Neueste Themen | » Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von Paul S. Heute um 5:10 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Heute um 4:58 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Heute um 4:50 pm
» ● Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 6:49 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Gestern um 9:21 pm
» Preisrätsel von wilma Gestern um 7:39 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Gestern um 6:17 pm
» Uniformen von Ausstellungsleiter So Apr 11, 2021 11:45 am
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter So Apr 11, 2021 11:44 am
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Sa Apr 10, 2021 11:19 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Fr Apr 09, 2021 2:33 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Do Apr 08, 2021 8:35 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Apr 08, 2021 3:27 pm
» Bedarfspost Ganzsachen Österreich 1925-1938 von kaiserschmidt Do Apr 08, 2021 2:55 pm
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Mi Apr 07, 2021 11:42 pm
» Sternzeichen von Michaela Mi Apr 07, 2021 8:06 am
» Nobelpreisträger Literatur von Michaela Mi Apr 07, 2021 7:45 am
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von Ausstellungsleiter Di Apr 06, 2021 11:53 am
» Österr. NEU: EUROPA 2021 – Wolf von Gerhard Mo Apr 05, 2021 11:50 pm
» Briefmarken auf YouTube von Manfred777 Mo Apr 05, 2021 8:13 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Mo Apr 05, 2021 8:12 pm
» Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) von Ausstellungsleiter Mo Apr 05, 2021 11:12 am
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 05, 2021 12:45 am
» Die Bayerische Ostmark von Ausstellungsleiter So Apr 04, 2021 12:59 pm
» Siegerbild im März 2021 von Polarfahrtsucher So Apr 04, 2021 1:04 am
» Gebe Katalog ab von leon_sellos Do Apr 01, 2021 11:10 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi März 31, 2021 11:40 am
» Post / Ansichtskarten mit Brücken von leon_sellos Di März 30, 2021 11:10 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Di März 30, 2021 7:30 pm
» Postauftragskarten von jklang Di März 30, 2021 5:08 pm
» Postanweisung von Paul S. Mo März 29, 2021 6:01 pm
» Chinese Aircraft (3rd series) von jamestang75 Mo März 29, 2021 2:45 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo März 29, 2021 12:49 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So März 28, 2021 6:54 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma So März 28, 2021 5:55 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 28, 2021 5:14 pm
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi So März 28, 2021 1:53 pm
» interessantes Schnäppchen! von Paul S. Sa März 27, 2021 9:16 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Sa März 27, 2021 8:08 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. Sa März 27, 2021 6:30 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do März 25, 2021 3:43 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do März 25, 2021 2:51 pm
» "Coburg 100 Jahre in Bayern" - Am 1.7.20 Sonderpostamt vor Ort von Ausstellungsleiter Mi März 24, 2021 4:55 pm
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mo März 22, 2021 8:31 pm
» Stempel der Betriebsämter von kaiserschmidt Mo März 22, 2021 10:06 am
» Plattenfehler Alliierter Kontrollrat von Kontrollratjunkie So März 21, 2021 10:31 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So März 21, 2021 9:15 pm
» Sagen und Legenden - Belege von wilma Sa März 20, 2021 4:48 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Fr März 19, 2021 7:51 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Do März 18, 2021 8:34 pm
» Italien gestempel zum tausch von leon_sellos Do März 18, 2021 6:38 pm
» Frauen der deutschen Geschichte von Gerhard Do März 18, 2021 12:15 am
» 100 Jahre Verband Österreichischer Philatelistenvereine von Gerhard Di März 16, 2021 12:44 am
» Bilderwettbewerb im März 2021 von gesi So März 14, 2021 5:29 pm
» Gr¨ss um Dank von leon_sellos So März 14, 2021 11:57 am
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli So März 14, 2021 12:00 am
» Österr. NEU: Musikland Österreich Klarinette von Gerhard Sa März 13, 2021 10:09 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Sa März 13, 2021 7:20 pm
» Vanuatu von Ausstellungsleiter Sa März 13, 2021 1:07 pm
» Ghana von Ausstellungsleiter Sa März 13, 2021 12:57 pm
» Abonnentenbriefe Luxemburg von Gerhard Fr März 12, 2021 12:45 am
» Mecki - Karten von Gerhard Do März 11, 2021 12:09 am
» Expeditionspost / Alpinismus von Gerhard Mi März 10, 2021 11:47 pm
» Identifizierung Wilhelm Tells Sohn von HELVETICUS Mi März 10, 2021 2:52 pm
» Social Philately von Gerhard Di März 09, 2021 7:57 pm
» Suche: PAUL KAINBACHER - Handbuch zur Briefmarken-Ausgabe 1850 Typen - Platten von wipa2000 Di März 09, 2021 5:47 pm
» Island von Tatjana So März 07, 2021 4:59 pm
» Österr. NEU: Murbodner Tracht von Gerhard Sa März 06, 2021 10:39 pm
» Babyelefant mit Klopapier aus Pernitz von Gerhard Sa März 06, 2021 10:34 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa März 06, 2021 10:06 pm
» Telefon- Sprechkarten von Gerhard Sa März 06, 2021 10:00 pm
» Horses / Pferde (Marken auf Brief oder Karte) von Tatjana Fr März 05, 2021 2:50 pm
» Österr. NEU: 11. Ausgabe Dispenser-Rollenmarken von Gerhard Do März 04, 2021 4:08 pm
» Österr. NEU: 50 Jahre STAUD’S Wien von Gerhard Mi März 03, 2021 11:50 am
» Brieftaubenpost von Gerhard Di März 02, 2021 12:18 am
» Aktuelle Sendung mit der Maus: Wie eine Briefmarke mit Matrixcode entsteht von magerich Mo März 01, 2021 8:49 pm
» Die "seltsame" Malerei des Amedeo Modigliani von Ausstellungsleiter Mo März 01, 2021 6:46 pm
» Belegestücktausch UNO Wien von Bolle Mo März 01, 2021 2:32 pm
» Crypto stamp Österreich 2020 von Bolle So Feb 28, 2021 2:17 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi So Feb 28, 2021 1:16 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wipa2000 Sa Feb 27, 2021 9:04 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Fr Feb 26, 2021 2:47 pm
» Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ von Francysk Skaryna Fr Feb 26, 2021 1:23 pm
» Schildkröten von Surprise Do Feb 25, 2021 11:43 am
» Ersttags Büchlein von Hesselbach Do Feb 25, 2021 8:22 am
» Kartenbriefe von wilma Di Feb 23, 2021 7:10 pm
» HANS KOLBE - ÖSTERREICH 1850 von wipa2000 Di Feb 23, 2021 1:26 pm
» Österr. NEU: Millstätter Fastentuch von Gerhard Mo Feb 22, 2021 9:49 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von wilma So Feb 21, 2021 4:44 pm
» Briefmarkensammlung gefunden von Gerhard Sa Feb 20, 2021 3:37 pm
» Österr. NEU: Adriana Czernin - Ohne Titel, 2004 von Gerhard Do Feb 18, 2021 10:01 pm
» Fahrt zur Weltaustellung: Chicagofahrt Graf Zeppelin 1933 von muesli Do Feb 18, 2021 9:29 pm
» Digitalisierungsoffensive der Deutschen Post von Bolle Do Feb 18, 2021 9:08 am
» Reichspräsident Friedrich Ebert von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 8:45 am
» Nachtrag: Österr. NEU: 75 Jahre Vereinte Nationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:56 pm
» Nachtrag Österr. Neu: Skispitze Serie: Technische Innovationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:53 pm
» Valentinstag von Michaela Mo Feb 15, 2021 9:08 am
» 180 Jahre Briefmarke von Gerhard So Feb 14, 2021 10:57 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 14, 2021 8:16 pm
|
| | Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung | |
| Autor | Nachricht |
---|
Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Fr Apr 20, 2012 5:57 pm | |
| Hier der nächste Thread "Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung" für die Ausgaben der Deutschen Reichspost mit dem beliebten Motiv der "Germania" ab 01.01.1900, Mi.Nr. 53 - 106.
Wir würden uns auch hier über eine rege Beteiligung sehr freuen.
Gruß KJ |
|  | | Otto61 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Mo Apr 23, 2012 2:36 pm | |
| Hallo Leute , hier 2 Germanias . Die Mi.Nr. 53 , Postfrisch   und Mi.Nr. 86I ?   Gruß Otto |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Mo Apr 23, 2012 6:55 pm | |
| Hallo zusammen!Einer meiner wichtigsten philatelistischen Ratgeber war mein leider schon lange verstorbener väterlicher Freund Kurt W. – ihm verdanke ich vor allen anderen Sammlerfreunden meine besondere Affinität zu klassischen Briefmarken. Er zeigte mir damals – das ist inzwischen fast 40 Jahre her – seine beeindruckende Sammlung zum Thema „Germania“. Natürlich mit allen Kolonialmarken, Besetzungsausgaben, Auslandspostämtern, wobei die breitformatigen Markwerte (bzw. Dollar-, Rupien- …) ebenfalls enthalten waren.Auf seinen Rat hin kaufte ich mir damals schon meine erste Michelnr. 66 – die „5-Mark-Reichspost“, die ich in guter Erinnerung an eine schöne Sammler-Zeit wohl immer behalten werde.Wie ich im Einführungs-Thread zum „Deutschen Reich“ schon geschrieben habe: auch wenn man die Marke einmal nicht mehr braucht – man hat immer ein gesuchtes und wertstabiles Tauschobjekt. Michelnr. 66 Type II (Minister Bötticher mit Ohr)Viele Grüßebalf_de |
|  | | Otto61 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Mi Apr 25, 2012 3:13 pm | |
| Hallo Leute , hier 2 hohe Werte der Germania Serie . Die Michel Nr. weiß ich nicht . Es ist doch Erstaunlich wieviel Farbunterschiede es gibt ! Gruß Otto  |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Do Apr 26, 2012 9:41 pm | |
| Hallo Otto, Die gezeigte Briefmarken sind Michel # 115 Ausgabe vom 15. März 1920. Repräsentative Darstellungen des Deutschen kaiserreichs (VI). Die 2,50 Mark stellt die Vereinigung von Nord- und Süddeutschland vor. Damit passt es eigentlich nicht ganz in diesem Thread (bis Mai 1919). Unseren Moderator kann vieleicht entscheiden ob diese Beiträge verschoben werden oder nicht. Ich habe einige gestempelte Marken angehängt mit auch einige grosse Farbunterschiede. In meinem Michel stehen schon 6 verschiedene farben (a-f). Jede Hilfe dabei ist wilkommen. Ich hoffe es gibt auch eine "d" dabei (schwärzlichgraulila oder dunkelpurpur). Beste Sammlergrüsse, Raf.  |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Link zu Germania-Homepage von @winilupe Mi Mai 02, 2012 9:42 pm | |
| Hallo liebe Sammlerfreunde, zu den Germania-Marken hat unser Foren-Mitglied @winnilupe eine sehenswerte Homepage erstellt: http://germaniamarken.de/index.htmlHerzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | sockerfan Mitglied


 | Thema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Mi Mai 02, 2012 11:50 pm | |
| Lieber Sammlerfreund Gerhard,
danke für den Linktipp!
Allerdings frage ich mich - auch hier - warum unser Foren-Mitglied an diesem Thread nicht mitarbeitet.
Aus Dortmund grüßt freundlich Bernd |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Mi Mai 02, 2012 11:56 pm | |
| Hallo Gerhard,
Vielen Dank für diesen interessanten Link. Was ich aber nicht finde ist eine Antwort auf meine Frage wozu die Höchstwerte (Markenwerte) gebraucht worden sind. Als ich die Postgebührentabelle im Michel Katalog anschaue dann frage ich mich ab wozu man z.B. die 5 Mark gebraucht hat ? Um 1900 war das eine grosse Summe. Ich habe eigentlich schon eine ähnliche Frage gestellt beim Thread DR 1875-1899. Kann jemand mich weiter helfen mit diese Frage ?
Beste Sammlergrüsse,
Raf.
|
|  | | saintex Mitglied


 | Thema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Do Mai 03, 2012 12:10 pm | |
| Hallo @muesli,
die hohen Mark-Werte wurden z.B. für Pakete und Wertbriefe gebraucht und finden sich daher nach meiner Kenntnis bedarfsgerecht frankiert nur auf Paketkarten bzw. großformatigen Wertbriefen mit hohem Versicherungswert. Diese Portostufen findest Du nicht im Michel-Katalog sondern nur in der Spezialliteratur zu den Portostufen des Deutschen Reiches.
MfG
saintex |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Do Mai 03, 2012 2:33 pm | |
| - @muesli schrieb:
Was ich aber nicht finde ist eine Antwort auf meine Frage wozu die Höchstwerte (Markenwerte) gebraucht worden sind.
Hallo @muesli, leider nicht aus eigenen Beständen (ist ja auch nicht gerade mein Spezialgebiet) eine Paketkarte mit etwas höherer Frankatur, den ich in einem eBay-Angebot (35 Euro Sofortkauf) gesehen habe.  (Link)Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Do Mai 03, 2012 10:55 pm | |
| Hallo saintex und Gerhard, Vielen Dank für die Antworte! Wahrscheinlich war es im DR wie überall (Belgien, Schweiz, ...) wo es auch sehr höhe Werte von Freimarken gegeben hat. Ich habe dieselbe Frage gestellt im Delcampe-Forum (über die 5 und 10 Franken Werte aus Belgien) und ich bekam ungefähr die selbe Antwort. Nur für Pakete, Wertbriefe und bestimmte Dokumente sind diese gebraucht worden. In Belgien haben z.B. die Postämter auch für die Staatssparkasse gearbeitet. Als Quittung für die Einzahlung auf ein Sparbuch ist eine oder mehrere Freimarke im Sparbuch geklebt worden. Diese Freimarken sind dann entwertet worden mit Rollenstempel. Ein sehr guter Beispiel ist die 5 Franken Marke von Leopold II aus 1869 (Michel Nummer 34). Damit werten im Katalog die mit Rollenstempel gestempelten Briefmarken nur zum halben Preis der mit normalen Poststempel verwendeten Marken. Beste Sammlergrüsse, Raf. Hier ein Beispiel der Michel 34 mit Rollenstempel aus Sparbuch :  |
|  | | Otto61 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Di Mai 08, 2012 2:16 pm | |
| Hallo Sammler , hier eine geprüfte 75 Pfennig Germania Mi. 104.b Gruß Otto  |
|  | | Otto61 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Fr Jun 01, 2012 1:07 pm | |
| Hallo Leute , hier Mi. Nr. 93 II ? , 80 Pf Germania . Gruß Otto  |
|  | | Otto61 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Mo Jun 04, 2012 10:36 am | |
| Hallo Leute , hier Germania Ausführung Danzig Flugpost Mi. Nr. Danzig 50 , 51 , 52 . Gruß Otto  |
|  | | EgLie Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Mo Okt 06, 2014 8:07 pm | |
| Hallo, ich habe diese schöne Karte auf dem Trödelmarkt Gestern für 50 Cent erworben.   Ich habe sie als Mi.Nr.: 85 Ia eingestuft vom 30.10.1905 Es wäre schön wenn Jemand mir Helfen könnte bei der Übersetzung, da ich das Altdeutsche nicht mächtig bin und schon gar nicht in Schreibschrift. LG Egon |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Di Okt 07, 2014 1:14 am | |
| Hallo Egon, ich würde dir gerne bei deiner Frage helfen, aber ich kann nur Bruchstücke vom Text entziffern. Insgesamt geht es darum, dass ein Georg sich bei seiner Elly mit Gruß und Kuss dafür entschuldigt, dass er momentan nicht zu ihr kommen kann, aber versuchen wird, das so bald wie möglich nachzuholen. Ich habe - zur Fortsetzung des Gesamtthemas - eine meiner Paketkarten des Deutschen Reiches herausgesucht. Sie trägt nicht die superhohen Frankaturen, die weiter oben angesprochen worden sind, aber mir selber ist hier der Postweg von dem kleinen Ort Schülp in Dithmarschen (rund 450 Einwohner) in die ferne Schweiz wichtiger als die verwendeten Frankaturen; so hat eben jeder seine eigene Art des Sammelns. Hier wurde am 17.1.1903 ein Paket von 4 1/2 kg von Schülp über Hamburg und Basel (zollamtlich abgefertigt) in die Schweiz nach Grafenried bei Fraubrunnen geschickt. Für die Frankatur waren insgesamt 80 Pfennig erforderlich.   Mi. 70, 73(3) Informationen zu Schülp bei https://de.wikipedia.org/wiki/Sch%C3%BClp_%28Dithmarschen%29Informationen zu Grafenried bei https://de.wikipedia.org/wiki/Grafenried_BEViele Grüße Ingo |
|  | | EgLie Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Di Okt 07, 2014 6:17 pm | |
| Guten Abend Ingo,
Danke für Deine Mühe, ich konnte nicht mal Georg lesen aber Elly.
Noch malz Danke
LG Egon und einen Gruß nach Hause |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Do Okt 09, 2014 5:21 pm | |
| Hallo Egon, deine Grüße wurden ausgerichtet. Ich habe hier eine andere Paketkarte aus der Zeit bis 1919. Die vorderseitige Frankatur ist zwar beschädigt, dafür finden sich rückseitig zwei schöne Marken zu je 1 Mark. Ob es sich bei den Marken aber um Friedens- oder Kriegsdruck handelt, das weiß ich nicht, denn das gehört nicht zu meinen Kenntnissen. Paketkarten aus dieser Zeit, die nach Constantinopel gelaufen sind, sind recht häufig, nicht so häufig jedoch sind Postbelege, die in Gleiwitz in Oberschlesien abgesandt worden sind. Hier wurde ein Paket "in Leinen" am 11.6.1917 in Gleiwitz mit Durchfuhrbewilligung für Österreich-Ungarn aufgegeben, in Dresden zollamtlich geprüft und dann nach Constantinopel (= Stamboul) geschickt, wo es am 9.8.1917 eintraf.    Viele Grüße Ingo
Zuletzt von Cantus am Do Okt 09, 2014 10:23 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung Do Okt 09, 2014 6:32 pm | |
| Hallo Egon, hier ein dekorativer privater Ganzsachenumschlag mit dem Wertzeicheneindruck 30 Pfennig Germania, gelaufen von Stuttgart nach Wien im Jahre 1909.  Kaiserschmidt |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung  | |
| |
|  | | | Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |