Neueste Themen | » Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Heute um 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Heute um 11:48 am
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Heute um 12:21 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Gestern um 11:23 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Gestern um 8:31 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Gestern um 4:13 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Gestern um 10:52 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Mai 15, 2022 10:06 pm
» Schönes Österreich von wilma So Mai 15, 2022 8:14 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Sa Mai 14, 2022 9:39 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von jklang Fr Mai 13, 2022 3:00 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Mai 13, 2022 2:54 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von muesli Do Mai 12, 2022 11:43 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Mai 11, 2022 12:05 am
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Mai 09, 2022 8:58 pm
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Stumme Stempel von muesli Di Mai 03, 2022 10:56 am
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von muesli Di Apr 26, 2022 10:46 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Sa Apr 23, 2022 10:19 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von backe Sa Apr 23, 2022 6:06 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
» Österreichische Rohrpost der 1. Republik von kaiserschmidt Mi Apr 13, 2022 6:53 pm
» ABP Auslandsbriefprüfstelle Köln von backe Di Apr 12, 2022 10:39 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Di Apr 12, 2022 12:57 am
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von Paul S. Sa Apr 09, 2022 6:07 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Apr 08, 2022 5:06 pm
» Nummer 1 bis 7 verschiedene Ausführungen - Stempel? von Jo. Fr Apr 08, 2022 1:53 pm
» Österr. NEU: EUROPA 2022 - der Eisenerzer Wassermann von Gerhard Do Apr 07, 2022 6:19 pm
» Album Auflösung von Bolle Mi Apr 06, 2022 5:25 pm
» Weiß jemand, wie viel diese Briefmarken Wert sind? von Ausstellungsleiter Mi Apr 06, 2022 11:30 am
» Briefmarken Sammlung von gesi Di Apr 05, 2022 10:25 pm
» Nr.2I - EKS Constantinopel plus rotes Abklatschfragment? von Jo. Di Apr 05, 2022 7:05 pm
» Plattenfehler und Abarten der 2.Republik von muesli Mo Apr 04, 2022 11:15 pm
» Trachtenserie von wilma Mo Apr 04, 2022 8:30 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter Mo Apr 04, 2022 5:59 pm
» Briefstempel aus den Hauptpostämtern der DDR von roda Mo Apr 04, 2022 4:16 pm
» Briefmarkenkunst - made in Cechoslovakia von roda Mo Apr 04, 2022 3:19 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So Apr 03, 2022 8:56 pm
» Finnland postfrisch zu tauschen von gesi So Apr 03, 2022 7:40 pm
» Besonderheiten bei modernen Ganzsachen von kaiserschmidt Sa Apr 02, 2022 5:22 pm
» Frage zu USA 10 Cent 1885 von mc_burri@hispeed.ch Sa Apr 02, 2022 3:20 pm
» Siegerbild im März 2022 von gesi Fr Apr 01, 2022 6:39 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 6:03 pm
» Ukraine von Ausstellungsleiter Fr Apr 01, 2022 5:07 pm
» Vereinte Nationen (UNO) - Wien von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 2:55 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von Hesselbach Fr Apr 01, 2022 1:44 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von muesli Fr Apr 01, 2022 11:48 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 9:46 am
» Österr. NEU: Ruster Ausbruch DAC von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:24 am
» Österr. NEU: Christian Eisenberger – ohne Titel von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: UNESCO-Welterbe – Baden bei Wien von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:19 am
» Österr. NEU: 400. Todestag hl. Fidelis von Sigmaringen von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:16 am
» Ziffern - Hier die "3" von wilma Do März 31, 2022 8:14 pm
» 75 Jahre Weltpostverein von 1949 von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:13 pm
» Briefmarken Sammlung Auflösung von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:01 pm
» Nachporto-Stempel? von muesli Di März 29, 2022 10:32 pm
» Post.Mobil von Hesselbach Mo März 28, 2022 3:22 pm
» Österr. NEU: 150. Geburtstag Alexander Roda Roda von Gerhard So März 27, 2022 10:08 pm
» Phasendrucke von Markenfreund49 So März 27, 2022 9:35 am
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi März 23, 2022 8:10 pm
» Lokalausgaben Österreich 1945 von wipa2000 Mi März 23, 2022 7:39 pm
» Sudetenland - Ausgabe für Maffersdorf von Kevaro Di März 22, 2022 4:45 pm
» Sammlergerecht stempeln - Aufkleber von G P M Di März 22, 2022 7:28 am
|
| | Die Briefmarkengalerie tschechischer und slowakischer Graphik-Kunst | |
| Autor | Nachricht |
---|
Gast Gast

 | Thema: Die Briefmarkengalerie tschechischer und slowakischer Graphik-Kunst Di Mai 20, 2008 8:08 am | |
| Alfons Mucha (1860-1939)DER Klassiker tschechoslowakischer Briefmarkenkunst ist natürlich Alfons Mucha (1860-1939). Sowohl die Reihe zum Tag der Briefmarke als auch die "Tradice"-Serie startete wie selbstverständlich mit einer Marke zu Alfons Mucha mit dem Motiv "Hradschin", der ersten tschechoslowakischen Briefmarke bzw. mit der Abbildung seines bekannten Entwurfs "Sokol v letu" (Fliegender Falke) für die erste Zeitungsmarke der Tschechoslowakei, erstmals ausgegeben im Jahr 1918 (MiNr. 13-17). Die herausragende Bedeutung Muchas für die tschechoslowakische Briefmarkenkunst werden wir noch auf mehreren Seiten gewürdigen  |
|  | | Gast Gast

 | Thema: Re: Die Briefmarkengalerie tschechischer und slowakischer Graphik-Kunst Di Mai 20, 2008 8:12 am | |
| einer der "Hradschin-Marken"  |
|  | | roda 0beiträge

 | Thema: Breifmarkenkunst - made in Cechoslowakia Sa Okt 25, 2008 4:36 pm | |
| Hallo, Frau Westermayr,
habe als neuer Nutzer des Forums gerade Ihre Seite über Alfons Mucha aufgeschlagen. Die Briefmarkenkünstler bzw. die hervorragenden Stecher in der Tschechoslowakei sind auch mein Thema - ich zeige heuer bei der Klubmeisterschaft unseres Vereins ( Merkur Innbruck ) einen Rahmen mit dem obigen Titel. Da kommt natürlich auch Mucha zuerst, aber auch Svabinsky, Liesler, Svolinsky sowie Seizinger, Heinz u. a. Ich finde überhaupt, dass es viele schöne Marken gibt auch bei unseren Nachbarn, nicht nur bei uns! |
|  | | Gast Gast

 | Thema: Re: Die Briefmarkengalerie tschechischer und slowakischer Graphik-Kunst Do Nov 13, 2008 2:26 pm | |
| ein freundliches gruss gott aus wien, auch mein sammlgebiet u.a. ist die tschechoslowakei - es gibt wirklich sehr schöne marken! würde mich freuen, wenn sie einige ihrer ausstellungstücke bei uns zeigen würden! liebe grüsse nach innsbruck tw |
|  | | Gast Gast

 | Thema: Adolf Hoffmeister Di Sep 15, 2009 10:28 am | |
| Adolf Hoffmeistergeboren am 15. August 1902 in Prag gestorben am 24. Juli 1973 in Říčky Adolf Hoffmeister porträtierte in den 20er Jahren eine Vielzahl Persönlichkeiten des tschechoslowakischen Kulturlebens, wenn er sie persönlich kennenlernte. Erstmals wurden diese Karikaturen im Jahr 1927 in Prag und dann 1928 auch in Paris ausgestellt. Eine Reihe dieser karikierenden Porträts erschien auch auf Briefmarken, als letztes eine Ausgabe der Tschechischen Republik aus dem Jahr 1995 mit den Hauptprotagonisten des sog. "Befreiten Theaters". Alle Ausgaben verdeutlichen, wie es Hoffmeister gelingt, mit ganz wenigen Strichen die typischen Kennzeichen der porträtierten Persönlichkeit herauszuarbeiten. In einem Katalog zu einer Ausstellung seiner Karikaturen in New York werden diese folgendermaßen charakterisiert: "Hoffmeister macht seine Subjekte nicht lächerlich; er versucht nicht, sie zu beurteilen oder sie als skandalös erscheinen zu lassen. Er beobachtet nur, aus einer manchmal ironischen - aber meist humorvollen - Vogelperspektive, um ihr tatsächliches körperliches und geistiges Selbst herauszustellen. Indem er Persönlichkeiten von ihrem Ruhmessockel zieht, befreit er sie von der Luftigkeit des Genies, bildet sie in gewöhnlichen Comic-Situationen ab und macht sie menschlich. Er vertreibt die Wolken der Gefühle, die diese Figuren umgibt und und präsentiert ihr intimstes Abbild, das für die Öffentlichkeit gewöhnlich nicht sichtbar ist." MiNr. der Briefmarken von Adolf Hoffmeister: 1832-1938, 1878-1883, CZ67-69, 87, Bl.2  |
|  | | Gast Gast

 | Thema: Mikolas Ales Di Sep 15, 2009 10:33 am | |
| Mikolas Alesgeboren am 18. November 1852 in Mirotice bei Písek gestorben am 10. Juli 1913 in Prag Briefmarkenausgabe der Tschechoslowakei MiNr. 772 Ausgabetag: 18. November 1952 (zum 100. Geburtstag von Aleš) graphische Aufbereitung: Karel Svolinský gestochen von Jindra Schmidt kombinierter Stahlstich- und Rastertiefdruck Originalbild: Tuschezeichnung auf Papier 157 x 319 cm aus dem Jahr 1899 Národní galerie (National Galerie) Prag Ausführung im Dvořák-Haus in Písek Zeigt den Hussitenführer Lauda von Chlum. Der ursprüngliche Entwurf Aleš' war zur Ausschmückung des Dvořák-Hauses in Písek bestimmt, als Teil eines Zyklus zu Ehren des Kreises Písek, aus dem Aleš stammte. Ausgeführt wurde die Aleš-Vorlage schließlich als Wandzeichnung und Farbfresko von Josef Bosáček im 2. Stock des Hauses. Das Bild ist ein typisches Beispiel für die Aleš charakterisierende Tuschezeichnung.  |
|  | | Gast Gast

 | Thema: Janko Alexy Mi Sep 16, 2009 7:47 am | |
| Janko Alexygeboren am 25. Januar 1894 in Liptovský Svätý Mikuláš gestorben am 22. September 1970 in Bratislava DIEVCA S DZBÁNOM (Mädchen mit Krug) Briefmarkenausgabe der Tschechoslowakei MiNr. 2235 Ausgabetag: 27. November 1974 gestochen von Miloš Ondráček Stahlstichtiefdruck Originalbild: Pastell 59 x 43 cm aus dem Jahr 1932 Slovenská Národná Galeria (Slowakische National-Galerie) Bratislava Gehört zu den typischen Werken Alexys Ende der 20er Anfang der 30er Jahre. In dieser Zeit bekamen seine Werke einen eigenständigen und individuellen Charakter. So schuf Alexy vor allem Werke in Pastelltechnik mit einzigartigen Farbtönen aus dem slowakischen Alltagsleben.  |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Die Briefmarkengalerie tschechischer und slowakischer Graphik-Kunst  | |
| |
|  | | | Die Briefmarkengalerie tschechischer und slowakischer Graphik-Kunst | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |