Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von Gerhard Heute um 1:02 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Gestern um 11:14 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von gordianus Gestern um 10:06 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Gestern um 11:40 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Di März 21, 2023 7:35 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am

» Kettensprenger
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:43 am

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von wilma So März 19, 2023 7:46 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 19, 2023 6:57 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma So März 12, 2023 8:24 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma So März 12, 2023 7:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am

» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland
von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm

» Infopost
von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am

» Reco-Zettel Österreichs
von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm

» Sammler Börse Korneuburg
von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am

» Großtauschtag Ebreichsdorf
von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm

» Bögen Berlin und BRD
von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm

» Schönes Österreich
von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am

» Philatelietag Pfadfinder
von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So März 05, 2023 4:14 pm

» Welcher Stempel bitte?
von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm

» Flugpost aus Südamerika
von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am

» Siegerbild im Februar 2023
von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am

» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm

» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK
von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am

» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme)
von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm

» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin
von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm

» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm

» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI.
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Feb 22, 2023 7:50 pm

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am

» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie
von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Di Feb 14, 2023 8:08 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Di Feb 14, 2023 5:16 pm

» Suche Briefmarken CHINA
von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm

» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm

» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm

» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm

» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm

» Stifte und Klöster - Belege
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm

» Grosstauschtag Linz 26.02.2023
von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm

» Perfins (Firmenlochungen)
von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm

» Sammeledition "201 Legendäre Automobile"
von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm

» Schneiderbauer bei eBay
von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am

» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18
von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am

» Bitte um Info Freistaat Bayern
von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm

» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel
von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm

» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen
von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm

» Bayern mit Lochung
von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am

» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke
von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am

» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit
von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm

» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er)
von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm

» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908
von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm

» LZ 127 Orientfahrt 1929
von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am

» China ?
von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm

» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938
von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm

» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie
von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm

» Landannahmestempel
von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm

» Post der Bestzungsmächte
von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm

» Portofreie Korrespondenzkarten
von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am

» Die Feuerwehr auf Briefmarken
von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm

» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg
von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm

» Stempel "Spätling"
von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023
von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am

» Streifbänder des DÖAV
von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm

» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich
von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm

» "Österreich im Juni 1945"
von Hesse30 Di Jan 17, 2023 7:04 pm


Teilen
 

 Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : Zurück  1 ... 12 ... 19, 20, 21
AutorNachricht
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Empty
BeitragThema: Werbestempel Mühlau über Burgstädt   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 EmptySo Dez 12, 2021 11:43 pm

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Mzhlau10

Der Beleg zeigt einen Abschlag des schönen Werbestempels aus Mühlau über Burgstädt (Sachs) vom 19.01.46. Der Werbetext lautet "Unterwäsche * Wirkstoffe / Textilveredelung / Stoffhandschuhe".

Es handelt sich um einen Fernbrief und er wurde mit einer Einzelfrankatur durch eine Mi.Nr. 132 X w portorichtig freigemacht.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Empty
BeitragThema: Gebühr bezahlt - Belege oder auch nicht   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 EmptySo Jan 02, 2022 11:11 pm

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Pzu_fo10

Dieser Beleg ist einmal ein Stück, was ein wenig aus der Reihe tanzt. Es handelt sich nicht um einen Beleg mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt", sondern um eine portofreie Versendung eines Nachweises des Vollzuges einer Zustellung (Postzustellungsurkunde -PZU-).
Die Urkunde wurde auch sehr lange vor der OPD-Zeit nach Olbernhau gesandt. Die Abstempelung erfolgte im Forchheim (Sachsen) am 14.11.1908.

Natürlich passt dieser Beleg zeitlich eigentlich nicht hierher, aber da die Abstempelung so sehr sauber vorgenommen wurde und der Beleg auch aus Sachsen kommt, mache ich einmal eine Ausnahme.

Gruß
KJ


Zuletzt von Kontrollratjunkie am So Jan 02, 2022 11:17 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Empty
BeitragThema: Poststellen II   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 EmptySo Jan 02, 2022 11:16 pm

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Postst79

Der Beleg zeigt einen Fernbrief, der in der Poststelle II "Leupahn über Rochlitz (Sachs.)" aufgegeben wurde. Die Abstempelung des Briefes erfolgte im zuständigen Leitpostamt Rochlitz (Sachs) am 08.09.1947 mit einem schönen Werbestempel.

Der Beleg wurde portorichtig mit einer Mehrfachfrankatur durch zwei Nr. 947 freigemacht.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Empty
BeitragThema: Poststellen I   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 EmptySo Jan 09, 2022 12:52 am

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Postst80

Der Beleg ist ein Ortsbrief, der innerhalb von Chemnitz gelaufen ist. Er wurde der in der Poststelle I "Chemnitz 21" aufgegeben.

Die Freimachung erfolgte am 29.10.1945 mittels "Gebühr bezahlt" - Vermerk.

Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 4 a, Rahmenstempel mit Umrandung, zweizeilig.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Empty
BeitragThema: Werbestempel Groitzsch   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 EmptyMi Jan 19, 2022 8:52 pm

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Groitz10

Der Beleg zeigt einen einen Abschlag des schönen Werbestempels aus Groitzsch im Bezirk Leipzig vom 04.10.45. Der Werbetext lautet "Groitzscher Schuhe".

Es handelt sich um einen Fernbrief nach Radebeul bei Dresden. Der Brief wurde mit einer Barfrankatur freigemacht. Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 4 a, Rahmenstempel mit Umrandung, zweizeilig.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Empty
BeitragThema: Gebühr bezahlt - Belege   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 EmptySo Jan 23, 2022 10:52 pm

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Gebzhr41

Der nächste Beleg (Nr. 65) mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" ist ein Fernbrief nach Leipzig C 1, der in Dresden abgesandt wurde. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Dresden A 1 26.09.1945.

Die Katalogbezeichnung dieser seltenen Variante lautet Nr. 5 b, Behelfsstempel aus Handdruckkasten gesetzt, zweizeilig.

Interessant ist die Tatsache, dass der Absender des Briefes die Landesfinanzdirektion Sachsen war, die natürlich mit einem Briefstempel versehene Umschläge verwendet hat. Da der Eindruck dieses Briefstempels nicht mehr "gern gesehen" war, immerhin prangte das Emblem des untergegangenen Reiches in der Mitte, wurde ein behelfsmäßiger Aufkleber angebracht und mit einem neuen und neutralen Briefstempel versehen.
Die Papierknappheit kurz nach dem Krieg ließ es nicht zu, die alten Umschläge wegzuwerfen.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Empty
BeitragThema: Notstempel Weißwasser   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 EmptyFr Feb 04, 2022 12:29 am

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Notste12

Fernbrief vom Postamt Weißwasser in der Oberlausitz nach Chemnitz. Die Freimachung erfolgte mit Barfrankatur am 14.12.1945 mit dem Notstempel Weißwasser (Oberlausitz) Typ b.

Nach dem Katalog der "Ortsnotstempel Deutscher Postanstalten 1945-1953" von Arenz/Kahl/Richter wird dieser Stempel in der Gruppe 1 geführt.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Empty
BeitragThema: Poststellen II   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 EmptySa Feb 12, 2022 12:49 am

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Postst81

Der Beleg zeigt einen Fernbrief, der in der Poststelle II "Thonhausen über Crimmitschau" aufgegeben wurde. Die Abstempelung des Briefes erfolgte im zuständigen Leitpostamt Crimmitschau Land am 28.01.1946.

Der Brief wurde portorichtig mit einer Mehrfachfrankatur der Nr. 129 X freigemacht.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Empty
BeitragThema: Poststellen I   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 EmptySo Feb 20, 2022 8:37 pm

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Postst82

Der Beleg ist ein Fernbrief nach Kleinschmalkalden in Thüringen, der in der Poststelle I "Obercarsdorf über Dippoldiswalde" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte am 10.11.1945.

Der Brief wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 46 a freigemacht.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Empty
BeitragThema: Werbestempel Lucka   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 EmptySo März 13, 2022 11:49 pm

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Lucka_10

Der Beleg zeigt einen Abschlag des schönen Werbestempels aus Lucka (Kr Altenburg) vom 06.11.45. Der Werbetext lautet "Bekannt durch seine / Wellpappen-Industrie".

Es handelt sich um einen Fernbrief nach Altenburg und er wurde mit einer Einzelfrankatur durch eine Mi.Nr. 119 X portorichtig freigemacht.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Empty
BeitragThema: Gebühr bezahlt - Belege   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 EmptySo März 20, 2022 7:36 pm

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Gebzhr42

Der Beleg mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" ist ein Fernbrief, der von Glauchau nach Ronneburg in Thüringen gelaufen ist. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Glauchau 2 am 10.09.1945.

Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. C 1 h, Tagesstempel als Zweikreisstegstempel mit integriertem Freivermerk.

Der Absender des Briefes war der bekannte Briefmarkenhändler Martin Greif aus Glauchau und der Empfänger in Ronneburg ist mir als Anschrift auf einer Vielzahl von Belegen ebenfalls gut bekannt. Es handelte sich offenbar um seinerzeitige "Größen" in der Philatelie.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Empty
BeitragThema: Poststellen II   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 EmptyDi März 29, 2022 12:40 am

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Postst83

Der Beleg zeigt einen Fernbrief, der in der Poststelle II "Nostiz über Löbau (Sachs.)" aufgegeben wurde. Die Abstempelung des Briefes erfolgte im zuständigen Leitpostamt Löbau (Sachs) am 26.04.1947 mit dem Kennbuchstaben "k".

Der Beleg wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur durch eine Nr. 951 a freigemacht.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Empty
BeitragThema: Poststellen I   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 EmptyDi Apr 05, 2022 8:17 pm

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Postst84

Ortsbrief, der in Pappritz über Dresden-Bad Weisser Hirsch gelaufen ist.

Die Entwertung der Frankatur erfolgte am 16.07.1945.

Der Brief wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 44 a freigemacht.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Empty
BeitragThema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 EmptyMi Apr 06, 2022 5:58 pm

Kontrollratjunkie schrieb:
Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Postst84

Ortsbrief, der in Pappritz über Dresden-Bad Weisser Hirsch gelaufen ist.

Die Entwertung der Frankatur erfolgte am 16.07.1945.

Der Brief wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 44 a freigemacht.

Gruß
KJ

Hallo Rüdiger,

im Deutschen Reich wurden Gefälligkeitsstempel 2x abgeschlagen.
War das in der Ostzone nach 1945 auch so ?

beste Grüße
Reinhard

Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Empty
BeitragThema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 EmptySo Apr 10, 2022 1:51 am

Hallo Reinhard,

grundsätzlich kann ich das nicht sagen. Vermutlich war das auch von Ort zu Ort unterschiedlich, bzw. in den einzelnen OPD`en.
Man müsste einmal in die ADA schauen ob es da eine generelle Anweisung gab. Andererseits galten viele Vorschriften aus dem Deutschen Reich weiter, sodass diese Annahme passen könnte.
Auf jeden Fall handelt es sich um den zuletzt vorgestellten Beleg um einen Händlerbrief, der möglicherweise auch nicht gelaufen ist. Es ging mir dabei auch nur um die Dokumentation des Poststellenstempels.

Beste Grüße
Rüdiger
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Empty
BeitragThema: Werbestempel Geithain   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 EmptySo Apr 24, 2022 6:25 pm

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Geitha10

Der Beleg zeigt einen einen Abschlag des schönen Werbestempels aus Geithain in der RPD Leipzig vom 11.10.45. Der Werbetext lautet "Bekannt durch seine gute Emaille".

Es handelt sich um einen Fernbrief nach Schwerin in Mecklenburg. Der Brief sollte offenbar mit einer Barfrankatur freigemacht werden, der entsprechende Vermerk fehlt jedoch. Ob der Brief also "durchgerutscht", oder wohlmöglich gar nicht gelaufen ist, lässt sich heute nicht mehr mit Bestimmtheit belegen.

Gruß
KJ

Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Empty
BeitragThema: Gebühr bezahlt - Belege   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 EmptyMo Mai 02, 2022 12:21 am

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Gebzhr43

Dieser Beleg mit Barfrankatur "Gebühr bezahlt" ist eine Fernpostkarte nach Dresden A 1, die in Pirna abgesandt wurde. Die Abstempelung erfolgte im Postamt Pirna 1 am 30.10.1945.

Die Katalogbezeichnung dieser Variante lautet Nr. 4 a, Rahmenstempel mit Umrandung, zweizeilig.

Interessant ist noch die erfolgte Nachsendung nach Cossebaude, da der Empfänger in Dresden offenbar nicht anzutreffen war.

Und natürlich der interessante Eindruck links oben auf der Karte, der mit dem Spruch

"Wer statt Briefe Karten schreibt,
spart an Rohstoff, Geld und Zeit !"

auf die Notwendigkeit des Papersparens hinweist.
Der Beleg stammt eben aus einer Zeit des Mangels.....

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Empty
BeitragThema: Poststellen II   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 EmptyMi Mai 11, 2022 12:05 am

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Postst85

Der Beleg zeigt einen Fernbrief, der in der Poststelle II "Munzig über Meißen" aufgegeben wurde. Die Abstempelung des Briefes erfolgte im zuständigen Leitpostamt Meißen mit einem Werbestempel am 30.07.1947.

Der Beleg wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur durch eine Nr. 951 a freigemacht.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Empty
BeitragThema: Notstempel Ebersbach 2   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 EmptyFr Mai 27, 2022 12:21 am

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Beleg_30

Fernbrief erster Gewichtsstufe vom Postamt Ebersbach 2 nach Zittau. Die Entwertung der Frankatur erfolgte am 18.09.1945 mit dem Notstempel Ebersbach (Sachs) 2.

Nach dem Katalog der "Ortsnotstempel Deutscher Postanstalten 1945-1953" von Arenz/Kahl/Richter wird dieser seltene Stempel in der Gruppe 3 geführt.

Der Brief wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 46 a freigemacht.

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Kontrollratjunkie
Moderator
Kontrollratjunkie


Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Empty
BeitragThema: Poststellen I   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 EmptySo Jun 26, 2022 11:40 pm

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Postst86

Fernpostkarte nach Steinigtwolmsdorf, die in der Poststelle I "Wilschdorf (Kr Dresden)" aufgegeben wurde. Die Entwertung der Frankatur erfolgte am 22.06.1946.

Die Karte wurde portorichtig mit einer Einzelfrankatur der Nr. 920 a freigemacht.

Interessant ist natürlich der politische Losungsstempel, der zur Teilnahme am Volksentscheid vom 30.06.1946 aufruft.

"Der Volksentscheid in Sachsen über das Gesetz über die Übergabe von Betrieben von Kriegs- und Naziverbrechern in das Eigentum des Volkes am 30. Juni 1946 war die erste Abstimmung in der Sowjetischen Besatzungszone und zugleich die erste direktdemokratische Abstimmung in Deutschland nach dem Zweiten Weltkrieg. Das Gesetz sah die entschädigungslose Enteignung von Großgrundbesitzern, Kriegsverbrechern und aktiven Nationalsozialisten vor. Mit einer Mehrheit von 77,56 % nahmen die Abstimmenden die Vorlage an.

Das dem Entscheid nach damals in Sachsen geltender Rechtslage eigentlich zwingend vorausgehende Volksbegehren wurde aufgrund der Verordnung über Volksbegehren und Volksentscheid vom 4. April 1946 umgangen.[1] Insofern handelte es sich bei dem Volksentscheid in Sachsen um kein direktdemokratisches Initiativverfahren, sondern vielmehr um ein Referendum. Der Volksentscheid selbst wurde hingegen nach demokratischen Grundsätzen korrekt durchgeführt."
(Quelle: Wikipedia)

Gruß
KJ
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Empty
BeitragThema: Re: Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-   Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- - Seite 21 Empty

Nach oben Nach unten
 

Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 21 von 21Gehe zu Seite : Zurück  1 ... 12 ... 19, 20, 21

 Ähnliche Themen

-
» Sowjetische Besatzungszone (SBZ)
» Berlin - Brandenburg (OPD Potsdam) -Sowjetische Besatzungszone-
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone-
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone-

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Deutschland :: Alliierte Besetzung :: Sowjetische Zone-
Tauschen oder Kaufen