Neueste Themen | » I. Wiener Aushilfsausgabe / 3 Pfg. postfrischer Bogensatz von wipa2000 Heute um 11:17 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Heute um 1:14 am
» Zeppelin-Zuleitungspost von balf_de Gestern um 10:56 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Januar/ Februar von Paul S. Sa Jan 18, 2025 11:40 pm
» Österr. NEU: 23. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Sa Jan 18, 2025 7:28 pm
» Österr. NEU: Serie Sport in Bewegung von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:48 am
» Österr. NEU: Hl. Engelbert Kolland von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:35 am
» Neuausgaben 2025 Deutschland von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:30 am
» Ältere Flugpost Österreich von kaiserschmidt Do Jan 16, 2025 11:01 am
» Spezialitäten der Landschaftserie 1945 von muesli Di Jan 14, 2025 9:32 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Di Jan 14, 2025 11:15 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025 von muesli Mo Jan 13, 2025 9:23 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Jan 13, 2025 12:03 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt So Jan 12, 2025 11:03 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm
» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm
» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Jan 03, 2025 4:01 pm
» Neuausgaben 2024 Deutschland von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm
» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm
» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“ von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm
» Alliierter Kontrollrat von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am
» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm
» Hilfe von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am
» Perfins (Firmenlochungen) von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am
» Wer sammelt alles Bayern? von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm
» Vindobona - Briefmarken - Club von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm
» Sammlung Altdeutschland von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm
» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm
» Österreichisch-ungarische Feldpost von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm
» ANK 360 - ANK 397 von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm
» Verifizierung der Marken von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm
» ANK 284 - ANK 292 von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am
» Bayern 5pf Mehrfachdruck von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm
» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm
» Weihnachten – Christbaum von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm
» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm
» Weihnachten – Weihnachtskranz von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm
» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm
» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024 von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am
» saarland von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm
» Pro Juventute III - gestempelt von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024 von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm
» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm
» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm
» Zeitungsstempelmarken von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm
» Wer hat die größte Menge an Briefmarken? von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm
» identification von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm
» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm
» Bündelware von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm
» Österr. NEU: Schneestiefel von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm
» Österr. NEU: Block Winter von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm
» Österr. NEU: Crypto stamp Drache von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm
» Österreich - Bosnien-Herzegowina von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm
» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU) von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm
» Briefmarken Westermayr von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm
» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm
» Soldatenmarken Schweiz von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am
» Dauerserie Welt der Briefe von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am
» Crypto stamp Drache von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm
» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm
» Südamerikafahrten LZ 127 1932 von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am
» Besetzungen Deutsches Reich von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm
» Danzig Bögen / Bogenabschnitte von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm
» ANK 530 - ANK 543 von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm
» Spitzenblock Wallfahrt 2013 von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024 von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024 von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am
» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am
» Österr. NEU: DIANA mit Menthol von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm
» ÖSterr. NEU: Herbert Hönel Lackkunstharz von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:10 pm
» Deutsches Reich Inflation von Inflahagi So Sep 15, 2024 6:23 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von kaiserschmidt So Sep 15, 2024 3:01 pm
|
|
| Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 Mo Nov 05, 2018 8:16 pm | |
| Hallo Gabi, einen wirklich schönen Beleg mit dem "Wiederaufbau" zeigst du hier. Ich habe auch einen, dieser ist aber nicht so schön. EF mit dem "Wiederaufbau" findet man nicht an jeder Ecke. "Heinzel" bewertet diese bis auf die 45 Gr. Postkarte in die Tschechoslowakei/Ungarn und die 1,40 Postkarte in den Grenzraion Limistrophe sehr moderat. MiF aus dem Satz sind häufiger. MiF mit anderen Marken sammle ich nicht - außer es handelt sich um "exotische - besondere" Portostufen. Hier meine EF´s: Karte vom 02.11.1948 von Gallspach, OÖ nach Wien Brief vom 28.07.1948 mit Sonderstempel von Salzburg nach Feldbach Brief vom 09.06.1950 von Wien nach Zipf, NÖ Drucksache vom 27.06.1948 der 5. Gewichtsstufe in die Tschechoslowakei bis 250g Flugpostbrief vom 03.07.1948 von Wien in die Schweiz Flugpost in die Schweiz war erst am 03.05.1948 möglich. Viele Grüße, Wilma |
| | | gabi50 Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 Di Nov 06, 2018 2:57 pm | |
| Hallo Wilma, Deine Auswahl ist auch sehr schön. Würde ich sofort in meine Sammlung aufnehmen. Um bei der Serie " Wiederaufbau " zu bleiben : Eine um 5 Groschen überfrankierte Postkarte . Von Linz nach Wien. Stempeldatum 1.7.1949. Frankatur 1,35 Schilling. Die Karte stammte sicher aus dem Bedarf. Postkartengebühr ab 1.6.1949 = 30 Groschen + 1,00 Schilling Rekogebühr = Gesamt 1,30 Schilling. Schöne Grüße Gabi |
| | | gabi50 Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 Do Nov 15, 2018 4:04 pm | |
| Hallo Freunde, Portorichtiger Auslandsbrief nach Baden ( Deutschland ). Stempeldatum 13.9.1949. Frankatur 1 Schilling. Mit Sonderstempel ( Wiener Internationale Messe ). + Zensurstempel Nr. 874 Briefgebühr ab 1.9.1947 = 100 Groschen. Schöne Grüße Gabi |
| | | gabi50 Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 Fr Nov 23, 2018 7:43 pm | |
| Hallo Freunde, Portorichtiger Inlandsbrief von Hainburg an der Donau (NÖ) nach Wien. Stempeldatum 1.12.1947. Frankatur 40 Groschen Schöne Grüße Gabi |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 Fr Nov 23, 2018 10:39 pm | |
| - gabi50 schrieb:
Portorichtiger Inlandsbrief von Hainburg an der Donau (NÖ) nach Wien. Stempeldatum 1.12.1947. Frankatur 40 Groschen
Hallo Gabi, gut dass du diese Frankatur zeigst. EF´s sind nicht häufig, da es sich um einen "Kurzläufer" handelt, soll heißen Marke ausgegeben am 05.11.1947 und durch die 2. Währungsreform wurde die Marke bereits am 09.12.1947 ungültig. Ich habe lange gesucht, bis ich diesen Beleg gefunden habe: Brief vom 04.12.1947 von Linz nach Wien Hier eine MiF als Karte mit der bunten Landschaft: Karte vom 06.11.1947 von Wien in die Schweiz. Eine MeF hatte ich schon hier mal vorgestellt - diese sind noch seltener. - wilma schrieb:
Recobrief vom 10.11.1947 in die USA Recogebühr 1,40 + Briefgebühr 1,00 = 2,40 Schilling Portogebühr vom 01.09.1947 - 31.12.949 Zensurstempel der Alliierten Zensurstelle in Wien, adaptierte Form, das "N" wurde herausgeschnitten, ab Jänner 1946 in Verwendung
Viele Grüße, Wilma |
| | | gabi50 Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 Di Dez 04, 2018 2:43 pm | |
| Hallo Freunde, überfrankierter Rekobrief in die Schweiz. Stempeldatum.14.11.1946. Frankatur 2 Schilling. Zensurstempel Nr. 442 Briefgebühr (2. Gewichtsstufe) = 80 Groschen + 1 Schilling Rekogebühr = Gesamt 1,80 Schilling Schöne Grüße Gabi |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 Sa Dez 08, 2018 7:53 pm | |
| - gabi50 schrieb:
- überfrankierter Rekobrief in die Schweiz.
Hallo Gabi, bei so seltenen Frankaturen muss man geringe Überfrankaturen wohl hinnehmen. Viele Grüße, Wilma |
| | | gabi50 Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 Do Dez 13, 2018 1:42 pm | |
| Hallo Freunde, von mir heute ein portorichtiger Inlands-Rekobrief von Linz nach Wien. Stempeldatum 13.4.1949. Frankiert mit der 1,40 Schilling Marke aus der Serie " Glückliche Kindheit". Rekogebühr 100 Groschen + Briefgebühr 40 Groschen. Schöne Grüße Gabi |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 Do Dez 13, 2018 8:29 pm | |
| - gabi50 schrieb:
- von mir heute ein portorichtiger Inlands-Rekobrief von Linz nach Wien. Stempeldatum 13.4.1949. Frankiert mit der 1,40 Schilling Marke aus der Serie " Glückliche Kindheit".
Hallo Gabi, Glückwunsch zu der tollen EF. So ein Beleg fehlt mir immer noch. EF´s aus dem Satz sind selten. Ich habe es bis dato nur zu MiF aus dem Satz, zu MiF mit anderen Marken und zu einem Satzbrief gebracht. Satzbriefe sind die häufigsten Frankaturen. Brief vom 29.08.1952 von Els, Niederösterreich nach Dänemark Recobrief vom 27.04.1950 von Feldkirch nach Innsbruck Satzbrief vom 12.04.1949 von Wien nach Schweden Viele Grüße, Wilma |
| | | gabi50 Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 Fr Dez 14, 2018 3:21 pm | |
| Hallo Wilma, es freut mich, dass dir mein Brief gefällt. Deine Briefe zu dieser Serie sind aber auch SUPER. Der Brief mit der Vignette "Ferienidyll Österreich" ist mein Favorit. Ich zeige aus demselben Satz eine Karte mit der 60 Groschen-Marke. Osterkarte von Wien nach Venedig. Stempeldatum13.4.1949 Schöne Grüße Gabi |
| | | jklang Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 Sa Dez 15, 2018 2:16 pm | |
| Hallo, ich hätte da denke ich auch was Hübsches. Am 1.9.1947 gab es auf Grund einer Gebührenerhöhung Aushilfsprovisorien, die einerseits die neue Gebühr für Briefe bis 20 Gramm nach Ungarn und der CSR, andererseits für die neue R-Gebühr von 1,40 Schilling abbildeten. Die Erstgenannte ist bei Heinzel mit 50 Punkten angegeben, wobei 1 Pkt etwa 1 Euro entspräche. Nun dazu meine ich, dass ich diese Briefe zu dieser Einschätzung gerne Bündelweise erstünde. Ich hab bisher aber nur 3. 2 davon bereits seit etwa 25 Jahren und einen zu deutich höheren Kosten seit 5 Jahren. Viel besser sieht es mit der 1,40 Schilling auch nicht aus. Was ich bisher noch gar nicht hatte, und auch nur 2x auf Ausstellungen sah, war eine portogerechte Kombination dieser Marken ( also Recommandiert nach CSR oder HU). Seit 2 Tagen besitze ich diese MiF und bin so begeistert, dass ich sie zeigen muß. Gelaufen, zensiert am 24.9.47 nach Ungarn, dort am 5.10.47 ankunftsgestempelt. Ich hoffe der eine oder andere freut sich auch. Ich verfolge diese Rubrik schon seit Längerem und finde die gezeigten Belege doch sehr eindrucksvoll und habe schon so einiges gelernt. Beste Grüße Johannes |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 Mo Dez 17, 2018 8:51 pm | |
| - jklang schrieb:
- Am 1.9.1947 gab es auf Grund einer Gebührenerhöhung Aushilfsprovisorien, die einerseits die neue Gebühr für Briefe bis 20 Gramm nach Ungarn und der CSR, andererseits für die neue R-Gebühr von 1,40 Schilling abbildeten. Die Erstgenannte ist bei Heinzel mit 50 Punkten angegeben, wobei 1 Pkt etwa 1 Euro entspräche. Nun dazu meine ich, dass ich diese Briefe zu dieser Einschätzung gerne Bündelweise erstünde. Ich hab bisher aber nur 3. 2 davon bereits seit etwa 25 Jahren und einen zu deutich höheren Kosten seit 5 Jahren.
Hallo Johannes, besten Dank für deine Einschätzung, die ich teile. - jklang schrieb:
- Was ich bisher noch gar nicht hatte, und auch nur 2x auf Ausstellungen sah, war eine portogerechte Kombination dieser Marken ( also Recommandiert nach CSR oder HU). Seit 2 Tagen besitze ich diese MiF und bin so begeistert, dass ich sie zeigen muß. Gelaufen, zensiert am 24.9.47 nach Ungarn, dort am 5.10.47 ankunftsgestempelt. Ich hoffe der eine oder andere freut sich auch.
Ja Johannes, ich freue mich ehrlich mit dir. Ein wirklicher Spitzenbeleg. Zu einem solch aussagekräften Beleg habe ich es noch nicht geschafft. Ich war schon froh, dass ich einen Beleg hatte, der die 75 + die 1,40 Überdrucke auf einem Beleg zeigt: Express- Recobrief vom 03.10.1947 Wien - mit der Rohrpost befördert - jklang schrieb:
- Ich verfolge diese Rubrik schon seit Längerem und finde die gezeigten Belege doch sehr eindrucksvoll und habe schon so einiges gelernt.
Das freut mich besonders! Vor etlichen Jahren, bin ich als Wiedereinsteigerin hier ins Forum gestolpert. Ich habe diesen Thread eröffnet und gehofft, dass sich jemand für Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 - mein Sammelgebiet - interessiert. Die Hoffnung wurde mehr als erfüllt... Viele Grüße, Wilma |
| | | gabi50 Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 Mo Dez 17, 2018 10:58 pm | |
| Hallo Johannes, ich kann mich den Worten von Wilma nur anschließen. Ein SUPER Brief. Beide Marken als EF auf einem Brief, da kann ich nicht mithalten. Ich kann nur zwei Briefe mit Einzelfrankaturen zeigen. Nachnahmebrief (Drucksache) im Ortspostverkehr (Wien) mit der 75 Gr.-Marke. Inlands Rekobrief von Leoben nach Wien. Stempeldatum 12.11.1947. Frankatur 1,40 Schilling Schöne Grüße Gabi |
| | | gabi50 Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 Fr Dez 21, 2018 3:12 pm | |
| Hallo Freunde, ein Reko Luftpostbrief von Saalfelden (Salzburg) nach Wladiwostok (Russland). Frankatur 5,10 Schilling. Stempel Saalfelden 20.2.1958 Stempel Wladiwostok 11.3.1958. Ankunftsstempel Wien 21.3.1958. Der Brief wurde wahrscheinlich als Drucksache aufgegeben. Der Umschlag ist nicht verschlossen. Könnt ihr mir BITTE die korrekte Flugpostgebühr für diesen Brief nennen. Schöne Grüße Gabi |
| | | jklang Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 Fr Dez 21, 2018 4:57 pm | |
| - gabi50 schrieb:
- Hallo Freunde,
ein Reko Luftpostbrief von Saalfelden (Salzburg) nach Wladiwostok (Russland). Frankatur 5,10 Schilling. Stempel Saalfelden 20.2.1958 Stempel Wladiwostok 11.3.1958. Ankunftsstempel Wien 21.3.1958. Der Brief wurde wahrscheinlich als Drucksache aufgegeben. Der Umschlag ist nicht verschlossen. Könnt ihr mir BITTE die korrekte Flugpostgebühr für diesen Brief nennen.
Schöne Grüße Gabi Hallo Gabi, das Ganze ist portogerecht. Es handelt sich um eine "ermäßigte Drucksache vom Verleger aufgeliefert", somit waren 50% des Drucksachenportos ergo 50 Groschen zu zahlen, dazu die Flugpost a 1,20 Schilling je 50 Gramm und 3,40 Schilling Reco macht somit 5,10 Schilling. Herzliche Grüße Johannes |
| | | gabi50 Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 Sa Dez 22, 2018 2:14 pm | |
| Hallo Johannes, herzlichen Dank für deine Info. Schöne Grüße Gabi |
| | | gabi50 Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 Do Dez 27, 2018 8:30 pm | |
| Hallo Freunde, philatelistisch beeinflusster Bedarfsbrief von Wien nach Eisleben (Deutschland). Frankiert mit der 2,40 Schilling-Marke aus der Serie "Wiederaufbau der Evangelischen Schule" Stempeldatum 10.11.1953. Ankunftsstempel Eisleben 15.11.1953. Der Brief war somit über 4 Tage unterwegs. Schöne Grüße Gabi |
| | | kaiserschmidt Mitglied in Silber
| Thema: Re: Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 Fr Dez 28, 2018 3:16 pm | |
| Hallo Forumler, Eine Wappenpostkarte vom 17.5.1946 von Grimmenstein nach Deutschland. Postgebühr 30 Groschen. Text: Liebe Eltern, seit Februar habe ich keine Nachricht von Euch..... Kaiserschmidt |
| | | jklang Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 Sa Dez 29, 2018 3:50 pm | |
| - gabi50 schrieb:
- Hallo Johannes,
ich kann mich den Worten von Wilma nur anschließen. Ein SUPER Brief. Beide Marken als EF auf einem Brief, da kann ich nicht mithalten. Ich kann nur zwei Briefe mit Einzelfrankaturen zeigen. Nachnahmebrief (Drucksache) im Ortspostverkehr (Wien) mit der 75 Gr.-Marke.
Inlands Rekobrief von Leoben nach Wien. Stempeldatum 12.11.1947. Frankatur 1,40 Schilling
Schöne Grüße Gabi Beide Belege sind großartig und in ihrer Art selten. Herzlichen Glückwunsch. Beste Grüße Johannes |
| | | jklang Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 Sa Dez 29, 2018 4:20 pm | |
| - gabi50 schrieb:
- Hallo Freunde,
überfrankierter Rekobrief in die Schweiz. Stempeldatum.14.11.1946. Frankatur 2 Schilling. Zensurstempel Nr. 442 Briefgebühr (2. Gewichtsstufe) = 80 Groschen + 1 Schilling Rekogebühr = Gesamt 1,80 Schilling
Schöne Grüße Gabi Hallo, der Brief in das nicht ermäßigte Ausland in der 2. Gewichtsstufe betrug 11/46 0,95 Schilling, zusammen mit der R-Gebühr also 1,95 Schilling, also quasi fast korrekt!!!! Somit: höchster Glückwunsch zu dem Beleg!! Ich hätte da etwas Ähnliches mit der 2 Schillingmarke zur Faschismusausstellung in die Schweiz. Auch wenn diese Belege nicht ganz portogerecht sind stellen sie Raritäten dar, denn 2 Schilling betrugen zu dieser Zeit einen bedeutenden Betrag!!!! Die Portorichtigkeit zu dieser Zeit ist eben relativ. 5 Groschen Überfrankatur stellen meiner Einschätzung gemäß Portorichtigkeit dar. Ich teile hier gänzlich die Einschätzung von "Heintzel". Man beachte auch die Zuschläge. Wer hatte damals solche Beträge übrig um sie schlicht zu verschicken. Damals kostete Nahrung, Kleidung und Unterkunft "richtig" Geld. |
| | | jklang Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 Sa Dez 29, 2018 7:20 pm | |
| - gabi50 schrieb:
- Hallo Freunde,
überfrankierter Rekobrief in die Schweiz. Stempeldatum.14.11.1946. Frankatur 2 Schilling. Zensurstempel Nr. 442 Briefgebühr (2. Gewichtsstufe) = 80 Groschen + 1 Schilling Rekogebühr = Gesamt 1,80 Schilling
Schöne Grüße Gabi Hallo, der Brief in das nicht ermäßigte Ausland in der 2. Gewichtsstufe betrug 11/46 0,95 Schilling, zusammen mit der R-Gebühr also 1,95 Schilling, also quasi fast korrekt!!!! Somit: höchster Glückwunsch zu dem Beleg!! Ich hätte da etwas Ähnliches mit der 2 Schillingmarke zur Faschismusausstellung in die Schweiz. Auch wenn diese Belege nicht ganz portogerecht sind stellen sie Raritäten dar, denn 2 Schilling betrugen zu dieser Zeit einen bedeutenden Betrag!!!! Die Portorichtigkeit zu dieser Zeit ist eben relativ. 5 Groschen Überfrankatur stellen meiner Einschätzung gemäß Portorichtigkeit dar. Ich teile hier gänzlich die Einschätzung von "Heinzel". Man beachte auch die Zuschläge. Wer hatte damals solche Beträge übrig um sie schlicht zu verschicken. Damals kostete Nahrung, Kleidung und Unterkunft "richtig" Geld. |
| | | gabi50 Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 So Dez 30, 2018 4:32 pm | |
| Hallo Johannes, Vielen Dank für deine Ausführungen. - jklang schrieb:
- der Brief in das nicht ermäßigte Ausland in der 2. Gewichtsstufe betrug 11/46 0,95 Schilling, zusammen mit der R-Gebühr also 1,95 Schilling, also quasi fast korrekt!!!!
Das freut mich SEHR. Vermutlich ist meine Portotabelle (Michel 2016) nicht ganz korrekt. - jklang schrieb:
- Die Portorichtigkeit zu dieser Zeit ist eben relativ. 5 Groschen Überfrankatur stellen meiner Einschätzung gemäß Portorichtigkeit dar. Man beachte auch die Zuschläge. Wer hatte damals solche Beträge übrig um sie schlicht zu verschicken. Damals kostete Nahrung, Kleidung und Unterkunft "richtig" Geld.
Du hast natürlich RECHT. Es sind tolle Belege. Man darf für diesen Zeitraum den Maßstab, bezüglich der Portorichtigkeit, nicht so streng ansetzen. Es ist schon beachtlich, dass in der Nachkriegszeit, wo ja große Not herrschte, überhaupt Post verschickt werden konnte. Passend zu dem tollen Brief von Johannes mit der 2 Schilling-Marke aus der "Antifa-Austellung", zeige ich einen Rekobrief mit der 1 Schilling-Marke aus der selben Serie. Stempeldatum 27.9.1946. Von Wien nach Linz. Ankunftsstempel Linz 2.10.1946. Schöne Grüße Gabi |
| | | jklang Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 So Dez 30, 2018 6:52 pm | |
| - gabi50 schrieb:
- Hallo Johannes,
Vielen Dank für deine Ausführungen.
- jklang schrieb:
- der Brief in das nicht ermäßigte Ausland in der 2. Gewichtsstufe betrug 11/46 0,95 Schilling, zusammen mit der R-Gebühr also 1,95 Schilling, also quasi fast korrekt!!!!
Das freut mich SEHR. Vermutlich ist meine Portotabelle (Michel 2016) nicht ganz korrekt.
- jklang schrieb:
- Die Portorichtigkeit zu dieser Zeit ist eben relativ. 5 Groschen Überfrankatur stellen meiner Einschätzung gemäß Portorichtigkeit dar. Man beachte auch die Zuschläge. Wer hatte damals solche Beträge übrig um sie schlicht zu verschicken. Damals kostete Nahrung, Kleidung und Unterkunft "richtig" Geld.
Du hast natürlich RECHT. Es sind tolle Belege. Man darf für diesen Zeitraum den Maßstab, bezüglich der Portorichtigkeit, nicht so streng ansetzen. Es ist schon beachtlich, dass in der Nachkriegszeit, wo ja große Not herrschte, überhaupt Post verschickt werden konnte.
Hallo Gabi und auch alle anderen, mein werter Lateinprofessor wußte schon zu sagen ; si tacuisses.... Hab ich aber nicht!! Also meine Aussagen bezüglich o,95 Schilling über 20 Gramm waren falsch!! Diese Gebühr bestand nur für die Zwischenperiode vom 24.6.46 bis 24.7.46 und dann wieder ab dem 1.1.47. Im Juli wurde wg Protesten das erhöhte Porto wieder auf 80 Groschen zwischen 21 und 40 Gramm reduziert. Ich hatte die Aussagen im "Heinzel" falsch interpretiert und erst heute im "Kainsbacher" genau nachgelesen. Ich bitte diesen Faux pas zu entschuldigen. Solch ein eklatanter Fehler unterläuft mir eigentlich nicht, das ist mir sehr peinlich. Als Entschuldigung noch ein wirklich korrekt bestimmter Brief als Auslandsbrief 41-60 Gramm (die 43 könnte der Hinweis sein)2,20 mit R: 1,40 und Eil zu 2 Schilling zusammen 5,60 Schilling. Abgebildet durch das Aushilfsprovisorium zu 1,40. (Das ich diesen Brief nun zeige stellt wohl auch eine Art "Übersprung" dar). Trotzdem beste Grüße und hoffentlich bald wieder Johannes |
| | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 So Jan 06, 2019 12:46 pm | |
| Hallo Wilma, wäre dieser Beleg etwas für deine Sammlung? Portorichtig frankierter Brief S priority vom 12. Dezember 2018 ab Seekirchen am Wallersee nach Bremen in Deutschland. Der Beleg ist echter Bedarf. Viele Grüße Marko |
| | | wilma Mitglied in Silber
| Thema: Re: Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 Sa Jan 12, 2019 8:41 pm | |
| - Briefmarkentor schrieb:
wäre dieser Beleg etwas für deine Sammlung? Portorichtig frankierter Brief S priority vom 12. Dezember 2018 ab Seekirchen am Wallersee nach Bremen in Deutschland. Der Beleg ist echter Bedarf. Hallo Marko, besten Dank dass du an mich gedacht hast. Aber so einen Beleg habe ich schon. Viele Grüße, Wilma |
| | | Gesponserte Inhalte
| Thema: Re: Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 | |
| |
| | | | Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 | |
|
Ähnliche Themen | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
| |