Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Mauritius Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Mauritius Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Heute um 11:01 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von kaiserschmidt Heute um 10:28 am

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Heute um 9:53 am

» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916
von kaiserschmidt Gestern um 9:05 pm

» Krampuskarten
von kaiserschmidt Di Dez 05, 2023 7:43 pm

» Preisrätsel
von Paul S. Di Dez 05, 2023 4:20 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Dezember 2023
von kaiserschmidt Mo Dez 04, 2023 8:57 pm

» Neuausgaben 2024 Deutschland
von Gerhard So Dez 03, 2023 11:50 pm

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma So Dez 03, 2023 8:04 pm

» Stempel "Spätling"
von Johannes 8 So Dez 03, 2023 8:00 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von wilma So Dez 03, 2023 7:00 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von wilma So Dez 03, 2023 6:50 pm

» Heimatsammlung Braunau
von kaiserschmidt So Dez 03, 2023 11:45 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Sa Dez 02, 2023 11:15 pm

» Zeitungsstempelmarken
von kaiserschmidt Do Nov 30, 2023 8:27 pm

» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB
von Erhard Mi Nov 29, 2023 9:36 pm

» Österr. NEU: Weihnachten Schneekugel
von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:25 am

» Österr. NEU: Weihnachten Anbetung der Könige
von Gerhard Mi Nov 29, 2023 12:20 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Mo Nov 27, 2023 11:30 am

» Zeppelinpost des LZ 127
von Gerhard So Nov 26, 2023 10:38 pm

» 70 Jahre Sudetenland-Philatelie
von Paul S. So Nov 26, 2023 8:54 pm

» DIE ZEITUNGSMARKEN AUSGABE 1858
von muesli Mi Nov 22, 2023 11:49 pm

» Philatelietag Langenlois
von Gerhard Mi Nov 22, 2023 11:01 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Nov 22, 2023 11:39 am

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:27 am

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mo Nov 20, 2023 10:18 am

» 1945 Wappenzeichnung
von Gerhard So Nov 19, 2023 11:39 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Dezember 2023
von gesi So Nov 19, 2023 1:25 pm

» Österr. NEU: Nein zu Gewalt gegen Frauen
von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:10 pm

» Österr. NEU: Wien Museum Neu
von Gerhard Sa Nov 18, 2023 8:08 pm

» Österreich - Ergänzungsmarke
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:39 pm

» Flugpostausgabe 1947
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:26 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Sa Nov 18, 2023 7:03 pm

» Ältere Flugpost Österreich
von muesli Fr Nov 17, 2023 5:55 pm

» Franz Joseph Land: Privat hergestellte Vignetten österreichisch-ungarische Nordpolexpedition 1872 – 1874
von Paul S. Do Nov 16, 2023 10:19 am

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Mi Nov 15, 2023 3:13 pm

» Stempel Alexandrien echt?
von Fides Di Nov 14, 2023 11:19 am

» Deutsche Kolonien und mehr auf YouTube
von Manfred777 So Nov 12, 2023 5:23 pm

» Nummer auf Briefmarken Rückseite!?!?!
von Nottemal Sa Nov 11, 2023 9:39 pm

» Treppenfrankatur
von muesli Sa Nov 11, 2023 9:03 pm

» Paraguay Briefe 1989-2002 mit America-UPAEP Briefmarken
von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:15 pm

» Chile Mechanische Frankaturen 1989-2000
von boulphi Sa Nov 11, 2023 6:10 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma Sa Nov 11, 2023 5:59 pm

» Briefe von Brasil von März 1962 bis august 1963
von boulphi Sa Nov 11, 2023 5:55 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Fr Nov 10, 2023 10:21 am

» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich
von kaiserschmidt Mi Nov 08, 2023 2:38 pm

» Paketkarten Deutsches Reich nach Österreich-Ungarn
von portocard Mi Nov 08, 2023 2:23 pm

» Zeppelinpost aus/nach Österreich
von Johannes 8 Di Nov 07, 2023 10:33 pm

» Siegerbild im Oktober 2023
von kaiserschmidt Di Nov 07, 2023 11:22 am

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Di Nov 07, 2023 6:41 am

» Stifte und Klöster - Belege
von wilma Di Nov 07, 2023 6:35 am

» Einladung Philatelisten-Weintaufe
von Gerhard So Nov 05, 2023 11:59 pm

» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Nov 05, 2023 11:12 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im November/ Dezember 2023
von Paul S. So Nov 05, 2023 12:17 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Do Nov 02, 2023 10:58 pm

» Rekommandationsstempel mit Ortsangabe
von kaiserschmidt Do Nov 02, 2023 3:22 pm

» Österr. NEU: 120 Jahre Wiener Werkstätte / 100. Todestag Dagobert Peche
von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:43 am

» Österr. NEU: Schneekristall
von Gerhard Do Nov 02, 2023 12:38 am

» Rekommandationsstempel ohne Ortsangabe
von muesli Mi Nov 01, 2023 10:44 pm

» NEU: Österr. Postwertzeichen PRIO - ETIKETT
von Gerhard Mi Nov 01, 2023 10:03 pm

» Druckproben Jugoslawien
von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 7:11 pm

» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive"
von kaiserschmidt Mi Nov 01, 2023 5:24 pm

» Marke ohne Wertangabe
von Gerhard Mi Nov 01, 2023 5:12 pm

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Fr Okt 27, 2023 7:06 pm

» Vorphila bzw. um 1900 Briefe
von Andi R. Do Okt 26, 2023 6:04 pm

» Postanweisung
von Gerhard Do Okt 26, 2023 1:18 am

» Doppelpostkarten
von kaiserschmidt Mi Okt 25, 2023 10:45 am

» Hindenburg Michel Nr. 522b
von kaiserschmidt Mo Okt 23, 2023 5:59 pm

» Frage zu WZ-Herstellung
von kk2308 Sa Okt 21, 2023 11:43 am

» Österr. NEU: Weihnachten Hl. Familie, Pfarrkirche Waldhausen im Strudengau
von Gerhard Sa Okt 21, 2023 1:07 am

» Österr. NEU: Weihnachten – Prunkschlitten
von Gerhard Mi Okt 18, 2023 6:45 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Okt 18, 2023 8:46 am

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Oktober 2023
von Paul S. So Okt 15, 2023 10:26 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Okt 15, 2023 10:14 pm

» Crypto stamp vom 10.10.2023, cooperation mit der Post
von Gerhard Sa Okt 14, 2023 7:59 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard Do Okt 12, 2023 7:07 pm

» Postbegeitadresse Bosnien Herzegowina
von kaiserschmidt Mi Okt 11, 2023 8:41 pm

» Bahnhofbriefe Österreich
von Paul S. Di Okt 10, 2023 4:53 pm

» Schönes Österreich
von Johannes 8 Mo Okt 09, 2023 9:45 pm

» Korrespondenzkarte mit privatem Zudruck
von kaiserschmidt Mo Okt 09, 2023 5:07 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von AndyMilchrahm Mo Okt 09, 2023 8:46 am

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma So Okt 08, 2023 6:58 pm

» Postüberwachung mit Röntgenscannern
von wilma So Okt 08, 2023 6:42 pm

» Nachlass Briefmarken
von Gerhard Sa Okt 07, 2023 1:07 am

» Crypto stamp 5.1 Löwe
von Gerhard Fr Okt 06, 2023 12:01 am

» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.1
von Gerhard Do Okt 05, 2023 11:56 pm

» Briefmarken sammeln - aber wie?
von Clemens Brandstetter Mi Okt 04, 2023 9:28 am

» Österr. NEU: Pullover
von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:26 pm

» Italien
von Gerhard Di Okt 03, 2023 10:12 pm

» Frage zu Wertermittlung
von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm

» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm

» Werbeumschläge und -karten aus Österreich
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm

» Stempelmarke als Briefmarke verwendet
von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB
von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am

» Streifbänder des DÖAV
von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am

» Fiskalmarken
von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm

» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am

» Private Briefumschläge Monarchie
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm

» Fiskalmarken - Urkundenstempel Ungarn 1881
von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm


Teilen
 

 Mauritius

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
Gast
Gast
Anonymous


Mauritius Empty
BeitragThema: Mauritius   Mauritius EmptyDo Jul 31, 2008 5:26 pm

Mauritius


Briefmarkensammler wissen, daß es seltenere Briefmarken gibt, aber keine ist so berühmt geworden wie die Blaue Mauritius. Vor etwas mehr als 150 Jahren wurde sie auf der Insel im Indischen Ozean herausgegeben, die ihr den Namen gab. Ihre Seltenheit, die Geschichten, die sich um ihre Entdeckung spinnen, die berühmten Namen der größten Briefmarkensammler der Welt, die sie besessen haben und ihr Millionenwert machten die Blaue Mauritius zum Mythos. Das Vorbild dieser Briefmarke aus Mauritius ist die Penny Black aus Großbritannien, der ersten Briefmarke der Welt. Die Marke stellt ein etwas grob graviertes Portrait der jungen Königin Victoria dar.

Die Geschichte der Blauen und Roten Mauritius beginnt im Jahre 1847. Das Postsystem, welches unter der französischen Herrschaft existierte, wurde 1846 neu organisiert, so wie es wenige Jahre vorher mit dem britischen Postsystem geschehen war. Das Postgesetz wurde am 17. Dezember 1846 verabschiedet und trat am 01. Januar 1847 in Kraft. Artikel 9 des neuen Gesetzes, welcher sich mit dem Gebrauch von Briefmarken befaßte, lautete wie folgt: Jeder Brief, jede Zeitung oder jedes Packet, die dem Postgesetz unterliegen und innerhalb der Kolonie oder abhängigen Kolonien verschickt werden und eine oder mehrere von der Regierung ausgegebenen Briefmarken tragen, sollen von der Post kostenlos transportiert werden, sofern die Briefmarken noch nicht benutzt wurden und den Wert darstellen, der den folgenden Tarifen entspricht. Der Tarif für Inlandpost wurde festgelegt auf 1 Penny pro Brief, verschlossenem Päckchen, Prospekt, Zeitschrift und Standardpacket welche in Port Louis ausgeliefert werden sollten, sowie 2 Pence für jeden anderen Brief oder Packet, die im Inland zugestellt werden sollten.

Im Einklang mit dem neuen Postgesetz bestellten dann der damalige Gouverneur der britischen Kronkolonie Mauritius, William Maynard Gomm und seine Frau, Lady Gomm, 500 Stück der Briefmarken. Sie waren für die Einladungen zu einem Maskenball im Gouvernment House in Port Louis gedacht, den Lady Gomm am 30. September 1847 veranstalten wollte.
Mauritius Postof10
Nach oben Nach unten
Gast
Gast
Anonymous


Mauritius Empty
BeitragThema: Re: Mauritius   Mauritius EmptyDo Jul 31, 2008 5:33 pm

Mauritius Postof11
Nach oben Nach unten
Gast
Gast
Anonymous


Mauritius Empty
BeitragThema: Der Bordeaux Brief   Mauritius EmptyDo Jul 31, 2008 5:37 pm

Mauritius Briefv10

Mauritius Briefh10

Mauritius Brieft10

Der Bordeaux-Brief
Der abgebildete Brief ist der wertvollste Brief aller Zeiten. Seinen Wert verdankt der Brief nicht nur der einzigen bekannten Kombination der Blauen-Mauritius (1 Penny) und Roten-Mauritius (2 Pence) auf einem kompletten, gut erhaltenen Briefumschlag, sondern auch seiner Stempelvielfalt, anhand derer man den Weg dieses Briefes im Jahre 1847 zurückverfolgen kann.
Verschickt wurde der Brief am 04. Oktober 1847 in der Hauptstadt von Mauritius, Port Louis.
Jede Etappe des Briefes ist durch einen Stempel dokumentiert. Fünf Stempel auf der Rückseite des Briefes dokumentieren seinen langen Reiseweg.
Nachdem der Brief 55 Jahre unbeachtet im Archiv eines Weinhändlers in Bordeaux lag, fand ihn 1902 ein französischer Schuljunge und verkaufte ihn 1903 für 1600 Pfund.
Der Brief wechselte mehrfach den Besitzer bis ihn 1993 ein Sammler aus Singapore für umgerechnet 3,5 Millionen Euro erworben hat und vermutlich noch heute besitzt.
Nach oben Nach unten
Gast
Gast
Anonymous


Mauritius Empty
BeitragThema: der Inhalt übersetzt:   Mauritius EmptyDo Jul 31, 2008 5:43 pm

Geschäftskorrespondenz anno 1847.
Der Inhalt des Bordeaux-Briefes lautet:
An die Herren Ducan und Lurgnie,
Weingroßhändler Bordeaux
Sehr geehrte Herren,
Wir haben die Ehre, Ihnen Ihr sehr geehrtes Schreiben vom 15 des vergangenen
Monats zu bestätigen, wir bestätigen den Empfang des Frachtbriefs
und der Rechnung Ihrer Sendung von LN-48 Fässern Rotwein Montferrand,
die an Bord der Augusta Vessie verladen wurden. Wir teilen Ihnen
heute den Verkauf eines Teils dieses Weins mit, das heißt ungefähr 30 Fässer
zum Preis von FF 21.50 Sous. Provision 6% wie gewöhnlich. Diese Zahl ist
das Ergebnis größter Anstrengungen, und wir schätzen uns glücklich hinsichtlich
des unverkauft gebliebenen Teils nicht auf das Mittel des Preisnachlasses
zurückgreifen zu müssen.
In Erwartung wieder von Ihnen zu hören beehren wir uns Sie vielmals zu
grüßen
Edward Francis & Co.
Nach oben Nach unten
Gast
Gast
Anonymous


Mauritius Empty
BeitragThema: Uhrmacher und Miniaturmaler Joseph Osmond Barnard   Mauritius EmptyDo Jul 31, 2008 5:49 pm

Mauritius Jobarn10

Uhrmacher und Miniaturmaler Joseph Osmond Barnard


Zuletzt von Tatjana Westermayr am Do Jul 31, 2008 5:54 pm bearbeitet; insgesamt 2-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Gast
Gast
Anonymous


Mauritius Empty
BeitragThema: Re: Mauritius   Mauritius EmptyDo Jul 31, 2008 5:49 pm

Die „blaue Mauritius“ der Reichspost: eine manipulierte Rarität?
Die Legende der angeblichen Mauritius-Fehldrucke, also der ersten beiden am 21. September 1847 in den Wertstufen 1p rot und 2p blau herausgegeben Marken der britischen Kolonie Mauritius, einer Insel im Indischen Ozean, ist bekannt.
Angeblich wünschte sich die Gattin des damaligen britischen Gouverneurs der Insel, Lady Gomm, nach britischem Vorbild Marken für die Einladungspost zu einem Ball, den sie am 21. September 1847 auf Mauritius zu geben gedachte. Weiterhin habe der halbblinde Uhrmacher und Miniaturmaler Joseph Osmond Barnard irrtümlich statt „POST PAID“ die Worte „POST OFFICE“ graviert, eine Vermutung, die durch die
späteren Marken der Insel, die tatsächlich POST PAID aufwiesen, genährt wurde. Somit waren die angeblichen Fehldrucke, heute die berühmtesten Briefmarken der Welt – wenngleich auch bei weitem nicht die seltensten –, geboren.
Trennt man Wahrheit von Dichtung, dann bleibt nicht viel von dieser romantischen Geschichte übrig. Tatsache ist wohl, dass Lady Gomm einen Ball gab und es existiert in der Sammlung des britischen Königshauses ein einziger Brief vom Ersttag der Marken mit einer Einladung zu eben diesem Ball. Allerdings waren die Marken viele
Monate vor dem Einladungstermin, nämlich im Dezember 1846, beschlossen worden, lange bevor wohl jemand im Gouverneurs-Palast an Einladungen zu einem Ball dachte.
Und natürlich hatte sich der übrigens in seinem Sehvermögen nicht beeinträchtigte
Markenentwerfer auch mit der Inschrift POST OFFICE nicht vertan, folgte er doch dem sinnvollen Beispiel Rowland Hills, der eine „Post Office Reform“ angeordnet hatte, womit eben nicht das einzelne „Postamt“, sondern das Postwesen schlechthin gemeint war.
Dennoch, seit ihrer Entdeckung – die ersten Exemplare scheinen im Jahre 1864 erstmals bekannt geworden zu sein – hat der Mythos dieser Marken namhafte Philatelisten nicht mehr losgelassen. Eine solche Marke zu besitzen, war und ist der Traum jedes Sammlers. 27 Exemplare sind insgesamt von beiden Marken bekannt, darunter 15 der 1p rot und zwölf der 2p blau. Die vergleichsweise hohe Zahl darf nicht täuschen, denn heute befindet sich die Mehrzahl dieser Stücke nicht mehr in privater Hand, sondern in den Museen oder staatlichen Sammlungen von Mauritius, England (British Library, Royal Collection), den Niederlanden, Schweden und Deutschland, nachdem zuvor der Japaner Hiroyuku Kanai es letztmalig fertig
gebracht hatte, die bis dahin größte Zahl dieser Weltraritäten in privater Hand und in einer Sammlung zu vereinen. Auch Deutschland hat also „seine“ blaue Mauritius, sogar die einzige bekannte Einzelfrankatur der 2p blau, deren Geschichte im Vergleich zu den anderen noch eine abenteuerliche Story um einen Raub (nach Ende des Zweiten Weltkrieges) und eine 1990 durch die US-Regierung ausgeführte Wiedergabe zu bieten hat. Seit 1996 befindet sich dieser einmalige Brief wieder in der Sammlung
des der Museumsstiftung für Post und Telekommunikation. Dort, wo er für gut 40 Jahre auch seit Anfang des 20. Jahrhunderts zu sehen war.
Nach oben Nach unten
Gast
Gast
Anonymous


Mauritius Empty
BeitragThema: Re: Mauritius   Mauritius EmptyMo Aug 04, 2008 3:03 pm

Mauritius Mu102110
- schöne Eindrücke von einer wunderbaren Insel!
Nach oben Nach unten
Gast
Gast
Anonymous


Mauritius Empty
BeitragThema: Re: Mauritius   Mauritius EmptyFr Aug 08, 2008 7:54 pm

Mauritius Mu002810
Nach oben Nach unten
Gast
Gast
Anonymous


Mauritius Empty
BeitragThema: Re: Mauritius   Mauritius EmptyMo Aug 25, 2008 7:49 am

- die "Orangene" - nun gestempelt
Mauritius Postpa10
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Mauritius Empty
BeitragThema: Re: Mauritius   Mauritius Empty

Nach oben Nach unten
 

Mauritius

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» Strahlender Brief und Mauritius
» Die Blaue Mauritius...
» Blaue Mauritius
» Blaue Mauritius versteigert.............
» Mauritius des kleinen Mannes,

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Europa/Übersee :: Übersee-
Tauschen oder Kaufen