Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Kleine gezackte Kunstwerke Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Kleine gezackte Kunstwerke Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023
von Polarfahrtsucher Mo Jun 05, 2023 5:43 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mo Jun 05, 2023 11:44 am

» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981
von rguertl So Jun 04, 2023 1:12 pm

» Rekordpreis
von Paul S. So Jun 04, 2023 11:25 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Mi Mai 31, 2023 11:24 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm

» Perfins (Firmenlochungen)
von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm

» Block Theresienstadt
von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm

» Hotelbriefe
von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am

» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten
von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am

» Hauptpostamt Manila abgebrannt
von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm

» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe
von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023
von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023
von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am

» Botenlohn
von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm

» Österr. NEU: Hostienpyxis
von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm

» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am

» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am

» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm

» Marke + Münze 2023 Seiersberg
von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm

» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016
von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm

» Markentäschchen / Markenheftchen
von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm

» Postausweise / Postausweiskarte
von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm

» Kriegsgefangenenpost WK I
von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm

» Bahnpost Österreich
von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am

» Siegerbild im April 2023
von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm

» Deutsche Reich - Haida
von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm

» Drei Marken……
von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm

» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn
von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm

» Überdruck Griechenland
von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm

» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz
von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023
von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm

» Österr. NEU: Silhouette - Futura
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm

» Briefmarkengroßtauschtag Steyr
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm

» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen
von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am

» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr
von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm

» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse)
von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm

» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf
von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am

» Schönes Österreich
von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm

» Das Osterfest
von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm

» Finde sie nirgends
von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am

» "Österreich im Juni 1945"
von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe
von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm

» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen
von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am

» Pilze
von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm

» Wie konnte es soweit kommen?
von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm

» Kettensprenger
von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 26, 2023 8:12 pm

» Fälschung?
von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm

» ArGe Medizin & Pharmazie
von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am


Teilen
 

 Kleine gezackte Kunstwerke

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
Michaela
Admin
Michaela


Kleine gezackte Kunstwerke Empty
BeitragThema: Kleine gezackte Kunstwerke   Kleine gezackte Kunstwerke EmptyDo März 27, 2008 6:45 pm

Postfrisch ins Haus
Auch dieses Jahr habe ich mich wieder an der Wahl beteiligt. Ich kann einfach nicht widerstehen, wenn sich die „Schönsten des letzten Jahres“ vor mir präsentieren.
Na ja, es gab natürlich auch etwas zu gewinnen, doch nicht nur das hat mich animiert, meine Stimme abzugeben für die schönste Briefmarke des Jahres 2007. Sie gefallen mir wirklich, diese kleinen gezackten Kunstwerke.

Ich ging noch zur Schule, als meine Großtante Christel mir die „Briefmarkensammlung“ ihres verstorbenen Sohnes schenkte. So erbte ich drei vergammelte Alben, die ein Durcheinander von verschiedenen Marken enthielten sowie ein paar Briefumschläge mit ähnlich wirrem Inhalt.
Richtig gefreut habe ich mich damals nicht, erstens weil ja der Trauerfall immer zwischen mir und den Marken stand und zweitens waren Briefmarken für ein Mädchen im Teeny-Alter auch nicht eine wirklich spannende Sache.

Ordnungsliebend, wie ich jedoch damals noch war, nahm ich mir bald vor, die Dinger wenigstens mal zu sortieren. Das war schwieriger, als ich es mir vorgestellt hatte. Wo fängt man denn nur an und wie ordnet man sie wohl ein?
Ein Michel-Katalog kam auf die Weihnachts-Wunschliste und der half mir, Märkchen für Märkchen in einer bestimmten Reihenfolge in die Alben einzusortieren.

Schnell stellte ich fest, dass es eine größere Vielfalt an Marken gab als mir bis dahin bewusst war, klebten wir doch zu Hause auf unsere Ausgangspost meist nur die in den 6oer Jahren lange Zeit populären langweiligen Freimarken mit den Bedeutenden Deutschen von Dürer über Luther bis Goethe und den Bauwerken aus 12 Jahrhunderten. Selten erhielten wir beim Kauf von Marken schon mal eine Sondermarke, die uns zu schade war, sie auf den Brief zu kleben und in die Schublade wanderte.

Bei meinen Sortierarbeiten hakte ich fein säuberlich im Katalog ab, welche von den aufgeführten Marken ich besaß, ob gestempelt oder ungestempelt. Unter den Abbildungen im Katalog war auch der Handelswert der Stücke aufgeführt und ich zählte immer wieder zusammen, welchen Wert meine Sammlung schon hatte in Unkenntnis aller Kriterien, die wirklich den Wert einer Marke ausmachen. Bewaffnet mit Pinzette und Lupe hatte ich tatsächlich eine neue Freizeitbeschäftigung gefunden, immer in der Hoffnung, auf ein wertvolles Teil zu stoßen, das mich von heute auf morgen reich macht.

Ein wenig halfen mir die Briefmarken auch, meine mageren Geschichtskenntnisse zu ergänzen. Deutsches Reich, Deutschland unter alliierter Besetzung, Französische Zone, Notopfer Berlin, das alles brachten mir die Briefmarken näher als der Geschichtslehrer es je fertig brachte.

Vom Taschengeld leistete ich mir dann und wann sogar Neuzugänge. Ständig stand ich am Postschalter unseres kleinen Ortes und nervte den Postbeamten mit Fragen, wann denn nun wieder eine Sondermarke herausgebracht werden würde. Wenn ich nach der Schule Gelegenheit hatte, das Postamt aufzusuchen, waren die gewünschten Marken oft schon ausverkauft.
Es gab da aber auch einen netten Beamten, der legte schon mal die eine oder andere Marke für mich zurück.

Später, als ich eigenes Geld verdiente, leistete ich mir ein Abonnement, das mir vierteljährlich die Neuerscheinungen – ungestempelt – in Haus lieferte. Mit der Zeit ließ das Interesse an den bunten Bildchen aber stark nach, genauso wie mir der Ordnungssinn verloren ging. Es wurde nichts mehr einsortiert, und so habe ich heute ein schlimmeres Chaos als damals, als ich die ersten Marken geschenkt bekam.

Das Abo habe ich bis heute beibehalten, jedoch landen die meisten der kleinen Kunstwerke auf von mir zu versendenden Briefen, Karten oder Päckchen. Ja, ja, ich verschicke tatsächlich Glückwünsche noch als Brief oder Karte, peinlichst darauf achtend, dass auch mottogerechte Marken den Glückwunsch zieren. Das Blumenmotiv für den Geburtstag, die Hasen für den Tierfreund, die Fußball-WM-Sondermarke für den Sportsmann, der „Arme Poet“ für den Kunstexperten und ein Schauspieler-Konterfei für den Theatergänger. Die Trauerkarte erhält natürlich ein ernstes Motiv, und für die Kommunionkinder gibt es den Papst.
Ob das die Empfänger eigentlich je bemerkt haben?

Die Auswahl ist riesig. Es gibt kaum ein Ereignis, das nicht durch eine Briefmarke belegt wird, kein Fest, welches nicht auf einer Marke verewigt ist. Der 150. Geburtstag von Max Planck, 100 Jahre deutsche Fußball-Länderspiele, 150. Geburtstag Heinrich Zille, die Segelflug-WM, sogar 1000 Jahre Dorfkirche Bochum-Stiepel – das sind einige der zuletzt dargestellten Themen.

Mit dem Entwerfen von Briefmarken beschäftigt sich ein ganzer Berufszweig, auch Künstler wie Hundertwasser oder Paul McCartney und der Kabarettist Emil Steinberger haben sich auf diesem Gebiet schon kreativ betätigt. Fröhlich hat aktuell der Pop-Art-Künstler James Rizzi seine Reihe „Grüße für jeden Anlass“ gestaltet

Zuletzt war ein Wettbewerb ausgeschrieben für das neue Motiv der bekanten Dauerserie „Blumen“. Man konnte das Foto eines Blumenmotivs einreichen, das Gewinnerfoto wird die nächste 25-Cent-Marke dieser Reihe zieren. Das wäre ein Traum gewesen – mein Blumenfoto geht auf einer Briefmarke um die Welt! Leider hat mein eingesandtes Magnolienfoto nicht gewonnen, obwohl ich es es viel schöner finde als das Siegerfoto.
Antworten zu diesem Beitrag


pr-online

_________________
Liebe Sammlergrüsse
Eure Michaela
Nach oben Nach unten
 

Kleine gezackte Kunstwerke

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» Gezackte Kunstwerke
» Kleine Kunstwerke aus Eutin
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern"

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Allgemein :: Interessante Beiträge in Zeitschriften-
Tauschen oder Kaufen