Neueste Themen | » Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter Gestern um 6:59 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Gestern um 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Di Mai 17, 2022 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Di Mai 17, 2022 11:48 am
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Di Mai 17, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Mo Mai 16, 2022 8:31 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mo Mai 16, 2022 10:52 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Mai 15, 2022 10:06 pm
» Schönes Österreich von wilma So Mai 15, 2022 8:14 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Sa Mai 14, 2022 9:39 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von jklang Fr Mai 13, 2022 3:00 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Mai 13, 2022 2:54 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Mai 11, 2022 12:05 am
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Mai 09, 2022 8:58 pm
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Stumme Stempel von muesli Di Mai 03, 2022 10:56 am
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von muesli Di Apr 26, 2022 10:46 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Sa Apr 23, 2022 10:19 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von backe Sa Apr 23, 2022 6:06 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
» Österreichische Rohrpost der 1. Republik von kaiserschmidt Mi Apr 13, 2022 6:53 pm
» ABP Auslandsbriefprüfstelle Köln von backe Di Apr 12, 2022 10:39 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Di Apr 12, 2022 12:57 am
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von Paul S. Sa Apr 09, 2022 6:07 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Apr 08, 2022 5:06 pm
» Nummer 1 bis 7 verschiedene Ausführungen - Stempel? von Jo. Fr Apr 08, 2022 1:53 pm
» Österr. NEU: EUROPA 2022 - der Eisenerzer Wassermann von Gerhard Do Apr 07, 2022 6:19 pm
» Album Auflösung von Bolle Mi Apr 06, 2022 5:25 pm
» Weiß jemand, wie viel diese Briefmarken Wert sind? von Ausstellungsleiter Mi Apr 06, 2022 11:30 am
» Briefmarken Sammlung von gesi Di Apr 05, 2022 10:25 pm
» Nr.2I - EKS Constantinopel plus rotes Abklatschfragment? von Jo. Di Apr 05, 2022 7:05 pm
» Plattenfehler und Abarten der 2.Republik von muesli Mo Apr 04, 2022 11:15 pm
» Trachtenserie von wilma Mo Apr 04, 2022 8:30 pm
» Briefstempel aus den Hauptpostämtern der DDR von roda Mo Apr 04, 2022 4:16 pm
» Briefmarkenkunst - made in Cechoslovakia von roda Mo Apr 04, 2022 3:19 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So Apr 03, 2022 8:56 pm
» Finnland postfrisch zu tauschen von gesi So Apr 03, 2022 7:40 pm
» Besonderheiten bei modernen Ganzsachen von kaiserschmidt Sa Apr 02, 2022 5:22 pm
» Frage zu USA 10 Cent 1885 von mc_burri@hispeed.ch Sa Apr 02, 2022 3:20 pm
» Siegerbild im März 2022 von gesi Fr Apr 01, 2022 6:39 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 6:03 pm
» Ukraine von Ausstellungsleiter Fr Apr 01, 2022 5:07 pm
» Vereinte Nationen (UNO) - Wien von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 2:55 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von Hesselbach Fr Apr 01, 2022 1:44 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von muesli Fr Apr 01, 2022 11:48 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 9:46 am
» Österr. NEU: Ruster Ausbruch DAC von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:24 am
» Österr. NEU: Christian Eisenberger – ohne Titel von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: UNESCO-Welterbe – Baden bei Wien von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:19 am
» Österr. NEU: 400. Todestag hl. Fidelis von Sigmaringen von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:16 am
» Ziffern - Hier die "3" von wilma Do März 31, 2022 8:14 pm
» 75 Jahre Weltpostverein von 1949 von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:13 pm
» Briefmarken Sammlung Auflösung von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:01 pm
» Nachporto-Stempel? von muesli Di März 29, 2022 10:32 pm
» Post.Mobil von Hesselbach Mo März 28, 2022 3:22 pm
» Österr. NEU: 150. Geburtstag Alexander Roda Roda von Gerhard So März 27, 2022 10:08 pm
» Phasendrucke von Markenfreund49 So März 27, 2022 9:35 am
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi März 23, 2022 8:10 pm
» Lokalausgaben Österreich 1945 von wipa2000 Mi März 23, 2022 7:39 pm
» Sudetenland - Ausgabe für Maffersdorf von Kevaro Di März 22, 2022 4:45 pm
» Sammlergerecht stempeln - Aufkleber von G P M Di März 22, 2022 7:28 am
|
| | |
Autor | Nachricht |
---|
Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Albrecht Dürer Mi Jul 15, 2020 7:11 pm | |
| * 24. Mai 1471 in Nürnberg und + 6. April 1528 ebenda, siehe auch unter dem Link: https://de.wikipedia.org/wiki/Albrecht_DürerErhielt heute 2 Pakete aus Wien (vielen Dank), mit jede Menge Motiv-Briefmarken. Daraus zeige ich hier in diesem Thread eine Auswahl diverser Werke von Albrecht Dürer: Außergewöhnlich sind beide nachstehenden Blöcke aus Zedernholz (mit selbstklebender Schutzfolie), eine Reproduktion des weihnachtlichen Kupferstichs "Maria im Strahlenkranz" von 1508. Ausgabe vom 4.6.1986, Block Nr. 431 aus Paraguay:  |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Albrecht Dürer Mi Jul 15, 2020 7:38 pm | |
| 1). Paraguay, Bogen von 1982, Motiv: "The Life of Christ" oder "Die Geburt Christi"; 2). Albanien, Block Nr. 40 von 1971, "Selbstbildnis Albrecht Dürer"; 3). Paraguay, Block Nr. 335, "Die Abnahme Christi vom Kreuz";    |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Albrecht Dürer Do Jul 16, 2020 5:06 pm | |
| P a r a g u a y : 1). "Maria mit der Meerkatze", Block Nr. 445 vom 17.12.87, auf Kupferbronzefolie. 2). "Drei-Königs-Altar" (von 1504), Block Nr. 330 von 1978, Nummerierte Ausgaben A3866 + B4653 (angebliche Auflage nur 11.100 Stück). 3). "The Life of Christ", 1982.    |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Albrecht Dürer Fr Jul 17, 2020 7:02 pm | |
| |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Albrecht Dürer Sa Jul 18, 2020 4:14 pm | |
| Saarland, Ausgabe vom 14. August 1954, Marianisches Jahr, Gemälde.Französische Postwertzeichendruckerei. (Auflage: 1 Mio. komplette Sätze). MiNr. 351, 5 Fr, schwärzlichrosarot, Madonna des Baseler Bürgermeisters Jacob Meyer von Maler Hans Holbein d. J. (1497-1543). Nr. 352, 10 Fr, schwärzlichgrün, Sixtinische Madonna (Detail) vom italienischen Maler und Baumeister Raffael (1483-1528). + Nr. 353, 15 Fr, dunkellilaultramarin, Madonna mit der Birnenschnitte (Detail), von Albrecht Dürer. |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Albrecht Dürer So Jul 19, 2020 3:44 pm | |
| 1. Auf dem Bildnis ist der Lindauer Kaufmann Oswolt Krel dargestellt, der 1499 (in dem Jahr malte A. D. sein Portrait) Rechnungsführer der Großen Ravensburger Handelsgesellschaft in Nürnberg war. 2. Der Hirschkäfer von 1505. (Paraguay Nr. 2149-2150, Ausg. vom 16.12.1970, die Briefmarken wurden übrigens in Portugal hergestellt):  |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Albrecht Dürer So Jul 19, 2020 5:51 pm | |
|   Beschreibung: Dargestellt ist das erste Menschenpaar Adam und Eva nach der Dürerschen Proportionslehre in idealer Schönheit (nach dem Auge des Betrachters). Beide Tafeln sind Kopien nach den 1507 gemalten Originalen Albrecht Dürers, die sich heute im Prado in Madrid befinden. Die Kopien hingen bis 1801 im Nürnberger Ratssaal, wurden von den napoleonischen Truppen entwendet und nach Paris verbracht. 1803 erhielt Mainz die Bilder zum Geschenk. (Öl auf Lindenholz, Höhe je Tafel 210 cm, Breite 84 cm, Tiefe 1,5 cm.) Paraguay Nr. 2144 von 1970. |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Albrecht Dürer So Jul 19, 2020 6:17 pm | |
| |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Albrecht Dürer Do Jul 23, 2020 6:42 pm | |
| |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Albrecht Dürer Di Jul 28, 2020 8:25 pm | |
| B u r u n d i : 1. Weihnachtsausgabe 1968, Gemälde von Lippi, Botticelli, Dürer, Raphael, Corregio, Baroccio, El Greco, Manio. Darunter dgl. Ausgabe mit Aufdruck zur Mondmission der Apollo 8: https://de.wikipedia.org/wiki/Apollo_8  |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Albrecht Dürer Mi Jul 29, 2020 2:22 pm | |
| |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Albrecht Dürer Mi Jul 29, 2020 2:32 pm | |
| M A D O N N E N aus Togo : Ausgabe Weihnachten 1971, Nr. 939-944 (die Nr. 941 ist A. Dürer gewidmet)  |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Albrecht Dürer Do Jul 30, 2020 7:50 pm | |
| DAHOMEY, angeblich die Nr. 448-449, Ungewöhnlich  im Block, ungezähnt, zum Heraustrennen.   |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Albrecht Dürer Do Jul 30, 2020 11:45 pm | |
| - Ausstellungsleiter schrieb:
- DAHOMEY, angeblich die Nr. 448-449, Ungewöhnlich
im Block, ungezähnt, zum Heraustrennen.
Lieber @Ausstellungsleiter, bitte nicht heraustrennen!  es handelt sich um sogenannte Ministerblocks, Einzelabzüge auf Kartonpapier, Handelswert je ca. 20 - 25 €. Herzliche Sammlergrüße Gerhard p.s.: Ministerblock Dies ist ein Probedruck in besonderer Ausführung, der als Luxusstück vom Originaldruckstock gezogen wird. Der erste Ministerblock erschien 1923 in Frankreich von den Pasteur-Dauerfreimarken. |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Albrecht Dürer Fr Jul 31, 2020 8:50 pm | |
| |
|  | | gesi 0beiträge

 | Thema: Re: Albrecht Dürer Sa Aug 01, 2020 9:36 pm | |
| Hallo Ausstellungsleiter, aus welchem Katalog entnimmst Du deine Marken-Nummern?
Grüßle Gesi |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Albrecht Dürer So Aug 02, 2020 12:14 pm | |
| - gesi schrieb:
- aus welchem Katalog entnimmst Du deine Marken-Nummern?
Verschieden, entweder analog (Michel-Kataloge) oder digital (im Internet). Auch schau ich mitunter bei ebay nach. Interessant ist folgender Link für Allewelt: https://www.stampworld.com/de/maps/Europe/Nachstehend: Obervolta 1972 Nr. 410-411 mit den immer wieder - international - verwendeten Motiven :  |
|  | | gesi 0beiträge

 | Thema: Re: Albrecht Dürer So Aug 02, 2020 1:40 pm | |
| Danke Ausstellungsleiter, ich hatte eine für mich interessante Marke gesucht und fand sie beim Michel unter einer anderen Nummer. Dann passt es ja |
|  | | gesi 0beiträge

 | Thema: Re: Albrecht Dürer So Aug 02, 2020 6:16 pm | |
| 500 Jahre internationale Postverbindungen - Stich von Albrecht Dürer MiNr. 2402 Belgien MiNr. 1445 Deutschland Bundesrepublik Deutschland MiNr. 860 Deutschland Berlin (West) MiNr. 3299 Deutschland Deutsche Demokratische Republik MiNr. 1978 Österreich  |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Albrecht Dürer Mo Aug 03, 2020 4:19 pm | |
| - gesi schrieb:
- 500 Jahre internationale Postverbindungen - Stich von Albrecht Dürer
Ein interessanter Beleg - - - Niger, 1967 Airmail - Self-portraits of Famous Pointers Nr. 146-148; 146: Albrecht Dürer von 1493 (übrigens 1 Jahr nach der Entdeckung Amerikas durch Kolumbus). Jeweils geschnitten im Viererblock.   |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Albrecht Dürer Do Aug 06, 2020 1:28 pm | |
| P a r a g u a y :Weitere berühmte Dürer-Gemälde: 1. Ausgabe von 1978 Nr. 3062 2. - " - Nr. 3060 (Gemälde eines jungen Mannes) 3. 1970 Nr. 2151-2153 (Apostel Paulus und Ev. Markus)    |
|  | | gesi 0beiträge

 | Thema: Re: Albrecht Dürer Do Aug 06, 2020 6:59 pm | |
|   Mi-Nr. 350 - Bedeutende Deutsche Mi-Nr. 677 - 500. Geburtstag von Albrecht Dürer |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Albrecht Dürer Sa Aug 08, 2020 3:10 pm | |
| Ein beeindruckender Einschreiber ...  |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Albrecht Dürer Di Aug 11, 2020 3:55 pm | |
| |
|  | | Ausstellungsleiter Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Albrecht Dürer Do Aug 13, 2020 8:43 pm | |
| Am 21. Mai 1971 brachte die BRD 5 Sonderpostkarten zum Dürerjahr 1971 (Signum Albrecht Dürer) heraus, Vordruck blaugrün, mehrfarbige Bilder auf der Rückseite, ganzseitig und ohne Rand. Floureszenz-Beidruck rechte neben dem Wertstempel, weiß. Registriert im Michel-Ganzsachenkatalog (Sonderwertstempel).   (die weiteren Karten folgen noch) |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Albrecht Dürer  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |