Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Fiskalmarken
von Eduard Gestern um 9:15 pm

» Fiskalmarken
von Eduard Gestern um 11:53 am

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mi Sep 20, 2023 10:13 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am

» Postgebührenstundung
von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm

» Österreich - Fiskalphilatelie
von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 9:55 am

» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“
von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am

» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm

» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm

» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Mo Sep 18, 2023 11:21 am

» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern"
von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am

» Stifte und Klöster - Belege
von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von wilma Mo Sep 18, 2023 10:50 am

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023
von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von jklang Fr Sep 15, 2023 6:41 pm

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm

» Marken.Edition 20
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm

» Poststellen II - Belege Deutsches Reich
von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm

» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine)
von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am

» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm

» Postaufträge der Finanzämter
von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm

» Taxstempel
von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm

» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023
von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am

» Siegerbild im August 2023
von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm

» Kakteen
von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm

» Werbeumschläge und -karten aus Österreich
von Paul S. Fr Sep 01, 2023 7:25 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023
von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm

» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023
von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm

» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“
von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm

» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie
von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am

» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm

» Schönes Österreich
von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm

» Pfadfinder
von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm

» Sammlerpost
von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm

» Die Portomarken des Kaiserreiches
von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm

» Ortsstempel von kleinen Orten
von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm

» Österr. NEU: Postbus ET 13
von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm

» Christkindl Stempel
von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm

» Das Eisenbahnthema im Stempel
von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am

» Österr. NEU: Parasol
von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm

» Doppelpostkarten
von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm

» Zollausschlussgebiete
von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm

» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864
von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am

» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung
von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am

» Streifbänder des DÖAV
von DARIUSZ032 So Jul 30, 2023 3:23 pm

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm

» Hotelbriefe
von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am

» Blindensendung - Cécogramme
von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm

» Kartenbriefe
von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am

» Sagen und Legenden - Belege
von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm

» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020
von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am

» DR 791 Hitler fehlt Farbe
von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am

» Feldpostamt 364, Sudetenland?
von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm

» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824
von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023
von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm

» Dornier DO-X
von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm

» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916
von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am

» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe
von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am

» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse
von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am

» Österr. NEU: Achenseebahn
von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am

» Ausgabemischfrankaturen der Klassik
von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm

» "Österreich im Juni 1945"
von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm

» Ballonpost Deutschland
von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm

» Fragen zur Crypto - stamp 5.0
von Gerhard Di Jul 04, 2023 6:44 pm

» Siegerbild im Juni 2023
von Markenfreund49 Di Jul 04, 2023 4:57 pm

» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0
von Tatjana Di Jul 04, 2023 2:27 pm

» Österr. NEU: 18. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Sa Jul 01, 2023 1:36 am

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Fr Jun 30, 2023 8:36 pm

» ANK 252 - 254
von kaiserschmidt Fr Jun 30, 2023 10:22 am

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do Jun 29, 2023 7:49 pm

» Ersttagsbriefe Saarland
von Kontrollratjunkie Mi Jun 28, 2023 2:52 am

» Italia
von kaiserschmidt Di Jun 27, 2023 10:07 pm


Teilen
 

 Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Empty
BeitragThema: Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon   Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon EmptySa Feb 24, 2018 6:50 pm

Gerhard schrieb:
Ein Spezieller Tarif wurde vom 1.7.1876 bis 30.6.1971 für eine Beförderung bis zu 30km Luftlinie von Postamt zu Postamt angewandt. Diese Regelung galt nur zwischen der Schweiz, Lichtenstein (bis 1922), Deutschland, Österreich und Frankreich, Die Posthalter hatten eine Liste der im Grenzkreis liegenden Ortschaften zu beachten. Diese Taxermässigung im Grenzverkehr tritt nur bei Briefpost ein. Diese Briefe tragen üblicherweise den Stempel RL (Rayon Limitrophe = Grenzrayon. Es sind aber durchaus auch Briefe mit diesem verminderten Grenztarif bekannt, welche nicht mit dem Sempel RL gekennzeichnet wurden.
Hallo Gerhard und Sammlerfreunde,

diesen Tarif gab es bis zum 28.02.1982!!! Ab 01.03.1982 war das CEPT Porto für europäische Länder gültig.

In der 2. Republik wurde nach den Kriegswirren dieser Tarif ab 01.07.1951 (lt. Kotal & Rose - bei Kainbacher habe ich nichts gefunden) wieder eingeführt.

Belege aus der 2. Republik sind selten. 4 Stück habe ich vor kurzem kaufen können,
2 Stück stelle ich hier mal vor:
Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Img92
Brief vom 05.04.1954 in die Schweiz - 1,80 Schilling
Portogebühr vom 01.09.1951 - 31.01.1960

Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Img_0108
Brief vom 09.11.1960 nach Lichtenstein - 2,30 Schilling
Portogebühr vom 01.02.1960 - 31.12.1966

Viele Grüße, Wilma


Zuletzt von Gerhard am Do März 08, 2018 9:03 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet (Grund : Jahreszahl)
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Empty
BeitragThema: Re: Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon   Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon EmptyMo Feb 26, 2018 2:46 pm


Hallo Forumler,

Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Bild_624

den Grenzverkehr in die Schweiz hat es nicht nur von Vorarlberg aus gegeben, sondern auch
von Tirol aus. Wer schon mal über Österreich nach St. Moritz gefahren ist, kennt diese Strecke.
Sie führt den Inn entlang von Landeck über Pfunds, Nauders usw. ins Engadin.
Ich zeige heir einen Brief vom 9.11.1905 von Nauders nach Tarasp in der Schweiz, es galt der
Inlandstarif. Belege dieser Art sind selten.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Empty
BeitragThema: Re: Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon   Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon EmptyMo Feb 26, 2018 2:58 pm


Hallo Forumler,

Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Bild_719

das Buch zum Thema stammt von Emil Rose - er ist der Fachmann für den Grenzverkehr
in Österreich.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Empty
BeitragThema: Taxermässigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon   Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon EmptyDo März 08, 2018 7:32 pm

kaiserschmidt schrieb:
das Buch zum Thema stammt von Emil Rose - er ist der Fachmann für den Grenzverkehr in Österreich.

Hallo Reinhard,
dieses Buch ist seit 4 Wochen in meinem Besitz.

Hier die beiden weiteren Belege:
Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Img98
Recobrief vom 11.09.1961 von Feldkirch, Vorarlberg nach Lichtenstein
Gesamtfranktur 5,70 Schilling
Recogebühr 3,40 vom 01.09.1951 - 31.12.1966
vergünstigte Brieffrankatur 2,30 vom 01.02.1960 - 31.12.1966

Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Img_0112
Brief vom 09.11.1960 von Feldkirch, Vorarlberg nach Lichtenstein
vergünstigte Brieffrankatur 2,30 vom 01.02.1960 - 31.12.1966

Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Empty
BeitragThema: Re: Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon   Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon EmptyFr März 09, 2018 12:17 am

Liebe Wilma, hallo Sammlerfreunde,

wilma schrieb:

diesen Tarif gab es bis zum 28.02.1982!!! Ab 01.03.1982 war das CEPT Porto für europäische Länder gültig.

Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon 0300_e10

25.8.79, Einzelfrankatur "Schönes Österreich", 3 Schilling, ermäßigtes Porto für den Grenzverkehr, (Ansichts-)Postkarte von Dornbirn nach Altstätten (Schweiz).
Ich habe diese Karte schon einige Zeit für mein Exponat vorbereitet, bin aber im Zweifel ob sie auch dafür geeignet ist. Eigentlich ein seltenes Stück und dem Anschein nach aus dem Bedarf, aber leider keine Hinweise auf eine Ankunft und ich weiß auch nicht, ob zu dieser Zeit nicht eine Gebühr für Postlagernd in der Schweiz fällig gewesen wäre.
Was meint ihr?

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard

Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Empty
BeitragThema: Re: Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon   Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon EmptySo März 18, 2018 8:37 pm

Hallo Gerhard,

es ist zum "Haareraufen", da hast du eine absolut seltene Frankatur und dann steht "postlagernd" drauf. Ohne dieses störende "postlagernd" wäre deine Karte ein toller Beleg, der sofort in die Ausstellungssammlung MUSS.

Ich habe ein paar Bautenbelege von Weltenbummlern mit "postlagernd" Adressen aus ähnlichem Zeitraum, da wurde in der Landeswährung die Postlagergebühr eingehoben. Ich bezweifle aber stark, dass die Schweiz im August 1979 Postlagergebühren eingehoben hat. Vielleicht meldet sich ja noch ein Schweizer Postgeschichtler...


Viele Grüße,
Wilma
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Empty
BeitragThema: Re: Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon   Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon EmptyMo März 19, 2018 2:18 pm


Hallo Gerhard,

nach einem längeren Aufenthalt mit Sand, Sonne und Meer melde ich mich wieder zurück.

Ich habe viele Taxbelege aus der Schweiz, ich möchte ausschließen, daß die Postlagergebühr
mittels Nachmarken eingehoben wurden. Wenn es eine Postlagergebühr gab, was ich vermute, wurde diese bar eingehoben.

Reinhard

Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Empty
BeitragThema: Re: Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon   Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon EmptyMo März 19, 2018 4:41 pm

kaiserschmidt schrieb:

nach einem längeren Aufenthalt mit Sand, Sonne und Meer melde ich mich wieder zurück.

Hallo Reinhard,

ja, wir hatten dich schon vermisst, willkommen zurück.

Danke für die Information zu der Postlagergebühr der Grenzverkehr-Karte. Mir erscheint ja auch der Text der Karte doch als glaubwürdige Bedarfsverwendung.

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Empty
BeitragThema: Re: Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon   Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon EmptyMi Apr 11, 2018 10:00 am


Hallo Forumler,

Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Bild80

Postkarte 6 Pfennig von Rankweil 31.8.1942 nach Grabs bei Buchs.Handschriftlich Grenzverkehr
Wehrmachtszensur.
Diese Karte ist bei Emil Rose abgebildet.

Kaiserschmidt


Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Empty
BeitragThema: Re: Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon   Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon EmptyFr Apr 20, 2018 10:02 am


Hallo Forumler,

Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Bild83

Ein Expressbrief im Grenzverkehr. Brief 24 Groschen Zustellung durch Eilboten 80 Groschen.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
dicampi
0beiträge
dicampi


Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Empty
BeitragThema: Schade   Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon EmptySa Mai 05, 2018 10:38 am

Schade, dass es keine Möglichkeit gibt (für mich), auf Beiträge zu antworten und diese zu zitieren. Danke, wollte ich sagen, für den Beleg zu 2,30 ab 1960 für den Grenzverkehr Schweiz - Österreich, eine Wertstufe, die in der Hälfte der Quellen mit 2,20 angegeben wird, zur anderen Hälfte mit 2,30. Damit wäre das für mich auch geklärt.
Nach oben Nach unten
dicampi
0beiträge
dicampi


Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Empty
BeitragThema: Re: Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon   Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon EmptyMi Jun 06, 2018 11:00 pm

Guten Abend!

Kann mir bitte jemand sagen, wie hoch das Karten-Porto im RL ab 1.2.1960 und ab 1.1.1964 war? ANK sagt 1,10, MICHEL sagt 1,40. Danke.
Nach oben Nach unten
wilma
Mitglied in Silber
wilma


Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Empty
BeitragThema: Re: Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon   Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon EmptySa Jun 09, 2018 9:24 pm

dicampi schrieb:
Kann mir bitte jemand sagen, wie hoch das Karten-Porto im RL ab 1.2.1960 und ab 1.1.1964 war? ANK sagt 1,10, MICHEL sagt 1,40. Danke.

Hallo decampi,

das Kartenporto für 1,10 Schilling ging vom 01.09.1951 - 31.01.1960
und Kartenporto für 1,40 Schilling ging vom 01.02.1960 - 31.12.1966

Viele Grüße, Wilma
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Empty
BeitragThema: Re: Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon   Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon EmptyDi Jun 12, 2018 10:28 am


Hallo Forumler,

Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Bild_610

Karte vom 5.12.1930 von Feldkirch nach St. Margarethen in der Schweiz.
Das Porto hätte nur 16 Groschen betragen. RL Stempel rechts oben.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
Paul S.
Mitglied in Bronze
Paul S.


Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Empty
BeitragThema: Re: Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon   Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon EmptyMo März 23, 2020 7:30 pm

Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Rl10

Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Rl210

Ich habe da ein kleines Express Briefchen aus Landeck in Tirol vom 25.07.1910 nach Nedeln im Fürstentum Liechtenstein.

Das 40 Heller Porto gilt für einen Express Brief im Inland - oder im Rayon Limitroph. Ein RL Stempel ist nicht vorhanden, aber das kam ja öfters vor. Leider habe ich das Buch von Rose (noch) nicht das hier Klärung verschaffen könnte.

Kann mir jemand sagen ob der Brief im RL Bereich lief?

Grüße,
Paul S.
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Empty
BeitragThema: Re: Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon   Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon EmptyMo März 23, 2020 8:19 pm


Hallo Paul,

dieser Brief lief nicht im Grenzverkehr. Von Landeck aus gab es nur einen Grenzverkehr
ins Engadin in die Schweiz. Nach Liechtenstein galt bis zum 31.1.1921 das Inlandsporto,
erst nach diesem Zeitpunkt gab es auch den RL Tarif.

Grüße Reinhard




Nach oben Nach unten
Paul S.
Mitglied in Bronze
Paul S.


Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Empty
BeitragThema: Re: Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon   Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon EmptyMo März 23, 2020 8:36 pm

kaiserschmidt schrieb:

Hallo Paul,

dieser Brief lief nicht im Grenzverkehr.  Von Landeck aus gab es nur einen Grenzverkehr
ins Engadin in die Schweiz. Nach Liechtenstein galt bis zum 31.1.1921 das Inlandsporto,
erst nach diesem Zeitpunkt gab es auch den RL Tarif.

Grüße Reinhard





Danke !!!
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Empty
BeitragThema: Re: Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon   Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon EmptyDi März 24, 2020 8:31 am


Hallo Forumler,

Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Bild_384

Brief vom 12.2.1914 von Lustenau nach St. Gallen. rückseitig Ankunftsstempel.
Damals entsprach der begünstigte Tarif im Grenzverkehr dem Inlandstarif.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
Paul S.
Mitglied in Bronze
Paul S.


Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Empty
BeitragThema: Re: Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon   Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon EmptyDi März 24, 2020 7:07 pm

Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Vaduz10

Rekommandierter Brief aus Vaduz (Liechtensteinische Post) im RL nach Buchs. Rückseitig Ankunftstempel Buchs/St. Gallen 17.05.1912

Gehört eigentlich auch in die Rubrik "Freimarkenausgabe von 1908"
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Empty
BeitragThema: Re: Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon   Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon EmptyMi Apr 08, 2020 2:02 pm


Hallo Forumler,

Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Bild174

heute eingelangt - Brief im Grenzverkehr zur Schweiz vom 20.10.1928
Brief 24 g Einschreiben 60 g
Ebay € 19,-

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
Paul S.
Mitglied in Bronze
Paul S.


Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Empty
BeitragThema: Re: Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon   Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon EmptyMi Apr 08, 2020 9:40 pm

Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Rl_exp10

Express Brief aus Hohenems vom 4.9.1913 im Rayon Limitroph nach St. Gallen. Der Brief wurde durch die K.u.k. Miiltiär Überprüfungskommision Feldkirch überprüft und erst am 2.10.1913 - Rückseitiger Ankunftstempel und Vermerk am linken Briefrand - zugestellt.

Der Vermerk "RL" war nicht zwingend vorgeschrieben.

Die sehr lange Beförderungsdauer von fast einem Monat kann ich mir nur durch die Zensur erklären.

Expressbriefe im Rayon Limitroph sind selten

Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Rl_19010

Brief im Grenzverkehr mit RL Stempel aus Hard vom 24.4.1915 nach St. Gallen mit rückseitigen Ankunftstempel von 26.4.1915.

Auch dieser Brief wurde durch die K.u.k. Miiltiär Überprüfungskommision Feldkirch überprüft aber binnen zwei Tagen zugestellt.
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Empty
BeitragThema: Re: Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon   Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon Empty

Nach oben Nach unten
 

Taxermäßigung im Grenzverkehr/Rayon Limitrophe = Grenzrayon

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» Stempel RL (Rayon Limitrophe)
» Rayon Briefmarken (?)

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Postgeschichte :: Österreich-
Tauschen oder Kaufen