Neueste Themen | » I. Wiener Aushilfsausgabe / 3 Pfg. postfrischer Bogensatz von wipa2000 Heute um 11:17 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Heute um 1:14 am
» Zeppelin-Zuleitungspost von balf_de Gestern um 10:56 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Januar/ Februar von Paul S. Sa Jan 18, 2025 11:40 pm
» Österr. NEU: 23. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Sa Jan 18, 2025 7:28 pm
» Österr. NEU: Serie Sport in Bewegung von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:48 am
» Österr. NEU: Hl. Engelbert Kolland von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:35 am
» Neuausgaben 2025 Deutschland von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:30 am
» Ältere Flugpost Österreich von kaiserschmidt Do Jan 16, 2025 11:01 am
» Spezialitäten der Landschaftserie 1945 von muesli Di Jan 14, 2025 9:32 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Di Jan 14, 2025 11:15 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025 von muesli Mo Jan 13, 2025 9:23 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Jan 13, 2025 12:03 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt So Jan 12, 2025 11:03 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm
» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm
» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Jan 03, 2025 4:01 pm
» Neuausgaben 2024 Deutschland von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm
» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm
» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“ von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm
» Alliierter Kontrollrat von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am
» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm
» Hilfe von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am
» Perfins (Firmenlochungen) von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am
» Wer sammelt alles Bayern? von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm
» Vindobona - Briefmarken - Club von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm
» Sammlung Altdeutschland von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm
» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm
» Österreichisch-ungarische Feldpost von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm
» ANK 360 - ANK 397 von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm
» Verifizierung der Marken von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm
» ANK 284 - ANK 292 von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am
» Bayern 5pf Mehrfachdruck von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm
» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm
» Weihnachten – Christbaum von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm
» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm
» Weihnachten – Weihnachtskranz von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm
» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm
» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024 von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am
» saarland von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm
» Pro Juventute III - gestempelt von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024 von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm
» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm
» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm
» Zeitungsstempelmarken von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm
» Wer hat die größte Menge an Briefmarken? von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm
» identification von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm
» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm
» Bündelware von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm
» Österr. NEU: Schneestiefel von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm
» Österr. NEU: Block Winter von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm
» Österr. NEU: Crypto stamp Drache von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm
» Österreich - Bosnien-Herzegowina von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm
» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU) von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm
» Briefmarken Westermayr von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm
» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm
» Soldatenmarken Schweiz von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am
» Dauerserie Welt der Briefe von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am
» Crypto stamp Drache von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm
» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm
» Südamerikafahrten LZ 127 1932 von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am
» Besetzungen Deutsches Reich von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm
» Danzig Bögen / Bogenabschnitte von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm
» ANK 530 - ANK 543 von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm
» Spitzenblock Wallfahrt 2013 von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024 von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024 von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am
» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am
» Österr. NEU: DIANA mit Menthol von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm
» ÖSterr. NEU: Herbert Hönel Lackkunstharz von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:10 pm
» Deutsches Reich Inflation von Inflahagi So Sep 15, 2024 6:23 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von kaiserschmidt So Sep 15, 2024 3:01 pm
|
|
| Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" So Jul 05, 2020 5:55 pm | |
| Hallo zusammen, hier ein Ausschnitt eines schweren NN Beleges: Geschäftsbrief Nachnahme über 202,00 Schilling der 4. Gewichtsstufe bis 1000g vom 10.04.1972 Nachnahmegebühr 2,00 + Geschäftsbriefgebühr 4,50 Viele Grüße, Wilma |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" So Aug 30, 2020 6:37 pm | |
| Hallo zusammen, hier eine Aufbrauchs Massenfrankatur mit 10x 40 Gr.: Brief vom 09.06.1982 von Neuhofen an der Krems nach Linz Viele Grüße, Wilma |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" Do Okt 01, 2020 7:37 pm | |
| Hallo zusammen, hier ein Adresszettel einer schweren Expressdrucksache mit einer EF: Expressdrucksache vom 21.02.1980 von Wien nach Linz der 5. Gewichtsstufe bis 1000g Portogebühr vom 01.01.1979 - 28.02.1981 Expressgebühr 8,00 vom 01.01.1976 - 28.02.1981 Viele Grüße, Wilma |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" Do Dez 10, 2020 7:59 pm | |
| Hallo zusammen, hier ein Auslands Express- Flugpostpäckchen: vom 25.02.1966 von Kitzbühel nach Schweden bis 150g über Gesamtporto 12,80 Schilling Express 5,00 + Päckchen 6,00 + Flugpostgebühr 1,80 Schilling Viele Grüße, Wilma |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Re: Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" Sa Dez 12, 2020 6:31 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, ein eher unbeliebter Fensterumschlag: Inland-Einschreibebrief aus 5010 Salzburg vom 12.9.84 Mischfrankatur mit 20 x Bauten -.80 (3 x auf der Rückseite) und 1 x 3,50 Schönes Österreich. 1.2.84 - 31.1.86 Brief 4,50 + Einschreiben 15,- = 19,50 Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" Sa Dez 19, 2020 8:00 pm | |
| Hallo zusammen, Belege nach Afrika (ausgenommen Südafrika) sind nicht häufig - Kenia ist da noch öfters anzutreffen: Flugpostbrief 10g vom 29.10.1972 von Villach nach Kenia Briefgebühr 4,00 + Flugpostgebühr je 5g = 2,60 Schilling Viele Grüße, Wilma |
| | | kaiserschmidt Mitglied in Silber
| Thema: Re: Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" Mo Jan 18, 2021 8:50 pm | |
| Hallo Forumler, Karte aus Griechenland geschrieben am 7.12.1977 und aufgegeben am 19.12.1977 um 23 Uhr! in Innsbruck in die USA per Luftpost. Porto für die Karte 4,- Schilling Luftpostzuschlag 1,50 Schilling. Ich hoffe eine so frankierte Karte wurde noch nicht gezeigt. Kaiserschmidt |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Re: Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" Fr Feb 26, 2021 5:54 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, Einschreibebrief vom 14.6.1976 aus 4024 Linz, Donau nach 1015 Wien Mischfrankatur 8 x ANK 1261 und 1 x ANK 1094, Brief Inland 3,- + Einschreiben 8,- = 11,-. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
| | | jklang Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" So Feb 28, 2021 5:14 pm | |
| Servus, wie Gerhard schon in einem anderen Thema schrieb, gab es einen sehr interessanten Artikel in der "Briefmarke" zu Formularverwendungen. Ich möchte nicht im eigentlichen Sinne von Frankaturen sprechen, da es hier um die Abgeltung von Verwaltungsgebühren und nicht um "Porto" geht. Nichts desto trotz sind solche Stücke höchst interessant und spiegeln den Postalltag und das Spektrum wider. Hier von mir eine Nachforschung eines R-Beleges zu 5 S. |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Re: Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" Fr März 12, 2021 9:37 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, Freimarken Ergänzungswert zu 8,- SchillingErster Verwendungstag 23.9.1965 Motiv: Rathaus in SteyrEntwurf: Otto Zeiller Diese Marke aus der Reihe österreichischer Baudenkmäler ist dem Rathaus in Steyr (Oberösterreich) gewidmet. Aus der östlichen Häuserreihe des eindrucksvollen Stadtplatzes in Steyr erhebt sich als beherrschendes Bauwerk das prächtige Rathaus. Es war im Frühjahr 1772 nach sieben Jahren Bauzeit fertiggestellt worden. Das viergeschossige Hauptgebäude ist an seiner Schauseite mit dem Stadtwappen und einer Uhr ausgestattet und durch Kolossalpilaster und Fenster gegliedert. Ein reiches Gitter umsäumt den Balkonüber dem Prachtportal. Sechs allegorische Figuren, vorzügliche Steinbildhauerarbeiten, zieren Turm und Gesimsbalustrade. Vermutlich stammen sie aus der Werkstatt des Bildhauers Johann Paul Sattler aus St. Florian. Der Bau des hinteren, einen geräumigen Hof umschließenden Trakts zog sich mit Unterbrechung bis zum Herbst 1778 hin. Im ennsseitigen Gebäude wurde der mit einer reizvollen Stuckdecke geschmückte Sitzungssaal eingerichtet, in dem am 16. Oktober des genannten Jahres erstmalig die Ratsverhandlungen stattfanden. Soweit aus den noch vorhandenen Aufschreibungen geschlossen werden kann, kostete der Rathausbau schätzungsweise 40.000 Gulden, was einem Betrag von 15 Millionen Schilling entspricht. Dafür kann die Eisenstadt Steyr für sich in Anspruch nehmen, mit dem Rathaus ein Meisterwerk des österreichischen Rokoko sein eigen zu nennen. Das Markenbild zeigt das Rathaus in Steyr. ANK Nummer 1224Papier y: a. lilakarmin b. braunkarmin Michel Nr.: 1194 Papier y: a. lebhaftbraunkarmin b. lilakarmin Abbildung von Entwürfen v. Otto Zeiller: Belege: Schmuckkuvert FDC mit Ortsstempel Steyr 1, Reko-Express gelaufen Einzelfrankatur Luftpostbrief 1967 in die USA Zusatzfrankatur auf Brief-Ganzsache 1983 Grußflugpost nach Bangkok Nachsendungsantrag 1977 mit bildgleichem Werteindruck in schwarz. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Re: Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" Sa März 13, 2021 10:55 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, Freimarken Ergänzungswert zu 1,30 SchillingErster Verwendungstag 3.2.1967 Entwurf: Adalbert Pilch Motiv: Schloss Schattenburg in Feldkirch VorarlbergDas auffallendste Wahrzeichen der Stadt Feldkirch (Vorarlberg) ist die auf dieser Marke abgebildete Schattenburg, die bis ins 17. Jahrhundert unter dem Namen Schloss Feldkirch bekannt war. Aber schon vor dieser Zeit kommt der Name Schattenburg vor. Das Wort "schate" bedeutet im Mittelhochdeutschen "Schutz". Die ältesten Teile der Burg, der Wartturm und das Herrenhaus, stammen aus der Zeit von 1200. In den folgenden Jahrhunderten wurde die Burg in mehreren Etappen aus- und umgebaut. Besonders interessant sind die Zubauten aus dem 16. Jahrhundert, denn an ihnen lassen sich die Einwirkungen der veränderten Kriegsführung durch das Aufkommen der Feuerwaffen erkennen. Die jüngsten Veränderungen erfolgten vorigen Jahrhundert, wobei man bemüht war, den alten Charakter der Burg zu bewahren. Besonders auffallend ist der mächtige Turm, der mit bis zu dreieinhalb Meter Mauerdicke und einer Höhe von mehr als 22 Metern charakteristisch für die ursprüngliche Aufgabe der Schattenburg ist: der Sicherung der Stadt Feldkirch und des Verkehrs über die Pässe nach Süden und Osten. Dieser Turm war Aussichtswarte, Schild auf der Angriffsseite und Rückzugsbau für den Fall, dass der Feind in die Burg eingedrungen wäre. Er diente nur als Verteidigungsturm, aber nie als Wohnturm. Daher hat er nur Schießscharten und keine Fenster. ANK Nr. 1261Papier y: a. dunkelolivgrün b. olivgrün (Töne) c. gelblicholivgrün d. schwarzgrün e. tiefschwarzgrün Michel Nr. 1232 Papier y: a. dunkelgraugrün (Töne) b. graugelblichgrün c. schwärzlichgraugrün d. schwarzgraugrün Abbildung Farbproben mit Genehmigungsvermerk Belege: Schmuckkuvert FDC mit Ortsstempel 6800 Feldkirch Einzelfrankatur Geschäftsbrief 1974 Reko-Express Mischfrankatur 1978 mit 8,- Schönes Österreich Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Re: Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" Di März 16, 2021 12:58 am | |
| Liebe Sammlerfreunde, Freimarken Ergänzungswert zu 2,- SchillingErster Verwendungstag 22.1.1968 Entwurf: Otto Zeiller Motiv: Lindwurmbrunnen am Neuen Platz, Klagenfurt, Steinplastik 1590 von Ulrich Vogelsang Klagenfurt, die Landeshauptstadt von Kärnten, besitzt ein Monument, das weit über Österreichs Grenzen hinaus bekannt ist - der Lindwurm auf dem Neuen Platz. Es ist das zum Denkmal gewordene, ein wenig gewandelte Abbild des Stadtsiegels und zugleich der sichtbare Niederschlag der Lokalsage, die überliefert, dass der Ort, den Klagenfurt heute einnimmt, einst ein wüstes Sumpfgebiet war. In diesem Sumpf - so erzählt die Sage - hauste ein fürchterlicher Drache und holte sich so manches fette Rind von den umliegenden Weiden. Der Herzog ließ am Rande des Moors einen Turm errichten und versprach demjenigen, dem es gelingen würde, das Ungeheuer unschädlich zu machen, sowohl den Turm als auch anderen Lohn. Einige beherzte Knechte banden daraufhin einen fetten Stier an eine Kette im Turm und verbargen einen starken Widerhaken, der mit der Kette endete, unter der Wolle des Rindes. Als dann der Drache den Stier voller Gier hinunterschlang, hing er plötzlich fest. Die Knechte eilten herbei und erschlugen ihn mit ihren Keulen. Und um den Schauplatz des wüsten Drachenkampfes entstand hernach jene älteste Ansiedlung, aus der sich schließlich Klagenfurt entwickelte. Das älteste erhaltene Siegel der Stadt, das aus dem Jahr 1287 stammt, hat den Lindwurm zum Wappenbild: freilich nicht jenen des Denkmals, das auf der Marke zu sehen ist, sondern ein Tier, halb Wurm und halb Greif, mit Vogelschwingen und zwei Vogelklauen. ANK Nr. 1286Papier y: a. grauultramarin b. schwärzlichultramarin c. schwarzkobalt d. schwarzultramarin Michel Nr. 1256 Papier y: a. dunkelultramarin (Töne) b. schwarzultramarin c. schwärzlichkobalt Abbildung Farbproben mit Genehmigungsvermerk Belege: Schmuckkuvert FDC mit Ortsstempel 1150 Wien Brief Einzelfrankatur 1968 Einschreibebrief Mehrfachfrankatur 1971 Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Re: Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" Do März 18, 2021 1:15 am | |
| Liebe Sammlerfreunde, Freimarken Ergänzungswert zu 1,- SchillingErster Verwendungstag 15.3.1970 Motiv: Stift Millstatt, KreuzgangEntwurf: Otto Zeiller (mit Jahreszahl) Stift Millstatt, auf einem in den Millstätter See hinausragenden Ufervorsprung gelegen, ist mit seiner romanischen Basilika der Blickfang der Gegend. Doch nicht nur von außen zieht es die Blicke auf sich, innen ist es ein wahres Mekka für Kunsthistoriker. Das Prunkstück der Basilika ist der Stiftskreuzgang. Die Säulenkapitelle sind reich mit Symbolen der christlichen Religion und mit Pflanzen und Tieren geschmückt. Heiligenstatuen, wie jene des St. Paulus mit dem geöffneten Buch der Heiligen Schrift, der Lehrer aller Völker, wie die romanische Inschrift besagt, und St. Michael, der dem sich windenden teuflischen Drachen die Lanze in den Rachen stößt, schmücken den Eingang zur Stiftskirche. Einen Abglanz der im 12. Jahrhundert bei uns herrschenden Gedanken und Vorstellungen vermittelt die Millstätter Bauplastik in eindringlicher Weise. Dabei umgreift sie von den archaischen Heiligenfiguren bis zur virtuosen Tektonik des Trichterportals der Stiftskirche ein Jahrhundert romanischer Kunstübung. So kommt es, daß Millstatt den größten Schatz an romanischer Bauplastik in Österreich besitzt. Das Markenbild zeigt die schönste Fenstergruppe im Stiftskreuzgang. ANK Nr. 1354Papier y: a. braun b. dunkelsepia Michel Nr.: 1324 Papier y: a. dunkelrötlichbraun b. schwarzrötlichbraun Schmuckkuvert FDC mit Ersttag-Sonderstempel 9872 Millstatt, Kärnten Einzelfrankatur Ansichtskarte 1973 Inland Mehrfachfrankatur Standardbrief 1975 Inland Mischfrankatur mit ANK 1286, Luftpostbrief 1972 in die USA Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
| | | Gerhard Admin
| Thema: Re: Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" Do März 18, 2021 10:03 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde, Drei-Farben Mischfrankatur Bauten Millstatt, Klagenfurt und Wien Erdberg 5,50: Geschäftspostkarte 18.4.1974 Krems/Donau, Postkarte 1,50 + Einschreiben 4,- Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" So März 28, 2021 5:14 pm | |
| Hallo zusammen, nachdem Gerhard den Ergänzungswert 2,00 Klagenfurt gezeigt hat, möchte ich einen - denke mal - noch nicht gezeigten Beleg vorstellen. Express Geschäftspostkarte vom 05.07.1969 von Villach nach Klagenfurt - ermäßigte Kartengebühr 1,00 + Expressgebühr 3,00 Viele Grüße, Wilma |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" So Jul 25, 2021 7:48 pm | |
| Hallo zusammen, am letzten Tauschtag in Linz konnte ich diese bestens erhaltene und gut gestempelte Postausweiskarte mit der 8,50 Schilling Gebühr erstehen, mit dieser Gebühr sind sie schon selten. Die Gebührenstufen 3,00 und 6,00 findet man häufiger, sind aber doch selten. Postausweiskarte vom 21.08.1967 Viele Grüße, Wilma |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" Mo Sep 06, 2021 7:49 pm | |
| Hallo Freunde der Bautenserie, eine MeF3 Reco ins Ausland wurde hier auch noch nicht gezeigt: Recobrief vom 19.10.1972 von Graz nach Deutschland Recogebühr 5,00 + Briefgebühr 4,00 Viele Grüße, Wilma |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" Fr Sep 24, 2021 9:36 pm | |
| Hallo Freunde der Bautenserie, hier eine Massenfrakatur als Aufbrauch: Recobrief vom 11.05.1988 Wien, 10x 2,20 Reco 17,00 + Briefgebühr 5,00 Viele Grüße, Wilma |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" So Nov 14, 2021 7:09 pm | |
| Hallo zusammen, hier eine MeF3 ins Ausland: Drucksache vom 08.07.1970 der 2. Gewichtsstufe von Wien nach Deutschland Viele Grüße, Wilma |
| | | muesli Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" Di Nov 16, 2021 10:00 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Ich habe noch eiin Einschreibebrief aus 1967 ins Ausland (Deutschland) gefunden, mit 8,50 S frankiert (4 x 2 Schilling ANK 1102 + 50 Gr ANK 1093). Am 20.3.1967 von Gramastetten (Oberösterreich) nach Oberliblar (heute ein Stadtteil von Erftstadt). Ab 1.1.1967 Auslandporto bis 20 g: 3,50 Schilling - Reco-Zuschlag Ausland 5 Schilling. Beste Sammlergrüsse, Raf. |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" Fr Nov 19, 2021 8:25 pm | |
| Hallo zusammen, hier eine EF mit der 5,50: Flugpostkarte vom 04.10.1980 von Wien nach Kanada Flugpostgebühr 1,50 + Kartengebühr 4,00 Viele Grüße, Wilma |
| | | muesli Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" Sa Nov 20, 2021 10:02 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Ich habe mal geguckt in meine Bestände und bei der 50 gr (Wien Heiligenstadt - Karl-Marx-Hof) habe ich senhr viele Farbunterschiede gefunden: grau, hellgrau-dunkelgrau, schiefergrau, blaugrau ... Ich habe ein paar Beispiele eingescannt: Das Bild zeigt eine Mischung von Papiere auch (3 weisse mit starkem Aufheller und 3 graugelblich Papier ohne Aufheller). Und dann habe ich noch diese gefunden: PF oder Druckzufälligkeit? Im ANK finde ich diesen Fehler nicht zurück. Ich habe die Briefmarke unter dem Mikroskop untersucht und es ist keine Abschürfung oder dünne Stelle sondern ein Druckfehler. Liebe Sammlergrüsse, Raf. |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" Do Nov 25, 2021 8:04 pm | |
| - muesli schrieb:
- Und dann habe ich noch diese gefunden: PF oder Druckzufälligkeit? Im ANK finde ich diesen Fehler nicht zurück. Ich habe die Briefmarke unter dem Mikroskop untersucht und es ist keine Abschürfung oder dünne Stelle sondern ein Druckfehler.
Hallo Raf, leider habe ich keinen Grindl Plattenfehler Katalog für Bauten. (nur einen für Trachten) Wenn es keine Abschürfung zu sein scheint, dann ist der Fehler aber sehr markant. meint, Wilma |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" Sa Nov 27, 2021 4:37 pm | |
| Hallo zusammen, hier ein NN Brief als EF: NN Brief Fernverkehr vom 26.07.1963 von Villach nach Bad Kleinkirchheim NN Gebühr 1,00 + Briefgebühr 1,50 Viele Grüße, Wilma |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" Di Dez 21, 2021 8:35 pm | |
| Hallo zusammen, eine EF 10,00 auf Brief ist schwer zu bekommen. Die meisten EF´s kommen auf postinternen Formularen vor, diese sind mittlerweile häufig zu finden. Reco Expressbrief der 2. Gewichtsstufe von 21 - 250g vom 13.05.1970 - rückseitiger Ankunftsstempel 14.05.1970 Portogebühr vom 01.01.1967 - 31.12.1975 Sollte jemand eine EF 10,00 finden, bitte hier zeigen. Danke Viele Grüße, Wilma |
| | | Gesponserte Inhalte
| Thema: Re: Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" | |
| |
| | | | Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" | |
|
Ähnliche Themen | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
| |