Neueste Themen | » Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Heute um 11:03 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Heute um 8:12 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. Heute um 5:18 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Heute um 11:19 am
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) von kaiserschmidt Heute um 10:18 am
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 7:47 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Gestern um 7:22 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Gestern um 3:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Gestern um 10:47 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 8:50 pm
» Sammlerpost von Gerhard Mo Jan 18, 2021 7:11 pm
» Eisenbahn von muesli Mo Jan 18, 2021 6:33 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi So Jan 17, 2021 8:39 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma So Jan 17, 2021 7:53 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jan 17, 2021 4:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter So Jan 17, 2021 3:32 pm
» Abstimmung Bilderwettbewerb Jänner 2021 von gesi So Jan 17, 2021 1:04 pm
» Deutsche Feldpost aus der Türkei von Gerhard Sa Jan 16, 2021 5:55 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Fr Jan 15, 2021 5:13 pm
» Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Fr Jan 15, 2021 4:14 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Fr Jan 15, 2021 1:48 pm
» türkei von ercan02 Fr Jan 15, 2021 12:43 pm
» Olympische Spiele von Jeany Do Jan 14, 2021 11:06 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Do Jan 14, 2021 9:35 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von Paul S. Do Jan 07, 2021 4:40 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 12:32 pm
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Schönes Österreich von wilma So Dez 27, 2020 6:55 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 27, 2020 6:06 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 13, 2020 11:52 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 13, 2020 9:17 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Do Dez 10, 2020 8:41 pm
» Spanien briefmarken 1830/1949 von leon_sellos Do Dez 10, 2020 5:25 pm
» Sudetenland - Ausgaben für Rumburg von Kontrollratjunkie Mo Dez 07, 2020 8:36 pm
» Fehldruck Urdruck Saar? von wilma Mo Dez 07, 2020 8:14 pm
» Briefmarke!?!! von Gerhard Mo Dez 07, 2020 4:05 pm
|
| | Autor | Nachricht |
---|
Cebit Mitglied


 | Thema: Marken Deutsches Reich Do Feb 05, 2015 9:16 pm | |
| Hallo Breifmarkenfreunde, leider habe ich von Briefmarken so gut wie keie Ahnung. Nun sitze ich hier mit ein paar Alben meines Vaters und weiss nicht so recht, was ich damit anfangen soll. Nach stundenlanger Recherche im Internet bin ich mir immer noch nicht sicher, was ich mit den Alben anfangen soll und ob sich der ganze Aufwand überhaupt lohnt. Ich wäre dankbar, wenn ihr mir bei einem Punkt helfen könntet. Ich habe u.A. folgende Marken gefunden:   " />   " /> Macht es bei solchen Marken Sinn, sich damit zu beschäftigen? Oder ist das alles wertloser Schrott? Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar. Dabke und Gruß Stefan |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Marken Deutsches Reich Do Feb 05, 2015 11:58 pm | |
| Hallo Stefan, alleine die beiden gezeigten Albenseiten sind schon ein reizvoller Anfang, der auf eine insgesamt gepflegte Sammlung schließen lässt. Allerdings ist dazu eine Recherche im Internet eher nicht geeignet. Viel besser wäre es, wenn du in relativer Nähe (das ist bei mir ein Umkreis von so rund 50 km) einen Briefmarken-Ladenhändler aufsuchst, sofern es da einen gibt (Branchenbuch der Telekom) oder ein niedergelassenes Briefmarken-Auktionshaus. Davon gibt es in Deutschland diverse. Dort wird man dir sicherlich fachkundig sagen können, wie die Sammlung insgesamt einzuschätzen ist, ob es dafür einen realistischen Markt gibt (also nicht nur die typischen Minimalpreise bei Ebay & Co.) oder ob man dir rät, vielleicht doch selber erst einmal weiter die Sammlung aufzubauen. Das, was du bisher gezeigt hast, dürfte wohl nicht unter der Überschrift "Briefmarken" bewertet werden, sondern hier ging es vor allem darum, Sonderstempel auf Sondermarken als Briefausschnitt zusammenzutragen. Dabei liegt der Schwerpunkt der Bewertung auf den Stempeln, erst danach oder zusätzlich könnte man auch noch den Wert der Marken ins Kalkül ziehen. Ich führe selber eine Sammlung mit Sonderstempeln aus der Zeit, da gibt es häufige und sehr seltene, um das einzuschätzen braucht man aber Erfahrung und geeignete Literatur. Mal eben so eine (recht klein abgebildete) Sammlerseite zu beurteilen, das geht leider nicht. Eine Alternative wäre noch, sich an einen Briefmarkensammlerverein in deiner Nähe zu wenden, auch dort wird es Leute geben, die sachkundige Auskünfte erteilen können. Die Adresse von Sammlervereinen findest du u.a. hier: http://www.bdph.de/Falls dir das alles zu viel ist, melde dich hier noch einmal; ich teile dir dann Adressen und Telefonnummern geeigneter Auktionshäuser mit, die möglicherweise daran interessiert sind, deine geerbte Sammlung zu verkaufen. Viele Grüße Ingo |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Marken Deutsches Reich Fr Feb 06, 2015 7:43 pm | |
| - @Cebit schrieb:
- Hallo Breifmarkenfreunde,
Nach stundenlanger Recherche im Internet bin ich mir immer noch nicht sicher, was ich mit den Alben anfangen soll und ob sich der ganze Aufwand überhaupt lohnt.
Macht es bei solchen Marken Sinn, sich damit zu beschäftigen? Oder ist das alles wertloser Schrott?
Stefan Hallo Stefan, die Beschäftigung mit Briefmarken macht immer Sinn, es bringt Entspannung, Freude und einen Wissensgewinn. Den Ausdruck "wertloser Schrott" lese ich gar nicht gerne. Es ist nicht alles Schrott, was keinen hohen Erlös verspricht. Wichtiger als ein paar Euro ist die Beschäftigung mit der Sache. Willst Du alles verkaufen oder Dich mit der Materie auseinander setzen ? Das müssen wir wissen, dann können wir auch gezielter helfen. Gruß KJ |
|  | | Cebit Mitglied


 | Thema: Deutsches Reich Sa Feb 07, 2015 8:53 am | |
| Hallo Cantus, hallo KJ,
zunächst einmal vielen Dank für eure schnellen Antworten.
KJ, meine Entschuldigung für die überspitzte Darstellung. Du hast sicherlich Recht. Ich war die ganze letzte Woche zu Hause und habe mich in der Tat ein wenig mit dem ganzen Thema auseinander gesetzt. Spannend ist es auf jeden Fall und die Zeit vergeht wie im Flug.
Meine erste Reaktion war, alles zu verkaufen. Doch gerade auch bei den u.g. Sonderstempeln fällt mir eine Einordnung sehr schwer. Ich habe Kontakt zu einem Auktionshaus aufgenommen, die haben sich bisher jedoch nicht gemeldet.
Im Moment bin ich geneigt, die Sache vielleicht doch weiter zu verfolgen. Ich würde mich dann jedoch nur auf das Deutsche Reich konzenrieren. Ich glaube, man muss sich auf ein Gebiet konzentrieren, sonst geht man bei dieser Vielfalt einfach unter.
Ich sehe mich nun einmal nach ein wenig Literatur als kleine Wissensgrundlage um - mal sehen wie oft ich die Zeit finden werde.
Vielen Dank!
Stefan
|
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Marken Deutsches Reich Sa Feb 07, 2015 11:45 am | |
| Hallo Stefan, wenn du Hilfe bei (vorrangig deutschen) Stempeln suchst, und zwar sowohl beim Thema Literatur als auch fachliche Beantwortung in Einzelfällen, dann bist du am besten hier aufgehoben: http://www.poststempelgilde.de/Das sind alles Stempelspezialisten, und die einschlägige Fachliteratur wird auch vor allem dort erstellt und vertrieben. Für die Bestimmung und wertmäßige Zuordnung der gezeigten Marken empfehle ich dir den normalen Michel-Katalog von Deutschland; das muss nicht der neueste sein, denn Katalogwerte haben ja mit der Realität wenig zu tun. Eine Ausgabe, die schon ein paar Jahre älter ist, reicht völlig aus, denn auch daraus lassen sich Preisrelationen, also das Wertverhältnis unterschiedlicher Marken zueinander recht gut herleiten. Was die von dir angesprochene Unübersichtlichkeit betrifft, so wirst du nach schon relativ kurzer Zeit bemerken, dass das nur ein erster Eindruck war, denn nach dem mehrmaligen Katalogstudium wird so Manches bewusster und irgendwie geordneter im Kopf. Und falls du dir auch zu anderen nichtdeutschen Sammelgebieten mehr Übersicht verschaffen willst, so könntest du z.B. bei Michel (http://www.briefmarken.de/) den Michel-Onlinekatalog zu einem festen monatlichen Beitrag abonnieren. Das wird preiswerter und aktueller, als wenn du dir die ganzen Druckwerke beschaffen willst. Viele Grüße Ingo |
|  | | Cebit Mitglied


 | Thema: Re: Marken Deutsches Reich Mi Mai 27, 2015 10:12 pm | |
| Hallo Briefmarkenfreunde,
ich habe mich nun in den letzten Monaten intensiv mit dem Thema 'Briefmarken', speziell im Deutschen Reich, beschäftigt. Ich konnte mir das bisher nicht vorstellen, jedoch ist das teilweise wie eine Sucht. Über Stempelungen, Wasserzeichen, Wertbestimmung habe ich sicherlich einiges gelernt, sehe mich allerdings immer noch als völligen Amateur. Bei anderen Themen (Bestimmung WZ liegend/stehend, Plattenfehler) tue ich mich immer noch sehr schwer. Was mich völlig nervt: ich finde im Deutschland-Katalog nicht alle Infos.
Deshalb eine Frage: Ich habe eine Marke aus dem DR (Nr. 273, Freimarke Ziffern im Kreis), WZ2 aus dem Jahr 1923, postfrisch mit dem Aufdruck 'Großdeutscher Tag Eisenach v. 30.05 - 01.06.25'.
Finden sich hier Infos im Spezialkatalog? Welche Nummer ist das und wie ist das Ding bewertet?
Danke und Gruß
Stefan |
|  | | Kontrollratjunkie Moderator

 | Thema: Re: Marken Deutsches Reich Do Mai 28, 2015 12:03 am | |
| - @Cebit schrieb:
Deshalb eine Frage: Ich habe eine Marke aus dem DR (Nr. 273, Freimarke Ziffern im Kreis), WZ2 aus dem Jahr 1923, postfrisch mit dem Aufdruck 'Großdeutscher Tag Eisenach v. 30.05 - 01.06.25'.
Finden sich hier Infos im Spezialkatalog? Welche Nummer ist das und wie ist das Ding bewertet?
Danke und Gruß
Stefan Hallo Stefan, ein aussagekräftiger Scan der Marke wäre natürlich hilfreich. Aber ich vermute anhand der Beschreibung eine privat hergestellte Vignette zum Eisenacher Ereignis des Jahres 1925. Immerhin gab es die ungültig gewordenen Marken der Hochinflation in unvorstellbaren Mengen, zeitweise bei der Altstoffhändlern zu verschwindend geringen Preisen zu erwerben. Daher wurden diese alten Marken des öfteren mit Logos oder Hinweisen auf irgendwelche Veranstaltungen versehen und sozusagen "aufgebraucht". Einen "Wert" im philatelisischen Sinne haben diese Marken nicht, ich würde sie als Kuriosum zu den Normalausgaben stecken. Gruß KJ |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Marken Deutsches Reich  | |
| |
|  | | |
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |