Neueste Themen | » Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023 von Polarfahrtsucher Gestern um 5:43 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Gestern um 11:44 am
» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981 von rguertl So Jun 04, 2023 1:12 pm
» Rekordpreis von Paul S. So Jun 04, 2023 11:25 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Mi Mai 31, 2023 11:24 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm
» Block Theresienstadt von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
|
| | Int. Briefmarkenmesse Essen 2.-4. Mai 2013 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
sockerfan 0beiträge

 | Thema: Int. Briefmarkenmesse Essen 2.-4. Mai 2013 Di Feb 19, 2013 6:38 pm | |
| In meiner heutigen Post war u.a ein Flyer, der zur Briefmarkenmesse im Mai nach Essen einlädt:   Beste Grüße Bernd |
|  | | EgLie Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Int. Briefmarkenmesse Essen 2.-4. Mai 2013 Mi Feb 20, 2013 8:08 pm | |
| Hallo, ich bin nicht in Essen, da ich anders wo Unterwegs bin. Aber ich suche jemanden der für mich einen Luftpostbrief am 3.5.13 bei der ILA-Stand abgeben kann und vor her einen Postsonderstempel von der Post holt. Ich wäre sehr Dankbar. LG EgLie |
|  | | newtopics 0beiträge

 | Thema: Pressetext zur IBM 2013 in Essen Fr Apr 26, 2013 4:26 pm | |
| 23. Internationale Briefmarken-Messe Essen 2.-4. Mai 2013
Uli Stein signiert die neuen Sportmarken!Zwei Marken-Präsentationen des Bundesministeriums der Finanzen stehen im Blickpunkt der 23. Auflage der Internationalen Briefmarken-Messe in Essen. Am Eröffnungstag (2. Mai) um 11 Uhr wird die am selben Tag erscheinende 58-Cent-Sondermarke „Europa – Postfahrzeuge“ der Öffentlichkeit im Foyer des Messehauses Süd, über das man in die Messehalle gelangt, übergeben. Um 12.30 Uhr folgt auf dem Großstand der Deutschen Post in Halle 1 A die Vorstellung der diesjährigen Sportzuschlagsmarken, deren Motive „Sprintmaus“, „Surfmaus“ und „Barrenmaus“ vom Comiczeichner Uli Stein stammen. Deutschlands bekanntester Cartoonist wird im Anschluss eine Autogrammstunde geben. Auch die Messeganzsache der Deutschen Post schmückt eine Illustration von Uli Stein, eingedruckt ist die Marke zu 58+27 Cent „Sprintmaus“. Zwei der drei Messe-Sonderstempel können als alternative Ersttagsstempel für die Ausgaben „Europa“ und „Sport“ genutzt werden. Der dritte Sonderstempel, der die ganze Messe über läuft, bezieht sich auf die Europäische Meisterschaft für Thematische Philatelie. Ebenfalls am Poststand erhältlich sind die dritte Sondermarkenausgabe am 2. Mai zum 200. Geburtstag von Richard Wagner sowie alle anderen vorrätigen Sonder- und Dauermarken. Zunächst im Foyer und später am Poststand sind Postmofas und -fahrräder ausgestellt, die der Verein zur Erhaltung historischen Postgutes e.V. zur Verfügung stellt. Die Besucher der diesjährigen Veranstaltung dürfen sich wieder auf ein unverändert großes Angebot freuen. Rund 40 ausländische Postverwaltungen oder deren Agenturen verleihen der Veranstaltung ein internationales Flair, das keine andere regelmäßig stattfindende Briefmarken-Messe auf der Welt bietet! Sie haben ebenfalls spezielle Stempel, Cachets und Messe-Produkte sowie ein umfangreiches Neuheitenangebot im Gepäck. Erstmals nehmen Gibraltar und Malta teil. Auch unter den knapp 100 Fachhändlern, Auktionshäusern, Zubehörherstellern und Verlagen sind zahlreiche Firmen aus dem europäischen und nichteuropäischen Ausland. Europäische Meisterschaft für Thematische PhilatelieBereits zum fünften Mal findet die Europäische Meisterschaft für Thematische Philatelie in Essen statt, auf der 80 Sammler aus 16 Nationen um den Grand Prix ECTP kämpfen. Die Exponate verteilen sich auf die Klassen „Kunst und Kultur“, „Geschichte und Organisationen“, „Mensch und Alltag“, „Sport und Freizeit“, „Transport und Technik“, „Medizin und Naturwissenschaften“, „Wildtiere und Pflanzen“, „Landwirtschaft und Haustiere“ und „Klasse der Champions“. Insgesamt 647 Rahmen umfasst dieser bedeutende Wettbewerb. Fester Bestandteil des Service-Angebotes ist wieder die Philatelistische Drehscheibe mit Diskussionsrunden, Vorträgen und Präsentationen. Im Zentrum Philatelie geben neben Prüfern sowie Verbandsfunktionären auch öffentlich bestellte und vereidigte Sachverständige kostenlose Auskünfte und Ratschläge. 25 Arbeits- und Forschungsgemeinschaften sind mit einem Info-Stand vertreten. Für die Besucher ist die Essener Briefmarken-Messe, die seit 1976 besteht und damit die älteste Fachmesse dieser Art auf der Welt ist, auch in diesem Jahr wieder kostenlos!Die 23. Internationale Briefmarken-Messe Essen findet wie immer in der Messe Essen (Messehalle 1 A, Messehaus Süd) statt. Öffnungszeiten: Donnerstag, 2. Mai, und Freitag, 3. Mai, jeweils von 10 bis 18 Uhr; Samstag, 4. Mai, von 10 bis 17 Uhr.Das komplette Ausstellerverzeichnis kann im Internet ( www.briefmarkenmesse-essen.de) eingesehen werden. Auf der Homepage werden auch die Informationen zum Programm (Sonderstempel, Messeganzsache, sonstige Souvenirs etc.) und zu den geplanten Attraktionen ständig aktualisiert. Einige Wochen vor Messebeginn kann der offizielle Messe-Katalog im hoch aufgelösten PDF-Format eingesehen und herunter geladen werden. |
|  | | nostalgiker 0beiträge

 | Thema: Programm und Vorträge auf der Internationalen Briefmarkenmesse Essen 2013 Mi Mai 01, 2013 6:30 pm | |
| Liebe Forenmitglieder,
morgen ist es also soweit und die Internationale Briefmarkenmesse 2013 in Essen geht an den Start. Hier das Programm der nächsten drei Tage aus dem offiziellen Pressetext der Veranstalter:
Programm auf der „Drehscheibe“ Donnerstag, 2. Mai 2013 13.15 Uhr Aktuelle Fragen an die Deutsche Post Oliver Brandes im Interview mit Gerd Aschoff
14.00 Uhr Philatelie 2020 – Verbände als Retter oder Übeltäter? Mit den Präsidenten von APHV, BDB, BDPh und BPP
15.00 Uhr Plattenfehler in der Diskussion Hans Zerbel (Berlin), Beauftragter der Deutschen Post
16.00 Uhr Kanalinseln – Streifzug durch die Postgeschichte (1941-1945) Michael Wieneke (Köln), Prüferbund BPP
Freitag, 3. Mai 2013 11.00 Uhr Philatelie zeitgemäß fördern und erlebbar machenNorbert Geisler, Stiftung Deutsche Philatelie (München)
12.00 Uhr Gespräch mit MICHEL Digitale Neuheiten bei MICHEL – Software, Online-Katalog, E-Book & Co
13.00 Uhr PHILOTAX – Der Wert des Sammelns! Präsentation durch Karl-Heinz Hommer und Till Neumann
14.00 Uhr Die Gebühren auf Presseerzeugnisse und deren Verbreitung in Europa Carsten Mintert (ArGe Fiskalphilatelie, AIJP)
15.00 Uhr Tipps für ein eigenes thematisches Exponat: Idee – Plan – Literatur Werner Müller (Lünen) LV NRW
16.00 Uhr Nepp und Bauernfängerei mit Briefmarken Lars Böttger (Oberkochen), BDPh-Schatzmeister
Samstag, 4. Mai 2013
11.00 Uhr PHILOTAX – Der Wert des Sammelns! Präsentation durch Karl-Heinz Hommer und Till Neumann
12.00 Uhr Gespräch mit MICHEL Preisbewertungen in den MICHEL-Katalogen
13.00 Uhr Europas schönste Briefmarke – Bekanntgabe der Wahlergebnisse Deutsche Briefmarken-Revue
13.30 Uhr Preisverleihung des Wettbewerbes „Bildung und Briefmarke“ Stiftung Deutsche Jugendmarke e.V. und BDPh
14.00 Uhr Fälschungserkennung am Bild – sicherer Markenkauf im Internet Lars Böttger (Oberkochen), BDPh-Fachstelle Fälschungsbekämpfung
Moderation: Gerd Aschoff, freier Journalist
Nun freue ich mich darauf, das ein oder andere Forenmitglied in Essen zu treffen.
Beste Grüße Willy
|
|  | | nostalgiker 0beiträge

 | Thema: Re: Int. Briefmarkenmesse Essen 2.-4. Mai 2013 Do Mai 02, 2013 8:51 am | |
| Rechtzeitig zum Start der Briefmarkenmesse veröffentlicht die heimische WAZ auf der Kinder- und Jugendseite (die schon seit Monaten immer auf der letzten Seite dieser größten deutschen Tageszeitung zu finden ist) einen lesenswerten Beitrag zum Thema Jugend & Philatelie:  |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Int. Briefmarkenmesse Essen 2.-4. Mai 2013 Do Mai 02, 2013 2:34 pm | |
| Hallo zusammen, - nostalgiker schrieb:
14.00 Uhr Philatelie 2020 – Verbände als Retter oder Übeltäter? Mit den Präsidenten von APHV, BDB, BDPh und BPP
Diese Podiumsdiskussion hätte ich zu gerne live mitverfolgt! Meiner Meinung nach das Spannendste, was man in diesem Jahr in Essen in Bezug auf die Zukunft der Philatelie erfahren kann. Sicher wissen die meisten hier, wie hoch die Wellen vor einigen Wochen in mehreren deutschen Briefmarkenforen schlugen, als die Leistungen des BDPh für die Sammler thematisiert wurden. Ob es im Nachhinein über den Verlauf dieser Diskussion objektive Informationen geben wird, daran habe ich allerdings erhebliche Zweifel - zumindest was eine (wahrscheinliche) Publikation in der "Philatelie" betrifft. Vielleicht kann mir ja einer der Sammlerfreunde, die heute schon vor Ort sind, morgen etwas über diese Veranstaltung berichten. Viele Grüße balf_de |
|  | | newtopics 0beiträge

 | Thema: Re: Int. Briefmarkenmesse Essen 2.-4. Mai 2013 Do Mai 02, 2013 3:21 pm | |
| Hallo Alfred, hallo @ll,
gerade bin ich aus Essen zurückgekommen von der Internationalen Briefmarkenmesse. Die Diskussion über die Verbände habe ich nicht auf meinem Messe-Radar gehabt, so dass ich darüber nichts sagen kann.
Aber zur Messe allgemein, die heute am ersten Tag von Beginn an gut gefüllt ist. Nach knapp einer Stunde waren die Stände der Aussteller mit ihren meist gut sortierten Angeboten an Marken und Belegen dicht umlagert und es wurde gesucht und gefunden. Diese Stände waren deutlich besser besucht, als die kleinen Stände vieler internationaler Postverwaltungen und die von Auktionshäusern.
Den größten Andrang hatte wieder der Riesenstand der Deutschen Post AG. Manch ein Forenmitglied würde sich wundern, wieviele Menschen immer noch nach den Neuausgaben, den Philatelieprodukten und den dort vorrätigen Briefmarken, Blocks und Zubehör der letzten Jahre in einer langen Schlange stehen und dann ihre Lücken füllen. Dieses Verhalten widerspricht in deutlicher Weise den hier oft gegebenen Ratschlägen, diese Produkte nicht mehr zu kaufen, da sie schon nach wenigen Jahren kaum noch ihren Nennwert in den Katalogen dafür wiedersehen werden.
Auch die ARGEn haben einen guten Besuch; hier treffen sich die Mitglieder der verschiedenen Themenbereiche und erfahren die neuesten - meist internen - Informationen aus erster Quelle. So habe ich meine beiden ARGEn besuchen können und auch neben der persönlichen Kontaktbegegnung einige Schmankerl ergattern können.
Gerade die Möglichkeit, für das eigene Sammelgebiet so manches Schnäppchen zu machen, wird mich morgen und übermorgen wieder nach Essen bringen. So hat ein großer Stand - auch schon fast traditionell - Kataloge von Michel, Philex und Co im Angebot, die zwar neu sind, jedoch vom Ausgabedatum her bereits in Richtung antiquarisch gehen. Ein Michel-Deutschland-Katalog von 2006 ist heute beispielsweise für 3,- Euro zu haben gewesen, Philex-Kataloge waren noch viel günstiger. Für so manchen Anfänger bestimmter Gebiete sind solche Kataloge sicherlich hilfreich, denn für die neusten Ausgaben kann man auch öffentliche Büchereien benutzen.
So, dies waren meine ersten Eindrücke aus Essen.
Beste Grüße Paul |
|  | | nostalgiker 0beiträge

 | Thema: Re: Int. Briefmarkenmesse Essen 2.-4. Mai 2013 Fr Mai 03, 2013 9:52 am | |
| Heute Nachmittag ist für MotivmarkensammlerInnen und solche, die es werden wollen, ein sehr interessanter Vortrag des Landesvorsitzenden NRW des BDPh Werner Müller auf der Programm-Agenda:
15.00 Uhr Tipps für ein eigenes thematisches Exponat: Idee – Plan – Literatur Werner Müller (Lünen) LV NRW
Da ja auch die "Thematische Philatelie" mit einem hervorragenden Wettbewerb zu sehen und erleben ist, kann ich den Besuch am heutigen Tag sehr empfehlen.
Es grüßt Willy
der sich nun bald aufmachen wird, um nach Essen zu fahren.
|
|  | | nostalgiker 0beiträge

 | Thema: Zeppeliner trifft Motivy Fr Mai 03, 2013 9:58 am | |
| Ach ja, heute kommt es zu einem historischen Treffen  : Unter dem Motto Zeppeliner trifft Motivy treffen sich heute balf_de und nostalgiker auf der Internationalen Briefmarkenmesse in Essen zum freimütigen Gedankenaustausch. Alfred und ich hatten bereits vor einigen Wochen jeglichen Streit über unsere beiden Themen beendet und werden die neue Philatelie-Freundschaft bei einer Tasse Kaffee feierlich begießen. Mehr dazu heute Abend. Es grüßt Willy |
|  | | Bolle Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Int. Briefmarkenmesse Essen 2.-4. Mai 2013 Fr Mai 03, 2013 4:40 pm | |
| Hallo Willy,
na dann berichte mal, ob es wohl bei " EINER " Tasse Kaffee bleibt ? Ich zweifle........
Herzlichst Bolle |
|  | | nostalgiker 0beiträge

 | Thema: Re: Int. Briefmarkenmesse Essen 2.-4. Mai 2013 Fr Mai 03, 2013 5:09 pm | |
| - Bolle schrieb:
- Hallo Willy,
na dann berichte mal, ob es wohl bei " EINER " Tasse Kaffee bleibt ? Ich zweifle........ Herzlichst Bolle Doch, lieber Steffen, für heute reichte ein Tasse (natürlich hat jeder eine Tasse getrunken  ). Aber morgen geht es auf zur nächsten Kaffeerunde. Hier ein Foto von uns beiden.  |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Int. Briefmarkenmesse Essen 2.-4. Mai 2013 Fr Mai 03, 2013 6:03 pm | |
| Hallo Bolle, Dass der Vorschlag für ein Kaffe-Treffen nicht von mir kam, darauf lege ich besonderen Wert! Von meiner Seite war eigentlich immer von Versöhnungs-Bier die Rede ... Aber wie schon gesagt - was nicht ist, kann ja noch werden. Gerne würde ich euch auch gleich meine "Fette Beute" von der Messe zeigen, aber erstens ist sie eher ziemlich dünn und zweitens habe ich keinen Scanner dabei. Viele Grüsse Balf_de |
|  | | Bolle Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Int. Briefmarkenmesse Essen 2.-4. Mai 2013 Fr Mai 03, 2013 9:13 pm | |
| Hallo,
und Dank für das nette FEEDBACK Ihr Beiden. Wünsche Euch morgen auch noch viel Spaß....und vielleicht gibt es mal " EIN BIER " ( für jeden ).
Ich habe dafür heut Abend, Willy, einen Heimsieg gesehen.....und der war SPITZE. Unser Keeper hat 2 ELFER gehalten.
Tschüß Bolle |
|  | | nostalgiker 0beiträge

 | Thema: Re: Int. Briefmarkenmesse Essen 2.-4. Mai 2013 Fr Mai 03, 2013 10:55 pm | |
| Na ja, am frühen Nachmittag mit Bier zu beginnen, ist nicht sehr sinnvoll, wenn wir danach noch intensiv auf dem einen oder anderen Messestand etwas finden wollen.
Ein erstes Zwischenergebnis von mir: Es muss schon sehr intensiv gesucht werden, um Ergänzungen für die ein oder andere Sammlung zu ergattern. Wer sich Zeit genug mitnimmt, wird sicherlich fündig werden.
Wie Paul schon geschrieben hat, ist der Messestand der Deutschen Post AG immer sehr gut besucht mit langen Warteschlangen. Weniger gute Frequenz haben Messestände z.B. aus Mazedonien, Kosovo, Gibraltar usw. Dabei bieten viele Postverwaltungen der unterschiedlichsten Länder teilweise hervorragende Motivmarken in ausgezeichneter Druckqualität. Mal schauen, ob ich morgen etwas finde.
Philatelistische Grüße Willy |
|  | | nostalgiker 0beiträge

 | Thema: Re: Int. Briefmarkenmesse Essen 2.-4. Mai 2013 Sa Mai 04, 2013 11:54 pm | |
|  Dieses Foto vom heutigen Nachmittag will ich dem Forum auch nicht vorenthalten. Es entstand nach dem von Bolle geforderten Bier (in Essen gebraut von Stauder, allerdings alkoholfrei  ) vor dem Messeeingang, an dem dieses Oldtimer-Postauto regelmäßig zu bewundern ist. Alfred und ich haben tatsächlich ein wenig zur Ergänzung unserer jeweiligen Sammlungen gefunden und werden dies sicherlich bald hier vorstellen. Hier noch ein Blick in die Messehalle:  Philatelistische Grüße Willy |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Int. Briefmarkenmesse Essen 2.-4. Mai 2013 So Mai 05, 2013 3:23 pm | |
| Guten Tag allerseits,
ich war von Mittwoch Nachmittag (Aufbau unseres Standes bei den Vereinen und Arbeitsgemeinschaften) bis Samstag 17.00 Uhr auf der Messe in Essen. Überwiegend habe ich die Zeit am Stand des Berliner Ganzsachensammlervereins sowie an umliegenden ARGE-Ständen verbracht, war aber als Sammler auch immer wieder in der Halle unterwegs, um Material für meine Sammlungen aufzuspüren.
Im Gegensatz zu meinen (Vor-)Schreibern hier im Forum kann ich berichten, dass das Händlerangebot überaus reichhaltig bis zum Teil überwältigend war. Meiner Kauffreude wurde nur dadurch Einhalt geboten, dass schlicht und einfach mein Geld alle war, nachdem meine Ausgaben den vierstelligen Bereich erreicht hatten. Dabei ist darauf hinzuweisen, dass ich eine ganze Reiche von Händlerständen wie z.B. die der Fa. Rohde, von Herrn Wichmann, von Aix-Phila oder Herrn Nörber überhaupt noch nicht angesteuert hatte.
Der Hinweis auf nur ein geringes Angebot kann wohl nur damit begreündet werden, dass da ganz enge Sammelgebiete gepflegt werden. Ich für meinen Teil bin bei folgenden Sammelthemen fündig geworden, zum Teil bei seltensten Exemplaren:
Landpoststempel Deutschland Sonderstempel des Deutschen Reiches Ortsstempel auf Ganzsachenpostkarten des Deutschen Reiches Frachtbriefe Österreich mit Frankatur Frachtbriefe Österreich mit Werteindruck Postbegleit-Adressen Österreich Fiskalphilatelie Österreich Geldbriefumschläge Österreich Private Ganzsachenumschläge Österreich Private Ganzsachenpostkarten Österreich Amtliche Ganzsachenpostkarten Österreich mit privatem Textzudruck Amtliche Kartenbriefe Österreich in besonderer Verwendung Bildpostkarten (Ganzsachen) Frankreich von 1936 Private Ganzsachenumschläge Großbritannien Amtliche Ganzsachenumschläge Bayern diverse weitere Briefpost und Ganzsachen zu den Gebieten USA, Schweiz, Bundesrepublik, Ägypten, Österreich, Malaysia, Zanzibar sowie zu den Motiven "Bankbriefe", Musikinstrumente" und "Nachporto Frankreich" sowie "Bildzudrucke auf gelaufenen Umschlägen alle Welt".
Ich denke, diese kleine Übersicht zeugt davon, wie reichhaltig das Angebot tatsächlich war. Sofern mein Geldbeutel sich bis dahin wieder erholt hat, werde ich im nächsten Jahr wieder zur Messe nach Essen fahren.
Viele Grüße in die Runde
Ingo
|
|  | | nostalgiker 0beiträge

 | Thema: Re: Int. Briefmarkenmesse Essen 2.-4. Mai 2013 So Mai 05, 2013 3:45 pm | |
| - Cantus schrieb:
Im Gegensatz zu meinen (Vor-)Schreibern hier im Forum kann ich berichten, dass das Händlerangebot überaus reichhaltig bis zum Teil überwältigend war. Ingo
Hallo Ingo, Du stellst einen Gegensatz her, der gar nicht vorhanden ist! Niemand hat von einem dürftigen Händlerangebot geschrieben. Stattdessen haben alle in Zwischenberichten geschrieben, dass sie fündig geworden sind. Natürlich muss bei eingeschränkten Sammelgebieten teilweise intensiv gesucht werden. Das wird Dir bei Deiner philatelistischen Vielfalt nicht anders ergangen sein. Tatsache ist aber auch, dass es immer wieder die gleichen Händler sind, die wir in Essen treffen. Nur wenige neue (Länder-) Stände kommen mal hinzu oder fallen mal weg. Und mehr als die Hälfte der Aussteller treffen wir auch auf anderen Messen und Börsen. Aber das ist beileibe kein Negativum, weil die Händler an ihren Ständen auch ihre Angebote ständig erneuern. Auffällig ist, dass in Essen - wegen der Nähe - einige Aussteller aus den Niederlanden anzutreffen sind. Philatelistische Grüße Willy |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Int. Briefmarkenmesse Essen 2.-4. Mai 2013 Mo Mai 06, 2013 3:09 am | |
| In diesem Thread seien meine diesjährigen Erfahrungen auf der Messe Essen kurz skizziert. M.E. war das Angebot an Händlerständen geringer als 2012 und die Preise noch höher als im Vorjahr. Günstige Gelegenheiten boten sich mir in meinem Sammelgebieten leider nicht. Natürlich habe ich mir ein paar nette Stücke gegönnt, aber das war es dann auch. Den Riesenstand der Deutschen Post AG boyottiere ich schon aus Tradition, jedenfalls war dort zum Zeitpunkt der Autogrammstunde des Karikaturisten Ui Stein "die Hölle los" Der Besuch war ähnlich wie im Vorjahr, allerdings kann ich nur von den ersten beiden Tagen berichten, weil ich am Freitag gegen 1500 Uhr die Festhalle bereits wieder verlassen musste.
Gruß KJ |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Int. Briefmarkenmesse Essen 2.-4. Mai 2013 Mo Mai 06, 2013 12:39 pm | |
| # nostalgiker
Hallo Willy,
ich hätte hier vielleicht vor der Messe ein Profilbild hochladen sollen, dann wäre ich möglicherweise in der Lage gewesen, dich und andere auf der Messe persönlich kennenzulernen. Schade, aber vielleicht lässt sich das dann im Oktober bei der Messe in Berlin nachholen.
Ich hätte mich zu meinem recht ausführlichen Bericht zur Messe in Essen wohl kaum entschlossen, wenn mir eure Beiträge dazu nicht das Bild vermittelt hätten, dass sich ein Besuch der Messe in Essen nur recht bedingt lohnen würde, da nur wenig Material zu finden sei. Natürlich hast du recht mit der Aussage, dass man auf den Briefmarkenmessen überwiegend immer wieder die gleichen Händler trifft. Da sind die einen, die nur und ausschließlich bei solchen Veranstaltungen ihre Waren feilbieten, und andere, die neben ihrem Laden- und/oder Versandhandel auch diese Möglichkeit nutzen, um ihre Marken oder Belege zu verkaufen. Dazu kommen die diversen Auktionshäuser, die die Messe nutzen, um auf ihre kommenden Auktionstermine aufmerksam zu machen und um nach Möglichkeit geeignete Auktionsware eingeliefert zu bekommen.
Nachdem ich Anfang Dezember 2012 bei der NUMIPHIL in Wien war und Ende Februar 2013 bei der Börse in München, war natürlich nicht zu erwarten, nun Anfang Mai 2013 bei den immer gleichen Hänlern auf der Messe in Essen reichhaltig neue Ware im Angebot vorzufinden. Die durch ihre Lage jedoch räumlich erheblich voneinander getrennten Veranstaltungsorte bringen es mit sich, dass auf jeder der Börsen oder Veranstaltungen neben den (Stamm-)Händlern auch immer wieder neue Anbieter anzutreffen sind. Während in Wien Anbieter aus dem süd- und südöstlichen europäischen Raum ihr Angebot bereithielten, waren das in München Händler aus dem süddeutschen Raum, in Essen nun auch Anbieter aus Skandinavien, aus den Niederlanden, aus Belgien, Großbritannien oder z.B. auch Indien mit interessantem europäischem und internationalem Angebot. Diese Durchmischung der unterschiedlichen Anbieter sollte doch für jeden Messebesucher, selbstverständlich bei nicht nur oberflächlicher Suche, stets ausreichend neue Ware für die jeweils eigene(n) Sammlung(en) erbringen können.
Die Preisgestaltung bei den Händlern gestaltete sich bei ähnlicher Ware von "außerordentlich günstig" bis "unverschämt teuer", aber da unterscheiden sich die Messeanbieter nicht von Laden- oder Versandhändlern. Da jedoch - nach meiner Wahrnehmung - das interessante Material am Markt immer knapper wird, die Händler selber also immer weniger von dem ankaufen können, was wir Sammler letztlich bei ihnen erwerben wollen, ist es nicht verwunderlich, wenn einige von ihnen meinen, das Wenige in ihrem Angebot nun besonders teuer verkaufen zu müssen, um die Kosten, die eine Messeteilnahme mit sich bringt, möglichst schnell auf anderem Wege neutralisieren zu können.
Und schließlich, Sammeln bedeutet ja nicht "Schnäppchen machen", sondern geeignetes Material für dier eigene Sammlung suchen, finden und nach eigenen Möglichkeiten zu erwerben. Natürlich freue auch ich mich, wenn ich schon lange gesuchte Stücke günstig erwerben kann, das war auch hier auf der Messe so, es sollte aber niemals die treibende Kraft sein. Denn wer möchte schon stets eigenes Material an irgendwelche anderen Sammler nur deshalb so günstig wie möglich abgeben, damit diese das beglückende Gefühl bekommen, ein Schnäppchen gemacht zu haben?
In diesem Sinne auf eine weitere gute Zusammenarbeit hier im Forum. Viele Grüße Ingo |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Int. Briefmarkenmesse Essen 2.-4. Mai 2013 Mo Mai 06, 2013 12:51 pm | |
| Hallo Ingo, du hast einen höchst interessanten Satz geschrieben: - Cantus schrieb:
- Da jedoch - nach meiner Wahrnehmung - das interessante Material am Markt immer knapper wird, die Händler selber also immer weniger von dem ankaufen können, was wir Sammler letztlich bei ihnen erwerben wollen, ist es nicht verwunderlich, wenn einige von ihnen meinen, das Wenige in ihrem Angebot nun besonders teuer verkaufen zu müssen, um die Kosten, die eine Messeteilnahme mit sich bringt, möglichst schnell auf anderem Wege neutralisieren zu können.
Dafür kann es nach meiner Meinung zwei Gründe geben. Der eine wäre, das du in deinen Sammelgebieten schon sehr gut mit Material versorgt bist. Oder aber es gibt allen Unkenrufen zum Trotz doch eine lebendige Sammlerschaft, welche Wert auf Qualität legt. Was meint ihr? Viele Grüße Marko |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Int. Briefmarkenmesse Essen 2.-4. Mai 2013 Mo Mai 06, 2013 1:00 pm | |
| Hallo,
natürlich bin ich in einigen meiner Sammelgebiete schon sehr gut mit Material versorgt, aber das alleine ist nicht der Grund, warum das Händlerangebot immer geringer wird. Eine ganze Reihe von mir sehr gut bekannten Händern klagen schon seit geraumer Weile, dass ihnen kaum noch Material zum Ankauf angeboten wird, da (vermutlich) viele von denen, die sich früher an Briefmarkenhändler gewandt hatten, heute den kurzen Weg über Ebay oder delcampe suchen oder aber, aus Unkenntnis, die ererbten oder aufgefundenen Sammlungen kurzerhand - weil sich in ihrem jeweiligen Bekanntenkreis niemand dafür interessiert - im Müll entsorgen.
Viele Grüße Ingo |
|  | | nostalgiker 0beiträge

 | Thema: Re: Int. Briefmarkenmesse Essen 2.-4. Mai 2013 Mo Mai 06, 2013 1:48 pm | |
| Zu der Frage von Marko (Briefmarkentor):
Deine Frage taucht nun hier im Messe-Thread auf, ist aber viel tiefgreifender.
Zunächst einmal, lieber Ingo, ist es mir völlig egal, wie sich das Angebot der Händler entwickelt. Wenn diese "auf Zack(e)" sind, bedienen sie sich u.a. der Möglichkeiten des Internets und anderer Beschaffungsmöglichkeiten, denn es ist ihr Geschäft! Und so arbeiten sie nicht viel anders, als ein Obst- und Gemüsehändler, der auch von Marktstand zu Marktstand sein Angebot auffrischt.
Engagierte Sammler haben längst vielfältigere Möglichkeiten ihrer Sammlungs-Ergänzung gefunden. Gerade Belegpost finden sie häufiger auf Antiquitäten- und Trödelmärkten, bei denen manchmal überaus interessante Stücke zu finden sind. Auch im Kleinanzeigenteil von Tageszeitungen und Anzeigenblättern können Sammler heute fündig werden. Haushaltsauflösungen mancher älterer Verstorbener bieten ebenfalls Fundmöglichkeiten. Und natürlich sind da auch noch Versteigerungen und Auktionen (in Sälen oder im Internet) zu nennen.
Aber tatsächlich ist es so, wie Marko es in seiner Frage vermutet. Je fortgeschrittener ein Spezialgebiet angesammelt wurde, desto schwerer wird es, Ergänzungen zu finden. Und "Schnäppchen", lieber Ingo, beziehe ich niemals auf den Preis, den ich für meine Sammlungsergänzung bezahle, sondern für einen Artikel, den ich schon lange gesucht habe und deswegen eine Bereicherung meiner Sammlung darstellt.
Marko, das mit der lebendigen Sammlerschaft, die auf Qualität setzt, mag ja zum Teil stimmen. Aber Alfred (balf_de) und ich waren uns am letzten Messetag auch darüber einig, dass diese Philatelisten immer älter werden und von Jahr zu Jahr weniger.
Meine Antwort auf Deine Frage ist also, beides ist richtig. Viele Philatelisten sind in ihren Sammlungen schon sehr weit fortgeschritten (liegt an dem Alter der Philatelisten) und setzen "trotz aller Unkenrufe" auf Qualität.
Philatelistische Grüße Willy |
|  | | balf_de Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Int. Briefmarkenmesse Essen 2.-4. Mai 2013 Mo Mai 06, 2013 6:22 pm | |
| Hallo Willy, hallo zusammen, ein sehr informativer Thread, der inzwischen über ein Resümee der Essener Messe weit hinausgeht und den ich mit großem Interesse verfolge. - nostalgiker schrieb:
- Aber Alfred (balf_de) und ich waren uns am letzten Messetag auch darüber einig, dass diese Philatelisten immer älter werden und von Jahr zu Jahr weniger.
Jein, lieber Willy: damit wir uns da nicht missverstehen – einig sind wir uns darüber, dass die Philatelisten immer älter werden. Das verstehe ich so, dass wenn man im Alter von 60 Jahren sein Jugend-Hobby Briefmarken wieder entdeckt – diese Biographien lassen sich beliebig oft nachvollziehen, gerade auch hier im Forum – dass einem dann heute durchschnittlich noch gute 25 Jahre Zeit bleiben, sich eine schöne Sammlung aufzubauen, mit der die im reiferen Alter differenzierteren Interessen auch wesentlich besser umgesetzt werden können, als es mit der von früher aufbewahrten Wald- und Wiesen-Jugendsammlung möglich gewesen wäre. Da hatten unsere Väter wesentlich weniger Zeit. Von daher sehe ich eigentlich kaum die Gefahr, dass wir immer weniger werden – nur eben im Durchschnitt älter. Womit ich aber keineswegs ausdrücken will, dass die Jugendarbeit nicht sinnvoll und dringend nötig ist: auch wenn es eine hohe Wahrscheinlichkeit gibt, dass die heute 14- bis 18-jährigen Einsteiger nicht durchgängig sammeln werden – so wenig wir das seinerzeit geschafft haben -, so werden sie doch zu gegebener Zeit viel eher zu unserem schönen Hobby zurückfinden, wenn ihnen ihre alte Sammlung, zu der wir sie animiert haben, zum richtigen Zeitpunkt wieder in die Hände fällt. Nur eines: Kotau zu machen vor ungezogenen Gören, das lehne ich entschieden ab, wobei ich wohlgemerkt niemanden hier im Briefmarkenforum meine. In diesem Zusammenhang: zu gerne hätte ich in Essen den Vortrag von Norbert Geisler zum Thema „Philatelie zeitgemäß fördern...“ verfolgt, wo sicher auch die Jugendförderung im Fokus stand. Schade, da war ein Stau zu viel auf der Autobahn Richtung Köln ... Und natürlich hätte ich mir am Donnerstag auch die Podiumsdiskussion der Verbands-Präsidenten angehört – ich kann mir gut vorstellen, dass da nicht alles eitel Sonnenschein war ... Vielleicht ist das Thema ja etwas zu „heiß“ für unser öffentliches Forum – über eine PN würde ich mich auch sehr freuen! Zum Stichwort „fette Beute“ auf der Messe kann ich auch etwas beitragen: natürlich ist es richtig, dass der Spezialisierungsgrad einer Sammlung sich umgekehrt proportional verhält zur Häufigkeit von Zufallsfunden auf einer Messe, aber unmöglich ist es jedenfalls nicht. Für meine postgeschichtliche Heimatsammlung „Heidelberg im Großherzogtum Baden“ habe ich dieses kleine Vorphila-Briefchen gefunden.   Ganz bewusst habe ich es gescannt, bevor ich meinen Kaufpreis ausradiert habe. Postgeschichtlich ist es nämlich durchaus etwas Besonderes: 11 Kreuzer kassierte der Heidelberger Postbeamte vom Absender, wobei der badische Portoanteil 3x betrug (unter dem Bruchstrich), während 8x (über dem Strich) an Württemberg abzuführen waren. Aber ein Württemberger Beamter korrigierte diese Taxierung: nicht 11 sondern 12 Kreuzer kostete der Brief – es fehlte der Kreuzer für die Landpost-Zustellung, die auch in Württemberg zu entrichten war. Die hatte der Empfänger zu bezahlen. Und in philatelistischer Hinsicht gefällt mir auch der schöne klare badische Bahnpoststempel auf der Siegelseite. Viele Grüße Alfred (balf_de) |
|  | | rainer 0beiträge

 | Thema: Re: Int. Briefmarkenmesse Essen 2.-4. Mai 2013 Mo Mai 06, 2013 7:40 pm | |
| - Zitat :
- In diesem Zusammenhang: zu gerne hätte ich in Essen den Vortrag von Norbert Geisler zum Thema „Philatelie zeitgemäß fördern...“ verfolgt, wo sicher auch die Jugendförderung im Fokus stand.
Da hast Du nichts verpasstr, dieser Vortrag wurde ohne Angabe von Gründen gestrichen! Gruß Rainer |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Int. Briefmarkenmesse Essen 2.-4. Mai 2013 Mo Mai 06, 2013 9:56 pm | |
| Hallo Alfred,
es ist doch schön, dass wir so unterschiedliche Sammelgebiete pflegen und dazu auch so unterschiedliches Wissen angesammelt haben. Den Brief, den du gezeigt hast, hatte ich irgendwann auch in der Hand, da mir aber das Hintergrundwissen dazu fehlt und ich die von dir erläuterten Feinheiten nicht bemerkt habe, war mir alleine der Zweikreisstempel von Heidelberg die 5 Euro nicht wert. So hast du eine nette Ergänzung für deine Sammlung gefunden und ich konnte mir für die 5 Euro anderweitig Material besorgen.
Viele Grüße Ingo |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Int. Briefmarkenmesse Essen 2.-4. Mai 2013  | |
| |
|  | | | Int. Briefmarkenmesse Essen 2.-4. Mai 2013 | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |