Neueste Themen | » Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Heute um 9:47 am
» Österr. NEU: Birdpex 2022 - Höckerschwan von Gerhard Heute um 12:10 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Gestern um 3:04 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Di Aug 09, 2022 10:16 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Di Aug 09, 2022 10:11 am
» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2022 von Gerhard Di Aug 09, 2022 1:22 am
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma So Aug 07, 2022 8:33 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli So Aug 07, 2022 6:09 pm
» Bildpostkarten mit privatem Zudruck von kaiserschmidt So Aug 07, 2022 11:07 am
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von kaiserschmidt Sa Aug 06, 2022 2:18 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Sa Aug 06, 2022 11:37 am
» Die Portomarken des Kaiserreiches von muesli Fr Aug 05, 2022 11:08 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang So Jul 31, 2022 4:40 pm
» Der Farbfehldruck 1867 von Paul S. Di Jul 26, 2022 10:54 pm
» Österr. NEU: Birgit Jürgenssen - Ich möchte hier raus!, 1976 von Gerhard Di Jul 26, 2022 10:13 pm
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Di Jul 26, 2022 10:03 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Mo Jul 25, 2022 8:44 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von jklang So Jul 24, 2022 9:20 pm
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von jklang Fr Jul 22, 2022 10:25 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Do Jul 21, 2022 10:04 pm
» Schönes Österreich von wilma Do Jul 21, 2022 8:18 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1916 von kaiserschmidt Do Jul 21, 2022 2:55 pm
» Bahnhofbriefkastenstempel von kaiserschmidt Do Jul 21, 2022 10:13 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Jul 20, 2022 12:15 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di Jul 19, 2022 9:49 am
» Amtliche Kartenbriefe mit privaten Textzudrucken von kaiserschmidt Di Jul 19, 2022 9:03 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb August 2022 von gesi So Jul 17, 2022 2:37 pm
» Österr. NEU: Fliegenpilz von Gerhard So Jul 17, 2022 12:44 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von jklang Fr Jul 15, 2022 1:20 pm
» Hotelbriefe von Polarfahrtsucher Do Jul 14, 2022 10:34 pm
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Di Jul 12, 2022 11:53 pm
» Operette von Gerhard So Jul 10, 2022 11:58 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli So Jul 10, 2022 10:17 pm
» Bilderwettbewerb Juli 2022 von muesli So Jul 10, 2022 10:11 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jul 10, 2022 9:52 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Sa Jul 09, 2022 12:16 am
» Österr. NEU: 15. Ausgabe Dispenser-Rollenmarken von Gerhard Sa Jul 09, 2022 12:14 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Jul 04, 2022 8:32 pm
» Zeitungsstempelmarken von Markenfreund49 So Jul 03, 2022 11:37 am
» Esperanto von Gerhard So Jul 03, 2022 12:37 am
» Brauche eure Hilfe von kaiserschmidt Fr Jul 01, 2022 3:14 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von muesli Fr Jul 01, 2022 11:09 am
» Österr. Neu: Block - Der Merkur: 1851 – 2022 von Gerhard Mo Jun 27, 2022 8:16 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Jun 26, 2022 11:40 pm
» Belege aus dem Abstimmungsgebiet Schleswig von Kontrollratjunkie So Jun 26, 2022 11:34 pm
» Österr. NEU: Block 105 Jahre Nordpolarexpedition von Gerhard Fr Jun 24, 2022 11:22 pm
» Tauschtag Ebreichsdorf 3. Juli 2022 von Gerhard Fr Jun 24, 2022 1:25 am
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von Hesse30 Mi Jun 22, 2022 8:08 pm
» Österr. NEU: 100. Geburtstag Georg Kreisler von Gerhard Mo Jun 20, 2022 11:05 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli So Jun 19, 2022 9:06 pm
» Österr. NEU: Lois Weinberger - Onopordon acanthium (Eselsdistel), 1995 von Gerhard Do Jun 16, 2022 1:07 am
» Kugelmugel, Republik von wilma Mi Jun 15, 2022 8:37 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi Jun 15, 2022 8:08 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mi Jun 15, 2022 5:32 pm
» Ukrainischer Soldat zeigt Schiff den Finger von Gerhard Mo Jun 13, 2022 7:10 pm
» Crypto stamp Gold Edition Wal von Hesselbach Do Jun 09, 2022 2:34 pm
» Sammlerpost von Gerhard Di Jun 07, 2022 11:24 pm
» Stumme Stempel von nurso Mo Jun 06, 2022 12:44 pm
» Ersttagsblätter Deutschland 1978-1985 von kaiserschmidt Fr Jun 03, 2022 9:48 am
» Siegerbild im Mai 2022 von kaiserschmidt Do Jun 02, 2022 11:15 am
» Ortsstempel von kleinen Orten von wilma Mi Jun 01, 2022 8:11 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Mi Jun 01, 2022 7:13 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Jun 01, 2022 5:19 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von jklang Di Mai 31, 2022 2:38 pm
» Österr. NEU: MQ Libelle – MuseumsQuartier Wien von Gerhard Mo Mai 30, 2022 11:00 pm
» Österr. NEU: Giuseppe Arcimboldo – Wasser von Gerhard Mo Mai 30, 2022 10:56 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:21 am
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:20 am
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb im Juni 2022 von Ausstellungsleiter So Mai 29, 2022 10:17 am
» Stempel "Spätling" von wilma Sa Mai 28, 2022 8:56 pm
» Wertbestimmung US Briefmarken von Fips Do Mai 26, 2022 11:58 am
» Blockfrankaturen Deutschland von Gerhard Mi Mai 25, 2022 11:46 pm
» Bayern mit Lochung RF ? von Perfin Fan Mi Mai 25, 2022 11:03 am
» Österr. NEU: Wallfahrtskirche Maria Straßengel von Gerhard Mi Mai 25, 2022 12:18 am
» Frage zu Zähnungen AT nach 1945 von Pehu Di Mai 24, 2022 9:38 pm
» Youtube-Kanal, der Plattenfehlern auf spanischen Briefmarken gewidmet ist von Sellomaniaco Do Mai 19, 2022 10:00 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Mi Mai 18, 2022 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Di Mai 17, 2022 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Di Mai 17, 2022 11:48 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
|
| | Wann ist eine Briefmarke eine Briefmarke | |
| Autor | Nachricht |
---|
oe3rudi 0beiträge

 | Thema: Wann ist eine Briefmarke eine Briefmarke Sa Jul 18, 2009 7:47 am | |
| Hallo Freunde des gemeinsamen Hobby Eine Frage stellt sich mir anbetracht dieses Artikel. Wann ist eine Briefmarke wirklich eine Briefmarke. Wie der Name schon sagt sollte diese Marke ja auf einem Brief geklebt werden um eine Beförderung zu bezahlen. Nun diese Marke kommt niemals auf einen Brief da sie nur in wenigen Exemplaren existiert und nicht einmal gedruckt wurde. Es Existieren nur Vorlagestücke? Ist das so wie beim Auto das ein Rennwagen erst zugelassen wird wenn er in Serie mit (Ich weis nicht wieviel)einigen Exemplaren gebaut wurde. Ist das nicht Geschäftemacherei? Man beachte den Preis.....  Kann eine Marke die niemals in Serie gegangen ist, in keinem ANK steht als Briefmarke bezeichnet werden? Ich grüße Euch OE3Rudi |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Wann ist eine Briefmarke eine Briefmarke Sa Jul 18, 2009 9:55 am | |
| - oe3rudi schrieb:
- Ist das nicht Geschäftemacherei? Man beachte den Preis.....
Hallo oe3Rudi Also, natürlich hat die Österreichische Post vorgehabt, diese Marke in voller Auflage an den Schalter zu bringen. China hat allerdings Protest eingelegt und so kam es zu dem Rückzieher! Daher möchte ich verneinen, dass es geplant war, mit dieser Marke "big business" zu machen. Die österr. Post hat ja auch nichts von diesen Fabelpreisen! - oe3rudi schrieb:
Kann eine Marke die niemals in Serie gegangen ist, in keinem ANK steht als Briefmarke bezeichnet werden? Im neuen ANK Österreich Spezial ist die Marke vertreten, Seite 249, allerdings ohne Bewertung. Es gibt übrigens auch Exemplare mit Aufdruck "frankaturungültig"! Und auch hier, gibt es den Dalai Lama. |
|  | | oe3rudi 0beiträge

 | Thema: Re: Wann ist eine Briefmarke eine Briefmarke So Jul 19, 2009 12:30 pm | |
| Hallo Mozart
Der Post unterstelle ich nur lautere Absichten. Ist mir schon bekannt was da geplant war. Aber ist eine Marke die nur als Vorlage in wenigen Exemplaren gedruckt wurde tatsächlich als Briefmarke zu bezeichnen. Wer generiert den Marktpreis der jetzt dafür bezahlt wird. Woher weis ich wieviele Exemplare von dieser sog. Marke existieren? Stell dir vor du kaufst diese Marke und dann kommen nach und nach immer mehr Exemplare auf den Markt und der Preis verfällt. Das ist die Geschäftemacherei dabei. Plötzlich tauchen aus irgendwelchen Qellen wieder Exemplare auf. Wer kann da noch sagen ob alles echt ist oder Fälschung.
Ich bin für klare Richtlinien. Alle Fakten auf den Tisch. Auflage? Qualität? Gibt es Schwarzdrucke? Geschnittene Exemplare ohne Zähnung und so weiter...Das es eine Registrierung im ANK gibt habe ich nicht gewußt. Mein Exemplar ist aus 2006 und der Vierländer ANK. Da ist nichts drinnen.
Das ist meine Meinung dazu und kann man ohne diese Fakten zu kennen Briefmarke sagen. |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Wann ist eine Briefmarke eine Briefmarke So Jul 19, 2009 1:14 pm | |
| Hallo oe3rudi, Natürlich wäre es für jeden Österreich Sammler schön, möglichst alle Informationen über diese Marke zu haben. Keiner weiß, wieviele Exemplare wirklich im Umlauf sind, keiner weiß wieviele noch auftauchen werden. An zwei Händen kann man die bisher aufgetauchten Exemplare nicht mehr abzählen, da ja sogar ganze 10-er Bögen versteigert werden.  Als einer, der darauf bedacht ist, seine Österreich Sammlung ohne Lücken im Album zu haben, hoffe ich eines Tages diese Marke in mein Album stecken zu dürfen. Also JA, für mich zählt diese Marke als Briefmarke. Den Preis dafür regeln ganz sicher die Sammler selbst, wird die Marke für übertriebene Summen nicht ersteigert, so wird der Preis fallen.... Die Dalai Lama Marke ist im Moment nicht die einzige umstrittene Marke bei den Österreich Sammlern. Auch die jährliche Abo-Aktion der Post (Ranunkel 2008, Anemonen 2009) erhitzt die Gemüter. Hier ein Brief des Philatelistenclub Olympisches Dorf an die österr. Post: An die Österreichische Post Abteilung Philatelie Innsbruck, 2009-06-07
Betreff: Katalogisierung der Briefmarke „Ranunkel“
Sehr geehrte Herr Haas
Protestnote
Mit diesem Schreiben protestiert der Philatelistenklub Olympisches Dorf Innsbruck gegen die Katalogisierung der Briefmarke „Ranunkel“ vom 1.9.2008 mittels fortlaufender Nummer – 2787 – im Briefmarkenteil des Austria Netto Katalog.
Begründung
Alle in diesem Teil des Austria Netto Katalog registrierten und mit Nummern versehenen Briefmarken waren, zu allen Zeiten, ohne weitere Auflagen für den Postkunden im freien Handel zu erwerben! Die obgenannte Briefmarke aber ist nicht im freien Handel erhältlich, sondern wurde nur an Abonnenten der Post – kostenlos -abgegeben! Eine andere Möglichkeit des regulären Erwerbs am Postamt oder bei Philatelietagen gibt es nicht! Durch ihre Katalogisierung in dieser Form wird ihr Besitz für eine komplette Sammlung österreichischer Briefmarken unerlässlich – ohne diese Marke ist hingegen eine solche Sammlung - laut Austria Netto Katalog - nicht vollständig! Durch die Katalogisierung mit fortlaufender Nummer zwingen Sie jeden Sammler der auf eine komplette Sammlung wert legt, dieses Stück zu weit überteuertem Preis bei einem Händler oder Händlersammler zu kaufen. Diese Vorgangsweise stellt eine krasse und durch nichts zu rechtfertigende Diskriminierung jener In- und ausländischen Sammler/innen dar, die ohne Abonnement ihre Briefmarken bei Postämtern kaufen und zu Philatelietagen fahren! Die zahlreichen, auch internationalen Sammler/innen österreichischer Postwertzeichen ohne Abonnement werden durch diese Chancenungleichheit in absolut untragbarer Art und Weise ausgegrenzt! Der Ordnung halber ist in Erinnerung zu bringen, dass alle jene Sammler/innen die kein Abonnement bei der Post haben, aber bei Postämtern, Philatelietagen, Sonderpostämtern etc. ihren Bedarf decken mindestens genau so viel Geld in die Sicherung der Postarbeitsplätze investieren wie Abonnenten! Alle jene Sammler/innen zu Kunden 2ter Klasse zu stempeln ist Diskriminierung! Die renommierte deutsche Breifmarkenzeitung DBZ erkannte in einem Artikel schon vor einiger Zeit: Bei dieser Vorgangsweise handelt es sich um einen offen zu Tage liegenden Kniefall vor dem Briefmarkenhandel und einigen Großabnehmern – zum Schaden der anderen Sammler ! Um diese Ungerechtigkeit wieder zu eliminieren - unsere
Forderung
Wir fordern aus diesem Grunde die Herausnahme dieser Briefmarke aus dem Briefmarkenteil des Austria Netto Kataloges. Damit wird es wieder möglich sein, eine komplette, moderne Österreich Sammlung weiterhin zu gestalten! Der Kauf österreichischer Postwertzeichen zu Sammelzwecken ist kein billiges Hobby! Zusätzliche Kosten – wie etwa der Erwerb dieser Briefmarke, über den Handel oder Händlersammler – sind beim besten Willen unnötig und in keinster Weise zumutbar! Gegen eine Katalogisierung obgenannter Briefmarke im Bereich Schmuckumschläge, Sonderbelege, personalisierter Marken etc. hat sicher niemand Einwände!
Es bleibt der Post unbenommen, Geschenke welcher Art auch immer, an ihre Abonnenten zu verteilen. Warum dies nicht in Form personalisierter Marken geschieht – siehe Philatelistentage – oder mit besonderen Belegen, wie diese stets geschmackvoll vom VÖPH für seine Mitglieder aufgelegt werden, lässt nur einen Schluss zu: Durch ein besonderes „Zuckerl“ wird ein geldwertes Geschenk an die Großabnehmer der Post gegeben. Durch Veräußerung zu Fantasiepreisen – der Austria Netto Katalog notiert bereits mit 10,00 Euro!!! für ein nagelneues Exemplar mit einem Nennwert von lediglich 0,55 Euro bei einer angegebenen Auflage von 200.000 Exemplaren. Es liegt klar zu Tage, dass es sich dabei eigentlich um einen versteckten Rabatt handelt!
Diese Vorgangsweise deckt sich zu 100% mit jener der seinerzeitigen Postverwaltung der DDR. Allen älteren Sammlern ist nur zu gut in Erinnerung, dass zum Erhalt der sogenannten „Sperrwerte“ die Mitgliedschaft im kommunistischen Kulturbund der DDR Voraussetzung war. Eine DDR Sammlung ohne diese „Sperrwerte“ ist aber völlig wertlos!
Durch die Katalogisierung der Briefmarke „Ranunkel“ in der derzeitigen Form wird der Status jeder modernen Österreich-Sammlung ohne erklärbaren Grund auf diesen Status herabgewürdigt.
Im Sinne der österreichischen Philatelie und jener Sammler/innen, die über Jahrzehnte ein Vermögen in die Postämter getragen haben und weiterhin tragen werden, ist diese Vorgangsweise als unerträglich abzulehnen und die Katalogisierung in dieser Form rückgängig zu machen.
Für den Vorstand Obmann Gerhard ThomannQuelle: http://www.philatelistenklub-odorf.com/Beste Grüsse Mozart |
|  | | oe3rudi 0beiträge

 | Thema: Re: Wann ist eine Briefmarke eine Briefmarke So Jul 19, 2009 3:08 pm | |
| Hallo Mozart
Danke für diesen Beitrag. Bin auch Abonnent bei der Post. Auf meinem Postamt kennt man mich schon weil ich den drei Damen am Schalter meistens etwas aus meiner Sammlung von 1851 aufwärts zeige was Bezug auf unsere Stadt hat. Sonderstempel oder Ersttage oder andere Raritäten. Sie zeigen mir dafür immer die neuesten eingelangten Schalterbögen. Im geheimen spähe ich immer auf Abarten oder Druckbesonderheiten. Sogesehen habe ich ein normales Verhältnis zu der Post. Was will ich damit sagen? Mir ist immer unerklärlich woher Leute all die besonderen Marken beziehen. Wenn eine Briefmarke nicht zur Ausgabe gelangt wie kommen Exemplare davon dann in den Handel? Mein Vater hat in einer Papierfabrik gearbeitet in der Nachkriegszeit und immer davon gesprochen das die div. Markenreste, Fehldruck, und Papierandrucke der dam. Staatsdruckerei unter Aufsicht von russischen Soldaten mit Gewehren als Altpapier vernichtet wurden. Wer da etwas genommen hätte der ist mit dem Tote bedroht worden. Ich möchte heute sehr gerne etwas von dem Besitzen was damals vernichtet wurde. (BLITZ TOTENKOPF, Hilfsausgeben, usw.) Alles was vom Lastwagen abgeladen wurde ist bis auf das letzte Stück Papier eingestampft worden. Unwiederbringlich. Es getraute sich niemand anbetrachts der Waffen etwas zu entfernen.
Ich grüße dich OE3Rudi |
|  | | Marken-Joe Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Wann ist eine Briefmarke eine Briefmarke So Jul 19, 2009 3:12 pm | |
| Was grundsätzlich an der Ausgabepolitik Österreichs verwerflich ist: da werden künstliche Raritäten geschaffen,um die Sammler bei der Stange zu halten-dies erinnert an die limitierten Auflagen(Sperrwerte) der ehemaligen DDR oder den ungezähnten Ostblock-Block-Ausgaben. Für Beleg-Sammler auch nicht zu verstehen: für bestimmte Veranstaltungen sind zur Abstempelung nur die Belege der Veranstalter zugelassen-auch hier künstlich geschaffene Besonderheiten,m.W. gibt es so was in keinem anderen westlichen Land...  |
|  | | Marken-Joe Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Wann ist eine Briefmarke eine Briefmarke So Jul 19, 2009 3:24 pm | |
| - oe3rudi schrieb:
- Hallo Mozart
Staatsdruckerei unter Aufsicht von russischen Soldaten mit Gewehren als Altpapier vernichtet wurden. Wer da etwas genommen hätte der ist mit dem Tote bedroht worden. Ich möchte heute sehr gerne etwas von dem Besitzen was damals vernichtet wurde. (BLITZ TOTENKOPF, Hilfsausgeben, usw.) Alles was vom Lastwagen abgeladen wurde ist bis auf das letzte Stück Papier eingestampft worden. Unwiederbringlich. Es getraute sich niemand anbetrachts der Waffen etwas zu entfernen.
Ich grüße dich OE3Rudi alles kann wohl nicht eingestampft worden sein,wenn man z.B. diese 2 Angebote in Ebay oder auch bei diversen Händlern sieht.. http://briefmarken.shop.ebay.de/items/?_nkw=Blitz+Maske&_sacat=260&_trksid=p3286.m270.l1313&_sop=3&LH_PrefLoc=2&_odkw=Bltz+Maske&_osacat=260 |
|  | | oe3rudi 0beiträge

 | Thema: Re: Wann ist eine Briefmarke eine Briefmarke So Jul 19, 2009 3:33 pm | |
| Hallo
Ja das ist das unerklärliche an der Sache. Es hat offensichtlich doch ein par Mutige gegeben die einige Fetzen beiseite geschaffen haben. Oder es gab zu der Zeit andere Möglichkeiten um an Material zu kommen (Schwarzhandel oder Tausch mit Leuten aus der Produktion). Wer weis das schon. Die Meisten der damaligen Zeit sind schon verstorben wie mein Vater.
Grüße OE3Rudi |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Wann ist eine Briefmarke eine Briefmarke So Jul 19, 2009 3:37 pm | |
| - Marken-Joe schrieb:
Für Beleg-Sammler auch nicht zu verstehen: für bestimmte Veranstaltungen sind zur Abstempelung nur die Belege der Veranstalter zugelassen-auch hier künstlich geschaffene Besonderheiten,m.W. gibt es so was in keinem anderen westlichen Land...  Auch ich habe dafür kaum Verständnis! Allerdings kann ich dir nicht ganz Recht geben! Probier doch mal, einen selbstkreirten Beleg dem Philatelisten-Club Swissair für einen Erstflug oder Sonderflug mit auf den Weg zu geben.................. @kawa kann davon wahrscheinlich "ein Lied singen"................ Beste Grüsse  |
|  | | Marken-Joe Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Wann ist eine Briefmarke eine Briefmarke So Jul 19, 2009 5:29 pm | |
| Allerdings kann ich dir nicht ganz Recht geben! Probier doch mal, einen selbstkreirten Beleg dem Philatelisten-Club Swissair für einen Erstflug oder Sonderflug mit auf den Weg zu geben..................
@kawa kann davon wahrscheinlich "ein Lied singen"................versteh ich nicht ganz! @kawa ist beim Swissair-Philatelisten Club für die Gestaltung der Swissair-Belege zuständig und damit voll in die Erstflüge involviert! Das Problem für die Sammler ist bei den Swiss-Erstflügen,dass man heutzutage über die Termine vom Club nicht mehr informiert wird( Konkurrenzdenken?)-sonst könnte man ganz normal eigene Belege bei den jeweiligen Flughafen Postämtern aufgeben,wie früher bei besserer Öffentlichkeitsarbeit geschehen! Leider ist es bei manchen Clubs Mode geworden (auch der ÖFSV!!), die Sammlerschaft nicht mehr über bevorstehende LP-Aktionen rechtzeitig zu unterrichten-warum wohl....  absolut positive Ausnahme: die ILA(Lufthansa Int.Gemeinschaft),die sogar die Belege der Sammler gegen Auslagenersatz frankiert und richtig weiterleitet und mit Abstrichen der APCD,der allerdings auch nicht alle LP-Aktions-Termine an die Sammler weitergibt!  Aber, um noch einmal auf das ursprüngliche Thema zurück zu- kommen,jeder Sammler kann eigene Belege zu diesen Flügen aufgeben,nicht aber so in Österreich bei amtlichen(!!) Beförderungen! |
|  | | Marken-Joe Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Wann ist eine Briefmarke eine Briefmarke So Jul 19, 2009 5:46 pm | |
| - oe3rudi schrieb:
- Hallo
Ja das ist das unerklärliche an der Sache. Es hat offensichtlich doch ein par Mutige gegeben die einige Fetzen beiseite geschaffen haben. Oder es gab zu der Zeit andere Möglichkeiten um an Material zu kommen (Schwarzhandel oder Tausch mit Leuten aus der Produktion). Wer weis das schon. Die Meisten der damaligen Zeit sind schon verstorben wie mein Vater.
Grüße OE3Rudi Es hat zu allen Zeiten irgend jemanden gegeben,der sich rechtzeitig solche Sachen auf die Seite geschaffen hat-vielleicht auch die Russen selbst?Eine ähnliche Situation wie bei der Blitz/Totenkopf-Maske konnten wir ja schon hier im Forum im Thread "Sudetenland" erfahren.. |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Wann ist eine Briefmarke eine Briefmarke So Jul 19, 2009 5:53 pm | |
| - Marken-Joe schrieb:
versteh ich nicht ganz! @kawa ist beim Swissair-Philatelisten Club für die Gestaltung der Swissair-Belege zuständig und damit voll in die Erstflüge involviert!
Ja du hast Recht, @kawa ist bei der Gestaltung der Swissair Belege involviert! Er legt immer mehrere Vorschläge dem Vorstand vor, danach wird einer ausgewählt. Laut @kawa werden andere Belege nicht akzeptiert. Beste Grüße Mozart, der hofft, daß sich @kawa nach seinem Urlaub zu dem Thema äussert! |
|  | | Marken-Joe Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Wann ist eine Briefmarke eine Briefmarke So Jul 19, 2009 6:14 pm | |
| @mozart
Du verwechselst da was: der Swissair-Philatelisten Club verausgabt seine eigenen(kreierten)Briefe, nimmt aber im Gegensatz zur ILA keine privat kreierte Sammler-Einlieferungen zur Weiterbeförderung an-diesen Club Service gibt es nur bei der ILA und dem APCD! Daher mein etwas ironisch-zynische Bemerkung: warum wohl??
Dazu ist zu bemerken,dass die Beantragung von Sonderstempeln und Bearbeitung von philat.Belegen( Sonderkartenschluss,Ankunftsstempel etc) bei vielen Postverwaltungen zunehmend immense Kosten beinhaltet,und die Clubs die Kosten dafür eben nur über den Verkauf von Flugbelegen an die Sammler refinanzieren kann,was auch verständlich ist,da nicht jeder Club über entsprechend viele Mitglieder wie die ILA verfügt,der APCD verlangt ja für die Beförderung pro Beleg eine Bearbeitungsgebühr!
Sonst kannst Du jederzeit eigene kreierte Belege bei den jeweiligen Postämtern bei Schweizer -Erstflügen aufgeben-soweit Du die Termine kennst...
@Mozart Du hast eine PN erhalten.. |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Wann ist eine Briefmarke eine Briefmarke So Jul 19, 2009 11:43 pm | |
| - Zitat :
- Hier ein Brief des Philatelistenclub Olympisches Dorf an die österr. Post:
An die Österreichische Post Abteilung Philatelie Innsbruck, 2009-06-07
Betreff: Katalogisierung der Briefmarke „Ranunkel“
Sehr geehrte Herr Haas
Protestnote
Bei allem Verständnis für jene Briefmarkensammler, die ihren Unmut über das Zugrunderichten der Seriosität der österr. Briefmarkenausgabepolitik unter der Leitung von Dr. Haas und seinem Vorgänger zum Ausdruck bringen - aber der ANK wird vom Verlag Christine Steyrer herausgegeben. Es würde mich überraschen, wenn Dr.Haas auch daran beteiligt wäre.... |
|  | | Dino Mitglied in Bronze

 | Thema: Wann ist eine Briefmarke eine Briefmarke Di Jul 21, 2009 9:55 am | |
| Für mich ist eine Briefmake genau gesehen eine Briefmarke wenn diese gestempelt den Postweg durchlaufen hat. Alle zu Sammlerzwecken angefertigten oder verschönten Belege sind genau genommen nicht sammelwürdig. Richtige Briefmarken waren die ersten Ausgaben der einzenen Länder. Leute die sich mit diesen Marken beschäftigen sind Philatelisten - wir sind nur Sammler!
Mfg Dino |
|  | | Marken-Joe Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Wann ist eine Briefmarke eine Briefmarke Di Jul 21, 2009 3:25 pm | |
| - Dino schrieb:
- Für mich ist eine Briefmake genau gesehen eine Briefmarke wenn diese gestempelt
den Postweg durchlaufen hat. Alle zu Sammlerzwecken angefertigten oder verschönten Belege sind genau genommen nicht sammelwürdig. Richtige Briefmarken waren die ersten Ausgaben der einzenen Länder. Leute die sich mit diesen Marken beschäftigen sind Philatelisten - wir sind nur Sammler!
Mfg Dino @Dino nach Deiner Logik handelt es sich bei der blauen Marke um keine Briefmarke ,wohl aber bei der unteren.....   Und Deine Definition " Sammler ist kein Philatelist" habe ich auch noch nie gehört... Ein Briefmarken-Sammler,der sich mit einer Materie (z.B. Postkrieg,Überlandpost im Irak,Sudetenland-Marken etc) ernsthaft beschäftigt,ist wohl ein Philatelist!!Aber dazu gehört eben, nicht nur abonnierte Marken in ein Steckbuch einzusortieren..  |
|  | | HELVETICUS 0beiträge

 | Thema: Re: Wann ist eine Briefmarke eine Briefmarke Di Jul 21, 2009 4:17 pm | |
| Ich kann der Logik von Dino auch nicht ganz folgen Ich sammle schon seit über 40 Jahren nur Briefmarken.....bin ich den nun kein Philatelist Eine ungestempelte offizielle Briefmarke ist gar keine Briefmarke  Seit wann das denn ?? Flugpostbelege sind nicht sammelwürdig ?? Denn die werden hauptsächlich für Philatelisten gefertigt Nur die ersten Ausgaben aller Länder sind Briefmarken ?? Wie bezeichnet man denn die neuen Postwertzeichen ?? Nach der Logik von Dino wird es keine neuen Philatelisten mehr geben, weil die sich einfach die ersten Ausgaben einzelner Länder nicht leisten können.....also bleiben Neueinsteiger immer nur Sammler Kann mich bitte jemand aufklären, was ich denn nun bin ?? Sammler oder Philatelist ?? Ein etwas verwirrter HELVETICUS |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Wann ist eine Briefmarke eine Briefmarke Di Jul 21, 2009 5:12 pm | |
| - Dino schrieb:
- Für mich ist eine Briefmake genau gesehen eine Briefmarke wenn diese gestempelt
den Postweg durchlaufen hat. Lieber Dino, deine Meinung akzeptiere ich natürlich gerne, wenn ich diese auch nicht teile. - Dino schrieb:
Alle zu Sammlerzwecken angefertigten oder verschönten Belege sind genau genommen nicht sammelwürdig. Auch hier, danke für deine persönliche Meinung! Auch diese teile ich persönlich nicht! Da ich Moderator des Forums bin, verkneife ich mir aber eine ausführlichere Antwort! Eine Frage sei mir aber gestattet: Du hast mal "gemachte Erstflugbelege" hier im Forum angeboten, ich habe dir dafür 1 Euro pro Beleg geboten. Das war für dich nicht akzeptabel. Ohne den Belegen nach trauern zu wollen frage ich mich nun, warum...... wenn eh nicht sammelwürdig............ - Dino schrieb:
Richtige Briefmarken waren die ersten Ausgaben der einzenen Länder. Leute die sich mit diesen Marken beschäftigen sind Philatelisten
Man möge mir verzeihen und diesesmal bitte ich darum meine persönliche Meinung zu akzeptieren: Selten so einen Unfug gehört! Freundliche Grüsse  |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Wann ist eine Briefmarke eine Briefmarke  | |
| |
|  | | | Wann ist eine Briefmarke eine Briefmarke | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |