Neueste Themen | » Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023 von Polarfahrtsucher Mo Jun 05, 2023 5:43 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Jun 05, 2023 11:44 am
» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981 von rguertl So Jun 04, 2023 1:12 pm
» Rekordpreis von Paul S. So Jun 04, 2023 11:25 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Mi Mai 31, 2023 11:24 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm
» Block Theresienstadt von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
|
| | |
Autor | Nachricht |
---|
Opti 0beiträge

 | Thema: Re: Alliierter Kontrollrat Fr Jan 06, 2017 3:09 pm | |
| Erst einmal möchte ich bemerken, dass hier sehr viele gute Beiträge zu finden sind. Heute möchte ich eine Beobachtung hinzufügen, zu der ich bisher im Michel noch nichts gefunden habe. Es handelt sich um die Oberränder im Walzendruck. Hier konnte ich feststellen, dass es zwei verschiedene Strichstärken der Walzenstriche gibt. Im beiliegenden Bild zeige ich ein paar mir vorliegende Exemplare. Die dünneren Walzenstriche sind offenbar seltener. Kennt jemand Hintergründe dazu?  |
|  | | Opti 0beiträge

 | Thema: Re: Alliierter Kontrollrat Fr Jan 06, 2017 3:11 pm | |
| |
|  | | versandhandel-der-born 0beiträge

 | Thema: Unterschiedliche Walzendruck-Klischees bei Ober- und Oberrandzählern Fr Jan 06, 2017 7:37 pm | |
| Hallo Opti, ich bin gerade dabei für eine Veröffentlichung, einen umfassenden Text zum Herstellungsprozess der beiden Dauerserien der Kontrollratsausgaben zu schreiben und fasse den betreffenden Teil zu deiner Frage, hier mal aus dem Stehgreif zusammen. Die letztendliche Fassung wird sicher noch etwas verständlicher ausfallen:) Die Druckplatten wurden für jeden Einzelbogen so gesetzt, das die 100 Markenfelder aus jeweils zehn Zehnerklischees bestanden. Jedes einzelne Zehnerklischee bestand aus zwei übereinander angeordneten Markenbildreihen zu je fünf Markenbildern waagerecht nebeneinander. Zwei solcher Zehnerklischees nebeneinander und davon je fünf untereinander, ergaben ein einzelnes Markenfeld zu 100 Marken, also (fast) einem Schalterbogen. Im Walzendruck befanden sich auf einer Druckplatte, zwei Schalterbogenklischees übereinander, die auf einer Walzenform angeordnet waren. Zwischen diesen Markenbildfeldern zu je 100 Marken, wurden nun noch die Ober-/Unterrandklischees in die Druckplatte eingesetzt. Diese befanden sich oben und unten zwischen den beiden Markenbildfeldern, was dann zusammen zwei komplette Druckbogen ergab. Bei einer Umdrehung der Druckewalze wurden also zwei Schalterbogen gedruckt. Ober- und Unterrand bildeten zusammen ein Klischee in Markengröße. Bildlich betrachtet also ein sehr hoher Oberrand mit entsprechend langen Strichen. Die Trennung, also der Schnitt der Bögen, erfolgte in etwa der Mitte dieses Ober- Unterrandbildes. Bei den Walzendruckwerten der Kontrollratsauagaben kommt es mitunter vor, dass unterschiedliche Oberrand- und/oder Unterrandzählertypen innerhalb eines Bogens verwendet wurden. Das liegt daran, dass in die Druckplatte jeweils zwei Ober-/Unterrandklischees eingesetzt wurden, die aus je fünf waagerecht angeordneten Einzelklischees bestanden. Scheinbar standen mehrere Zählerklischees für ein und dieselben Werte zur Verfügung, die sich aber teils in der Ausführung unterscheiden und wovon einige dünnere Zahlen und Walzenstriche aufweisen. Paare die beide unterschiedlichen Varianten zeigen nennt man Lötpaare und kommen nur oben oder unten in der Mitte auf den Feldern 5 + 6 oder 95 + 96 vor. Ich hoffe das war verständlich, ansonsten gelobe ich Besserung  Auf meiner Seite findest du aber auch kostenlos weitere Informationen zu den Kontrollratsausgaben und in diesem Jahr werden noch einige weitere Infos dort eingepflegt werden. Viele Grüße, Bernhard |
|  | | Opti 0beiträge

 | Thema: Re: Alliierter Kontrollrat So Jan 15, 2017 11:26 pm | |
| Hallo Bernhard, ich habe jetzt bei ebay Oberränder von Bogenmaterial ausfindig gemacht, bei denen tatsächlich 5 fette Striche mit 5 dünnen Strichen kombiniert sind. Das passt also vollkommen zu Deiner Ausführung. Vielleicht gelingt es mir auch noch, solch ein Stück zu erwerben.
Herzliche Sammlergrüße
Opti (Thomas) |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Alliierter Kontrollrat Mo Jan 16, 2017 12:50 am | |
| Hallo Thomas, in den Tiefen meines Scanarchivs habe ich noch drei Lötpaare aus der ersten Einheitsausgabe (Ziffernserie) gefunden. Vielleicht hilft es zur Visualisierung. Gruß KJ    |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Alliierter Kontrollrat So Feb 26, 2017 9:01 pm | |
|  postfrische Einzelmarke in a - Farbe "schwärzlichlilaultramarin" (Töne) aus der linken unteren Bogenecke mit spiegelverkehrter Plattennummer "1" Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Alliierter Kontrollrat Di Mai 16, 2017 12:55 am | |
|  postfrischer Sechserblock vom Unterrand in b - Farbe "gelbsmaragdgrün" mit HAN 4136.46 2 Gruß KJ |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Mi.Nr. 969/970 weitere Varianten Do Mai 25, 2017 5:29 pm | |
| Ein postfrischer Wert in "a" Farbe (dunkelviolettblau bis lilaultramarin) mit dem Plattenfehler "VIII", " Farbfleck am linken Unterarm des mittleren Mannes". Dieser Plattenfehler kommt auf Feld 15 in einer Teilauflage vor.  Im Detail:  Gruß Angus |
|  | | Angus3 0beiträge

 | Thema: Mi.Nr. 961 Fr Okt 27, 2017 2:36 pm | |
|  Letztes Wochenend für 2 € auf einem Tauschtag erworben, eine Karte mit Mi.Nr. 959-61 also 1.- bis 3.- Mark Friedenstaube und den Sonderstempel "450 Jahre Messeprivileg für Leipzig". Zu Hause stellte ich unter der Lupe dann fest das sich auf der 3 Mark Marke der Plattenfehler "I" "Ast am Taubenflügel" befindet.  Dieser Plattenfehler kommt in einer Teilauflage auf Feld 49 vor. Gruß Angus |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Eilbotenkarte mit 969 b Mo Nov 06, 2017 10:06 pm | |
|  Wert in b - Farbe "dunkel- bis schwärzlichrosarot (Töne)" in Mischfrankatur auf einer Fernpostkarte mit der Sonderleistung Eilboten. Die Karte lief am 03.06.1948 von Rothenburg nach Nürnberg und ist portorichtig freigemacht mit einer Mischfrankatur der Nr. 969 b, 970 a, 944 a und 947. Postkarten mit der Sonderleistung Eilboten sind nicht häufig.  Farbbefund Bernhöft, ARGE Kontrollrat Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 970 weitere Varianten Sa Nov 11, 2017 11:05 pm | |
|  postfrischer Wert in a - Farbe "dunkelviolettblau bis lilaultramarin" mit Plattenfehler II "Farbfleck im rechten Stiefelschaft des mittleren Mannes" Dieser Plattenfehler kommt auf Feld 18 aller Bogen vor. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Gedenkblätter So Feb 04, 2018 11:15 pm | |
|  Das ultimative "Trauer - Gedenkblatt" für die Reichsmark. Entwertet wurde die verklebte 2 Rpf - Marke der II. Einheitsausgabe (Nr. 943) mit dem Ortstagesstempel von Hamburg mit der Einstellung 20.06.48 23-24 Uhr. Natürlich wissen wir, dass es am Folgetag mit der Reichsmark noch lange nicht vorbei war, zumindest nicht als Frankaturen auf Briefschaften. Zunächst gab es die Möglichkeit des Aufbrauchs als Zehnfachfrankaturen (teilweise noch bis Ende Juli 1948) und dann wurden noch sehr viele Überdruckmarken für verschiedene Gebiete produziert, deren Urmarken fast immer die lange bekannten Kontrollratsausgaben waren. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Mi.Nr. 968 weitere Varianten Sa Apr 06, 2019 12:35 am | |
|  gestempelter Wert in a - Farbe "schwärzlichgrün (Töne)" mit Plattenfehler 968 I auf Briefstück mit Abstempelung eines Postamtes aus Hamburg vom 19.06.1948 Plattenfehler I "großer Fleck in rechter oberer Bildecke (Retusche)" Dieser Plattenfehler kommt auf Feld 13 des Bogens in einer Teilauflage vor. Gruß KJ |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Alliierter Kontrollrat Mo Sep 21, 2020 3:15 pm | |
| Hallo Forumler,  auch von mir einmal eine Zehfachfrankatur. Postkarte vom 25.6.1948 in Leipzig gelaufen. Ich glaube dass diese Karte nicht portogerecht ist. Kaiserschmidt |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: 930 Mehrfachfrankatur Fr Aug 13, 2021 10:57 pm | |
|  Senkrechtes Paar auf einem Fensterumschlag als portorichtige Frankatur für einen Fernbrief der ersten Gewichtsstufe mit der Sonderleistung Einschreiben ab Limbach in Sachsen in der 2. Portoperiode (24 Rpf plus 60 Rpf). Dazu fand ein Blanko-R-Zettel mit dem eingestempelten Ort Limbach (Sachsen) Verwendung. Die Frankatur wurde am 11.03.1947 mit dem Stempel Limbach (Sachs) Kb. "h" entwertet. Frankaturen mit der Wertstufe 42 Rpf sind keine Massenware und selbst als Mehrfachfrankatur, die doch eine längere Zeit möglich war, nicht häufig anzutreffen. Gruß KJ |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: V Zd 1 auf Sonderbeleg zur Exportmesse Hannover So Aug 22, 2021 5:21 pm | |
|  gestempelter Viererblock Nr. V Zd 1 auf Sonderbeleg zur Exportmesse Hannover mit Abstempelung durch passenden Sonderstempel mit Kb. "d" vom 02.06.1948 Das Sonderblatt wurde für 10 RM abgegeben. Gruß KJ |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Alliierter Kontrollrat  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |