Neueste Themen | » Wir starten den Bilderwettbewerb im Juni 2023 von Polarfahrtsucher Gestern um 5:43 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Gestern um 11:44 am
» Angebot: Schwarzdrucke 1968-1981 von rguertl So Jun 04, 2023 1:12 pm
» Rekordpreis von Paul S. So Jun 04, 2023 11:25 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jun 03, 2023 11:45 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Sa Jun 03, 2023 12:09 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von Paul S. Do Jun 01, 2023 11:08 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Mi Mai 31, 2023 11:24 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von rguertl Mi Mai 31, 2023 6:34 pm
» Perfins (Firmenlochungen) von Perfin Fan Mi Mai 31, 2023 5:17 pm
» Block Theresienstadt von jklang Mi Mai 31, 2023 1:32 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 7:27 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Di Mai 30, 2023 5:27 pm
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Di Mai 30, 2023 12:05 am
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
|
| | Sondermarke „Herbert Boeckl“ Serie „Moderne Kunst in Österreich“ | |
| Autor | Nachricht |
---|
Gerhard Admin

 | Thema: Sondermarke „Herbert Boeckl“ Serie „Moderne Kunst in Österreich“ Mo Mai 01, 2017 7:28 pm | |
| Sondermarke „Herbert Boeckl“ Serie „Moderne Kunst in Österreich“  Nennwert: EUR 0,68 Ausgabetag: 7.6.2017 Markengröße: 42 x 35 mm Zähnung: 13¼ x 13¾ Entwurf: Herbert Boeckl Grafik: Regina Simon Druck: Joh. Enschedé Stamps B. V. Offsetdruck / offset printing Auflage: 180.000 Marken in Bögen zu 50 Stück Sonderstempel:  Einem der wichtigsten Vertreter der österreichischen Moderne widmet die Österreichische Post eine Sondermarke aus der Serie „Moderne Kunst in Österreich“: Herbert Boeckls Ölgemälde „Liegender Frauenakt (Weißer Akt)“ aus dem Jahr 1919 gilt als eines seiner Hauptwerke und ist im Leopold Museum in Wien zu sehen. Herbert Boeckl wurde am 3. Juni 1894 in Klagenfurt geboren und interessierte sich schon früh für die Malerei. Als er mit 18 Jahren nicht an der Akademie der bildenden Künste in Wien aufgenommen wurde, begann er ein Architekturstudium, die Malerei gab er jedoch nicht auf. Dabei lernte er Adolf Loos kennen und knüpfte Kontakte zu anderen Künstlern wie Egon Schiele, Carl Moll und Oskar Kokoschka. Nach dem Ende des Ersten Weltkriegs gab er sein Studium auf und eröffnete ein Künstleratelier in Klagenfurt. 1919 heiratete er Maria Plahna; sie stand für viele seiner Akte Modell, unter anderem auch für den „Liegenden Frauenakt“. Da Boeckl in Klagenfurt wenig Anerkennung fand, zog er nach Wien, kehrte aber immer wieder nach Kärnten zurück. Nach mehreren Auslandsaufenthalten konnte er 1927 in der Wiener Secession seine erste Ausstellung präsentieren und einige Bilder an die Österreichische Galerie verkaufen. 1935 erhielt er eine Professur an der Akademie der bildenden Künste in Wien, zu deren Rektor er später auch bestellt wurde. 1952 begann er mit einem monumentalen Freskenzyklus in der Engelkapelle der Abtei Seckau, die die Apokalypse zeigt. Acht Jahre arbeitete er daran und schuf damit eines der wichtigsten sakralen Kunstwerke des 20. Jahrhunderts. Herbert Boeckl verstarb am 20. Jänner 1966 und ist in einem Ehrengrab am Wiener Zentralfriedhof bestattet. Er erhielt zahlreiche Auszeichnungen wie etwa den Großen Österreichischen Staatspreis, den Guggenheim-Preis, das Österreichische Ehrenzeichen für Wissenschaft und Kunst und den Ehrenring der Stadt Wien. Herbert Boeckl war künstlerisch seiner Zeit stets voraus. Seine frühen Werke waren von einem kraftvollen expressionistischen Stil geprägt. Farbe war eines seiner wichtigsten Ausdrucksmittel. Er verwendete wenige, aber kräftige Farben, die dick aufgetragen wurden und so fast plastisch wirken. Sein Stil veränderte sich im Laufe seines Schaffens mehrmals und zeigte in seinen späten Phasen auch seine Beschäftigung mit der internationalen abstrakten Malerei. Neben Ölgemälden fertigte er auch zahlreiche Zeichnungen und Aquarelle an. Seine bevorzugten Themen waren anfangs vor allem Porträts und Akte, später auch Stillleben, Landschaften und anatomische Studien. Der „Liegende Frauenakt“ zeigt in einem angedeuteten schwarzen Umriss die Gestalt einer Frau, eine Trennung zwischen ihr und dem Hintergrundraum ist dabei kaum zu erkennen. Nach dem Tod Gustav Klimts, Egon Schieles, Otto Wagners und Koloman Mosers im Jahr 1918 galt Herbert Boeckl als der Hauptvertreter der Moderne in Österreich und prägte die heimische Kunst des 20. Jahrhunderts ganz entscheidend. |
|  | | nurso 0beiträge

 | Thema: Re: Sondermarke „Herbert Boeckl“ Serie „Moderne Kunst in Österreich“ Mo Mai 01, 2017 11:31 pm | |
| Schade, dass die Post einen Ausschnitt aus dem gleichen Bild wie 1994 verwendet. Boeckl hätte sich ein weiteres Werk auf Briefmarke verdient. LG nurso |
|  | | Gerhard Admin

 | Thema: Re: Sondermarke „Herbert Boeckl“ Serie „Moderne Kunst in Österreich“ Di Mai 02, 2017 12:45 pm | |
| - nurso schrieb:
- Schade, dass die Post einen Ausschnitt aus dem gleichen Bild wie 1994 verwendet.
 |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Sondermarke „Herbert Boeckl“ Serie „Moderne Kunst in Österreich“  | |
| |
|  | | | Sondermarke „Herbert Boeckl“ Serie „Moderne Kunst in Österreich“ | |
|
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |