Neueste Themen | » Zeitungsstempelmarken von muesli Gestern um 11:57 pm
» Youtube-Kanal, der Plattenfehlern auf spanischen Briefmarken gewidmet ist von Sellomaniaco Gestern um 10:00 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 Gestern um 6:05 pm
» Tauschtag in Coburg mit dem lustigen Thommi von Ausstellungsleiter Mi Mai 18, 2022 6:59 pm
» Post aus anderen Kontinente nach Österreich von Gerhard Mi Mai 18, 2022 1:02 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Di Mai 17, 2022 8:21 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Di Mai 17, 2022 11:48 am
» Neuausgaben 2022 Deutschland von Gerhard Di Mai 17, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Konzessionserteilung Raab-Oedenburg-Ebenfurter Eisenbahn von Gerhard Mo Mai 16, 2022 11:23 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Mo Mai 16, 2022 8:31 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Mai 2022 von roda Mo Mai 16, 2022 4:13 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mo Mai 16, 2022 10:52 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Mai 15, 2022 10:06 pm
» Schönes Österreich von wilma So Mai 15, 2022 8:14 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Sa Mai 14, 2022 9:39 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Fr Mai 13, 2022 2:54 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mi Mai 11, 2022 12:05 am
» Großtauschtag St.Veit/Gölsen Juni 22 von Gerhard Di Mai 10, 2022 11:03 pm
» Österr. NEU: Bräustübl Mülln von Gerhard Di Mai 10, 2022 10:58 pm
» Deutsches Reich - Firmenlochungen von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:27 am
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Mai 10, 2022 11:18 am
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Mo Mai 09, 2022 8:58 pm
» Tschechoslowakei - Briefmarkenausgaben 1948 von roda Sa Mai 07, 2022 3:48 pm
» Wertvolle Österreich-Philatelie bei Schlegel von Ausstellungsleiter Sa Mai 07, 2022 9:13 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von muesli Fr Mai 06, 2022 11:25 pm
» Postkarten - allgemein bis 1938 von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 2:04 pm
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Fr Mai 06, 2022 1:54 pm
» Österr. NEU: Landschaft von Gerhard Mi Mai 04, 2022 6:34 pm
» Stumme Stempel von muesli Di Mai 03, 2022 10:56 am
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo Mai 02, 2022 8:24 pm
» Neuer Plattenfehler auf Germania 142 ? von Uraeus Sa Apr 30, 2022 4:08 pm
» Deutsches Reich Zusammendrucke und Markenheftchen von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:53 pm
» Zusammendrucke auf Brief von Uraeus Sa Apr 30, 2022 3:41 pm
» Portomarken von kaiserschmidt Sa Apr 30, 2022 2:45 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Juni 2022 von gesi Do Apr 28, 2022 5:54 pm
» Sammelt denn keiner Liechtenstein? von Hesselbach Mi Apr 27, 2022 12:35 pm
» Briefmarken von Sardinien in L-V gebraucht von muesli Di Apr 26, 2022 11:02 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von muesli Di Apr 26, 2022 10:46 pm
» ÖVEBRIA 2022 in Hirtenberg von Ausstellungsleiter Di Apr 26, 2022 8:47 am
» Augenweiden aus Nachbars Garten von Ausstellungsleiter Mo Apr 25, 2022 6:36 pm
» Schwedische Häuser auf Maximumkarten von roda So Apr 24, 2022 6:21 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Sa Apr 23, 2022 10:19 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Apr 23, 2022 9:40 pm
» Inflation in der Weimarer Republik von Ausstellungsleiter Sa Apr 23, 2022 7:01 pm
» Eine Sammlung muss (leider) weg von Bolle Sa Apr 23, 2022 6:57 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von backe Sa Apr 23, 2022 6:06 pm
» Paketkarte über ABP Köln gelaufen von backe Fr Apr 22, 2022 1:53 pm
» United Nations Organization (Wien) von Markenfreund49 Mi Apr 20, 2022 10:27 am
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 3:02 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Di Apr 19, 2022 2:45 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 11:31 pm
» Generalgouvernement von Kontrollratjunkie Mo Apr 18, 2022 2:50 am
» Hans Ranzoni d. J. von Gerhard Sa Apr 16, 2022 7:00 pm
» Das sog. "STOCKACH-PROVISORIUM" von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:37 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Sa Apr 16, 2022 6:23 pm
» Andreas Patera - Sammler und Author von 22028 Fr Apr 15, 2022 11:49 am
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Apr 15, 2022 12:48 am
» Österr. NEU: Österreicher in Hollywood - Maria Perschy von Gerhard Fr Apr 15, 2022 12:33 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Do Apr 14, 2022 8:50 pm
» Österr. NEU: 900. Geburtstag Friedrich I Barbarossa von Gerhard Mi Apr 13, 2022 11:11 pm
» Österreichische Rohrpost der 1. Republik von kaiserschmidt Mi Apr 13, 2022 6:53 pm
» ABP Auslandsbriefprüfstelle Köln von backe Di Apr 12, 2022 10:39 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Di Apr 12, 2022 12:57 am
» 1914 - 1918 Der Untergang der K.u.K. Monarchie von Paul S. Sa Apr 09, 2022 6:07 pm
» Österreich - Kreta und Levante von muesli Fr Apr 08, 2022 5:06 pm
» Nummer 1 bis 7 verschiedene Ausführungen - Stempel? von Jo. Fr Apr 08, 2022 1:53 pm
» Österr. NEU: EUROPA 2022 - der Eisenerzer Wassermann von Gerhard Do Apr 07, 2022 6:19 pm
» Album Auflösung von Bolle Mi Apr 06, 2022 5:25 pm
» Weiß jemand, wie viel diese Briefmarken Wert sind? von Ausstellungsleiter Mi Apr 06, 2022 11:30 am
» Briefmarken Sammlung von gesi Di Apr 05, 2022 10:25 pm
» Nr.2I - EKS Constantinopel plus rotes Abklatschfragment? von Jo. Di Apr 05, 2022 7:05 pm
» Plattenfehler und Abarten der 2.Republik von muesli Mo Apr 04, 2022 11:15 pm
» Trachtenserie von wilma Mo Apr 04, 2022 8:30 pm
» Briefstempel aus den Hauptpostämtern der DDR von roda Mo Apr 04, 2022 4:16 pm
» Briefmarkenkunst - made in Cechoslovakia von roda Mo Apr 04, 2022 3:19 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So Apr 03, 2022 8:56 pm
» Finnland postfrisch zu tauschen von gesi So Apr 03, 2022 7:40 pm
» Besonderheiten bei modernen Ganzsachen von kaiserschmidt Sa Apr 02, 2022 5:22 pm
» Frage zu USA 10 Cent 1885 von mc_burri@hispeed.ch Sa Apr 02, 2022 3:20 pm
» Siegerbild im März 2022 von gesi Fr Apr 01, 2022 6:39 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 6:03 pm
» Ukraine von Ausstellungsleiter Fr Apr 01, 2022 5:07 pm
» Vereinte Nationen (UNO) - Wien von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 2:55 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von Hesselbach Fr Apr 01, 2022 1:44 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von muesli Fr Apr 01, 2022 11:48 am
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Fr Apr 01, 2022 9:46 am
» Österr. NEU: Ruster Ausbruch DAC von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:24 am
» Österr. NEU: Christian Eisenberger – ohne Titel von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:21 am
» Österr. NEU: UNESCO-Welterbe – Baden bei Wien von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:19 am
» Österr. NEU: 400. Todestag hl. Fidelis von Sigmaringen von Gerhard Fr Apr 01, 2022 12:16 am
» Ziffern - Hier die "3" von wilma Do März 31, 2022 8:14 pm
» 75 Jahre Weltpostverein von 1949 von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:13 pm
» Briefmarken Sammlung Auflösung von Ausstellungsleiter Mi März 30, 2022 7:01 pm
» Nachporto-Stempel? von muesli Di März 29, 2022 10:32 pm
» Post.Mobil von Hesselbach Mo März 28, 2022 3:22 pm
» Österr. NEU: 150. Geburtstag Alexander Roda Roda von Gerhard So März 27, 2022 10:08 pm
» Phasendrucke von Markenfreund49 So März 27, 2022 9:35 am
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Mi März 23, 2022 8:10 pm
» Lokalausgaben Österreich 1945 von wipa2000 Mi März 23, 2022 7:39 pm
|
| | Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 Mi Feb 03, 2010 11:14 am | |
| Dokumentation dieser Postkartenserie, die wegen laufender Portoerhöhungen ständig neuer Wertstufen, nämlich MICHEL P 249, 251, 254, 256, 257, 258, 259, 261, 262, 264 und 266, und vor allem aus heutiger Sicht interessanter Zusatzfrankaturen bedurfte.  MICHEL P 261 Postkarten-Portotabelle:  Quelle: MICHEL Ganzsachen-Katalog Europa West 2003/04 Zu Inland zählten Österreich, Deutschland und Danzig. Der ermäßigte Auslandstarif galt ab 1. Mai 1922 für Ungarn, die Tschechoslowakei, Rumänien und Italien, ab 1. Dezember 1924 auch für Polen.
Zuletzt von zemi1965 am Mi Feb 03, 2010 12:22 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 Mi Feb 03, 2010 11:30 am | |
|  P 249 5 Kronen olivgrün, portogerecht gelaufen am 28. April 1922 von Wien nach Lammatsch in Sachsen |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 Mi Feb 03, 2010 10:11 pm | |
|  P 249 5 Kronen olivgrün, portogerechte Auslandsverwendung (15 Kronen - Tarif) durch Zusatzfrankatur ANK/MI 367 10 Kronen rötlichlila von Wien nach Antwerpen in Belgien vom 22. April 1922 wer von euch kann die eigentliche 15 Kronen-Postkarte (Michel P 253) hier in diesem thema dokumentieren? ich habe dieses wirklich rare stück noch nie in händen gehabt...
Zuletzt von zemi1965 am Do Feb 04, 2010 12:31 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 Do Feb 04, 2010 12:30 pm | |
|  P 249 5 Kronen olivgrün, portogerechte Auslandsverwendung (15 Kronen - Tarif) durch Zusatzfrankatur 2 x ANK/MI 365 5 Kronen olivgrün von Wien nach Thalwil in der Schweiz vom 7. April 1922 |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 Do Feb 04, 2010 7:46 pm | |
|  P 249 5 Kronen olivgrün, portogerecht gelaufen am 23. Juli 1922 von Salzburg nach Nürnberg (12 1/2 Kronen-Tarif), Zusatzfrankatur ANK/MI 366 7 1/2 Kronen violettblau |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 Do Feb 04, 2010 9:27 pm | |
| Hallo, es freut mich, dass du dieses interessante Ganzsachenthema gegründet hast. Ich werde mich nächste Woche mit diversen Bildern beteiligen, bei der 15-Kreuzer-Karte werde ich aber wohl auch passen müssen.
Beste Grüße Cantus |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 Do Feb 04, 2010 11:53 pm | |
|  P 249 5 Kronen olivgrün, portogerecht gelaufen am 4. Mai 1922 von Krems nach Wien (12 1/2 Kronen-Tarif), Zusatzfrankatur ANK 361 1 Krone braun, 365 5 Kronen olivgrün und ANK 314 Wappenzeichnung 1 1/2 Kronen (als ZF gültig bis 30.9.22). |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 Fr Feb 05, 2010 9:32 am | |
| hallo Cantus, hallo Gerhard, danke für eure Unterstützung. Ich freue mich sehr, dass ihr auf den Zug aufgesprungen seid! Toller Beleg, Gerhard, deine Mischfrankatur mit diesen kleinen Werten.  P 249 5 Kronen olivgrün, portogerechte Inlandsverwendung (12 1/2 Kronen) durch Zusatzfrankatur 1 x ANK/MI 271x 50 Heller Allegorie dunkelblau, 2 x ANK/MI 313x 1 Krone Wappenadler breit braun und 1 x ANK/MI 365 5 Kronen olivgrün von Schrems/N nach Gmünd/N vom 11. Mai 1922  P 249 5 Kronen olivgrün, portogerechte Auslandsverwendung (45 Kronen - Tarif) durch Zusatzfrankatur 2 x ANK/MI 370 20 Kronen dunkelblau von Wien nach Roulers in Belgien vom 12. Juni 1922  P 249 5 Kronen olivgrün, portogerechte Verwendung für das begünstigte Ausland (35 Kronen - Tarif) durch Zusatzfrankatur 4 x ANK/MI 366 7 1/2 Kronen violettblau von Wien nach Pilsen in der CSR vom 14. Juni 1922
Zuletzt von zemi1965 am Sa Okt 16, 2010 1:13 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 Sa Feb 06, 2010 11:17 am | |
|  P 249 5 Kronen olivgrün, portogerechte Inlandsverwendung (50 Kronen - Tarif) durch Zusatzfrankatur 4 x ANK/MI 365 5 Kronen olivgrün und 1 x ANK/MI 371 25 Kronen lilarot von Dornbirn nach Feldkirch vom 25. August 1922 |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 Sa Feb 06, 2010 11:24 pm | |
| Hallo zusammen, als Ganzsachensammler versucht man stets, die einzelnen Ganzsachen ohne Zusatzfrankaturen zu finden, eben genau für die Portostufe verwendet, für die sie hergestellt worden sind. Ich verhehle nicht, dass es außerordentlich reizvoll sein kann, die Ganzsachen mit dem quadratischen Wertstempel mit allerlei Zusatzfrankaturen zusammenzutragen, es ist bei den meisten der amtlich erschienenen Karten aber um ein Wesentliches schwieriger, sie überhaupt ohne Zusatzfrankaturen zu finden. Ich besitze beide Variationen, wenn auch nicht komplett. Für den Anfang zeige ich euch heute alle die Ganzsachenpostkarten aus meinem Besitz, die in ihrem Originalzustand verschickt worden sind. Viele Grüße Cantus  P 249, gelaufen am 7.3.1922 von Wien nach Berlin  P 258, gelaufen am 29.3.1923 von Leoben nach Graz  P 259, gelaufen am 30.6.1923 von Unter Radiberg nach Wien  P 261, gelaufen am 1.10.1923 von Wien nach Breslau  P 263 A, also der Antwortteil der Doppelkarte P 263, jedoch nicht als Antwortkarte verwendet, sondern - vermutlich mangels des Original-Postkartenvordrucks - abgetrennt als Drucksache, gelaufen am 21.2.1984 von Wien nach Güstrow  P 264, gelaufen am 4.2.1924 (?) von Ried in Tirol nach Innsbruck  P 266, gelaufen am 5.3.1925 von Saalfelden nach Innsbruck |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 So Feb 07, 2010 8:59 am | |
| Hallo Cantus, danke für deinen philatelistisch inspirierenden Beitrag und die vielen eingestellten Belege ohne Zusatzfrankatur. Was für mich diese Serie so interessant macht, sind jedoch gerade die vielen Zusatzfrankaturvariationen in all ihrer Bunt- und Unterschiedlichkeit. Für die 12 1/2 Kronen-, die 50 Kronen- und die 100 Kronen-Karte gebe ich dir recht, sie sind ohne Zusatzfrankatur tatsächlich fast nicht zu finden und auch ich kann sie dir nicht präsentieren. Die anderen Karten, vor allem die Werte ab 300 Kronen, sind aber ohne Zusatzfrankatur ganz normal und nicht seltener als mit Zusatzfrankatur anzutreffen. Außerdem wäre unser Thema ohne portogerechte Zusatzfrankaturen auch viel zu rasch abgehandelt. Ich freue mich schon auf deine interessanten Beiträge zu den Karten mit Zusatzfrankatur. zemi1965  P 249 5 Kronen olivgrün, portogerechte Inlandsverwendung (50 Kronen - Tarif) durch Zusatzfrankatur 2 x ANK/MI 366 7 1/2 Kronen violettblau und 1 x ANK/MI 372 30 Kronen grau in Wien gelaufen am 7. September 1922
Zuletzt von zemi1965 am Mi Feb 10, 2010 2:16 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 So Feb 07, 2010 9:27 am | |
|  P 249 5 Kronen olivgrün, portogerechte Inlandsverwendung (50 Kronen - Tarif) durch Zusatzfrankatur ANK 373 45 Kronen ziegelrot von Krems nach Wien gelaufen am 5. September 1922 |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 Mo Feb 08, 2010 3:07 pm | |
|  P 249 5 Kronen olivgrün, portogerechte Inlandsverwendung (50 Kronen - Tarif) durch Zusatzfrankatur 1 x ANK/MI 366 7 1/2 Kronen violettblau,1 x ANK/MI 368 12 1/2 Kronen oliv und 1 ANK/MI 371 25 Kronen lilarot von Lend nach Goldegg am 26. August 1922  P 249 5 Kronen olivgrün, portogerechte Inlandsverwendung (50 Kronen - Tarif) durch Zusatzfrankatur 1 x ANK/MI 370 20 Kronen dunkelblau und 1 x ANK/MI 371 25 Kronen lilarot in Wien gelaufen am 15. September 1922  P 249 5 Kronen olivgrün, portogerechte Inlandsverwendung (100 Kronen - Tarif) durch Zusatzfrankatur 4 x ANK/MI 365 5 Kronen olivgrün, 1 x ANK/MI 372 30 Kronen grau und 1 x ANK/MI 373 45 Kronen mattziegelrot in Wien gelaufen am 7. Oktober 1922
Zuletzt von zemi1965 am Mo Aug 30, 2010 8:02 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 Di Feb 09, 2010 4:25 pm | |
|  P 249 5 Kronen olivgrün, portogerechte Verwendung als Auslandsdrucksache (120 Kronen - Tarif) durch Zusatzfrankatur 1 x ANK/MI 365 5 Kronen olivgrün, 1 x ANK/MI 374 50 Kronen orangebraun (Marke repariert) und 1 x ANK/MI 375 60 Kronen gelbgrün von Wien nach Dänemark am 13. Oktober 1922  P 249 5 Kronen olivgrün, portogerechte Inlandsverwendung (200 Kronen - Tarif) durch Zusatzfrankatur 1 x ANK/MI 373 45 Kronen mattziegelrot,1 x ANK/MI 374 50 Kronen orangebraun und 1 x ANK/MI 378 100 Kronen grau von Radkersburg nach Wien am 13. Dezember 1922
Zuletzt von zemi1965 am So Nov 07, 2010 10:08 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 Di Feb 09, 2010 11:09 pm | |
| Hallo zemi1965, da du im Moment nur die 5-Kronen-Karte zeigst, hier drei entsprechende Beispiele von mir; eine nähere Beschreibung der Marken oder Portostufen kannst du gerne nachholen  P 249 mit Zusatzfrankatur, Portostufe 12,5 Kronen, geschrieben am 8.8.1922, gelaufen von Lofer nach Berlin  P 249 mit Zusatzfrankatur, Portostufe 50 Kronen, gelaufen am 9.9.1922 von Innsbruck nach Schwaz  P 249 mit Zusatzfrankatur, Portostufe 62,5 Kronen, gelaufen als Expresskarte am 23.6.1922 von Wien nach Berlin |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 Mi Feb 10, 2010 1:45 pm | |
| Hallo Cantus, danke für deine wertvolle Beteiligung. Ganz toll finde ich die per Express beförderte Karte. Keine Angst, nach diesem Beitrag folgt die letzte 5 Kronen-Karte mit Zusatzfrankatur, dann wechsle ich zur 12 1/2 Kronen-Karte.  P 249 5 Kronen olivgrün, portogerechte Inlandsverwendung (200 Kronen - Tarif) durch Zusatzfrankatur 1 x ANK/MI 368 15 Kronen bläulichgrün,1 x ANK/MI 377 80 Kronen gelb und 1 x ANK/MI 378 100 Kronen grau von Wien nach Hannover am 20. Dezember 1922 et voilà:  P 249 5 Kronen olivgrün, portogerechte Auslandsverwendung (360 Kronen - Tarif) durch Zusatzfrankatur 1 x ANK/MI 366 7 1/2 Kronen violettblau, 1 x ANK/MI 367 10 Kronen rotlila, 1 x ANK/MI 368 12 1/2 Kronen olivgrau, 5 x ANK/MI 371 25 Kronen lilarot und 1 x ANK/MI 383 200 Kronen rosa von Salzburg nach Helsingborg in Schweden am 25. Oktober 1922
Zuletzt von zemi1965 am Do Feb 11, 2010 2:31 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 Mi Feb 10, 2010 11:13 pm | |
| Hallo, dann werde ich die nächste Runde mal eröffnen. Der Vollständigkeit halber zeige ich bei den beiden zu 12 ½ Kronen erschienenen Postkarten auch die jeweilige postfrische Variante.  P 251, einfache Postkarte ungelaufen  P 251 mit Zusatzfrankatur, Portostufe 50 Kronen, gelaufen am 13.9.1922 von Hadersdorf-Weidlingen nach Schleswig  P 251 mit Zusatzfrankatur, Portostufe 180 Kronen, gelaufen am 11.9.1922 von Wiener Neustadt nach Zagreb   P 252, Doppelkarte ungelaufen  P 252 mit Zusatzfrankatur, Antwortteil ungebraucht anhängend, Portostufe 180 Kronen, gelaufen am 4.9.1922 von Wien nach Amsterdam  P 252 F (Frageteil der Doppelpostkarte) mit Zusatzfrankatur, Portostufe 200 Kronen, gelaufen am 16.12.1922 von Wien nach Weimar |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 Do Feb 11, 2010 2:54 pm | |
| ... und ich setze ebenfalls mit der 12 1/2 Kronen-Karte fort:  P 251 12 1/2 Kronen oliv, portogerechte Inlandsverwendung (100 Kronen - Tarif) durch Zusatzfrankatur 1 x ANK/MI 367 12 1/2 Kronen olivgrau und 1 x ANK/MI 376 75 Kronen ultramarin innerhalb von Wien am 28. September 1922 |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 Do Feb 11, 2010 11:53 pm | |
| .... und ich gebe auch noch einmal meinen "Kremser Senf" dazu:  P 251 12 1/2 Kronen oliv, portogerechte Inlandsverwendung (100 Kronen - Tarif) durch Zusatzfrankatur 1 x ANK 367 10 Kronen rötlichlila und 1 x ANK 368 12 1/2 Kronen olivgrau 2 x ANK 370 20 Kronen dunkelblau 1 x ANK 371 25 Kronen lilarot von Krems nach Kritzendorf am 30. 9. 1922 |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 Fr Feb 12, 2010 8:23 am | |
| ... Verwendung in der Steiermark:  P 251 12 1/2 Kronen oliv, portogerechte Inlandsverwendung (100 Kronen - Tarif) durch Zusatzfrankatur 1 x ANK/MI 365 5 Kronen olivgrün, 1 x ANK/MI 368 12 1/2 Kronen olivgrau, 2 x ANK 370 20 Kronen dunkelblau und 1 x ANK/MI 372 30 Kronen grau von Leoben nach Graz am 13. Oktober 1922 ... und diesmal Osttirol:  P 251 12 1/2 Kronen oliv, portogerechte Inlandsverwendung (100 Kronen - Tarif) durch Zusatzfrankatur 2 x ANK/MI 363 2 1/2 Kronen rotbraun, 1 x ANK 366 7 1/2 Kronen violettblau und 1 x ANK/MI 376 75 Kronen ultramarin von Huben nach Donauwörth am 19. Oktober 1922
Zuletzt von zemi1965 am Sa Okt 02, 2010 8:06 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 Sa Feb 13, 2010 9:19 am | |
| ... heute aus dem Pongau:  P 251 12 1/2 Kronen oliv, portogerechte Deutschlandverwendung (200 Kronen - Tarif) durch Zusatzfrankatur 1 x ANK/MI 367 12 1/2 Kronen olivgrau, 1 x ANK/MI 376 75 Kronen ultramarin und 1 x ANK/MI 378 100 Kronen grau aus Radstadt nach Offenburg in Baden am 15. November 1922 |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 So Feb 14, 2010 1:31 pm | |
|  P 251 12 1/2 Kronen oliv, portogerechte Inlandsverwendung (200 Kronen - Tarif) durch Zusatzfrankatur 2 x ANK/MI 366 7 1/2 Kronen violettblau, 1 x ANK 372 30 Kronen grau, 1 x ANK/MI 374 50 Kronen rotbraun und 1 x ANK/MI 378 100 Kronen grau von Steyr nach Wien am 15. November 1922 |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 Mo Feb 15, 2010 5:49 pm | |
|  P 252 A (Antwortteil der Doppelpostkarte), portogerechte Inlandsverwendung (50 Kronen-Tarif) durch Zusatzfrankatur 5 x ANK/MI 366 7 1/2 Kronen violettblau von Amstetten nach Kalksburg am 26 . August 1922 |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 Mi März 03, 2010 3:33 pm | |
|  P 254 50 Kronen rostbraun, überfrankierte Karte von Wien nach Deutschland vom 16. Oktober 1922 (100 Kronen-Tarif, jedoch 300 Kronen entrichtet durch Zusatzfrankatur 5 x ANK/MI 374 50 Kronen rotbraun): Interessanter Absender! |
|  | | zemi1965 Mitglied in Bronze

 | Thema: Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 Mi März 03, 2010 5:25 pm | |
| |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24  | |
| |
|  | | | Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |