Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Ganz großes Kino! Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Ganz großes Kino! Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Deutsch - Südwest - Afrika 10 Pfennig Krone Adler mit Aufdruck halbiert
von Paul S. Di Jan 21, 2025 11:15 pm

» Zeppelin-Zuleitungspost
von Gerhard Di Jan 21, 2025 12:16 am

» Marken des Alliierten Kontrollrates mit rückseitigem Abklatsch
von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:57 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:48 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe / 3 Pfg. postfrischer Bogensatz
von wipa2000 Mo Jan 20, 2025 11:17 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Mo Jan 20, 2025 1:14 am

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Januar/ Februar
von Paul S. Sa Jan 18, 2025 11:40 pm

» Österr. NEU: 23. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 7:28 pm

» Österr. NEU: Serie Sport in Bewegung
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:48 am

» Österr. NEU: Hl. Engelbert Kolland
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:35 am

» Neuausgaben 2025 Deutschland
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:30 am

» Ältere Flugpost Österreich
von kaiserschmidt Do Jan 16, 2025 11:01 am

» Spezialitäten der Landschaftserie 1945
von muesli Di Jan 14, 2025 9:32 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Di Jan 14, 2025 11:15 am

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025
von muesli Mo Jan 13, 2025 9:23 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt So Jan 12, 2025 11:03 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm

» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik
von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm

» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung
von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Fr Jan 03, 2025 4:01 pm

» Neuausgaben 2024 Deutschland
von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm

» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm

» Christkindl Stempel
von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm

» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“
von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm

» Alliierter Kontrollrat
von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am

» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss
von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm

» Hilfe
von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm

» Angewandte philatelistische Thematik
von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am

» Perfins (Firmenlochungen)
von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am

» Wer sammelt alles Bayern?
von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost
von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost
von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm

» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851
von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm

» Vindobona - Briefmarken - Club
von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm

» Sammlung Altdeutschland
von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm

» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm

» Österreichisch-ungarische Feldpost
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm

» ANK 360 - ANK 397
von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm

» Verifizierung der Marken
von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm

» ANK 284 - ANK 292
von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm

» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24
von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am

» Bayern 5pf Mehrfachdruck
von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am

» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg
von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm

» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain
von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm

» Weihnachten – Christbaum
von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm

» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen
von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm

» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm

» Weihnachten – Weihnachtskranz
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm

» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm

» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024
von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am

» saarland
von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm

» Pro Juventute III - gestempelt
von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am

» Einladung Philatelisten-Weintaufe
von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024
von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm

» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten
von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm

» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen
von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm

» Zeitungsstempelmarken
von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm

» Wer hat die größte Menge an Briefmarken?
von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm

» identification
von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm

» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler
von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm

» Bündelware
von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm

» Österr. NEU: Schneestiefel
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm

» Österr. NEU: Block Winter
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm

» Österr. NEU: Crypto stamp Drache
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm

» Österreich - Bosnien-Herzegowina
von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen
von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm

» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel
von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU)
von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm

» Briefmarken Westermayr
von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen
von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm

» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich
von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm

» Soldatenmarken Schweiz
von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am

» Dauerserie Welt der Briefe
von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am

» Crypto stamp Drache
von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm

» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm

» Südamerikafahrten LZ 127 1932
von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am

» Besetzungen Deutsches Reich
von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm

» Danzig Bögen / Bogenabschnitte
von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm

» ANK 530 - ANK 543
von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm

» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla
von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm

» Spitzenblock Wallfahrt 2013
von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024
von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024
von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am

» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst
von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am

» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung
von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am

» Österr. NEU: DIANA mit Menthol
von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm

» ÖSterr. NEU: Herbert Hönel Lackkunstharz
von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:10 pm


Teilen
 

 Ganz großes Kino!

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
Mozart
Mitglied in Silber
Mozart


Ganz großes Kino! Empty
BeitragThema: Ganz großes Kino!   Ganz großes Kino! EmptyDi Aug 24, 2010 7:56 pm

Ich möchte hier einen Thread starten, der sich mit Kino und allem was dazu gehört beschäftigt!
Berühmte Schauspieler oder Filmszenen auf Briefmarken, aber auch die Tüte Pop Corn können hier gezeigt werden.

Beginnen möchte ich mit zwei ganz Großen, denen die Post Albanien eine Markenausgabe gewidmet hat...... Laurel & Hardy!

Ganz großes Kino! Dd10Ganz großes Kino! Moz110

Laurel und Hardy war ein US-amerikanisches Duo, das aus Stan Laurel und Oliver Hardy bestand. Zwischen 1926 und 1951 drehten sie zusammen 106 Filme (79 Kurzfilme, 27 Spielfilme). Sie gelten als eines der berühmtesten und erfolgreichsten Film-Duos aller Zeiten. Im deutschen Sprachraum sind Laurel und Hardy auch unter den Bezeichnungen Dick und Doof oder Stan & Ollie bekannt.

Beste Sammlergrüße

Mozart , der ein Fan dieser beiden ist!
Nach oben Nach unten
kawa
Mitglied in Bronze
kawa


Ganz großes Kino! Empty
BeitragThema: Re: Ganz großes Kino!   Ganz großes Kino! EmptyDo Aug 26, 2010 8:02 am

Mozart schrieb:

Laurel und Hardy war ein US-amerikanisches Duo, das aus Stan Laurel und Oliver Hardy bestand. Zwischen 1926 und 1951 drehten sie zusammen 106 Filme (79 Kurzfilme, 27 Spielfilme). Sie gelten als eines der berühmtesten und erfolgreichsten Film-Duos aller Zeiten. Im deutschen Sprachraum sind Laurel und Hardy auch unter den Bezeichnungen Dick und Doof oder Stan & Ollie bekannt.

Es ist schade dass man im TV keine solche Kurzfilme mehr sehen kann.
Ich mag mich gut an einige erinnern,
wie man lachen konnte über diese beiden ( muss gerade wieder schmunzeln wenn ich daran denke).

Im Grunde genommen sieht man Heute keine Filme mehr,
wo man so richtig lachen kann,
eigentlich sehr schade.

Gruss
kawa

_________________
Motivsammeln ist spannend und lehrreich
www.walter-kalt.ch   über 25'300 Briefmarkenabbildungen Motiv Luftfahrt
51 Sammelblätter Offene-Klasse
48 Sammelblätter thematisch
über 4100 Belege Abbildungen zur Luftfahrt
Nach oben Nach unten
Mozart
Mitglied in Silber
Mozart


Ganz großes Kino! Empty
BeitragThema: Re: Ganz großes Kino!   Ganz großes Kino! EmptyDo Aug 26, 2010 3:05 pm

kawa schrieb:

Ich mag mich gut an einige erinnern,
wie man lachen konnte über diese beiden ( muss gerade wieder schmunzeln wenn ich daran denke).

Gruss
kawa

Auch über den nächsten Herren konnte man früher so richtig herzhaft lachen:

Charlie Chaplin

Ganz großes Kino! Chapli10Ganz großes Kino! Moz310

Sir Charles Chaplin, (Charles Spencer Chaplin Jr., bekannt als Charlie Chaplin; * 16. April 1889 in London; † 25. Dezember 1977 in Vevey, Schweiz) war ein britischer Komiker, Schauspieler, Regisseur, Komponist und Produzent.

Chaplin zählt zu den einflussreichsten Komikern des 20. Jahrhunderts. Seine bekannteste Rolle ist der „Vagabund“ (im Original „The Tramp“, auch „Charlot“), ein verarmter Landstreicher mit den Manieren und der Würde eines Gentleman. Diese Figur mit Zweifingerschnurrbart (auch „Chaplinbart“ genannt), übergroßer Hose und Schuhen, enger Jacke, Bambusstock in der Hand und Melone auf dem Kopf wurde zu einer Filmikone. Das American Film Institute wählte Charlie Chaplin auf Platz 10 der größten amerikanischen Filmlegenden aller Zeiten.

Ganz großes Kino! Chapli11Ganz großes Kino! Moz210

Charles Chaplin begann seine Karriere als Kind bei Auftritten in der Music Hall. Als Komiker in den frühen Stummfilmkomödien Hollywoods feierte er bald große Erfolge. Als beliebtester Stummfilmkomiker seiner Zeit erarbeitete er sich künstlerische und finanzielle Unabhängigkeit. 1919 gründete er zusammen mit Mary Pickford, Douglas Fairbanks und David Wark Griffith die Filmgesellschaft United Artists. Des Kommunismus verdächtigt, wurde ihm 1952 nach einem Auslandsaufenthalt die Rückkehr in die USA verweigert. Er setzte in Europa seine Arbeit als Schauspieler und Regisseur fort. 1972 nahm er einen Ehrenoscar für sein Lebenswerk entgegen. Fünf Jahre später starb er mit 88 Jahren in seinem Schweizer Wohnort.

(Quelle Wikipedia)
Nach oben Nach unten
Mozart
Mitglied in Silber
Mozart


Ganz großes Kino! Empty
BeitragThema: Re: Ganz großes Kino!   Ganz großes Kino! EmptyDi Sep 28, 2010 2:49 am

Die schönste Frau des 20. Jahrhunderts

Als Filmstar wurde sie zur Stilikone. Und als die amerikanische Schauspielerin Grace Kelly in den Adelstand trat, wurde sie zur "Fürstin der Herzen". Ihren tragischen Tod 1982 betrauerte die Welt.

Ganz großes Kino! Mc049_10Ganz großes Kino! Moz410

Sondermarke aus Monaco vom 4. Dezember 2009 zum 80. Geburtstag von Grace Kelly.
Nach oben Nach unten
Mozart
Mitglied in Silber
Mozart


Ganz großes Kino! Empty
BeitragThema: Re: Ganz großes Kino!   Ganz großes Kino! EmptyMi Okt 06, 2010 12:23 am

eurowelter schrieb:
Marilyn Monroe erblickt am 1. Juni 1926 in Los Angeles das Licht der Welt. In "Blondinen bevorzugt" (1953) zeigt sich ihre charakteristische Kombination aus Sexappeal und Verletzlichkeit.

Im gleichen Jahr begeistert sie das Kinopublikum mit ihrer Rolle in "Wie angelt man sich einen Millionär?" Nach kurzzeitigen Versuchen, als ernsthafte Darstellerin den Durchbruch zu schaffen, landet sie mit "Manche mögen's heiß" (1958) erneut einen überragenden Kinoerfolg. Die am 5. August 1962 verstorbene Marilyn Monroe ist bis heute eine der größten Legenden Hollywoods.

Hier noch mehr von der Blonden Schönheit:

USA Kleinbogen:
Ganz großes Kino! Monroe10Ganz großes Kino! Moz510

Bosnien-Herzegowina, 40. Todestag Marilyn Monroe:
Ganz großes Kino! 219

Frankreich, Gemälde von Andy Warhol:
Ganz großes Kino! 316

Österreich, Pers. BM Marilyn Monroe:
Ganz großes Kino! 414
Nach oben Nach unten
Mozart
Mitglied in Silber
Mozart


Ganz großes Kino! Empty
BeitragThema: Re: Ganz großes Kino!   Ganz großes Kino! EmptyMi Okt 06, 2010 12:00 pm

Und weil sie gar so schön zum Anschauen ist, hier noch ein bisschen mehr von Marilyn Monroe.
Sierra Leone, 3. Mai 2004:

Ganz großes Kino! Sl040m10Ganz großes Kino! Moz610
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Ganz großes Kino! Empty
BeitragThema: Re: Ganz großes Kino!   Ganz großes Kino! EmptyDo Jan 02, 2014 5:13 pm

Mozart schrieb:

Zugegeben, auch ich habe den Grund dafür erst beim zweiten Blick gemerkt.......!

Hallo Markus,

..... den Kommentar der Juroren bei einer Wettbewerbsausstellung möchte ich hören  wow 

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard

NS.: eher zu erkennen:
Ganz großes Kino! Bond10
(Bildquelle: Spiegelonline


Zuletzt von Gerhard am Do Jan 02, 2014 6:27 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Briefmarkentor
Mitglied in Bronze
avatar


Ganz großes Kino! Empty
BeitragThema: Re: Ganz großes Kino!   Ganz großes Kino! EmptyDo Jan 02, 2014 5:53 pm

Mozart schrieb:
auch ich habe den Grund dafür erst beim zweiten Blick gemerkt.......!

Nette Spielerei mit dem R-Zettel. Darauf muss man erst einmal kommen.
Nach oben Nach unten
gesi
0beiträge
gesi


Ganz großes Kino! Empty
BeitragThema: Re: Ganz großes Kino!   Ganz großes Kino! EmptyMo Okt 10, 2022 6:54 pm

Ganz großes Kino! Star_w10

Star Wars ist ein Film-Franchise, dessen Geschichte mit dem 1977 erschienenen Kinofilm Krieg der Sterne begann. Schöpfer von Star Wars ist der Drehbuchautor, Produzent und Regisseur George Lucas. Im Jahr 2012 verkaufte Lucas seine Firma Lucasfilm, mitsamt den Rechten an Star Wars, an die Walt Disney Company.
Quelle: Wikipedia
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Ganz großes Kino! Empty
BeitragThema: Re: Ganz großes Kino!   Ganz großes Kino! Empty

Nach oben Nach unten
 

Ganz großes Kino!

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Motive :: Film und Theater-
Tauschen oder Kaufen