Neueste Themen | » Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Heute um 5:02 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von gesi Heute um 2:10 pm
» Fälschung? von pat22e Gestern um 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Gestern um 8:26 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Berni17 Gestern um 6:42 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Gestern um 12:01 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von Gerhard Do März 23, 2023 1:02 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mi März 22, 2023 11:14 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Di März 21, 2023 7:35 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am
» Kettensprenger von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:43 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma So März 19, 2023 7:46 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 19, 2023 6:57 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So März 12, 2023 7:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm
» Bögen Berlin und BRD von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am
» Philatelietag Pfadfinder von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm
» Welcher Stempel bitte? von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm
» Flugpost aus Südamerika von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am
» Siegerbild im Februar 2023 von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am
» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm
» Telegramme von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am
» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme) von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm
» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm
» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm
» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI. von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Feb 22, 2023 7:50 pm
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am
» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Di Feb 14, 2023 8:08 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm
» Suche Briefmarken CHINA von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm
» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm
» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm
» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm
» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm
» Stifte und Klöster - Belege von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm
» Grosstauschtag Linz 26.02.2023 von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm
» Sammeledition "201 Legendäre Automobile" von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm
» Schneiderbauer bei eBay von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am
» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18 von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am
» Bitte um Info Freistaat Bayern von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm
» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm
» Bayern mit Lochung von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am
» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm
» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er) von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm
» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908 von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm
» LZ 127 Orientfahrt 1929 von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am
» China ? von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm
» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm
» Landannahmestempel von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm
» Post der Bestzungsmächte von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm
» Portofreie Korrespondenzkarten von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am
» Die Feuerwehr auf Briefmarken von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm
» Stempel "Spätling" von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023 von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am
» Streifbänder des DÖAV von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am
|
| | Lombardei-Venetien, Ausgabe 1858/62, 1859/62 | |
| |
Autor | Nachricht |
---|
muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei-Venetien, Ausgabe 1858/62, 1859/62 So Apr 13, 2014 10:05 pm | |
| Ich habe noch mehrere aber ich denke dass diese Beispiele schon genügen. Handelt es sich um Plattenfehler? Oder sind es Abnützungen der Platte? Oder Retouchen von abgenützte Platten? Oder??? Zufälligkeiten können es alle wahrscheinlich nicht sein. Vielleicht finden Forumler hier andere oder gleiche Beispiele in die Sammlung L-V. Was denkt man davon? Es gibt allerdings mehr als die "verstümmelte 15 links oben" wie beschrieben in Kataloge. Noch zwei dieser 15 Soldi TII möchte ich gerne zeigen. Zuerst eine wovon die linke Seite zu leicht gedruckt worden ist: (und hier auch ein Bruch im Rahmen links oben)  Und bei diese Briefmarke sieht man am ersten Blick nichts besonderes. Aber wenn man besser guckt muss etwas auffallen:  Und dieser Abart finde ich auch nicht in meinem FB!  Beste Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei-Venetien, Ausgabe 1858/62, 1859/62 Mo Apr 14, 2014 10:12 pm | |
| Schönen guten Abend lieber Raf und liebe Freunde der Klassik Im neuen FB werden die PF dieser Ausgabe wahrhaftig stiefmütterlich behandelt, bzw nicht so ausführlich dargestellt, wie Du es gemacht hast. Bei der 15 Soldi mit der schwach gedruckten linken Seite würde ich eher von einer abgenutzen Druckplatte ausgehen, oder von einem beginnender Druckausfall. FB listet PF bei der 15 Soldi: Ty I Verstümmelte Ziffer5 links oben Ty II ----"------ Langer Anstrich der Ziffer 1 links oben Verstümmelte Ziffer 1 "75" statt "15" links oben Verstümmelte Ziffer 1 links oben Die div gebrochenen Rahmenlinien listet FB bei der Kreuzerausgabe Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei-Venetien, Ausgabe 1858/62, 1859/62 Mo Apr 14, 2014 11:02 pm | |
| Hallo lieber Gerhard (der Jüngere), Vielen Dank für deine Antwort! Es gibt ja noch viel Studie-Arbeit bei diesen Ausgaben denke ich. Aber damit auch noch viele Möglichkeiten für Klassiksammler um da eine Spezialsammlung auf zu bauen und interessante neue Exponate zu machen. Die Frage bei meine letzte gezeigte Briefmarke war vielleicht nicht so einfach zu sehen. Aber hier ist die Lösung:  Die linke ist eine normale 15 Soldi und hat 18 Vertikalzähne. Die rechte ist die besondere mit 17 Vertikalzähne! Bei anderen Ausgaben beschreibt Ulrich Ferchenbauer diese kurze und hohe Formate aber nicht bei diese Ausgabe 1858. Damit wieder etwas neues gefunden. Beste Grüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei-Venetien, Ausgabe 1858/62, 1859/62 Mo Apr 14, 2014 11:28 pm | |
| Hallo Klassikfreunde! Die 5 Soldi-Marke dieser Ausgabe 1858 haben wir auch noch nicht untersucht. Aber da ist auch einiges los! Hier beschreibt man bei TII 3 mögliche PF: - Haarschopf - dicker Hals - Strichelchen zwischen den Randlinien Nur dieser letzter PF kann ich zeigen: Hier bei eine Briefmarke mit Andreaskreusansatz:  Und hier das Strichelchen UND eine verstümmelte Ziffer 5:  Und noch eine mit roter Punkt oder kleines Strichelchen(?) UND mit verschiedene weisse Punkte und Flecken im Bereich rechts unten (sieht nicht wie eine abgenützte Platte aus):  Fortsetzung folgt... |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei-Venetien, Ausgabe 1858/62, 1859/62 Mo Apr 14, 2014 11:36 pm | |
| Und natürlich habe ich auch noch einige anderen Fehler gefunden  : Weisser Fleck unten am Medaillon oberhalb die Buchstabe L von Soldi:  Bruch am inneren Rahmen rechts oben:  Einkerbung am ausserem und innerem Rahmen rechts obenUND deformierte Buchstabe "O":  Fortsetzung folgt... |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei-Venetien, Ausgabe 1858/62, 1859/62 Mo Apr 14, 2014 11:47 pm | |
| Und bei Type I habe ich bei 2 Briefmarken Farbflecken am Hals gefunden: Leichter Farbfleck UND Abnützungen rechts und unten:  Und hier ein extrem grosser Farbfleck am Hals Steht etwas davon in die Auflage 2008 des FB? Ein Glück dass der Stempel schlecht abgeschlagen worden ist. Sonst war dieser schöner Fleck versteckt geblieben.  Von die 2 und 3 Soldi Marken habe ich leider nicht genug Stücke in meine Sammlung um PF und andere Abarten zu finden  . Aber mit diese 3 Werten (5, 10 und 15 Soldi) habe ich schon gezeigt dass viel mehr zu finden ist als in die kataloge beschrieben wird denke ich. Beste Grüsse, Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei-Venetien, Ausgabe 1858/62, 1859/62 Di Apr 15, 2014 9:56 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Von dieser 5 Soldi Type I möchte ich auch noch ein interessanter Beleg zeigen. Brief 25.2.1859 von Milano nach Lione (Lyon Frankreich) mit 5 x 5 Soldi TI (senkrechter Dreierstreifen und Paar). Leider ist der Datum nicht zwischen 6 und 29. Juni 1859, aber doch ein guter Beleg denke ich. Auf die zweite Briefmarke vom Paar steht auch noch ein unlesbarer Rotstempel. Hat jemand eine Idee welcher Stempel das sein könnte? Reko-Stempel kann es nicht sein. Das Porto für Briefe nach Frankreich war 12+13 Kr bzw. Soldi je 10 gr ab November 1858. Ein französischer Stempel oder Stempel der Grenzübergang? Beste Grüsse, Raf.    |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei-Venetien, Ausgabe 1858/62, 1859/62 Do Apr 17, 2014 3:09 pm | |
| Hallo liebe Klassikfreunde, Salu lieber Raf Naja Osterurlaub wäre schön, ist aber nicht drinnen , weil etwas zuviel Arbeit im Moment herrscht, aber egal, wird schon wieder besser werden, außerdem gibt es ja das Sprichwort: "Wer arbeitet, sündigt nicht" Zu den von Dir vorgestellten Abweichungen auf der 5 Soldi Marke der Ausgabe: 1858: Im FB steht unter PF für Soldi werte: 5 Soldi TY II Deformierter Kaiserkopf, Strichlein zw. den Linien Ich neige ebenso wie Du zu der Ansicht, daß es dringlichst einer Aufarbeitung dieser ausgabe bedarf, denn sowohl bei den Kreuzerwerten, aber besonders bei den Soldiwerten, sind so viele interessante Mängel zu entdecken, daß die es wert wären in einem Sonderband vielleicht, oder Heft zusammengefaßt zu werden. Ich denke, die meisten von Dir gezeigten Abweichungen resultieren eher von abgenützten Platten her, vorallem die kleinen weißen Punkte bei den Wertziffern. Bei der Marke mit dem wunderschönen Farbfleck im Porträt, die könnte man in die Kategorie: Randdrucke, abgenutzte Drucke , Farbflecken eingleidern. FB erwähnt aber nur weiße Flecken im Kinnbereich, bzw im Medaillon. Die weiters von Dir vorgestellten PF, bzw Abweichungen bei den 5 und 10 Soldi Marken der Ausgabe 1861: Dafür, daß PF da nicht häufig anzutreffen sind, hast Du eine sehr schöne Parade zusammengestellt. Am meisten fasziniert mich aber dieser weiße "Kratzer",auf der 5 Soldimarke, das ist schon was sehr Nettes und gar nicht häufig Anzutreffendes, meinen Glückwunsch Ich weis nicht, ob das eine reine Druckzufälligkeit ist, dafür ist mir der Verlauf zu groß. Vielleicht eine Art Schmutzpartikel in Form eines Haares oder Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: 1859/62 Do Apr 17, 2014 9:55 pm | |
| Hello Gerhard the younger,
Vielen Dank für die Antworte.
Am meisten fasziniert mich aber dieser weiße "Kratzer",auf der 5 Soldimarke, das ist schon was sehr Nettes und gar nicht häufig Anzutreffendes, meinen Glückwunsch Ich weis nicht, ob das eine reine Druckzufälligkeit ist, dafür ist mir der Verlauf zu groß. Vielleicht eine Art Schmutzpartikel in Form eines Haares oder
Es sieht aus wie eine Papierfalte. Dabei ist auch der Druck ausgelassen. Aber ich sehe keine Falte rückseitig. Also ein sehr grosses Partikel zwischen Briefmarke und Druckmaschine denke ich auch.
Ich neige ebenso wie Du zu der Ansicht, daß es dringlichst einer Aufarbeitung dieser ausgabe bedarf, denn sowohl bei den Kreuzerwerten, aber besonders bei den Soldiwerten, sind so viele interessante Mängel zu entdecken, daß die es wert wären in einem Sonderband vielleicht, oder Heft zusammengefaßt zu werden.
Gibt es in Österreich ein Bund oder Verband von philatelistische Vereine? Es müssen in Österreich doch viele Klassiksammler sein? Und diese haben doch auch schon dasselbe feststellen müssen? Gibt es Arbeitsgemeinschaften (ArGe) wie in Deutschland? Das wäre schon ein guter Beginn um mit dieser Gruppe Kontakt zu nehmen denke ich?
Das interessanteste zu finden sollte die Zusammenstellung der verschiedenen Druckplatten der Klassik-Ausgaben sein. Damit könnten wir schon viele "Fehler" zurückfinden. Wo kann man so etwas finden denkst Du?
Beste Grüsse,
Raf. |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei-Venetien, Ausgabe 1858/62, 1859/62 Mi Mai 21, 2014 11:11 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Auch vom vorher gezeigten Faltbrief mit 5 x 5 Soldi von Venetien nach Lyon 1859 habe ich ein Attest von Prof. Dr. Ferchenbauer bekommen:  Beste Grüsse, Raf. |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Lombardei-Venetien, Ausgabe 1858/62, 1859/62 Do Mai 22, 2014 11:07 am | |
| - muesli schrieb:
........ vom vorher gezeigten Faltbrief mit 5 x 5 Soldi von Venetien nach Lyon 1859 habe ich ein Attest von Prof. Dr. Ferchenbauer bekommen:
Hallo Raf., Gratulation, ein tolles "Sahnestück" - das war ja schon vorher klar! Schade dass der Herr Prof. dem roten Stempelfragment keine Beachtung geschenkt hat. Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei-Venetien, Ausgabe 1858/62, 1859/62 Do Mai 22, 2014 11:28 am | |
| Hallo Gerhard,
Vielen Dank!
Das mit dem Rotstempel war mich auch aufgefallen. Es kann auch ein französischer Ankunftsstempel sein. Vielleicht schicke ich noch ein E-mail an Prof Dr Ferchenbauer.
Beste Sammlergrüsse,
Raf. |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei-Venetien, Ausgabe 1858/62, 1859/62 So Jun 01, 2014 12:26 pm | |
| Hallo liebe Klassikfreunde, Salu cher Raf Also der Brief mit dem dazugehörigen Attest ist natürlich ein echtes Highlight. Meinen speziellen Glückwunsch hierzu Also wenn ich es so in Erinnerung habe, dann dürfte das PD für " Paye Destination " stehen, was soviel wie " Porto bezahlt" bedeutet. Ein Ankunftsstempel ist es wahrscheinlich nicht . Ich habe ebenso einen roten PD Stempel auf der von mir bereits vorgestellten Brief von Venedig nach Ancona  Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei-Venetien, Ausgabe 1858/62, 1859/62 So Jun 01, 2014 2:41 pm | |
| Hallo Gerhard (der Jüngere), Welcome back! Gerhard (Moderator) meint aber nicht der roter PD Stempel aber der sehr leicht abgeschlagener Doppeltringstempel. PD steht für Payé jusqu' à Destination.  Wir denken aber dass es ein roter französischer Grenzstempel sein könnte. Ich habe hier ein (auch früher schon gezeigtes) Beispiel angehängt.  Liebe Sammlergrüsse, Raf. |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Lombardei-Venetien, Ausgabe 1858, 1859/62 So Jun 01, 2014 3:46 pm | |
| Salu Raf  Ja, ich bin wieder da, aber nur paar Tage, denn von Freitag bis Dienstag werde ich einen Kurzausflug nach London tätigen Ahso diesen Stempel habt Ihr gemeint, sorry, da hab´ich was falsch interpretiert Eigentlich sehr merkwürdig, daß Dr. Ferchenbauer Diesen nicht ausführlich beschrieben hat. Ich habe auf meinem Auslandsbrief, aus dem Jahre 1869 einen anderen Grenzstempel in blau: Dieser Brief lief von Wien nach Lyon, aber ohne eines PD Stempels oder Vermerkes.  AUTRICHE 14 DEC STRASBOURG Beste Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei-Venetien, Ausgabe 1858/62, 1859/62 Sa Dez 13, 2014 10:06 am | |
| Grüß´Euch liebe Klassikfreunde  Eine vorwinterliche Neuheit möchte ich Euch gerne zeigen: ANK LV 6 Type II Farbe: gelb ungebraucht mit Originalgummi !!  Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei-Venetien, Ausgabe 1858/62, 1859/62 Fr Feb 06, 2015 6:08 pm | |
| Hallo Zusammen, nach längerer Zeit sind wieder einige Neue bei mir eingetroffen. Hoffe, Ungebrauchte stoßen hier auch auf Interesse. Bild 1: LV 11Ia blau, ungebraucht und Bild 2: LV 11IIa blau, ungebraucht (Besonderheit lt. Befund: Zahnlochrest oben, leicht dezentriert nach links) Bild 3: Beide Typen I + II nebeneinander. Schöne Grüße, Meinhard    |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei-Venetien, Ausgabe 1858/62, 1859/62 Fr Feb 06, 2015 6:24 pm | |
| Servus lieber Meinhard  Was heißt Du hoffst, na und ob die herllichen Marken auf Interesse stoßen. Meine herzlichsten Glückwünsche zu den Prachtstücken Solltest Eine davon nimmer sehen wollen, bitte um PN , ich hätte da ein schönes Platzerl für sie Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei-Venetien, Ausgabe 1858/62, 1859/62 Fr Feb 06, 2015 6:43 pm | |
| Lieber Gerhard, zuerst einmal schöne Grüße und die 2 habe schon ihr "Plätzchen" sind schon eingeordnet. Aber bei den 2 Nachfolgenden könntest Du mir helfen. Schaue mal auf den Mund?? Schöne Grüße, Meinhard Bild 1: 9Ia, ungebraucht, Bild 2: 9IIa, ungebraucht Bild 3: Prüfungsmitteilung Bild 4: beide Marken nebeneinander (und jetzt Mund schauen?)     |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei-Venetien, Ausgabe 1858/62, 1859/62 Fr Feb 06, 2015 6:56 pm | |
| |
|  | | Markenfreund49 Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei-Venetien, Ausgabe 1858/62, 1859/62 Fr Feb 06, 2015 7:19 pm | |
| N´Abend liebe Freunde  Raf hat es aufgelöst Diese Farbflecken gibt es auch bei der "Kreuzer" Ausgabe. Ich finde, die sind ein sehr netter Bonus und manchen die Marken interessanter. Liebe Grüße Gerhard (der Jüngere  ) |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei-Venetien, Ausgabe 1858/62, 1859/62 Fr Feb 06, 2015 8:13 pm | |
| Danke vielmals ihr Beiden für die Auflösung, man lernt nie aus. LG, Meinhard |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei-Venetien, Ausgabe 1858/62, 1859/62 Fr Feb 06, 2015 8:21 pm | |
| Hallo, eine 6IIa ungebraucht hätte ich noch, Leider hat diese unten in der Mitte "Zahnweh", aber trotzdem zeigenswert. Schöne Grüße, Meinhard  |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: 5 Soldi Type I kleines Format Mo Jan 04, 2016 10:31 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Zwischen ein Lot mit L-V Briefmarken der Ausgaben 1850 und 1858 habe ich eine besondere 5 Soldi T I der Ausgabe 1858 gefunden. Das Format ist kleiner und alles (auch die Zahnung!) ist verhältnismässig kleiner. Also hat auch diese kleine Briefmarke 15:18 Zähne. Und die Briefmarke ist gestempelt worden! Im Michel Spezial und im Ferchenbauer Handbuch (6. Auflage) habe ich nichts von kleinere Formaten gefunden. Es ist kein Neudruck und Fälschungen sind nur bei 2 und 3 Kreuzer oder Soldi bekannt. Ich denke aber die Lösung bei Edwin Müller gefunden zu haben in sein Handbuch aus 1927. Ganz am Ende der Beschreibung der Ausgabe 1858 schreibt er: Merkwürdige Verfälschungen, eigentlich Spielereien, sind künstlich verkleinerte Marken. Es sind dies Marken, die um ein Drittel oder noch mehr kleiner sind als gewöhnliche Marken. Es handelt sich hier um eine künstlich herbeigeführte Zusammenziehung des Papiers, die Angeblich dadurch, dass man Marken dem in der Textilindustrie gebräuchlichen "Mercerisieren" unterwirft, bewirkt werden soll.Dieser Text kommt aus der original erste Druck von Ing. Edwin Müller aus 1927 "Die Postmarken von Oesterreich". Könnte Ihr vielleicht mal in die Literatur nachschauen ob dass auch später so beschrieben steht? Diese Verfälschung ist also auch schon mehr als 89 Jahre alt. Wie alt habe ich nicht gefunden aber sicherlich vor 1927. Und gibt es nur diese Vekleinerungen der Ausgabe 1858 oder auch noch von andere Ausgaben? Vielen Dank und beste Grüsse, Raf.  |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Lombardei-Venetien, Ausgabe 1858/62, 1859/62 Fr Apr 22, 2016 10:55 pm | |
| Hallo Klassikfreunde, Heute habe ich wieder etwas im Briefkasten gefunden: die bisher fehlende 2 Soldi Type I in meiner Sammlung:  Rückseitig signiert:  Und mit attest FB:  Schönes Wochenende, Raf. |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Lombardei-Venetien, Ausgabe 1858/62, 1859/62  | |
| |
|  | | | Lombardei-Venetien, Ausgabe 1858/62, 1859/62 | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |