Neueste Themen | » Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB von Gerhard Heute um 1:16 am
» Neuausgaben 2023 Deutschland von Gerhard Heute um 12:13 am
» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 5:40 pm
» Österreich 1925 - 1938 von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:21 am
» Streifbänder des DÖAV von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am
» Fiskalmarken von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 10:26 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 9:57 am
» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 4:51 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:58 pm
» Private Briefumschläge Monarchie von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:44 pm
» Fiskalmarken von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm
» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00 von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm
» Pakete Ausland nach Österreich - Frage von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023 von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am
» Postgebührenstundung von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm
» Österreich - Fiskalphilatelie von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am
» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“ von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am
» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm
» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm
» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020 von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm
» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023 von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm
» Obstserie ANK 1253 - 1258 von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm
» Marken.Edition 20 von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm
» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Poststellen II - Belege Deutsches Reich von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm
» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine) von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am
» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm
» Postaufträge der Finanzämter von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm
» Telegramme von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm
» Taxstempel von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm
» Nachlass Briefmarken von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm
» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023 von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am
» Siegerbild im August 2023 von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm
» Kakteen von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm
» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm
» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023 von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm
» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“ von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm
» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am
» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm
» Schönes Österreich von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm
» Pfadfinder von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm
» Sammlerpost von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm
» Die Portomarken des Kaiserreiches von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm
» Ortsstempel von kleinen Orten von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm
» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm
» Österr. NEU: Postbus ET 13 von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am
» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm
» Christkindl Stempel von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm
» Das Eisenbahnthema im Stempel von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858 von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am
» Österr. NEU: Parasol von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm
» Doppelpostkarten von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm
» Zollausschlussgebiete von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm
» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864 von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am
» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am
» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm
» Hotelbriefe von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am
» Blindensendung - Cécogramme von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm
» Kartenbriefe von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am
» Sagen und Legenden - Belege von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm
» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020 von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm
» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm
» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023 von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am
» DR 791 Hitler fehlt Farbe von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am
» Feldpostamt 364, Sudetenland? von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm
» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824 von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm
» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023 von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm
» Dornier DO-X von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm
» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916 von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am
» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am
» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am
» Österr. NEU: Achenseebahn von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am
» Ausgabemischfrankaturen der Klassik von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm
» Ballonpost Deutschland von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm
» Fragen zur Crypto - stamp 5.0 von Gerhard Di Jul 04, 2023 6:44 pm
» Siegerbild im Juni 2023 von Markenfreund49 Di Jul 04, 2023 4:57 pm
» Österr. NEU: Crypto - stamp 5.0 von Tatjana Di Jul 04, 2023 2:27 pm
» Österr. NEU: 18. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke von Gerhard Sa Jul 01, 2023 1:36 am
|
| | Autor | Nachricht |
---|
EBIT 0beiträge

 | Thema: Sammlung Fr Sep 05, 2008 3:59 pm | |
| Guten Tag,
mein Anliegen ganz kurz und knapp.Ich möchte meine "Sammlung" verkaufen habe leider Recht wenig Ahnung von den Briefmarken .Habe allerdings jedemenge Erstagsausgaben und Sonderausgaben.Meine frage nun ob es Briefmarkenliebhaber gibt die sich solche Sammlungen anschauen vor Ort,und ggf. direkt kaufen oder ob ich diese sonst wo los werden kann?Für jede Idee und Anregung wäre ich sehr dankbar. |
|  | | Michaela Admin

 | Thema: Re: Sammlung Fr Sep 05, 2008 5:05 pm | |
| herzlich Willkommen Ebit
Was für eine Sammlung hast du den?
Und von wo bist du den? _________________ Liebe Sammlergrüsse Eure Michaela
|
|  | | gomunkel 0beiträge

 | Thema: Re: Sammlung Fr Sep 05, 2008 11:41 pm | |
| Ich tippe mal auf: B O N N  |
|  | | EBIT 0beiträge

 | Thema: Re: Sammlung Sa Sep 06, 2008 1:32 pm | |
| richtig ich bin aus bonn .eine spezielle sammlung habe ich nicht.habe jedemenge marken von ner deutschen post ausgabe von weihnachten 97/98 ,dann in soner großen folie eingeschweißt mit ner silber münze drinn briefmarken zum gedenktag von hildegard von bingen oder auch wieder mit münze von der expo 2000(sind alle gestempelt mit erstags ausgaube).ich könnte ja mal ein paar fotos machen falls interesse besteht |
|  | | EBIT 0beiträge

 | Thema: Re: Sammlung Sa Sep 13, 2008 12:48 pm | |
| gibt es denn niemand der mir helfen könnte oder der sich mal die mühe machen würde die marken anzuschauen? |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Sammlung Sa Sep 13, 2008 1:08 pm | |
| Hallo EBIT Vielleicht kannst du einige Bilder von deiner Sammlung einstellen, dann kann dir sicherlich hier weitergeholfen werden! Folgendes möchte ich dir aber nicht vorenthalten: Wie ermittle ich den Wert einer Sammlung? Wie verkaufe ich am Besten? Ein Laie, der eine Briefmarkensammlung erbt oder geschenkt bekommt, steht oft vor dem Probleme, dass er den Wert nicht abschätzen kann und im Falle eines geplanten Verkaufes nicht weis, wie er am Besten vorgehen soll. Eine gute Idee ist es z.b. selbst erst einmal zu versuchen mittels eines Briefmarkenkataloges sich einen groben Überblick zu verschaffen. Vor dem Nachschlagen im Briefmarkenkatalog rate ich dringend erst einmal die Einführung im Vorwort mit allen Erklärungen durchzulesen. Nur so kann man den Katalog und die Angabe der Katalogwerte richtig interpretieren. Aktuelle Briefmarkenkataloge gibt es im Briefmarkenhandel, über Buchhandlungen oder in vielen Bibliotheken zur Ausleihe. Die Angaben im Katalog ändern sich übrigens in der Regel nicht gravierend innerhalb weniger Jahre, um sich einen Überblick zu verschaffen reicht durchaus ein Exemplar, das schon etwas älter ist. Gebrauchte Kataloge gibt es z.b. recht günstig bei Online-Auktionsplattformen zu kaufen. Ich empfehle dem Laien mit einem Standardkatalog zu beginnen, da die Informationsfülle eines Spezialkataloges sehr verwirren kann. Achtung: Katalogwerte sind relative Wertangabe und keine Handelspreise und schon gar keine Ankaufspreise. Der Erlös bei einem Verkauf einer Sammlung liegt in der Regel bei so ca. 10-20% vom Katalogwert. Er kann aber auch deutlich unter oder auch durchaus über diesem Bereich liegen. Ein guter Anlaufpunkt um Hilfestellung bei der Wertermittlung zu erhalten sind die örtlichen Briefmarkenvereine. Einen Verein in Eurer Nähe findet Ihr hier: ÖsterreichDeutschlandAber bitte bedenkt, dass in einem Verein ehernenamtliche Leute tätig sind. Ihr könnt keine stundenlange Arbeit zur Ermittlung des exakten Katalogwertes erwarten. Erfahrenen Sammlern reicht aber in der Regel ein kurzes Durchschauen der Alben um Euch sagen zu können, welche Größenordnung Ihr beim Verkauf erwarten könnt. Vorsicht, wenn Euch gleich jemand etwas abkaufen möchte. Nicht immer sind solche Angebote fair. Bedankt Euch für das Angebot, lasst Euch am Besten Name und Telefonnummer Eures Gesprächpartners geben und kommt gegebenenfalls auf das Angebot zurück. Holt Euch vor dem Verkauf mindestens eine zweite unabhängige Meinung ein. Ein weiter Anlaufpunkt sind Briefmarkenhändler. Man findet die Händler in seiner Region z.b. in den Gelben Seiten. Auch hier gilt das zuvor gesagt, mehrere unabhängige Einschätzungen vor einem Verkauf einholen. Für umfangreichere und vor allem höherwertige Sammlungen, ist der Verkauf über ein Briefmarken-Auktionshaus eine erwägenswerte Option. Auch hier kann man sich durchaus eine Einschätzung des Wertes geben lassen. Auktionshäuser haben in der Regel das Interesse den höchstmöglichen Erlös (bei vertretbarem Aufwand) zu erzielen, da Sie von der Provision leben, die sie vom Verkäufer als auch vom Käufer erheben. Diese Provisionen sind nicht unerheblich, unbedingt vorher mit den Einlieferungsbedingungen vertraut machen! Eine andere Möglichkeit ist der Verkauf über eine Online-Auktionsplattform. Das birgt aber viele Tücken und ist für einen echten Laien nicht unbedingt zu empfehlen. Vor einem vorschnellen Verkauf stellt sich übrigens die Frage, ob man die Sammlung nicht als Andenken aufbewahren möchte, oder gar die Sammlung selbst weiterführt. Der Spaß den man dabei haben kann, ist oft deutlich höher anzusetzen, als das Geld das man beim Verkauf erzielt! Eine Vorwarnung habe ich auch noch: Oft ist der Preis, den man beim Verkauf einer Sammlung erzielt deutlich niedriger als man sich das als Laie vorgestellt hat. Nicht mit zu hohen Erwartungen an die Sache herangehen, dann kann man nicht enttäuscht werden. Quelle: BDPH-Forum Beste Grüße  |
|  | | sammler 0beiträge

 | Thema: re Mo Sep 22, 2008 8:12 pm | |
| Hallo ebit würdest du bitte einen scan reingeben |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Sammlung  | |
| |
|  | | |
Ähnliche Themen |  |
|
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |