Neueste Themen | » Neuausgaben 2024 Deutschland von Gerhard Gestern um 11:50 pm
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Gestern um 8:04 pm
» Stempel "Spätling" von Johannes 8 Gestern um 8:00 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma Gestern um 7:00 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Gestern um 6:50 pm
» Heimatsammlung Braunau von kaiserschmidt Gestern um 11:45 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Sa Dez 02, 2023 11:15 pm
» Zeitungsstempelmarken von kaiserschmidt Do Nov 30, 2023 8:27 pm
» Preisrätsel von Paul S. Do Nov 30, 2023 10:52 am
» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB von Erhard Mi Nov 29, 2023 9:36 pm
» Österr. NEU: Weihnachten Schneekugel von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:25 am
» Österr. NEU: Weihnachten Anbetung der Könige von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:20 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mo Nov 27, 2023 11:30 am
» Zeppelinpost des LZ 127 von Gerhard So Nov 26, 2023 10:38 pm
» 70 Jahre Sudetenland-Philatelie von Paul S. So Nov 26, 2023 8:54 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858 von muesli Mi Nov 22, 2023 11:49 pm
» Philatelietag Langenlois von Gerhard Mi Nov 22, 2023 11:01 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:39 am
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:33 am
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:27 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:18 am
» 1945 Wappenzeichnung von Gerhard So Nov 19, 2023 11:39 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. So Nov 19, 2023 5:36 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Dezember 2023 von gesi So Nov 19, 2023 1:25 pm
» Österr. NEU: Nein zu Gewalt gegen Frauen von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:10 pm
» Österr. NEU: Wien Museum Neu von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:08 pm
» Österreich - Ergänzungsmarke von wilma Sa Nov 18, 2023 7:39 pm
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Sa Nov 18, 2023 7:26 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Sa Nov 18, 2023 7:03 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Nov 17, 2023 5:55 pm
» Franz Joseph Land: Privat hergestellte Vignetten österreichisch-ungarische Nordpolexpedition 1872 – 1874 von Paul S. Do Nov 16, 2023 10:19 am
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Mi Nov 15, 2023 3:13 pm
» Stempel Alexandrien echt? von Fides Di Nov 14, 2023 11:19 am
» Deutsche Kolonien und mehr auf YouTube von Manfred777 So Nov 12, 2023 5:23 pm
» Nummer auf Briefmarken Rückseite!?!?! von Nottemal Sa Nov 11, 2023 9:39 pm
» Treppenfrankatur von muesli Sa Nov 11, 2023 9:03 pm
» Paraguay Briefe 1989-2002 mit America-UPAEP Briefmarken von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:15 pm
» Chile Mechanische Frankaturen 1989-2000 von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:10 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma Sa Nov 11, 2023 5:59 pm
» Briefe von Brasil von März 1962 bis august 1963 von boulphi Sa Nov 11, 2023 5:55 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Fr Nov 10, 2023 10:21 am
» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich von kaiserschmidt Mi Nov 08, 2023 2:38 pm
» Paketkarten Deutsches Reich nach Österreich-Ungarn von portocard Mi Nov 08, 2023 2:23 pm
» Zeppelinpost aus/nach Österreich von Johannes 8 Di Nov 07, 2023 10:33 pm
» Siegerbild im Oktober 2023 von kaiserschmidt Di Nov 07, 2023 11:22 am
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Di Nov 07, 2023 6:41 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Di Nov 07, 2023 6:35 am
» Flugpost nach Österreich von muesli Mo Nov 06, 2023 8:56 pm
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard So Nov 05, 2023 11:59 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Nov 05, 2023 11:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2023 von Paul S. So Nov 05, 2023 12:17 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Do Nov 02, 2023 10:58 pm
» Rekommandationsstempel mit Ortsangabe von kaiserschmidt Do Nov 02, 2023 3:22 pm
» Österr. NEU: 120 Jahre Wiener Werkstätte / 100. Todestag Dagobert Peche von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:43 am
» Österr. NEU: Schneekristall von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:38 am
» Rekommandationsstempel ohne Ortsangabe von muesli Mi Nov 01, 2023 10:44 pm
» NEU: Österr. Postwertzeichen PRIO - ETIKETT von Gerhard Mi Nov 01, 2023 10:03 pm
» Druckproben Jugoslawien von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 7:11 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 5:24 pm
» Marke ohne Wertangabe von Gerhard Mi Nov 01, 2023 5:12 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Fr Okt 27, 2023 7:06 pm
» Vorphila bzw. um 1900 Briefe von Andi R. Do Okt 26, 2023 6:04 pm
» Postanweisung von Gerhard Do Okt 26, 2023 1:18 am
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mi Okt 25, 2023 10:45 am
» Hindenburg Michel Nr. 522b von kaiserschmidt Mo Okt 23, 2023 5:59 pm
» Frage zu WZ-Herstellung von kk2308 Sa Okt 21, 2023 11:43 am
» Österr. NEU: Weihnachten Hl. Familie, Pfarrkirche Waldhausen im Strudengau von Gerhard Sa Okt 21, 2023 1:07 am
» Österr. NEU: Weihnachten – Prunkschlitten von Gerhard Mi Okt 18, 2023 6:45 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Okt 18, 2023 8:46 am
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2023 von Paul S. So Okt 15, 2023 10:26 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Okt 15, 2023 10:14 pm
» Crypto stamp vom 10.10.2023, cooperation mit der Post von Gerhard Sa Okt 14, 2023 7:59 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard Do Okt 12, 2023 7:07 pm
» Postbegeitadresse Bosnien Herzegowina von kaiserschmidt Mi Okt 11, 2023 8:41 pm
» Bahnhofbriefe Österreich von Paul S. Di Okt 10, 2023 4:53 pm
» Schönes Österreich von Johannes 8 Mo Okt 09, 2023 9:45 pm
» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck von kaiserschmidt Mo Okt 09, 2023 5:07 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von AndyMilchrahm Mo Okt 09, 2023 8:46 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma So Okt 08, 2023 6:58 pm
» Postüberwachung mit Röntgenscannern von wilma So Okt 08, 2023 6:42 pm
» Nachlass Briefmarken von Gerhard Sa Okt 07, 2023 1:07 am
» Crypto stamp 5.1 Löwe von Gerhard Fr Okt 06, 2023 12:01 am
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.1 von Gerhard Do Okt 05, 2023 11:56 pm
» Briefmarken sammeln - aber wie? von Clemens Brandstetter Mi Okt 04, 2023 9:28 am
» Österr. NEU: Pullover von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:26 pm
» Italien von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:12 pm
» Frage zu Wertermittlung von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm
» Stempelmarke als Briefmarke verwendet von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am
» Fiskalmarken von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am
» Private Briefumschläge Monarchie von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm
» Fiskalmarken - Urkundenstempel Ungarn 1881 von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00 von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am
|
| | Frachtpost in Österreich / Transporte über Land | |
| Autor | Nachricht |
---|
Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Frachtpost in Österreich / Transporte über Land So Dez 13, 2009 5:46 pm | |
| Hallo zusammen, nachdem ich nun schon so viele Monate in diesem Forum aktiv bin, wird es Zeit, dass ich ein wenig von dem zeige, was mich als Sammler bei Österreich besonders interessiert. Ganz obenan steht, neben Privatganzsachen und Textzudrucken auf Ganzsachenpostkarten, die Frachtpost in allen ihren Facetten. Dabei ist zu unterscheiden zwischen der Versendung von Fracht und Paketen mit dem Fuhrmann, der Frachttransport per Schiff und dem per Eisenbahn. Da es zu allen diesen Teilbereichen recht unterschiedliches, zum Teil auch recht umfangreiches Material gibt, macht es sicher Sinn, Belege zu den einzelnen Frachtarten unter ebenso unterschiedlichen Überschriften hier im Forum zu zeigen. Auf Grund des Gebührengesetzes vom 13. Dezember 1862 unterlagen ab 1.1.1863 Frachtbriefe und Duplikate derselben, "wenn sie außer dem Verzeichnisse der versendeten Güter und dem mit dem Fuhrmanne, Frachtführer oder Schiffer geschlossenen Lohn- oder Mietvertrag und der Versicherung" keine Bestimmungen enthielten, für die andere Gebühren vorgeschrieben waren, "dem Stämpel von 5 Kreuzer per Stück". Das P.u.T.Vbl. Nr. 50/1862 enthält dazu folgende ergänzende Verfügungen: "Dieser Stämpel hat auch bei Sendungen durch die k.k.Postanstalt, welche im Inlande aufgegeben werden, in Anwendung zu kommen. In der Regel soll die Stämpelmarke von Seite der aufgebenden Partei überschrieben sein. Kämen jedoch Frachtbriefe vor, auf welchen dies nicht geschehen wäre, so sind sie, resp. die Sendungen deshalb nicht zurückzuweisen. In jedem Falle aber ist die Marke von dem Postamte gleich bei der Aufnahme der Sendung zu öbliterieren." Aus dieser Zeit bis längstens 1880 gibt es daher handgeschriebene, mit einer 5-Kreuzer-Stempelmarke frankierte Paket-Begleitbriefe in Form von Frachtbriefen. Die Formulare würden überwiegend in privatem Auftrag hergestellt; sofern solche Vordrucke von Gewerbetreibenden, Fabrikanten usw. häufiger gebraucht wurden, um damit den Warenverkehr zu händeln, wurden auch oftmals solche Frachtbriefformulare mit dem Zusatzvermerk "Nachnahme ....." gedruckt. In allen diesen Fällen handelt es sich um Vorläufer der einige Jahre später aufgelegten amtlichen Formulare. Die amtlichen Formulare waren von postalischer Seite mit einer Stempelmarke versehen worden, worauf sich die Fußnote bezieht: "Die Frachtbrief-Blanquette sind bei allen Postämtern und Briefmarkenverschleißern gegen Erlag von 6 Neukreuzern zu beziehen." Sechs Neukreuzer, weil ein Neukreuzer für die Herstellungskosten angerechnet worden war. Am 15.12.1871 sind die Frachtbriefe mit fiskalischem Werteindruck eingeführt worden, die im Jahr 1878 durch die Post-Begleitadressen abgelöst wurden. Auch wenn der Werteindruck fiskalisch war, so handelt es sich hierbei dennoch um Ganzsachen. Ich werde daher dieses Thema zu einem späteren Zeitpunkt am passenden Ort ausführlich mit Bildmaterial dokumentieren. Falls es hier im Forum Teilnehmer gibt, die derartiges Material abzugeben haben, bin ich immer ein dankbarer Abnehmer. Doch nun möchte ich mit den ersten drei Frachtbriefen beginnen. Die Qualität ist nicht immer zum Besten, wenn man aber das Alter, ihren sinngemäßen Gebrauch und auch ihre relative Seltenheit bedenkt, sind alle gezeigten Stücke durchaus reizvolle Belege zur Dokumentation der damals gebräuchlichen Art, Pakete und sonstige Fracht zu versenden. Beste Grüße Cantus    Frachtbrief vom 20.Mai 1868, aufgegeben in Abertham, einer kleinen Gemeinde im zentralen Erzgebirge, und nach Freiberg in Sachsen adressiert. Abertham war bekannt für die Fabrikation von Handschuhen, und so enthielt auch das beförderte Frachtgut derartige Ware: Glacéhandschuhe.  Am 13.1.1869 wurde an der Poststation Brünn-Bahnhof ein Paket mit Tuchmustern aufgegeben; es war an Herrn Prinoth in Meran gerichtet.  Am 7.Mai 1871 wurde in Arad ein Paket mit "Wollstoff in Blusette" aufgegeben; die Sendung lief über Wien und Salzburg nach Meran. In Wikipedia wird Arad u.a. wie folgt beschrieben: Durch eine neue Festung (erbaut zwischen 1763 und 1783) wurde Arad Garnisonsstadt und neben Temeswar wichtigster Militärstützpunkt im südöstlichen Teil von Österreich-Ungarn. 1834 erhielt sie in Anwesenheit von Kaiser Franz I. den Titel einer „königlichen Freistadt“. |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Frachtpost in Österreich / Transporte über Land Mo Dez 14, 2009 11:34 pm | |
|  Frachtbrief vom 1.12.1871, aufgegeben in Wien und gerichtet an Herrn Nathan Wilmersdorffer in Augsburg. Absender war die Union-Bank in Wien, die auf diesem Wege 20 private Obligationen auf den Weg schickte.  Die Firma Gustav Haas & Co. versandte am 13.6.1871 ein "Ballot Wollenware"; die Fracht wurde am Bahnhof in Brünn dem Fuhrmann übergeben und war nach Meran gerichtet. Der Hersteller dieses Frachtbriefes, die Firma W. Burkart in Brünn, vermochte durch das starke Verschnörkeln des Ortsnamens Brünn im oberen Teil des Vordrucks dem Ganzen einen künstlerischen Anschein zu geben. |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Frachtpost in Österreich / Transporte über Land Fr Dez 25, 2009 7:55 pm | |
|  Frachtbrief der Firma H. Blankenburg aus Wien über ein Paket Dokumente. Die Fracht wurde am 4.November 1871 in Wien - Habsburggasse aufgegeben und war an eine Adresse in Augsburg gerichtet.  Dieser Frachtbrief war für die Firma Sigmund Pollak & Co. aus Wien gedruckt worden. Am 15.12.1871 wurde in Wien ein "Paquet Cattunmuster" auf die Reise nach Meran geschickt. Bemerkenswert ist hierbei, dass für diese Transportroute bereits ein vorgedruckter Klebezettel für die Frachtaufgabe bereitgehalten wurde. |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Frachtpost in Österreich / Transporte über Land Mi Dez 08, 2010 8:15 pm | |
| Es wird Zeit, hier mal wieder einen reizvollen Beleg zu zeigen.  Frachtbrief, gelaufen als portofreie Dienstsache am 11.2.1884 von Wien an das 5. Corps-Commando zu Preßburg. Viele Grüße Cantus |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Frachtpost in Österreich / Transporte über Land Mo Apr 22, 2013 10:50 pm | |
| Ein aktueller Neueingang bei mir. Wenn man dem Text Glauben schenken wollte, dann wurden da "frankirte Blutegel" verschickt. Ich hatte mir jedenfalls bisher nicht vorstellen können, dass es früher spezielle Blutegel-Händler gab. Hier jedenfalls wurden am 20.1.1870 (?) 1 Pfund 20 Loth Blutegel von Pest Terézváros mit Frachtbrief versandt; den Empfangsort kann ich nicht entziffern.   Die Rückseite des Frachtformulars war zwar in ungarischer Sprache abgefasst, es wurde jedoch der deutsche Text verwendet; vermutlich war der empfangende Apotheker ebenfalls der deutschen Sprache zugehörig.  Viele Grüße Ingo |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Frachtpost in Österreich / Transporte über Land Di Jun 14, 2016 11:29 am | |
| Hallo Forumler, der folgende Beleg ist zwar nicht als Frachtbrief deklariert, ich denke er paßt aber in diesen thread von Cantus. Vielleicht kann jemand Erklärungen dazu abgeben.    Von Wien wurde am 10.3.1877 eine Fracht Manufaktur bei der Kaiserin Elisabethbahn nach Bludenz in Vorarlberg aufgegeben. Ich vermute daß bei der Frachtabrechnung ( Note ) oben der ös. Teil der Fracht incl. der Nachnahme mit 3,33 Gulden abgerechnet wurde und darunter der deutsche Anteil mit 3,60 Gulden? In Simbach am Inn, das von der Flutkatastrophe neulich schwergetroffen wurde, erfolgte die Übergabe an die deutsche Bahn. Den Expositurstempel von Lindau kann ich nicht zuordnen.  Interessant in diesem Zusammenhang ist daß sich das öst. Bahnbetriebsamt nicht in meiner Heimatstadt Braunau sondern auf der anderen Seite des Inns in Bayern befand. Ich zeige hier einen Brief von Simbach an den Stationschef des Westbahnhofes in Budapest. Der rückseitige Stempel von SIMBACH ist ein öst. Stempel. Wie und warum der Brief an das Postamt in Braunau gelangte weiß ich nicht. Kaiserschmidt |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Frachtpost in Österreich / Transporte über Land  | |
| |
|  | | | Frachtpost in Österreich / Transporte über Land | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |