Neueste Themen | » Neuausgaben 2024 Deutschland von Gerhard Gestern um 11:50 pm
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Gestern um 8:04 pm
» Stempel "Spätling" von Johannes 8 Gestern um 8:00 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma Gestern um 7:00 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Gestern um 6:50 pm
» Heimatsammlung Braunau von kaiserschmidt Gestern um 11:45 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Sa Dez 02, 2023 11:15 pm
» Zeitungsstempelmarken von kaiserschmidt Do Nov 30, 2023 8:27 pm
» Preisrätsel von Paul S. Do Nov 30, 2023 10:52 am
» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB von Erhard Mi Nov 29, 2023 9:36 pm
» Österr. NEU: Weihnachten Schneekugel von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:25 am
» Österr. NEU: Weihnachten Anbetung der Könige von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:20 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mo Nov 27, 2023 11:30 am
» Zeppelinpost des LZ 127 von Gerhard So Nov 26, 2023 10:38 pm
» 70 Jahre Sudetenland-Philatelie von Paul S. So Nov 26, 2023 8:54 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858 von muesli Mi Nov 22, 2023 11:49 pm
» Philatelietag Langenlois von Gerhard Mi Nov 22, 2023 11:01 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:39 am
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:33 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:27 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:18 am
» 1945 Wappenzeichnung von Gerhard So Nov 19, 2023 11:39 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. So Nov 19, 2023 5:36 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Dezember 2023 von gesi So Nov 19, 2023 1:25 pm
» Österr. NEU: Nein zu Gewalt gegen Frauen von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:10 pm
» Österr. NEU: Wien Museum Neu von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:08 pm
» Österreich - Ergänzungsmarke von wilma Sa Nov 18, 2023 7:39 pm
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Sa Nov 18, 2023 7:26 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Sa Nov 18, 2023 7:03 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Nov 17, 2023 5:55 pm
» Franz Joseph Land: Privat hergestellte Vignetten österreichisch-ungarische Nordpolexpedition 1872 – 1874 von Paul S. Do Nov 16, 2023 10:19 am
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Mi Nov 15, 2023 3:13 pm
» Stempel Alexandrien echt? von Fides Di Nov 14, 2023 11:19 am
» Deutsche Kolonien und mehr auf YouTube von Manfred777 So Nov 12, 2023 5:23 pm
» Nummer auf Briefmarken Rückseite!?!?! von Nottemal Sa Nov 11, 2023 9:39 pm
» Treppenfrankatur von muesli Sa Nov 11, 2023 9:03 pm
» Paraguay Briefe 1989-2002 mit America-UPAEP Briefmarken von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:15 pm
» Chile Mechanische Frankaturen 1989-2000 von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:10 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma Sa Nov 11, 2023 5:59 pm
» Briefe von Brasil von März 1962 bis august 1963 von boulphi Sa Nov 11, 2023 5:55 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Fr Nov 10, 2023 10:21 am
» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich von kaiserschmidt Mi Nov 08, 2023 2:38 pm
» Paketkarten Deutsches Reich nach Österreich-Ungarn von portocard Mi Nov 08, 2023 2:23 pm
» Zeppelinpost aus/nach Österreich von Johannes 8 Di Nov 07, 2023 10:33 pm
» Siegerbild im Oktober 2023 von kaiserschmidt Di Nov 07, 2023 11:22 am
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Di Nov 07, 2023 6:41 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Di Nov 07, 2023 6:35 am
» Flugpost nach Österreich von muesli Mo Nov 06, 2023 8:56 pm
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard So Nov 05, 2023 11:59 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Nov 05, 2023 11:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2023 von Paul S. So Nov 05, 2023 12:17 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Do Nov 02, 2023 10:58 pm
» Rekommandationsstempel mit Ortsangabe von kaiserschmidt Do Nov 02, 2023 3:22 pm
» Österr. NEU: 120 Jahre Wiener Werkstätte / 100. Todestag Dagobert Peche von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:43 am
» Österr. NEU: Schneekristall von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:38 am
» Rekommandationsstempel ohne Ortsangabe von muesli Mi Nov 01, 2023 10:44 pm
» NEU: Österr. Postwertzeichen PRIO - ETIKETT von Gerhard Mi Nov 01, 2023 10:03 pm
» Druckproben Jugoslawien von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 7:11 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 5:24 pm
» Marke ohne Wertangabe von Gerhard Mi Nov 01, 2023 5:12 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Fr Okt 27, 2023 7:06 pm
» Vorphila bzw. um 1900 Briefe von Andi R. Do Okt 26, 2023 6:04 pm
» Postanweisung von Gerhard Do Okt 26, 2023 1:18 am
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mi Okt 25, 2023 10:45 am
» Hindenburg Michel Nr. 522b von kaiserschmidt Mo Okt 23, 2023 5:59 pm
» Frage zu WZ-Herstellung von kk2308 Sa Okt 21, 2023 11:43 am
» Österr. NEU: Weihnachten Hl. Familie, Pfarrkirche Waldhausen im Strudengau von Gerhard Sa Okt 21, 2023 1:07 am
» Österr. NEU: Weihnachten – Prunkschlitten von Gerhard Mi Okt 18, 2023 6:45 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Okt 18, 2023 8:46 am
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2023 von Paul S. So Okt 15, 2023 10:26 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Okt 15, 2023 10:14 pm
» Crypto stamp vom 10.10.2023, cooperation mit der Post von Gerhard Sa Okt 14, 2023 7:59 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard Do Okt 12, 2023 7:07 pm
» Postbegeitadresse Bosnien Herzegowina von kaiserschmidt Mi Okt 11, 2023 8:41 pm
» Bahnhofbriefe Österreich von Paul S. Di Okt 10, 2023 4:53 pm
» Schönes Österreich von Johannes 8 Mo Okt 09, 2023 9:45 pm
» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck von kaiserschmidt Mo Okt 09, 2023 5:07 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von AndyMilchrahm Mo Okt 09, 2023 8:46 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma So Okt 08, 2023 6:58 pm
» Postüberwachung mit Röntgenscannern von wilma So Okt 08, 2023 6:42 pm
» Nachlass Briefmarken von Gerhard Sa Okt 07, 2023 1:07 am
» Crypto stamp 5.1 Löwe von Gerhard Fr Okt 06, 2023 12:01 am
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.1 von Gerhard Do Okt 05, 2023 11:56 pm
» Briefmarken sammeln - aber wie? von Clemens Brandstetter Mi Okt 04, 2023 9:28 am
» Österr. NEU: Pullover von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:26 pm
» Italien von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:12 pm
» Frage zu Wertermittlung von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm
» Stempelmarke als Briefmarke verwendet von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am
» Fiskalmarken von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am
» Private Briefumschläge Monarchie von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm
» Fiskalmarken - Urkundenstempel Ungarn 1881 von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00 von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am
|
| | Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime Fr Apr 07, 2023 4:46 pm | |
| Ich möchte euch in dem Zusammenhang zwei Bücher empfehlen, die - sorgfältig recherchiert - tiefe Einblicke in die damalige Situation erlauben. 1) Ein Handbuch über die Postgeschichte des KZ Lublin-Majdanek, erschienen bei und zu beziehen über die Poststempelgilde e.V.  2) Ein Handbuch von Horst Scherrer über die Lager- und Unterdrückungssysteme in Rumänien in der Zeit von 1941 bis 1844, zu beziehen über den Buchhandel.   Viele Grüße Ingo |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime So Apr 09, 2023 6:07 pm | |
| - Cantus schrieb:
- Ich möchte euch in dem Zusammenhang zwei Bücher empfehlen, die - sorgfältig recherchiert - tiefe Einblicke in die damalige Situation erlauben.
1) Ein Handbuch über die Postgeschichte des KZ Lublin-Majdanek, erschienen bei und zu beziehen über die Poststempelgilde e.V.

2) Ein Handbuch von Horst Scherrer über die Lager- und Unterdrückungssysteme in Rumänien in der Zeit von 1941 bis 1844, zu beziehen über den Buchhandel.


Viele Grüße Ingo Servus Cantus, vielen Dank für die Literaturhinweise. Das 2. Buch war mir neu den Hinweis werde ich aufgreifen. Zum Thema Majdanek möchte ich die Gelegenheit nutzen und einen typischen Beleg zeigen. Diese Bestätigungskarten zum Erhalt eines Paketes sind die Häufigsten Stücke aus dem KZ Lublin (wie es ab 2/43 bezeichnet wurde). Allerdings sind auch von diesen Karten nicht so viele erhalten geblieben, generell sind wie bei allen Lagern die auch vor allem als Vernichtungslager agierten. Das Besondere bei diesem Lager war, dass den Inhaftierten erlaubt war auf polnisch zu schreiben und eben nicht nur auf deutsch wie sonst generell. Beste Grüße Johannes   |
|  | | Hesse30 0beiträge

 | Thema: Re: Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime Do Apr 13, 2023 7:06 pm | |
| - jklang schrieb:
- Servus erneut,
übrigens wurde in der aktuellen Ausgabe der Deutschen Briefmarken Revue ein Artikel von mir veröffentlicht, in dem ich ein neu entdecktes Telegramm aus Schweden nach Litzmannstadt vorstellen kann, das ich in Holland fand. Eine hochgradige Rarität. Aus Lizenzgründen kann ich den Artikel nicht abbilden, aber ein Bild des Telegramms und die "Headline" geht. Falls es jemanden näher interessiert ist die Zeitschrift ja nun auch nicht so teuer. Beste Grüße Johannes
@jklang: Danke für den Hinweis, musste vorgestern nach Innsbruck und mir die Zeitschrift holen. Ein sehr interessanter und spannender Artikel. Gerade auf diesem Gebiet gibt es wohl immer noch das ein oder andere zu entdeckende und zu entschlüsselnde Stück. Muss mal schauen, ob ich in meinem Fundus auch noch etwas zu diesem Thread habe. Lg Jonas |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime Di Apr 18, 2023 8:43 pm | |
| - Zitat :
@jklang: Danke für den Hinweis, musste vorgestern nach Innsbruck und mir die Zeitschrift holen. Ein sehr interessanter und spannender Artikel. Gerade auf diesem Gebiet gibt es wohl immer noch das ein oder andere zu entdeckende und zu entschlüsselnde Stück. Muss mal schauen, ob ich in meinem Fundus auch noch etwas zu diesem Thread habe.
Lg Jonas Servus Jonas. Vielen Dank für die positive Rückmeldung und es freut mich dass Dir der Artikel gefallen hat. Beste Grüße Johannes |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime Fr Apr 21, 2023 2:14 pm | |
| Servus, kaiserschmidt hatte mir neulich erfreulicherweise einen Beleg zur Verfügung gestellt, den ich hier mit einem weiteren vorstellen möchte. Es betrifft das KZ Flossenbürg. Dieses KZ gehörte zu den kleineren, aber es wurde initial gegründet, um für die SS Gewinne zu erwirtschaften. Die Häftlinge mußten Steine brechen, was generell mit schwerster Arbeit und Auszehrung einherging, ähnlich zu Gross Rosen oder Mauthausen. Später erfolgte vermehrte Rüstungsarbeit, hierfür wurden speziell Tschechen und Polen eingesetzt, somit je 1x Paketkarte B&M, sowie Gen.gov. (diese von kaiserschmidt).   Es sei auch noch angemerkt, dass in dieses KZ diverse sehr bekannte aber auch bedeutende Personen eingeliefert wurden, wie Admiral Canaris, D. Bonhoeffer, Kurt Schumacher, Kurt von Schuschnigg und weitere. Die beiden erstgenannten wurden, wie auch weitere, in illegitimen Prozessen verurteilt und hingerichtet. |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime Fr Apr 28, 2023 5:44 pm | |
| Servus, heute möchte ich einen Beleg zeigen, der Verwaltungs- und Finanzaktionen der SS im Zusammenhang mit K-Häftlingen zeigt. Ein Beleg in das KZ- Buchenwald aus der eher Frühzeit. Es betrifft einen deutsche Häftling. Im Oktober 1940 kommt da am Ehesten ein Oppositioneller oder ein "Arbeitsscheuer" in Frage. Vielleicht auch ein "Bibeltreuer Christ". Jedenfalls war vom KZ bei der LVA in Breslau nach dem (Renten-) Versicherungsstatus angefragt worden. Mit der abgebildeten Karte erfolgte die Antwort an die Kommandantur, was der Eingangsstempel belegt. Es wurden diverse Versicherungsmarken angekündigt, da der Häftling seit über 10 Jahren säumig war. Sollte der Entsprechende versterben ergaben sich diverse Möglichkeiten, warum Renten aber auch sonstige Unterhaltszahlungen an die SS fielen. Dies war auch ein Grund für die Genauigkeit des Versicherungsstatus der Inhaftierten. Zwangsarbeit in oder durch die KZ galt meist als Arbeit im Versicherungswürdigen Status. Beste Grüße Johannes   |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime Fr Mai 19, 2023 5:01 pm | |
| Servus erneut, hier ein sehr seltener, administrativer, Beleg. Das Reichssicherheitshauptamt (RSHA) saß wie ein Krake im Geschehen um die KZ und die Verfolgung Andersdenkender im Verwaltungs- und politischen Geschehen des Deutschen Reiches. Diverse Unterämter koordinierten, spätestens seit der "Wannsee-Konferenz" die Vernichtung der Juden, aber im Weiteren auch von Polen, Sowjets und Oppositionellen. Trotz dieser Omnipotenz sind Belege des RSHA und seiner Unterabteilungen sehr selten, da man darauf bedacht war vor allem den "Reichsführer SS" nicht zu sehr, zumal im anrüchigen Sinne, in die Öffentlichkeit zu rücken. Chefs des RSHA waren Heydrich und Kaltenbrunner, und ihnen übergeordnet, eben als Reichsführer, fungierte Himmler. Hier zeige ich nun einen recht seltenen Beleg, der den "Reichsführer SS" explizit nennt. Ein Rückschein an eben diesen als Oberbefehlshaber für die "Festigung deutschen Volkstums" im "Zentralbodenamt". Dieses Amt war im Besonderen für die Vernichtung von Polen und Juden, sowie die Umsiedlung von Südtirolern und Balten in die so freigewordenen Wohnungen zuständig. Ein sehr seltener, wie "ekelerregender" Beleg zu diesem speziellen Thema des Terrors. Beste Grüße Johannes  |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime So Jun 25, 2023 6:20 pm | |
| Servus, die Verfolgung der Juden stellte ja den Kern der Shoa dar, allerdings gab es Staffelungen der Verfolgung. So wurde in "Voll"- "Halb"- "Vierteljuden" usw. unterteilt. Auch genossen z.B. jüdische Frauen einen gewissen Schutz, wenn sie mit "arischen" Männern verheiratet waren, umgekehrt eher nicht. Aber interessanter Weise gab es auch Verfolgung "arischer" Personen die mit Juden verheiratet waren und jüdischer Mischlinge (z.B. Kinder aus "Mischehen"). Dies geschah nicht so häufig, aber eben doch. Für diese Verfolgten gab es ein Sonderlager in Böhmen in Bistritz auf einem SS-Truppenübungsplatz. Der Platz bestand seit 1939, aber das Lager erhielt erst Ende 1944 seine Bedeutung. Belege von dort sind sehr selten und so auch ein besonderer Nachweis dieser eher unbekannten Verfolgung. Hier kann ich 2 Karten im Zusammenhang mit Bistritz zeigen. Beste Grüße Johannes   |
|  | | jklang Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime So Jun 25, 2023 6:20 pm | |
| |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime Fr Jul 21, 2023 12:24 pm | |
| Hallo Forumler,  Brief vom 13.12.1940 aus Wien 1 nach New York an Edward Antscherl. Brief 25 Pf Luftpostzuschlag 80 Pf  Absender war Gotthold Antscherl aus Wien 1 Neutorgasse 6. Gotthold Antscherl geb. 8.4.1891 wurde am 17.8.42 mit über 1000 Juden nach Maly Trostinec deportiert und dort sofort nach seiner Ankunft am 21.8.42 ermordet. In Maly Trostinec wurden die ankommenden Juden aus Wien in einem nahe zum Lager gelegenen Wald erschossen, auch Frauen und Kinder. In der Opferdatenbank des DÖW wird als Wohnort von Gotthold Antscherl der 2. Bezirk angegeben, er dürfte aus dem 1. Bezirk zwangsweise umgesiedelt worden sein. Kaiserschmidt |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime  | |
| |
|  | | | Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |