Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023
von Polarfahrtsucher Heute um 5:43 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Heute um 11:44 am

» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981
von rguertl Gestern um 1:12 pm

» Rekordpreis
von Paul S. Gestern um 11:25 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Mi Mai 31, 2023 11:24 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm

» Perfins (Firmenlochungen)
von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm

» Block Theresienstadt
von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm

» Hotelbriefe
von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am

» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten
von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am

» Hauptpostamt Manila abgebrannt
von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm

» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe
von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023
von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023
von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am

» Botenlohn
von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm

» Österr. NEU: Hostienpyxis
von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm

» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am

» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am

» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm

» Marke + Münze 2023 Seiersberg
von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm

» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016
von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm

» Markentäschchen / Markenheftchen
von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm

» Postausweise / Postausweiskarte
von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm

» Kriegsgefangenenpost WK I
von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm

» Bahnpost Österreich
von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am

» Siegerbild im April 2023
von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm

» Deutsche Reich - Haida
von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm

» Drei Marken……
von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm

» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn
von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm

» Überdruck Griechenland
von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm

» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz
von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023
von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm

» Österr. NEU: Silhouette - Futura
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm

» Briefmarkengroßtauschtag Steyr
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm

» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen
von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am

» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr
von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm

» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse)
von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm

» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf
von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am

» Schönes Österreich
von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm

» Das Osterfest
von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm

» Finde sie nirgends
von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am

» "Österreich im Juni 1945"
von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe
von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm

» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen
von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am

» Pilze
von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm

» Wie konnte es soweit kommen?
von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm

» Kettensprenger
von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 26, 2023 8:12 pm

» Fälschung?
von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm

» ArGe Medizin & Pharmazie
von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am


Teilen
 

 Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK Empty
BeitragThema: Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK   Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK EmptyFr Apr 01, 2016 8:31 pm

Schönen guten Abend liebe Forenkollegenschaft Cool

Ein weiteres Kapitel der Portomarken möchte ich heute aufschlagen, das, wie der Titel des Threads schon verraten hat, sich
mit den Portomarken der 1. Republik beschäftigen wird.

Unser lieber @Meinhard hat bereits  ANK 159 - ANK 174 vorgestellt und noch dazu die herrlichen Paare geschnitten, mit Papierbesonderheiten als Extrazuckerl,
aber ich erlaube mir trotzdem alle Ausgaben hier zu zeigen.
Ich hoffe, es ist so in Ordnung  Embarassed

Beginnen möchte ich mit der ersten Ausgabe 1922 ANK 103 - ANK 111

Im Jänner 1922 wurden neue Portomarken für die noch junge Republik ausgegeben.
Die Herstellung erfolgte im Buchdruckverfahren mit der KZ: 12 ½.
Die Ziffernzeichnung wurde erneuert und ebenfalls die Farbgebung.
Die Wertstufen 1 Krone - 7½ Kronen wurden in rötlich-brauner Farbe ausgegeben,
während die Wertstufen 10 Kronen - 50 Kronen in bläulich-schiefer Farbe gehalten waren.
Außerdem hatten die Wertstufen 10 Kronen - 50 Kronen ein länglicheres und schmäleres Format !

Hier nun das Ensemble aus meiner Sammlung im ** Zustand

Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK Gesamt13


Im selben Jahr erfolgte ebenfalls im Buchdruck gehalten die Ausgabe der ERGÄNZUNGSWERTE zum oben gezeigten Satz.

Der Satz ANK 112 - ANK 117 erschien nun in der Farbe: blaugrün und auch Format wurde den Marken ANK 103 - ANK 107 angeglichen
Hier nun die Marken aus meiner Sammlung im ** Zustand

Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK Gesamt16

Die Frankaturgültigkeit der beiden Sätze endete für ANK 103 - 117 am 31. Juli 1923, jedoch ANK 110;111;114;116 und 117 waren bis 30. September 1923 frankaturgültig Exclamation

Beste Grüße
Gerhard (der Jüngere Smile )

PS: Ein herzliches Dankeschön an unseren lieben Moderator Gerhard, der mich aufmerksam gemacht hat, daß ich ursprünglich den 25 Kronen Wert doppelt gezeigt habe.
Dies ist nun korregiert und nun könnt ihr den kompletten Satz, fehlerfrei sehen; Bitte dieses Mißgeschick entschuldigen zu wollen
 Embarassed Exclamation  LG Gerhard (der Jüngere Smile )


Zuletzt von Markenfreund49 am So Apr 03, 2016 9:44 pm bearbeitet; insgesamt 3-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK Empty
BeitragThema: Re: Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK   Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK EmptySa Apr 02, 2016 7:32 pm

Guten Abend liebe Forenkollegenschaft Cool

Weiter geht´s mit der Vorstellung der Portomarken der 1. Republik Wink

Immer noch befinden wir uns im Jahr 1922 und um den 24. Juni wurden neue Portomarken ausgegeben.
Wieder wurde das Buchdruckverfahren mit der KZ: 12 ½ zur Anwendung gebracht.
Das Erscheinungsbild: Lila mit weiß und der satz umfaßte 14 Werte ! Anhand der Wertstufen ( 100 - 6000 Kronen9 erkennen wir,
daß wir uns in der Inflationszeit der 1. Republik befinden.
Die Frankaturgültigkeit endete am 31. Mai 1925, außer ANK 119, dieser war bis 30. September 1925 frankaturgültig !

Hier nun das Ensemble aus meiner Sammlung im ** Zustand:

Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK Gesamt15

Beste Grüße
Gerhard (der Jüngere Smile )
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK Empty
BeitragThema: Re: Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK   Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK EmptyDo Apr 07, 2016 6:23 pm

Guten Abend werte Kollegenschaft Smile

Am 1. April 1925 gab es in Österreich eine Währungsreform. Die inflationäre Krone wurde vom Schilling abgelöst. Der Wechselkurs betrug 10.000 Kronen = 1 Schilling = 100 Groschen

Dies bewirkte allerdings, daß auch neue Portomarken ausgegeben werden mußten. Sie wurden im Buchdruckverfahren mit der KZ: 12 ½ gedruckt und umfaßten 27 Werte .
die Frankaturgültigkeit war sehr unterschiedlich, endete aber spätestens am 31. Dezember 1935 !

Hier nun der komplette Satz aus meiner Sammlung im ** Zustand:

Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK Ank13210

===================================================================

Den Abschluß der Reihe bilden, die am 1. Juni 1935 erschienen Portomarken, die uns wie schon erwähnt unser lieber @Meinhard bereits vorgestellt hat.
Daher hier nochmals der link zum Thread

https://www.briefmarken-forum.com/t5722-porto-1935-ank-159-bis-174

Somit möchte ich mich bei Euch für Euer Interesse bedanken und hoffe Ihr habt ein bißl Gefallen beim Betrachten der Portomarken gefunden
Liebe Sammlergrüße
Gerhard (der Jüngere Smile )
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK Empty
BeitragThema: Re: Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK   Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK EmptyDi Jun 05, 2018 9:28 am

Hallo Forumler,

Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK Bild_378

eine Ansichtskarte vom Dampfer Transatlantico REX vom 22.9.1937

Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK Bild_469

Als Karte konnte dieser Beleg aber nicht frankiert werden, die Größe paßte da nicht.
Also mußte der Empfänger Nachporto bezahlen. Die Karte nach Italien kostete 25 Groschen, der Brief 45 Groschen, um 20 Groschen mehr. Das doppelte Nachporto betrug 40 Groschen.
Ich habe die gesamte Rückseite eingescannt, ein detaillierter Menueplan wird da beschrieben.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK Empty
BeitragThema: Re: Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK   Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK EmptyMi Feb 03, 2021 12:14 pm


hALLO fORUMLER;

Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK Bild_773

Ein Brief aus Indien vom Dezember 1936 abgesandt von einer Medicla School in Amritsa?.
Der Brief wurde mit Dienstmarken frankiert, das geht bei Auslandspost nicht.
In Österreich wurde der Brief als unfrankiert behandelt und mit dem doppelten Nachporto
eines Auslandsbriefes ( 60 Groschen ) als Nachporto belegt.
Die Verwendung der Schillingwerte der Nachportowerte auf Briefpost kann man als
selten bezeichnen.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK Empty
BeitragThema: Re: Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK   Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK EmptyMi Jun 01, 2022 2:36 pm


Hallo Forumler,

Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK Bild1192

drei Pakete mit Medikamenten wurden am 16.1.35 von Wien nach Markgrafneisiedl geschickt.

Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK Bild1193

die Zustellgebühr von 15 Groschen hat der Postler mit 3 x 5 Groschen geklebt.
Die obere Marke jedoch wurde manipuiert und der Postler hat sich ein Zubrot von 5 Groschen erarbeitet.
Ich denke, daß zwei Teile von bereits gestempelten Marken miteinander verbunden wurden.
Was denkt Ihr ?

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK Empty
BeitragThema: Re: Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK   Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK EmptyMi Jun 01, 2022 5:19 pm


Hallo Forumler,

noch 2 Belege aus einer sammlung, die ich vor einiger Zeit ersteigert habe.

Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK Bild1194

Brief vom 24.8.1934 aus Allensteig an einen Anwalt in Salzburg. Auf dem Beleg wurde die Postlagergebühr für 10 Sendungen verrechnet.

Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK Bild368

Postausweis vom 11.3.1931 - die Gebühr in Höhe von 50 Groschen wurde mit Portomarken verrechnet.
Alle Ausweise, die ich bisher gesehen habe, wurden mit Freimarken versehen.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK Empty
BeitragThema: Re: Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK   Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK EmptyDi Feb 28, 2023 4:42 pm


Hallo Forumler,

Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK Bild1400

ein Bierdeckel aus dem Rathauskeller in Wien - gibt es den noch ?

Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK Bild1401

Die Rückseite war für die Verwendung des Deckels als Postkarte konzipiert - so diese Karte, die nach Groß Gmain
bei Salzburg ging. Die Post hat dies jedoch anders gesehen und die Verwendung als Postkarte abgelehnt und
als Brief behandelt. Da fehlten aber dann 10 Groschen beim Porto, sodaß es zu einer Nachgebühr von
20 Groschen kam.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK Empty
BeitragThema: Re: Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK   Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK Empty

Nach oben Nach unten
 

Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich"
» Verwendung von Portomarken in Österreich
» Portomarken
» Portomarken Österreich 1945 - 1989
» Die Portomarken des Kaiserreiches

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Österreich :: Portomarken Österreichs Monarchie - 2. Republik-
Tauschen oder Kaufen