Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Definition Drucksache Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Definition Drucksache Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich
von kaiserschmidt Gestern um 5:40 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Gestern um 11:21 am

» Streifbänder des DÖAV
von kaiserschmidt Gestern um 11:09 am

» Fiskalmarken
von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 10:26 am

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 9:57 am

» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 12:45 am

» Werbeumschläge und -karten aus Österreich
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 4:51 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:58 pm

» Private Briefumschläge Monarchie
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:44 pm

» Fiskalmarken
von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am

» Postgebührenstundung
von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm

» Österreich - Fiskalphilatelie
von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am

» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“
von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am

» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm

» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm

» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm

» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern"
von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am

» Stifte und Klöster - Belege
von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023
von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm

» Marken.Edition 20
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm

» Poststellen II - Belege Deutsches Reich
von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm

» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine)
von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am

» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm

» Postaufträge der Finanzämter
von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm

» Taxstempel
von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm

» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023
von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am

» Siegerbild im August 2023
von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm

» Kakteen
von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023
von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm

» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023
von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm

» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“
von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm

» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie
von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am

» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm

» Schönes Österreich
von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm

» Pfadfinder
von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm

» Sammlerpost
von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm

» Die Portomarken des Kaiserreiches
von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm

» Ortsstempel von kleinen Orten
von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm

» Österr. NEU: Postbus ET 13
von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm

» Christkindl Stempel
von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm

» Das Eisenbahnthema im Stempel
von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am

» Österr. NEU: Parasol
von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm

» Doppelpostkarten
von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm

» Zollausschlussgebiete
von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm

» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864
von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am

» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung
von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm

» Hotelbriefe
von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am

» Blindensendung - Cécogramme
von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm

» Kartenbriefe
von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am

» Sagen und Legenden - Belege
von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm

» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020
von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am

» DR 791 Hitler fehlt Farbe
von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am

» Feldpostamt 364, Sudetenland?
von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm

» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824
von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023
von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm

» Dornier DO-X
von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm

» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916
von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am

» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe
von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am

» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse
von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am

» Österr. NEU: Achenseebahn
von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am

» Ausgabemischfrankaturen der Klassik
von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm

» "Österreich im Juni 1945"
von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm

» Ballonpost Deutschland
von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm

» Fragen zur Crypto - stamp 5.0
von Gerhard Di Jul 04, 2023 6:44 pm

» Siegerbild im Juni 2023
von Markenfreund49 Di Jul 04, 2023 4:57 pm

» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0
von Tatjana Di Jul 04, 2023 2:27 pm

» Österr. NEU: 18. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Sa Jul 01, 2023 1:36 am

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Fr Jun 30, 2023 8:36 pm


Teilen
 

 Definition Drucksache

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
christoph1982
0beiträge
christoph1982


Definition Drucksache Empty
BeitragThema: Definition Drucksache   Definition Drucksache EmptyMi Apr 24, 2013 4:56 pm

Kann mir jemand genau sagen was eine Drucksache ist? So bitte wie es die österreichische Post gesehen hat.

Ich hab einige Briefe mit dem Stempel Drucksache, was ist das genau?
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Definition Drucksache Empty
BeitragThema: Re: Definition Drucksache   Definition Drucksache EmptyMi Apr 24, 2013 9:07 pm

Hallo Christoph,

Im on-line Phila-Lexicon steht folgendes :

Drucksache = Bezeichnung für eine offene Briefsendung, deren Inhalt durch mechanische oder fotomechanische Vervielfältigung (Druck, Stempel) hergestellt wurde.

Für Drucksachen gibt es meist ein billiges Porto (siehe Postgebührentabellen).
Und hier ein Beispiel aus Österreich 1872: portogerecht frankiert mit 2 Kreuzer. Das normale Briefporto für Ortspost war 3 Kreuzer und Fernbriefe 5 Kreuzer.
Definition Drucksache Drucks10
Und der Inhalt :
Definition Drucksache Drucks11

Beste Sammlergrüsse,

Raf.
Nach oben Nach unten
christoph1982
0beiträge
christoph1982


Definition Drucksache Empty
BeitragThema: Re: Definition Drucksache   Definition Drucksache EmptyDo Apr 25, 2013 8:59 am

Danke für die schnelle Info. Mir geht es aber um die Drucksachen ab 1945 und nicht davor. Kann dazu jemand was sagen?
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


Definition Drucksache Empty
BeitragThema: Re: Definition Drucksache   Definition Drucksache EmptyDo Apr 25, 2013 11:18 am

Hallo Christoph,

Das Beispiel ist aus 1872 aber die Definition im Lexikon ist auch jetzt noch gültig.

Vielleicht haben verschiedene Postbetriebe aus verschiedenen Länder auch verschiedene Regeln für das billige Porto (Gewicht, Format, Offen oder nicht, usw.).
Damit denke ich dass du für Österreich am besten die Österreichische Post fragt welche Regeln diese haben für Drucksachen.

Beste Grüsse,

Raf.

Nach oben Nach unten
christoph1982
0beiträge
christoph1982


Definition Drucksache Empty
BeitragThema: Re: Definition Drucksache   Definition Drucksache EmptyDo Apr 25, 2013 1:00 pm

Das Produckt Drucksache gibt es ja bei der österreichischen Post nicht mehr, wurde 1992 aufgelassen.

Mir gehts besonders darum wie zwischen 1945 und ca. 1960 die Vorschriften dafür waren. Eine ausführliche Tarifübersicht hab ich ja, mir ist nur nicht klar was genau alles als Drucksache zugelassen war. Gab ja so rRegeln, dass nur einige Wörter handschriftlich sein durften usw.

Leider kann man dazu nicht wirklich was im Netz finden. Auch die Handbücher über Posttarife in Österreich sagen nichts genaues dazu.

Hat sich keiner hier im Forum auf dieses Gebiet spezialisiert?
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Definition Drucksache Empty
BeitragThema: Re: Definition Drucksache   Definition Drucksache EmptyDo Apr 25, 2013 8:52 pm

Hallo christoph1982,

kann dir auf die Schnelle mitteilen, dass die Sendungsart Drucksache im INLAND ab 01.01.1992 aufgelassen wurde. Ab 01.09.1951 galten Postkarten ins AUSLAND mit bis zu 5 Grußworten als Drucksache. Wobei Absender, Datum und Unterschrift nicht mitgezählt wurden. In der Zensurzeit hatten die Engländer - so glaube ich gelesen zu haben - einige Schwierigkeiten mit der Drucksache, da sie diese Sendungsart nicht kannten.

Österreich ab 1945 ist auch mein Sammelgebiet und die Drucksache hat eine wechselhafte Geschichte. Ich habe einiges an Literatur - mich mit dem Thema noch nie speziel auseinander gesetzt.

Deshalb lass mir ein paar Tage Zeit und ich versuche über die Vorschriften Genaueres heraus zufinden.

Philagruß, Wilma
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Definition Drucksache Empty
BeitragThema: Re: Definition Drucksache   Definition Drucksache EmptyDi Apr 30, 2013 7:34 pm

Hallo christoph1982,

ich habe meine Literatur gewälzt. Aber leider keine genaue (neue) Defination für Österreich ab 1945 gefunden.

muesli schrieb:
Im on-line Phila-Lexicon steht folgendes :
Drucksache = Bezeichnung für eine offene Briefsendung, deren Inhalt durch mechanische oder fotomechanische Vervielfältigung (Druck, Stempel) hergestellt wurde.
Für Drucksachen gibt es meist ein billiges Porto (siehe Postgebührentabellen).
@muesli´s Infos gelten dann auch für Österreich ab 1945. Aus Erfahrung in den 80/90-iger Jahren weiß ich , das man keine handschriftlichen Worte bzw. "Botschaften" in der offenen Sendung hinterlassen durfte. Dies schreibt Karl Majörg in dem Buch "Nachrichten Zensur der Alliierten in Österreich 1945 - 1953"

Sendungsart "Drucksache"
Bezüglich dieser Versandart ist bei der britischen Zenzur folgendes festzustellen: Vergleicht man die zensurierten Belege, kommt man in der Regel darauf, dass es sich nach der Zensurbehandlung nicht mehr um "Drucksachen" im postalischen Sinne handelt, da die Briefumschläüge von der Zensur mit den Verschlußstreifen verschlossen sind.
Gekrönt wird die Sache teilweise noch damit, dass sich ein Einlagezettel mit dem Vermerk "Dieser Brief erreichte die Zensurstelle in offenen Zustand" in der nun verschlossenen "Drucksache" befindet. Postalisch haben es "Drucksachen"-Sendung an sich, dass sie offen aufgegeben werden müssen.


Das Ende der Drucksache Ausland war 30.06.1997.

Philagruss, Wilma
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Definition Drucksache Empty
BeitragThema: Re: Definition Drucksache   Definition Drucksache EmptyDo Mai 09, 2013 12:28 am

christoph1982 schrieb:

Mir gehts besonders darum wie zwischen 1945 und ca. 1960 die Vorschriften dafür waren. Eine ausführliche Tarifübersicht hab ich ja, mir ist nur nicht klar was genau alles als Drucksache zugelassen war. Gab ja so rRegeln, dass nur einige Wörter handschriftlich sein durften usw.
Leider kann man dazu nicht wirklich was im Netz finden. Auch die Handbücher über Posttarife in Österreich sagen nichts genaues dazu.

Zitat aus P.u.T.-Verordnungsblatt Nr. 21 vom 30. November 1953 zum Thema Drucksachen:

"Drucke auf Papier oder Kartonpapier, die durch ein mechanisches Verfahren hergestellt sind, sowie Lichtbilder, gelten als Drucksachen, wenn die Sendungen offen aufgegeben werden. Handschriftlich oder mit Schreibmaschine bewirkte Durchdrucke sowie mit Handstempel hergestellte Abdrucke sind nicht als gedruckt anzusehen.
Ob ein Druck vorliegt, hat im Zweifelsfall der Absender nachzuweisen. Auf Drucksachen ist bis zu 5 Worten, Zahlen oder Zeichen, das Durchstreichen, Unterstreichen oder Anbringen von nicht gedrucken Zusätzen zulässig.
Satzzeichen und Unterschriften sowie Angaben zur Bezeichnung des Absenders oder des Empfängers und die im schriftlichen Verkehr üblichen Orts- und Zeitangaben gelten nicht als Zusätze."


Darüberhinaus gibt es Sonderformen von Drucksachen wie z.B. Geschäftsdrucksachen, Verteilerdrucksachen und Blindendrucksachen, deren Definition vermutlich an anderer Stelle zu finden ist.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
christoph1982
0beiträge
christoph1982


Definition Drucksache Empty
BeitragThema: Re: Definition Drucksache   Definition Drucksache EmptyMi Mai 22, 2013 5:01 pm

Ist dass eine Drucksache? was anderes konnte ich nicht finden wo das Porto stimmen würde.Definition Drucksache Unbena49

Definition Drucksache Xyz10
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Definition Drucksache Empty
BeitragThema: Re: Definition Drucksache   Definition Drucksache EmptyMi Mai 22, 2013 6:15 pm

christoph1982 schrieb:
Ist dass eine Drucksache? was anderes konnte ich nicht finden wo das Porto stimmen würde.

Hallo Christoph,
ich sehe keinen Grund, an dieser Tatsache zu zweifeln.

Hier zwei weitere Beispiele von Drucksachen derselben Portoperiode 1.12.1953 bis 31.1.1960, erste Gewichtstufe:

Hochzeitsbillet mit handschriftlichen kurzem Text am Billett und handschriftlicher Adresse am Umschlag:

Definition Drucksache Drucks10

Einladung auf gefaltetem Blatt A5, Absender mit Stempel, Adresse mit Schreibmaschine, Inhalt hektografiert mit Korrektur Datum mit Gummitempel:

Definition Drucksache Drucks11
Definition Drucksache Drucks12

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Definition Drucksache Empty
BeitragThema: Re: Definition Drucksache   Definition Drucksache EmptyDo Mai 23, 2013 8:03 pm

Hier meine erste Drucksache nach 1945

Definition Drucksache Img17
Definition Drucksache Img_0015

Portogebühr vom 04.09.1945 - 31.08.1947
Nach oben Nach unten
christoph1982
0beiträge
christoph1982


Definition Drucksache Empty
BeitragThema: Re: Definition Drucksache   Definition Drucksache EmptyFr Mai 24, 2013 9:13 am

Ich glaube auch dass isteine Drucksache, das Porto deutet zumindest darauf hin.

Definition Drucksache Unbena50

Auf der Rückseite steht noch handschriftlich "wünscht dir Hans"

Schaut ja ganz ähnlich wie ein Brief aus, wie wurde das jetzt unterschieden? Mußte auf der Post der Inhalt vorgezeigt werden? Das Kuvert ist nicht zugeklebt worden.
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Definition Drucksache Empty
BeitragThema: Re: Definition Drucksache   Definition Drucksache EmptySa Mai 25, 2013 5:49 pm

christoph1982 schrieb:

Schaut ja ganz ähnlich wie ein Brief aus, wie wurde das jetzt unterschieden? Mußte auf der Post der Inhalt vorgezeigt werden? Das Kuvert ist nicht zugeklebt worden.

Hallo Christoh,
ich denke, auch dieser von dir gezeigte Beleg ist eindeutig eine Drucksache, wesentlich war ja (wie von mir aus dem P.u.T.-Verordnungsblatt zitiert), dass die Sendung offen aufgegeben wurde. Damit war eine Kontrolle durch die Post ja möglich – ob diese immer durchgeführt wurde, bezweifle ich.
Eine solche Kontrolle durch die Post belegen könnte man natürlich mit einem Beleg bei dem Nachporto erhoben wurde, weil die Vorschrift für Drucksachen nicht eingehalten wurde. So einen Beleg habe ich aber nicht in meinem Fundus.
Auch dürfte zu einem bestimmten Zeitpunkt die Vorschrift eingeführt worden sein, dass bei im Umschlag versendeten Drucksachen außen der Vermerk „Drucksache“ angebracht werden musste – Zeitpunkt und entsprechend Verordnung sind mir leider allerdings nicht bekannt.

Portoperiode 1.1.1978 bis 31.12.1978

Definition Drucksache Ds_19710

Drucksache vom 22.8.1978 von Köflach nach Hartberg, Gummistempel „DRUCKSACHE“ am Umschlag.

Definition Drucksache Ds_19711

Ansichtskarte vom 7.9.1978 von Krems an der Donau nach Traismauer, Drucksachenporto bis 5 Grußworte (Porto für Postkarte 2,50).

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
dicampi
0beiträge
dicampi


Definition Drucksache Empty
BeitragThema: Re: Definition Drucksache   Definition Drucksache EmptyFr März 04, 2016 2:54 am

Hallo, Leute!

Hat jemand ein Liste, wie teuer die "Drucksache" von 1951 bis 1991 (also während es diese Beförderunsgart gab) war - in den Tabellen des ANK Österreich spezial findet sich nicht dazu. Vielen Dank!
(Kann mich selbst nur an 70 g für Postkarten mit 5 Wörtern erinnern und an diese scheußlichen orangen Kuverts in doppelter Postkartengröße, die gern mit 1,30 S beklebt waren und deren Farbe sich in die abgelösten Briefmarken unlösbar einsaugte ... )

Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Definition Drucksache Empty
BeitragThema: Re: Definition Drucksache   Definition Drucksache EmptySo März 06, 2016 10:31 pm

Hallo @dicampi,

dicampi schrieb:
Hat jemand ein Liste, wie teuer die "Drucksache" von 1951 bis 1991 (also während es diese Beförderunsgart gab)

ich hoffe, damit ist dir gedient:

Definition Drucksache Tabell10

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard

Nach oben Nach unten
dicampi
0beiträge
dicampi


Definition Drucksache Empty
BeitragThema: Re: Definition Drucksache   Definition Drucksache EmptySo März 06, 2016 11:06 pm

Guten Abend! Very Happy SUPER! Vielen, vielen Dank! Wo nehmt ihr all das her? Ich glaub, ich muss noch mal eine Liter Rad Tour machen :-)
Nach oben Nach unten
dicampi
0beiträge
dicampi


Definition Drucksache Empty
BeitragThema: Re: Definition Drucksache   Definition Drucksache EmptyMi März 09, 2016 8:09 pm

Guten Abend!

Darf ich noch bei diesem Thema bleiben: Gab es "Drucksache" nicht auch fürs Ausland? Und weiters: Waren nicht "Geschäftsbriefe" im In- und Ausland auch eine eigene Tarifgruppe? Hast du da auch Unterlagen, von wann bis wann es diese Tarife gab und wie hoch sie jeweils waren? Vielen Dank!
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Definition Drucksache Empty
BeitragThema: Re: Definition Drucksache   Definition Drucksache EmptyMi März 09, 2016 11:07 pm

dicampi schrieb:
Guten Abend! Very Happy SUPER! Vielen, vielen Dank! Wo nehmt ihr all das her? Ich glaub, ich muss noch mal eine Liter Rad Tour machen :-)

Hallo @dicampi,

da kann ich empfehlen, dir einen Michel Österreich Spezial zuzulegen, darin findest du fast alle Tarife. Für diesen Zweck reicht auch ein Exemplar einer etwas älteren Auflage - ein Spezial 2014 ist z.B. bei eBay um unter 20,- Euro zu bekommen - und ein Michel Spezial sollte bei keinem Östereich-Sammler fehlen.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
dicampi
0beiträge
dicampi


Definition Drucksache Empty
BeitragThema: Re: Definition Drucksache   Definition Drucksache EmptyDo März 17, 2016 10:13 pm

Danke für den Tipp. Leider ist der Michel in sich widersprüchlich und auch widersprüchlich zu ANK. :-(
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Definition Drucksache Empty
BeitragThema: Re: Definition Drucksache   Definition Drucksache EmptyFr März 18, 2016 10:50 am

dicampi schrieb:
Danke für den Tipp. Leider ist der Michel in sich widersprüchlich und auch widersprüchlich zu ANK. :-(

Das stimmt ANK & Michel sind unbrauchbar. Deshalb nochmals mein Tipp, du brauchst den "Kotal". Der hat zwar auch ein paar Fehler und Ungenauigkeiten, aber das Buch ist einfacht toll. Wenn du diesen besorgt hast, Bezugsadresse etc. habe ich dir unter "Frage zu Päckchen u.a." schon geschrieben, kann ich dir eine PN senden und du kannst die Fehler und Ungenauigkeiten ausbessern.

Viele Grüße,

Wilma
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Definition Drucksache Empty
BeitragThema: Re: Definition Drucksache   Definition Drucksache Empty

Nach oben Nach unten
 

Definition Drucksache

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» Rotary-Kongress Definition der Entwertung im Katalog

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Postgeschichte :: Österreich-
Tauschen oder Kaufen