Neueste Themen | » Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Heute um 3:41 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Gestern um 11:39 pm
» Postanweisung von Gerhard Gestern um 12:30 am
» Aus meiner Böhmen & Mähren Sammlung!!! von jklang Fr Dez 08, 2023 5:59 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Dez 08, 2023 12:01 pm
» Radiogramm von kaiserschmidt Fr Dez 08, 2023 11:34 am
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Do Dez 07, 2023 11:01 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Dez 07, 2023 9:53 am
» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916 von kaiserschmidt Mi Dez 06, 2023 9:05 pm
» Krampuskarten von kaiserschmidt Di Dez 05, 2023 7:43 pm
» Preisrätsel von Paul S. Di Dez 05, 2023 4:20 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2023 von kaiserschmidt Mo Dez 04, 2023 8:57 pm
» Neuausgaben 2024 Deutschland von Gerhard So Dez 03, 2023 11:50 pm
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma So Dez 03, 2023 8:04 pm
» Stempel "Spätling" von Johannes 8 So Dez 03, 2023 8:00 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma So Dez 03, 2023 7:00 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 03, 2023 6:50 pm
» Heimatsammlung Braunau von kaiserschmidt So Dez 03, 2023 11:45 am
» Zeitungsstempelmarken von kaiserschmidt Do Nov 30, 2023 8:27 pm
» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB von Erhard Mi Nov 29, 2023 9:36 pm
» Österr. NEU: Weihnachten Schneekugel von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:25 am
» Österr. NEU: Weihnachten Anbetung der Könige von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:20 am
» Zeppelinpost des LZ 127 von Gerhard So Nov 26, 2023 10:38 pm
» 70 Jahre Sudetenland-Philatelie von Paul S. So Nov 26, 2023 8:54 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858 von muesli Mi Nov 22, 2023 11:49 pm
» Philatelietag Langenlois von Gerhard Mi Nov 22, 2023 11:01 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:39 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:27 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:18 am
» 1945 Wappenzeichnung von Gerhard So Nov 19, 2023 11:39 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Dezember 2023 von gesi So Nov 19, 2023 1:25 pm
» Österr. NEU: Nein zu Gewalt gegen Frauen von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:10 pm
» Österr. NEU: Wien Museum Neu von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:08 pm
» Österreich - Ergänzungsmarke von wilma Sa Nov 18, 2023 7:39 pm
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Sa Nov 18, 2023 7:26 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Sa Nov 18, 2023 7:03 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Nov 17, 2023 5:55 pm
» Franz Joseph Land: Privat hergestellte Vignetten österreichisch-ungarische Nordpolexpedition 1872 – 1874 von Paul S. Do Nov 16, 2023 10:19 am
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Mi Nov 15, 2023 3:13 pm
» Stempel Alexandrien echt? von Fides Di Nov 14, 2023 11:19 am
» Deutsche Kolonien und mehr auf YouTube von Manfred777 So Nov 12, 2023 5:23 pm
» Nummer auf Briefmarken Rückseite!?!?! von Nottemal Sa Nov 11, 2023 9:39 pm
» Treppenfrankatur von muesli Sa Nov 11, 2023 9:03 pm
» Paraguay Briefe 1989-2002 mit America-UPAEP Briefmarken von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:15 pm
» Chile Mechanische Frankaturen 1989-2000 von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:10 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma Sa Nov 11, 2023 5:59 pm
» Briefe von Brasil von März 1962 bis august 1963 von boulphi Sa Nov 11, 2023 5:55 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Fr Nov 10, 2023 10:21 am
» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich von kaiserschmidt Mi Nov 08, 2023 2:38 pm
» Paketkarten Deutsches Reich nach Österreich-Ungarn von portocard Mi Nov 08, 2023 2:23 pm
» Zeppelinpost aus/nach Österreich von Johannes 8 Di Nov 07, 2023 10:33 pm
» Siegerbild im Oktober 2023 von kaiserschmidt Di Nov 07, 2023 11:22 am
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Di Nov 07, 2023 6:41 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Di Nov 07, 2023 6:35 am
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard So Nov 05, 2023 11:59 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Nov 05, 2023 11:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2023 von Paul S. So Nov 05, 2023 12:17 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Do Nov 02, 2023 10:58 pm
» Rekommandationsstempel mit Ortsangabe von kaiserschmidt Do Nov 02, 2023 3:22 pm
» Österr. NEU: 120 Jahre Wiener Werkstätte / 100. Todestag Dagobert Peche von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:43 am
» Österr. NEU: Schneekristall von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:38 am
» Rekommandationsstempel ohne Ortsangabe von muesli Mi Nov 01, 2023 10:44 pm
» NEU: Österr. Postwertzeichen PRIO - ETIKETT von Gerhard Mi Nov 01, 2023 10:03 pm
» Druckproben Jugoslawien von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 7:11 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 5:24 pm
» Marke ohne Wertangabe von Gerhard Mi Nov 01, 2023 5:12 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Fr Okt 27, 2023 7:06 pm
» Vorphila bzw. um 1900 Briefe von Andi R. Do Okt 26, 2023 6:04 pm
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mi Okt 25, 2023 10:45 am
» Hindenburg Michel Nr. 522b von kaiserschmidt Mo Okt 23, 2023 5:59 pm
» Frage zu WZ-Herstellung von kk2308 Sa Okt 21, 2023 11:43 am
» Österr. NEU: Weihnachten Hl. Familie, Pfarrkirche Waldhausen im Strudengau von Gerhard Sa Okt 21, 2023 1:07 am
» Österr. NEU: Weihnachten – Prunkschlitten von Gerhard Mi Okt 18, 2023 6:45 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Okt 18, 2023 8:46 am
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2023 von Paul S. So Okt 15, 2023 10:26 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Okt 15, 2023 10:14 pm
» Crypto stamp vom 10.10.2023, cooperation mit der Post von Gerhard Sa Okt 14, 2023 7:59 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard Do Okt 12, 2023 7:07 pm
» Postbegeitadresse Bosnien Herzegowina von kaiserschmidt Mi Okt 11, 2023 8:41 pm
» Bahnhofbriefe Österreich von Paul S. Di Okt 10, 2023 4:53 pm
» Schönes Österreich von Johannes 8 Mo Okt 09, 2023 9:45 pm
» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck von kaiserschmidt Mo Okt 09, 2023 5:07 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von AndyMilchrahm Mo Okt 09, 2023 8:46 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma So Okt 08, 2023 6:58 pm
» Postüberwachung mit Röntgenscannern von wilma So Okt 08, 2023 6:42 pm
» Nachlass Briefmarken von Gerhard Sa Okt 07, 2023 1:07 am
» Crypto stamp 5.1 Löwe von Gerhard Fr Okt 06, 2023 12:01 am
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.1 von Gerhard Do Okt 05, 2023 11:56 pm
» Briefmarken sammeln - aber wie? von Clemens Brandstetter Mi Okt 04, 2023 9:28 am
» Österr. NEU: Pullover von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:26 pm
» Italien von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:12 pm
» Frage zu Wertermittlung von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm
» Stempelmarke als Briefmarke verwendet von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am
» Fiskalmarken von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am
|
| | Sonderbelege aus der Tschechoslowakei | |
| Autor | Nachricht |
---|
roda 0beiträge

 | Thema: Sonderbelege aus der Tschechoslowakei Sa Apr 09, 2011 3:32 pm | |
| Hier stelle ich weitere Sonderbelege aus der nach dem 2. Weltkrieg wieder erstandenen Tschechoslowakei vor. Zuerst ein Erinnerungsblatt von den 1. Olympischen Spielen der amerikanischen Armee vom 21. - 28. 7. 1945 in Klatovy:  Ein eingeschriebener Brief mit der Marke und dem ungezähnten Block von der Briefmarkenausstellung "PRAGA 50", Sonderstempel zum selben Anlass sowie Aufgabeschein.  Ein Anfang ist gemacht  , wer macht |
|  | | roda 0beiträge

 | Thema: Sonderbelege aus der Tschechoslowakei Di Mai 03, 2011 4:16 pm | |
| Da sich noch kein Spezialist gefunden hat, der da weiter macht, will ich nicht faul sein und heute einen Sonderbeleg aus dem Jahr 1948 zeigen. Im Original ist der Beleg im DIN A4-Format -gefaltet, ich zeige euch die Außen- und Innenseite:   Hier noch ein paar Infos dazu aus Wikipedia: Kroměříž ['kromɲɛr̝iːʃ] (deutsch Kremsier) ist eine Stadt im gleichnamigen Bezirk in der Region Zlín in Ostmähren, Tschechien. Sie liegt unmittelbar südlich der Einmündungen der Haná und Moštěnka an der March. 1997 wurde Kremsier, dessen Stadtzentrum unter Denkmalschutz steht, zur schönsten historischen Stadt Tschechiens gewählt. Wegen seiner historischen, kulturellen und politischen Bedeutung trug es den Beinamen „Athen der Hanna-Region“. Reichstag von Kremsier [Bearbeiten]
Weltgeschichtliche Bedeutung erlangte die Stadt im Herbst 1848. Nach der blutigen Niederschlagung des Wiener Oktoberaufstandes wurde der konstituierende Reichstag nach Kremsier verlegt und am 22. November im Sitzungssaal des Erzbischöflichen Schlosses eröffnet. Der Reichstag erstellte einen Verfassungsentwurf, der die Habsburgermonarchie in einen föderalistischen Staat umwandeln sollte. Kaiser Franz Joseph und sein Ministerpräsident Felix Fürst zu Schwarzenberg ignorierten dieses Votum, führten stattdessen die Oktroyierte Märzverfassung ein und lösten den Reichstag mit militärischer Hilfe am 7. März 1849 auf. |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Sonderbelege aus der Tschechoslowakei Mi Mai 04, 2011 12:13 am | |
| Da ich der Tschechischen Sprache nicht mächtig bin und auch keinen Katalog zu diesem Thema habe, kann ich zum Anlass dieses Sonderbeleges von 1945 nicht viel schreiben. Der "google-Übersetzer sagte mir zwar, dass es sich um eine Oktober-Feier der Städte Prag-Brünn-Troppau handelt - aber vielleicht weiß jemand Genaueres.  Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | roda 0beiträge

 | Thema: Sonderbelege aus der Tschechoslowakei Mi Mai 04, 2011 11:55 am | |
| @Gerhard: Dein Sonderbeleg: 28. 10. 1945 = Nationalfeiertag in der Tschechoslowakei - Staatsgründung an diesem Tag im Jahre 1918 Zusatzinfo: Von 1914 bis 1918 kämpften Tschechen im Ersten Weltkrieg. Gegen die Monarchie bildeten sich im Exil eine tschechische und slowakische, von Tomáš Garrigue Masaryk angeführte Opposition. Am 28. Oktober 1918 kam es zur Gründung der Tschechoslowakei, T. G. Masaryk wurde erster Staatspräsident. Die bis dahin Ungarn administrativ unterstellte Slowakei schloss sich dem neuen Staat an (Milan Rastislav Štefánik). 1919 fand der Beitritt der Karpatoukraine (nach 1945 fällt sie an die Sowjetunion) statt, 1920 der Anschluss Teschens. Von 1918 bis 1938 bestand die sogenannte Erste Tschechoslowakische Republik.Habe hier noch einen Reko-Brief mit demselben Sonderstempel, gelaufen innerhalb von Prag:  Gruß roda |
|  | | roda 0beiträge

 | Thema: Sonderbelege aus der Tschechoslowakei Do Mai 19, 2011 4:57 pm | |
| Zuerst eine kleine Ergänzung zu dem letzten Beitrag: Nach dem Krieg wurden von der tschechoslowaksichen Post in den Jahren 1945 - 1947 zahlreiche Stempelprovisorien verwendet und bei alten zweisprachigen Stempeln der deutsche Ortsname entfernt. Klar - von Deutschland wollte man nach dem Krieg vorerst einmal nichts mehr wissen! Um die zweisprachigen Reko-Zettel aufzubrauchen, wurden die Postler angewiesen, den deutschen Ortsnamen unkenntlich zu machen - nun ja, so ganz gelungen ist das einem Beamten in Prag nicht - siehe Beleg oben!Zur Rückkehr des Präsidenten Dr. Eduard Benes aus dem Londoner Exil wurde am 16. 5. 1945 der folgende Sonderbeleg verkauft:  Interessant ist hier vielleicht noch, dass in Michelkatalogen der Ersttag dieser geschnittenen Marken mit 30. 5. 1945 datiert ist. Wer hat aus dieser Zeit noch weitere Sonderbelege  Würde mich freuen, wenn ich da von euch auch ein paar nette Sachen sehe Gruß roda |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Sonderbelege aus der Tschechoslowakei Do Mai 19, 2011 10:50 pm | |
| - roda schrieb:
Wer hat aus dieser Zeit noch weitere Sonderbelege  Würde mich freuen, wenn ich da von euch auch ein paar nette Sachen sehe Gruß roda  ....da passt ja dieser Sonderbeleg vom 12.5.1945 zum Besuch des Präsidenten in Brünn gut dazu! Allerdings ist in meinem (schon etwas älterem Michel) als Ausgabetag der geschn. Freimarken der Pressburger-Ausgabe der 30. April 1945 angegeben. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | roda 0beiträge

 | Thema: Ersttag Fr Mai 20, 2011 11:32 am | |
| @Gerhard: Ich korrigiere mich gern nach deinem Hinweis: Es geht nur um den Wert zu 2 Kc - Nur diese Marke ist mit Ersttag 30. 5. gelistet, bei den anderen Werten hast du recht! Dein Beleg erinnert auch an die Befreiung Brünns am 12. 5. 45, wenn ich nicht irre, hi, hi!  Schöne Grüße roda |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Sonderbelege aus der Tschechoslowakei Fr Mai 20, 2011 3:37 pm | |
| - roda schrieb:
- @Gerhard:
Ich korrigiere mich gern nach deinem Hinweis: Es geht nur um den Wert zu 2 Kc - Nur diese Marke ist mit Ersttag 30. 5. gelistet, bei den anderen Werten hast du recht!
Dein Beleg erinnert auch an die Befreiung Brünns am 12. 5. 45, wenn ich nicht irre, hi, hi! 
Auch im POFIS-Katalog (dem Tschechischen Gegenstück zum Michel) ist die 2 Kc-Marke mit der Nr 366 geführt und der Ersttag mit 30.4.1945 angegeben - hier scheint Michel nicht gut informiert zu sein. Natürlich hast du vollkommen recht - der Beleg erinnert auch an die Befreiung Brünns. Mein hochqualifizierter Übersetzer (google) interpretierte den Text so: "Präsident der Republik in Brünn am 12. befreit Mai 1945"  Ich habe ein wenig recherchiert und herausgefunden, dass die Befreiung Brünns durch die Rote Armee von der NS-Herrschaft am 26. April erfolgte. Die richtige Interpretation des Textes dürfte lauten: "Der Präsident der Republik im befreiten Brünn - 12. Mai 1945" Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | roda 0beiträge

 | Thema: Sonderbelege aus der Tschechoslowakei Fr Sep 02, 2011 3:51 pm | |
| @Gerhard: Nach einer langen Sommerpause bin ich wieder auf diesen Seiten gelandet und habe deine perfekte Übersetzung dankend registriert. Heute will ich es mir ein bisschen einfacher machen und zeige zuerst ein Schmuckblatt mit dem Sonderstempel zur 10-jährigen Präsidentschaft von E. Benes:  Und zum Zweiten einen Reko-Express-Brief mit dem Block zum 52. Geburtstag von seinem Nachfolger Klement Gottwald ( Präsident von 1948 bis 1953 )  Grüße an alle roda |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Sonderbelege aus der Tschechoslowakei  | |
| |
|  | | | Sonderbelege aus der Tschechoslowakei | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |