Neueste Themen | » Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Gestern um 11:27 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von gordianus Gestern um 2:40 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Mi Mai 24, 2023 10:02 pm
» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am
» Block Theresienstadt von Perfin Fan Di Mai 23, 2023 8:38 pm
» Hauptpostamt Manila abgebrannt von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm
» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023 von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 6:20 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023 von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am
» Botenlohn von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm
» Österr. NEU: Hostienpyxis von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm
» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am
» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am
» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023 von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm
» Marke + Münze 2023 Seiersberg von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm
» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016 von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm
» Markentäschchen / Markenheftchen von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm
» Postausweise / Postausweiskarte von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm
» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm
» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Mi Mai 03, 2023 6:51 pm
» Kriegsgefangenenpost WK I von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm
» Bahnpost Österreich von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am
» Siegerbild im April 2023 von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm
» Deutsche Reich - Haida von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm
» Drei Marken…… von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm
» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm
» Frage zu Überdruck Griechenland von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm
» Überdruck Griechenland von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Mo Apr 24, 2023 10:20 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am
» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm
» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023 von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm
» Österr. NEU: Silhouette - Futura von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm
» Briefmarkengroßtauschtag Steyr von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm
» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm
» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953 von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm
» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt von muesli Di Apr 11, 2023 9:49 pm
» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944 von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am
» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm
» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse) von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm
» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm
» Nebenstempel allgemein von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am
» Schönes Österreich von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm
» Das Osterfest von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm
» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm
» Finde sie nirgends von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am
» "Österreich im Juni 1945" von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm
» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm
» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am
» Pilze von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm
» Wie konnte es soweit kommen? von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm
» Kettensprenger von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm
» Eingeschriebene Drucksachen von wilma So März 26, 2023 8:12 pm
» Fälschung? von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm
» ArGe Medizin & Pharmazie von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm
» Tauschtag in Coburg von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm
» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am
» Weiterleitung - Frage von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023 von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm
» Suche Tauschpartner "Perfins" von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm
» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm
» Mi. 243 in grau?? von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 12, 2023 8:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag von wilma So März 12, 2023 6:25 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023 von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm
» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen" von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am
» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm
» Infopost von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am
» Reco-Zettel Österreichs von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm
» Sammler Börse Korneuburg von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am
» Großtauschtag Ebreichsdorf von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am
|
| | Autor | Nachricht |
---|
EBIT 0beiträge

 | Thema: Sammlung Fr Sep 05, 2008 3:59 pm | |
| Guten Tag,
mein Anliegen ganz kurz und knapp.Ich möchte meine "Sammlung" verkaufen habe leider Recht wenig Ahnung von den Briefmarken .Habe allerdings jedemenge Erstagsausgaben und Sonderausgaben.Meine frage nun ob es Briefmarkenliebhaber gibt die sich solche Sammlungen anschauen vor Ort,und ggf. direkt kaufen oder ob ich diese sonst wo los werden kann?Für jede Idee und Anregung wäre ich sehr dankbar. |
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Sammlung Fr Sep 05, 2008 5:05 pm | |
| herzlich Willkommen Ebit
Was für eine Sammlung hast du den?
Und von wo bist du den? _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | gomunkel 0beiträge

 | Thema: Re: Sammlung Fr Sep 05, 2008 11:41 pm | |
| Ich tippe mal auf: B O N N  |
|  | | EBIT 0beiträge

 | Thema: Re: Sammlung Sa Sep 06, 2008 1:32 pm | |
| richtig ich bin aus bonn .eine spezielle sammlung habe ich nicht.habe jedemenge marken von ner deutschen post ausgabe von weihnachten 97/98 ,dann in soner großen folie eingeschweißt mit ner silber münze drinn briefmarken zum gedenktag von hildegard von bingen oder auch wieder mit münze von der expo 2000(sind alle gestempelt mit erstags ausgaube).ich könnte ja mal ein paar fotos machen falls interesse besteht |
|  | | EBIT 0beiträge

 | Thema: Re: Sammlung Sa Sep 13, 2008 12:48 pm | |
| gibt es denn niemand der mir helfen könnte oder der sich mal die mühe machen würde die marken anzuschauen? |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Sammlung Sa Sep 13, 2008 1:08 pm | |
| Hallo EBIT Vielleicht kannst du einige Bilder von deiner Sammlung einstellen, dann kann dir sicherlich hier weitergeholfen werden! Folgendes möchte ich dir aber nicht vorenthalten: Wie ermittle ich den Wert einer Sammlung? Wie verkaufe ich am Besten? Ein Laie, der eine Briefmarkensammlung erbt oder geschenkt bekommt, steht oft vor dem Probleme, dass er den Wert nicht abschätzen kann und im Falle eines geplanten Verkaufes nicht weis, wie er am Besten vorgehen soll. Eine gute Idee ist es z.b. selbst erst einmal zu versuchen mittels eines Briefmarkenkataloges sich einen groben Überblick zu verschaffen. Vor dem Nachschlagen im Briefmarkenkatalog rate ich dringend erst einmal die Einführung im Vorwort mit allen Erklärungen durchzulesen. Nur so kann man den Katalog und die Angabe der Katalogwerte richtig interpretieren. Aktuelle Briefmarkenkataloge gibt es im Briefmarkenhandel, über Buchhandlungen oder in vielen Bibliotheken zur Ausleihe. Die Angaben im Katalog ändern sich übrigens in der Regel nicht gravierend innerhalb weniger Jahre, um sich einen Überblick zu verschaffen reicht durchaus ein Exemplar, das schon etwas älter ist. Gebrauchte Kataloge gibt es z.b. recht günstig bei Online-Auktionsplattformen zu kaufen. Ich empfehle dem Laien mit einem Standardkatalog zu beginnen, da die Informationsfülle eines Spezialkataloges sehr verwirren kann. Achtung: Katalogwerte sind relative Wertangabe und keine Handelspreise und schon gar keine Ankaufspreise. Der Erlös bei einem Verkauf einer Sammlung liegt in der Regel bei so ca. 10-20% vom Katalogwert. Er kann aber auch deutlich unter oder auch durchaus über diesem Bereich liegen. Ein guter Anlaufpunkt um Hilfestellung bei der Wertermittlung zu erhalten sind die örtlichen Briefmarkenvereine. Einen Verein in Eurer Nähe findet Ihr hier: ÖsterreichDeutschlandAber bitte bedenkt, dass in einem Verein ehernenamtliche Leute tätig sind. Ihr könnt keine stundenlange Arbeit zur Ermittlung des exakten Katalogwertes erwarten. Erfahrenen Sammlern reicht aber in der Regel ein kurzes Durchschauen der Alben um Euch sagen zu können, welche Größenordnung Ihr beim Verkauf erwarten könnt. Vorsicht, wenn Euch gleich jemand etwas abkaufen möchte. Nicht immer sind solche Angebote fair. Bedankt Euch für das Angebot, lasst Euch am Besten Name und Telefonnummer Eures Gesprächpartners geben und kommt gegebenenfalls auf das Angebot zurück. Holt Euch vor dem Verkauf mindestens eine zweite unabhängige Meinung ein. Ein weiter Anlaufpunkt sind Briefmarkenhändler. Man findet die Händler in seiner Region z.b. in den Gelben Seiten. Auch hier gilt das zuvor gesagt, mehrere unabhängige Einschätzungen vor einem Verkauf einholen. Für umfangreichere und vor allem höherwertige Sammlungen, ist der Verkauf über ein Briefmarken-Auktionshaus eine erwägenswerte Option. Auch hier kann man sich durchaus eine Einschätzung des Wertes geben lassen. Auktionshäuser haben in der Regel das Interesse den höchstmöglichen Erlös (bei vertretbarem Aufwand) zu erzielen, da Sie von der Provision leben, die sie vom Verkäufer als auch vom Käufer erheben. Diese Provisionen sind nicht unerheblich, unbedingt vorher mit den Einlieferungsbedingungen vertraut machen! Eine andere Möglichkeit ist der Verkauf über eine Online-Auktionsplattform. Das birgt aber viele Tücken und ist für einen echten Laien nicht unbedingt zu empfehlen. Vor einem vorschnellen Verkauf stellt sich übrigens die Frage, ob man die Sammlung nicht als Andenken aufbewahren möchte, oder gar die Sammlung selbst weiterführt. Der Spaß den man dabei haben kann, ist oft deutlich höher anzusetzen, als das Geld das man beim Verkauf erzielt! Eine Vorwarnung habe ich auch noch: Oft ist der Preis, den man beim Verkauf einer Sammlung erzielt deutlich niedriger als man sich das als Laie vorgestellt hat. Nicht mit zu hohen Erwartungen an die Sache herangehen, dann kann man nicht enttäuscht werden. Quelle: BDPH-Forum Beste Grüße  |
|  | | sammler 0beiträge

 | Thema: re Mo Sep 22, 2008 8:12 pm | |
| Hallo ebit würdest du bitte einen scan reingeben |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Sammlung  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |