Neueste Themen | » ArGe Medizin & Pharmazie von Clemens Brandstetter Heute um 10:50 am
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von Clemens Brandstetter Heute um 10:22 am
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Markenfreund49 Gestern um 9:15 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mi März 22, 2023 11:14 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Di März 21, 2023 7:35 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am
» Kettensprenger von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:43 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von wilma So März 19, 2023 7:46 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 19, 2023 6:57 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So März 12, 2023 7:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm
» Bögen Berlin und BRD von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am
» Philatelietag Pfadfinder von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So März 05, 2023 4:14 pm
» Welcher Stempel bitte? von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm
» Flugpost aus Südamerika von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am
» Siegerbild im Februar 2023 von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am
» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm
» Telegramme von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am
» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme) von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm
» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm
» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm
» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI. von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Feb 22, 2023 7:50 pm
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am
» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von Markenfreund49 Di Feb 14, 2023 8:08 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023 von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Di Feb 14, 2023 5:16 pm
» Suche Briefmarken CHINA von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm
» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm
» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm
» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm
» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm
» Stifte und Klöster - Belege von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm
» Grosstauschtag Linz 26.02.2023 von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm
» Sammeledition "201 Legendäre Automobile" von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm
» Schneiderbauer bei eBay von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am
» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18 von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am
» Bitte um Info Freistaat Bayern von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm
» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm
» Bayern mit Lochung von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am
» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am
» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm
» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er) von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm
» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908 von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm
» LZ 127 Orientfahrt 1929 von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am
» China ? von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm
» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938 von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm
» Großtauschtag in Linz von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm
» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm
» Landannahmestempel von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm
» Post der Bestzungsmächte von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm
» Portofreie Korrespondenzkarten von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am
» Die Feuerwehr auf Briefmarken von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm
» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm
» Stempel "Spätling" von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023 von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am
» Streifbänder des DÖAV von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm
» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm
|
| | Verfärbte Marken oder gereinigte Marken ? | |
| Autor | Nachricht |
---|
Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Verfärbte Marken oder gereinigte Marken ? Sa Jul 23, 2016 9:57 am | |
| balf_de (Alfred) schrieb: @Meinhard schrieb: wenn ich mir die verschiedenen Bilder dieser Karte anschaue, so kommt mir vor, dass die Karte bei der letzten Abbildung "aufgehübscht" oh wurde und die "Flecken" auf der Karte fast verschwunden sind, oder täusche ich mich. Natürlich, Du hast Recht! Da hat sich wohl jemand mit "ERNI A" und "B" an den Stockflecken zu schaffen gemacht! Und diese Meisterleistung will er sich mit knapp 20.000 Euro auch reichlich vergüten lassen … Hier der Link: https://www.briefmarken-forum.com/t7021-lz127-fahrt-nach-recife-22-5-1930#52772
Im Ernst: morgen werde ich mit einem guten Freund aus der Zeppelinpost-Arbeitsgemeinschaft telefonieren, der an der Erstellung des neuen Attests maßgeblich beteiligt war und der die Karte vor ihrem kurzen Ausflug nach New York im Original gesehen hat. Ich bin gespannt, was er zu dieser kleinen "Schönheitsoperation" sagt!
Es ist natürlich auch denkbar, dass man in Ettlingen nur die Abbildung der Karte "aufgehübscht" hat - dann bleibt zu hoffen, dass eventuelle Kaufinteressenten das Los eingehend besichtigen. Eigentlich weiß ich nicht, ob diese Art von Manipulation weniger zu verurteilen wäre.
Meinhard schrieb:"aufgehübschte" Marken kann ich Dir bei Preußen zeigen, wie diese nach einiger Zeit dann ausschauen! Das ist ein wirklich interessantes Thema! Bitte, lieber Meinhard, zeige uns doch die "Spätfolgen" solcher Restaurierungen anhand eines Beispiels. Ich kann diesbezüglich - zum Glück - nicht viel beitragen. Aber bei einer Erweiterung des Themas zu Veränderungen durch unsachgemäße Unterbringung mit bestimmten Klarsichtfolien kann ich in einem entsprechenden Thread auch ein abschreckendes Beispiel zeigen …
Danke für Deinen Hinweis und viele Grüße Hallo Alfred, hier nun die Bilder - unter den Bildern jeweils das Scandatum. Die Bilder sprechen für sich. Alle Marken sind unter "HAWID" - keine unter PVC Folie !!! Dies ist nur 1 Beispiel für "gereinigte" Marken. Schöne Grüße, Meinhard  13a + 13a + NDII Bild 22.02. 2014 (es geht hier um die mittlere Marke) 13a Bild v. 24.03. 2014 (nach Prüfung) 13a Bild vom 6.12.2015 13a Bild v. 23.5.2016
Zuletzt von Meinhard am So Jul 24, 2016 6:45 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Michael D 0beiträge

 | Thema: Re: Verfärbte Marken oder gereinigte Marken ? So Jul 24, 2016 12:04 pm | |
| Hallo Meinhard,
interessante Scans! Wann wurde diese Marke denn (mit Wasserstoffperoxid-Lösung?) behandelt? Sie befand sich unter Hawid auf einem offenen Albenblatt oder in einer Blattschutzhülle?
Gruß Michael |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Verfärbte Marken oder gereinigte Marken ? So Jul 24, 2016 6:11 pm | |
| - Michael D schrieb:
- Hallo Meinhard,
interessante Scans! Wann wurde diese Marke denn (mit Wasserstoffperoxid-Lösung?) behandelt? "Ist mir nicht bekannt - wurde aber bei der Prüfung nicht bemängelt, siehe Zettel vom Prüfer"!
Sie befand sich unter Hawid auf einem offenen Albenblatt oder in einer Blattschutzhülle? Ja, befanden sich unter Hawid auf offenem Albenblatt.
Gruß Michael Hallo Michael, die Antworten in schwarz unter deinen Fragen. Noch einige Bilder von der Mi.Nr. 1 (ist ja auch in Orange). Hier geht es um die gestempelte "Paar" (die Rechte ist unter PVC oxidiert) !! Bild vom 23.03.2014 1 orange und 1 oxidiert Bild vom 23.02.2015 Bild vom 30.11.2015 Bild vom 23.05.2016 |
|  | | Michael D 0beiträge

 | Thema: Re: Verfärbte Marken oder gereinigte Marken ? So Jul 24, 2016 6:30 pm | |
| Hallo Meinhard,
danke für deine Antwort. Woher weißt Du dann, dass die Marke manipuliert/aufgehübscht wurde? Oder missverstehe ich etwas?
Gruß Michael |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Verfärbte Marken oder gereinigte Marken ? So Jul 24, 2016 6:36 pm | |
| - Michael D schrieb:
- Hallo Meinhard,
danke für deine Antwort. Woher weißt Du dann, dass die Marke manipuliert/aufgehübscht wurde? Oder missverstehe ich etwas?
Gruß Michael Hallo Michael, Gegenfrage: Du sammelst ja Preußen ? und verfärben sich alle Orangen nach einiger Zeit?? Vielleicht sollte man die Überschrift ändern: "VERFÄRBTE MARKEN bzw. GEREINIGTE MARKEN" ??? Hier die Blätter und die Kandidaten:  1. Reihe  letzte Reihe  2. Reihe (und hier vorletzte Marke) Habe noch einen interessanten Scan gefunden von der 15a.  [/url] Scan vom 22.4.2014 (jetziger Zustand lt. Albenblatt und Zustand vom 22.4.2014 - sagt ja auch einiges aus !!!!) LG, Meinhard |
|  | | Michael D 0beiträge

 | Thema: Re: Verfärbte Marken oder gereinigte Marken ? Mo Jul 25, 2016 6:20 pm | |
| Hallo Meinhard,
ich hatte dein Eingangsposting so verstanden, als hättest Du eine behandelte Marke, die sich anschließend erneut verfärbt hat - und zwar ohne wieder mit Hartfolien in Kontakt gekommen zu sein.
Alle orangen Marken von Preußen neigen bei Fehlbehandlung zu diesen Sulfidschäden. Bei sachgerechter Lagerung treten anscheinend diese Verfärbungen nicht auf. Die Ausgaben von 1857/58 haben einen netzartigen Schutzunterdruck, der sich bei Sulfideinfluss ebenfalls verfärbt und dann ein charakteristisches Netzmuster zeigt. Von der 1 Sgr.-Wappenausgabe kennt man ebenfalls verfärbte Ausgaben, die seit einigen Jahren von Michel als b-Farbe geführt wird. So zumindest meine Einschätzung (und die einiger anderer Sammler) dieser Farbe.
Gruß Michael |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Verfärbte Marken oder gereinigte Marken ? Mo Jul 25, 2016 7:23 pm | |
| - Michael D schrieb:
- Hallo Meinhard,
ich hatte dein Eingangsposting so verstanden, als hättest Du eine behandelte Marke, die sich anschließend erneut verfärbt hat - und zwar ohne wieder mit Hartfolien in Kontakt gekommen zu sein. Gruß Michael Hallo Michael, genau um das ging es. Habe die Marke als ** erworben, zur Prüfung geschickt, "einwandfrei mit Neugummi" wurde diese attestiert. (lt. Zettel vom Prüfer) Diese Marke kam NICHT mit PVC Folie in Verbindung und hat sich in kurzer Zeit (siehe Fotos 1. Beitrag) wieder verfärbt. JA, die Marke (13a) wurde vor meinem Kauf "AUFGEHÜBSCHT" (BEHANDELT). Detto bei der 15. LG, Meinhard NS: Die NDI und NDII haben sich NICHT verfärbt - gleicher Bezug und gleiche Quelle !!! |
|  | | Michael D 0beiträge

 | Thema: Re: Verfärbte Marken oder gereinigte Marken ? Mi Jul 27, 2016 7:58 pm | |
| Hallo Meinhard,
die 13a wurde also nachgummiert. Weißt Du denn, ob Sie mit Wasserstoffperoxid behandelt wurde? Ich frage deshalb nach, weil es Spekulationen gibt, dass so behandelte Marken angeblich nach einiger Zeit wieder Verfärbungen zeigen sollen. Dies ist zunächst einmal chemisch nicht unbedingt plausibel und ich kenne bisher auch nicht solche Marken. Ich habe selber auch ein paar Marken, die behandelt wurden und hier zeigt sich bisher dieser Effekt nicht.
Nebenbei: Nicht nur Marken sind von solchen Sulfidschäden betroffen. Auch rote bzw. orange Stempel können sich fast schwarz verfärben. Und die roten Ziffern auf Paketzetteln jener Zeit auch.
Gruß Michael |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Verfärbte Marken oder gereinigte Marken ? Mi Jul 27, 2016 9:08 pm | |
| Hallo Michael, das mit den Verfärbungen ist mir schon bekannt. Die Marken kamen ja vom Prüfer. Siehe Foto. Und nochmals die 13a von der Gummiseite. Beweisen kann ich gar nichts, aber es spricht sehr viel dafür, dass die Marke vor dem Verkauf behandelt wurde. Gruß, Meinhard  Steckkarte von der Prüfung  13a Gummiseite  Noch ein Scan mit ungebrauchten Marken wegen der Farbe zum Vergleichen. (Scan vom 23.2.2014 lt. meinen Unterlagen)
Zuletzt von Meinhard am Mi Jul 27, 2016 9:27 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Verfärbte Marken oder gereinigte Marken ? Mi Jul 27, 2016 9:23 pm | |
| Noch 3 Bilder von heute 27.7.2016. Dann lassen wir es gut sein. Mittlerweilen habe ich Preußen beendet. 13a und 15 und 15 Gummiseite. Vergleiche mal die verschiedenen Scans und Datum mit den Bildern, dann siehst Du, dass die Marken sich von Jahr zu Jahr mehr verfärben!!!    |
|  | | Meinhard Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Verfärbte Marken oder gereinigte Marken ? Mi Jul 27, 2016 9:32 pm | |
| Und als Abschluss noch die herrliche und farbenfrohe Mi. Nr. 1 in seiner vollen Pracht. Damit sollte das Thema abgeschlossen sein. Jeder der hier mitliest, kann sich selber eine Meinung machen. Nochmals Danke für Deine Antworten, Meinhard  Scan von heute 27.07.2016 |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Verfärbte Marken oder gereinigte Marken ?  | |
| |
|  | | | Verfärbte Marken oder gereinigte Marken ? | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |