Neueste Themen | » Ansichtskarten der Luftschiffe von Kontrollratjunkie Heute um 1:22 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Gestern um 11:34 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Gestern um 9:29 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Gestern um 7:08 pm
» Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 von wilma Gestern um 6:38 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Gestern um 5:48 pm
» Schönes Österreich von wilma Gestern um 5:15 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Gestern um 10:50 am
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Gestern um 10:48 am
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Gestern um 9:04 am
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Gestern um 12:55 am
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. Sa Jan 23, 2021 6:20 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von Paul S. Sa Jan 23, 2021 10:20 am
» Sudetenland Brief, 1938, von kaiserschmidt Fr Jan 22, 2021 4:33 pm
» Wert einer umfangreichen Briefmarkensammlung von copete53 Do Jan 21, 2021 7:13 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Jan 21, 2021 2:22 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Mi Jan 20, 2021 11:19 am
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) von kaiserschmidt Mi Jan 20, 2021 10:18 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Jan 19, 2021 10:47 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 8:50 pm
» Sammlerpost von Gerhard Mo Jan 18, 2021 7:11 pm
» Eisenbahn von muesli Mo Jan 18, 2021 6:33 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi So Jan 17, 2021 8:39 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jan 17, 2021 4:08 pm
» Abstimmung Bilderwettbewerb Jänner 2021 von gesi So Jan 17, 2021 1:04 pm
» Deutsche Feldpost aus der Türkei von Gerhard Sa Jan 16, 2021 5:55 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Fr Jan 15, 2021 5:13 pm
» Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Fr Jan 15, 2021 4:14 pm
» türkei von ercan02 Fr Jan 15, 2021 12:43 pm
» Olympische Spiele von Jeany Do Jan 14, 2021 11:06 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von Paul S. Do Jan 07, 2021 4:40 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 27, 2020 6:06 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 13, 2020 11:52 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 13, 2020 9:17 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Do Dez 10, 2020 8:41 pm
|
| | Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt | |
| Autor | Nachricht |
---|
muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt Di Dez 11, 2012 9:06 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Ich habe hier ein Brief aus 1852 von Venezia nach Baden bei Wien. Die Briefmarke ist interessant : 45 Centisimi Type I mit Abart "gebrochene Zierlinie unter Ziffer 45". Aber der Brief selber ist vielleicht auch interessant. Dazu braucht man aber die Sprache zu verstehen. Die Adresse ist auf französisch. Was ich lesen kann : A Monsieur Mr. le comte Louis de Mocenigo (?) Commandeur de l' Ordre de Matthe (?) et Chév.(?) de plusieurs d'autres, etc,etc, Vienne pour les Bains de Baden. Vielleicht kann jemand aus Österreich etwas mehr sagen über dieser Graf von Mocenigo und seine Beziehung zu Baden ?   
Zuletzt von muesli am Mi Dez 12, 2012 12:20 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Versteht jemand Italienisch ? Di Dez 11, 2012 9:16 pm | |
| Aber der Inhalt dieser Brief ist für mich völlig unbekannt weil auf Italienisch. Vielleicht gibt's auf dieses Forum jemand der Italienisch versteht ? Interessant für mich war zu wissen worüber es in diesem Brief handelt und wer könnte der Absender sein ? Vielen Dank für alle Hilfe, Raf.    |
|  | | Michael D Mitglied


 | Thema: Re: Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt Di Dez 11, 2012 10:51 pm | |
| kleine Ergänzungen zur Titulierung: - Zitat :
- A Monsieur
Mr. le comte Louis de Mocenigo (?) Commandeur de l' Ordre de Matthe (?) et Chév.(?) de plusieurs d'autres, etc,etc, Vienne pour les Bains de Baden. Commandeur de l'Ordre de Malthe (=Malta, Malteserorden) et Chév. (= Chevalier) ... Gruß Michael |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt Di Dez 11, 2012 11:34 pm | |
| Hallo Michael,
Vielen Dank für Deine Antwort. Es wird bestimmt "ordre de Malte" oder Malteserorden sein. Und die "accent aigu" auf é hat mich auch in Verwirrung gebracht. Es muss natürlich Chev. (chevalier oder Ritter) sein.
Beste Grüsse,
Raf.
|
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt Do Dez 13, 2012 11:53 pm | |
| Hallo,
Mit etwas "googelen" habe ich gefunden dass die Familie Mocenigo eine venezianische Patrizierfamilie war. Sieben Verwandte aus dieser Familie sind Doge (Staatsoberhaupt der Republik) von Venedig gewesen. Wer dieser Louis Mocenigo in Baden(Wien) war kann ich leider nicht finden. Hoffentlich meldet sich noch jemand der Italienisch versteht.
Beste Grüsse,
Raf.
|
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt Do Jun 13, 2013 3:03 am | |
| Hallo Sammlerfreunde,
Ich suche noch immer jemand der italienisch lesen kann. Ich habe versucht selbst zu übersetzen Wort für Wort aber dass geht nicht gut. Ich habe schon von jemand der etwas Italienisch kennt gehört dass der Inhalt sehr interessant sein könnte. Es ist ein Brief vom Vater an seinen Sohn Graf von Mocenigo. Er geht auf Reise und beschreibt seine Erfahrungen (hört Kanonen wenn er morgens das Fenster öffnet in der Nähe von Verona) usw.
Hoffentlich gibt es hier aufs Forum jemand aus Italien (Südtirol z.B.) der gut Italienisch lesen kann und etwas mehr erzählen kann über der Inhalt dieses Briefes.
Vielen Dank und Sammlergrüsse aus Kanada,
Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt So Jun 30, 2013 11:32 pm | |
| Hallo Briefmarkenfreunde,
Wenn wirklich niemand aufs Forum aus Italien kommt oder Italienisch lesen kann hat jemand eine Idee wo ich die Übersetzung fragen könnte ? Ich habe schon bei "Venedig-Forschung" probiert aber nach 3 Mails an verschiedenen Personen keine Antwort. Vielleicht hat jemand ein anderes Tipp ?
Vielen Dank und beste Grüsse aus Kanada,
Raf.
|
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt So Jun 30, 2013 11:39 pm | |
| Hallo, versuch es einfach mal hier mit einer Anfrage: http://staatsbibliothek-berlin.de/Wir haben uns dort früher koreanische und japanische Texte übersetzen lassen. Viele Grüße Ingo |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt Fr Jul 05, 2013 3:38 am | |
| Hallo Ingo,
Vielen Dank für den Tipp!
Inzwischen habe ich gestern doch eine Antwort bekommen von Venedig Forschung. Die handschrift ist schwer zu entziffern aber in 1 oder 2 Wochen werde ich Antwort bekommen worüber es handelt im Brief.
Beste Sammlergrüsse,
Raf aus Kanada.
|
|  | | el mue Mitglied


 | Thema: Re: Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt Fr Jul 05, 2013 7:02 am | |
| Hallo muesli,
wenn Du eine Antwort hast, dann freue ich mich, wenn Du diese hier einstellst. Mein italienisch ist leider nur sehr, sehr dürftig und deshalb halte ich mich bei Übersetzungsversuchen dieser Sprache lieber zurück.
Beste Sammlergrüße
El Mü |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt Mi Jul 10, 2013 3:05 am | |
| Hallo El-Mue,
Heute habe ich Antwort bekommen vom deutsches Studienzentrum in Venedig :
Nun kann ich Ihnen eine kleine Zusammenfassung des Briefes geben. Natürlich ist nicht alles klar, denn es tauchen Namen und Gegebenheiten auf, von denen wir keine Vorinformation haben.
Der Vater schreibt an seinen Sohn, dass er durch ein Unwetter mit 2 Std. Verspätung von Verona abgefahren sei. Ein Nanno Martin habe bei ihm übernachtet. Und heute habe Schnee auf den Dächern gelegen, der sofort wieder geschmolzen sei. Der Advokat sei selbst gekommen, um ihm die Antwort auf den letzten Brief an seinen Sohn zu bringen. Die Dringlichkeit der Situation zwinge ihn, von seiner Befugnis Gebrauch zu machen und die „Axt zu gebrauchen“ – d.h. den Palast zu verkaufen. Er ermuntert seinen Sohn, Almosen zu geben, als erste Konsequenz des „Giubileo“ (normalerweise ist das die Schwelle von einem Jahrtausend zum anderen) er werde seinen Lohn von Gott dafür bekommen.
Wohl mit dem Verkauf des Palastes hängt eine Trennung von 2 Schwestern zusammen, die von ihren Ehemännern geliebt werden du Recht auf Vergnügliches hätten.
In einem Bref bekomme der Sohn Information über einen gewissen Humbracht.
Dann spricht er von 2 Brüdern, die sich im Wohnen zwischen Venedig und dem Landsitz abwechseln – es wird von einem Koch gesprochen und anderem Dienstpersonal.
Dann spricht er wieder vom Verkauf des Palastes, der nur wenig einbringen werde, 6.500 Zwanziger, - eine große Eile im Verkauf – und er ist äußerst besorgt wegen dieses „Geschäfts“ und fleht den Himmel um Hilfe an. Er ist verzweifelt, bittet den Sohn aber, dass er nur keine Reise unternehme, um ihm zu Hilfe zu kommen.
Vielleicht kann jemand jetzt noch etwas ergänzen über welchem Palast es handelt, warum usw.
Beste Sammlergrüsse,
Raf.
|
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt So Jul 14, 2013 9:10 pm | |
| Hallo zusammen,
Könnte jemand etwas mehr sagen über die "6500 zwanziger". Was bedeutet er damit ? War das eine Münze in Venedig ? Sollte wenig sein für den Palast ???
Beste Grüsse,
Raf. |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt  | |
| |
|  | | | Brief von Venezia nach Baden (Wien) 1852 : Übersetzung gefragt | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |