Neueste Themen | » Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Gestern um 10:27 am
» Neuausgaben 2025 Deutschland von Gerhard Gestern um 12:32 am
» Deutsch - Südwest - Afrika 10 Pfennig Krone Adler mit Aufdruck halbiert von Paul S. Di Jan 21, 2025 11:15 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von Gerhard Di Jan 21, 2025 12:16 am
» Marken des Alliierten Kontrollrates mit rückseitigem Abklatsch von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:57 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:48 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe / 3 Pfg. postfrischer Bogensatz von wipa2000 Mo Jan 20, 2025 11:17 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Januar/ Februar von Paul S. Sa Jan 18, 2025 11:40 pm
» Österr. NEU: 23. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Sa Jan 18, 2025 7:28 pm
» Österr. NEU: Serie Sport in Bewegung von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:48 am
» Österr. NEU: Hl. Engelbert Kolland von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:35 am
» Ältere Flugpost Österreich von kaiserschmidt Do Jan 16, 2025 11:01 am
» Spezialitäten der Landschaftserie 1945 von muesli Di Jan 14, 2025 9:32 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Di Jan 14, 2025 11:15 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025 von muesli Mo Jan 13, 2025 9:23 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt So Jan 12, 2025 11:03 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm
» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm
» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Jan 03, 2025 4:01 pm
» Neuausgaben 2024 Deutschland von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm
» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm
» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“ von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm
» Alliierter Kontrollrat von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am
» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm
» Hilfe von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am
» Perfins (Firmenlochungen) von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am
» Wer sammelt alles Bayern? von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm
» Vindobona - Briefmarken - Club von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm
» Sammlung Altdeutschland von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm
» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm
» Österreichisch-ungarische Feldpost von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm
» ANK 360 - ANK 397 von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm
» Verifizierung der Marken von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm
» ANK 284 - ANK 292 von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am
» Bayern 5pf Mehrfachdruck von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm
» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm
» Weihnachten – Christbaum von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm
» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm
» Weihnachten – Weihnachtskranz von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm
» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm
» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024 von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am
» saarland von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm
» Pro Juventute III - gestempelt von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024 von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm
» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm
» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm
» Zeitungsstempelmarken von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm
» Wer hat die größte Menge an Briefmarken? von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm
» identification von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm
» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm
» Bündelware von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm
» Österr. NEU: Schneestiefel von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm
» Österr. NEU: Block Winter von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm
» Österr. NEU: Crypto stamp Drache von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm
» Österreich - Bosnien-Herzegowina von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm
» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU) von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm
» Briefmarken Westermayr von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm
» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm
» Soldatenmarken Schweiz von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am
» Dauerserie Welt der Briefe von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am
» Crypto stamp Drache von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm
» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm
» Südamerikafahrten LZ 127 1932 von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am
» Besetzungen Deutsches Reich von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm
» Danzig Bögen / Bogenabschnitte von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm
» ANK 530 - ANK 543 von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm
» Spitzenblock Wallfahrt 2013 von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024 von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024 von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am
» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am
» Österr. NEU: DIANA mit Menthol von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm
» ÖSterr. NEU: Herbert Hönel Lackkunstharz von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:10 pm
|
|
| Mineralogie, Geologie, Berg- und Hüttenwesen | |
| Autor | Nachricht |
---|
Cantus Mitglied in Silber
| Thema: Mineralogie, Geologie, Berg- und Hüttenwesen So Feb 22, 2009 5:50 pm | |
| |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Amethyst Fr Mai 01, 2009 11:00 pm | |
| Postkarte 58a - Amethyst, privater Zudruck und Sonderstempel Amethyst ist die violette Varietät des Minerals Quarz (SiO2). Die Herkunft des Namens aus dem griechischen (amethystos) – „dem Rausche entgegenwirkend“ – drückt den alten Glauben aus, dass ein Träger von Amethyst gegen die berauschende Wirkung von Wein gefeit sei.
Zuletzt von Gerhard am Mi Aug 20, 2014 6:55 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Sphen (Titanit) Mi Aug 20, 2014 6:46 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, hier ein Sonderstempel aus 1990 von einer Mineralienschau in Wiener Neustadt: Das Stempelbild zeigt das Mineral Sphen. Es handelt sich um Titanit, das auch auch Sphen genannt wird.Titanit ist ein häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der „Silicate und Germanate“. Erstmals gefunden wurde Titanit 1795 in den Hauzenberger Graphitgruben im Bayerischen Wald und beschrieben durch Martin Heinrich KLAPROTH, der das Mineral nach seinem Gehalt an Titan benannte. Soweit nachvollziehbar, führte KLAPROTH die Erz-Analysen im Auftrag eines Bergbauunternehmens durch. Das Synonym Sphen (altgr. σφήν sphén „Keil“) erhielt Titanit aufgrund seiner oft keilförmigen Kristallformen. Die Titanen sind in der griechischen Mythologie Riesen in Menschengestalt und ein mächtiges Göttergeschlecht, das in der legendären Goldenen Ära herrschte. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
| | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Mineralogie, Geologie, Berg- und Hüttenwesen Mi Aug 20, 2014 10:33 pm | |
| Schönen guten Abend ! Ich hoffe, Ihr seid nicht allzu ungehalten, daß ich mich mit einem "offtopic" Bild hier beteilige, aber beim Wort Sphene dachte ich mir, ich zeige mal ein Bild dieses interessanten Minerals. Diese Handstufe wurde in Salzburg, Felbertal gefunden. Als Matrix dient Adular, darauf findet sich Chlorit und eben die Sphene, welche hier schön dicht angeordnet sind ! Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere ) PS: Und bitte entschuldigt nochmals den kleinen Ausflug in die Mineralogie |
| | | Cantus Mitglied in Silber
| Thema: Re: Mineralogie, Geologie, Berg- und Hüttenwesen Do Aug 21, 2014 1:00 am | |
| Hallo, ich habe immer meine Freude an schönen Mineralien, denn schließlich habe ich gut zwanzig Jahre lang intensiv Mineralien und zuletzt auch noch Versteinerungen gesammelt - und jetzt liegt das alles herum und verstaubt. Aber man kann seine Lebenszeit nur einmal verbrauchen und da meine Beine nicht mehr so recht wollen, geht es eben nicht mehr in die Berge oder in die Steinbrüche, dafür verbringe ich nun mehr Zeit mit allerlei philatelistischen Themen. Deshalb hier nun zwei passende Sonderstempel. Viele Grüße Ingo |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Re: Mineralogie, Geologie, Berg- und Hüttenwesen Fr Aug 29, 2014 9:33 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, heute wieder eine kleine "Besonderheit" aus meinem Fundus der Freimarkenserie "Schönes Österreich", die aber sehr gut hier zum Thema passt. Eine "Maximumkarte" des Verein Montania (der Begriff Maximumkarte ist hier wohl etwas frei definiert) mit einem Paar des 20-Groschen Wertes mit philatelistisch motiviertem privatem Aufdruck. Der Aufdruck sowie der Sonderstempel vom Juni 1993 aus Bruck an der Mur zeigt einen Bergkristall: Bergkristall ist ein reiner im Idealfall klarer Quarz (Siliziumoxid). Quarz ist der zweithäufigste Bestandteil unserer Erdkruste, er bedeckt in Form von Sand die Strände unserer Erde, er findet sich als gesteinsbildendes Mineral in Form von kleinen Körnchen in Granit und vielen anderen Gesteinen. In seiner reinsten, edelsten und schönsten Form, dem Bergkristall, ist er jedoch sehr selten. Er wird auch Berg-Eis, Crystallos, Herkimer Diamant oder "Schwindelstein" genannt. Der Bergkristall ist einer der bekanntesten und sagenumwobensten Edelsteine, welcher seine Erwähnung bei nahezu allen Völkern findet. Bergkristall bildet häufig schöne gut entwickelte Kristalle, deren Kristallflächen Glasglanz aufweisen. Er besticht durch eine große Formen- und Farbenvielfalt. Bergkristalle sind an vielen Stellen der Erde zu finden. Gute Qualitäten sind allerdings recht selten. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
| | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Mineralogie, Geologie, Berg- und Hüttenwesen Fr Aug 29, 2014 10:28 pm | |
| Schönen guten Abend Ich hoffe, ich bekomme nicht die virtuelle "Gelbe Karte", wenn ich wieder ein Bildchen zum Thema Bergkristall einbringe Unter Bergkristall assoziieren wir meist klare schöne Kristalle, ABER es gibt da auch Besonderheiten: Hier möchte ich Euch gerne eine Solche präsentieren: Der Funort dieser Stufe war :Orange River – RSA (an der Grenze zu Namibia) Die Färbung ROT ist durch Einschlüsse von Eisenoxid entstanden Herzliche Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere )
Zuletzt von Markenfreund49 am Sa Aug 30, 2014 6:18 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Re: Mineralogie, Geologie, Berg- und Hüttenwesen Fr Aug 29, 2014 10:59 pm | |
| - Markenfreund49 schrieb:
Ich hoffe, ich bekomme nicht die virtuelle "Gelbe Karte", wenn ich wieder ein Bildchen zum Thema Bergkristall einbringe
Hallo @Markenfreund49, dies wird von meiner Seite aus deshalb sicher nicht geschehen - im Gegenteil, ich finde die Ergänzung mit deinen Bildern sehr informativ und die Bilder bereichern den Thread. Herzliche Sammlergrüße Gerhard (d.Ä.) |
| | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Mineralogie, Geologie, Berg- und Hüttenwesen Sa Aug 30, 2014 6:36 am | |
| Schönen guten Morgen allseits @ Gerhard: Es freut mich, daß die Bilderchen gefallen und ich dadurch nicht den Ablauf des Threads nicht störe! Zurück zum Thema: Zu Beginn dieses Threads wurde " Postkarte 58a - Amethyst, privater Zudruck und Sonderstempel" von @ Gerhard präsentiert. Auch hier möchte ich gerne ein Bildchen nachreichen. Diese nette Stufe wurde im Rhodopengebirge, Bulgarien gefunden Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere ) |
| | | Cantus Mitglied in Silber
| Thema: Re: Mineralogie, Geologie, Berg- und Hüttenwesen Sa Okt 18, 2014 1:54 am | |
| Ich verlasse heute die Mineralienabteilung und zeige euch fünf Umschläge mit Absenderfreistempeln von Betrieben aus dem Bereich Montan- und Stahlindustrie. Sudetenländische Bergbau AG, Hauptverwaltung Brüx Natursteinwerk Otto Wutzler, Leipzig Österreichische Kupfer AG, Wien VEB Eisenhüttenkombinat Ost, Eisenhüttenstadt VEB Berliner Metallhütten- und Halbzeugwerke, Berlin-Niederschöneweide Viele Grüße Ingo |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Antimonit Do Okt 23, 2014 10:36 pm | |
| Hallo Mineralienfreunde, heute ein Sonderstempel von der 23. Mineralienschau 1992 in Wiener Neustadt: Stibnit, veraltet unter Antimonit, Antimonglanz oder Grauspießglanz bekannt, ist ein häufig vorkommendes Mineral aus der Mineralklasse der Sulfide und Sulfosalze. Stibnit ist undurchsichtig und entwickelt kurze bis lange, prismatische, nadelige oder radialstrahlige Kristalle, aber auch massige Aggregate von bleigrauer Farbe und Strichfarbe. Die Kristalle sind typisch in Längsrichtung gestreift, zeigen im frischen Zustand einen ausgeprägten Metallglanz und können Längen bis über einem Meter erreichen. Der Name Antimonit wird als chemischer Name für die Salze der Antimonsäure verwendet. Der Name Stibnit leitet sich von den griechischen Worten stimmi oder stibi sowie dem lateinischen Wort stibium ab, die einen schwarzen, mineralischen Puder bezeichnen. Ein bekannter Fundort in Österreich ist unter anderem das Antimon-Bergwerk bei Stadtschlaining im Burgenland mit Kristallfunden von mehreren Zentimetern Größe. Daneben finden sich Stibnite in wechselnden Mengen und bisweilen lagerstättenbildend in Kärnten, Niederösterreich, Salzburg, der Steiermark und Tirol. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
| | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Mineralogie, Geologie, Berg- und Hüttenwesen Fr Okt 24, 2014 11:58 pm | |
| Schönen guten Abend Zu den tollen Ausführen Gerhards´, betreffend des Minerlas Stibnit, möchte ich Euch gerne ein Bild aus meiner Sammlung zeigen. Kleine Handstufe: Antimonit mit Calcit xx Doppelendern; FO: Baia Sprie, Maramures, Rumänien Herzliche Grüße Gerhard (der Jüngere ) |
| | | Stampi 0beiträge
| Thema: Re: Mineralogie, Geologie, Berg- und Hüttenwesen Sa Okt 25, 2014 2:30 pm | |
| LG |
| | | Stampi 0beiträge
| Thema: Re: Mineralogie, Geologie, Berg- und Hüttenwesen Sa Okt 25, 2014 2:39 pm | |
| beim durchschauen habe ich jetzt sogar die 20. Int. Welser Mineralientage in Wels gefunden LG |
| | | Stampi 0beiträge
| Thema: Re: Mineralogie, Geologie, Berg- und Hüttenwesen So Nov 09, 2014 3:05 pm | |
| Sammlergrüsse Stampi |
| | | Gesponserte Inhalte
| Thema: Re: Mineralogie, Geologie, Berg- und Hüttenwesen | |
| |
| | | | Mineralogie, Geologie, Berg- und Hüttenwesen | |
|
Ähnliche Themen | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
| |