Neueste Themen | » Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Gestern um 11:27 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Gestern um 2:40 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mi Mai 24, 2023 10:02 pm
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Block Theresienstadt von Perfin Fan Di Mai 23, 2023 8:38 pm
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 6:20 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Mi Mai 03, 2023 6:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Apr 24, 2023 10:20 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di Apr 11, 2023 9:49 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
|
| | Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Sa März 01, 2014 5:53 pm | |
| Hallo @Kaiserschmidt, hallo Sammlerfreunde, Die 2 Kr Briefmarke ist normal für Drucksachen verwendet worden. 2 Kr für Inland und 4 Kr für Ausland. Aber dieser Brief ist doch ein Ortsbrief denke ich (Wieden nach Wien) oder nicht? Falls Ortsbrief wäre 3 Kr portorichtig und falls nicht 5 Kr. Reinhard denkt Ortsbrief und damit 1 Kr überfrankiert. Aber es steht keine Adresse des Absenders auf und dem kleinen Brief, ist auch nicht zugeklebt worden. Ist es also doch eine Drucksache wobei eine gedruckte Karte oder Brief im offenem Umschlag versendet worden ist. Daher meine Frage ob es für solche Sendungen eine Portostufe von 4 Kr gab. Ich möchte auch gerne noch ein kleines Briefstück (eigentlich Ausschnitt einer Karte oder Dokument) zeigen mit 25 Kr aus Leipnik / Lipnik in Mähren 1881. Ich habe auch ein Bild der Rückseite hier angehängt. Es steht etwas wie eine Rechnungstabelle auf. Kann jemand mir etwas mehr sagen über diese Karte oder Dokument wozu man 25 Kr Porto benötigte ? Vielen Dank Und beste Grüsse, Raf.   |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Sa März 01, 2014 6:14 pm | |
| - muesli schrieb:
- Hallo @Kaiserschmidt,
hallo Sammlerfreunde,
Die 2 Kr Briefmarke ist normal für Drucksachen verwendet worden. 2 Kr für Inland und 4 Kr für Ausland. Aber dieser Brief ist doch ein Ortsbrief denke ich (Wieden nach Wien) oder nicht? Falls Ortsbrief wäre 3 Kr portorichtig und falls nicht 5 Kr. Reinhard denkt Ortsbrief und damit 1 Kr überfrankiert.
Aber es steht keine Adresse des Absenders auf und der kleine Brief ist auch nicht zugeklebt worden. Ist es also doch eine Drucksache wobei eine gedruckte Karte oder Brief im offenem Umschlag versendet worden ist. Daher meine Frage ob es für solche Sendungen eine Portostufe von 4 Kr gab.
Ich möchte auch gerne noch ein kleines Briefstück (eigentlich Ausschnitt einer Karte oder Dokument) zeigen mit 25 Kr aus Leipnik / Lipnik in Mähren 1881. Ich habe auch ein Bild der Rückseite hier angehängt. Es steht etwas wie eine Rechnungstabelle auf. Kann jemand mich etwas mehr sagen über diese Karte oder Dokument wozu man 25 Kr Porto benötigte ?
Vielen Dank Und beste Grüsse,
Raf.

 Hallo Muesli, im Inland gab es zu der Zeit keine Portostufe für 4 Kreuzer. Der Ortsbrief war 3 Kreuzer, die Drucksache bis 50 Gramm war 2 Kreuzer, die Drucksache 50-250 Gramm betrug 5 Kreuzer Postgebühr. Reinhard |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Sa März 01, 2014 6:54 pm | |
| Hallo Muesli, ich vermute daß Dein Briefstück mit der 25 Kreuzermarke der Ausgabe 1867 von einer Postanweisung stammt. Ich habe Dir eine derartige Postanweisung eingescant, es sind jedoch gewisse Unterschiede zu Deinem Briefstück gegeben. Vielleicht kann dir Cantus den genauen Typ sagen.   Reinhard |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Sa März 01, 2014 8:27 pm | |
| Hallo Reinhard, Genau! Eine Postanweisung (oder Geld-Anweisung) muss es gewesen sein. Dafür ist dann auch das hohe Porto von 25 Kr gerechtfertigt. Und auf der Rückenseite sieht man auch die Berechnung der Anweisungsgebühr. Nur auf meinem kleinen Briefstück sieht man diese Portoberechnung ab 500 Gulden. Vielleicht findet unser Ganzsachenspezialist noch aus welcher Type Formular das Briefstück kommt. Vielen Dank und beste Grüsse, Raf. |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Sa März 01, 2014 8:37 pm | |
| Hallo Forumler, Beim Einordnen der gezeigten Belege ist mir dieser Brief wieder in die Hände geraten, den ich euch jetzt zeigen möchte. Es ist ein Rekobrief der 2. Gewichtsstufe von Wien Wieden nach Agram, jetzt Zagreb. Die Rekomarken sind vorschriftsmäßig auf der Rückseite angebracht. Was mich bei diesem Beleg beeindruckt ist die Anrede.   Sr Exeelenz Herrn Franz Freiherr Philippivich von Philipsberg Großkreuz des 1. öst. Leopold Ordens und des Ordens der eisernen Krone I. Klasse etc. k.k. wirklicher Geheimer Rath k.k. Feldzeugmeister Commandierender General von Croatien und Slavonien Landes Chef der Grenzlande Ehrenbürger der Stadt Agram Inhaber des k.k. Linien Infanterie Regiments Nr. 70 k.k. General Commando Palais Agram Croatien Und das alles hat auf der Briefvorderseite Platz gehabt. Kaiserschmidt |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Sa März 01, 2014 10:31 pm | |
| |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I So März 02, 2014 10:28 pm | |
| Schönen guten Abend allseits Gerne möchte ich Euch einen Briefumschlag zeigen, diesmal aber mit der 25 Kreuzer Marke frankiert Briefumschlag WIEN nach LYON Frankatur: 25 Kreuzer lila (grober Druck + WZ) Entwertung: Doppelkreisstempel HABSBURGGASSE WIEN 12(?) DEC (zart gesetzt) rechts oben: Einkreisstempel: STRASBOURG 14 DEC in blau Am rechten Rand P.D. Rückseite:Durchgangsstempel: PARIS GARE DE LYON 14 DEC 69 Ankunftsstempel: LYON 15 DEC 69   Liebe Grüße Gerhard |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Sa März 08, 2014 6:56 am | |
| Hallo Klassikfreunde Diesmal möchte ich Euch ein Ganzstück aus dem Jahr 1877 zeigen, frankiert mit der braunen 15 Kreuzer Marke, Feiner Druck Frankatur: 15 Kreuzer (feiner Druck) braun Entwertung: Zweisprachiger Einkreisstempel KARDASOVA-RECICE KARDAS-RECIC 6/ 1 77    Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Fr Apr 04, 2014 11:19 pm | |
| Schönen guten Abend liebe Freunde der Klassik Ich habe da eine Frage: Weiß man eigentlich wie lange der grobe Druck noch weiterverwendet wurde? Wie Raf uns bereits erklärte, sind alle Stempelungen vor Ende 1874 +Ungarnstempel GROBER DRUCK, danach FEINER. Nur kann ich mir nicht gut vorstellen, daß man Ende 1874 die ungebrauchten Restbestände der Marken entsorgt hat und dann nur mehr die Marken mit feinem Druck verwendet hat. Was haltet Ihr davon, bzw hat wer von Euch nähere Infos hierzu? Liebe Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  )
Zuletzt von Markenfreund49 am Di Mai 10, 2016 6:36 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Sa Apr 05, 2014 12:08 am | |
| Hallo Gerhard (der Jüngere),
Nur kann ich mir nicht gut vorstellen, daß man Ende 1974 die ungebrauchten Restbestände der Marken entsorgt hat und dann nur mehr die Marken mit feinem Druck verwendet hat. Was haltet Ihr davon, bzw hat wer von Euch nähere Infos hierzu?
Ich habe in die Literatur nichts gefunden um deine Frage zu beantworten aber ich denke auch dass man in die Postämter die "alte" (grobe) Briefmarken noch ein Zeitlang aufgebraucht hat. Für die niedrige Werte (2, 3, 5 und 10 Kreuzer) ist das wahrscheinlich sehr schnell gegangen dass man die neue (feinen Druck) verkauft hat. Aber die bei höhere Werte (25 und 50 Kreuzer) wird es wohl länger gedauert haben. Und da kam noch dazu dass seit 1. Juli 1875 eine grosse Portoermässigung stattgefunden hat für Auslandverkehr (Weltpostverein). Damit sind diese 25 und 50 Kr in feiner Druck auf Brief auch viel seltener (und viel teurer).
Beste Grüsse,
Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Di Apr 08, 2014 10:02 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Es ist richtig ruhig hier die letzte 2 Wochen bei der Klassik-Ausgaben von Österreich. Die höchste Zeit um etwas zu änderen. Das Wetter ist vielleicht in Österreich auch schön aber für Sommerpause ist es noch etwas früh. Ich möchte hier noch ein Auslandbrief zeigen aus 1870 von Trieste nach Cento (Emilia-Romagna Italia). Das 15 Kreuzer Porto ist hier mit ein Dreierstreifen der 5 Kreuzer Type Ib frankiert. Rückseitig Durchgangsstempel Udine-Verona und Ankunfsstempel Cento. Beste Sammlergrüsse, Raf.   |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Di Apr 08, 2014 10:22 pm | |
| Guten abend liebe Gemeinde Hallo lieber Raf Also ich darf Dich beruhigen, weder Frühjahrsmüdigkeit noch Sommerlethargie haben sich hier ausgebreitet Als Beweis möchte ich diesen Beleg vorstellen, von KESMARK nach NEUSOHL Vorderseite:Herrn Eduard Sumark Neusohl ----------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Frankatur: Kreuzer ockergelb, (grober Druck) der Ausgabe 1867 Entwertung: Einkreisstempel: KESMARK SZEPES 23/5 70 Rückseite:kein Ankunftsstempel gesetzt  Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Mi Apr 09, 2014 10:07 pm | |
| Schönen guten Abend liebe Klassikfreunde Heute möchte ich mal keinen Beleg oder ein Einzelstück vorstellen, sondern eine kleine Auswahl an Buntfrankaturen. Zuerst der GROBER DRUCK, alle mit diversen Wienstempeln  und anschließend Abstempelungen auf Marken des FEINEN DRUCKES Liebe Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Mi Apr 09, 2014 11:52 pm | |
| Hallo Gerhard (der Jüngere), Schöne Sammlung Buntfrankaturen Wien zeigst Du uns! Eine Buntfrankatur auf nicht komplettes Briefvorderteil von Graz nach Oxford England möchte ich auch noch zeigen. Frankiert mit 5+10+10 Kreuzer grober Druck. Das Porto nach Grossbritannien von 1866 bis Juli 1870 war 17+8 (=25) Kr (via Baden, Frankreich nach Grossbritannien). Beste Sammlergrüsse, Raf.  |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Fr Apr 11, 2014 11:08 pm | |
| Schönen guten Abend allseits Ich hab vor ein paar Tagen einige Buntfrankaturen vorgestellt. Ich hoffe, ich fange Euch nicht an zu langweilen, denn ich möchte Euch nun ein paar Abstempelungen des Groben Druckes zeigen: Zu sehen sind Stemepl aus Wien, Böhmen/Mähren, Galizien und Ungarn  Beste Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Sa Apr 12, 2014 7:51 am | |
| Guten Morgen liebe Klassikfreunde Als Pendant zur gestrig vorgestellten "Stemeplparade" mit Marken des groben Druckes, hier nun eine Auswahl von Marken mit FEINEM DRUCK, frankiert mit Stempeln aus: Böhmen/Mähren , Österreich und Galizien.  Herzliche Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Mo Apr 21, 2014 10:32 pm | |
| Hallo Gerhard, Schöne Stempelparade von Rundstempeln zeigst Du uns! Vielen Dank fürs zeigen! Hallo Sammlerfreunde, Ich habe eine etwas spezialisierte Frage der Typenunterschiede bei die 5 Kreuzer grober Druck Type I. In dem Handbuch von Dr Ulrich Ferchenbauer (Auflage 2000) und im Michel Spezialkatalog sind von dieser 5 Kreuzer 2 Typen beschrieben mit jeweis 2 Untertypen. Der Unterschied zwischen Type Ia und Ib ist die Zeichnung vom Ohr des Kaiserkopfes. Wenn man aber die Zierstücke im oberen Teil der linken unteren Eckverzierung gut beobachtet gibt es da auch Unterschiede denke ich. Ich habe die Unterschiede mit Pfeil angedeutet : das obere Ornamentsteil hängt fest oder nicht. Auch im unteren Ornament (Schnecke) und die "Eckblume" gibt es Unterschiede. Es sieht aus wie wenn auf dar einen Type die Ornamente grober und auf der anderen Type schlanker gezeichnet worden sind. Könnten es weitere Untertypen sein? Wie bei alle Type I Briefmarken existieren diese nur bei groben Druck. Sind diese Unterschiede beschrieben in anderen Spezialbüchern oder in Studien? Könnte es verschiedene Druckplatten gegeben haben oder hat es verschiedene Zeichnungen auf einer Platte gegeben? Kann jemand mir weiter helfen bei diese Frage und ihr vielleicht auch mal in Eure Bestände der Type I Marken (5 Kr) gucken, ob auch bei Euch diese Unterschiede zu finden sind? Vielen Dank und beste Grüsse, Raf.     |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Di Apr 22, 2014 10:34 pm | |
| Schönen guten Abend liebe Forengemeinde und Freunde der Österr. Klassik Ich habe mir mal meinen 5 Kreuzer Bestand Type I grober Druck auf die Schenlle  durchgeguckt. Ja bei mir gibt es diese Abweichungen auch, nur ob das eine neue Variante rechtfertigt ? Irgendwie schon komisch, dass auch im FB , Ausgabe 2008 nichts darüber geschrieben wurde Ich kenne leider auch niemanden oder ein anderes Werk, welches sich zur Zeit mit diesem "Spezialproblem" beschäftigt. Hier mal meine Beispiele        Beste Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Di Apr 22, 2014 10:58 pm | |
| Hallo Gerhard,
Vielen Dank dass Du die Mühe machst dass in deine Bestände auch zu untersuchen und uns die Bilder zu zeigen. Bei einigen deiner Marken ist es auch sehr deutlich dass es eine "grobe" und eine "feine" Ausführung der Ornamente gegeben hat. Vor allem die dritte Marke (mit schönem Blaustempel) und die letzte gezeigte sind interessant.
Ich denke aber dass es noch viel mehr gegeben hat dass nicht in die Katalogen steht (auch Plattenfehler). Ich werde mal weiter suchen und noch etwas zeigen wenn ich denke etwas interessantes gefunden zu haben.
Wenn über diese Unterschiede nichts in die Literatur zu finden ist wäre es vielleicht interessant mal ein Spezialist zu sprechen oder zu schreiben. Ich denke an Dr Ulrich Ferchenbauer. Gibt es noch andere Spezialisten für die Klassik-Ausgaben? Ich kann ein E-mail senden mit Bilder. Ich habe irgendwo gelesen dass es in April und Mai verschiedene Möglichkeiten gibt die Prüfer persönlich zu treffen (für Mitglieder von Vereine der VÖB). Das wäre auch eine Möglichkeit.
Beste Grüsse,
Raf. |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Mi Apr 23, 2014 6:55 am | |
| Guten Morgen liebe Klassikfreunde Salu lieber Raf  Mir ist da noch eine Kleinigkeit aufgefallen, und zwar das Erscheinungsbild: Es ist eigentlich nicht vorhersehbar, ob diese Variante auftritt oder nicht. was ich meine, es ist kein Kriterium ob es übersättigter/trockener,satter Druck ist, ob Gittermedaillon sichtbar ist,..... Einziges Kriterium Type I, Grober Druck . Daher bin ich mir auch nicht mehr so ganz sicher, ob nicht doch vielleicht eine neue Untertype ausfindig gemacht wurde Auf jeden Fall das Thema bleibt interesant und spannend Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Do Apr 24, 2014 12:38 am | |
| Hallo Gerhard (der Jüngere),
Vielen Dank für die Interesse und das Mitmachen!
Ich habe beim durchsuchen meiner Bestände der Type I noch einiges gefunden. Es gibt noch andere Unterschiede auch! Damit denke ich dass es doch verschiedenen Druckplatten gegeben hat. Morgen werde ich hier schon etwas davon zeigen.
Beste Sammlergrüsse,
Raf.
|
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Fr Apr 25, 2014 12:13 am | |
| Hallo Freunde der Klassikausgaben! Beim suchen nach Unterschiede in die Ornamente der Type I dieser 5 Kreuzer habe ich noch viel mehr gefunden. Hoffentlich interessiert es einige Forumler und können wir besprechen welche die Ursache sein könnte dieser "Druck- oder Plattenfehler". Bei diese erste Briefmarke steht das obere Teil des Ornament völlig frei. Der Druck ist ziemlich farbsatt. Und ich sehe noch folgende Fehler: - Innere Rahmenlinie links unten fehlt - Teil des Ornament mitte oben fehlt  Hier steht das obere Teil des Ornament auch frei. Wieder ziemlich farbsatter Druck. Weisse Rahmenlinie rechts und unten verschwunden (aufgefüllt durch dicke Linien) Ornamentsstücke unten (Schnecke) sind verschwunden. Rosette links und rechts unten sind aufgefüllt (weisses Ornamentsstückchen, Halbmond, fehlt)  Das obere Teil des Ornament steht auch frei aber weniger hier. Normaler (kein farbsatter) Druck aber: - Rosette links und rechts unten sind hier auch aufgefüllt! - Rahmenlinien links unten und rechts oben an einige Stellen aufgefüllt.  Oberes ornamentsteil hängt hier schon zusammen. Zarter Druck und doch sind die Rosetten, jetzt links unten und links oben aufgefüllt!  Und: es kommt noch mehr... Beste Grüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Fr Apr 25, 2014 9:35 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Also, machen wir noch etwas weiter mit "Fehler" bei dieser Type I. Nachdem ich oben verschiedene Drucke (von farbsatter bis leichter Druck) gezeigt habe jetzt etwas anderes: Zuerst eine verzähnte Briefmarke mit "gegittertes" Medaillon. Hier sind die Rosetten unten links und rechts aufgefüllt (Halbmond ist verschwunden) und verschwommener Druck an die Rahmenlinie oben.  Diese Marke ist auf eine abgenützte Druckplatte gedruckt worden denke ich. Man sieht das am besten am Hinterkopf des Kaisers. Hier gibt es 3 Rosetten ohne Halbmond. Der Rahmen ist unten, links, oben und rechts an verschiedene Stellen mit Farbflecken aufgefüllt worden.  Auch diese Platte ist etwas abgenützt denke ich (aber weniger). Der Hinterkopf ist auch unscharf mit Flecken. Auch hier sind 3 der 4 Rosetten aufgefüllt.  Bei diese Briefmarke ist es ähnlich: leicht abgenützte Platte mit unscharfer Hinterkopf. Auch hier sind 3 Rosetten in der Mitte aufgefüllt ohne Halbmond. Das Ornamentsteil unten in die linke "Schnecke" ist auch verschwunden.  Bei diese 4 und die später gezeigten Briefmarken gibt es auch dieselbe Unterschiede im Ornamentsteil links (völlig frei stehend oder zusammenhängend). |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Fr Apr 25, 2014 9:47 pm | |
| |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I Fr Apr 25, 2014 10:16 pm | |
| Und noch 4 andere:  Hier eine Briefmarke mit klarer Druck ohne Abnützung und doch diese fehlende (oder kaum sichtbare) Teile in der Mitte von einige Rosetten  Auch hier gibt es ein paar extra Fehler (unten links und Schatten am Hinterkopf):  Bei diese ist das Ornament links beschädigt (kein Kratzer!) und gibt es auch dieser Farbfleck unten am Schatten der Hinterkopf:  Also: keine von diese "Fehler" finde ich in meine Kataloge. Was denken unsere Klassiker davon? Sind es Merkmale einer Position auf Druck (oder Schalter) Bogen? Kann man irgendwo detaillierte Abbildungen von kompletter Bogen dieser Type I finden? Wieviele Druckplatten dieser Type I hat es gegeben? Nur 2 (normales Ohr und beschädigtes Ohr)? Hat jemand auch solche Fehler in seine Bestände der TypeI? Gibt es doch noch Literatur über diese Ausgabe? Wenn ich diese Ausgabe (und auch die Ausgaben von 1858, 1860/61, 1863/64) vergleiche mit die Literatur der Schweizer Marken aus diese Zeit (sitzende und stehende Helvetias) dann sind diese Schweizer Briefmarken viel gründlicher analysiert worden. Viele, viele Fragen die ich mich als anfängender Sammler der Österreichische Klassik-Ausgaben stelle. Aber das macht es auch damit noch viel spannender Sammlerthema! Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I  | |
| |
|  | | | Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |