Neueste Themen | » Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von Victoria-Sammler Heute um 8:01 am
» Zeppelin-Zuleitungspost von Gerhard Heute um 2:23 am
» Österr. NEU: Serie Sport in Bewegung von Gerhard Heute um 12:48 am
» Österr. NEU: Hl. Engelbert Kolland von Gerhard Heute um 12:35 am
» Neuausgaben 2025 Deutschland von Gerhard Heute um 12:30 am
» Ältere Flugpost Österreich von kaiserschmidt Do Jan 16, 2025 11:01 am
» Spezialitäten der Landschaftserie 1945 von muesli Di Jan 14, 2025 9:32 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Di Jan 14, 2025 11:15 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025 von muesli Mo Jan 13, 2025 9:23 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Jan 13, 2025 12:03 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt So Jan 12, 2025 11:03 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm
» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm
» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Jan 03, 2025 4:01 pm
» Neuausgaben 2024 Deutschland von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm
» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm
» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“ von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm
» Alliierter Kontrollrat von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am
» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm
» Hilfe von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am
» Perfins (Firmenlochungen) von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am
» Wer sammelt alles Bayern? von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm
» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851 von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm
» Vindobona - Briefmarken - Club von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm
» Sammlung Altdeutschland von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm
» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm
» Österreichisch-ungarische Feldpost von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm
» ANK 360 - ANK 397 von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm
» Verifizierung der Marken von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm
» ANK 284 - ANK 292 von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am
» Bayern 5pf Mehrfachdruck von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm
» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm
» Weihnachten – Christbaum von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm
» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm
» Weihnachten – Weihnachtskranz von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm
» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm
» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024 von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am
» saarland von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm
» Pro Juventute III - gestempelt von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am
» Einladung Philatelisten-Weintaufe von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024 von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm
» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm
» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm
» Zeitungsstempelmarken von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm
» Wer hat die größte Menge an Briefmarken? von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm
» identification von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm
» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm
» Bündelware von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm
» Österr. NEU: Schneestiefel von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm
» Österr. NEU: Block Winter von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm
» Österr. NEU: Crypto stamp Drache von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm
» Österreich - Bosnien-Herzegowina von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm
» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU) von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm
» Briefmarken Westermayr von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm
» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm
» Soldatenmarken Schweiz von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am
» Dauerserie Welt der Briefe von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am
» Crypto stamp Drache von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm
» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm
» Südamerikafahrten LZ 127 1932 von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am
» Besetzungen Deutsches Reich von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm
» Danzig Bögen / Bogenabschnitte von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm
» ANK 530 - ANK 543 von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm
» Spitzenblock Wallfahrt 2013 von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024 von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024 von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am
» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am
» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am
» Österr. NEU: DIANA mit Menthol von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm
» ÖSterr. NEU: Herbert Hönel Lackkunstharz von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:10 pm
» Deutsches Reich Inflation von Inflahagi So Sep 15, 2024 6:23 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von kaiserschmidt So Sep 15, 2024 3:01 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von kaiserschmidt Fr Sep 13, 2024 3:12 pm
» Postüberwachung mit Röntgenscannern von kaiserschmidt Fr Sep 13, 2024 11:39 am
» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck von Gerhard Do Sep 12, 2024 7:14 pm
|
|
| Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK | |
| Autor | Nachricht |
---|
Markenfreund49 Mitglied in Bronze
| Thema: Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK Fr Apr 01, 2016 8:31 pm | |
| Schönen guten Abend liebe Forenkollegenschaft Ein weiteres Kapitel der Portomarken möchte ich heute aufschlagen, das, wie der Titel des Threads schon verraten hat, sich mit den Portomarken der 1. Republik beschäftigen wird. Unser lieber @Meinhard hat bereits ANK 159 - ANK 174 vorgestellt und noch dazu die herrlichen Paare geschnitten, mit Papierbesonderheiten als Extrazuckerl, aber ich erlaube mir trotzdem alle Ausgaben hier zu zeigen. Ich hoffe, es ist so in Ordnung Beginnen möchte ich mit der ersten Ausgabe 1922 ANK 103 - ANK 111 Im Jänner 1922 wurden neue Portomarken für die noch junge Republik ausgegeben. Die Herstellung erfolgte im Buchdruckverfahren mit der KZ: 12 ½. Die Ziffernzeichnung wurde erneuert und ebenfalls die Farbgebung. Die Wertstufen 1 Krone - 7½ Kronen wurden in rötlich-brauner Farbe ausgegeben, während die Wertstufen 10 Kronen - 50 Kronen in bläulich-schiefer Farbe gehalten waren. Außerdem hatten die Wertstufen 10 Kronen - 50 Kronen ein länglicheres und schmäleres Format ! Hier nun das Ensemble aus meiner Sammlung im ** Zustand Im selben Jahr erfolgte ebenfalls im Buchdruck gehalten die Ausgabe der ERGÄNZUNGSWERTE zum oben gezeigten Satz. Der Satz ANK 112 - ANK 117 erschien nun in der Farbe: blaugrün und auch Format wurde den Marken ANK 103 - ANK 107 angeglichenHier nun die Marken aus meiner Sammlung im ** Zustand Die Frankaturgültigkeit der beiden Sätze endete für ANK 103 - 117 am 31. Juli 1923, jedoch ANK 110;111;114;116 und 117 waren bis 30. September 1923 frankaturgültig Beste Grüße Gerhard (der Jüngere ) PS: Ein herzliches Dankeschön an unseren lieben Moderator Gerhard, der mich aufmerksam gemacht hat, daß ich ursprünglich den 25 Kronen Wert doppelt gezeigt habe. Dies ist nun korregiert und nun könnt ihr den kompletten Satz, fehlerfrei sehen; Bitte dieses Mißgeschick entschuldigen zu wollen LG Gerhard (der Jüngere )
Zuletzt von Markenfreund49 am So Apr 03, 2016 9:44 pm bearbeitet; insgesamt 3-mal bearbeitet |
| | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK Sa Apr 02, 2016 7:32 pm | |
| Guten Abend liebe Forenkollegenschaft Weiter geht´s mit der Vorstellung der Portomarken der 1. Republik Immer noch befinden wir uns im Jahr 1922 und um den 24. Juni wurden neue Portomarken ausgegeben. Wieder wurde das Buchdruckverfahren mit der KZ: 12 ½ zur Anwendung gebracht. Das Erscheinungsbild: Lila mit weiß und der satz umfaßte 14 Werte ! Anhand der Wertstufen ( 100 - 6000 Kronen9 erkennen wir, daß wir uns in der Inflationszeit der 1. Republik befinden. Die Frankaturgültigkeit endete am 31. Mai 1925, außer ANK 119, dieser war bis 30. September 1925 frankaturgültig ! Hier nun das Ensemble aus meiner Sammlung im ** Zustand: Beste Grüße Gerhard (der Jüngere ) |
| | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze
| Thema: Re: Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK Do Apr 07, 2016 6:23 pm | |
| Guten Abend werte Kollegenschaft Am 1. April 1925 gab es in Österreich eine Währungsreform. Die inflationäre Krone wurde vom Schilling abgelöst. Der Wechselkurs betrug 10.000 Kronen = 1 Schilling = 100 Groschen Dies bewirkte allerdings, daß auch neue Portomarken ausgegeben werden mußten. Sie wurden im Buchdruckverfahren mit der KZ: 12 ½ gedruckt und umfaßten 27 Werte . die Frankaturgültigkeit war sehr unterschiedlich, endete aber spätestens am 31. Dezember 1935 ! Hier nun der komplette Satz aus meiner Sammlung im ** Zustand: =================================================================== Den Abschluß der Reihe bilden, die am 1. Juni 1935 erschienen Portomarken, die uns wie schon erwähnt unser lieber @Meinhard bereits vorgestellt hat. Daher hier nochmals der link zum Thread https://www.briefmarken-forum.com/t5722-porto-1935-ank-159-bis-174Somit möchte ich mich bei Euch für Euer Interesse bedanken und hoffe Ihr habt ein bißl Gefallen beim Betrachten der Portomarken gefunden Liebe Sammlergrüße Gerhard (der Jüngere ) |
| | | kaiserschmidt Mitglied in Silber
| Thema: Re: Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK Di Jun 05, 2018 9:28 am | |
| Hallo Forumler, eine Ansichtskarte vom Dampfer Transatlantico REX vom 22.9.1937 Als Karte konnte dieser Beleg aber nicht frankiert werden, die Größe paßte da nicht. Also mußte der Empfänger Nachporto bezahlen. Die Karte nach Italien kostete 25 Groschen, der Brief 45 Groschen, um 20 Groschen mehr. Das doppelte Nachporto betrug 40 Groschen. Ich habe die gesamte Rückseite eingescannt, ein detaillierter Menueplan wird da beschrieben. Kaiserschmidt |
| | | kaiserschmidt Mitglied in Silber
| Thema: Re: Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK Mi Feb 03, 2021 12:14 pm | |
| hALLO fORUMLER; Ein Brief aus Indien vom Dezember 1936 abgesandt von einer Medicla School in Amritsa?. Der Brief wurde mit Dienstmarken frankiert, das geht bei Auslandspost nicht. In Österreich wurde der Brief als unfrankiert behandelt und mit dem doppelten Nachporto eines Auslandsbriefes ( 60 Groschen ) als Nachporto belegt. Die Verwendung der Schillingwerte der Nachportowerte auf Briefpost kann man als selten bezeichnen. Kaiserschmidt |
| | | kaiserschmidt Mitglied in Silber
| Thema: Re: Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK Mi Jun 01, 2022 2:36 pm | |
| Hallo Forumler, drei Pakete mit Medikamenten wurden am 16.1.35 von Wien nach Markgrafneisiedl geschickt. die Zustellgebühr von 15 Groschen hat der Postler mit 3 x 5 Groschen geklebt. Die obere Marke jedoch wurde manipuiert und der Postler hat sich ein Zubrot von 5 Groschen erarbeitet. Ich denke, daß zwei Teile von bereits gestempelten Marken miteinander verbunden wurden. Was denkt Ihr ? Kaiserschmidt |
| | | kaiserschmidt Mitglied in Silber
| Thema: Re: Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK Mi Jun 01, 2022 5:19 pm | |
| Hallo Forumler, noch 2 Belege aus einer sammlung, die ich vor einiger Zeit ersteigert habe. Brief vom 24.8.1934 aus Allensteig an einen Anwalt in Salzburg. Auf dem Beleg wurde die Postlagergebühr für 10 Sendungen verrechnet. Postausweis vom 11.3.1931 - die Gebühr in Höhe von 50 Groschen wurde mit Portomarken verrechnet. Alle Ausweise, die ich bisher gesehen habe, wurden mit Freimarken versehen. Kaiserschmidt |
| | | kaiserschmidt Mitglied in Silber
| Thema: Re: Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK Di Feb 28, 2023 4:42 pm | |
| Hallo Forumler, ein Bierdeckel aus dem Rathauskeller in Wien - gibt es den noch ? Die Rückseite war für die Verwendung des Deckels als Postkarte konzipiert - so diese Karte, die nach Groß Gmain bei Salzburg ging. Die Post hat dies jedoch anders gesehen und die Verwendung als Postkarte abgelehnt und als Brief behandelt. Da fehlten aber dann 10 Groschen beim Porto, sodaß es zu einer Nachgebühr von 20 Groschen kam. Kaiserschmidt |
| | | kaiserschmidt Mitglied in Silber
| Thema: Re: Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK Di März 19, 2024 10:00 am | |
| Hallo Forumler, Bei dieser Sendung aus London im Gewicht von 127 Gramm vom Oktober 1937 wurde offensichtlich die Eigenschaft als Drucksache nicht anerkannt. Das führte zu der hohen Nachgebühr von 2,70 Schilling. Die Verwendung der 2 Schilling Marke auf Briefen ist sehr selten. Kaiserschmidt |
| | | Gesponserte Inhalte
| Thema: Re: Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK | |
| |
| | | | Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK | |
|
Ähnliche Themen | |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
| |