits,
ich veröffentliche hier nachstehend meinen aktuellen Bestand an Fachliteratur zu dem Bereich der Ganzsachen. Daneben existieren ca. 2 m Briefmarken- und Stempelliteratur sowie diverse Fachzeitschriften und Auktionskataloge.
Falls zu einzelnen Druckwerken nähere Informationen oder Bezugsquellen gewünscht werden, bitte ich um entsprechende Mitteilung.
Weltganzsachenkatalog Dr. Ascher, Ausgabe 1923 Weltganzsachenkatalog 1938, Beckhaus/Krause/Dr. Maaß Weltganzsachenkatalog Higgins & Gage, Ausgabe 1973 Michel Ganzsachen-Katalog Europa Ost 2004/2005 Michel Ganzsachen-Katalog Europa bis 1960, Ausgabe 2008 Michel Ganzsachen-Katalog Europa ab 1960, Ausgabe 2010 Michel Ganzsachen-Katalog Deutschland 2011/2012 Michel, Österreich Spezial 2013 mit ausführlichem Ganzsachenteil Michel Ganzsachen-Katalog Europa (Ost) 1960-2013, Ergänzungsband Michel Privatganzsachen Bund/Berlin/DDR, Ausgabe 1982 Michel Privatpostkarten Deutsches Reich 1873-19*45, Ausgabe 1992 Michel Bildpostkarten- und Motivganzsachenkatalog Deutschland, Ausgabe 1999 ANK, Österreich Ganzsachenkatalog ab 1861, Ausgabe 2009 Ganzsachen Österreich, Spezialkatalog und Handbuch, Ing.F.Schneiderbauer, Ausgabe 1981 Nachtrag dazu mit Spezialteil Privatpostkarten ab 1892 (Peter Kröll), Ausgabe 1988 Handbuch und Katalog; Die Bildpostkarten Österreichs, Michael Bockisch, 2009 Belege der österreichischen Inflationszeit 1918-1925, Peter Kroiss, 2008 ANK Österreich Spezialkatalog 2008/2009 mit u.a. privaten Ballonpost- und Flugpostganzsachen Die amtlichen Geldbriefumschläge der österreichischen Post, Hochleutner/Pollak, 1993 Typenblätter der Post-Begleitadressen von 1878 bis 1900, de Bellis, 2004 Typenblätter der Post-Begleitadressen von 1900 bis 1918, de Bellis, 2004 Die Paketpost (Österreich) 1914-1918, Norbert Rainer, 2001 Zumstein, Ganzsachen Schweiz, 1984 Zumstein, Ganzsachen Schweiz, 2002 Zumstein, Ganzsachen Schweiz, 2010 Suchard-Karten, F.Barnier (AEEPP) Les entiers posteaux de France et de Monaco, Storch/Francon, 1989 Ganzsachen der französischen Kolonien, Auslandsbüros und besetzten Gebiete, von Scharpen, NGK, Ganzsachen Afrika, 2007 NGK, Privatganzsachenkatalog 2002, Berlin/DDR (Umschläge, Faltbriefe, Streifbänder, Postkarten), NGK, Privatganzsachenkatalog 2002, Bund (Umschläge) NGK, Privatganzsachenkatalog 2002, Bund (Faltbriefe, Streifbänder, Postkarten, Nachnahmekarte) NGK, Privatganzsachen Deutschland bis 1945 (mit Bayern und Württemberg) (ohne Postkarten), 2005 NGK, Handbuch der Zudrucke auf amtlichen Ganzsachenpostkarten, Deutsches Reich und Nebengebiete 1919-1945, Ausgabe 2009 NGK, Amtliche Ganzsachen mit privaten Zudrucken der SBZ/DDR, Band I, 2006 NGK, Amtliche Ganzsachen mit privaten Zudrucken der SBZ/DDR, Band II/III, 2007 NGK, Amtliche Ganzsachen mit privaten Zudrucken von Berlin (West), 2010 Motiv Musik, Privatganzsachen Deutschland, Hans-Otto Vornekahl, 2004 Soviet Postal Stationery 1953-1977, Coerts/Nizova, Groningen 1997 Malaysia-Singapore-Brunei, Stamps and Postal Stationery, Steven Tan, 1991 Malaysia-Singapore-Brunei, Stamps and Postal Stationery, Steven Tan, 1999/2001 Malaysia-Singapore-Brunei, Revenue Stamps and Postal Stationery, Steven Tan, 2003/2005
Viele Grüße Ingo |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder Fr Okt 31, 2014 11:16 am | |
| Hallo Forumler,  dank Gerhard bin ich auf das Buch von Karl Majörg aufmerksam geworden und habe das große Glück gehabt, daß es bei e-bay angeboten wurde. Ich habe so viel geboten daß ich es garantiert erhielt. Kaiserschmidt |
|  | | EgLie Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder Sa Nov 01, 2014 6:14 pm | |
| Hallo, Heute erhalten: Die Bahnpoststempel der Dienststellen der Deutschen Post auf dem Gebiet der DDR von 1945 bis 1995 Teil 1 und 2   LG Egon |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder Mi Dez 17, 2014 8:38 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Ich suchte schon länger nach Literatur über die Ausgabe 1867 des Kaiserreichs Österreich-Ungarn. Endlich habe ich etwas gefunden: ein sehr schönes und reichlich illustriertes Buch "Österreich-Ungarn 125 Jahre Ausgabe 1867" von F. Puschmann, W. König und W. Schindler. Ausgegeben in Mai 1992 durch Philatelistenclub VINDOBONA. 200 Seiten mit Farbabbildungen. Limitierte Auflage, jedes Eksemplar hat eine Nummer. Ich habe das Buch in fast neuen Zustand in einem Antiquariat gekauft. Inhalt: Freimarken 1867 in Kreuzerwährung Frankaturen Gebühren der Inlandsbriefe Auslandsbriefe Ganzsachen der Briefpost Ganzsachen und Formulare des Geldverkehrs Telegramm- und Rohrpostbelege Abstempelungen und andere Entwertungen Fiskalische Verwendung von Briefmarken und postalische Verwendung von Stempelmarken Zeitungsmarken 1867 - 1880 Verwendung in Ungarn Auslandspostämter mit Kreuzerwährung Freimarken 1867 mit Soldiwährung Österreichische Post in der Türkei Der Zier-Brief  Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | christoph1982 0beiträge

 | Thema: Re: Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder Mi Jan 07, 2015 7:36 pm | |
| Meine Büchersammlung ist wieder etwas gewachsen.
Österreich nach 1945, Band 2, Katalog der Bedarfsbelege; Hellwig Heinzel
Katalog Briefzensur der Alliierten in Österreich 1945-1953; Helmuth Seebald
Rekozettel Katalog von Österreich Postleitzahlen; Otto Krause
Österreich 2.Republik, Die Bostgebühren der Briefpost; Herbert Kotal
Postalische Abstempelungen Teil A beide Bände; Hans Stohl |
|  | | Polarfahrtsucher Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder Di Jan 20, 2015 11:52 am | |
| Hallo, mein letzter Neuzugang hat mich besonders gefreut. Die Zeppelinpost ARGE hat einen für mich besonders spannenden Rundbrief verausgabt:   Eine sehr detailierte Zusammenfassung der brasilianischen Zeppelinpost der Jahre 1930-1932. Auch die 1.Südamerikafahrt der Graf Zeppelin im Jahre 1930 wird sehr genau behandelt. Ich denke unser Freund Alfred hat hier auch mitgewirkt  . Gruß Klaus |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder Di Jan 20, 2015 7:43 pm | |
| Lieber Klaus, hallo zusammen, - Polarfahrtsucher schrieb:
Eine sehr detailierte Zusammenfassung der brasilianischen Zeppelinpost der Jahre 1930-1932. Auch die 1.Südamerikafahrt der Graf Zeppelin im Jahre 1930 wird sehr genau behandelt. Ich denke unser Freund Alfred hat hier auch mitgewirkt .
Mitgewirkt ist vielleicht etwas übertrieben, aber häufig telefoniert und Scans per e-Mail ausgetauscht, das habe ich mit meinem Freund Eckhard Förster schon, dem wir diese eindrucksvolle Dokumentation zu verdanken haben. (An ein paar der zahlreichen abgebildeten Belege zur Südamerikafahrt 1930 können die „geneigten Leser“ unserer Beiträge zur Zeppelinpost sich sicher noch erinnern.) Mir imponiert besonders Eckhard's Mut, nicht nur schöne Belege geordnet nach sinnvoller Gliederung zu zeigen, sondern sie auch nach ihrer Seltenheit katalogmäßig zu bewerten. Wenige Sammler beobachten so konsequent wie er den aktuellen Markt; die von ihm genannten Preise erscheinen mir durchaus realistisch. Du hast hier eine Seite aufgeschlagen, auf der Eckhard eine der „Oberrosinen“ der SAF 1930 zeigt. Hier nennt er allerdings keinen konkreten Wert: „Solche Briefe verdienen Liebhaberpreise“ Sehr wahr, aber was meint er eigentlich mit Brief e? Zu diesem Brief habe ich früher schon einmal etwas geschrieben, weiß aber nicht mehr genau, in welchem Forum. Deshalb zitiere ich hier den gespeicherten Text: „Für mich ist er nicht nur wegen der spektakulären Mehrfach-Frankaturen der Condor-Marken sondern auch postgeschichtlich höchst interessant:
Er beweist, dass die in Deutschland verordnete Gewichtsbeschränkung für Post der SAF 1930 in Brasilien so nicht galt: lediglich für die Beförderung mit den Condor-Flugbooten galt eine Begrenzung auf 10 Gramm Höchstgewicht pro Brief. Auch wird anhand dieses „Schwergewichts“ indirekt klar, dass es eine Abstufung für Briefe gab: 10 Milreis Luftschiff-Porto für Briefe bis 10 Gramm, 20 Milreis bis 20 Gramm. Oder anders ausgedrückt: 1.000 Reis pro Gramm – jeweils aufgerundet.
150.000 Reis in Condor-Marken und 1.700 Reis in Staatspost-Marken sind frankiert. Das Porto der Staatspost betrug für inneramerikanisch beförderte Briefe (auch in die USA) 300 Reis für die ersten 20 Gramm, je 200 Reis für weitere 20 Gramm. Die Frankatur von 300 + 7 x 200 Reis war für einen 141-160 Gramm schweren Brief portorichtig. Und wenn man jetzt für die Luftschiffbeförderung 1.000 Reis pro Gramm ansetzt, dann geht die Rechnung auf!“Das wäre auch ein "Porto-raten-Rätsel" gewesen … Wer wie ich die Erfahrung gemacht hat, dass die mir bekannten Fachleute noch vor ein paar Jahren eigentlich wenig über brasilianische Portostufen für die Zeppelinpost der frühen Jahre wussten, dem muss es wie mir angesichts dieses Briefs wie Schuppen von den Augen fallen! (Aber zu sehr loben möchte ich diesen hässlichen Brief, den man aufgrund seines übergroßen Formats auf kein Ausstellungsblatt aufziehen kann, auch nicht – wer weiß, vielleicht fragt mich der Eigentümer doch irgendwann einmal, was er mir wert wäre .....)
Aus einem bestimmten Grund habe ich die letzte Seite zur Südamerikafahrt 1930 als weiteres Beispiel gescannt.  Sie ist zwar überdurchschnittlich textlastig, aber die Abbildung 46 passt zu deinem letzten Beitrag bei der „Post nach Friedrichshafen“: - Polarfahrtsucher schrieb:
Aber diesen Neuzugang meiner Sammlung kann ich zeigen:

Eine Karte der brasilianischen Post der Südamerikafahrt 1930 nach Friedrichshafen; Sieger 59D aufgrund der Verwendung der brasilianischen Zeppelinmarke mit USA Überdruck zu 5000 Reis. Aufmerksame Leser werden die Besonderheit meiner Karte sofort erkennen. Hier sind gleich drei verschiedene Zeppelin Sonderstempel abgeschlagen. Zunächst der Sonderstempel von Recife, der hier als Entwertungsstempel verwendet wurde. Der Rhombenstempel aus den USA ist als Durchgangsstempel abgeschlagen, da die Karte über den Staaten nach Friedrichshafen befördert wurde. Ungewöhnlich ist schließlich noch der deutsche Sonderstempel der Südamerikafahrt, der auf brasilianischen Stücken eigentlich nicht auftauchen dürfte. Mit deinem Beleg ließe sich ergänzen, dass der deutsche Bestätigungsstempel auch bei der Bearbeitung im Bordpostamt abgeschlagen werden konnte. (Wobei ich sehr hoffe, dass der Stempel nach der Fahrt ziemlich schnell vernichtet wurde .....) Viele Grüße Alfred (balf_de) |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Jamboree-Dokumentation von Gottfried Steinmann Mi Jan 28, 2015 12:32 am | |
| Liebe Sammlerfreunde, ganz druckfrisch in meinem Briefkasten gelandet ist heute eine philatelistische Publikation, die mir besondere Freude macht und einen Ehrenplatz in meiner kleinen philatelistischen Bibliothek erhalten wird:  Verfasst wurde die Publikation von unserem Forum-Mitglied Gottfried Steinmann. Auf 70 Seiten dokumentiert Gottfried mit zahlreichen Abbildungen und in leicht lesbarem Text, teilweise sehr persönlichen Kommentaren und eigenen Erlebnissen, die Welttreffen der Pfadfinder. Nicht streng wie ein Katalog, sondern als spannende Geschichte, gespickt mit großem thematischen und philatelistischem Fachwissen. Wer Interesse an der Publikation hat: zu beziehen beim Autor zum Preis von € 8,60 (+ Porto) Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | teurnia 0beiträge

 | Thema: Re: Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder Mi Jan 28, 2015 6:43 am | |
| Hallo! Ein relativ neues Nachschlage-Werk ist bei mir gelandet: KÄRNTEN '14 Fachbuch für Postgeschichte und Stempelkunde Kärntens
Format DIN A4, 305 Seiten, broschiert Auszug: 40 Jahre Kärntner Philatelistenclub. Zensur 1. WK in Kärnten Feldpostämter im 1. WK Kärnten Manöverpost in Kärnten Italienische Besetzung SHS Zensur 1918-1920 Zensur zum Schutz der Wirtschaft 1919 Devisenkontrolle in der 1. Republik Devisenkontrolle 1938- 1939 Zensur der Auslandspost 1939-1945 Kärntner Zeitgeschichte 1945 Britische Zensur in Kärnten und Osttirol Lager in der britischen Zone Kärnten und Osttirol nach 1945 Britische Feld- und Dienstpost in Kärnten Die Postalischen Abstempelungen Kärntens 1945-1966 Die Stempel der Bahnpost in Kärnten 1945-1966 Ergänzungen zu den Postalischen Abstempelungen des Kronlands Kärnten Ergänzungen zur Bearbeitung der Abstempelungen Oberkrain/Unterkärnten 1941-1945 Ergänzungen zur Bearbeitung der Postablagen von Kärnten Abbildung von ca. 80 ausgewählten Belegen aus KärntenEin tolles und relativ preiswertes Buch (30,- Euro) interessant für Lokal-, Heimat- und Stempelsammler.  Liebe Grüße Harald |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder Mi Jan 28, 2015 1:08 pm | |
| Hallo Harald, zuerst ein herzliches Grüß Gott aus dem gleichen Bezirk (ca. 10 km entfernt von Deinem Wohnsitz  ) wie Du. Kannst Du mir mitteilen, wo ich dieses Buch bestellen kann? Schöne Grüße, Meinhard |
|  | | teurnia 0beiträge

 | Thema: Re: Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder Do Jan 29, 2015 10:45 pm | |
| |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder Fr Jan 30, 2015 5:55 pm | |
| Hallo Harald,
besten Dank für die Info. Werde mir alle 4 Ausgaben bestellen.
Schöne Grüße, Meinhard
|
|  | | teurnia 0beiträge

 | Thema: Re: Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder Mo Feb 02, 2015 9:15 pm | |
| Hallo! Hier ein sehr gutes Nachschlagewerk für den Altösterreich und Bosnien-Herzegowina-Sammler aus meiner Bibliothek: Handbuch und Katalog zur Postgeschichte Bosnien und Herzegowina 1878-1918 Abstempelungen - Handschriftliche Entwertungen - Perfins u.v.a. Es ist in kroatischer, deutscher und englischer Sprache, 384 Seiten in Farbe, Zagreb 2005  Liebe Grüße Harald |
|  | | EgLie Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder Mi Feb 04, 2015 11:29 am | |
| Hallo, habe mir mal wieder etwas geleistet, Die Stempel der Luftpostleitstelle Hamburg Flughafen von Thomas Kahlbom  LG Egon |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder So März 22, 2015 3:03 pm | |
| Hallo zusammen, seit gestern steht ein sehr gewichtiges Werk in meinem Bücherschrank:  schon seit einigen Jahren weiß ich von Klaus Brodowskis hoch gelobter umfangreicher Arbeit, die einen Schwerpunkt bei der saarländischen Zuleitungspost hat, sich aber keineswegs darauf beschränkt. Beim der gestrigen Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft Zeppelinpost in Dietz an der Lahn hatte ich erstmals Gelegenheit, in diesem "gewichtigen" Werk zu blättern, wobei mich natürlich in erster Linie der Abschnitt zur Südamerikafahrt 1930 interessierte. Hier hat der Autor mit Hilfe fast aller mir bekannter namhafter Zeppelin-Spezialisten, die er in seinem Vorwort erwähnt, eine einmalige Auswahl seltener und ungewöhnlicher Belege zusammengestellt. Die beiden Bände sind jeden Euro des hohen Preises wert: ich verzichtete auf den geplanten Erwerb eines Zeppelinbriefs und kaufte diesen Katalog. Eine für mich interessante Seite möchte ich euch zeigen, verbunden mit einem (leider) nicht sehr schwierigen Rätsel:  zwei der hier abgebildeten Belege haben den Weg in meine Sammlung gefunden. Ich habe beide hier schon gezeigt. Welcher der drei Belege fehlt mir (noch) ??? Viele Grüße Alfred (balf_de) PS: ab heute könnt ihr mich auch nach anderen Fahrten als der SAF 1930 fragen - ich habe jetzt hervorragende Unterlagen! |
|  | | saintex 0beiträge

 | Thema: Re: Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder Mo März 23, 2015 8:03 pm | |
| Hallo Alfred,
dann versuche ich mal die Lösung Deines "Rätsels". Dir fehlt der oberste Zeppelinbrief mit dem sog. Parahyba-Provisorium. Stimmts ?
saintex |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder Di März 24, 2015 11:11 am | |
| Hallo Saintex, wie schön, von dir zu hören! Gut zu wissen, dass du auch hier noch hereinschaust, denn früher oder später (eher früher  ) werde ich ganz sicher dein enzyklopädisches Fachwissen zur Flugpost brauchen ... - saintex schrieb:
- dann versuche ich mal die Lösung Deines "Rätsels". Dir fehlt der oberste Zeppelinbrief mit dem sog. Parahyba-Provisorium. Stimmts ?
Dreimal richtig: erstens hast du "Rätsel" in Anführungszeichen gesetzt, denn so richtig schwierig war es nicht zu erraten. Zweitens sprichst du vom "so genannten" Parahyba-Provisorium - wir sind da einer Meinung, denn ich gehöre auch zur großen Fraktion der Skeptiker, was den Bedarf von 5-Milreis-Marken in Parahyba anbetrifft. Und drittens hast du recht: der Beleg gehört zu meinem Beuteschema - er fehlt mir tatsächlich. Gerade die hier gezeigte Karte, der "Zeugnis-Beleg", wo der clevere Ernst Öhlckers die Legende von der Markenknappheit in die Welt setzt .... Aber ich fürchte, da müssen viele günstige Umstände gleichzeitig zusammenkommen, damit das irgendwann einmal klappen könnte. Auf jeden Fall gibt es viel Wichtigeres für mich - auch bezüglich Briefmarken - als ein Parahyba-Provisorium. Was meine Literatur-Neuerwerbung anbetrifft, zu der du übrigens auf meine Frage hin schon im Juli 2011 (bei eZeptalk) Stellung genommen hast, war es ehrlich gesagt in erster Linie meine Eitelkeit, dass mehrere gute Belege aus meiner Sammlung hier abgebildet und beschrieben sind. Außerdem gefällt es mir gut, dass ich - wenigstens bei einer einzigen Fahrt - bessere bzw. aktuellere Informationen und Erkenntnisse habe als der Autor. Auch wenn er zahlreiche "Oberrosinen" zeigt, von denen ich nur träumen kann.... Viele Grüße - und hoffentlich bis bald - Alfred (balf_de) |
|  | | saintex 0beiträge

 | Thema: Re: Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder Di März 24, 2015 9:37 pm | |
| Hallo Alfred,
vielen Dank für Deine aufmunternden Worte. Aber 2014 war nicht mein Jahr, weder beruflich noch gesundheitlich. Und heute ist nicht mein Tag nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in den Alpen. Da überlegt man sich, ob das Sammeln von Luftpost-Katastrophenbelegen "politisch korrekt" ist oder ich die Sammlung besser verkaufen oder doch noch besser verbrennen sollte. Und es kommt einem die Zeit als 19-jähriger in der Deutschen Luftwaffe in den Sinn, als alles noch einfach und leicht war und man keine Sorgen kannte.
saintex, der nachdenklich auf seinen Bildschirm schaut.... |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder Do März 26, 2015 4:16 pm | |
| Lieber Wolfgang, dass es dir im letzten Jahr nicht gut ging, das dämpft meine Wiedersehensfreude erheblich. Ich wünsche dir von ganzem Herzen, dass sich im neuen Jahr alles zum Guten wendet. Wenn du hoffentlich inzwischen wieder ganz gesund bist, dann bist du sicher imstande, auch deine beruflichen Probleme zu meistern. Zu deinen Überlegungen zum Flugzeugabsturz: - saintex schrieb:
Und heute ist nicht mein Tag nach dem Absturz der Germanwings-Maschine in den Alpen. Da überlegt man sich, ob das Sammeln von Luftpost-Katastrophenbelegen "politisch korrekt" ist oder ich die Sammlung besser verkaufen oder doch noch besser verbrennen sollte.
Klar, es ist schwierig, nach einem Ereignis wie diesem ohne weiteres zur Tagesroutine zurückzukehren. Wenn man wie du so eng mit der Fliegerei verbunden ist, dann bedeutet das schon eine Zäsur – ein Anlass, über die eigenen Wertigkeiten und Ziele nachzudenken. Und auch klar: als nicht mehr ganz so Jugendlicher ist das Leben komplizierter geworden ... Keineswegs sollte man das tragische Ereignis in irgend einer Form relativieren – ob die Technik oder menschliches Versagen bzw. Fehlverhalten ausschlaggebend war, ist letztlich gleichgültig. Aber so verständlich deine spontane Reaktion auch ist, so denke ich doch, du solltest dir das Verkaufen oder sogar Verbrennen der Sammlung noch einmal überlegen. Wenn du dir sicher bist – und davon bin ich persönlich überzeugt -, dass dich Katastrophenpost nicht aus voyeuristischen Motiven interessiert – dass du nicht den quasi haptischen Kick brauchst, das Blut an den Belegen zu fühlen -, wenn du vielmehr sammelst und forschst, um ein wichtiges Kulturgut zu pflegen, dann bitte, lieber Wolfgang, mache weiter! Nur zufällig ist bei „meiner“ Fahrt kein Unfall passiert, aber ich stehe denjenigen Sammlerfreunden, die sich z.B. auf die Unglücksfahrt der ‚Hindenburg’ spezialisiert haben, durchaus nicht misstrauisch gegenüber und stelle deren untadelige Motive nie in Frage. Noch nicht einmal den Autoren von gut verkäuflicher Literatur zu dieser Fahrt ... Viele Grüße – und hoffentlich bis bald Alfred |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder  | |
| |
|  | | | Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |