Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Thematik: 'DAS MOTORRAD' Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Thematik: 'DAS MOTORRAD' Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Heute um 6:28 pm

» Preisrätsel
von Paul S. Heute um 5:32 pm

» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB
von Godefried Gestern um 5:49 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Gestern um 11:30 am

» Zeppelinpost des LZ 127
von Gerhard So Nov 26, 2023 10:38 pm

» 70 Jahre Sudetenland-Philatelie
von Paul S. So Nov 26, 2023 8:54 pm

» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858
von muesli Mi Nov 22, 2023 11:49 pm

» Philatelietag Langenlois
von Gerhard Mi Nov 22, 2023 11:01 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:39 am

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:33 am

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:27 am

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:18 am

» 1945 Wappenzeichnung
von Gerhard So Nov 19, 2023 11:39 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. So Nov 19, 2023 5:36 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Dezember 2023
von gesi So Nov 19, 2023 1:25 pm

» Österr. NEU: Nein zu Gewalt gegen Frauen
von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:10 pm

» Österr. NEU: Wien Museum Neu
von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:08 pm

» Österreich - Ergänzungsmarke
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:39 pm

» Flugpostausgabe 1947
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:26 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:03 pm

» Ältere Flugpost Österreich
von muesli Fr Nov 17, 2023 5:55 pm

» Franz Joseph Land: Privat hergestellte Vignetten österreichisch-ungarische Nordpolexpedition 1872 – 1874
von Paul S. Do Nov 16, 2023 10:19 am

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Mi Nov 15, 2023 3:13 pm

» Stempel Alexandrien echt?
von Fides Di Nov 14, 2023 11:19 am

» Deutsche Kolonien und mehr auf YouTube
von Manfred777 So Nov 12, 2023 5:23 pm

» Nummer auf Briefmarken Rückseite!?!?!
von Nottemal Sa Nov 11, 2023 9:39 pm

» Treppenfrankatur
von muesli Sa Nov 11, 2023 9:03 pm

» Paraguay Briefe 1989-2002 mit America-UPAEP Briefmarken
von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:15 pm

» Chile Mechanische Frankaturen 1989-2000
von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:10 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma Sa Nov 11, 2023 5:59 pm

» Briefe von Brasil von März 1962 bis august 1963
von boulphi Sa Nov 11, 2023 5:55 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von wilma Sa Nov 11, 2023 5:43 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Fr Nov 10, 2023 10:21 am

» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich
von kaiserschmidt Mi Nov 08, 2023 2:38 pm

» Paketkarten Deutsches Reich nach Österreich-Ungarn
von portocard Mi Nov 08, 2023 2:23 pm

» Zeppelinpost aus/nach Österreich
von Johannes 8 Di Nov 07, 2023 10:33 pm

» Siegerbild im Oktober 2023
von kaiserschmidt Di Nov 07, 2023 11:22 am

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Di Nov 07, 2023 6:41 am

» Stifte und Klöster - Belege
von wilma Di Nov 07, 2023 6:35 am

» Flugpost nach Österreich
von muesli Mo Nov 06, 2023 8:56 pm

» Einladung Philatelisten-Weintaufe
von Gerhard So Nov 05, 2023 11:59 pm

» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Nov 05, 2023 11:12 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2023
von Paul S. So Nov 05, 2023 12:17 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Do Nov 02, 2023 10:58 pm

» Rekommandationsstempel mit Ortsangabe
von kaiserschmidt Do Nov 02, 2023 3:22 pm

» Österr. NEU: 120 Jahre Wiener Werkstätte / 100. Todestag Dagobert Peche
von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:43 am

» Österr. NEU: Schneekristall
von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:38 am

» Rekommandationsstempel ohne Ortsangabe
von muesli Mi Nov 01, 2023 10:44 pm

» NEU: Österr. Postwertzeichen PRIO - ETIKETT
von Gerhard Mi Nov 01, 2023 10:03 pm

» Druckproben Jugoslawien
von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 7:11 pm

» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive"
von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 5:24 pm

» Marke ohne Wertangabe
von Gerhard Mi Nov 01, 2023 5:12 pm

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Fr Okt 27, 2023 7:06 pm

» Vorphila bzw. um 1900 Briefe
von Andi R. Do Okt 26, 2023 6:04 pm

» Postanweisung
von Gerhard Do Okt 26, 2023 1:18 am

» Doppelpostkarten
von kaiserschmidt Mi Okt 25, 2023 10:45 am

» Hindenburg Michel Nr. 522b
von kaiserschmidt Mo Okt 23, 2023 5:59 pm

» Frage zu WZ-Herstellung
von kk2308 Sa Okt 21, 2023 11:43 am

» Österr. NEU: Weihnachten Hl. Familie, Pfarrkirche Waldhausen im Strudengau
von Gerhard Sa Okt 21, 2023 1:07 am

» Österr. NEU: Weihnachten – Prunkschlitten
von Gerhard Mi Okt 18, 2023 6:45 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Okt 18, 2023 8:46 am

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2023
von Paul S. So Okt 15, 2023 10:26 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Okt 15, 2023 10:14 pm

» Crypto stamp vom 10.10.2023, cooperation mit der Post
von Gerhard Sa Okt 14, 2023 7:59 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard Do Okt 12, 2023 7:07 pm

» Postbegeitadresse Bosnien Herzegowina
von kaiserschmidt Mi Okt 11, 2023 8:41 pm

» Bahnhofbriefe Österreich
von Paul S. Di Okt 10, 2023 4:53 pm

» Schönes Österreich
von Johannes 8 Mo Okt 09, 2023 9:45 pm

» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck
von kaiserschmidt Mo Okt 09, 2023 5:07 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von AndyMilchrahm Mo Okt 09, 2023 8:46 am

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma So Okt 08, 2023 6:58 pm

» Postüberwachung mit Röntgenscannern
von wilma So Okt 08, 2023 6:42 pm

» Nachlass Briefmarken
von Gerhard Sa Okt 07, 2023 1:07 am

» Crypto stamp 5.1 Löwe
von Gerhard Fr Okt 06, 2023 12:01 am

» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.1
von Gerhard Do Okt 05, 2023 11:56 pm

» Briefmarken sammeln - aber wie?
von Clemens Brandstetter Mi Okt 04, 2023 9:28 am

» Österr. NEU: Pullover
von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:26 pm

» Italien
von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:12 pm

» Frage zu Wertermittlung
von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm

» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm

» Werbeumschläge und -karten aus Österreich
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm

» Stempelmarke als Briefmarke verwendet
von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB
von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am

» Streifbänder des DÖAV
von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am

» Fiskalmarken
von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm

» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am

» Private Briefumschläge Monarchie
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm

» Fiskalmarken - Urkundenstempel Ungarn 1881
von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am

» Postgebührenstundung
von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm

» Österreich - Fiskalphilatelie allgemein
von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am

» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“
von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am

» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm

» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm

» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm

» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern"
von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am


Teilen
 

 Thematik: 'DAS MOTORRAD'

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
Cophila
Mitglied in Bronze
Cophila


Thematik: 'DAS MOTORRAD' Empty
BeitragThema: Thematik: 'DAS MOTORRAD'   Thematik: 'DAS MOTORRAD' EmptyDi Jul 15, 2008 2:03 pm

Thematik: 'DAS MOTORRAD' Pic00010

Besonders Kinder, Jugendliche und manche Erwachsene interessieren sich für den allseits bekannten Briefmarkensammelsport der thematischen Motive.

Es heißt, "eine der schönsten und belehrendsten Beschäftigungen mit Briefmarken bildet das Sammlen nach Motiven."

Die Philatelie - Briefmarkenkunde - kann man mit einem großen Baum vergleichen, der viele Äste und Zweige ausstreckt. Wie in der Natur kein Ast oder Zweig dem anderen gleicht, so ist es auch mit den vielerlei Sammelmethoden, die sich dem Briefmarkenfreunde anbieten.

Wir erinnern uns, daß mit der Ausgabe der ersten Briefmarken, der ein Penny schwarz und der zwei Pence dunkelblau von Großbritannien aus dem Jahre 1840 mit dem Bild der Königin Victoria, (sie regierte von 1837 bis 1901, ihr Gemahl war Prinz Albert von Sachsen-Coburg-Gotha), die Geburtsstunde der Philatelie begann. Aus den verschiedensten Anlässen und Ursachen entstanden immer neue Sammelmöglichkeiten, neue Spezialgebiete, die ihre Wurzel einzig in der Sammelleidenschaft der Menschen haben.

Die "klassischen Gebiete" der Philatelie, zu denen alle Länder mit Markenausgaben zählen, die inzwischen ihr einhunderfünfzigjähriges Jubiläum überschritten haben, bilden auch heute noch den starken und soliden Stamm der gesamten Philatelie. Aber immer wieder entwickeln sich aus diesem kräftigen Stamm neue Äste und Zweige, die als Spezialgebiete ständig einen neuen und großen Freundes- und Anhängerkreis fanden. So kennen wir z. B. die Spezialgebiete der Kolonial-, der Luftpost-, der Stadtpost, der Porto- oder Zuschlagsmarken, der Sonder- und Wohlfahrtsmarken, der stempelkundlichen und heimatgeschichtlichen Sammlungen, um nur einige hiervon zu nennen.

Ein weiteres dieser Spezialgebiete gewinnt nun seit einer Reihe von Jahren immer mehr Freunde und Anhänger in der gesamten Welt: Die "Motivphilatelie", auch "konstruktive Philatelie" genannt. Dem Sammeln von Briefmarken nach bestimmten Bildmotiven, das sich entgegen allen anfänglichen Anfechtungen zu einem Spezialgebiet entwickelte. study

Im Ausstellungswesen findet man derzeit das beliebte "Einrahmenexponat" (12 Blatt DIN A 4). Auch in der "Werbe- und Wettbewerbsschau der offenen Klasse" sieht man mitunter ähnliches. Willkommen
Nach oben Nach unten
Cophila
Mitglied in Bronze
Cophila


Thematik: 'DAS MOTORRAD' Empty
BeitragThema: Blatt 2 von 12:   Thematik: 'DAS MOTORRAD' EmptyDi Jul 15, 2008 9:59 pm

Thematik: 'DAS MOTORRAD' Pic00310
Übrigens, für die Jugendarbeit im Landesverband Bayerischer Philatelisten-Vereine e. V. ist Herr Wolfgang Wurmb, Scharfreiterstr. 9, 83661 Lenggries, zuständig.
Nach oben Nach unten
Cophila
Mitglied in Bronze
Cophila


Thematik: 'DAS MOTORRAD' Empty
BeitragThema: Ein Motivsammler prägte   Thematik: 'DAS MOTORRAD' EmptyDi Jul 15, 2008 10:09 pm

einmal folgende treffende Kurzfassung:

"Eine Briefmarkensammlung, die sich weder um die Anordnung eines Vordruckalbums, noch um die chronologische Reihenfolge der Kataloge, noch um die Vollzähligkeit der Ausgaben eines Landes nebst allen Abarten kümmert. Motivsammler gehen von den "Motiven", den Abbildungen aus, welche die Briefmarken aus aller Welt zeigen. Eine Motivsammlung erschöpft sich nicht im bloßen Aneinanderreihen von Postwertzeichen, sie schürft tiefer und verbindet hierbei mit der Freude am Briefmarkensammeln das noch viel beglückendere Wissen um die ganze reiche Zahl der dargestellten Dinge. Motivsammlen ist daher die konzentrierteste und zugleich kultivierteste Art des Briefmarkensammelns!"
Thematik: 'DAS MOTORRAD' Pic00110
Nach oben Nach unten
Cophila
Mitglied in Bronze
Cophila


Thematik: 'DAS MOTORRAD' Empty
BeitragThema: Für den Aufbau   Thematik: 'DAS MOTORRAD' EmptyMi Jul 16, 2008 6:49 pm

und die Ausgestaltung einer Motivsammlung, wie auch einer jeden anderweitigen Briefmarken-Sammlung, gelten unumstößliche und unabänderliche Grundregeln Zwinkern , z. B.:

Die Briefmarke selbst muß im Vordergrund und Mittelpunkt einer jeden Motivsammlung stehen, sie darf keinesfalls durch Beiwerk (Bildbeigaben, Zeitungsausschnitte oder Überfülle des Textes u.s.w.) in den Hintergrund gedrückt werden.

Durch die Maximumkarten, Ersttagsblätter und Ersttagsbriefe, findet sich dabei heutzutage aber eine Toleranz. study

Thematik: 'DAS MOTORRAD' Pic00011
Nach oben Nach unten
Bios
Mitglied in Bronze
avatar


Thematik: 'DAS MOTORRAD' Empty
BeitragThema: Re: Thematik: 'DAS MOTORRAD'   Thematik: 'DAS MOTORRAD' EmptyMi Jul 16, 2008 6:59 pm

Und genau diese unumstößlichen und unabänderlichen Grundregeln finde ich nicht in Ordnung. Für mich ist das Briefmarkensammeln ein Hobby. Und gerade für einen Motivsammler kann gar nicht irgend etwas im Vordergrund stehen. Weil ein Motivsammler sich halt mit dem Thema seines Motivs viel tiefer auseinandersetzt. Es würde mir gar keinen Spaß machen, Schriftsteller zu sammeln, wenn ich mich nicht im selben Maße mit dessen Biografie beschäftigen kann. Und dann gehören für mich auch Fotos, Zeitungsberichte usw. dazu.
Aber das ist nur meine Meinung und ich habe schon gemerkt, dass ich mit der so ziemlich einsam dastehe.
Nach oben Nach unten
Cophila
Mitglied in Bronze
Cophila


Thematik: 'DAS MOTORRAD' Empty
BeitragThema: Ja, danke Anne   Thematik: 'DAS MOTORRAD' EmptyMi Jul 16, 2008 7:31 pm

Also auf dem Titelblatt braucht man nicht unbedingt philatelistisches Material anzubringen. Denn das Titelblatt soll der Einführer, die Türe, zur Sammlung sein. ja

Auf eine Beschriftung kann in einer Motivsammlung nicht verzichtet werden; diese soll den Leitgedanken verdeutlichen und dem Charakter der Sammlung angepaßt sein, muß aber so knapp wie möglich gehalten werden.

Die Beigabe einer gesonderten, ausführlicher gehaltenen Monographie ist in den Fällen, in denen auf ausführlicheren Text nicht verzichtet werden kann, stets zu empfehlen. Für ausgesprochene Motiv-Lehrsammlungen gelten dabei andere Maßstäbe.

Thematik: 'DAS MOTORRAD' Pic00026
Nach oben Nach unten
Cophila
Mitglied in Bronze
Cophila


Thematik: 'DAS MOTORRAD' Empty
BeitragThema: Die Erhaltung   Thematik: 'DAS MOTORRAD' EmptyMi Jul 16, 2008 9:53 pm

aller verwendeten Marken und sonstigen postalischen Belege muß einwandfrei sein. Bei gebrauchten Stücken darf der Stempel das Bildmotiv nicht völlig verdecken. Wasserzeichen-Unterschiede und Zähnungsverschiedenheiten können, müssen aber nicht berücksichtigt werden.

Thematik: 'DAS MOTORRAD' Pic00110
Nach oben Nach unten
Cophila
Mitglied in Bronze
Cophila


Thematik: 'DAS MOTORRAD' Empty
BeitragThema: Im einzelnen ist   Thematik: 'DAS MOTORRAD' EmptyMi Jul 16, 2008 9:57 pm

der Individualität des Sammlers weitestgehende Freiheit einzuräumen, dies gilt hinsichtlich der Wahl und Abgrenzung des Motivgebietes ebenso wie für Anordnung und Aufmachung der Sammlung selbst. ar

Thematik: 'DAS MOTORRAD' Pic00210
Nach oben Nach unten
Cophila
Mitglied in Bronze
Cophila


Thematik: 'DAS MOTORRAD' Empty
BeitragThema: Als Motivsammlungen können   Thematik: 'DAS MOTORRAD' EmptyMi Jul 16, 2008 10:04 pm

solche Briefmarkensammlungen angesprochen werden, in denen ein Thema durch die Wahl und Anordnung der Briefmarken und anderer philatelistischer Dokumente (Ganzsachen, Briefstücke, Stempel u.s.w.) aus aller Welt entweder historisch, geographisch, kulturell oder wissenschaftlich dargestellt wird. Wesentlich für derartige Sammlungen ist jedoch die motivmäßige thematische Bearbeitung. Very Happy

Thematik: 'DAS MOTORRAD' Pic00312
Nach oben Nach unten
Cophila
Mitglied in Bronze
Cophila


Thematik: 'DAS MOTORRAD' Empty
BeitragThema: Die thematische Bearbeitung   Thematik: 'DAS MOTORRAD' EmptyMi Jul 16, 2008 11:01 pm

der Sammlung kann sowohl in handschriftlicher Form, in Kunst- oder Zierschrift wie auch in Schreibmaschinenschrift und heutzutage per PC mit einem Drucker, erfolgen. Sie muß sich jedoch dem Charakter der Sammlung anpassen. D. h., bei technischen, geschichtlichen oder ähnlichen Themen erscheint die "Maschinenschrift" durchaus angebracht - bei Themen kultureller, religiöser oder ähnlicher Art ist Hand-, Kunst- oder Zierschrift (auch per PC und Drucker) zu bevorzugen.

Thematik: 'DAS MOTORRAD' Pic00710
Nach oben Nach unten
Cophila
Mitglied in Bronze
Cophila


Thematik: 'DAS MOTORRAD' Empty
BeitragThema: Ein Preisgericht   Thematik: 'DAS MOTORRAD' EmptyMi Jul 16, 2008 11:12 pm

wird sich in der Regel von folgenden Kriterien leiten lassen:

1. Aufmachung: Allgemeiner Eindruck der Sammlung.

2. Bildgegenstand, Motiv und Thema: A). Grad der Fortgeschrittenheit der Sammlung. B). Kenntnis und Bearbeitung des Themas. C). Umfang der Sammlung (nicht zu wenig und nicht zuviel, damit man den Überblick nicht verliert lachen ). D). Seltenheit des Themas.

3. Philatelistische Elemente: A). Philatelistische Kenntnisse. B). Philatelistische Dokumente. C). Zustand, Seltenheit der Briefmarken und der philatelistischen Dokumente.

Thematik: 'DAS MOTORRAD' Pic00410
Nach oben Nach unten
Cophila
Mitglied in Bronze
Cophila


Thematik: 'DAS MOTORRAD' Empty
BeitragThema: Früher hat man die   Thematik: 'DAS MOTORRAD' EmptyMi Jul 16, 2008 11:25 pm

"Bildchensammler" aus gewissen philatelistischen Kreisen heraus eine zeitlang wegen ihrer Sammelart angegriffen und diese Art des Sammelns, den Bildinhalt in den Vordergrund ihrer Sammlungen zu stellen, in teils sachlichen, teils auch unsachlichen Angriffen wiederholt als nicht zur "Philatelie" gehörend hingestellt.

Wenn wir uns darüber klar sind, daß "Philatelie" als "Briefmarkenkunde = Sachkunde über Entstehung, Verwendung und Entwertung von Postwertzeichen als Gegenstand der Sammelliebhaberei" ausgelegt werden kann, dann ist eigentlich die gestellte Frage bereits bejahend beantwortet. Denn auch die Motivsammler befassen sich ja neben dem wesentlichen Bildinhalt mit der Entstehung und Verwendung der Postwertzeichen.

Thematik: 'DAS MOTORRAD' Pic00511
Nach oben Nach unten
Cophila
Mitglied in Bronze
Cophila


Thematik: 'DAS MOTORRAD' Empty
BeitragThema: Es besteht auch   Thematik: 'DAS MOTORRAD' EmptyMi Jul 16, 2008 11:36 pm

keine zwingende Vorschrift, daß der Motivsammler seiner Sammlung immer nur den teuersten und höchsten Wert aus einem Satz einverleibt, es bleibt ihm völlig überlassen, ob er den billigsten und niedrigsten Wert oder gar einen aus der Mitte desselben wählt, die Hauptsache bleibt nach wie vor, daß die Abbildung auf der Marke als Motiv überhaupt in seiner Sammlung vertreten ist, sofern es hineingehört. study

Thematik: 'DAS MOTORRAD' Pic00610
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


Thematik: 'DAS MOTORRAD' Empty
BeitragThema: Re: Thematik: 'DAS MOTORRAD'   Thematik: 'DAS MOTORRAD' EmptyFr Jul 18, 2008 1:22 am

Hallo Cophila,
ich finde die abgebildeten Seiten ganz hübsch, auch wenn diese Art des Sammelns absolut nichts für mich ist. Völlig zurückweisen muss ich jedoch die Aussage, das eine Motivsammlung stets festgelegten Formen unterworfen sein muss. Das mag für solche Sammlungen zutreffen, die irgendwo ausgestellt werden sollen und die von Menschen, die ebenfalls so starre Ansichten haben, bewertet werden sollen. Es gibt jedoch eine Vielzahl von Motivsammlern, die, ausgehend von privaten Neigungen, diese oder jene Thematik versuchen durch Briefmarken und Begleitwerk darzustellen. Und diese Menschen wollen in aller Regel ihre Sammlungen nicht öffentlich einer breiten Masse vorstellen, sondern höchstens im Rahmen eines Forums einzelne Teile davon zeigen.

In Zeiten, wo es immer weniger Briefmarkensammler und noch weniger gestandene Philatelisten gibt, sollte man jedes aufkeimende Interesse an unserem Hobby fördern und nicht durch starre Regeln einengen und behindern. Ich zähle mich selber zu den sehr fortgeschrittenen Philatelisten, habe aber noch nie ausgestellt und werde es auch nie tun, da ich von Grund auf die bindenden Regelungen, die mit dem Ausstellungswesen einhergehen, strikt ablehne. Natürlich zeige auch ich gelegentlich Teile meiner Sammlungen, aber das geschieht ausschließlich im Kreise Gleichgesinnter, vorrangig im Heimatverein oder in den ARGEn.

Meine Aufgabe hier im Forum sehe ich vor allem darin, Themen, die von anderen angestoßen werden, und da sind eine ganze Reihe Sammler-Neulinge dabei, mit eigenem Material zu unterstützen. Fehlen Themen noch, die ich als wichtig erachte, so gründe ich ein neues Thema in der Hoffnung, dass andere sich beteiligen und ein wenig über den Rand der bisherigen Sammlung hinausschauen. Die Welt ist so groß und es gibt so viele verschiedene Themen und Sammlungsbereiche, dass sich da jeder auf seine Weise in seiner Art des Sammelns wiederfinden kann.

Eigentlich hatte ich heute hier nur einen Scan vorstellen wollen, aber Deine Aussagen konnte ich nicht unwidersprochen hinnehmen. Die Abbildung zeigt einen reizvollen Sonderstempel aus dem Jahr 1952, abgeschlagen auf einem Kartenausschnitt mit der 2 Pfennig Posthorn; ein kompletter Beleg liegt mir leider nicht vor.

Beste Grüße
Ingo


Smile study


Thematik: 'DAS MOTORRAD' 034_mo10
Nach oben Nach unten
Cophila
Mitglied in Bronze
Cophila


Thematik: 'DAS MOTORRAD' Empty
BeitragThema: Wirklich ein schöner   Thematik: 'DAS MOTORRAD' EmptyFr Jul 18, 2008 10:09 am

Motivstempel zum Thema, Ingo.

Also ich muss gestehen, ich habe bisher auch noch nicht bei einem Preiswettbewerb ( z. B. Rang III nach den BDPh-Vorschriften ) ausgestellt.

Ich bin seit 2004 im Heimatverein Mitglied und da stelle ich jedes Jahr etwas bei der "Werbeschau der offenen Klasse" aus. Dafür gibt es eine Dankesurkunde.

Diese vorstehende "Motorrad-Motiv-Sammlung" würde ich bei einer Wettbewerbsausstellung, wo es um Medaillen und Preise geht, nicht ausstellen, da die Gewinnchancen meines Erachtens zu gering sind.

Nachdem ich nun im Verein zum Ausstellungsleiter ernannt worden bin, ohne das ich mich darum beworben habe, werde ich 2009 eine "Werbe- und Wettbewerbsschau der offenen Klasse" veranstalten. Die Preisrichter dabei bestimmt der Verein selbst durch meinen Vorschlag. Ich möchte die ausgestellten Exponate bewerten lassen und die ersten 3 erhalten wertvolle Sachpreise sowie Sonderurkunden. Den Wettbewerb werde ich überregional ausschreiben. Wenn der Termin feststeht, werde ich ihn auch hier im Forum mitteilen.

Mit freundlichen Grüßen
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Thematik: 'DAS MOTORRAD' Empty
BeitragThema: Re: Thematik: 'DAS MOTORRAD'   Thematik: 'DAS MOTORRAD' Empty

Nach oben Nach unten
 

Thematik: 'DAS MOTORRAD'

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Sonstiges :: Exponate u. Ausstellungen - Erfahrungsaustausch u. Expertentricks-
Tauschen oder Kaufen