Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


verschiedene Papiersorten Österreich 1962 Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


verschiedene Papiersorten Österreich 1962 Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Gestern um 10:50 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023
von gesi Gestern um 4:43 pm

» Finde sie nirgends
von Schlüpper Gestern um 10:13 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Do März 30, 2023 11:33 pm

» "Österreich im Juni 1945"
von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe
von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm

» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen
von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am

» Pilze
von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von Briefmarken Freak Mi März 29, 2023 8:16 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Mi März 29, 2023 5:51 pm

» Wie konnte es soweit kommen?
von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm

» Kettensprenger
von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Di März 28, 2023 3:49 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm

» Serbische paketschein
von kaiserschmidt Mo März 27, 2023 2:23 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von gesi Mo März 27, 2023 1:01 pm

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mo März 27, 2023 12:17 am

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 26, 2023 8:12 pm

» Fälschung?
von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm

» ArGe Medizin & Pharmazie
von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma So März 12, 2023 8:24 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma So März 12, 2023 7:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am

» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland
von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm

» Infopost
von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am

» Reco-Zettel Österreichs
von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm

» Sammler Börse Korneuburg
von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am

» Großtauschtag Ebreichsdorf
von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm

» Bögen Berlin und BRD
von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm

» Schönes Österreich
von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am

» Philatelietag Pfadfinder
von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm

» Welcher Stempel bitte?
von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm

» Flugpost aus Südamerika
von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am

» Siegerbild im Februar 2023
von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am

» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm

» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK
von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am

» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme)
von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm

» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin
von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm

» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm

» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI.
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am

» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie
von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm

» Suche Briefmarken CHINA
von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm

» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm

» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm

» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm

» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm

» Stifte und Klöster - Belege
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm

» Grosstauschtag Linz 26.02.2023
von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm

» Perfins (Firmenlochungen)
von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm

» Sammeledition "201 Legendäre Automobile"
von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm

» Schneiderbauer bei eBay
von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am

» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18
von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am

» Bitte um Info Freistaat Bayern
von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm

» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel
von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm

» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen
von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm

» Bayern mit Lochung
von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am

» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke
von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am

» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit
von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm

» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er)
von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm

» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908
von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm

» LZ 127 Orientfahrt 1929
von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am

» China ?
von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm

» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938
von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm

» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie
von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm

» Landannahmestempel
von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm


Teilen
 

 verschiedene Papiersorten Österreich 1962

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
Truchtersheim
0beiträge
Truchtersheim


verschiedene Papiersorten Österreich 1962 Empty
BeitragThema: verschiedene Papiersorten Österreich 1962   verschiedene Papiersorten Österreich 1962 EmptyDi Jan 25, 2022 8:41 pm

verschiedene Papiersorten Österreich 1962 V_3s_b12


Un ami d'un autre club philatélique en Alsace a discuté avec moi sur SKYPE à propos de certains timbres d'Autriche de 1962. Les deux timbres que je présente font partie de cette série "bâtiments". Dans le catalogue Yvert & Tellier il est indiqué un papier neutre aux UV ainsi qu'un papier blanc fluorescent. Le collectionneur en question a les timbres montrés avec papier normal et papier fluo neufs et oblitérés. Dans le catalogue Michel, ainsi que dans le catalog Michel Österreich Spezial, il n'y a aucune indication à ce sujet. Le collectionneur m'a aussi dit qu'il y avait des nuances de couleurs fluorescentes, rose, rose pale, etc. Est-ce que le catalogue Ferchenbauer ou un collectionneur de timbres d'Autriche aurait plus d'indications ? Merci d'avance pour vos réponses.

Ein Freund aus einem anderen Philatelistenverein im Elsass hat mit mir auf SKYPE über einige Briefmarken aus Österreich von 1962 diskutiert. Die beiden Briefmarken, die ich hier zeige, gehören zu dieser Serie "Gebäude". Im Katalog von Yvert & Tellier ist ein UV-neutrales Papier sowie ein fluoreszierendes weißes Papier angegeben. Der betreffende Sammler hat die gezeigten Briefmarken mit normalem Papier und fluoreszierendem Papier postfrisch und gestempelt. Im Michel-Katalog sowie im Katalog Michel Österreich Spezial gibt es keinen Hinweis darauf. Der Sammler sagte mir auch, dass es fluoreszierende Farbschattierungen gibt, rosa, blassrosa etc. Hat der Ferchenbauer-Katalog oder ein Sammler von Briefmarken aus Österreich mehr Hinweise? Vielen Dank im Voraus für Ihre Antworten.

A friend from another philatelic club in Alsace discussed with me on SKYPE about some Austrian stamps from 1962. The two stamps I present are part of this "buildings" series. In the Yvert & Tellier catalog it is indicated a UV neutral paper as well as a fluorescent white paper. The collector in question has the stamps shown with normal paper and fluorescent paper, both mint and cancelled. In the Michel catalog, as well as in the Michel Österreich Spezial catalog, there is no indication of this. The collector also told me that there are fluorescent color shades, pink, pale pink, etc. Would the Ferchenbauer catalog or a stamp collector from Austria have more information? Thanks in advance for your answers.
Nach oben Nach unten
Gerhard
Admin
Gerhard


verschiedene Papiersorten Österreich 1962 Empty
BeitragThema: Re: verschiedene Papiersorten Österreich 1962   verschiedene Papiersorten Österreich 1962 EmptyMi Jan 26, 2022 4:02 pm

Hallo @Truchtersheim,

im Thema
Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"

https://www.briefmarken-forum.com/t4367p25-bauwerke-und-baudenkmaler-bautenserie?highlight=Bauten

wird die Serie ausführlich behandelt.

Gerhard schrieb:
Im heutigen Beitrag möchte ich auf die Fluoreszenz des Markenpapiers etwas eingehen. Die Fluoreszenz kann man unter der UV-Lampe feststellen.

verschiedene Papiersorten Österreich 1962 Pict0011

Der Spezialsammler unterscheidet zwei Hauptgruppen bei der Bautenserie:

die Gruppe X (erste Ausgabe auf graugelblichem Papier, gelblicher Gummi)
mit den Serien
XA – nicht fluoreszierend, jedoch mit sehr schwachen Leuchtfasern durchsetzt und
XB – sehr schwach bis schwach fluoreszierend und mit schwachen Leuchtfasern durchsetzt

die Gruppe Y (Zweite Ausgabe gelblichweißes bis reinweißes Papier)
mit der Serieneinteilung:
YA – sehr starke Fluoreszenz
YB – starke Fluoreszenz
YC – schwache Fluoreszenz
YD – sehr schwache Fluoreszenz
YE – ganz schwache bzw. rosa Fluoreszenz

Zur genauen Feststellung der Fluoreszenz

verschiedene Papiersorten Österreich 1962 Aufhel10

bei der Gruppe Y bedient sich der Spezialsammler neben einer UV-Lampe eines Aufhellerschlüssels:

verschiedene Papiersorten Österreich 1962 Aufhel11

Auf den Aufhellerschlüssel wird nun die Marke zwischen die Aufheller-Muster gelegt und mit der Maske abgedeckt:

verschiedene Papiersorten Österreich 1962 Aufhel12

Jetzt lässt sich die Fluoreszenz der Marke der jeweiligen Serie zuordnen. In meinem Beispiel kann nun der 2 Schilling-Wert ANK 1102 „Christkindl“ als YB zugeordnet werden.

Ich hoffe, ich habe euch mit diesem etwas „akademischen“ Beitrag und meinen Amateurfotos nicht allzusehr strapaziert –

herzliche Sammlergrüße
Gerhard

Truchtersheim schrieb:
Le collectionneur en question a les timbres montrés avec papier normal et papier fluo neufs et oblitérés. Dans le catalogue Michel, ainsi que dans le catalog Michel Österreich Spezial, il n'y a aucune indication à ce sujet. Le collectionneur m'a aussi dit qu'il y avait des nuances de couleurs fluorescentes, rose, rose pale, etc.

Auszug Michel Österreich Spezial:
verschiedene Papiersorten Österreich 1962 Auszug10

Herzliche Sammlergrüße
Gerhard
Nach oben Nach unten
muesli
Mitglied in Bronze
muesli


verschiedene Papiersorten Österreich 1962 Empty
BeitragThema: Re: verschiedene Papiersorten Österreich 1962   verschiedene Papiersorten Österreich 1962 EmptyMi Jan 26, 2022 6:34 pm

Hallo @Truchtersheim,

Gerhard hat schon ein kleiner Auszug der Michel Spezial gezeigt.
Hier 2 Seiten aus mein Michel Spezial Österreich von 2010. Sieht ähnlich aus wie im ANK.

Beste Sammlergrüsse,
Raf.

verschiedene Papiersorten Österreich 1962 Papier10
Nach oben Nach unten
Markenfreund49
Mitglied in Bronze
Markenfreund49


verschiedene Papiersorten Österreich 1962 Empty
BeitragThema: Re: verschiedene Papiersorten Österreich 1962   verschiedene Papiersorten Österreich 1962 EmptyMi Jan 26, 2022 8:24 pm

Guten Abend!
@ Gerhard: Das Problem bei der Sache liegt daran, daß man diesen Spezialkatalog, samt Aufhellungsschlüssel von W.Jung nicht mehr bekommt No
Aber ich werde die Suche nicht aufgeben, vielleicht kann ich den eines Tages wo ergattern^^
GLG Gerhard (der Jüngere Smile )
Nach oben Nach unten
Truchtersheim
0beiträge
Truchtersheim


verschiedene Papiersorten Österreich 1962 Empty
BeitragThema: Vielen Dank   verschiedene Papiersorten Österreich 1962 EmptyFr Jan 28, 2022 11:32 am

Vielen Dank an Euch alle, das hilft schon weiter!

Truchtersheim
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




verschiedene Papiersorten Österreich 1962 Empty
BeitragThema: Re: verschiedene Papiersorten Österreich 1962   verschiedene Papiersorten Österreich 1962 Empty

Nach oben Nach unten
 

verschiedene Papiersorten Österreich 1962

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» Zu verschenken
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
» Nummer 1 bis 7 verschiedene Ausführungen - Stempel?
» Verschiedene Briefmarken vor 20 Jahren vom Opa bekommen....
» Verkaufe verschiedene Auswahlhefte ab 1933 (EBay)

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Österreich :: 1945 – 2001 Republik Österreich bis zur Einführung des Euro-
Tauschen oder Kaufen