Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Liechtenstein 2016 - Ausgabetag 5. September Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Liechtenstein 2016 - Ausgabetag 5. September Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Gestern um 10:27 am

» Neuausgaben 2025 Deutschland
von Gerhard Gestern um 12:32 am

» Deutsch - Südwest - Afrika 10 Pfennig Krone Adler mit Aufdruck halbiert
von Paul S. Di Jan 21, 2025 11:15 pm

» Zeppelin-Zuleitungspost
von Gerhard Di Jan 21, 2025 12:16 am

» Marken des Alliierten Kontrollrates mit rückseitigem Abklatsch
von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:57 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Jan 20, 2025 11:48 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe / 3 Pfg. postfrischer Bogensatz
von wipa2000 Mo Jan 20, 2025 11:17 am

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Januar/ Februar
von Paul S. Sa Jan 18, 2025 11:40 pm

» Österr. NEU: 23. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 7:28 pm

» Österr. NEU: Serie Sport in Bewegung
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:48 am

» Österr. NEU: Hl. Engelbert Kolland
von Gerhard Sa Jan 18, 2025 12:35 am

» Ältere Flugpost Österreich
von kaiserschmidt Do Jan 16, 2025 11:01 am

» Spezialitäten der Landschaftserie 1945
von muesli Di Jan 14, 2025 9:32 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Di Jan 14, 2025 11:15 am

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Januar/ Februar 2025
von muesli Mo Jan 13, 2025 9:23 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt So Jan 12, 2025 11:03 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Jan 08, 2025 7:38 pm

» Briefmarken der Inflation in der Weimarer Republik
von Johannes 8 Di Jan 07, 2025 1:07 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Di Jan 07, 2025 12:43 pm

» Deutsches Reich 1900 bis Mai 1919 - Germaniazeichnung
von muesli Mo Jan 06, 2025 2:22 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt So Jan 05, 2025 9:34 am

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Fr Jan 03, 2025 4:01 pm

» Neuausgaben 2024 Deutschland
von Gerhard Do Jan 02, 2025 11:41 pm

» Allgemeine Ausgaben der Sowjetischen Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mi Jan 01, 2025 11:43 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von johannes Mi Jan 01, 2025 9:45 pm

» Christkindl Stempel
von Gerhard Di Dez 31, 2024 5:58 pm

» Das Siegerbild beim Bilderwettbewerb im Dezember zum Thema: „Ältere Luftpost“
von gesi Di Dez 31, 2024 12:29 pm

» Alliierter Kontrollrat
von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:52 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Dez 30, 2024 1:42 am

» Österreich NEU: 200. Geburtstag Johann Strauss
von Gerhard Sa Dez 28, 2024 7:19 pm

» Hilfe
von muesli Sa Dez 28, 2024 6:59 pm

» Angewandte philatelistische Thematik
von Clemens Brandstetter Fr Dez 27, 2024 11:24 am

» Perfins (Firmenlochungen)
von muesli Mo Dez 23, 2024 11:47 am

» Wer sammelt alles Bayern?
von Johannes 8 Fr Dez 20, 2024 7:27 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost
von gesi Mi Dez 18, 2024 7:36 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2024 mit dem Thema: Ältere Luftpost
von Polarfahrtsucher Di Dez 17, 2024 11:59 pm

» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1851
von jaaman Di Dez 17, 2024 9:02 pm

» Vindobona - Briefmarken - Club
von Tatjana Di Dez 17, 2024 1:02 pm

» Sammlung Altdeutschland
von Perfin Fan Mo Dez 16, 2024 6:09 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Dez 16, 2024 3:45 pm

» Allgemeiner Luftpost- /Air Mail Thread
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:54 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:49 pm

» Österreichisch-ungarische Feldpost
von kaiserschmidt So Dez 15, 2024 1:19 pm

» ANK 360 - ANK 397
von muesli Sa Dez 14, 2024 8:30 pm

» Verifizierung der Marken
von Sunbird Sa Dez 14, 2024 1:37 pm

» ANK 284 - ANK 292
von muesli Mi Dez 11, 2024 6:46 pm

» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24
von kaiserschmidt Mo Dez 09, 2024 10:40 am

» Bayern 5pf Mehrfachdruck
von Makanudo Mi Dez 04, 2024 2:59 am

» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg
von jklang Sa Nov 30, 2024 3:29 pm

» Weihnachten – Orgelkrippe, Pfarrkirche Wagrain
von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:06 pm

» Weihnachten – Christbaum
von Gerhard Do Nov 28, 2024 10:04 pm

» Siegerbild im Oktober 2024 zum Thema Katzen
von Tatjana So Nov 24, 2024 2:33 pm

» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Fr Nov 22, 2024 9:42 pm

» Weihnachten – Weihnachtskranz
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:39 pm

» Weihnachten – Traismaurer Krippenspiel
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:37 pm

» 200 Jahre Wiener Städtischer Versicherungsverein
von Gerhard Do Nov 21, 2024 4:34 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im November/ Dezember 2024
von gesi Mi Nov 20, 2024 8:10 am

» saarland
von krokodyl So Nov 17, 2024 3:42 pm

» Pro Juventute III - gestempelt
von Briefefreund Do Nov 14, 2024 11:02 am

» Einladung Philatelisten-Weintaufe
von Gerhard Mo Nov 11, 2024 10:12 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2024
von Paul S. So Nov 10, 2024 6:25 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von muesli So Nov 10, 2024 12:23 pm

» Insektenfraß an Briefmarken und Dokumenten
von Gerhard Mo Nov 04, 2024 10:40 pm

» Deutsches Reich Inflation und Dienstmarken - Bögen
von Inflahagi So Nov 03, 2024 6:28 pm

» Zeitungsstempelmarken
von muesli Sa Nov 02, 2024 10:10 pm

» Wer hat die größte Menge an Briefmarken?
von Perfin Fan Sa Nov 02, 2024 3:33 pm

» identification
von muesli Fr Nov 01, 2024 2:28 pm

» 1875 bis 1899 -Pfennige/Pfennig/Krone und Adler
von kaiserschmidt Mi Okt 30, 2024 5:41 pm

» Bündelware
von GT1976 Di Okt 29, 2024 1:21 pm

» Österr. NEU: Schneestiefel
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:13 pm

» Österr. NEU: Block Winter
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:10 pm

» Österr. NEU: Crypto stamp Drache
von Gerhard Mo Okt 28, 2024 6:04 pm

» Österreich - Bosnien-Herzegowina
von muesli So Okt 27, 2024 9:33 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von muesli Fr Okt 25, 2024 10:26 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2024 mit dem Thema Katzen
von gesi Fr Okt 18, 2024 2:01 pm

» Österr. NEU: Technische Besonderheiten - Bierdeckel
von Gerhard Do Okt 17, 2024 7:02 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Weltpostverein (UPU)
von Gerhard Do Okt 17, 2024 6:57 pm

» Briefmarken Westermayr
von Tatjana Fr Okt 11, 2024 12:56 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2024 mit dem Thema: Katzen
von gesi Do Okt 10, 2024 8:43 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Di Okt 08, 2024 10:44 pm

» Öst. NEU: 100 Jahre Rundfunk in Österreich
von Gerhard Mo Okt 07, 2024 11:07 pm

» Soldatenmarken Schweiz
von lukas82 Do Okt 03, 2024 11:29 am

» Dauerserie Welt der Briefe
von Gerhard Mi Okt 02, 2024 12:04 am

» Crypto stamp Drache
von Gerhard Di Okt 01, 2024 7:27 pm

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:51 pm

» Österr. NEU: 22. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Di Okt 01, 2024 6:44 pm

» Südamerikafahrten LZ 127 1932
von Polarfahrtsucher Di Okt 01, 2024 9:58 am

» Besetzungen Deutsches Reich
von Manfred777 Sa Sep 28, 2024 4:14 pm

» Danzig Bögen / Bogenabschnitte
von Stan Fr Sep 27, 2024 8:39 pm

» ANK 530 - ANK 543
von Markenfreund49 Do Sep 26, 2024 6:34 pm

» Südamerikafahrt 1930, Post nach Sevilla
von Polarfahrtsucher Mi Sep 25, 2024 5:47 pm

» Spitzenblock Wallfahrt 2013
von Gerhard Mi Sep 25, 2024 1:19 am

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im September/ Oktober 2024
von gesi Fr Sep 20, 2024 4:32 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2024
von Otto61 Fr Sep 20, 2024 6:11 am

» Südamerikafahrt 1930, Post nach Lakehurst
von Polarfahrtsucher Do Sep 19, 2024 9:42 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:45 am

» die Postzensur in Österreich während der alliierten Besatzung
von Alessandro Do Sep 19, 2024 11:39 am

» Österr. NEU: DIANA mit Menthol
von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:13 pm

» ÖSterr. NEU: Herbert Hönel Lackkunstharz
von Gerhard Mi Sep 18, 2024 9:10 pm


Teilen
 

 Liechtenstein 2016 - Ausgabetag 5. September

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
Gerhard
Admin
Gerhard


Liechtenstein 2016 - Ausgabetag 5. September Empty
BeitragThema: Liechtenstein 2016 - Ausgabetag 5. September   Liechtenstein 2016 - Ausgabetag 5. September EmptyFr Aug 12, 2016 3:12 pm

Sondermarken "Bruderschaften in Liechtenstein"
5. September 2016

Taxwerte / Motive

CHF 1.00
Maria Hilf Bruderschaft, Balzers
Liechtenstein 2016 - Ausgabetag 5. September Mariah10

CHF 1.50
St. Anna Bruderschaft, Vaduz
Liechtenstein 2016 - Ausgabetag 5. September Stanna11

CHF 2.00
St. Sebastian, Bruderschaft Nendeln
Liechtenstein 2016 - Ausgabetag 5. September Stseba10


Markenformat
42.12 x 34.7 mm / 50 x 35 mm
Zähnung
14 ¼ x 14 ½ / 14 ½ x 14 ¼
Blattformat
208 x 146 mm
Entwurf
Stéphanie Keiser, Triesen
Druck
Offset 4-farbig,
Cartor Security Printing,
Meaucé la Loupe
Papier
Truwhite FSC Mix Credit, 110 g/m2,
gummiert

Bruderschaften sind kirchlich anerkannte Vereinigungen mit freiwilligen Werken der Frömmigkeit und der Nächstenliebe. Auch in Liechtenstein wurden vom 16. bis 18. Jahrhundert solche Bruderschaften ins Leben gerufen. Drei davon hält die Philatelie auf Sondermarken fest. 1736 wurde in Balzers die „Maria Hilf Bruderschaft“ (Wertstufe CHF 1.00) gegründet. Das ihr gewidmete Wertzeichen zeigt ein Altarbild der Maria Hilf Kapelle mit Maria und dem Jesuskind.
Die Gründung der noch bestehenden „St. Anna Bruderschaft“ (Wertstufe CHF 1.50) in Vaduz geht auf das Jahr 1511 zurück. Die Verehrung der Hl. Anna war kennzeichnend für jene Zeit. Die Gläubigen ersuchten sie um ihren Schutz, nachdem Jahre des Unheils viele Krankheiten, Unwetter und andere Nöte über das Volk gebracht hatten. Auf der Sondermarke ist die in der Kapelle auf Schloss Vaduz befindliche Statue der Hl. Anna abgebildet.
Ebenfalls noch aktiv ist die „St. Sebastian Bruderschaft“ (Wertstufe CHF 2.00) in Nendeln. Gegründet 1695, verfügt sie sogar über eine päpstliche Genehmigung. Die Satzungen der Bruderschaft sind bis heute unverändert. Ein Wandbild des Hl. Sebastian aus der gleichnamigen Kapelle stellt diesen Bund auf der dritten Sondermarke dar.
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Liechtenstein 2016 - Ausgabetag 5. September Empty
BeitragThema: Gemeinschaftsausgabe mit der Tschechischen Republik   Liechtenstein 2016 - Ausgabetag 5. September EmptyFr Aug 12, 2016 3:27 pm

Gemeinschaftsausgabe mit der Tschechischen Republik

Taxwerte / Motive
CHF 1.50
Eine junge Frau auf einem Balkon

Liechtenstein 2016 - Ausgabetag 5. September Gemein10

Markenformat: 44.4 x 54.4 mm
Zähnung: 11 ¾ x 11 ¾
Blattformat: 108 x 165 mm
Entwurf: Václav Fajt
Druck: Stahlstich 6-farbig,
Poštovní tiskárna cenin Praha a.s.
Papier: Tullis Russell, 120 g/m2,
gummiert

Das Gemälde „Eine junge Frau auf einem Balkon“ (Wertstufe CHF 1.50) aus dem 17. Jahrhundert ziert die neue, komplett im Stahlstich gefertigte Gemeinschaftsmarke Tschechien-Liechtenstein. Das Werk des niederländischen Künstlers Gerrit Dou (1613-1675) hängt in der Nationalgalerie der tschechischen Hauptstadt Prag. Es ist eines der Kunstwerke, die Johann II. von Liechtenstein der damaligen Privatgesellschaft patriotischer Kunstfreunde, der direkten Vorgängerin der heutigen Nationalgalerie, gespendet hatte.
Die Tschechische Republik ist wie Liechtenstein ein Binnenstaat und weist rund 10,5 Millionen Einwohner aus. Sie setzt sich aus den drei historischen Ländern Böhmen, Mähren und Schlesien zusammen. Die Hauptstadt Prag vereint architektonisch bedeutsame Bauten aus den verschiedenen Epochen der europäischen Kulturgeschichte. Auch ausserhalb der Hauptstadt finden sich herausragende Bauten und Kulturdenkmäler. In Tschechien alleine sind zwölf Stätten als UNESCO-Welterbe ausgewiesen. Dazu gehört auch die Kulturlandschaft Eisgrub-Feldsberg, ein Landschaftskomplex mit einer Fläche von 283 Quadratkilometern, welche im 18. und 19. Jahrhundert von den Fürsten von Liechtenstein in einen Naturpark umgewandelt wurde.

Liechtenstein 2016 - Ausgabetag 5. September Gemein11
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Liechtenstein 2016 - Ausgabetag 5. September Empty
BeitragThema: Sammlungen in Liechtenstein: Motorräder   Liechtenstein 2016 - Ausgabetag 5. September EmptyFr Aug 12, 2016 3:40 pm

Sammlungen in Liechtenstein: Motorräder

Taxwerte / Motive

CHF 0.85
M. Thun
Liechtenstein 2016 - Ausgabetag 5. September Motorr10

CHF 1.00
Harley-Davidson
Liechtenstein 2016 - Ausgabetag 5. September Motorr11

CHF 1.50
Norton
Liechtenstein 2016 - Ausgabetag 5. September Motorr12

CHF 2.00
Rudge
Liechtenstein 2016 - Ausgabetag 5. September Motorr13

Markenformat: 38 x 30.6 mm
Zähnung: 14 ¼ x 13
Blattformat: 208 x 146 mm
Entwurf: Mark Heine, Victoria, Kanada
Druck: Offset 4-farbig, Heissfolienprägung Gold
Cartor Security Printing, Meaucé la Loupe
Papier: Truwhite FSC Mix Credit, 110 g/m2,
gummiert

Mit Motorrädern des vergangenen Jahrhunderts findet die Serie Sammlungen in Liechtenstein ihren Abschluss. 1928 verliess die „M. Thun“ (Wertstufe CHF 0.85) ihr Motorradwerk in Wien. Ausgestattet mit einem 490 ccm JAP-Motor, wurde das Motorrad in den 1950er-Jahren mit Beiwagen gefahren. Der heutige Besitzer erwarb es 1988 und unterzog es in den folgenden drei Jahren einer aufwendigen Revision. Die „Harley-Davidson“ (Wertstufe CHF 1.00) aus dem Jahr 1920 ist mit einem 1000 ccm V-Motor ausgestattet und verfügte ursprünglich über Magnetzündung und eine Gaslampe. Im Laufe der Jahre wurde sie mit Originalteilen auf Batteriezündung und elektrisches Licht umgerüstet.
Das Motorrad „Norton“ (Wertstufe CHF 1.50) mit Seitenwagen Typ Stolz stammt aus dem Jahr 1948 und verfügt über einen Königswellen-Einzylindermotor mit 30 PS. Sein heutiger Besitzer hat die Zugmaschine mit Seitenwagen vollständig und originalgetreu restauriert. Nach wie vor mit dem Originalnummernschild FL50 unterwegs ist die „Rudge“ (Wertstufe CHF 2.00). Prinz Emanuel von Liechtenstein war ihr erster Besitzer und fuhr die 1933 in die Schweiz importierte Maschine bis 1946. Auch sie ist seit einem vollständigen Wiederaufbau Ende der 70er-Jahre wieder fahrtüchtig.
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Liechtenstein 2016 - Ausgabetag 5. September Empty
BeitragThema: Künstlerische Fotografie: Erich Allgäuer   Liechtenstein 2016 - Ausgabetag 5. September EmptyFr Aug 12, 2016 3:48 pm

Künstlerische Fotografie: Erich Allgäuer

Taxwerte / Motive

CHF 1.00
Frau
Liechtenstein 2016 - Ausgabetag 5. September Allgty10

CHF 1.50
Mann
Liechtenstein 2016 - Ausgabetag 5. September Allgty11

CHF 2.00
Frau mit Hut
Liechtenstein 2016 - Ausgabetag 5. September Allgty12

Markenformat: 32.5 x 40 mm
Zähnung: 13 ½ x 13 ½
Blattformat: 146 x 208 mm
Entwurf: Erich Allgäuer, Eschen
Druck: Offset 4-farbig CMYK
Gutenberg AG, Schaan
Papier: Tullis Russel Spezial-Briefmarkenpapier 110 g/m2, tru white litho gummiert (wasserlöslich)

Der Liechtensteiner Erich Allgäuer (*1939) machte seine ersten fotografischen Schritte anlässlich eines Besuchs in Rom im Jahr 1960. Seither ist das Fotografieren zu einer grossen Leidenschaft und die Kamera zu seiner ständigen Begleiterin geworden. Zu einem seiner vielen umfangreichen Bildthemen gehören Bildausschnitte von Platanenrinden, die der Fotograf in ganz Mitteleuropa abgelichtet hat. Im typischen Mosaik dieser Baumrinden entdeckte der Künstler Köpfe von Menschen ebenso wie ganze Figuren und Szenen.
Die „Frau“ (Wertstufe CHF 1.00) auf der ersten Sondermarke erinnert an eine Theaterfigur, während der „Mann“ (Wertstufe CHF 1.50) auf dem zweiten Wertzeichen ein früherer Kaiser oder Philosoph gewesen sein könnte. Eine moderne „Frau mit Hut“ (Wertstufe CHF 2.00) aus dem Paris der 20er-Jahre findet sich auf dem dritten Motiv.
„Die Herausforderung dabei ist, auf dem Baum mit seinen hunderten Bildern das eine Bild zu finden und sich darauf zu fokussieren“, erklärt Erich Allgäuer. „Erst durch die Definition des Ausschnitts wird das Motiv sichtbar.“ Der Künstler ist immer wieder fasziniert von der Aussagekraft der Motive, welche auch ohne beigefügten Text eindeutig zu lesen sind.
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Liechtenstein 2016 - Ausgabetag 5. September Empty
BeitragThema: Re: Liechtenstein 2016 - Ausgabetag 5. September   Liechtenstein 2016 - Ausgabetag 5. September Empty

Nach oben Nach unten
 

Liechtenstein 2016 - Ausgabetag 5. September

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» Liechtenstein 2016 - Ausgabetag 6. Juni
» Liechtenstein 2016 - Ausgabetag 7. März
» Bilderwettbewerb September 2016
» Siegerbild im September 2016
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb im September 2016

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Europa/Übersee :: Liechtenstein :: AUSGABEN 2016 Liechtenstein-
Tauschen oder Kaufen