Neueste Themen | » Schneiderbauer bei eBay von bf Heute um 2:20 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Gestern um 10:31 am
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von kaiserschmidt Gestern um 10:19 am
» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18 von Gerhard Gestern um 12:07 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Gestern um 12:02 am
» Perfins (Firmenlochungen) von Markenfreund49 Mo Feb 06, 2023 8:41 pm
» Bitte um Info Freistaat Bayern von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma So Feb 05, 2023 4:47 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Fr Feb 03, 2023 11:00 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023 von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 8:06 pm
» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm
» Bayern mit Lochung von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am
» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm
» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er) von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm
» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908 von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Jan 31, 2023 9:53 am
» LZ 127 Orientfahrt 1929 von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma Mo Jan 30, 2023 7:56 pm
» China ? von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Jan 27, 2023 4:20 pm
» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm
» Landannahmestempel von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Do Jan 26, 2023 6:49 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Mi Jan 25, 2023 11:42 pm
» Post der Bestzungsmächte von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm
» Portofreie Korrespondenzkarten von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am
» Die Feuerwehr auf Briefmarken von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm
» Sammlerpost von jklang So Jan 22, 2023 7:28 pm
» Stempel "Spätling" von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So Jan 22, 2023 4:59 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma So Jan 22, 2023 4:37 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023 von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am
» Streifbänder des DÖAV von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Gerhard Do Jan 19, 2023 5:41 pm
» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm
» "Österreich im Juni 1945" von Hesse30 Di Jan 17, 2023 7:04 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Di Jan 17, 2023 6:46 pm
» Auslandsaufdrucke österreichischer Briefmarken 1918 von bm-franz Mo Jan 16, 2023 9:38 am
» Mecki - Karten von Gerhard Sa Jan 14, 2023 11:34 pm
» Ganzsachen mit Wertstempel "Schönes Österreich" von Gerhard Sa Jan 14, 2023 11:26 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Fr Jan 13, 2023 4:58 pm
» Die deutsche Feldpost im 2. Weltkrieg von jklang Fr Jan 13, 2023 4:49 pm
» Österr. NEU: Trauer von Gerhard Fr Jan 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Glückwunsch von Gerhard Fr Jan 13, 2023 12:39 am
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Mi Jan 11, 2023 11:37 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 09, 2023 11:36 am
» Verkauf zum Nennwert von nagel.d So Jan 08, 2023 3:10 pm
» Großbritannien - Briefe von Briefmarken Freak So Jan 08, 2023 11:08 am
» Postamt Christkindl Leitzettel von Briefmarken Freak Sa Jan 07, 2023 12:29 pm
» KTM X-BOW GTX 2020 von Gerhard Do Jan 05, 2023 10:19 pm
» KTM R100 KTM R100 von Gerhard Do Jan 05, 2023 10:15 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2023 von Otto61 Do Jan 05, 2023 6:33 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mi Jan 04, 2023 8:03 pm
» Saar Frankatur 1947 - Frage von wilma Mi Jan 04, 2023 6:05 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Di Jan 03, 2023 5:44 pm
» Großtauschtag Atnang-Puchheim 5.2.2023 von Gerhard So Jan 01, 2023 5:17 pm
» Siegerbild im Dezember 2022 von Paul S. So Jan 01, 2023 9:39 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Sa Dez 31, 2022 12:12 am
» Briefmarken mit durchlaufendem Markenbild von gesi Fr Dez 30, 2022 10:21 pm
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Dez 30, 2022 12:32 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Fr Dez 30, 2022 12:26 am
» Sudetenland - Ausgabe für Reichenberg von Kontrollratjunkie Fr Dez 30, 2022 12:04 am
» Oppelner Notausgabe von EDMI Do Dez 29, 2022 10:45 pm
» Preisrätsel von kaiserschmidt Mi Dez 28, 2022 12:18 pm
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Di Dez 27, 2022 7:48 pm
» Österreichisch-ungarische Feldpost von Markenfreund49 So Dez 25, 2022 6:01 pm
» Maria von Ausstellungsleiter So Dez 25, 2022 12:55 pm
» D Internetmarke beschneiden von gesi Do Dez 22, 2022 7:32 pm
» Ältere Flugpost Österreich von kaiserschmidt Do Dez 22, 2022 7:25 pm
» Sammlergerecht stempeln - Aufkleber von ThomasStein Do Dez 22, 2022 9:04 am
» Weihnachten Deutschland von gesi Mi Dez 21, 2022 8:40 pm
» Care Pakete Quittungen von Sigi_der_Zweite Mi Dez 21, 2022 12:57 pm
» Kombinationsbelege - Mischfrankaturen von muesli So Dez 18, 2022 10:55 pm
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma So Dez 18, 2022 5:15 pm
» Österr. NEU: Ferdinand Porsche – Elektro-Automobil Ferdinand Porsche von Gerhard Sa Dez 17, 2022 11:52 pm
» Südamerikafahrt 1930 (Rundfahrt-) Post nach Friedrichshafen" von muesli Fr Dez 16, 2022 9:33 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2022 von gesi Fr Dez 16, 2022 6:09 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Fr Dez 16, 2022 5:07 pm
» Österr. NEU: Max Oppenheimer – Tilla Durieux, 1912 von Gerhard Do Dez 15, 2022 12:56 am
» Schöne Briefe und Belege aus Berlin von Ausstellungsleiter Mi Dez 14, 2022 7:47 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von muesli Mo Dez 12, 2022 10:49 pm
» Philatelietag St.Pölten von Gerhard So Dez 11, 2022 5:47 pm
» Österr. NEU: Violoncello von Gerhard Sa Dez 10, 2022 11:53 pm
» Die Wohltätigkeitsmarken-Ausgaben: 1914 und 1915 von Gerhard Do Dez 08, 2022 10:05 pm
» Briefmarken mit Stempel "Falsch" auf Rückseite von Paul S. Do Dez 08, 2022 7:50 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2022 von Paul S. Do Dez 08, 2022 6:22 pm
» Sammlung, 7 Umzugskartons, Nachlass, Verkauf und Bewertung in Berlin von Ausstellungsleiter Do Dez 08, 2022 12:17 pm
» Botenlohn von jklang Mi Dez 07, 2022 11:24 pm
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter Mo Dez 05, 2022 3:35 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Briefmarken Freak So Dez 04, 2022 8:23 pm
|
| | Freigrenze für Einfuhr aus Drittländern fällt! | |
| Autor | Nachricht |
---|
Gerhard Admin

 | Thema: Freigrenze für Einfuhr aus Drittländern fällt! Do Jun 24, 2021 7:25 pm | |
| Liebe Sammlerfreunde,
da die EU nicht imstande ist, die großen Handelsplattformen zur Entrichtung einer gerechten Steuer zu bringen, muss der "kleine Mann" zur Kasse gebeten werden!
Viele Briefmarkensammler kaufen im Internet in Drittländern Briefmarken. Bisher galt eine Freigrenze für diesen geringwertigen Import von 22,-. Diese Freigrenze fällt nun.
Für alle Käufe fällt nun die Einfuhrumsatzsteuer an.
Zusätzlich verrechnet auch die Post nun bei jedem dieser Käufe eine Gebühr von 5,- Euro Importtarif und zuätzlich eventuell 24 Euro Bearbeitungs- und Lagerentgelt!
Hier die offizielle Nachricht der österr. Post AG:
Mit 1.7.2021 fällt auf Basis einer Entscheidung der EU-Kommission die Freigrenze in Höhe von 22,- Euro für jede Lieferung aus einem Nicht-EU Land (z.B. USA, China, etc.) und es fallen Einfuhrabgaben an. Was bedeutet das für mich als Verbraucher*in? Darf ich jetzt nicht mehr bei günstigen chinesischen Online-Portalen shoppen?
Gleich vorweg: Natürlich können Sie weiterhin in allen Ländern shoppen, aus denen Sie bisher ihre Waren bezogen haben. Allerdings müssen Sie ein klein wenig aufpassen, um keine böse Überraschung zu erleben.
Bis jetzt war es einfach: Handyhüllen, Bücher oder Kleinteile für Bastler*innen konnten problemlos in einem Drittland (Land außerhalb der EU) gekauft werden. Lange Lieferzeiten nahm man gerne in Kauf, da der günstige Preis über die Wartezeit hinwegtröstete. Ab Anfang Juli ist für jede Lieferung Einfuhrumsatzsteuer zu bezahlen. Auch für Waren, die einen Wert geringer als 22,- Euro haben. Wer muss Einfuhrabgaben zahlen?
Im Optimalfall verrechnet Ihnen der Versender diese Abgabe und stellt Sie in Rechnung. Wunderbar, für Sie gibt es nichts mehr zu tun, außer sich über Ihre Bestellung zu freuen. Sollte das jedoch nicht der Fall sein, dann übernimmt das die Österreichische Post für Sie. Sie führt den Betrag an die Zollbehörde ab, Sie zahlen diesen Betrag dann, sobald die Sendung zugestellt wird. Hinzu kommt noch ein Zollstellungsentgelt für den dafür entstandenen Aufwand. Fehlende Rechnung
Ein klein wenig aufwändiger wird es, wenn die Einfuhrumsatzsteuer nicht vom Versender abgeführt wurde, der Österreichischen Post jedoch kein Beleg über den Warenwert (z.B. Rechnung) zur Verfügung steht. In diesem Fall werden Sie als Empfänger*in kontaktiert um die notwendigen Dokumente beizustellen. Für diesen Aufwand und für die notwendige Zwischenlagerung Ihrer Bestellung wird das Bearbeitungs- und Lagerentgelt verrechnet. Beispiel für fehlende Rechnung
Sie haben sie ergattert! Die unwiderstehliche Handtasche, nach der sie seit Monaten suchen. Und das noch zu einem mehr als attraktiven Preis, bestellt bei einem Unternehmen in den USA. Die Handtasche kostet 100,- Euro, Versandgebühren fallen in Höhe von 25,- Euro an. Einziges Problem: Der*die Händler*in hat keine Einfuhrumsatzsteuer abgeführt und auch keine Rechnung beigelegt.
Was passiert? Die Sendung wird von der Post gelagert und ein*e Mitarbeiter*in wird sich mit Ihnen in Verbindung setzen. Entweder per E-Mail oder postalisch werden Sie nach einer Rechnung gefragt. In den meisten Fällen werden Sie die Rechnung als PDF bereits auf ihrem PC gespeichert haben, per E-Mail oder auf dem Postweg erhalten haben. Sie leiten diese Rechnung an die Österreichische Post weiter. Dann geht alles seinen Lauf, die Einfuhrumsatzsteuer kann berechnet werden.
Einfuhrumsatzsteuer: (100,- Warenwert + 25,- Versand =125) 125 * 20 % = 25,- Euro Importtarif Drittlandsendungen: 5,- Euro (In Planung vvs. gültig ab 01.07.2021) Bearbeitungs- und Lagerentgelt: 24,- Euro
Das macht in Summe 54,- Euro, die im Zuge der Zustellung kassiert werden. Fazit
Der Einkauf in Nicht-EU-Ländern ist weiterhin möglich. Um unliebsame Überraschungen zu vermeiden ist es ratsam Lieferant*innen auszuwählen, die bereits vorab die Einfuhrumsatzsteuer abführen bzw. den Rechnungsbeleg Ihrer Sendung beilegen.
Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | wilma Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Freigrenze für Einfuhr aus Drittländern fällt! Do Jun 24, 2021 7:51 pm | |
| Hallo Gerhard,
besten Dank für den präzisen Beitrag - ich habe das schon "läuten" gehört, sprich hatte nur vage Infos...
Dies betrifft mich nur am Rande, da sich meine Einkäufe zu 99% auf die EU beschränken.
Viele Grüße, Wilma |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Freigrenze für Einfuhr aus Drittländern fällt! Fr Jun 25, 2021 11:37 am | |
| Hallo Forumler, entschuldigt wenn auch ich meinen Senf dazu gebe, aber ich war einmal früher sozusagen vom Fach. Inwieweit ein ausländischer Unternehmer sich in der EU registrieren lassen kann und die Einfuhrumsatzsteuer für seine Exporte nach Österreich dann selbst abführt, weiss ich nicht. Nach Aussagen meines Sohnes - der Steuerberater ist, gibt es diese Vorgangsweise innerhalb der EU, sie ist jedoch äußerst verwaltungaufwendig. Ich kann mir nicht vorstellen, daß ein gewerblicher Briefmarkenhändler diese Mühen auf sich nimmt. Für die Abfuhr einer Steuer wird also der Emfänger in Österreich zuständig sein. Das war auch bisher so wenn der Wert der Sendung incl. Versandkosten über € 20,- lag. Möglicherweise wird die Post stichprobenartig verdächtige Sendungen überprüfen, ob eine steuerpflichtige Einfuhr vorliegt, ich glaube aber nicht, daß das so gehandhabt wird , da ist einfach der Verwaltungsaufwand trotz der Gebühren zu hoch.  Heute habe ich diesen Brief aus Indien erhalten. Der Versender gibt den Wert an - $ 5,- Die Portokosten fehlen, die Post muß da schätzen oder weitere Nachforschungen betreiben. Das alles bringt nur Ärger, Mehrkosten für den Staat und bei geringen Beträgen eine wesentliche Verteuerung für den Empfänger. Was auch zu bedenken ist - die Sendungen werden um Wochen oder Monate länger dauern, da sie lange bei der Post liegen bleiben, bis sie bearbeitet werden. Das war bisher auch so. Da wird ein Bürokratieaufwand geschaffen, der nichts bringt ausser Ärger. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Freigrenze für Einfuhr aus Drittländern fällt! Do Jul 08, 2021 2:04 pm | |
| Hallo Forumler,  mein erster Einfuhrbeleg aus Grossbritannien ab dem 1.7.2021. Die Rechnungssumme betrug 36,- Pfund Porto 2,10 Pfund, über Ebay wurde bei der Zahlung 20% öst. Einfuhrumsatzsteuer eingehoben und unter der ID Nummer IM2760000742 offensichtlich auch abgeführt. Ich gehe davon aus, daß auch bei Einfuhren aus anderen Drittländern, bei denen der Kauf über Ebay erfolgt ist, durch die Zahlungsabwicklung bei Ebay die EUST von Ebay verrechnet und abgeführt wird. Die mir angelastete Einfuhrumsatzsteuer hat in diesem Falle 7,62 Pfund betragen. andere Gebühren sind keine angefallen. Kaiserschmidt |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Freigrenze für Einfuhr aus Drittländern fällt! Mi Jul 28, 2021 10:23 am | |
| Hallo Forumler,  ein Brief aus Brasilien - der Absender hat einen Warenwert von 0 angegeben, der Zoll in Wien hat von mir die Rechnung und die Zahlungsbestätigung verlangt. Brief $ 10,- Porto $ 5,- zusammen € 13,20.  die Abrechnung sieht dann so aus - EUST ( Einfuhrumsatzsteuer ) € 2,64 Nebenkoste € 28,- !!! Bei einer Firma könnte man das als Wucher bezeichnen.  dieser Absender hat keine Angaben auf dem Brief gemacht, ich habe ihn ohne Probleme erhalten. Das wäre schlecht ausgegangen - Warenwert $ 4,- Nebenkosten € 28,- Offensichtlich sorgt Ebay nicht überall für die Verzollung. Kaiserschmidt |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Freigrenze für Einfuhr aus Drittländern fällt!  | |
| |
|  | | | Freigrenze für Einfuhr aus Drittländern fällt! | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |