Neueste Themen | » Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von Gerhard Heute um 1:02 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Gestern um 11:14 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Gestern um 10:06 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Gestern um 11:40 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Di März 21, 2023 7:35 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am
» Kettensprenger von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:43 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma So März 19, 2023 7:46 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 19, 2023 6:57 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So März 12, 2023 7:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm
» Bögen Berlin und BRD von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am
» Philatelietag Pfadfinder von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So März 05, 2023 4:14 pm
» Welcher Stempel bitte? von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm
» Flugpost aus Südamerika von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am
» Siegerbild im Februar 2023 von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am
» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm
» Telegramme von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am
» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme) von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm
» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm
» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm
» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI. von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Feb 22, 2023 7:50 pm
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am
» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Di Feb 14, 2023 8:08 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Di Feb 14, 2023 5:16 pm
» Suche Briefmarken CHINA von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm
» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm
» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm
» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm
» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm
» Stifte und Klöster - Belege von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm
» Grosstauschtag Linz 26.02.2023 von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm
» Sammeledition "201 Legendäre Automobile" von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm
» Schneiderbauer bei eBay von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am
» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18 von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am
» Bitte um Info Freistaat Bayern von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm
» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm
» Bayern mit Lochung von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am
» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm
» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er) von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm
» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908 von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm
» LZ 127 Orientfahrt 1929 von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am
» China ? von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm
» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm
» Landannahmestempel von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm
» Post der Bestzungsmächte von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm
» Portofreie Korrespondenzkarten von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am
» Die Feuerwehr auf Briefmarken von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm
» Stempel "Spätling" von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023 von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am
» Streifbänder des DÖAV von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm
» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm
» "Österreich im Juni 1945" von Hesse30 Di Jan 17, 2023 7:04 pm
|
| | |
Autor | Nachricht |
---|
kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Sammlerpost So März 08, 2015 7:33 pm | |
| Hallo Forumler,  Da dieser Reko Brief nicht gestempelt wurde, kann ich die Marken ausschneiden. Kaiserschmidt |
|  | | Bolle Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlerpost So März 08, 2015 10:05 pm | |
| Hallo,
....kann ich die Marken ausschneiden... UND ZURÜCKSCHICKEN, zur erneuten Benutzung. Was nicht gestattet ist.
So ist das wahre Leben.
Jeder kennt die Bestimmungen und keiner hält sich dran.
Fröhliches Ausschneiden
Herzl. Grüße von Bolle |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Sammlerpost Mo März 09, 2015 5:28 pm | |
| Hallo zusammen, letzt Woche habe ich den ersten Brief mit der 6 Cent Ergänzungsmarke aus der neuen Dauerserie "Impressionen aus Österreich" erhalten:  Erst beim zweiten Hinschauen habe ich gesehen, dass die "Alles Gute!" Marke ohne Nominale ist, d.h. die Marke gilt auch bei Portoerhöhung als ausreichende Frankatur für einen Standard Brief bis 20g. Die Ergänzungsmarke wäre also gar nicht nötig gewesen. Viele Grüße, Wilma |
|  | | teurnia 0beiträge

 | Thema: Re: Sammlerpost Di März 10, 2015 2:01 pm | |
| Zu mir kam heute der Osterhase - oder zumindest ein Teil von ihm. url=https://servimg.com/view/19087141/62]  [/url] Liebe Grüße Harald |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlerpost Di März 10, 2015 7:08 pm | |
| Hallo Zusammen, Sammlerpost aus Frankreich.   Inhalt war dieser Brief:  Rückseite |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlerpost Di März 10, 2015 7:17 pm | |
| Da ich normalerweise keine Briefe sammle, kann ich dazu auch nichts schreiben. Wer kann: 1.) Die Schrift Briefseitig lesen (und hier einstellen) 2.) Die Schrift Rückseitig lesen (und hier einstellen) 3.) Den Laufweg beschreiben 4.) Die Stempel beschreiben 5.) Die Marken beschreiben 6.) Das Siegel beschreiben 7.) Eventuelle Besonderheiten sagen, falls es welche gibt? Nachstehend noch einige Bilder in Details. LG, Meinhard      |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlerpost Mi März 11, 2015 8:46 pm | |
| Hallo,
keiner eine Ahnung - alle schweigen?
Meinhard
|
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Sammlerpost Mi März 11, 2015 10:56 pm | |
| - Meinhard schrieb:
-
keiner eine Ahnung - alle schweigen?
Hallo Meinhard, bitte etwas Geduld, ich bin sicher da melden sich unsere Spezialisten noch - ich denke da insbesondere an @muesli. Leider kann ich dir da leider auch nicht viel weiterhelfen. Zu den Marken kann ich dir sagen, es handelt sich um die 6 Kreuzer ANK 4 und um die 9 Kreuzer ANK 5. Der Brief wurde abgesendet am 17.(?) Jänner 1858 um 8 Uhr Früh in Prag und ging nach Laken (franz. Laeken) in Belgien. Laken ist heute ein Stadtteil im Norden von Brüssel. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlerpost Do März 12, 2015 12:26 pm | |
| Hallo lieber Meinhard  Naja ein bißchen was hab ich auch entziffern können. Gerhard (Mod) hat schon die Marken, bzw die Abstempelung erklärt. ANK 4 und ANK 5, beide, so ich sehe Type III auf einem Brief von Prag nach Laeken (Brüssel) Belgien Entwertung: 2 Kastenstempel PRAG 17 / 1 8.F. = 17 Jänner 8 Uhr Früh Röteltaxierung 6 ( dürfte Nachporto gewesen sein) roter Stempel P.D. Die Marken sind vollrandig, ganz leicht im oberen Breich überklebt (als Art Treppe), die 9Kreuzer ist rechts unten angerissen, aber alles erhalten geblieben Farbe und genauere Typenbestimmung kann ich Dir sagen, wenn ich wieder zu Hause den FB vor mir habe Revers:Grenzstempel: ALLEMAGNE EST N °5 (?) / 18 JANV / 12:1 s (?)/ 1858 (JANV = Janvier = Jänner) Ankunftsstempel : BRUXELLES 18 JANV 3-4 S(?) 1858 ==== Was auf der Vorderseite des Briefes steht, kann ich leider nicht 100%ig entziffern: 1. Zeile HONEUR (?) D(?) ??? SAINTELLE (?) da würde sicher unser lieber Raf = @muesli weiterhelfen können 2. Zeile: DIRECTEUR DE L´ETABLISEMENT (?) a BRUXELLES LAEKEN EN BELGIQUE Edit: Was da mit Bleistift geschrieben wurde weis ich leider auch nicht: Allenagier (?)/ pre 1848 (warum 1848 Keine Ahnung) Allenagier est pour Bruxelles 1848 (?) Laeken // dann kann ich leider nichts entziffern, das letzte Wort heißt Prague (=Prag) So ich hoffe erstmals bißl hilfreich gewesen zu sein, wie gesagt, mein französisch ist leider nicht das Allerbeste Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | teurnia 0beiträge

 | Thema: Re: Sammlerpost Do März 12, 2015 8:47 pm | |
| Hallo Meinrad!
Der rote Stempel PD bedeutet soviel wie "bezahlt bis". Mit 15 Kreuzer war das österreichische Porto und der Transit Deutschland abgedeckt. Das Franco-Kreuz und die 6 bedeuten handschriftlich den belgischen Portoanteil. Dieser wurde hier vom Absender beglichen. Es handelt sich also um kein Nachporto! Erklärung siehe auch Ferchenbauer Band I Seite 98.
Liebe Grüße aus Spittal Harald |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlerpost Fr März 13, 2015 7:37 am | |
| Dank Gerhard und danke Harald. Werde mal im Ferchenbauer nachschauen, danke für den Hinweis. Liebe Grüße zurück über den "nördlichen Berg" (Fratres) nach Spittals Meinhard |
|  | | Sixtysix 0beiträge

 | Thema: Re: Sammlerpost Mi März 18, 2015 9:14 pm | |
| hm, Wahnsinn was ihr da alles rauslesen könnt,.. supper |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlerpost Fr März 20, 2015 3:16 pm | |
| Hallo zusammen, leider nicht in meinen Briefkasten ging mir dieser Brief aus USA zu, vielmehr musste ich ihn beim Zoll abholen und dort heftig verhandeln, bis man mir glaubte, dass Sammlerbriefmarken nicht mit 19% Einfuhrumsatzsteuer sondern lediglich mit 7% zu versteuern sind (denn beim Inhalt handelte es sich nicht um lose Marken sondern um einen Zeppelinpost-Beleg, der als "Postkarte" deklariert werden sollte).  Zeigen möchte ich euch die üppig verklebte Frankatur: unter anderem das Hologramm einer Mondlandefähre im Nennwert von $ 11.75 sowie - besonders schön für Flugpost-Sammler: meine bisher einzige "Inverted Jenny" (echt, aber aus dem Jahr 2013 …)  Falls jemand an dem Brief bzw. der Frankatur interessiert ist, bitte melden! Viele Grüße Alfred (balf_de) |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlerpost Fr März 20, 2015 8:21 pm | |
| Hallo zusammen, einen habe ich noch, der ganz gut hierher passt:   Eine attraktive französische Buntfrankatur auf beiden Seiten des Briefs, den ein guter Freund für mich "kreiert" und extra über den Rhein ins benachbarte Elsass gebracht hat, um mir darin den Katalog seiner letzten Vereinsauktion zukommen zu lassen. Was an diesem Brief noch erkennbar wird: da haben es die französischen Postfrisch-Sammler doch viel besser als wir in Deutschland - sie können ihre verfehlten "Wertanlagen" aus der Vor-Euro-Zeit wenigstens auch heute noch zum Frankieren ihrer Post verwenden. Das hätte der deutsche Philatelistenverband vielleicht auch erreichen können, wenn man es seinerzeit wirklich ernsthaft versucht hätte … Jetzt fragt mich aber bitte nicht, ob dieser Brief portorichtig frankiert ist Viele Grüße Alfred (balf_de) |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlerpost Di März 24, 2015 3:31 pm | |
| Hallo zusammen, es sieht so aus, als sei ich hier der einzige, der hin und wieder noch attraktiv frankierte Post bekommt ... Oder ist das Thema zu langweilig? Heute im Briefkasten:  Ein Großbrief (1,45 € ) Einschreiben (2,15 €) = 3,60 € demnach hoffnungslos überfrankiert - wie konnte das einem renommierten Auktionshaus passieren Dafür kann ich von der inliegenden Rechnung 3,61 € abziehen indem ich die Marken noch einmal verwende. Aber halt: das wäre ja Postbetrug! Viele Grüße Alfred (balf_de) |
|  | | stampmix 0beiträge

 | Thema: Re: Sammlerpost Di März 24, 2015 5:17 pm | |
| - balf_de schrieb:
Ein Großbrief (1,45 € ) Einschreiben (2,15 €) = 3,60 € demnach hoffnungslos überfrankiert - wie konnte das einem renommierten Auktionshaus passieren
Dafür kann ich von der inliegenden Rechnung 3,61 € abziehen indem ich die Marken noch einmal verwende. Aber halt: das wäre ja Postbetrug!
hallo Alfred, da rechnest du in einem Parallel-Thread deines Lieblingsthemas unbeschreibliche 664 Groschen präzise zusammen. Und dann DAS hier. Setz dich doch noch mal in Ruhe hin und rechne die Eurocent zusammen; auch wenn's schwerfällt. Der Brief bleibt zwar mit 361 cent um 1 cent überfrankiert, aber das wollen wir bei diesem fulminanten Doppelnominalen-Aufbrauch doch nicht wirklich reklamieren. Oder? besten Gruss stampmix, der sich immer wieder über deine tolle Zeppelinpost-Belege freut. |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlerpost Di März 24, 2015 7:06 pm | |
| Hallo Stampmix, - stampmix schrieb:
- ... Setz dich doch noch mal in Ruhe hin und rechne die Eurocent zusammen; auch wenn's schwerfällt.
völlig richtig, das ist mir tatsächlich schwer gefallen, zumal ich jede Marke genau ansehen musste, um die Währung zu erkennen. Wenn ich jetzt noch einen Smiley an das "hoffnungslos überfrankiert" angehängt hätte, wäre auch klar geworden, dass mir die Marken aus der guten alten DM- Zeit aufgefallen sind. (Immerhin habe ich die 3,61 € bei dem geplanten möglichen Postbetrug mit den Stempel-losen Marken genannt) Viele Grüße Alfred (balf_de) |
|  | | stampmix 0beiträge

 | Thema: Re: Sammlerpost Di März 24, 2015 7:19 pm | |
| hallo Alfred,
als grosser Verächter von Emoticons habe ich volles Verständnis für deren Fehlen. Aber irgendwie habe ich auch den Ironie-on Modus deines Beitrages nicht erkannt, obwohl mir die 3,61€ in gut gewaschener Nominale hätten auffallen können. Asche auf mein Haupt.
Leider erreichen mich auch immer mehr Briefe, auf denen schöne Marken völlig ungestempelt ihr Ziel erreichen. Vorreiter sind hier die USA, obwohl das zumindest keine Verschlechterung zu den ansonsten dick aufgetragenen Killer-Stempel ist; aber schade ist es trotzdem.
Ironie-on: Da lobe ich mir doch die sorgfältig produzierten Sammlerbelege alter Tage. Ironie-off
schönes Sammeln wünscht stampmix |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Sammlerpost Di März 24, 2015 7:46 pm | |
| - stampmix schrieb:
Leider erreichen mich auch immer mehr Briefe, auf denen schöne Marken völlig ungestempelt ihr Ziel erreichen. Liebe Sammlerfreunde, da lob' ich mir doch die Sorgfalt der Briefträger in Krems:  ganz aktuell eingelangt - wunderschöne handschriftliche Nachentwertung!* Herzliche Sammlergrüße Gerhard (*nicht einmal die rein theoretische Möglichkeit der Wiederverwendung ist einem gegönnt) |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Sammlerpost Mo März 30, 2015 6:49 pm | |
| Vor kurzem flatterte mir dieser Brief mit der 3D Marke "Venus von Willendorf" ins Postkastl.  Viele Grüße, Wilma |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Sammlerpost Mi Apr 08, 2015 8:12 pm | |
| Hallo Gerhard, hallo zusammen, - Gerhard schrieb:
- stampmix schrieb:
Leider erreichen mich auch immer mehr Briefe, auf denen schöne Marken völlig ungestempelt ihr Ziel erreichen. Liebe Sammlerfreunde,
da lob' ich mir doch die Sorgfalt der Briefträger in Krems:

ganz aktuell eingelangt - wunderschöne handschriftliche Nachentwertung!*
Herzliche Sammlergrüße Gerhard
(*nicht einmal die rein theoretische Möglichkeit der Wiederverwendung ist einem gegönnt) Dieser Brief mit diesem Kommentar  ist so schön, den muss man komplett zitieren! Irgendwie, lieber Gerhard, solltest du dir einen anderen Briefträger suchen. Da lobe ich mir doch die Neckargemündet Postagentur (vor langer, langer Zeit hatten wir hier sogar ein richtiges Postamt!), da schaut sich die Verkäuferin zwar die umgestempelten Briefe ziemlich irritiert an, wenn ich die Einschreiben dort abhole, aber zu einer handschriftlichen Entwertung kann sie sich nicht entschließen … Und die Düsseldorfer sind sowieso überfordert, wenn Felzmann eine geballte Ladung Auktionspost aufliefert …  Diesmal sind die 3,60 € auch korrekt frankiert: 8 x 0,45 = 3,60 Viele Grüße Alfred (balf_de) |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Sammlerpost So Apr 12, 2015 7:57 pm | |
| Hallo zusammen, am 08.04.2015 habe ich diesen Einschreibebrief bekommen:  Viele Grüße, Wilma |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Sammlerpost Mi Apr 22, 2015 2:14 pm | |
| Hallo Forumler,  dieser Brief aus Burgstädt in Mittelsachsen fällt direkt durch seine schöne Abstempelung auf. Grüße Kaiserschmidt |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Sammlerpost Mi Apr 29, 2015 11:04 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, heute habe ich diesen Brief in der "Bäckerei meines Vertrauens"  abgeholt. Die Freude an der schönen Frankatur war fast größer als die Freude am Inhalt:  Mehrfachfrankatur 17 Kc (zwei waagrechte Paare) Ausgabe "Gemälde" 2000, Petr Jan Brandl: Hl. Simeon mit dem kleinen Jesus. Der hl. Gerechte Simeon war ein frommer Israelit, der bei der Darstellung Jesu im Tempel in diesem den Messias erkannte. Er nahm das Christuskind auf den Arm und pries ihn mit dem im Lukasevangelium (2,25-35) überlieferten "Lobgesang des Simeon". Die Reliquien des hl. Simeon gelangten im 6. Jahrhundert nach Konstantinopel. An solchen Marken sollten sich andere Postverwaltungen öfter ein Beispiel nehmen! Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Sammlerpost Di Mai 05, 2015 8:27 pm | |
| hallo Forumler,  ein Brief aus den USA mit der Inverted Jenny. Mit dem Expreßlabel wird der Identcode für track&trace erfaßt. Wer weiß, was das bedeutet ? Kaiserschmidt |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Sammlerpost  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |