Neueste Themen | » Stainz von gabi50 Heute um 3:00 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2019 von gabi50 Heute um 2:52 pm
» Marken aus den USA von gabi50 Heute um 2:47 pm
» Berlin Brandenburg plattenfehler von george61 Heute um 10:37 am
» Briefmarken-Kalender 2019 von Michaela Heute um 10:11 am
» Neuausgaben 2020 Deutschland von Gerhard Gestern um 11:47 pm
» Österr. Neu: 25. Jahrestag EU-Beitritt Österreich von Gerhard Gestern um 11:21 pm
» Berlin Brandenburg Mi#4a/b von george61 Gestern um 10:46 am
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Gestern um 9:13 am
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Di Dez 03, 2019 11:18 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre Salzburger Festspiele von Gerhard Di Dez 03, 2019 7:19 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di Dez 03, 2019 12:05 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mo Dez 02, 2019 2:33 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Mo Dez 02, 2019 2:21 pm
» postlagernd von Gerhard Mo Dez 02, 2019 11:57 am
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli So Dez 01, 2019 6:44 pm
» K. H. Riemer "Die Postzensur der Alliierten im besetzten Deutschland nach dem 2. Weltkrieg" gesucht von wilma So Dez 01, 2019 5:31 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von gabi50 So Dez 01, 2019 2:32 pm
» Spital am Semmering von gabi50 So Dez 01, 2019 2:02 pm
» Siegerbild im Dezember 2019 von Michaela So Dez 01, 2019 9:20 am
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 01, 2019 12:44 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von gabi50 Sa Nov 30, 2019 1:01 pm
» Ägypten Ganzsachen Umschläge von Cantus Sa Nov 30, 2019 1:52 am
» Ägypten Ganzsachen Postkarten von Cantus Sa Nov 30, 2019 1:25 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von Cantus Sa Nov 30, 2019 12:40 am
» Portoerhöhung ab April 2020 von Gerhard Do Nov 28, 2019 9:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Berni17 Do Nov 28, 2019 9:28 pm
» Spielfeld von gabi50 Mi Nov 27, 2019 1:15 pm
» Lombardei-Venetien, Ausgabe 1858/62, 1859/62 von muesli Di Nov 26, 2019 11:31 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So Nov 24, 2019 7:27 pm
» Seewiesen von gabi50 So Nov 24, 2019 5:32 pm
» Automatenmarken aus Münzwertzeichendruckern von wilma Sa Nov 23, 2019 7:18 pm
» Rückschein Briefe von Gerichten 1946 von wilma Sa Nov 23, 2019 5:57 pm
» Stockflecken....ein Versuch.... von Markenfreund49 Sa Nov 23, 2019 5:13 pm
» Straß im Straßertale von Gerhard Fr Nov 22, 2019 10:53 pm
» Gossam von Gerhard Fr Nov 22, 2019 10:48 pm
» Flugpost nach Österreich von gabi50 Fr Nov 22, 2019 1:12 pm
» Selzthal von gabi50 Fr Nov 22, 2019 12:42 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Nov 21, 2019 8:17 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma Do Nov 21, 2019 7:15 pm
» Store von gabi50 Do Nov 21, 2019 3:53 pm
» Die Portomarken des Kaiserreiches von kaiserschmidt Do Nov 21, 2019 12:04 pm
» Tschechoslowakei von gabi50 Mi Nov 20, 2019 7:11 pm
» Die Dreiwellenstempel / Österreich von Gerhard Mi Nov 20, 2019 6:25 pm
» USA - Ganzsachen von Cantus Mo Nov 18, 2019 7:15 pm
» Australien / Neuseeland / Ozeanien - diverse Ganzsachen von Cantus Mo Nov 18, 2019 6:47 pm
» Mutter wurde betrogen, unvollständige Briefmarkensammlung von Cantus Mo Nov 18, 2019 5:03 pm
» Seckau von gabi50 Mo Nov 18, 2019 3:19 pm
» Hilfe von Edik Bastion Mo Nov 18, 2019 11:06 am
» Neuausgaben 2019 Deutschland von Gerhard Mo Nov 18, 2019 12:55 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma So Nov 17, 2019 6:55 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma So Nov 17, 2019 6:18 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von wilma So Nov 17, 2019 5:49 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wilma Sa Nov 16, 2019 6:41 pm
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb im November 2019 von Michaela Sa Nov 16, 2019 8:52 am
» Schleinitz von gabi50 Fr Nov 15, 2019 4:15 pm
» Philatelietag 3550 Langenlois von Gerhard Mi Nov 13, 2019 11:44 pm
» Tauschtag Linz 15.12.2019 8 - 13 Uhr im Neuen Rathaus Linz/Urfahr von wilma Mo Nov 11, 2019 8:20 pm
» Schwanberg von gabi50 Mo Nov 11, 2019 3:59 pm
» Schönes Österreich von jklang So Nov 10, 2019 8:32 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Nov 10, 2019 7:51 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von wilma So Nov 10, 2019 7:00 pm
» Stifte und Klöster - Belege von jklang So Nov 10, 2019 2:21 pm
» Sagen und Legenden - Belege von wilma Sa Nov 09, 2019 7:17 pm
» Schüsserlbrunn von gabi50 Fr Nov 08, 2019 11:31 am
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von wilma Do Nov 07, 2019 7:55 pm
» neuer Tintenstrahlstempel Wien? von wilma Do Nov 07, 2019 7:15 pm
» Sammlerpost von EgLie Do Nov 07, 2019 3:17 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im November 2019 von kaiserschmidt Do Nov 07, 2019 2:46 pm
» Österreich - Kreta und Levante von gabi50 Mi Nov 06, 2019 1:57 pm
» Schönstein von gabi50 Mi Nov 06, 2019 1:48 pm
» Obstserie ANk 1253 - 1258 von jklang Di Nov 05, 2019 10:45 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So Nov 03, 2019 7:19 pm
» Schöder von gabi50 So Nov 03, 2019 3:50 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Nov 03, 2019 12:10 am
» Siegerbild im Oktober 2019 von Michaela Sa Nov 02, 2019 8:52 am
» Auktionergebnisse von Markenfreund49 Sa Nov 02, 2019 7:50 am
» Einführung PLZ 1966 Weiterverwendung alter Stempel von Hesselbach Fr Nov 01, 2019 4:12 pm
» Schöckel von gabi50 Fr Nov 01, 2019 3:42 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Di Okt 29, 2019 10:54 pm
» Schrattenberg von gabi50 Mo Okt 28, 2019 2:01 pm
» Blockfrankaturen von Cantus So Okt 27, 2019 10:16 pm
» Postdienst – Service des postes - Postdienstkarten - Österreich von wilma So Okt 27, 2019 9:01 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb November 2019 von Michaela So Okt 27, 2019 9:21 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Sa Okt 26, 2019 7:51 pm
» Schladming von gabi50 Fr Okt 25, 2019 12:18 pm
» Österr. NEU: Weihnachten 2019 – Kinder mit Schlitten von Gerhard Mi Okt 23, 2019 7:46 pm
» Österr. NEU: 70 Jahre Postamt Christkindl nassklebend von Gerhard Mi Okt 23, 2019 7:44 pm
» Österr. NEU: Weihnachten 2019 – Goldene Sams-Krippe von Gerhard Mi Okt 23, 2019 7:40 pm
» Österr. NEU: 70 Jahre Postamt Christkindl selbstklebend von Gerhard Mi Okt 23, 2019 7:38 pm
» Österr. NEU: Blockausgabe GA Luxemburg – Kaiser Karl V. von Gerhard Mi Okt 23, 2019 7:35 pm
» Österr. NEU: Weihnachten 2019 – Weihnachtsbaum mit Kristall von Gerhard Mi Okt 23, 2019 7:33 pm
» Zollausschlussgebiete von jklang Mi Okt 23, 2019 12:53 pm
» ANK - Neuanschaffung von Hesselbach So Okt 20, 2019 9:04 pm
» Scheifling von gabi50 Sa Okt 19, 2019 1:32 pm
» Briefmarken Westermayr von Tatjana Fr Okt 18, 2019 1:55 pm
» Do X wer kennt sich aus von DO-X_Sammler Fr Okt 18, 2019 1:31 pm
» Zierfeld-Marke von myrtlealexander Do Okt 17, 2019 7:27 am
» Block Japan-Österreich von jklang Mi Okt 16, 2019 11:14 pm
|
| | Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
kaiserschmidt Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 So März 22, 2015 3:19 pm | |
| Hallo Forumler,  mit 1.6.25 erschienen die Marken in der neuen Währung - Schilling und Groschen. Bis zum 30.6.25 waren Mischfrankaturen zwischen Kronen und Schilingmarken möglich. Brief Inland 15 Groschen, 100 Kronen werteten 1 Groschen.  Es gibt auch private Aufdrucke DEUTSCHÖSTERREICH , hier sogar einmal kopfstehend. Brief vom 22.3.19 Briefgebühr 2. Gewichtsstufe 25 Heller. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Do März 26, 2015 10:31 am | |
| Hallo Forumler,  diesen Rohrpostkartenbrief schickte Wilma an ihren liebsten Joschi am 27.3.22 in Wien II. Dieser Kartenbrief ( Schneiderbauer Nr.17, Michel Nr. 16 ) kann ohne Zusatzfrankatur nicht vorkommen, auch mit Zusatzfrankatur ist er selten. Die Verwndung in der 6. Periode ist relativ spät. Über die Rohrpost nach 1918 in Wien ist in der Festschrift zur Gmunden 2014 ein interessanter Artikel von B. Vogel. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mo März 30, 2015 11:40 am | |
| Hallo Forumler, im letzten Beitrag habe ich über den Artikel von Bernd Vogel anläßlich der Ausstellung in Gmunden geschrieben. Nun habe ich in Mondsee gehört, daß Bernd Vogel verstorben ist. Er war der Rohrpostspezialist in Österreich und ein großartiger Philatelist der alten Schule. Diese Rohrpostkarte habe ich beim Philatelieseminar in Mondsee kaufen können.  Rohrpostkartenbrief Schneiderbauer Nr. 16 gelaufen in Wien am 22.5.21 Instradierung 63. Eine Verwendung dieses Kartenbriefes ohne Zusatzfrankatur war nicht möglich, da die Ganzsache zu spät an die Schalter kam. Ortsbrief 1,50 Kronen Rohrpostgebühr 2,50 Kronen. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mo März 30, 2015 3:29 pm | |
| Hallo Forumler,  Eine eher ungewöhnliche Versendungsart ist dieser Reko-Expreß Nachnahmebrief vom 12.9.19 von der Schweizer Gesandtschaft in Wien an den Herrn Reininghaus auf Schloß Rabenstein in der Steiermark, den ich in Mondsee gekauft habe. Brief 2. Gewichtsstufe 25 Heller Reko 25 Heller NN Gebühr 10 Heller Expreßgebühr 60 Heller   Etwa 4 Jahre später kostete der Reko Expreß Brief in die Schweiz bereits 9000 Kronen, das ist 8000mal soviel wie ein gleicher Brief vorher. Umgerechnet auf heutige Verhältnisse müßte der Reko Expreßbrief (den es so nicht mehr gibt) im Jahr 2019 ungefähr 50000 Euro kosten. Dann hätte Österreich fast seine gesamten Schulden los. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 So Apr 05, 2015 3:24 pm | |
| Hallo Forumler, diese beiden Briefe habe ich als Zugang zu verzeichnen.   Rekobrief der 3. Gewichtsstufe vom 25.11.20 von Wien in die Schweiz. Briefgebühr 4,40 Kronen Rekogebühr 2 Kronen. Massenfrankatur der 25 Heller gezähnt der Renner Ausgabe.   Mit zunehmender Inflation werden die Rohrpostganzsachen immer seltener, der Rohrpostkartenbrief zu 2 Kronen ist eine der letzten Rohrpostganzsachen Österreichs, die erschienen sind. Rohrpostgebühr 2,50 Kronen, Briefgebühr 1,50 Kronen. Daß die Karte wirklich drngend war, kann man aus dem Text ersehen. Kaiserschmidt |
|  | | Otto61 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 So Apr 05, 2015 7:10 pm | |
| Frohe Ostern ! Eine Frage : Viel die Inflation in Österreich nach dem 1.Weltkrieg ähnlich so hoch aus wie im Deutschen Reich und wie lange dauerte sie an ? Gruß Otto |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 So Apr 05, 2015 8:06 pm | |
| Hallo Otto,
die Inflation in Österreich begann 1914 und endete mit 31.12.1924. Sie war ungleich niedriger als in Deutschland, der höchste Wert einer Briefmarke betrug 10 000 Kronen. Bei der Briefgebühr stieg der Inlandsbrief von 10 Heller auf 1 500 Kronen, das ist das 15 000 fache der Ausgangsbasis. In der Philatelie beginnt die Inflation in Österreich mit der Ausrufung der Republik am 12.11.1918 und endet am 31.5.1925 mit der Einführung der Schillingwährung. Umgerechnet auf Euro ist der Wert eines Sparbuches in Höhe von 10 000 Euro auf 70 Cent gesunken. Das war praktisch die völlige Enteignung hinsichtlich des angesparten Vermögens.
Reinhard
|
|  | | Otto61 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mo Apr 06, 2015 8:43 am | |
| Hallo Reinhard , Danke für deine Infos ! Gruß Otto |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Fr Apr 17, 2015 9:30 am | |
| Hallo Forumler,   Rekobrief vom 4.12.24 ( im Stempel ist ein Datumsfehler ) von Salzburg nach Prien . Einschreibegebühr 3000 Kronen Brief 1500 Kronen. Massenfrankatur der 300 Kronenmarke. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mi Apr 22, 2015 10:14 am | |
| Hallo Forumler,  Die Karte vom 31.1.21 ging von Graz nach Zagreb und wurde noch zum Inlandstarif frankiert. Dieses Datum ist etwas Besonderes. Zum Ersten wurde der Tarif mit 1.2.21 erhöht, desweiteren war das der letzte Tag, an dem in den SHS Staat Post zum Inlandstarif versendet werden konnte. Ab 1.2.21 kostete die Postkarte nach Zagreb das Sechsfache - 3 Kronen. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Sa Apr 25, 2015 10:18 am | |
| Hallo Forumler,   diese (unechte) Mischfrankatur zwischen öst. und deutschen Marken habe ich gestern erhalten. Die Bezeichnung unecht deshalb, weil es sich um eine Weiterleitung handelt. Diese Karte vom 16.3.22 fällt sowohl in die öst. als in die deutsche Inflationszeit. Gebührenentwicklung in Österreich 01/1914 Postkarte 5 Heller 01/1923 Postkarte 5 Kronen das 100 fache 12/1923 Postkarte 200 Kronen das 4000 fache 12/1924 Postkarte 700 Kronen das 14000 fache das war die größte Steigerung. Gebührenentwicklung in Deutschland 01/1914 Postkarte 5 Pfennig 03/1922 Postakrte 125 Pfennig das 25 fache 09/1923 Postkarte 30000 Mark das 600 000 fache 12/1923 Postkarte 50 000 000 000 Mark das eine billionfache das war die höchste Steigerung. Man sieht, daß die Inflation in Österreich anders als in Deutschland verlaufen ist. In Österreich ist aus einem Riesenvermögen von 1 Million Kronen zum 1.1.1914 ein Betrag von 71 Kronen geworden, in Deutschland ist ein Riesenvermögen zum 1.1.1914 in Höhe von 1 Million Mark auf Null zusammengeschmolzen. Kaiserschmidt |
|  | | stempelede Mitglied


 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Do Apr 30, 2015 12:29 am | |
| Inflationen, gleich in welchem Land, bieten Sammlern und Philatelisten oft ein interessantes und zum Teil umfangreiches Sammelgebiet, wie die bisher hier gezeigten Briefe und Karten beweisen. Den Besitzern mein herzlichster Glückwunsch. Vor wenigen Tagen in diesem Forum angemeldet, möchte ich nun meinen ersten Beleg zeigen. Die Rückseite ist übrigens ohne Stempel und Vermerke. Daher zeige ich nur die Vorderseite.  Ortsbrief vom Verlag der Staatsdruckerei in Wien, frankiert mit 1000 Kronen für einen Brief bis 20 g, vom 24.1.24, mit 1000 Kronen als Nachporto belastet. Brief war vermutlich bis 40 g schwer und somit um 200 Kronen unterfrankiert. Die errechnete Nachgebühr von 200 + 200 Kronen wurde auf den Mindestbetrag von 1000 Kronen erhöht. Der Schriftzug "Jugoslawien" könnte von einem ehemaligen Besitzer des Beleges stammen (Umschlag mit Marken von Jugoslawien?). Einen sonstigen Bezug zum Beleg kann ich nicht erkennen. Oder sollte der Schriftzug "Jugoslawien" und die rote "27" ein Hinweis auf den damaligen Inhalt sein. Der Staat Jugoslawien wurde ja nach dem Ersten Weltkrieg 1918 gegründet. Druckauftrag für den neuen Staat? Inflation gehört nicht zu meinen primären Sammelgebieten, werde aber, sofern mir solche in die Hände fallen, gerne hier zeigen. Gruß Stempelede |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 So Mai 03, 2015 9:03 pm | |
| Hallo Stempelede, ich würde eher auf Marken von Yugoslawien tippen, die in dem Umschlag verwahrt wurden. Die Zahl 27 könnte die Anzahl der Marken oder die Michelnummer sein.   Freistempler in Österreich gibt es seit 1924, am Anfang wurden meist Drucksachen damit entwertet. Der erste Preis der Lotterie war bereits eine Milliarde Kronen ! Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mo Mai 04, 2015 4:56 pm | |
| Hallo Forumler,  Flugpostkarte vom 6.8.1924 von Wien nach Paris. Postkarte 1 800,- Kronen Flugpostgebühr 900 Kronen. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mi Mai 06, 2015 4:06 pm | |
| Hallo Forumler,  Dieses Streifband mit dem Werteindruck 10 Heller des Alpenvereins ( Schneiderbauer Nr. 14 ) habe ich bei Ebay um € 3,- incl. Porto ersteigert. Bei Kroiss ist die Schleife versehentlich nicht gelistet, so glaubte ich, daß sie selten ist. Jetzt habe ich schon 3 Stück, das erste habe ich um € 40,. bei Harlos ersteigert..... Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Fr Mai 08, 2015 10:36 am | |
| hallo Forumler,  Expreßbriefe in die Schweiz sind am Beginn der Inflationszeit nicht selten. Die Expreßgebühr in Höhe von 60 Heller war durch die Geldentwertung nicht hoch. Vom Tarif her findet man jedoch überwiegend eine Expreßgebühr von 30 Heller ins nicht begünstigte Ausland, während im Inland und in die Nachfolgestaaten der Monarchie immer 60 Heller als Expreßgebühr bezahlt werden mußten. Ich vermute, daß der Auslandstarif auf Proteste des Auslands hin irgendwann einmal von 60 Heller auf den alten Tarif von 30 Heller gesenkt wurde, habe aber bisher kein entsprechendes Datum gefunden. Brief von Wien am 21.11.19 in die Schweiz. Briefgebühr 25 Heller Expreßgebühr 30 Heller Reko 25 Heller Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mo Mai 25, 2015 12:28 pm | |
| Hallo Forumler, zwei Zugänge habe ich bei der Inflation zu verzeichnen.  Rohrpostkartenbrief 80 Heller mit Zusatzfrankatur 3,20 Kronen am 1.4.21 abgestempelt. Ortsbrief 1,50 Kronen Rohrpostgebühr 2,50 Kronen.  Eilige Drucksache vom 3.12.21 von Wien-Liesing nach Mödling. Drucksache 2 Kronen eilige Behandlung 50 Heller. Hier treffen 2 Seltenheiten aufeinander - die 2 Kronenmarke Parlament war sofort bei Erscheinen ausverkauft, sie kam im Dezember 1919 an die Schalter. Als Drucksache verwendet habe ich sie noch nie gesehen. Auch die 50 Heller Eilmarke mit dem Aufdruck Deutschösterreich ist auf Beleg und als Eilmarke verwendet selten. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Di Mai 26, 2015 5:31 pm | |
| Hallo Forumler,  Für das 1. Halbjahr 1921 mußte Herr Hirzer 972,- Kronen an den Kaminfeger bezahlen, die Stempelgebühr betrug 20 Heller.  Für das 2. Halbjahr 1921 betrug die Rechnung bereits 4400,- Kronen, die Stempelgebühr erhöhte sich auf 50 Heller. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mo Jun 01, 2015 10:42 am | |
| Hallo Forumler,  Flugpostbrief vom 21.7.22 von Wien nach Budapest. Brief 60 Kronen Flugpostzuschlag 200 Kronen. Da es noch keine Flugpostmarken gab, erfolgte die Frankierung durch Freimarken.Die Eröffnung des Flugverkehrs nach Ungarn erfolgte am 16.7.23. Leider ist links unten ein Teil des Briefumschlages ausgeschnitten, darum war dieser Brief mit € 13,- extrem günstig.   Rekobrief vom 21.7.22 von Innsbruck nach Sao Paulo in Brasilien. Briefgebühr 75 Kronen, Einschreiben 75 Kronen. Der Brief konnte nicht zugestellt werden, aus diesem Grund wurde er nach Innsbruck zurückgeschickt und ist dort am 13.12.22 wieder angekommen. Leider ist auf einer Marke ein Tintenfleck, darum war dieser Brief mit € 5,- außergewöhnlich günstig. Kaiserschmidt |
|  | | stempelede Mitglied


 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Mo Jun 01, 2015 9:29 pm | |
| - @kaiserschmidt schrieb:
- Hallo Forumler,
...
Leider ist auf einer Marke ein Tintenfleck, darum war dieser Brief mit € 5,- außergewöhnlich günstig.
Kaiserschmidt
Hallo Kaiserschmidt, an einem Tintenfleck stört sich ein Markensammler mehr. Auf einem Beleg ist dies m.E. sekundär. Der Beförderungsweg, der anhand der beiden Abbildungen sehr gut nachvollzogen werden kann, lässt den Tintenfleck in Vergessenheit geraten. Ein schöner Bedarfsbeleg. Gruß Stempelede |
|  | | stempelede Mitglied


 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Do Jun 04, 2015 11:55 am | |
| Bei dem hier gezeigten Einschreibebrief ist mir noch etwas unklar. Vielleicht kann der ein oder andere für Klarheit sorgen. Einschreibebrief des Patentamt, Wien VII, als Portopflichtige Dienstsache - Rückschein vom 6.11.24-4 (PA Wien 62) nach Wien II. Der unfrankierte Brief ist mit 1000 Kronen Nachportomarke versehen und am gleichen Tag vom PA Wien 27 abgestempelt (6.XI.24-3 oder -8) worden. Die Gebühr für einen Ortbrief bis 20 g betrug 1000 Kronen, für Einschreiben 1000 Kronen und für einen Rückschein ebenfalls 1000 Kronen. Wurde hier, da ja kein Strafporto anfiel, nur die Rückscheingebühr erhoben? Wie wurden die restlichen 2000 Kronen, die der Empfänger ebenfalls zahlen musste, verrechnet?  Gruß  Stempelede |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Sa Jun 06, 2015 10:06 am | |
|
Hallo Stempelede,
Bis zum Portofreiheitsaufhebungsgesetz 1924 galt für den Postverkehr von Behörden mit Privatpersonen die Regel, daß der Empfänger nur die Briefgebühr zu entrichten hat und keine Nebengebühren.
Bernardini/Pfalz 100 Jahre öst. Portomarken Seite 290
Kaiserschmidt
|
|  | | stempelede Mitglied


 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 So Jun 07, 2015 2:06 pm | |
| Hallo kaiserschmidt,
vielen Dank für die Information.
Gruß stempelede |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Di Jun 09, 2015 11:52 am | |
| Hallo Forumler, bei den Privatganzsachen der Inflationszeit habe ich 2 Zugänge zu verzeichnen.  Umschlag mit Werteindruck der ein Kronenmarke Renner. Dieser Umschlag war wohl für Auslandsbriefe der 1. Gewichtsstufe vorgesehen, hier ist er als Expreßbrief Inland verwendet worden. Briefgebühr 40 Heller, Eilzustellung 60 Heller, Wien 9.4.20, Rohrpostbeförderung. Dieser Umschlag - SB 103 - dürfte sehr selten sein, bei Kroiss ist er nicht gelistet.  Zeitungsschleife mit Werteindruck 40 + 40 Heller, am 20. 9. 21 von Wien nach München. Drucksache bis 50 Gramm 80 Heller.  Brief vom 20.5.20 von Innsbruck nach Sautens, rückseitig Ankunftsstempel. Brief 4. Gewichtsstufe 1,40 Kronen Reko 1,20 Kronen Eil 1,20 Kronen. Der Brief wurde nie geöffnet und hatte auch keinen Inhalt. Der Stempel vom 20.5.20 ist jedoch der früheste Verwendungstag der 1 Kronenmarke, den ich besitze. Die 1 Kronenmarke kam im Mai 1920 an die Schalter. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 Fr Jun 12, 2015 4:21 pm | |
| Hallo Forumler,  Heute erreichte mich diese Karte, die ich in Athen ersteigert habe. Es ist eine Meldung über Ladetätigkeit und ein Wetterbericht an die DDSG in Wien aus Sarmingstein. Die geschnittene grüne 5 Hellermarke ist auf Beleg eine der seltensten Marken der Inflation. Die Marke kann als Einzelfrankatur nicht vorkommen, als Mehrfachfrankatur ist sie Kroiss unbekannt. Diese Marke war bei Erscheinen sofort ausverkauft, die Leute flüchteten in Sachwerte. Die ungebrauchte Marke ist Massenware. Ich kaufe seit 10 Jahren jeden Bedarfsbeleg mit dieser Marke den ich sehe und habe bis heute 5 Belege erworben. Sowohl bei Michel als auch bei Kroiss ist der Beleg in Mischfrankatur nur mit € 12,- bzw € 15,- bewertet. Kaiserschmidt |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925  | |
| |
|  | | | Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |