Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich
von kaiserschmidt Gestern um 5:40 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Gestern um 11:21 am

» Streifbänder des DÖAV
von kaiserschmidt Gestern um 11:09 am

» Fiskalmarken
von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 10:26 am

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 9:57 am

» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 12:45 am

» Werbeumschläge und -karten aus Österreich
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 4:51 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:58 pm

» Private Briefumschläge Monarchie
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:44 pm

» Fiskalmarken
von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am

» Postgebührenstundung
von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm

» Österreich - Fiskalphilatelie
von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am

» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“
von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am

» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm

» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm

» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm

» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern"
von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am

» Stifte und Klöster - Belege
von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023
von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm

» Marken.Edition 20
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm

» Poststellen II - Belege Deutsches Reich
von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm

» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine)
von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am

» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm

» Postaufträge der Finanzämter
von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm

» Taxstempel
von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm

» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023
von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am

» Siegerbild im August 2023
von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm

» Kakteen
von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023
von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm

» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023
von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm

» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“
von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm

» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie
von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am

» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm

» Schönes Österreich
von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm

» Pfadfinder
von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm

» Sammlerpost
von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm

» Die Portomarken des Kaiserreiches
von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm

» Ortsstempel von kleinen Orten
von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm

» Österr. NEU: Postbus ET 13
von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm

» Christkindl Stempel
von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm

» Das Eisenbahnthema im Stempel
von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am

» Österr. NEU: Parasol
von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm

» Doppelpostkarten
von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm

» Zollausschlussgebiete
von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm

» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864
von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am

» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung
von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm

» Hotelbriefe
von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am

» Blindensendung - Cécogramme
von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm

» Kartenbriefe
von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am

» Sagen und Legenden - Belege
von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm

» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020
von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am

» DR 791 Hitler fehlt Farbe
von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am

» Feldpostamt 364, Sudetenland?
von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm

» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824
von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023
von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm

» Dornier DO-X
von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm

» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916
von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am

» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe
von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am

» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse
von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am

» Österr. NEU: Achenseebahn
von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am

» Ausgabemischfrankaturen der Klassik
von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm

» "Österreich im Juni 1945"
von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm

» Ballonpost Deutschland
von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm

» Fragen zur Crypto - stamp 5.0
von Gerhard Di Jul 04, 2023 6:44 pm

» Siegerbild im Juni 2023
von Markenfreund49 Di Jul 04, 2023 4:57 pm

» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0
von Tatjana Di Jul 04, 2023 2:27 pm

» Österr. NEU: 18. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Sa Jul 01, 2023 1:36 am

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Fr Jun 30, 2023 8:36 pm


Teilen
 

 Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt Empty
BeitragThema: Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt   Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt EmptyDi Dez 11, 2012 9:06 pm

Hallo Sammlerfreunde,

Ich habe hier ein Brief aus 1852 von Venezia nach Baden bei Wien.
Die Briefmarke ist interessant : 45 Centisimi Type I mit Abart "gebrochene Zierlinie unter Ziffer 45".

Aber der Brief selber ist vielleicht auch interessant. Dazu braucht man aber die Sprache zu verstehen.
Die Adresse ist auf französisch. Was ich lesen kann :

A Monsieur
Mr. le comte Louis de Mocenigo (?)
Commandeur de l' Ordre de Matthe (?)
et Chév.(?) de plusieurs d'autres, etc,etc,
Vienne pour les Bains de Baden.


Vielleicht kann jemand aus Österreich etwas mehr sagen über dieser Graf von Mocenigo und seine Beziehung zu Baden ?

Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt Venezi10

Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt Venezi11

Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt 45_cen10


Zuletzt von muesli am Mi Dez 12, 2012 12:20 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt Empty
BeitragThema: Versteht jemand Italienisch ?   Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt EmptyDi Dez 11, 2012 9:16 pm

Aber der Inhalt dieser Brief ist für mich völlig unbekannt weil auf Italienisch. Vielleicht gibt's auf dieses Forum jemand der Italienisch versteht ?
Interessant für mich war zu wissen worüber es in diesem Brief handelt und wer könnte der Absender sein ?

Vielen Dank für alle Hilfe,

Raf.

Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt Venezi12

Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt Venezi13

Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt Venezi14
Nach oben Nach unten
Michael D
0beiträge
Michael D


Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt Empty
BeitragThema: Re: Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt   Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt EmptyDi Dez 11, 2012 10:51 pm

kleine Ergänzungen zur Titulierung:

Zitat :
A Monsieur
Mr. le comte Louis de Mocenigo (?)
Commandeur de l' Ordre de Matthe (?)
et Chév.(?) de plusieurs d'autres, etc,etc,
Vienne pour les Bains de Baden.

Commandeur de l'Ordre de Malthe (=Malta, Malteserorden)
et Chév. (= Chevalier) ...

Gruß
Michael
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt Empty
BeitragThema: Re: Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt   Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt EmptyDi Dez 11, 2012 11:34 pm

Hallo Michael,

Vielen Dank für Deine Antwort. Es wird bestimmt "ordre de Malte" oder Malteserorden sein.
Und die "accent aigu" auf é hat mich auch in Verwirrung gebracht. Es muss natürlich Chev. (chevalier oder Ritter) sein.

Beste Grüsse,

Raf.
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt Empty
BeitragThema: Re: Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt   Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt EmptyDo Dez 13, 2012 11:53 pm

Hallo,

Mit etwas "googelen" habe ich gefunden dass die Familie Mocenigo eine venezianische Patrizierfamilie war. Sieben Verwandte aus dieser Familie sind Doge (Staatsoberhaupt der Republik) von Venedig gewesen.
Wer dieser Louis Mocenigo in Baden(Wien) war kann ich leider nicht finden.
Hoffentlich meldet sich noch jemand der Italienisch versteht.

Beste Grüsse,

Raf.
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt Empty
BeitragThema: Re: Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt   Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt EmptyDo Jun 13, 2013 3:03 am

Hallo Sammlerfreunde,

Ich suche noch immer jemand der italienisch lesen kann. Ich habe versucht selbst zu übersetzen Wort für Wort aber dass geht nicht gut. Ich habe schon von jemand der etwas Italienisch kennt gehört dass der Inhalt sehr interessant sein könnte.
Es ist ein Brief vom Vater an seinen Sohn Graf von Mocenigo. Er geht auf Reise und beschreibt seine Erfahrungen (hört Kanonen wenn er morgens das Fenster öffnet in der Nähe von Verona) usw.

Hoffentlich gibt es hier aufs Forum jemand aus Italien (Südtirol z.B.) der gut Italienisch lesen kann und etwas mehr erzählen kann über der Inhalt dieses Briefes.

Vielen Dank und Sammlergrüsse aus Kanada,

Raf.
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt Empty
BeitragThema: Re: Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt   Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt EmptySo Jun 30, 2013 11:32 pm

Hallo Briefmarkenfreunde,

Wenn wirklich niemand aufs Forum aus Italien kommt oder Italienisch lesen kann hat jemand eine Idee wo ich die Übersetzung fragen könnte ?
Ich habe schon bei "Venedig-Forschung" probiert aber nach 3 Mails an verschiedenen Personen keine Antwort.
Vielleicht hat jemand ein anderes Tipp ?

Vielen Dank und beste Grüsse aus Kanada,

Raf.
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt Empty
BeitragThema: Re: Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt   Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt EmptySo Jun 30, 2013 11:39 pm

Hallo,

versuch es einfach mal hier mit einer Anfrage:

http://staatsbibliothek-berlin.de/

Wir haben uns dort früher koreanische und japanische Texte übersetzen lassen.

Viele Grüße
Ingo
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt Empty
BeitragThema: Re: Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt   Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt EmptyFr Jul 05, 2013 3:38 am

Hallo Ingo,

Vielen Dank für den Tipp!

Inzwischen habe ich gestern doch eine Antwort bekommen von Venedig Forschung. Die handschrift ist schwer zu entziffern aber in 1 oder 2 Wochen werde ich Antwort bekommen worüber es handelt im Brief.

Beste Sammlergrüsse,

Raf aus Kanada.
Nach oben Nach unten
el mue
0beiträge
el mue


Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt Empty
BeitragThema: Re: Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt   Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt EmptyFr Jul 05, 2013 7:02 am

Hallo muesli,

wenn Du eine Antwort hast, dann freue ich mich, wenn Du diese hier einstellst. Mein italienisch ist leider nur sehr, sehr dürftig und deshalb halte ich mich bei Übersetzungsversuchen dieser Sprache lieber zurück.

Beste Sammlergrüße


El Mü
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt Empty
BeitragThema: Re: Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt   Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt EmptyMi Jul 10, 2013 3:05 am

Hallo El-Mue,

Heute habe ich Antwort bekommen vom deutsches Studienzentrum in Venedig :

Nun kann ich Ihnen eine kleine Zusammenfassung des Briefes geben. Natürlich ist nicht alles klar, denn es tauchen Namen und Gegebenheiten auf, von denen wir keine Vorinformation haben.



Der Vater schreibt an seinen Sohn, dass er durch ein Unwetter mit 2 Std. Verspätung von Verona abgefahren sei. Ein Nanno Martin habe bei ihm übernachtet. Und heute habe Schnee auf den Dächern gelegen, der sofort wieder geschmolzen sei. Der Advokat sei selbst gekommen, um ihm die Antwort auf den letzten Brief an seinen Sohn zu bringen. Die Dringlichkeit der Situation zwinge ihn, von seiner Befugnis Gebrauch zu machen und die „Axt zu gebrauchen“ – d.h. den Palast zu verkaufen. Er ermuntert seinen Sohn, Almosen zu geben, als erste Konsequenz des „Giubileo“ (normalerweise ist das die Schwelle von einem Jahrtausend zum anderen) er werde seinen Lohn von Gott dafür bekommen.

Wohl mit dem Verkauf des Palastes hängt eine Trennung von 2 Schwestern zusammen, die von ihren Ehemännern geliebt werden du Recht auf Vergnügliches hätten.

In einem Bref bekomme der Sohn Information über einen gewissen Humbracht.

Dann spricht er von 2 Brüdern, die sich im Wohnen zwischen Venedig und dem Landsitz abwechseln – es wird von einem Koch gesprochen und anderem Dienstpersonal.

Dann spricht er wieder vom Verkauf des Palastes, der nur wenig einbringen werde, 6.500 Zwanziger, - eine große Eile im Verkauf – und er ist äußerst besorgt wegen dieses „Geschäfts“ und fleht den Himmel um Hilfe an. Er ist verzweifelt, bittet den Sohn aber, dass er nur keine Reise unternehme, um ihm zu Hilfe zu kommen.


Vielleicht kann jemand jetzt noch etwas ergänzen über welchem Palast es handelt, warum usw.

Beste Sammlergrüsse,

Raf.
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt Empty
BeitragThema: Re: Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt   Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt EmptySo Jul 14, 2013 9:10 pm

Hallo zusammen,

Könnte jemand etwas mehr sagen über die "6500 zwanziger". Was bedeutet er damit ? War das eine Münze in Venedig ? Sollte wenig sein für den Palast ???

Beste Grüsse,

Raf.
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt Empty
BeitragThema: Re: Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt   Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt Empty

Nach oben Nach unten
 

Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» Baden bei Wien
» Österr. NEU: UNESCO-Welterbe – Baden bei Wien
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
» Bitte um Übersetzung
» Hilfe gefragt bei der Entzifferung

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Postgeschichte :: Österreich-
Tauschen oder Kaufen