Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Stempelfälschungen der SBZ Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Stempelfälschungen der SBZ Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Ersttagsbriefe Saarland: Mi.Nr. 349
von Kontrollratjunkie Gestern um 11:51 pm

» Plattenfehler Alliierter Kontrollrat: Plattenfehler 956 I
von Kontrollratjunkie Gestern um 11:47 pm

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Mi Jun 07, 2023 7:25 pm

» Österr. NEU: 100. Geburtstag Inge Morath
von Gerhard Mi Jun 07, 2023 7:07 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023
von Polarfahrtsucher Mo Jun 05, 2023 5:43 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mo Jun 05, 2023 11:44 am

» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981
von rguertl So Jun 04, 2023 1:12 pm

» Rekordpreis
von Paul S. So Jun 04, 2023 11:25 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm

» Perfins (Firmenlochungen)
von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm

» Block Theresienstadt
von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm

» Hotelbriefe
von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am

» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten
von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am

» Hauptpostamt Manila abgebrannt
von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm

» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe
von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023
von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023
von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am

» Botenlohn
von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm

» Österr. NEU: Hostienpyxis
von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm

» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am

» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am

» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm

» Marke + Münze 2023 Seiersberg
von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm

» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016
von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm

» Markentäschchen / Markenheftchen
von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm

» Postausweise / Postausweiskarte
von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm

» Kriegsgefangenenpost WK I
von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm

» Bahnpost Österreich
von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am

» Siegerbild im April 2023
von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm

» Deutsche Reich - Haida
von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm

» Drei Marken……
von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm

» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn
von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm

» Überdruck Griechenland
von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm

» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz
von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023
von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm

» Österr. NEU: Silhouette - Futura
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm

» Briefmarkengroßtauschtag Steyr
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm

» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen
von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am

» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr
von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm

» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse)
von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm

» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf
von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am

» Schönes Österreich
von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm

» Das Osterfest
von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm

» Finde sie nirgends
von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am

» "Österreich im Juni 1945"
von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe
von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm

» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen
von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am

» Pilze
von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm

» Wie konnte es soweit kommen?
von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm

» Kettensprenger
von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 26, 2023 8:12 pm

» Fälschung?
von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm

» ArGe Medizin & Pharmazie
von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am


Teilen
 

 Stempelfälschungen der SBZ

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
Angus3
0beiträge
Angus3


Stempelfälschungen der SBZ Empty
BeitragThema: Stempelfälschungen der SBZ   Stempelfälschungen der SBZ EmptySa Jun 06, 2015 1:32 pm

Hallo Leute
Faktisch für die gesamten Gebiete der SBZ gilt lt. Michel-Katalog, die gestempelt Bewertungen
gelten nur für (BPP-) geprüfte Stücke oder über 2€ für (BPP-) geprüfte Stücke !
Gerade bei den teuren Werten wie Blocks,bessere Zähnungen,Farbvarianten und dergleichen
tauchen immer wieder Stücke mit Falschstempeln oder verfälschten Stempeln auf.
In meiner langjährigen Sammelleidenschaft sind dann auch immer mal wieder Stücke
mit Falschstempeln dabeigewesen,natürlich entsprechend geprüft.
Diese Stücke möchte ich in diesem Thread stück für Stück vorstellen um andere Sammler
vor dem Erwerb ungeprüfter Stücke eine Hilfe zu sein.
Vielleicht beteiligt sich der ein oder andere Sammler mit Stücken aus seiner Sammlung !

Viele Grüße Angus

Hier ein erstes Beispiel:
Block 3 A/B mit Falschstempel

Stempelfälschungen der SBZ F-bl3a10
Stempelfälschungen der SBZ F-bl3b10
Stempelfälschungen der SBZ F-bl3a11
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Stempelfälschungen der SBZ Empty
BeitragThema: Re: Stempelfälschungen der SBZ   Stempelfälschungen der SBZ EmptySa Jun 06, 2015 5:53 pm

Dieses sehr interessante neue Thema habe ich einmal in den Bereich SBZ verschoben, da hier falsche Stempel der SBZ gezeigt werden sollen.

Beste Moderatorengrüße
KJ
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


Stempelfälschungen der SBZ Empty
BeitragThema: Stempelfälschungen der SBZ   Stempelfälschungen der SBZ EmptySa Jun 06, 2015 7:17 pm

Hallo KJ
Vielen Dank fürs verschieben ist hier wohl besser aufgehoben !

Hier noch mal ein Theaterblockpaar (BL. 3A/B) mit Falschstempel,
"Stempel falsch" geprüft Ströh BPP

Stempelfälschungen der SBZ F-bla-13
Stempelfälschungen der SBZ F-bla-14

und hier noch der Stempel
Stempelfälschungen der SBZ F-bla-15

Hilfreiche Grüße Angus
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


Stempelfälschungen der SBZ Empty
BeitragThema: Mecklenburg-Vorpommern   Stempelfälschungen der SBZ EmptyMo Jun 08, 2015 12:08 pm

Bei den Marken von Mecklenburg-Vorpommern findet man sehr häufig Falschstempel.
Hier ein erstes Beispiel:
Mi.-Nr. 11 xb
"Stempel falsch" geprüft Kramp BPP

Stempelfälschungen der SBZ Z110
Stempelfälschungen der SBZ Z1a10

Gruß Angus


Zuletzt von Angus3 am Mo Jun 15, 2015 7:03 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Otto61
Mitglied in Bronze
Otto61


Stempelfälschungen der SBZ Empty
BeitragThema: Re: Stempelfälschungen der SBZ   Stempelfälschungen der SBZ EmptyMo Jun 08, 2015 6:52 pm

Hallo Leute ,
mich würde mal interessieren was an den Stempeln falsch ist ?!
Gruß Otto
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


Stempelfälschungen der SBZ Empty
BeitragThema: Re: Stempelfälschungen der SBZ   Stempelfälschungen der SBZ EmptyMi Jun 10, 2015 12:00 am

Hallo Otto61
Also beim ersten Blockpaar ist es eigentlich einfach,
1. Sachsenstempel auf Thüringenmarken geht gar nicht.
2. Welcher Postbeamte schlägt 2 Stempel auf 2 Blocks genau deckungsgleich und ohne einer Richtugsänderung ab,
  nur ein Drucker, in einem Grafikprogramm kannst du die Stempel genau übereinander legen.

Das zweite Blockpaar hat zwar einen schönen Weimar-stempel, der Stempel WEIMAR 1 /h gab es aber erst ab 1948,
also zum Zeitpunkt der Gültigkeit der Marke überhaupt noch nicht.

Bei der Mecklenburg-Marke ist es ähnlich, der kam erst ende 1949- Anfang 1950 an die Schalter.
Hier ein Beispiel oben der Stempel vom Juli 1945, mittleren zwei von Anfang 1949 und dazu noch aus der
Reichspostzeit, da die neuen Stempel noch nicht verfügbar waren und unten der "Neue" falsche.

Stempelfälschungen der SBZ 1945-110
Quelle: Briefmarkentor "Belege kreisfreie Städte - Stralsund" vom 24.02.2014
Stempelfälschungen der SBZ Strals10
Stempelfälschungen der SBZ Strals11
Stempelfälschungen der SBZ Z111

Gruß Angus


Zuletzt von Angus3 am Mo Jun 15, 2015 7:05 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Otto61
Mitglied in Bronze
Otto61


Stempelfälschungen der SBZ Empty
BeitragThema: Re: Stempelfälschungen der SBZ   Stempelfälschungen der SBZ EmptyMi Jun 10, 2015 6:47 am

Danke für deine Erklärung !
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


Stempelfälschungen der SBZ Empty
BeitragThema: Re: Stempelfälschungen der SBZ   Stempelfälschungen der SBZ EmptyMi Jun 10, 2015 9:23 pm

Stempelfälschungen der SBZ Falsch10

Der Stempelabschlag WISMAR 1 ist sehr oft anzutreffen. Immer fehlt der Kennbuchstabe, zum Teil wurde der Stempel auch so abgeschlagen, das die Amtsnummer 1 fehlt.

Während der Gültigkeitsdauer der Postwertzeichen der OPD Schwerin wurde beim Postamt in Wismar kein Zweikreisstegstempel mit einer Amtsnummer verwendet.
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


Stempelfälschungen der SBZ Empty
BeitragThema: Re: Stempelfälschungen der SBZ   Stempelfälschungen der SBZ EmptySo Jun 14, 2015 9:03 pm

Hier ein Postwertzeichen aus der Serie „Opfer des Faschismus“ zu 8 Pfennig + 22 Pfennig Zuschlag (Mi.-Nr. 21). Dieses wurde mit einem Zweikreisstegstempel (4) TORGELOW / o [1] mit Datum ?7.11.45-12 abgeschlagen.

Stempelfälschungen der SBZ Falsch11
Falschstempel

Im November 1945 wurde auf dem Postamt in der Stadt Torgelow nach bisherigen Kenntnissen ausschließlich der Kreisstegstempel mit Gitterbogen oben und unten TORGELOW / *** ohne Datumswerk verwendet.

Stempelfälschungen der SBZ Torgel10

[1] Bei den Textangaben des Stempels in kursiver Schrift handelt es sich um Vermutungen.
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


Stempelfälschungen der SBZ Empty
BeitragThema: Stempelfälschungen der SBZ   Stempelfälschungen der SBZ EmptyMo Jun 22, 2015 4:49 pm

Heute zwei Postwertzeichen der Serie "Kinderhilfe" zu 6 + 14 (Pf) Mi.Nr. 26,
und ein Wert zu 8 + 22 (Pf) Mi.Nr. 27, beide Werte tragen den Kreisstegstempel
mit Bogen oben und unten von PLAU / * (MECKLB.) * vom 12.2.1946 hier als
"Stempel falsch" geprüft.Soweit mir bekannt gab es den Stempel in den 1930-36er Jahren.

Stempelfälschungen der SBZ Z2b10
Stempelfälschungen der SBZ Z2a10

Hier zum Vergleich ein Stempelabschlag aus meiner Sammlung vom 11.1.1946

Stempelfälschungen der SBZ Plau10

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


Stempelfälschungen der SBZ Empty
BeitragThema: Re: Stempelfälschungen der SBZ   Stempelfälschungen der SBZ EmptyMo Jun 22, 2015 8:34 pm

Zum Thema Plau findest du hier eine Gegenüberstellung von falschem und echtem Stempel:

http://www.bdph.de/forum/showthread.php?5503-Zweifelhafte-Angebote-Zweifelhafte-Anbieter/page98 (Beitrag 977 vom 21.08.2014)
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


Stempelfälschungen der SBZ Empty
BeitragThema: Re: Stempelfälschungen der SBZ   Stempelfälschungen der SBZ EmptyDi Sep 29, 2015 7:09 pm

Bei den Marken von Mecklenburg-Vorpommern findet man sehr häufig Falschstempel.
Hier ein weiteres Beispiel:
Mi.-Nr. 20 - 22
"Stempel falsch" geprüft Kramp BPP
Über den Stempel " (3) RECHLIN (MÜRITZ) / c" weiß ich leider nichts,
ich vermute mal das das ein rückdatierter Stempel ist,da die "(3)" erst bei späteren Stempeln zu finden ist.

Stempelfälschungen der SBZ Z3a10

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Stempelfälschungen der SBZ Empty
BeitragThema: Re: Stempelfälschungen der SBZ   Stempelfälschungen der SBZ EmptyMi Sep 30, 2015 12:08 am

Angus3 schrieb:

Über den Stempel " (3) RECHLIN (MÜRITZ) / c" weiß ich leider nichts,
ich vermute mal das das ein rückdatierter Stempel ist,da die "(3)" erst bei späteren Stempeln zu finden ist.

Stempelfälschungen der SBZ Z3a10


Nach meinen Unterlagen gab es das Gerät Rechlin "c" nicht, damit sind alle "Abschläge" dieses Stempels falsch.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


Stempelfälschungen der SBZ Empty
BeitragThema: Re: Stempelfälschungen der SBZ   Stempelfälschungen der SBZ EmptySa Okt 03, 2015 10:15 pm

Nachfolgend seht ihr ein waagerechtes Paar der Mi.-Nr. 31ya (OPD Schwerin) mit Druckereizeichen. Insgesamt wurden davon nur 434.400 Stück in 4.344 Bögen verausgabt. Nach Michel Deutschland Spezial von 2012 wertet eine Marke mit Druckereizeichen postfrisch 25,00 €, gestempelt sogar 180,00 €.

Stempelfälschungen der SBZ 1946-010

Abgeschlagen wurde das Paar mit dem Zweikreisstegstempel (3a) WENDISCH PRIBORN / a / (Kr PARCHIM). Als Datum ist der 01.04.1946 eingestellt.

Anhand der Postleitgebietzahl (PLGZ) 3a und folgendem Hintergrundwissen lässt sich dieser Stempelabschlag leicht als Rückdatierung bzw. Stempelfälschung erkennen:

Stempelfälschungen der SBZ 1946-011

Das Postwertzeichen erschien am 25. Februar 1946. Die Verwendung wurde bis zum 31. Oktober 1946 durch die Postverwaltung geduldet. In diesem Zeitraum waren auf dem Gebiet der OPD Schwerin, welche nach Kriegsende aus den (Teil-) Gebieten der ehemaligen Reichspostdirektionen Stettin, Schwerin und Hannover zusammensetze wurde, Stempel mit PLGZ 3, 4 und 20 in Gebrauch.

Erst im März 1947 wurden neue die PLGZ 3a und 3b eingeführt. Dies fand dann auch nach und nach in den Stempelgeräten seinen Niederschlag.

Quelle: Beiträge zur Postgeschichte Mecklenburg-Vorpommern
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


Stempelfälschungen der SBZ Empty
BeitragThema: Re: Stempelfälschungen der SBZ   Stempelfälschungen der SBZ EmptySa Okt 03, 2015 11:45 pm

Nun zeige ich euch einen Brief im Ortsverkehr bis 20 g mit Zusatzleistung Einschreiben vom 10. Januar 1946 aus Glauchau in Sachsen (Absender und Empfänger sind gleich).

Stempelfälschungen der SBZ 1946-012

Dieser Brief wurde in Mischfrankatur mit Postwertzeichen mehrerer Oberpostdirektionen der sowjetischen Besatzungszone frankiert. Besonders fallen dabei die Mi.-Nr. 22 und Mi.-Nr. 24a der OPD Schwerin auf.

Stempelfälschungen der SBZ 1946-013
Mi.-Nr. 22 - 150,00 € - Michel auf Brief; 80,00 € - Michel gestempelt

Stempelfälschungen der SBZ 1946-014
Mi-Nr. 24a - 120,00 € - Michel auf Brief; 50,00 € - Michel gestempelt

Also ein teurer Brief? Tasten wir uns systematisch vor:

Nach dem Michel Deutschland-Spezial 2012 durften in Sachsen seit dem 29. Oktober 1945 die gültigen Postwertzeichen der Oberpostdirektionen der sowjetischen Zone verwendet werden.

Das Porto für einen Ortsbrief bis 20 g betrug 8 Reichspfennige, für die Zusatzleistung Einschreiben waren 30 Reichspfennige zu entrichten. In der Summe wären also 38 Reichspfennige zu zahlen gewesen.
Tatsächlich wurden sogar Postwertzeichen zu 76 Reichspfennigen verklebt, mithin 38 Reichspfennige zu viel. Dies ist für einen philatelistisch beeinflussten Brief nichts ungewöhnliches.

Vergleicht man nun die drei Stempelabschläge, fällt auf, dass die Bereiche der Abschläge, die über die Mi.-Nr. 22 und Mi.-Nr. 24a verlaufen, einen anderen Farbton aufweisen und merkwürdig unrund erscheinen. Auch fehlen in diesem Bereich die Quetschränder des Stempelabschlages. Zudem erkennt man oberhalb der Ziffer 10 des Datums 21.10.1945 der Mi.-Nr. 22 rechts neben der Uhrzeit im Stempel einen zusätzlichen Aufstrich im inneren Kreis.

Stempelfälschungen der SBZ 1946-015

Des Rätsels Lösung: Ein findiger Zeitgenosse hat einen echten Sammlerbeleg durch hinzukleben der Mi.-Nr. 22 und Mi.-Nr. 24a aufzuwerten versucht. Der fehlende Teil der Stempelabschläge wurde nachgemalt.
Nach oben Nach unten
Angus3
0beiträge
Angus3


Stempelfälschungen der SBZ Empty
BeitragThema: Re: Stempelfälschungen der SBZ   Stempelfälschungen der SBZ EmptyMi Apr 13, 2016 11:32 am

Ein bekannter Falschstempel der häufig auf Marken der Abschiedserie
und Zuschlagsmarken von Mecklenburg - Vorpommerns vorkommt,
ist der Stempel "(3) SCHWERIN (MECKL) 1" mit dem KB "so".
Ein Stempel mit diesem Kennbuchstaben konnte bedarfsmäßig bisher nicht nachgewiesen werden.

Stempelfälschungen der SBZ Falsch10

Gruß
Angus
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Stempelfälschungen der SBZ Empty
BeitragThema: Re: Stempelfälschungen der SBZ   Stempelfälschungen der SBZ Empty

Nach oben Nach unten
 

Stempelfälschungen der SBZ

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Deutschland :: Alliierte Besetzung :: Sowjetische Zone-
Tauschen oder Kaufen