Neueste Themen | » Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Gestern um 11:27 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Gestern um 2:40 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mi Mai 24, 2023 10:02 pm
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Block Theresienstadt von Perfin Fan Di Mai 23, 2023 8:38 pm
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 6:20 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Mi Mai 03, 2023 6:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Apr 24, 2023 10:20 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di Apr 11, 2023 9:49 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
|
| | Österreich - Kreta und Levante | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
stempelede 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Mi Okt 21, 2015 3:04 pm | |
| - muesli schrieb:
- Hallo Klassikfreunde,
Ein kleines Briefstück, Buntfrankatur mit 2 + 5 Soldi kann ich hier auch noch zeigen. Gestempelt Smirna.

Bei dieser Stempel habe ich eine Frage: kann jemand dieser stempel zurückfinden in ein Stempelhandbuch? Und das Datum ist auch, allerdings für mich schlecht lesbar. Könnte das Jahr 88 sein? Dann ist es wohl eine Fälschung weil die 2 Soldi Marke nur bis 31.3.1887 in Gebrauch war.
Vielen Dank für alle Hilfe bei der Bestimmung dieses Stempels.
Beste Sammlergrüsse,
Raf. Hallo Muesli, auf Deine Anfrage dürftest Du vermutlich keine Antwort erhalten, da die meisten so wie ich zunächst auch, auf den Ersten Blick die Inschrift als "SMIRNA" lesen. Bei näherer Betrachtung des Stempels kann ich aber eindeutig die Inschrift als "SMIRNE" erkennen, welches auch die richtige Bezeichnung des Ortes war. "SMIRNA" ist die Bezeichnung für die türkische Stadt Smyrna in der deutschen Lautsprache und dürfte so in einem Stempel nicht gegeben haben. Außerdem stimmen die Stempelfragmente zum Buchstaben "A" nicht überein. Als Jahreszahl mache ich "68" für 1868 aus. Gruß Stempelede |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Mi Okt 21, 2015 8:05 pm | |
| Hallo Stempelede,
Vielen Dank für deine Antwort!
Ich habe auch etwas gesucht bei verschiedenen Auktionshäuser und auch immer SMIRNE gefunden statt SMIRNA. Und vom Datum aus stimmt es auch nicht. Kann ich also in die Ecke bei die gefälschten unterbringen.
Beste Sammlergrüsse,
Raf.
|
|  | | stempelede 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Mi Okt 21, 2015 8:18 pm | |
| - muesli schrieb:
- Hallo Stempelede,
Vielen Dank für deine Antwort!
Ich habe auch etwas gesucht bei verschiedenen Auktionshäuser und auch immer SMIRNE gefunden statt SMIRNA. Und vom Datum aus stimmt es auch nicht. Kann ich also in die Ecke bei die gefälschten unterbringen.
Beste Sammlergrüsse,
Raf.
??? Das verstehe ich nicht. Wieso gehören die Marken in die Ecke bei den gefälschten? Kannst Du mal begründen, wo Du die Fälschung siehst? Von welchem Datum her stimmt es nicht? Da ich die Marken nicht vor mir liegen habe, hast Du einen Wissensvorsprung. Daher teile mir doch mal Deine Kenntnisse mit. Gruß Stempelede |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Mi Okt 21, 2015 8:40 pm | |
| Hallo stempelede,
Auf dieser Stempel kann man deutlich die Buchstabe A sehen statt E (SMIRNA) und ich habe noch keinen Stempel (Fingerhut oder anderen) mit SMIRNA gefunden. Die letzte Buchstabe ist eindeutig eine A. Und das Datum 1869 ist unmöglich (Ausgabe 1883) und auch 1888 (die 2 Sld war nur Frankaturgültig bis März 1887).
Daher gefälschter Stempel denke ich. Der KW dieser 2 Sld ist ungebraucht 0,20 Euro und gestempelt 200 Euro ... daher lohnen sich Fälschungen. Kannst du Abbildungen zeigen von Fingerhutstempeln SMIRNA zum Vergleich?
Beste Sammlergrüsse,
Raf.
Zuletzt von muesli am Mi Okt 21, 2015 8:45 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Mi Okt 21, 2015 8:42 pm | |
| Hallo Muesli, auch ich denke daß der Stempel falsch ist.  Kaiserschmidt |
|  | | stempelede 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Fr Okt 23, 2015 2:57 am | |
| - muesli schrieb:
- Hallo stempelede,
Auf dieser Stempel kann man deutlich die Buchstabe A sehen statt E (SMIRNA) und ich habe noch keinen Stempel (Fingerhut oder anderen) mit SMIRNA gefunden. Die letzte Buchstabe ist eindeutig eine A. Und das Datum 1869 ist unmöglich (Ausgabe 1883) und auch 1888 (die 2 Sld war nur Frankaturgültig bis März 1887).
Daher gefälschter Stempel denke ich. Der KW dieser 2 Sld ist ungebraucht 0,20 Euro und gestempelt 200 Euro ... daher lohnen sich Fälschungen. Kannst du Abbildungen zeigen von Fingerhutstempeln SMIRNA zum Vergleich?
Beste Sammlergrüsse,
Raf. Hallo Raf. die Marken und deren Gültigkeit habe ich bei meiner Betrachtung außen vor gelassen, sondern habe mich ausschließlich auf den Stempel konzentriert. Ich sehe noch immer ein "E" und könnte das auch durch Nachzeichnung auch belegen, finde allerdings, daß man diesbezüglich keine Diskussion beginnen sollte. Dies ist die Sache nicht Wert. Einen Vergleichstempel mit der Inschrift SMIRNA kann ich Dir nicht zeigen. Ich bin ja der Meinung, daß es einen solchen Stempel nicht gibt. Stempel mit der Inschrift "SMIRNE" kann ich Dir nicht im Original zeigen, findest ihn aber im Michel-Katalog, im "Ferchenbauer" und im Handbuch von Edwin Müller abgebildet. Ja, ich bin auch der Meinung, daß es sich um einen Falschstempel handelt. Welche Jahreszahl im Stempel enthalten ist, wird sich genau so wenig bestimmen lassen, wie die Inschrift. Es liegt im Auge des Betrachters. Da als Falschstempel eingeordnet ist dies m.E. auch Zweitrangig. Auf jeden Fall hast Du bei der Bestimmung den richtigen Weg bestritten. Weiter so. Gruß Stempelede |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Ausgabe für Kreta in der Levante gebraucht Di Nov 03, 2015 11:34 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Beim durchgucken meiner Kreta-Bestände habe ich welche gefunden mit Stempel nicht aus Kreta aber aus der Levante (Jerusalem, Constantinopel, usw.). Ich habe zuerst gedacht an gefälschten Stempel aber dann habe ich bei Ferchenbauer (6. Auflage 2000) folgendes gefunden:  Im selben FB lese ich die Währungsverhältnisse (in 1877): 1 Piaster = 20 Centimes = 8 Kreuzer. Für die 5 Piaster Briefmarke stimmt diese währungsverhältnis (5 Piaster = 1 Franc) aber nicht für die 2 Piaster (= 40 Centimes). Hat jemand eine weitere Erklärung dafür?  Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Sa Jan 09, 2016 8:26 am | |
| Guten Morgen liebe Forenkollegenschaft ! Ich habe mir mal wieder den Thread über Kreta und Levante durchgelesen und: tatsächlich bei den Portomarken fehlt uns noch die Ausgabe von 1910, Dickes Papier dunkelgrünEs ist mir gelungen diesen Satz endlich zu ergattern. Der Zustand der Marken ist **Violá hier der Satz:  Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | HdDany 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante So Jan 10, 2016 6:38 pm | |
| Hallo liebe Forumsgemeinde, Mich würde interessieren, was ihr von diesem Stück haltet ... Post in der Levante. Gemäß Stempelaufdruck würde ich es als ANK 57 einstufen. Mit der Farbe tue ich mir etwas schwer, da ich keine Vergleichsstücke habe.  LG Daniel |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante So Jan 10, 2016 7:59 pm | |
| Servus Daniel Ich würde meinen, bei dem Stück handelt es sich um ANK 51/x x = Papier hellblau Die Marke sollte Kreidepapier sein und NICHT durchgefärbt ! Ob der Stempel echt ist, weis ich allerdings nicht, denn gerade bei den Levanteausgaben sollte man auf die Echtheit der Stempel sehr achten. Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | dicampi 0beiträge

 | Thema: Levante - grober oder feiner Bart ... ich könnt mir meinen ausreißen Sa Feb 06, 2016 11:01 pm | |
| Guten Abend, ExpertInnen! Bevor ich euch mit Fragen zuschütte, möchte ich mich mal kurz vorstellen: Ich habe so von 1965 bis 1977 intensiv mit meinem Vater Briefmarken gesammelt, Österreich, danach bis etwa 1990 nur mehr am Rande, dann hat sich nur mein Vater damit beschäftigt. Jetzt bin ich weider eingestiegen in das alte Hobby und bin dabei, in "unzählige" Alben Ordnung zu bringen bzw. Marken aus "tausenden" Kuverts und Schachteln zu sichten und zu ordnen. OK, ich könnte alles zum kg-Preis verkau...schenken - aber das Interesse ist wieder voll erwacht. Nur die Kaiserzeit, die ich eh nicht mag, bringen mich an den Rand der Verzweiflung: Wie, verdammt, kann man als Laie zwischen "groben und feinem Bart" unterscheiden?! Ich habe mir inzwischen einige Seiten hier durchgeackert, mri raucht die Birne und die Augen sind gerastert. Schlau werde ich trotzdem nicht draus - außer es gibt UNterschiede in Ornamentik und Ziffern. Hier meine erste Frage in diesem Forum: Sind die beiden Soldi-Marken nun Typ I grober Bart oder Typ II feiner Bart? Ich danke für "zweckdienliche Hinweise" LG Alfredo  |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante So Feb 07, 2016 7:32 am | |
| Guten Morgen lieber Alfredo  Erstmals herzlich willkommen hier im Forum ! Schade zu lesen, daß Du die Marken der öst. Kaiserzeit nicht magst, denn Sie sind m.M. nicht nur schön, sondern auch sehr interessant. Zu Deiner gestellten Frage, vorweg eine kleine Korrektur, wenn erlaubt. Grober und Feier BART sind I R R E F Ü H R E N D und sollten bitte nicht mehr verwendet werden. Die Freimarkenausgabe des Jahres 1867 wird in GROBEN und FEINEN D R U C K unterschieden https://www.briefmarken-forum.com/t5258-freimarken-ausgabe-1867-kopfbildnis-kaiser-franz-joseph-iIch hab Dir mal diesen Link gepostet, dort wird eingehend die Unterscheidung der beiden Arten veranschaulicht. Zu Deiner Frage: Zuerst einmal ein paar Hinweise : Der FEINE Druck kommt bei den Levanteausgaben sehr viel später, als ei den Österreichausgaben vor. Das FRÜHESTE Verwendungsdatum bei der 15 Soldi Marke: Juli 1881 und bei der 25 Soldimarke: Juni 1882 Alles davor = GROBER Druck ===================================== Das Papier war anfangs rauh und ziemlich dick ! Ab 1876, wiederum später als bei den Österr. Ausgaen wurde es glatt, dünn und spröde ===================================== Das bei den Österreichausgaen 1883 verwendete Papier mit dem geänderten Wasserzeichen taucht bei den Levanteausgaben NICHT auf ===================================== Zähnungen waren anfänglich BZ 9 1/2, erst beim FEINEN Druck später gibt es Varianten: 15 Soldi LZ 10 1/2 möglich ( Deine gezeigten Stücke weisen BZ 9 1/2 [ 10:12 Zähne] auf ) ===================================== Und nun zur versuchten Lösung der Frage:Die 15 Soldi würde ich an Hand der Bilder dem GROBEN Druck zuordnen Die 25 Soldi eher dem FEINEN Druck zuordnen. Wie gesagt, gerade bei der 1867iger ist es via Photo schwer zu bestimmen. Liebe Grüße Markenfreund 49
Zuletzt von Markenfreund49 am Do Okt 27, 2016 10:16 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: SMIRNE - SMIRNA So Feb 07, 2016 11:33 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, hallo Raf, es gab schon einen Abschlag " SMIRNA", welcher auf Vorphilabriefen Verwendung fand: Auch wird bei Ferchenbauer auf Seite 592 der Ausgabe 2008 ein Brief gezeigt, bei dem auf der Marke das "E" fast wie ein "A" aussieht Ich kann leider nur einen SMIRNE-Abschlag zeigen, bei welchen das "E" als "E" erkenntlich zusehen ist mfG planke |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Mo Feb 08, 2016 1:04 pm | |
| Hallo Planke,
Vielen Dank für das zeigen dieser Smirna-Stempeln.
Bei Müller steht auch nur Smirne (Fingerhut) beschrieben und ich habe noch keinen eindeutigen Fingerhutstempel mit Smirna gesehen.
Ich habe 2 Beispiele in meine Sammlung 1867 und die sehen ähnlich aus wie der gezeigten 15 sld.
Beste Grüsse,
Raf.
P.S. Inzwischen habe ich das kleine Briefstück zurückgeschickt und komplette Rückerstattung bekommen vom Verkäufer. |
|  | | Fides 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante So Feb 14, 2016 3:36 pm | |
| Hallo! Habe hier ein interessantes Briefstück (feiner Druck?). Mich quält die Frage ob die Stempel echt sind. Die Briefmarke hätte einen relativ hohen Katalogwert falls die Stempel echt wären. Ich hoffe Ihr könnt mir weiterhelfen. Gruß Fides  |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: LLoyd Agenzie/Smirne So Feb 14, 2016 10:41 pm | |
| Hallo Fides, der gezeigte Faltbrief mit der 25 Soldi-Marke und dem Teilabschlag "LLOYD AGENZIE / SMIRNE" Müller 6859 a. F9, 20 Pkte, kann über einen Scann nicht so ohne weiteres geprüft werden, da über der genannten 25 Soldi-Marke, meiner Meinung nach, eine weitere Marke geklebt haben muß. Bei der Bearbeitung des gezeigten Scann mit Photoshop sind die Zähne der fehlenden Marke zu sehen !!!! Überdies wäre es hilfreich, die Vorderseite dieses Faltbriefes in die Prüfüng einzubeziehen und daher zu zeigen. Ferchenbauer weist bei der Bewertung der Levantemarken ausdrücklich darauf hin, dass die Preisgestaltung nur für geprüfte Stücke gilt.mfG planke |
|  | | Fides 0beiträge

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante So Feb 21, 2016 9:32 am | |
| Hallo x9rf !
Bedanke mich für Deine Hilfe.
Was würde eine Prüfung in etwa kosten und wo könnte ich sie machen?
Gruß Fides |
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Prüfer, Prüfordnung und Prüfkosten So Feb 21, 2016 10:13 am | |
| |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Sa Okt 22, 2016 11:00 am | |
| - Markenfreund49 schrieb:
- Guten Morgen liebe Forenkollegenschaft !
Ich habe mir mal wieder den Thread über Kreta und Levante durchgelesen und: tatsächlich bei den Portomarken fehlt uns noch die Ausgabe von 1910, Dickes Papier dunkelgrün
Es ist mir gelungen diesen Satz endlich zu ergattern. Der Zustand der Marken ist **
Violá hier der Satz:

Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere ) Hallo Gerhard, ich glaube jetzt, der von dir gezeigte Satz ist in deiner Sammlung nicht mehr vorhaden. Siehe nachstehendes Bild - hat sich in meine Sammlung verirrt. Schöne Grüße, Meinhard  |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Sa Okt 22, 2016 4:32 pm | |
| Lieber Meinhard  Nein, dier Satz ist immer noch in meiner Sammlung und dort fühlt er sich pudelwohl Herzlichst Gerhard (Gerhard der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Mi Okt 26, 2016 9:21 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Ich habe heute im Briefkasten dieser Beleg gefunden: Einschreibebrief aus Konstantinopel nach Schellenberg bei Salzburg am 6.4.96 mit einzelfrankatur: 10 Piaster auf 1 Gulden (Nummer 30 im Ferchenbauer Katalog). Rückseitig Ankunftsstempel Schellenberg 9. APR 96. Kann jemand mich sagen ob dieser Brief portorichtig frankiert worden ist? Vielen Dank und freundliche Grüsse, Raf.    |
|  | | kaiserschmidt Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Do Okt 27, 2016 11:36 am | |
| Hallo Muesli, die Briefgebühr betrug damals 1 Piaster je 15 Gramm, die Rekogebühr war ebenfalls 1 Piaster.. Die Adresse Phillipp Strasser ist aber bekannt, es existieren viele Briefe mit sehr hohen Frankaturen, die rein philatelistischen Ursprung haben und nicht portogerecht sind. Diese Briefe werden auch relativ günstig gehandelt. Ich bin aber kein Levante-Experte.  Aus der 69. Öphila Auktion 2012 Grüße Kaiserschmidt |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Do Okt 27, 2016 5:42 pm | |
| Hallo Kaiserschmidt,
Vielen Dank für diese interessante Info!
Raf.
|
|  | | x9rf Mitglied in Bronze

 | Thema: Levante 1867 Di Apr 18, 2017 10:52 am | |
| Hallo Forumsmitglieder, ich habe heute ein Briefstück mit 2 x 5 Soldi und roten Abschlag "PLOJESTIE" (heute Ploiești, eine Stadt nördlich von Bukarest) und blauer Zusatzstempel (????). erhalten.
Müller 1930 Nr. 6843. a. (F1) aE, rot (400) mfG planke |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante Di Apr 18, 2017 11:18 am | |
| Hallo Planke!
Ein sehr interessantes Briefstück zeigst Du uns! Gratuliere damit!
Ich denke dass der blaue Stempel einen Firmenstempel ist (Fratii Stanescu = Gebrüder Stanescu) mit Raum in der Mitte für ein Nummer der Buchhaltung. Also wahrscheinlich aus ein Bedarfsbrief geschnittenes Briefstück denke ich.
Beste Grüsse,
Raf.
|
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Österreich - Kreta und Levante  | |
| |
|  | | | Österreich - Kreta und Levante | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |