Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Marken - Suche Tipps für die Unterscheidung von Marken Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Marken - Suche Tipps für die Unterscheidung von Marken Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Heute um 6:28 pm

» Preisrätsel
von Paul S. Heute um 5:32 pm

» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB
von Godefried Gestern um 5:49 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Gestern um 11:30 am

» Zeppelinpost des LZ 127
von Gerhard So Nov 26, 2023 10:38 pm

» 70 Jahre Sudetenland-Philatelie
von Paul S. So Nov 26, 2023 8:54 pm

» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858
von muesli Mi Nov 22, 2023 11:49 pm

» Philatelietag Langenlois
von Gerhard Mi Nov 22, 2023 11:01 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:39 am

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:33 am

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:27 am

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:18 am

» 1945 Wappenzeichnung
von Gerhard So Nov 19, 2023 11:39 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. So Nov 19, 2023 5:36 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Dezember 2023
von gesi So Nov 19, 2023 1:25 pm

» Österr. NEU: Nein zu Gewalt gegen Frauen
von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:10 pm

» Österr. NEU: Wien Museum Neu
von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:08 pm

» Österreich - Ergänzungsmarke
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:39 pm

» Flugpostausgabe 1947
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:26 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:03 pm

» Ältere Flugpost Österreich
von muesli Fr Nov 17, 2023 5:55 pm

» Franz Joseph Land: Privat hergestellte Vignetten österreichisch-ungarische Nordpolexpedition 1872 – 1874
von Paul S. Do Nov 16, 2023 10:19 am

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Mi Nov 15, 2023 3:13 pm

» Stempel Alexandrien echt?
von Fides Di Nov 14, 2023 11:19 am

» Deutsche Kolonien und mehr auf YouTube
von Manfred777 So Nov 12, 2023 5:23 pm

» Nummer auf Briefmarken Rückseite!?!?!
von Nottemal Sa Nov 11, 2023 9:39 pm

» Treppenfrankatur
von muesli Sa Nov 11, 2023 9:03 pm

» Paraguay Briefe 1989-2002 mit America-UPAEP Briefmarken
von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:15 pm

» Chile Mechanische Frankaturen 1989-2000
von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:10 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma Sa Nov 11, 2023 5:59 pm

» Briefe von Brasil von März 1962 bis august 1963
von boulphi Sa Nov 11, 2023 5:55 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von wilma Sa Nov 11, 2023 5:43 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Fr Nov 10, 2023 10:21 am

» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich
von kaiserschmidt Mi Nov 08, 2023 2:38 pm

» Paketkarten Deutsches Reich nach Österreich-Ungarn
von portocard Mi Nov 08, 2023 2:23 pm

» Zeppelinpost aus/nach Österreich
von Johannes 8 Di Nov 07, 2023 10:33 pm

» Siegerbild im Oktober 2023
von kaiserschmidt Di Nov 07, 2023 11:22 am

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Di Nov 07, 2023 6:41 am

» Stifte und Klöster - Belege
von wilma Di Nov 07, 2023 6:35 am

» Flugpost nach Österreich
von muesli Mo Nov 06, 2023 8:56 pm

» Einladung Philatelisten-Weintaufe
von Gerhard So Nov 05, 2023 11:59 pm

» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Nov 05, 2023 11:12 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2023
von Paul S. So Nov 05, 2023 12:17 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Do Nov 02, 2023 10:58 pm

» Rekommandationsstempel mit Ortsangabe
von kaiserschmidt Do Nov 02, 2023 3:22 pm

» Österr. NEU: 120 Jahre Wiener Werkstätte / 100. Todestag Dagobert Peche
von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:43 am

» Österr. NEU: Schneekristall
von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:38 am

» Rekommandationsstempel ohne Ortsangabe
von muesli Mi Nov 01, 2023 10:44 pm

» NEU: Österr. Postwertzeichen PRIO - ETIKETT
von Gerhard Mi Nov 01, 2023 10:03 pm

» Druckproben Jugoslawien
von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 7:11 pm

» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive"
von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 5:24 pm

» Marke ohne Wertangabe
von Gerhard Mi Nov 01, 2023 5:12 pm

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Fr Okt 27, 2023 7:06 pm

» Vorphila bzw. um 1900 Briefe
von Andi R. Do Okt 26, 2023 6:04 pm

» Postanweisung
von Gerhard Do Okt 26, 2023 1:18 am

» Doppelpostkarten
von kaiserschmidt Mi Okt 25, 2023 10:45 am

» Hindenburg Michel Nr. 522b
von kaiserschmidt Mo Okt 23, 2023 5:59 pm

» Frage zu WZ-Herstellung
von kk2308 Sa Okt 21, 2023 11:43 am

» Österr. NEU: Weihnachten Hl. Familie, Pfarrkirche Waldhausen im Strudengau
von Gerhard Sa Okt 21, 2023 1:07 am

» Österr. NEU: Weihnachten – Prunkschlitten
von Gerhard Mi Okt 18, 2023 6:45 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Okt 18, 2023 8:46 am

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2023
von Paul S. So Okt 15, 2023 10:26 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Okt 15, 2023 10:14 pm

» Crypto stamp vom 10.10.2023, cooperation mit der Post
von Gerhard Sa Okt 14, 2023 7:59 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard Do Okt 12, 2023 7:07 pm

» Postbegeitadresse Bosnien Herzegowina
von kaiserschmidt Mi Okt 11, 2023 8:41 pm

» Bahnhofbriefe Österreich
von Paul S. Di Okt 10, 2023 4:53 pm

» Schönes Österreich
von Johannes 8 Mo Okt 09, 2023 9:45 pm

» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck
von kaiserschmidt Mo Okt 09, 2023 5:07 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von AndyMilchrahm Mo Okt 09, 2023 8:46 am

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma So Okt 08, 2023 6:58 pm

» Postüberwachung mit Röntgenscannern
von wilma So Okt 08, 2023 6:42 pm

» Nachlass Briefmarken
von Gerhard Sa Okt 07, 2023 1:07 am

» Crypto stamp 5.1 Löwe
von Gerhard Fr Okt 06, 2023 12:01 am

» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.1
von Gerhard Do Okt 05, 2023 11:56 pm

» Briefmarken sammeln - aber wie?
von Clemens Brandstetter Mi Okt 04, 2023 9:28 am

» Österr. NEU: Pullover
von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:26 pm

» Italien
von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:12 pm

» Frage zu Wertermittlung
von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm

» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm

» Werbeumschläge und -karten aus Österreich
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm

» Stempelmarke als Briefmarke verwendet
von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB
von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am

» Streifbänder des DÖAV
von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am

» Fiskalmarken
von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm

» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am

» Private Briefumschläge Monarchie
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm

» Fiskalmarken - Urkundenstempel Ungarn 1881
von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am

» Postgebührenstundung
von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm

» Österreich - Fiskalphilatelie allgemein
von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am

» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“
von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am

» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm

» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm

» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm

» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern"
von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am


Teilen
 

 Suche Tipps für die Unterscheidung von Marken

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
Decaren
0beiträge
Decaren


Marken - Suche Tipps für die Unterscheidung von Marken Empty
BeitragThema: Suche Tipps für die Unterscheidung von Marken   Marken - Suche Tipps für die Unterscheidung von Marken EmptySo Feb 17, 2008 1:11 pm

Hallo,

Da ich gerade dabei bin meine Sammlung neu zu orden bräuchte ich dabei ein wenig Hilfe.
Folgende Probleme die im Moment auftreten:

1. Farberkennung.
Gibt es Farbmuster für alle Briefmarken?
Ich habe zum Beispiel von der Marke ANK 660, 3 verschiedene grüntöne, kann sie aber nicht genau zuordnen zu den 5 Farbtönen die es lt. Katalog gibt.
2. Gummiarten.
Wie erkennt man den Unterschied zwischem normalen Gummi und geriffelten Gummi? (ANK 660 - 663) Mir fällt selbst mit der Lupe kein
Unterschied in der Struktur des Gummis auf.
3. Druckunterschiede.
Lt. Katalog soll bei den Marken ANK 767 -770, 809 deutlich ein Raster mit der Lupe sichtbar sein im Gegensatz zu den Marken ANK
771 - 774, 810. Doch auch hier kann ich leider nichts erkennen.

Wenn für die Punkte 2 und 3 ein Scanner hilfreich ist damit man das Bild einscannt und vergrössert, werde ich mir einen kaufen.
Zu Punkt 1: Nachdem ich schon einige Zeit auch in anderen Foren lese, würde ich gerne wissen was Ihr so vom Michel Farbenführer haltet?

LG aus Wien

Manfred
Nach oben Nach unten
Mozart
Mitglied in Silber
Mozart


Marken - Suche Tipps für die Unterscheidung von Marken Empty
BeitragThema: Re: Suche Tipps für die Unterscheidung von Marken   Marken - Suche Tipps für die Unterscheidung von Marken EmptySo Feb 17, 2008 9:42 pm

Hallo Decaren

Die Farbbestimmung ist wohl ein heikles Dauerthema unter den Philatelisten! Ja, es gibt zur Hilfe z.B. den Michel-Farbenführer, ABER:

Die Bestimmung der Farben nach "Farbführern/Farbtafeln für Briefmarken" erweist sich in der Praxis meist als schwierig. Die Ursache ist ganz einfach. Die Druckverlage verwenden Farbatlanten von einer Blattgröße von ca. 60 cm x 60 cm mit 20 x 20 = 400 Farbabstufungen, wobei der Farbatlas ca. 100 Blätter enthält, also insgesamt ca. 40.000 Farbabstufungen. Dabei gibt es auch noch größere Farbatlanten. Die Briefmarken-Farbtafeln enthalten normalerweise deutlich weniger als 1000 Farben. Die Briefmarken-Farben lassen sich also mit den Briefmarken-Farbtafeln nur bedingt vergleichen.

Darüber hinaus werden bzw. wurden die Farbmischungen während des Druckvorgangs häufig ein wenig infolge des Farbaufbrauchs geändert, weil die exakte Mischung meist sehr zeitraubend ist.

Wichtig sind die Angaben im Katalog zur Farbe:
(1) Angaben "von/bis", also z.B. von hellgrün bis smaragdgrün bedeuten, daß die Farben der Marken mehrere Farbabstufungen überdecken". Diese Farben sind oft nur schwer von den anderen Farben einer Markenausgabe zu unterscheiden.
(2) Exakte Angaben, z.B. hellgrün. Hier wurde für den gesamten Druckvorgang die Farbmischung beibehalten. Diese Marken sind am besten hinsichtlich Farbe bestimmbar!

Um auf Nummer sicher gehen zu können, bleibt wohl nur der Weg zum Verbandsprüfer!

Übrigens, bei der von dir genannten ANK 660 sind mir nur 4 Grüntöne bekannt:
a (oliv) grün
b graugrün
c grasgrün
d (dkl) grün

Geriffelte Gummierung
Briefmarken mit Gummriffelung haben eng nebeneinander liegende, sehr schmale Wellenlininen auf der Gummierung. Eine geriffelte Gummierung erkennt man manchmal schon, bevor man die Rückseite der Briefmarke begutachtet hat, sie können unterschiedlich stark ausgeprägt sein, bei besonders starker Ausprägung der Gummiriffelung scheint diese auf die Voderseite der Briefmarke durch. Auch bei gestempelten Briefmarken (Gummierung wurde abgewaschen) kann man in diesem Fall die Riffelung erkennen.

Der Philatelist unterscheidet zwei verschieden Riffelungsarten. Die Gummiriffelung kann waagrecht oder senkrecht zur Briefmarke erfolgen. Dies bezeichnet man demnach als waagrechte oder senkreche Gummiriffelung. Bei manchen Briefmarkenausgaben gibt es beide Varianten.

Siehst du bei ANK 767 - 770 (Linientiefdruck ) mit der Lupe kein Raster handelt es sich hierbei mit Sicherheit um ANK 771 - 774 (Rakeltiefdruck, glatter Grund)!

Beste Sammlergrüsse
Mozart
Nach oben Nach unten
Decaren
0beiträge
Decaren


Marken - Suche Tipps für die Unterscheidung von Marken Empty
BeitragThema: Re: Suche Tipps für die Unterscheidung von Marken   Marken - Suche Tipps für die Unterscheidung von Marken EmptyMo Feb 18, 2008 7:21 am

Hallo Mozart,

herzlichen Dankfür Deine ausführliche Erklärung.
Ich habe den ANK Österreich-Spezial aus dem Jahr 2001/2002 und da sind für die Katalognummer 660 folgende 5 Farben aufgeführt:
(oliv) grün
graugrün
grasgrün
moosgrün
dkl´moosgrün
Zitat :
Um auf Nummer sicher gehen zu können, bleibt wohl nur der Weg zum Verbandsprüfer!
Ich weiss zwar nicht wieviel mich eine derartige Prüfung kosten würde, nur glaube ich nicht das sich das für solche Marken auszahlen würde. (Auszahlen ist vielleicht falsch ausgedrückt, ich weiss nicht ob es sich dafür steht, Marken dieser Preisklasse prüfen zu lassen.)

Das mit den Riffelungen: Da werde ich wohl meine Augen trainieren müssen, denn obwohl ich bei der Nr. 661 beide habe (flieder und dkl´violett) kann ich nichts erkennen. ich werde mir einmal eine bessere Lupe kaufen (habe nur eine mit 2,5 facher vergrösserung) oder das kleine Mikroskop das von der Fa. Safe angeboten wird.
Das wird mir hoffentlich auch helfen um den Raster zu erkennen (Linientiefdruck - Rakeltiefdruck )

LG aus Wien 12

Manfred
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Marken - Suche Tipps für die Unterscheidung von Marken Empty
BeitragThema: Farbbestimmung   Marken - Suche Tipps für die Unterscheidung von Marken EmptyFr Mai 02, 2008 11:57 pm

Hallo Manfred,
die Farbbestimmung kann manchmal recht schwierig sein, besonders bei Farbtönen, bei denen die Farbe Rot enthalten ist. Die menschliche Wahrnehmung von Farben dürfte doch wohl sehr unterschiedlich sein, ich für mich habe jedoch die Erfahrung gemacht, dass es bei der Farbbestimmung ganz wesentlich ist, bei welchem Licht man sich daran versucht.

Ich kann Farben am genauesten zuordnen, wenn ich bei gelbem Licht arbeite; das ist das Licht, was eine ganz normale Glühbirne ausstrahlt. Auf keinen Fall sollte bei weißem Licht oder solchem, das durch einen Blaufilter geschickt wurde, wie es etwa von manchen Lupenlampen oder Mikroskopbeleuchtungen abgestrahlt wird, gearbeitet werden. Solch ein Licht macht Farben undeutlich bzw. hellt sie unangenehm auf. Auch Tageslicht ist nicht so geeignet, wenn es denn um feinste Farbabstimmungen geht.

Probier ein wenig herum, und wenn Du das Richtige für Dich gefunden hast, dann bleib dabei.

Mit besten Grüßen
Cantus
Nach oben Nach unten
johannes
0beiträge
avatar


Marken - Suche Tipps für die Unterscheidung von Marken Empty
BeitragThema: Farbenbestimmung   Marken - Suche Tipps für die Unterscheidung von Marken EmptySa Mai 17, 2008 12:27 pm

Zur Frage was ich vom Michel Farbführer halte: NICHTS

Weil die im Michel Katalog angegebenen Farben nicht einmal mit den im Farbführer angegebenen übereinstimmen.

Es ist aber für mich die Mindestanforderung, daß die abgaben eines verlages mit den "Hilfsmitteln" bzw. Unterlagen, welche der Verlag anbietet übereinstimmen !!

Johannes
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Marken - Suche Tipps für die Unterscheidung von Marken Empty
BeitragThema: Re: Suche Tipps für die Unterscheidung von Marken   Marken - Suche Tipps für die Unterscheidung von Marken Empty

Nach oben Nach unten
 

Suche Tipps für die Unterscheidung von Marken

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» Suche WWF Marken
» Suche Deutsche marken
» suche: MARKENEDITION 20 - Sehenswürdigkeiten aus aller Welt
» Suche Marken Schweiz - Kauf oder Tausch
» Hilfe bei der Suche nach Marken der 1. und 2. Trachtenserie mit Kreuz- bzw. Kastenriffelung

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Allgemein :: Allgem. Fragen rund um die Briefmarken-
Tauschen oder Kaufen