Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023
von Polarfahrtsucher Heute um 5:43 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Heute um 11:44 am

» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981
von rguertl Gestern um 1:12 pm

» Rekordpreis
von Paul S. Gestern um 11:25 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Mi Mai 31, 2023 11:24 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm

» Perfins (Firmenlochungen)
von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm

» Block Theresienstadt
von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm

» Hotelbriefe
von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am

» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten
von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am

» Hauptpostamt Manila abgebrannt
von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm

» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe
von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023
von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023
von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am

» Botenlohn
von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm

» Österr. NEU: Hostienpyxis
von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm

» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am

» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am

» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm

» Marke + Münze 2023 Seiersberg
von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm

» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016
von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm

» Markentäschchen / Markenheftchen
von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm

» Postausweise / Postausweiskarte
von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm

» Kriegsgefangenenpost WK I
von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm

» Bahnpost Österreich
von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am

» Siegerbild im April 2023
von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm

» Deutsche Reich - Haida
von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm

» Drei Marken……
von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm

» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn
von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm

» Überdruck Griechenland
von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm

» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz
von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023
von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm

» Österr. NEU: Silhouette - Futura
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm

» Briefmarkengroßtauschtag Steyr
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm

» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen
von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am

» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr
von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm

» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse)
von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm

» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf
von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am

» Schönes Österreich
von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm

» Das Osterfest
von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm

» Finde sie nirgends
von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am

» "Österreich im Juni 1945"
von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe
von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm

» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen
von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am

» Pilze
von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm

» Wie konnte es soweit kommen?
von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm

» Kettensprenger
von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 26, 2023 8:12 pm

» Fälschung?
von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm

» ArGe Medizin & Pharmazie
von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am


Teilen
 

 Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Empty
BeitragThema: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung   Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung EmptyFr Apr 20, 2012 5:57 pm

Hier der nächste Thread "Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung" für die Ausgaben der Deutschen Reichspost mit dem beliebten Motiv der "Germania" ab 01.01.1900, Mi.Nr. 53 - 106.

Wir würden uns auch hier über eine rege Beteiligung sehr freuen.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Otto61
Mitglied in Bronze
Otto61


Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung   Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung EmptyMo Apr 23, 2012 2:36 pm

Hallo Leute ,
hier 2 Germanias .
Die Mi.Nr. 53 , Postfrisch

Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Viilxj0d

Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Viiaezkzu

und Mi.Nr. 86I ?

Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Viuikyk

Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Viapekos

Gruß Otto
Nach oben Nach unten
balf_de
Mitglied in Bronze
balf_de


Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung   Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung EmptyMo Apr 23, 2012 6:55 pm

Hallo zusammen!

Einer meiner wichtigsten philatelistischen Ratgeber war mein leider schon lange verstorbener väterlicher Freund Kurt W. – ihm verdanke ich vor allen anderen Sammlerfreunden meine besondere Affinität zu klassischen Briefmarken. Er zeigte mir damals – das ist inzwischen fast 40 Jahre her – seine beeindruckende Sammlung zum Thema „Germania“. Natürlich mit allen Kolonialmarken, Besetzungsausgaben, Auslandspostämtern, wobei die breitformatigen Markwerte (bzw. Dollar-, Rupien- …) ebenfalls enthalten waren.

Auf seinen Rat hin kaufte ich mir damals schon meine erste Michelnr. 66 – die „5-Mark-Reichspost“, die ich in guter Erinnerung an eine schöne Sammler-Zeit wohl immer behalten werde.

Wie ich im Einführungs-Thread zum „Deutschen Reich“ schon geschrieben habe: auch wenn man die Marke einmal nicht mehr braucht – man hat immer ein gesuchtes und wertstabiles Tauschobjekt.

Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Dr_min11

Michelnr. 66 Type II (Minister Bötticher mit Ohr)

Viele Grüße

balf_de
Nach oben Nach unten
Otto61
Mitglied in Bronze
Otto61


Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung   Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung EmptyMi Apr 25, 2012 3:13 pm

Hallo Leute ,
hier 2 hohe Werte der Germania Serie . Die Michel Nr. weiß ich nicht .
Es ist doch Erstaunlich wieviel Farbunterschiede es gibt !
Gruß Otto

Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Xiiakjgh
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung   Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung EmptyDo Apr 26, 2012 9:41 pm

Hallo Otto,

Die gezeigte Briefmarken sind Michel # 115 Ausgabe vom 15. März 1920. Repräsentative Darstellungen des Deutschen kaiserreichs (VI). Die 2,50 Mark stellt die Vereinigung von Nord- und Süddeutschland vor. Damit passt es eigentlich nicht ganz in diesem Thread (bis Mai 1919).
Unseren Moderator kann vieleicht entscheiden ob diese Beiträge verschoben werden oder nicht.
Ich habe einige gestempelte Marken angehängt mit auch einige grosse Farbunterschiede. In meinem Michel stehen schon 6 verschiedene farben (a-f). Jede Hilfe dabei ist wilkommen. Ich hoffe es gibt auch eine "d" dabei (schwärzlichgraulila oder dunkelpurpur). Zwinkern

Beste Sammlergrüsse,

Raf.
Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Michel11
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Empty
BeitragThema: Link zu Germania-Homepage von @winilupe   Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung EmptyMi Mai 02, 2012 9:42 pm

Hallo liebe Sammlerfreunde,

zu den Germania-Marken hat unser Foren-Mitglied @winnilupe eine sehenswerte Homepage erstellt:

http://germaniamarken.de/index.html

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
sockerfan
0beiträge
sockerfan


Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung   Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung EmptyMi Mai 02, 2012 11:50 pm

Lieber Sammlerfreund Gerhard,

danke für den Linktipp!

Allerdings frage ich mich - auch hier - warum unser Foren-Mitglied an diesem Thread nicht mitarbeitet.

Aus Dortmund grüßt freundlich
Bernd
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung   Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung EmptyMi Mai 02, 2012 11:56 pm

Hallo Gerhard,

Vielen Dank für diesen interessanten Link.
Was ich aber nicht finde ist eine Antwort auf meine Frage wozu die Höchstwerte (Markenwerte) gebraucht worden sind. Als ich die Postgebührentabelle im Michel Katalog anschaue dann frage ich mich ab wozu man z.B. die 5 Mark gebraucht hat ? Um 1900 war das eine grosse Summe. Ich habe eigentlich schon eine ähnliche Frage gestellt beim Thread DR 1875-1899.
Kann jemand mich weiter helfen mit diese Frage ?

Beste Sammlergrüsse,

Raf.
Nach oben Nach unten
saintex
0beiträge
saintex


Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung   Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung EmptyDo Mai 03, 2012 12:10 pm

Hallo @muesli,

die hohen Mark-Werte wurden z.B. für Pakete und Wertbriefe gebraucht und finden sich daher nach meiner Kenntnis bedarfsgerecht frankiert nur auf Paketkarten bzw. großformatigen Wertbriefen mit hohem Versicherungswert. Diese Portostufen findest Du nicht im Michel-Katalog sondern nur in der Spezialliteratur zu den Portostufen des Deutschen Reiches.

MfG

saintex
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung   Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung EmptyDo Mai 03, 2012 2:33 pm

muesli schrieb:

Was ich aber nicht finde ist eine Antwort auf meine Frage wozu die Höchstwerte (Markenwerte) gebraucht worden sind.

Hallo @muesli,

leider nicht aus eigenen Beständen (ist ja auch nicht gerade mein Spezialgebiet) eine Paketkarte mit etwas höherer Frankatur, den ich in einem eBay-Angebot (35 Euro Sofortkauf) gesehen habe.

Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Paketk10
Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Paketk11

(Link)

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung   Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung EmptyDo Mai 03, 2012 10:55 pm

Hallo saintex und Gerhard,

Vielen Dank für die Antworte!
Wahrscheinlich war es im DR wie überall (Belgien, Schweiz, ...) wo es auch sehr höhe Werte von Freimarken gegeben hat.
Ich habe dieselbe Frage gestellt im Delcampe-Forum (über die 5 und 10 Franken Werte aus Belgien) und ich bekam ungefähr die selbe Antwort.
Nur für Pakete, Wertbriefe und bestimmte Dokumente sind diese gebraucht worden. In Belgien haben z.B. die Postämter auch für die Staatssparkasse gearbeitet. Als Quittung für die Einzahlung auf ein Sparbuch ist eine oder mehrere Freimarke im Sparbuch geklebt worden. Diese Freimarken sind dann entwertet worden mit Rollenstempel. Ein sehr guter Beispiel ist die 5 Franken Marke von Leopold II aus 1869 (Michel Nummer 34). Damit werten im Katalog die mit Rollenstempel gestempelten Briefmarken nur zum halben Preis der mit normalen Poststempel verwendeten Marken.

Beste Sammlergrüsse,

Raf.

Hier ein Beispiel der Michel 34 mit Rollenstempel aus Sparbuch :
Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung 5_fr_r10
Nach oben Nach unten
Otto61
Mitglied in Bronze
Otto61


Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung   Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung EmptyDi Mai 08, 2012 2:16 pm

Hallo Sammler ,
hier eine geprüfte 75 Pfennig Germania Mi. 104.b lachen
Gruß Otto

Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Germania51dbw

Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Germania1gniqa
Nach oben Nach unten
Otto61
Mitglied in Bronze
Otto61


Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung   Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung EmptyFr Jun 01, 2012 1:07 pm

Hallo Leute ,
hier Mi. Nr. 93 II ? , 80 Pf Germania .
Gruß Otto

Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Germaniax8e8z
Nach oben Nach unten
Otto61
Mitglied in Bronze
Otto61


Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung   Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung EmptyMo Jun 04, 2012 10:36 am

Hallo Leute ,
hier Germania Ausführung Danzig Flugpost Mi. Nr. Danzig 50 , 51 , 52 .
Gruß Otto

Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Danzigoudtl
Nach oben Nach unten
EgLie
Mitglied in Bronze
EgLie


Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung   Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung EmptyMo Okt 06, 2014 8:07 pm

Hallo,

ich habe diese schöne Karte auf dem Trödelmarkt Gestern für 50 Cent erworben.
Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung 1911_110

Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung 1911_111

Ich habe sie als Mi.Nr.: 85 Ia eingestuft vom 30.10.1905

Es wäre schön wenn Jemand mir Helfen könnte bei der Übersetzung, zg
da ich das Altdeutsche nicht mächtig bin und
schon gar nicht in Schreibschrift. nein

LG Egon
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung   Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung EmptyDi Okt 07, 2014 1:14 am

Hallo Egon,

ich würde dir gerne bei deiner Frage helfen, aber ich kann nur Bruchstücke vom Text entziffern. Insgesamt geht es darum, dass ein Georg sich bei seiner Elly mit Gruß und Kuss dafür entschuldigt, dass er momentan nicht zu ihr kommen kann, aber versuchen wird, das so bald wie möglich nachzuholen.

Ich habe - zur Fortsetzung des Gesamtthemas - eine meiner Paketkarten des Deutschen Reiches herausgesucht. Sie trägt nicht die superhohen Frankaturen, die weiter oben angesprochen worden sind, aber mir selber ist hier der Postweg von dem kleinen Ort Schülp in Dithmarschen (rund 450 Einwohner) in die ferne Schweiz wichtiger als die verwendeten Frankaturen; so hat eben jeder seine eigene Art des Sammelns.

Hier wurde am 17.1.1903 ein Paket von 4 1/2 kg von Schülp über Hamburg und Basel (zollamtlich abgefertigt) in die Schweiz nach Grafenried bei Fraubrunnen geschickt. Für die Frankatur waren insgesamt 80 Pfennig erforderlich.

Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung 70_73x10

Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung 70_73x11

Mi. 70, 73(3)

Informationen zu Schülp bei https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%BClp_%28Dithmarschen%29
Informationen zu Grafenried bei https://de.wikipedia.org/wiki/Grafenried_BE

Viele Grüße
Ingo
Nach oben Nach unten
EgLie
Mitglied in Bronze
EgLie


Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung   Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung EmptyDi Okt 07, 2014 6:17 pm

Guten Abend Ingo,

Danke für Deine Mühe, ich konnte nicht mal Georg lesen aber Elly.

Noch malz Danke


LG Egon
und einen Gruß nach Hause
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung   Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung EmptyDo Okt 09, 2014 5:21 pm

Hallo Egon,

deine Grüße wurden ausgerichtet.

Ich habe hier eine andere Paketkarte aus der Zeit bis 1919. Die vorderseitige Frankatur ist zwar beschädigt, dafür finden sich rückseitig zwei schöne Marken zu je 1 Mark. Ob es sich bei den Marken aber um Friedens- oder Kriegsdruck handelt, das weiß ich nicht, denn das gehört nicht zu meinen Kenntnissen. Paketkarten aus dieser Zeit, die nach Constantinopel gelaufen sind, sind recht häufig, nicht so häufig jedoch sind Postbelege, die in Gleiwitz in Oberschlesien abgesandt worden sind.

Hier wurde ein Paket "in Leinen" am 11.6.1917 in Gleiwitz mit Durchfuhrbewilligung für Österreich-Ungarn aufgegeben, in Dresden zollamtlich geprüft und dann nach Constantinopel (= Stamboul) geschickt, wo es am 9.8.1917 eintraf.

Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung 87_94x10

Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung 87_94x11

Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung 87_94x12

Viele Grüße
Ingo


Zuletzt von Cantus am Do Okt 09, 2014 10:23 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung   Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung EmptyDo Okt 09, 2014 6:32 pm


Hallo Egon,

hier ein dekorativer privater Ganzsachenumschlag mit dem Wertzeicheneindruck 30 Pfennig Germania, gelaufen von Stuttgart nach Wien im Jahre 1909.

Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Bild109

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Empty
BeitragThema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung   Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Empty

Nach oben Nach unten
 

Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» Deutsches Reich Juli 1919 bis November 1923 Weimarer Republik - Inflation
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 - Drittes Reich
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945
» Deutsches Reich
» Marken Deutsches Reich

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Postgeschichte :: Deutsches Reich-
Tauschen oder Kaufen