Neueste Themen | » Island von Tatjana Heute um 4:59 pm
» Briefmarken-Kalender 2021 von jklang Heute um 3:11 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von jklang Heute um 3:08 pm
» Österr. NEU: Murbodner Tracht von Gerhard Gestern um 10:39 pm
» Babyelefant mit Klopapier aus Pernitz von Gerhard Gestern um 10:34 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Gestern um 10:06 pm
» Telefon- Sprechkarten von Gerhard Gestern um 10:00 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Gestern um 4:43 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Gestern um 4:23 pm
» "Coburg 100 Jahre in Bayern" - Am 1.7.20 Sonderpostamt vor Ort von Ausstellungsleiter Gestern um 1:14 pm
» Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) von Ausstellungsleiter Gestern um 12:56 pm
» Horses / Pferde (Marken auf Brief oder Karte) von Tatjana Fr März 05, 2021 2:50 pm
» Bilderwettbewerb im März 2021 von balf_de Do März 04, 2021 11:31 pm
» Österr. NEU: 11. Ausgabe Dispenser-Rollenmarken von Gerhard Do März 04, 2021 4:08 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Do März 04, 2021 4:07 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt Do März 04, 2021 3:32 pm
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Mi März 03, 2021 8:02 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi März 03, 2021 3:37 pm
» Österr. NEU: 50 Jahre STAUD’S Wien von Gerhard Mi März 03, 2021 11:50 am
» Brieftaubenpost von Gerhard Di März 02, 2021 12:18 am
» Aktuelle Sendung mit der Maus: Wie eine Briefmarke mit Matrixcode entsteht von magerich Mo März 01, 2021 8:49 pm
» Die "seltsame" Malerei des Amedeo Modigliani von Ausstellungsleiter Mo März 01, 2021 6:46 pm
» Belegestücktausch UNO Wien von Bolle Mo März 01, 2021 2:32 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von jklang So Feb 28, 2021 5:14 pm
» Crypto stamp Österreich 2020 von Bolle So Feb 28, 2021 2:17 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi So Feb 28, 2021 1:16 pm
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 28, 2021 12:45 am
» "Österreich im Juni 1945" von wipa2000 Sa Feb 27, 2021 9:04 pm
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter Sa Feb 27, 2021 2:40 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Fr Feb 26, 2021 2:47 pm
» Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ von Francysk Skaryna Fr Feb 26, 2021 1:23 pm
» Schildkröten von Surprise Do Feb 25, 2021 11:43 am
» Ersttags Büchlein von Hesselbach Do Feb 25, 2021 8:22 am
» Schönes Österreich von Gerhard Do Feb 25, 2021 12:06 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von Paul S. Mi Feb 24, 2021 1:02 pm
» Kartenbriefe von wilma Di Feb 23, 2021 7:10 pm
» HANS KOLBE - ÖSTERREICH 1850 von wipa2000 Di Feb 23, 2021 1:26 pm
» Österr. NEU: Millstätter Fastentuch von Gerhard Mo Feb 22, 2021 9:49 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von wilma So Feb 21, 2021 4:44 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Sa Feb 20, 2021 8:58 pm
» Briefmarkensammlung gefunden von Gerhard Sa Feb 20, 2021 3:37 pm
» Österr. NEU: Adriana Czernin - Ohne Titel, 2004 von Gerhard Do Feb 18, 2021 10:01 pm
» Fahrt zur Weltaustellung: Chicagofahrt Graf Zeppelin 1933 von muesli Do Feb 18, 2021 9:29 pm
» Digitalisierungsoffensive der Deutschen Post von Bolle Do Feb 18, 2021 9:08 am
» Reichspräsident Friedrich Ebert von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 8:45 am
» Nachtrag: Österr. NEU: 75 Jahre Vereinte Nationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:56 pm
» Nachtrag Österr. Neu: Skispitze Serie: Technische Innovationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:53 pm
» Valentinstag von Michaela Mo Feb 15, 2021 9:08 am
» 180 Jahre Briefmarke von Gerhard So Feb 14, 2021 10:57 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 14, 2021 8:16 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma So Feb 14, 2021 7:18 pm
» Viererblocks von wilma So Feb 14, 2021 6:30 pm
» Posthilfsstellen-Stempel von wilma So Feb 14, 2021 5:56 pm
» Österr. NEU: Block Freimarken 1899 von Gerhard So Feb 14, 2021 12:52 am
» Sammlerpost von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 5:00 pm
» Portoerhöhung ab April 2020 von Francysk Skaryna Sa Feb 13, 2021 11:49 am
» Postgeschichtliche Belege von kaiserschmidt Fr Feb 12, 2021 2:47 pm
» Plattenfehler Helvetta von daratsalat Do Feb 11, 2021 8:46 pm
» UNESCO-Weltkulturerbe von Gerhard Do Feb 11, 2021 4:35 pm
» Welche Briefmarke von RicoRocko Mi Feb 10, 2021 7:35 pm
» Mecki - Karten von gesi Mi Feb 10, 2021 7:12 pm
» Deutsche Freimachung Kleinwalsertal 1933 von Clemens Brandstetter Mi Feb 10, 2021 7:07 pm
» österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Mi Feb 10, 2021 10:54 am
» Eulen und sonstige Käuze von Gerhard Mi Feb 10, 2021 12:56 am
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 12:22 pm
» Stempel Deutsche Briefzentren 80 - 89 von Ausstellungsleiter Di Feb 09, 2021 10:24 am
» Post / Ansichtskarten mit Brücken von leon_sellos Mo Feb 08, 2021 7:27 pm
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Feb 08, 2021 6:08 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter Mo Feb 08, 2021 6:05 pm
» Suche: Dispensermarken (1. Ausgabe - 2017) - postfrisch von Tatjana Mo Feb 08, 2021 5:22 pm
» Alternativen zu Hawid von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 2:08 pm
» PVC-Folien schädlich für ihre Sammlung?!?! von Francysk Skaryna Mo Feb 08, 2021 1:53 pm
» ÖSVLPH - Angewandte Thematische Philatelie von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:16 am
» Link: Frag Menta von Clemens Brandstetter Mo Feb 08, 2021 11:02 am
» Rotes Kreuz von wilma So Feb 07, 2021 6:54 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von Ausstellungsleiter So Feb 07, 2021 5:22 pm
» Neu anfangen beim Briefmarken sammeln von Francysk Skaryna So Feb 07, 2021 11:29 am
» Stempel "Spätling" von Gerhard Sa Feb 06, 2021 4:12 pm
» Österr. NEU: Treuebonusmarke – Kamelie von Gerhard Fr Feb 05, 2021 11:36 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Feb 05, 2021 10:51 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Fr Feb 05, 2021 7:40 pm
» Hannover von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 6:01 pm
» 250 Jahre Beethoven Farbunterschiede von Ausstellungsleiter Fr Feb 05, 2021 5:33 pm
» 3 Pfg. postfrischer Bogensatz von wipa2000 Fr Feb 05, 2021 8:49 am
» Automatnmarken Österreich Weihnachten von nordfanhb Do Feb 04, 2021 8:44 pm
» Hawid schließt! von Francysk Skaryna Do Feb 04, 2021 7:57 pm
» Stefan Klein und Olaf Neumann von gesi Do Feb 04, 2021 2:25 pm
» Eisenbahn von gesi Do Feb 04, 2021 2:18 pm
» Siegerbild im Jänner 2021 von Michaela Do Feb 04, 2021 7:33 am
» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK von kaiserschmidt Mi Feb 03, 2021 12:14 pm
» Care Pakete Quittungen von wilma Di Feb 02, 2021 9:00 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858: 3 Kronen Type II auf Brief - Plumpe Fälschung oder Glücksfund? von wipa2000 Di Feb 02, 2021 4:53 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Di Feb 02, 2021 1:05 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt So Jan 31, 2021 5:48 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang So Jan 31, 2021 5:44 pm
» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege von Paul S. Sa Jan 30, 2021 9:11 pm
» Österr. NEU: Alte Meister - Benedetto Gennari von Gerhard Sa Jan 30, 2021 1:00 am
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von muesli Fr Jan 29, 2021 10:12 pm
» Postkartenserie "Quadratischer Wertstempel - Wertziffer im Dreieck" 1922-24 von kaiserschmidt Do Jan 28, 2021 7:48 pm
|
| | Autor | Nachricht |
---|
Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Berühmte Briefe Mo Jun 30, 2008 9:34 pm | |
| Ich rufe hier den Thread "Berühmte Briefe" ins Leben. Hier sollen die Stücke gezeigt werden, die "Otto-Normal-Sammler" nie im Leben im eigenen Album finden wird! Stücke von denen wir Sammler aber sehr wohl träumen dürfen! Den Anfang mache ich mit dem sogenannten "Eichstättbrief".   Dieses Schmuckstück ist mit dem einzig bekannten Sechserblock des Schwarzen Einsers frankiert und mit klaren geschlossenen Mühlradstempelabdrucken "336" versehen. Der Halbkreisaufgabestempel gibt den Ort STRAUBING und das Datum 14/11 an. Der Brief wurde 1959 entdeckt und gilt als das "Juwel der Bayernphilatelie". Dieser Brief ist käuflich nicht zu erwerben, sondern befindet sich, wie es dem berühmtesten Stück der Bayern-Philatelie geziemt, im Besitz der Museumsstiftung Post und Telekommunikation. Seit März 1999 ausgestellt in der Schatzkammer des Berliner Museums für Kommunikation ist der "Eichstätt-Brief" also im wahrsten Sinne des Wortes "für uns alle da". Und mit etwas Glück, wird uns vielleicht @bayern klassisch noch mehr darüber erzählen!  |
|  | | hannes Mitglied


 | Thema: Re: Berühmte Briefe Do Jul 03, 2008 4:09 pm | |
| sehr schön ! bin schon sehr gespannt was es noch alles gibt !!!!  |
|  | | bayern klassisch Mitglied


 | Thema: Re: Berühmte Briefe Do Jul 31, 2008 1:20 pm | |
| Lieber Mozart,
weil ich es eben erst in meiner computerischen Einfalt gesehen habe, möchte ich noch ein wenig zu dem Brief sagen:
Eigentlich ist es kein Eichstätt - Brief, wie die Leute in Eichstätt ihn genannt haben, sondern ein Straubing - Brief, denn da kommt er ja her.
Aber eingebürgerte Begriffe sind schwer zu ändern.
Es war ein einfacher Brief bis 1 Loth Gewicht über 12 Meilen (88 km) Entfernung in direkter Linie, der wohl aus dem November 1850 stammen dürfte, denn die zur Entwertung heran gezogenen Mühlradstempel existierten erst ab dem 1.8.1850 und wurden zum 20.11.1856 getauscht.
Es haldelt sich also um eine späte Verwendung einer Platte 1 mit Herstellungsjahr 1849. Üblicherweise hätte man die Frankatur auch mit einer 6 Kreuzer braun derselben Ausgabe bewerkstelligen können, jedoch war es in Bayern ausdrücklich erlaubt, auch geringere Nominalen zur Erlangung des Frankobetrages aufzukleben.
Auch wenn die zweimalige Stempelqualität des geschlossenen Mühlradstempels 336 von Straubing als hervorragend bezeichnet werden kann, kann dieses Lob nicht über die Tatsache hinweg täuschen, dass nach der Anweisung für den Gebrauch der Nummernstempel jede einzelne Marke für sich abgestempelt werden musste.
Die Ersparnis an Stempelfarbe dürfte sich jedoch in Grenzen gehalten haben, auch wenn jeder Postexpeditor diese von seinem vorgesetzten Bezirksamt kaufen musste.
Die häufigsten Einheiten der Schwarzen Eins sind Dreierstreifen, die das übliche Standardfranko von 3 Kreuzer Briefen abdeckten.
Paare, so sie nicht mal Dreierstreifen waren, sind ausnahmslos sehr selten, weil ihre Nominale für schwere Ortsbriefe und Drucksachen über 1 bis 2 Loth vorgesehen war.
Es gibt sogar Sechserstreifen (lose und auf Brief), aber da bewegen wir uns schon in Bereichen, die selbst für gut verdienende Sammler eine Nummer zu groß sind.
Allein schon wegen des hohen Flächenbedarfs und der damals deutlich kleineren Briefformate ist jeder 6er Block von Bayern sehr selten, auf Brief noch mehr als lose (ich habe einen 6er Block der 3 Kreuzer rot Nr. 15 auf Brief, das war es aber dann auch schon in diesem Bereich). Lose 6er Blocks der Bayern Nr. 1 sind bisher keine bekannt geworden.
Viele Sammler, seien sie nun mehr oder weniger intensiv mit dem wunderbaren Sammelgebiet Bayern befasst, ereifern sich über den Wert oder den Preis eines solch einmaligen Stückes.
Da damals kein Geld geflossen war, und ein weiteres Stück bis heute nicht entdeckt wurde, ist es katalogwertmässig nicht präzise einzuordnen.
Ein ungefährer Anhaltspunkt dürfte aber im Bereich des teuersten Altdeutschland - Briefes, dem Baden - Fehldruck, liegen. Dieser wurde im Rahmen der Boker - Auktionen bei Köhler in Wiesbaden in den achtziger Jahren für ca. 2,7 Millionen DM, heute etwa 1,4 Millionen Euro, verkauft. Viel günstiger würde man heute an ihn auch nicht heran kommen.
Für diejenigen, die in Anbetracht dieser Information schon zu sparen beginnen, sei noch gesagt, dass ein Erwerb illusorisch ist, denn Museen pfelgen ihre Zugpferde nicht zu verkaufen.
Liebe Grüsse von bayern klassisch |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Berühmte Briefe  | |
| |
|  | | |
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |