Neueste Themen | » Bitte um Info Freistaat Bayern von Frischling Gestern um 9:09 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Markenfreund49 Gestern um 5:25 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Gestern um 4:40 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Fr Feb 03, 2023 11:00 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023 von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 8:06 pm
» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Fr Feb 03, 2023 7:29 pm
» Bayern mit Lochung von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am
» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm
» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er) von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm
» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908 von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Jan 31, 2023 9:53 am
» LZ 127 Orientfahrt 1929 von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma Mo Jan 30, 2023 7:56 pm
» China ? von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Jan 27, 2023 4:20 pm
» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm
» Landannahmestempel von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Do Jan 26, 2023 6:49 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Mi Jan 25, 2023 11:42 pm
» Post der Bestzungsmächte von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm
» Portofreie Korrespondenzkarten von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am
» Die Feuerwehr auf Briefmarken von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm
» Sammlerpost von jklang So Jan 22, 2023 7:28 pm
» Stempel "Spätling" von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So Jan 22, 2023 4:59 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma So Jan 22, 2023 4:37 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023 von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am
» Streifbänder des DÖAV von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Gerhard Do Jan 19, 2023 5:56 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Gerhard Do Jan 19, 2023 5:41 pm
» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm
» "Österreich im Juni 1945" von Hesse30 Di Jan 17, 2023 7:04 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Di Jan 17, 2023 6:46 pm
» Auslandsaufdrucke österreichischer Briefmarken 1918 von bm-franz Mo Jan 16, 2023 9:38 am
» Mecki - Karten von Gerhard Sa Jan 14, 2023 11:34 pm
» Ganzsachen mit Wertstempel "Schönes Österreich" von Gerhard Sa Jan 14, 2023 11:26 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Fr Jan 13, 2023 4:58 pm
» Die deutsche Feldpost im 2. Weltkrieg von jklang Fr Jan 13, 2023 4:49 pm
» Österr. NEU: Trauer von Gerhard Fr Jan 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Glückwunsch von Gerhard Fr Jan 13, 2023 12:39 am
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Mi Jan 11, 2023 11:37 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 09, 2023 11:36 am
» Verkauf zum Nennwert von nagel.d So Jan 08, 2023 3:10 pm
» Großbritannien - Briefe von Briefmarken Freak So Jan 08, 2023 11:08 am
» Postamt Christkindl Leitzettel von Briefmarken Freak Sa Jan 07, 2023 12:29 pm
» KTM X-BOW GTX 2020 von Gerhard Do Jan 05, 2023 10:19 pm
» KTM R100 KTM R100 von Gerhard Do Jan 05, 2023 10:15 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2023 von Otto61 Do Jan 05, 2023 6:33 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mi Jan 04, 2023 8:03 pm
» Saar Frankatur 1947 - Frage von wilma Mi Jan 04, 2023 6:05 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Di Jan 03, 2023 5:44 pm
» Großtauschtag Atnang-Puchheim 5.2.2023 von Gerhard So Jan 01, 2023 5:17 pm
» Siegerbild im Dezember 2022 von Paul S. So Jan 01, 2023 9:39 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Sa Dez 31, 2022 12:12 am
» Briefmarken mit durchlaufendem Markenbild von gesi Fr Dez 30, 2022 10:21 pm
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Dez 30, 2022 12:32 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Fr Dez 30, 2022 12:26 am
» Sudetenland - Ausgabe für Reichenberg von Kontrollratjunkie Fr Dez 30, 2022 12:04 am
» Oppelner Notausgabe von EDMI Do Dez 29, 2022 10:45 pm
» Preisrätsel von kaiserschmidt Mi Dez 28, 2022 12:18 pm
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Di Dez 27, 2022 7:48 pm
» Österreichisch-ungarische Feldpost von Markenfreund49 So Dez 25, 2022 6:01 pm
» Maria von Ausstellungsleiter So Dez 25, 2022 12:55 pm
» D Internetmarke beschneiden von gesi Do Dez 22, 2022 7:32 pm
» Ältere Flugpost Österreich von kaiserschmidt Do Dez 22, 2022 7:25 pm
» Sammlergerecht stempeln - Aufkleber von ThomasStein Do Dez 22, 2022 9:04 am
» Weihnachten Deutschland von gesi Mi Dez 21, 2022 8:40 pm
» Care Pakete Quittungen von Sigi_der_Zweite Mi Dez 21, 2022 12:57 pm
» Kombinationsbelege - Mischfrankaturen von muesli So Dez 18, 2022 10:55 pm
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma So Dez 18, 2022 5:15 pm
» Österr. NEU: Ferdinand Porsche – Elektro-Automobil Ferdinand Porsche von Gerhard Sa Dez 17, 2022 11:52 pm
» Südamerikafahrt 1930 (Rundfahrt-) Post nach Friedrichshafen" von muesli Fr Dez 16, 2022 9:33 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2022 von gesi Fr Dez 16, 2022 6:09 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Fr Dez 16, 2022 5:07 pm
» Österr. NEU: Max Oppenheimer – Tilla Durieux, 1912 von Gerhard Do Dez 15, 2022 12:56 am
» Schöne Briefe und Belege aus Berlin von Ausstellungsleiter Mi Dez 14, 2022 7:47 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von muesli Mo Dez 12, 2022 10:49 pm
» Philatelietag St.Pölten von Gerhard So Dez 11, 2022 5:47 pm
» Österr. NEU: Violoncello von Gerhard Sa Dez 10, 2022 11:53 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Fr Dez 09, 2022 8:47 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Dez 09, 2022 7:58 pm
» Die Wohltätigkeitsmarken-Ausgaben: 1914 und 1915 von Gerhard Do Dez 08, 2022 10:05 pm
» Briefmarken mit Stempel "Falsch" auf Rückseite von Paul S. Do Dez 08, 2022 7:50 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2022 von Paul S. Do Dez 08, 2022 6:22 pm
» Sammlung, 7 Umzugskartons, Nachlass, Verkauf und Bewertung in Berlin von Ausstellungsleiter Do Dez 08, 2022 12:17 pm
» Botenlohn von jklang Mi Dez 07, 2022 11:24 pm
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter Mo Dez 05, 2022 3:35 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Briefmarken Freak So Dez 04, 2022 8:23 pm
» Bonusbriefe der österreichischen Post von bm-franz So Dez 04, 2022 4:06 am
» Ansichtskarten mit Werteindruck = Ansichtspostkarten von Gerhard Fr Dez 02, 2022 8:18 pm
» Der Farbfehldruck 1867 von Paul S. Fr Dez 02, 2022 10:38 am
|
| | Die erste Österreichische Ausgabe 1850 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di Feb 11, 2014 12:46 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Ich habe hier eine 3 Kr auf keines Briefstück aus 1852, gestempelt in Fiume. Im Wikipedia habe ich folgendes gefunden vom Freistaat Fiume: http://de.wikipedia.org/wiki/Freistaat_FiumeIch denke dass es ein Type Ia1 ist. Könnte das stimmen ? Beste Sammlergrüsse, Raf. 
Zuletzt von muesli am Mo März 17, 2014 10:22 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di Feb 11, 2014 5:50 pm | |
| Hallo Raf,
das Hauptmerkmal ist zwar etwas verstempelt, aber sowohl von der Jahreszahl als auch vom Erscheinungsbild handelt es sich hier um Typ I b Handpapier.
Gruß Reinhard |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di Feb 11, 2014 6:58 pm | |
| Hallo Reinhard,
Vielen Dank für Deine Antwort!
Mit diesem Stempel ist es nicht so einfach die Marke zu bestimmen.
Ich habe im Ferchenbauer (2000) gesucht nach Merkmale und PF aber nichts eindeutig gefunden. Die Beschädigung der Ramenlinien rechts oben (Ecke) finde ich nicht zurück (nicht bei Ia oder Ib). Der Fuss der zweiten K in KK sieht gebogen aus und nicht gerade und lang denke ich ? Der Farbfleck am Wappenrand kann versteckt sein durch den Stempel ?
Nicht einfach ...
Danke und beste Grüsse,
Raf.
|
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 So März 02, 2014 5:16 pm | |
| Hallo liebe Freunde der gezackten Kunstwerke Ich hoffe, Ihr habt das Wochenende bis dato gut verbracht Raf. hat bereits die 3 Kreuzer Marke, HP Type Ib vorgestellt, daher ich möchte ich die 1 Kreuzer Marke ins Rennen schicken. Es handelt sich ebenfalls um die Type Ib auf HP, diesmal auf quadrilliertem Papier und als Dreierstreifen erhalten.    Beste Grüße Gerhard |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 So März 02, 2014 6:03 pm | |
| Hallo Gerhard, Das ist ein Sahnestück dass Du da zeigst! Wunderschön erhalten. Gratuliere mit diesem Dreierstreifen! Hast Du gesehen dass die N im Stempel Nimburg verkehrt steht (wie die Kyrillische i) ? Beste Grüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 So März 02, 2014 6:43 pm | |
| Hallo Klassiksammler, Von der 2 Kreuzer möchte ich hier gerne ein Ortsbrief (Faltbrief) aus Görz (Gorizio) 1853 zeigen. Das Porto von 2 Kr war gültig vom 1.6.1850 bis 31.10.1858. Die Briefmarke ist eine Type Ia Handpapier denke ich, früher feiner Druck Plattenfehler 43/44 (Ferchenbauer) : Beschädigte Eckspitze. Beste Grüsse, Raf.    |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 So März 02, 2014 7:04 pm | |
| Hallo Raf ! JA stimmt, das N ist ja spiegelverkehrt Danke, daß Du mich aufmerksam gemacht hast und es freut mich, daß Dir der 3er Streifen gefällt Übrigens ein sehr sehr nettes Ganzsstück mit der 2 Kreuzer und einem sehr feinen Plattenfehler, die Du hier zeigst So, nun haben wir bereits die 1, 2, 3 Kreuzer Marke vorgestellt, ergo fehlen noch die 6 und 9 Kreuzer Marke, Ich bin so frei und möchte gerne die 9 Kreuzer Marke vorstellen. Diesmal ist es ein waagrechtes Paar, HP der Type II b mit ein paar "Besonderheiten"    Liebe Grüße Gerhard
Zuletzt von Markenfreund49 am Sa März 08, 2014 12:03 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 So März 02, 2014 9:27 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Ich erlaube mich mal zurück zu kommen auf die 3 Kreuzer, dieses mal mit ein Faltbrief aus Rovereto nach Hallein in Tirol 1854. Das Porto von 9 Kreuzer ist mit ein Dreierstreifen der 3 Kr frankiert worden. 3 Kreuzer Marken Type IIIa denke ich? Balkenstempeln Rovereto 20. JUL. Rückseitig Durchgangsstempel Innsbruck 22. JUL und Ankunft Hallein 24 JUL 1854. Der Kastenstempel ist für mich unlesbar. Besonderheit : Plattenfehler auf die erste Marke: fast fehlende Ziffer 3. Im Ferchenbauer finde ich bei Type IIIa PF 127-130 "verstümmelte Ziffer 3". Diese ist aber extrem verstümmelt und damit weiss ich nicht sicher ob es ein PF 130 ist. Beste Grüsse, Raf.     |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 So März 02, 2014 9:56 pm | |
| Guten Abend ! Ein sehr feines Exemplar, welches Du uns da zeigst und der Dreierstreifen ist 1st class Ich denke schon, daß es sich trotz der extremen Verstümmelung um PF 130 handelt ! Liebe Grüße Gerhard |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mo März 03, 2014 3:58 pm | |
| Schönen Nachmittag allseits Ich möchte wieder zur 9 Kreuzer Marke zurückspringen, hier mit einer sehr ausgeprägten "Nettigkeit"   Beste Grüße Gerhard |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di März 04, 2014 6:24 pm | |
| Guten Abend liebe Sammlerfreunde Ich möchte bei der Vorstellung der Freimarkenserie 1850, wieder zur 1 Kreuzer Marke zurückkehren. Heute möchte ich Euch eine etwas seltenere Besonderheit zeigen: ANK 1; 1 Kreuzer gelbocker Type I b mit kopfstehendem, einteiligem, doppelseitigem Druck von der Bogenecke auf Seidenpapier 0,07mm (=HP). Die Marke ist rechts oben lupenrein, sonst voll - bis breitrandig Zarter, nicht näher identifizierter Teilstempel gepr. Dr. Ferchenbauer   Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di März 04, 2014 8:09 pm | |
| - Markenfreund49 schrieb:
Ich möchte bei der Vorstellung der Freimarkenserie 1850, wieder zur 1 Kreuzer Marke zurückkehren.
Dazu kann ich aus meiner Heimatsammlung "Krems" eine Marke zeigen:  ANK 1, 1 Kreuzer kadmiumgelb Type III, Handpapier. Einkreisstempel mit Zweigverzierung "Krems 17/10". Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di März 04, 2014 8:53 pm | |
| Hallo zusammen, Eine Type III der 1 Kreuzer kann ich hier auch noch zeigen. Vielleicht kann jemand mich weiterhelfen mit der Entzifferung des Stempels (LI....O) ? Beste Grüsse, Raf.  |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Di März 04, 2014 9:25 pm | |
| - muesli schrieb:
- Hallo zusammen,
Eine Type III der 1 Kreuzer kann ich hier auch noch zeigen. Vielleicht kann jemand mich weiterhelfen mit der Entzifferung des Stempels (LI....O) ?
Beste Grüsse,
Raf.
 Hello Raf. Naja der Stempel ist sehr zart, aber ich denke LIEBENAU könnte es sein Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mi März 05, 2014 7:24 pm | |
| Hallo zusammen, da kann ich auch etwas beitragen. 1Xa Handpapier (ockergelb)  1Ya Maschinenpapier (zitronengelb)  Gruß, Meinhard |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mi März 05, 2014 8:07 pm | |
| 2Xa Handpapier in schwarz  2Ya Maschinenpapier in schwarz  |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mi März 05, 2014 8:48 pm | |
| Schönen guten Abend @ Meinhard: Wunderschöne Marken der 1850 iger Serie zeigst Du da, vorallem der Wien Stempel der MP 1 Kreuzer Marke ist sehr nettigst Gut, dann will ich den Ball aufnehmen , wenn wir schon beim Maschinenpapier angelangt sind um Folgendes zu zeigen: ANK 1 , 1 Kreuzer, chromgelb,Type 3, senkrechts Paar, Entwertung. BH PRAG 29/8  Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  )
Zuletzt von Markenfreund49 am Di Okt 14, 2014 5:27 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Mi März 05, 2014 10:28 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Und hier dann noch eine T III der 1 Kreuzer Maschinenpapier aber Farbe zitrongelb. Die spitzige Ausbuchtung rechts unten ist aber hier nicht gebrochen und offen! Eine Besonderheit ? Im Ferchenbauer finde ich so etwas nicht. Beste Grüsse, Raf.  |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Do März 06, 2014 4:57 pm | |
| - muesli schrieb:
- Hallo Sammlerfreunde,
Und hier dann noch eine T III der 1 Kreuzer Maschinenpapier aber Farbe zitrongelb. Die spitzige Ausbuchtung rechts unten ist aber hier nicht gebrochen und offen! Eine Besonderheit ? Im Ferchenbauer finde ich so etwas nicht.
Beste Grüsse,
Raf. Salu Also ich täte meinen, keine Besonderheit, die anderen Kriterien für Type II sind ja erfüllt, nachgravierte Wappenlinie und freistehende Wertziffer, außerdem hat die Ziffer 1 oben einen geraden vollständigen Rand LG Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Do März 06, 2014 8:36 pm | |
| Gruezi Gerhard (der Jüngere),
Ich denke dass es bei die 1 Kreuzer kein Type II gibt, nur Type Ia, Ib und T III. Und bei alle dieser Typen ist die offene und gebrochene spitzige Ausbuchtung beschrieben (allerdings bei Ferchenbauer). Vielleicht hat jemand die neuere Auflage (meine ist die 6. Auflage aus 2000) und steht es dort anders ?
Beste Grüsse,
Raf.
|
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Do März 06, 2014 9:27 pm | |
| Schönen guten Abend , Hallo Raf Also zum Ferchenbauer: Ich habe die Ausgabe 2008, die nun in VIER Bänden erschienen ist. Du hast Recht, es gibt KEINE bekannte Marke der Type II bei der 1 Kreuzermarke, nur Type Ia, Ib (auch in MP bekannt) und Type III Merkmale der Type III Nachgravur des Wappenuntergrundes ( man achte, daß insbesondere die UNTERE Einfassungslinie durch eine weiße Linie geteilt ist), die Wertziffer 1 ist losgelöst und hat einen komplett geraden rand. Die Spitze der INNEREN Rahmenlinie oberhalb des END Rs ist stumpf und meistens findet man dort ein farbig kleines Pünktchen. Links davon ist ein kleines Stricherl (Ast) zu sehen und nicht wie bei Type i ein Blatt!!!. Liebe Grüße Gerhard |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Do März 06, 2014 9:51 pm | |
| Hallo Gerhard II, Vielen Dank für Deine Antwort. So sieht man dass man immer die neuesten Auflage von Spezialbücher und Kataloge braucht. Die neueste Auflage in 4 Bänden war mich aber etwas zu teuer. Für diesen Preis kann ich noch etwas meine Sammlung ausbauen und noch etwas weiter arbeiten mit Ausgabe 6. Der letzte Satz ist also verschwunden im neuen FB. Ich werde diese dann auch durchstreichen. Beste Grüsse, Raf.  |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Do März 06, 2014 9:59 pm | |
| - muesli schrieb:
- Hallo Gerhard II,
Vielen Dank für Deine Antwort. So sieht man dass man immer die neuesten Auflage von Spezialbücher und Kataloge braucht. Die neueste Auflage in 4 Bänden war mich aber etwas zu teuer. Für diesen Preis kann ich noch etwas meine Sammlung ausbauen und noch etwas weiter arbeiten mit Ausgabe 6. Der letzte Satz ist also verschwunden im neuen FB. Ich werde diese dann auch durchstreichen.
Beste Grüsse, Raf.
Nein Stop. so war es nicht, den Satz gibt es noch. Sr ich hab den nicht mehr angeführt. warte, ich stell die Seite mal rein LG Gerhard So hier ist die Beschreibung der Type III Nochmals vielmals um Entschuldigung für das eventell entstandene Chaos   LG Gerhard
Zuletzt von Markenfreund49 am Fr März 07, 2014 5:59 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Do März 06, 2014 10:28 pm | |
| Hallo gerhard, Kein Problem. Danke für das Einstellen der Seite aus der neuen FB. Aber dann ist die oben gezeigte TIII doch eine Ausnahme (oder PF) ? Vielleicht findet jemand etwas gleiches und dann kann ich ein Bericht schicken nach Dr Ferchenbauer. Schönen Abend noch, Raf.  |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850 Fr März 07, 2014 6:32 pm | |
| Guten Abend liebe Sammlerfreunde Ich habe wieder mal in meinem bescheidenen Fundus gestöbert und bin dabei auf eine Drucksache gestoßen, die ich Euch nicht vorenthalten will Al Nobile Signore Baron Giovanni De Moll J.R. Tenente Maresciallo in Pensione Cavaliere Dell ordine Di Leopoldo, e biambellano Di S.M. Villa Lagarina (Dem adeligsten Herren Baron Johannes von Moll J.R. Feldmarschall-Leutnant in Pension, Ritter des Leopoldordens und Kämmerer Seiner Majestät Villa Lagarina) Frankatur: ANK1 1 Kreuzer MP Type III zirtonengelb Entwertung: kompletter Einkreisstempel RIVA 11/4    Herzliche Sammlergrüße Gerhard ( der Jüngere  ) |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Die erste Österreichische Ausgabe 1850  | |
| |
|  | | | Die erste Österreichische Ausgabe 1850 | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |