Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich
von kaiserschmidt Gestern um 5:40 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Gestern um 11:21 am

» Streifbänder des DÖAV
von kaiserschmidt Gestern um 11:09 am

» Fiskalmarken
von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 10:26 am

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 9:57 am

» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 12:45 am

» Werbeumschläge und -karten aus Österreich
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 4:51 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:58 pm

» Private Briefumschläge Monarchie
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:44 pm

» Fiskalmarken
von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am

» Postgebührenstundung
von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm

» Österreich - Fiskalphilatelie
von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am

» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“
von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am

» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm

» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm

» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm

» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern"
von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am

» Stifte und Klöster - Belege
von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023
von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm

» Marken.Edition 20
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm

» Poststellen II - Belege Deutsches Reich
von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm

» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine)
von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am

» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm

» Postaufträge der Finanzämter
von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm

» Taxstempel
von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm

» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023
von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am

» Siegerbild im August 2023
von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm

» Kakteen
von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023
von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm

» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023
von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm

» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“
von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm

» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie
von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am

» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm

» Schönes Österreich
von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm

» Pfadfinder
von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm

» Sammlerpost
von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm

» Die Portomarken des Kaiserreiches
von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm

» Ortsstempel von kleinen Orten
von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm

» Österr. NEU: Postbus ET 13
von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm

» Christkindl Stempel
von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm

» Das Eisenbahnthema im Stempel
von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am

» Österr. NEU: Parasol
von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm

» Doppelpostkarten
von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm

» Zollausschlussgebiete
von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm

» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864
von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am

» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung
von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm

» Hotelbriefe
von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am

» Blindensendung - Cécogramme
von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm

» Kartenbriefe
von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am

» Sagen und Legenden - Belege
von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm

» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020
von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am

» DR 791 Hitler fehlt Farbe
von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am

» Feldpostamt 364, Sudetenland?
von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm

» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824
von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023
von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm

» Dornier DO-X
von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm

» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916
von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am

» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe
von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am

» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse
von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am

» Österr. NEU: Achenseebahn
von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am

» Ausgabemischfrankaturen der Klassik
von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm

» "Österreich im Juni 1945"
von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm

» Ballonpost Deutschland
von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm

» Fragen zur Crypto - stamp 5.0
von Gerhard Di Jul 04, 2023 6:44 pm

» Siegerbild im Juni 2023
von Markenfreund49 Di Jul 04, 2023 4:57 pm

» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0
von Tatjana Di Jul 04, 2023 2:27 pm

» Österr. NEU: 18. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Sa Jul 01, 2023 1:36 am

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Fr Jun 30, 2023 8:36 pm


Teilen
 

 Streifbänder des DÖAV

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3  Weiter
AutorNachricht
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Streifbänder des DÖAV   Streifbänder des DÖAV - Seite 2 EmptyMo Jan 08, 2018 9:58 am


Hallo Forumler,

Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Bild_434

das Alpenvereinsstreifband zu 40 Heller mit einer Papierfalte

Ebay € 8,-

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
jongger
0beiträge
jongger


Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Empty
BeitragThema: Alpenvereinsstreifband zu 40 Heller    Streifbänder des DÖAV - Seite 2 EmptyMo Jan 08, 2018 10:26 am

Ich kann leider den Link bei ebay nicht finden (ebenso gelingt es mir hier nicht Bilder DÖAV- Streifbander zu posten).....
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Streifbänder des DÖAV   Streifbänder des DÖAV - Seite 2 EmptyMo Jan 08, 2018 6:03 pm

Lieber @oldhainburg,

oldhainburg schrieb:
Ich kann leider den Link bei ebay nicht finden


ich habe das so verstanden, dass @kaiserschmidt den Beleg bei eBay gekauft hat, der Beleg wird dort nicht mehr angeboten.

oldhainburg schrieb:
(ebenso gelingt es mir hier nicht Bilder DÖAV- Streifbander zu posten).....

Schade dass das bisher nicht klappt, Bildbeiträge von dir würden unser Forum schon etwas aufwerten. Bitte versuche es nochmal, und gehe nach meiner Anleitung vor:
https://www.briefmarken-forum.com/t7323-bilder-hochladen-in-10-schritten-neu?highlight=Bilder+Hochladen

du hast eine PN.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
jongger
0beiträge
jongger


Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Empty
BeitragThema: DÖAV, Auflistung im ANK erwünscht ?   Streifbänder des DÖAV - Seite 2 EmptyFr Jan 12, 2018 6:39 pm

Ich suche zwecks Übersicht eine Auflistung der erschienenen Ganzsachen/ Zeitungsschleifen des Deutsch-Österreichischen Alpenvereins. Bei mir sind ca. 200 verschiedene bekannt, besteht Interesse Euerseits an einer Auflistung meiner Bestände ?

Mir fehlen vor allem Schleifen mit dem Zeitungsmarken- Vorausentwertungseindruck ca. 1908.

Besteht Interesse an einer Auflistung aller bekannten Daten im ANK ?

Bei den Schleifen ohne Vorausentwertungs- Eindruck (Kaisermarken ca. 1904- 1908) gibt es viele, viele Daten. Macht es Sinn diese Schleifen nach Datum zu ordnen ?

Ankauf von Guten Stücken möglich, Angebote erbeten.

Eine Auswahl meiner "besseren" Schleifen wird bald (hoffentlich) von Gerhard hier online stehen.
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Streifbänder des DÖAV   Streifbänder des DÖAV - Seite 2 EmptyFr Jan 12, 2018 9:54 pm

oldhainburg schrieb:

Eine Auswahl meiner "besseren" Schleifen wird bald (hoffentlich) von Gerhard hier online stehen.

Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Old110
Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Old210
Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Old310
Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Old410
Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Old510
Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Old610
Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Old710
Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Old810

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Streifbänder des DÖAV   Streifbänder des DÖAV - Seite 2 EmptyFr Jan 12, 2018 11:10 pm

Liebe Sammlerfreunde,

von mir einmal hier eine vorläufige Aufstellung, soweit mir bekannt:

Streifbänder des DÖAV mit Wertstempel der Freimarken
Ausg.-JahrZeichnung Wert Farbe
1903 Türbogen 3 Heller braun
5 Heller blaugrün
1906 Türbogen 5 Heller gelbgrün
1908 Jubiläumsausg. 3 Heller rotlila
5 Heller grün
10 Heller karmin
1916 Kaiserkrone 3 Heller violett
5 Heller grün
1919 Schmaler Adler 20 Heller dunkelgrün
1920 Schmaler Adler 10 Heller zinnober
20 Heller hellgrün
40 Heller rot
Adler + Krone 5+5 Heller grau/grün
1920/21 Breiter Adler 1 Krone dunkelbraun
2 Kronen blau

Streifbänder des DÖAV mit Wertstempel der Zeitungsmarken
Ausg.-JahrZeichnung Wert Farbe
1900 Gr. Merkurkopf nach links 2 (Heller) hellgrün
1908 Kl. Merkurkopf nach rechts 2 (Heller) dunkelgrün
Kl. Merkurkopf nach rechts 6 (Heller) violett
1916 Kl. Merkurkopf nach links 2 (Heller) rot
1920/21 Merkurkopf von vorne 2 Heller zinnober
6 Heller blaugrün
9 Heller gelb
18 Heller dunkelgrün
Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Streifbänder des DÖAV   Streifbänder des DÖAV - Seite 2 EmptySa Jan 20, 2018 5:34 am

Guten Tag allerseits,

ich wurde von einem Freund angerufen und darüber informiert, dass Gerhard hier Belege zeigt. Ich habe mir also eure Beiträge und Bilder angeschaut und denke, für eine allgemeine Übersicht für dieses Thema ist alles Wesentliche gezeigt worden, Natürlich gibt es noch ein paar Spezialitäten, zum Beispiel Streifbänder mit mehreren Wertstempeln, aber die sind extrem selten und heute kaum noch zu beschaffen.

In den Foren ist jemand unterwegs, der sich Heinz Kaußen nennt und angeblich allgemein Streifbänder des DÖAV sucht, auf Nachfrage stellt sich aber immer wieder heraus, dass er nur auf der Suche nach diesen Besonderheiten ist. Davon habe aber auch ich nichts doppelt.

Die hier angespochene Übersicht, insbesondere für die Zeit bis 1938, kann ich auch nicht liefern, ich kann euch aber bei Interesse aus den vier Hauptarten der Überdrucke mit Daten alles benennen, was ich besitze, und dabei sind vermutlich auch die jeweils ersten und letzten Überdruckdaten. Darüber hinaus will ich die Gelegenheit nutzen und darauf hinweisen, dass ich reichlich Dubletten von den Streifbändern des DÖAV besitze, die gerne zu anderen Sammler/inne/n wechseln können; meine Mailadresse ist hinterlegt. Und ich habe auch nichts dagegen, wenn Gerhard auf Nachfrage meine private Telefonnummer weitergibt.

Nun bin ich also doch wieder hier, werde aber nur ab und zu kleine Beiträge bringen, denn krankheitsbedingt ist mein Zeitrahmen, den ich für die Philatelie nutzen kann, stark geschrumpft.

Viele Grüße
Ingo
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Streifbänder des DÖAV   Streifbänder des DÖAV - Seite 2 EmptyMo Feb 05, 2018 4:29 pm

Liebe Sammlerfreunde,

hier die Tabelle der Streifbänder des DÖAV ab 1928, soweit das meine Recherche ergeben hat.:

Streifbänder des DÖAV mit Wertstempel wie Freistempel

Wert Verwendung
4 Gr Feb. 1928 bis Juli 1938 Österreich bar bezahlt
5 Gr Juni und Spt. 1936
8 Gr Okt. 1928 und Dez. 1933
10 Gr April 1936 nicht belegt
4 Pfg Aug. bis Dez. 1938 Deutsche Reichspost
Korrekturen und Belege der einzelnen Verwendungen sind natürlich willkommen.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard


Zuletzt von Gerhard am Sa Okt 22, 2022 7:03 pm bearbeitet; insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Streifbänder des DÖAV   Streifbänder des DÖAV - Seite 2 EmptyMo Feb 05, 2018 5:28 pm


hallo gerhard,

rein von der Logik her weiß ich nicht, wozu ein Streifband zu 5 oder 10 Groschen gedient hat.
Der Zeitungsversand ins Ausland kostete je 50 Gramm 4 Groschen, sofern er durch den Verleger erfolgte, ansonsten 8 Groschen je 50 Gramm.
Ich bezweifle auch, daß Streifbänder in Schillingwährung nach dem 31.10.1938 noch verwendet
werden konnten.

Grüße Reinhard

Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Streifbänder des DÖAV   Streifbänder des DÖAV - Seite 2 EmptyMo Feb 05, 2018 5:37 pm

Hallo @kaiserschmidt, liebe Sammlerfreunde,

kaiserschmidt schrieb:

rein von der Logik her weiß ich nicht, wozu ein Streifband zu 5 oder 10 Groschen gedient hat.
Der Zeitungsversand ins Ausland kostete je 50 Gramm 4 Groschen, sofern er durch den Verleger erfolgte, ansonsten 8 Groschen je 50 Gramm.

die Angaben sollen aus dem Katalog "Gleixner" stammen, der mir im Original nicht vorliegt.


kaiserschmidt schrieb:
Ich bezweifle auch, daß Streifbänder in Schillingwährung nach dem 31.10.1938 noch verwendet
werden konnten.

das war ein Schreibfehler, da gibt es ab August keine Währungsbezeichnung.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Streifbänder des DÖAV   Streifbänder des DÖAV - Seite 2 EmptyMo Feb 05, 2018 6:17 pm


Hallo Gerhard,

auch Schneiderbauer führt die Streifbänder zu 5 und 10 Groschen an, hat sie aber auch nie gesehen.
Ich denke eher, da hat jemand Groschen und Heller verwechselt.
Das Streifband zu 8 Groschen war einmal bei Ebay und ich habe - soweit ich mich erinnern kann -
€ 240,- geboten, den Zuschlag aber nicht erhalten.

Reinhard

Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Streifbänder des DÖAV   Streifbänder des DÖAV - Seite 2 EmptyMo Feb 05, 2018 7:42 pm

kaiserschmidt schrieb:

auch Schneiderbauer führt die Streifbänder zu 5 und 10 Groschen an, hat sie aber auch nie gesehen.

Hallo @Kaiserschmidt,

in einem Sonderdruck "Die Streifbänder des Deutschen und Österreichischen Alpenvereins" von Dr. Wilhelm Engelhardt, Berlin, Sonderdruck für den Berliner Philatelisten-Klub (aus 1950 !!), scheint ebenfalls keine Schleife mit 5 bzw. 10 Groschen auf.
Was denkst du - soll ich die fraglichen Schleifen aus meiner Tabelle herausnehmen oder mit einem Fragezeichen markieren?

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Streifbänder des DÖAV   Streifbänder des DÖAV - Seite 2 EmptyMo Feb 05, 2018 7:50 pm


Hallo Gerhard,

ich würde diese Schleifen aus der Tabelle herausnehmen.
Schleifen für ein Porto, das es nicht gibt, können nur auf einem Fehler beruhen.

Grüße Reinhard



Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Streifbänder des DÖAV   Streifbänder des DÖAV - Seite 2 EmptyMi Feb 28, 2018 10:16 am


Hallo Forumler,

Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Bild_444

Streigband zu 40 Heller auffrankiert mit einer 40 Heller Marke und abgestempelt in Wien am
14.8.1921. Seit 1.8.1921 hat das Drucksachenporto 80 Heller betragen. Bei Kroiss ist ein Streifband mit einer Zusatzfrankatur abgebildet, ich habe jetzt mein erstes Exemplar.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
gabi50
Mitglied in Bronze
gabi50


Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Streifbänder des DÖAV   Streifbänder des DÖAV - Seite 2 EmptyMi Feb 28, 2018 4:27 pm

Hallo Freunde,

Ein Streifband des DÖAV, Stempeldatum 15.6.1905, mit ZF 2 Heller. Von Wien nach München

Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Str_10

Schöne Grüße
Gabi
Nach oben Nach unten
helma
0beiträge
helma


Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Streifbänder des DÖAV   Streifbänder des DÖAV - Seite 2 EmptySa Dez 21, 2019 5:37 pm

Ebay Angebot einer DÖAV Sammlung, über 1000 Stück :
Österreich Spezialsammlung D-Ö Alpenverein über 1000 Streifbänder RR !
klickbarer Link, eBay-Artikelnummer:303405598305
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Streifbänder des DÖAV   Streifbänder des DÖAV - Seite 2 EmptySo Dez 22, 2019 2:40 pm


Hallo Forumler,

zuerst möchte ich mich bei Helma für den Hinweis bedanken. Man kann bei Ebay nicht alles
sehen.
Leider fehlen in dieser Sammlung die seltenen Stücke.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Streifbänder des DÖAV   Streifbänder des DÖAV - Seite 2 EmptyMo Dez 23, 2019 2:19 am

Man hat den Eindruck, dass bei einem Ausruf von 2.000 € der Anbieter mit Massenware das große schnelle Geld machen möchte, die seltenen Besonderheiten, die hier aber alle fehlen, herausgenommen hat und an anderem Ort teuer verkaufen/versteigern lassen möchte. Ich glaube nicht, dass es bei Ebay dazu ein Gebot geben wird.

Viele Grüße
Ingo
Nach oben Nach unten
Paul S.
Mitglied in Bronze
Paul S.


Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Streifbänder des DÖAV   Streifbänder des DÖAV - Seite 2 EmptySa Jan 18, 2020 6:44 pm

Streifbänder des DÖAV - Seite 2 5_hell10
Streifbänder des DÖAV - Seite 2 10_hel11

Streifenband der Ersten und zweiten Gewichtsstufe nach Alexandrien
Nach oben Nach unten
Paul S.
Mitglied in Bronze
Paul S.


Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Streifbänder des DÖAV   Streifbänder des DÖAV - Seite 2 EmptySa Jan 18, 2020 6:53 pm

Streifbänder des DÖAV - Seite 2 10_hel12

Das 10 Heller Streifenband gibt es in zwei Größen
In der üblichen 15 cm Ausführung und in 19 cm breiten Variante.
Die breite Variante (Foto) ist die seltenere.

Das Streifenband wurde für eine Drucksache der dritten Gewichtsstufe im Inlandsverkehr verwendet.
Über der Vorausentwertung liegt der Stempel "Wien bestellt 10.5.1910"".
Nach oben Nach unten
Paul S.
Mitglied in Bronze
Paul S.


Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Streifbänder des DÖAV   Streifbänder des DÖAV - Seite 2 EmptySa Jan 18, 2020 6:56 pm

Streifbänder des DÖAV - Seite 2 5__5_h10

5 Heller Streifenband mit 5 Heller Zusatzfrankatur ohne Vorausentwertung nach Malta vom 20.11.1909
Nach oben Nach unten
Paul S.
Mitglied in Bronze
Paul S.


Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Streifbänder des DÖAV   Streifbänder des DÖAV - Seite 2 EmptyMi März 18, 2020 10:14 pm

kaiserschmidt schrieb:

hallo gerhard,

rein von der Logik her weiß ich nicht, wozu ein Streifband zu 5 oder 10 Groschen gedient hat.
Der Zeitungsversand ins Ausland kostete je 50 Gramm 4 Groschen, sofern er durch den Verleger erfolgte, ansonsten 8 Groschen je 50 Gramm.
Ich bezweifle auch, daß Streifbänder in Schillingwährung nach dem 31.10.1938 noch verwendet
werden konnten.

Grüße Reinhard

Das Streifenband zu 5 Groschen existiert! Datum (Sept 1938)
Allerdings habe ich erst ein Exemplar in einer fantastischen Spezialsammluung gesehen!
Nach oben Nach unten
Paul S.
Mitglied in Bronze
Paul S.


Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Streifbänder des DÖAV   Streifbänder des DÖAV - Seite 2 EmptyMi März 18, 2020 10:24 pm

Blanko Streifenband
Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Schlei12

Streife Feldpost
Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Schlei13

Handschriftliche Adresse an den "Delegierten für Liebesgabenpost"


Schleife ohne Wertstempel zufrankiert
Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Schlei14

Schleife ohne Wertstempel zensuriert
Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Schlei15
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Streifbänder des DÖAV   Streifbänder des DÖAV - Seite 2 EmptyMi März 18, 2020 11:38 pm

Paul S. schrieb:

Das Streifenband zu 5 Groschen existiert! Datum (Sept 1938)
Allerdings habe ich erst ein Exemplar in einer fantastischen Spezialsammluung gesehen!

Hallo @Paul S.,

danke für den Hinweis, also weitersuchen......

herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
Paul S.
Mitglied in Bronze
Paul S.


Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Streifbänder des DÖAV   Streifbänder des DÖAV - Seite 2 EmptyDo März 19, 2020 11:04 am

Gerhard schrieb:
Paul S. schrieb:

Das Streifenband zu 5 Groschen existiert! Datum (Sept 1938)
Allerdings habe ich erst ein Exemplar in einer fantastischen Spezialsammluung gesehen!

Hallo @Paul S.,

danke für den Hinweis, also weitersuchen......

herzliche Sammlergrüße
Gerhard

Korrektur!
Das 5 Groschen Streifenband ist vom September 1936!
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Empty
BeitragThema: Re: Streifbänder des DÖAV   Streifbänder des DÖAV - Seite 2 Empty

Nach oben Nach unten
 

Streifbänder des DÖAV

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 2 von 3Gehe zu Seite : Zurück  1, 2, 3  Weiter

 Ähnliche Themen

-
» Amtliche Streifbänder

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Ganzsachen :: Österreich :: Privatganzsachen-
Tauschen oder Kaufen