Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


schweiz - Bundesfeierkarten Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


schweiz - Bundesfeierkarten Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von Markenfreund49 Gestern um 9:15 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von Gerhard Gestern um 1:02 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mi März 22, 2023 11:14 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Di März 21, 2023 7:35 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 12:06 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:59 am

» Kettensprenger
von kaiserschmidt Di März 21, 2023 9:43 am

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mo März 20, 2023 9:56 pm

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von wilma So März 19, 2023 7:46 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von Hesse30 So März 19, 2023 7:05 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 19, 2023 6:57 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mo März 13, 2023 10:56 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Mo März 13, 2023 8:53 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma So März 12, 2023 8:24 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma So März 12, 2023 7:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am

» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland
von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm

» Infopost
von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am

» Reco-Zettel Österreichs
von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm

» Sammler Börse Korneuburg
von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am

» Großtauschtag Ebreichsdorf
von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma Mi März 08, 2023 8:17 pm

» Bögen Berlin und BRD
von Robert1704 Mi März 08, 2023 10:34 am

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mi März 08, 2023 2:39 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Di März 07, 2023 12:13 pm

» Schönes Österreich
von Gerhard Di März 07, 2023 12:17 am

» Philatelietag Pfadfinder
von Gerhard Mo März 06, 2023 11:25 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Mo März 06, 2023 6:48 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So März 05, 2023 4:14 pm

» Welcher Stempel bitte?
von 9kreuzer1 So März 05, 2023 2:09 pm

» Flugpost aus Südamerika
von kaiserschmidt Fr März 03, 2023 10:41 am

» Siegerbild im Februar 2023
von giuseppeaqua Do März 02, 2023 10:50 am

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:30 am

» Österr. NEU: 17. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard Do März 02, 2023 12:21 am

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von jklang Mi März 01, 2023 11:14 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Feb 28, 2023 10:26 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Di Feb 28, 2023 5:38 pm

» Die Portomarken der ERSTEN REPUBLIK
von kaiserschmidt Di Feb 28, 2023 4:42 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mo Feb 27, 2023 10:17 am

» Flugpostfaltbriefe (Aerogramme)
von wilma So Feb 26, 2023 8:42 pm

» MiNr. 439 20 Pf Reformierter Weltbund August 1964 J. Calvin
von udo So Feb 26, 2023 6:14 pm

» Österr. NEU: Schmetterling - Eriogaster catax
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:24 pm

» Österr. NEU: Markenblock Papst Benedikt XVI.
von Gerhard Do Feb 23, 2023 11:21 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Feb 22, 2023 7:50 pm

» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg
von wilma Di Feb 21, 2023 6:52 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Feb 20, 2023 12:11 am

» Österr. NEU: Treuebonusmarke 2022 - Schwertlilie
von Gerhard So Feb 19, 2023 6:30 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von Markenfreund49 Di Feb 14, 2023 8:08 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:51 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im Februar 2023
von gesi Di Feb 14, 2023 6:47 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Di Feb 14, 2023 5:16 pm

» Suche Briefmarken CHINA
von Luxo027 Di Feb 14, 2023 1:24 pm

» 25.03.2023 Großtauschtag in Innsbruck
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:21 pm

» 18. März 2023 Sammlermarkt Kematen an der Ybbs
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:08 pm

» 5.3.2023 Großtauschtag St.Pölten
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 11:03 pm

» 24.2.2023 VÖPh, Ausstellung, Tauschatag & Sonderpostamt
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:58 pm

» Stifte und Klöster - Belege
von Gerhard Mo Feb 13, 2023 10:40 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d So Feb 12, 2023 7:40 pm

» Grosstauschtag Linz 26.02.2023
von wilma Sa Feb 11, 2023 9:10 pm

» Perfins (Firmenlochungen)
von Markenfreund49 Fr Feb 10, 2023 11:25 pm

» Sammeledition "201 Legendäre Automobile"
von Gerhard Do Feb 09, 2023 6:14 pm

» Schneiderbauer bei eBay
von kaiserschmidt Mi Feb 08, 2023 9:18 pm

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von kaiserschmidt Di Feb 07, 2023 10:19 am

» Österr. NEU: Blockausgabe Freimarken 1916/18
von Gerhard Di Feb 07, 2023 12:07 am

» Bitte um Info Freistaat Bayern
von Frischling So Feb 05, 2023 8:05 pm

» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel
von wilma So Feb 05, 2023 5:03 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von wilma Sa Feb 04, 2023 4:40 pm

» Großbritannien / Firmen Vorausentwertungen
von Briefmarken Freak Fr Feb 03, 2023 7:47 pm

» Bayern mit Lochung
von col_harti Fr Feb 03, 2023 3:33 pm

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Do Feb 02, 2023 11:39 am

» Frage zu 2c Harding, Rotary Briefmarke
von Frischling Do Feb 02, 2023 7:25 am

» Vorphilatelie Österreich - Briefe aus der Vormarkenzeit
von Gerhard Mi Feb 01, 2023 11:43 pm

» Deutsche Post, Jahrgänge 1988 bis 1998 (ungestempelt), 1975 bis 1988 (gestempelt) und Ersttagsbriefe (70er und 80er)
von gesi Mi Feb 01, 2023 3:58 pm

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mi Feb 01, 2023 3:00 pm

» 5 Heller Kaiser Franz Joseph 1908
von Frischling Di Jan 31, 2023 4:28 pm

» LZ 127 Orientfahrt 1929
von Kontrollratjunkie Di Jan 31, 2023 1:37 am

» China ?
von Gerhard Mo Jan 30, 2023 6:02 pm

» Sonderstempel aus Österreich vor dem 11.3.1938
von kaiserschmidt Mo Jan 30, 2023 12:08 pm

» Großtauschtag in Linz
von Gerhard So Jan 29, 2023 8:10 pm

» ANK 447 - ANK 467 Ziffernserie
von kaiserschmidt Fr Jan 27, 2023 2:13 pm

» Landannahmestempel
von Gerhard Do Jan 26, 2023 10:22 pm

» Post der Bestzungsmächte
von kaiserschmidt Mi Jan 25, 2023 4:10 pm

» Portofreie Korrespondenzkarten
von Gerhard Mi Jan 25, 2023 12:12 am

» Die Feuerwehr auf Briefmarken
von har1 Di Jan 24, 2023 6:59 pm

» Deutsche Besetzungsausgaben im II. Weltkrieg
von Briefmarken Freak Mo Jan 23, 2023 6:22 pm

» Stempel "Spätling"
von wilma So Jan 22, 2023 5:20 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerb Februar 2023
von Ausstellungsleiter So Jan 22, 2023 9:44 am

» Streifbänder des DÖAV
von gordianus Sa Jan 21, 2023 10:42 am

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von wilma Do Jan 19, 2023 8:28 pm

» Österr. NEU: 300. Geburtstag Peter Anich
von Gerhard Mi Jan 18, 2023 11:41 pm

» "Österreich im Juni 1945"
von Hesse30 Di Jan 17, 2023 7:04 pm


Teilen
 

 Bundesfeierkarten

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
Gehe zu Seite : 1, 2  Weiter
AutorNachricht
Dino
Mitglied in Bronze
Dino


schweiz - Bundesfeierkarten Empty
BeitragThema: Bundesfeierkarten   schweiz - Bundesfeierkarten EmptyMi Okt 08, 2008 7:53 pm

schweiz - Bundesfeierkarten Chganz11

schweiz - Bundesfeierkarten Scan_114


Mi. P 43 mit Ersttagsstempel, echt gelaufen
Nach oben Nach unten
Dino
Mitglied in Bronze
Dino


schweiz - Bundesfeierkarten Empty
BeitragThema: Schweiz- Ganzsachen   schweiz - Bundesfeierkarten EmptyMi Okt 08, 2008 7:56 pm

Die ursprünglich hier eingestellte Postkarte ist jetzt in einem eigenen Thema zu sehen.


Zuletzt von Cantus am Fr Dez 12, 2008 12:07 am bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet (Grund : Umorganisation)
Nach oben Nach unten
HELVETICUS
0beiträge
HELVETICUS


schweiz - Bundesfeierkarten Empty
BeitragThema: Re: Bundesfeierkarten   schweiz - Bundesfeierkarten EmptyFr März 13, 2009 10:29 pm

Zu diesen Bundesfeierkarten kann ich auch etwas zeigen ja

Vielleicht zuerst eine kurze Einleitung, was es mit diesen Bundesfeierkarten auf sich hat.

Am 16. Dez. 1909 wurde in Bern das Bundesfeierkomitee gegründet, dessen Titel am 12. Dez. 1917 in "Schweizerisches Nationalkomitee zur Feier des 1. August" umgeändert wurde. Das ist eine Vereinigung von Männer und Frauen, die sich die Förderung des Vaterlandsgedankens durch Ausgestaltung der jährlichen Bundesfeier zur vaterländischen Tat zum Ziel gesetzt hat.

Zu unserem Nationalfeiertag kann man hier etwas nachlesen:

Bundesfeier

Mit der Schaffung dieser Bundesfeierkarten erhoffte sich das Komitee einen Reinertrag zu erwirtschaften, um diesen dann einem bestehenden oder noch zu schaffenden Werk der Gemeinnützigkeit und Volkswohlfahrt schweizerischen Charakter's zukommen zu lassen. In Verbindung mit der Oberpostdirektion gab das Komitee jedes Jahr zum 1. August eine oder mehrere dieser Bundersfeierkarten heraus. Diese tragen auf der Adress-Seite symbolische Darstellungen und Inschriften, welche auf die Zweckbestimmung der Karte hinweisen.

Dann zeige ich mal eine meiner Karten. Im Jahr 1918 wurden 5 Karten gedruckt, diese tragen auf der Bildseite die jeweilige Nr. 1 - 5. Die unten angehängte Karte ist die Nr. 3. Abgebildet ist eine Landsgemeinde-Versammlung auf der man rechts unten 3 Kinder am raufen sieht.

Diese Karte trägt auch einen 1. Tags-Stempel, also am 1. August 1918. Und das wird im SBK (SchweizerBriefmarkenKatalog) besonders gut bewertet. Wäre sie am 2. August gestempelt worden, hätte sie nur einen Wert von Fr. 8.- (ca. 5€). Mit 1. Tags-Stempel immerhin Fr. 40.- (ca. 25€)

schweiz - Bundesfeierkarten Propat10

schweiz - Bundesfeierkarten Propat11

Gruss
Fredi


Zuletzt von HELVETICUS am Sa März 14, 2009 3:36 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


schweiz - Bundesfeierkarten Empty
BeitragThema: Re: Bundesfeierkarten   schweiz - Bundesfeierkarten EmptySa März 14, 2009 12:34 am

Hallo Fredi,
es freut mich sehr, dass es hier im Forum endlich jemanden gibt, der - so wie ich - dem Sammeln von Ganzsachen großes Gewicht beimisst. Und dann auch noch zu einem Thema, wo ich mich selbst wiederfinde, auch wenn ich dieses Thema schon vor mehr als 10 Jahren aufgegeben habe.

In Einem muss ich deinen Erläuterungen allerdings widersprechen; es gibt nicht nur 4, sondern 5 verschiedene Bundesfeierkarten des Jahrgangs 1918. Zum besseren Verständnis der anderen Forum'ler habe ich zunächst die aktuellen Angaben aus dem Zumstein-Ganzsachen-Katalog der Schweiz, Ausgabe 2002, eingescannt.


schweiz - Bundesfeierkarten Kat_2010

schweiz - Bundesfeierkarten Kat_2011


Zumstein listet die Bundesfeierkarten in einem eigenen Kapitel, daher kommt auch die niedrige Katalognummer
P 20 - P 24.

Ich weiß heute leider nicht mehr, woher ich damals die Nummerierung meiner eigenen Karten genommen habe. Die Aufzählung der Bilder jedenfalls, die im Ganzsachen-Spezialkatalog der Schweiz, erschienen im GaKa Philatel. Fachverlag (als Nachfolger des Ascher-Kataloges), dem damaligen Katalogverlag des Berliner Ganzsachensammlervereins, der Reihe nach gelistet sind, zwingt zu einer anderen Sortierung:


schweiz - Bundesfeierkarten Ascher10


Bei Michel ist diese Serie der Bundesfeierkarten übrigens unter P 59 zu finden.

Ich habe diese Serie leider auch nicht ganz komplett, kann aber doch einige Bilder ergänzen.



schweiz - Bundesfeierkarten P_59_210


schweiz - Bundesfeierkarten P_59_211


Bild 2, im GaKa-Verlag Bild b.



schweiz - Bundesfeierkarten P_59_410


Bild 4, im GaKa-Verlag Bild a.



schweiz - Bundesfeierkarten P_59_510


schweiz - Bundesfeierkarten P_59_511


Bild 5, im GaKa-Verlag Bild e.


Die von dir gezeigte Karte dürfte wohl der Gerichtstag und damit Bild c sein.


Beste Grüße
Ingo
Nach oben Nach unten
HELVETICUS
0beiträge
HELVETICUS


schweiz - Bundesfeierkarten Empty
BeitragThema: Re: Bundesfeierkarten   schweiz - Bundesfeierkarten EmptySa März 14, 2009 4:08 pm

Hallo Cantus

Du hast natürlich recht....ich habe die Karte Nr. 5 unterschlagen rw Ich habe meinen Beitrag oben dementsprechend abgeändert. Ich versuche mich zu verbesser'n Zwinkern

Mir fehlen leider auch noch ein paar dieser Karten, deshalb kann ich auch nicht alle zeigen. Die werden aber nachgereicht, wenn sie mal in meinen Besitz gelangen sollten.

Ich zeige noch eine Karte aus dem Jahr 1930.....auch wieder mit 1. Tags-Stempel. Mit Zusatzfrankatur für eine Auslandsendung. Die Karte lief von Schmerikon (Kanton St.Gallen) nach Utrecht in Holland.

In diesem Jahr erschienen 6 Bundesfeierkarten mit 2 verschiedenen Sujet's und in je 3 verschiedenen Wertstufen. Der Erlös dieser Karten ging an bedürftige Schweizerschulen im Ausland.

Karte Nr. 51

Mit Bild "Knabe auf Schulbank", eingedruckte Wertstufe 10 Rappen

Karte Nr. 51I

Gleiches Bild aber mit Wertstufe von 25 Rappen ( Flugpostausgabe)

Karte Nr. 51II

Gleiches Bild aber mit Werteindruck 40 Rappen ( Flugpostausgabe)

Karte Nr. 52 (Bild unten)

Mit Bild "Augustfeuer", eingedruckter Wert 10 Rappen

Dann noch die bildgleichen Karten 52I und 52II mit den 2 verschiedenen Flugpostwerten.

schweiz - Bundesfeierkarten Propat12

schweiz - Bundesfeierkarten Propat13

Gruss
Fredi
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


schweiz - Bundesfeierkarten Empty
BeitragThema: Re: Bundesfeierkarten   schweiz - Bundesfeierkarten EmptySa März 14, 2009 4:40 pm

Hallo,
die Bundesfeierkarten des Jahrgangs 1930 sind relativ hoch in den Katalogen bewertet. Vielleicht ist das der Grund, warum ich hier nur so wenig ergänzen kann. Neben der von Fredi gezeigten Karte, die ich nur in postfrisch habe, habe ich nur noch eine weitere Karte gefunden, und zwar


schweiz - Bundesfeierkarten Mi_p_110


ebenfalls ungelaufen; der Vordruck der Adresseite der Karte ist identisch mit dem von Fredi gezeigten Exemplar.

Bei Michel trägt diese Karte die Nr. P 148 Bild 01, bei Zumstein ist es P 62, beim GaKa-Verlag P 27a.

Beste Grüße
Cantus
Nach oben Nach unten
HELVETICUS
0beiträge
HELVETICUS


schweiz - Bundesfeierkarten Empty
BeitragThema: Re: Bundesfeierkarten   schweiz - Bundesfeierkarten EmptySa März 14, 2009 7:38 pm

Ein paar Karten habe ich noch, die ich hier zeigen möchte. Ich fange bei den ältesten Karten an bis zur Neuesten. Die Karte aus dem Jahr 1910, die Dino hier schon gezeigt hat, lasse ich aus. Diese habe ich auch gelaufen von St. Moritz-Dorf nach Darmstadt am 7. August 1910.

Dann geht es weiter im Jahr 1912. Die Karte unten mit Bildnis "Fahnenschwinger", ungelaufen. Im SBK gelistet unter der Nr. 3. Von diesem Jahrgang gibt es noch eine 2. Karte (Nr. 4) mit dem Bild eines "Lampionumzuges", die ich aber auch nicht zeigen kann. Der Erlös dieser Karten kam dem "Roten Kreuz" zugute.

schweiz - Bundesfeierkarten Propat14

schweiz - Bundesfeierkarten Propat15

Gruss
Fredi
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


schweiz - Bundesfeierkarten Empty
BeitragThema: Re: Bundesfeierkarten   schweiz - Bundesfeierkarten EmptySa März 14, 2009 8:31 pm

Hallo,
ich ergänze mal mit dem fehlenden Jahr 1911.

Im Jahr 1911 erschien eine Bundesfeierpostkarte zu 5 Centimes grün in 2 Variationen, und zwar mit nur einem Bild, aber auf der Adressseite auf zwei verschiedenen Hintergründen gedruckt, und zwar auf weißem und gelblichem Karton. Diese Karte war zugunsten der geistig behinderten Blinden in Ecublens und der Anstalt Balgrist für behinderte Kinder herausgegeben worden.

Das Bild zeigt eine Episode aus den Burgunderkriegen.


schweiz - Bundesfeierkarten Mi_p_410


schweiz - Bundesfeierkarten Mi_p_411


Karte vom 1.VIII.1911 als Ortspost in Olten.
Mi. P 44a, Zumstein Nr. 2a, GaKa-Verlag 2a


schweiz - Bundesfeierkarten Mi_p_412


Karte vom 27.VII.1911, gelaufen mit Zusatzfrankatur vom Bahnhof in Buchs nach Bergamo in Italien.
Mi. P 44b, Zumstein Nr. 2b, GaKa-Verlag 2b



Im Jahr 1912 kann ich leider nichts ergänzen.

Beste Grüße
Cantus
Nach oben Nach unten
HELVETICUS
0beiträge
HELVETICUS


schweiz - Bundesfeierkarten Empty
BeitragThema: Re: Bundesfeierkarten   schweiz - Bundesfeierkarten EmptySa März 14, 2009 9:30 pm

Dann geht es bei mir weiter im Jahr 1914. Und auf der 1. Karte kommt gleich eine Besonderheit, die ich zuerst noch erklären will.

Die Gültigkeit der einzelnen Karten erlosch jeweils mit dem Ungültigwerden der darauf aufgedruckten Wertstempel. Vom Jahr 1938 an erschienen die Bundesfeierkarten ohne Wertstempel und wurden durch Bundesfeiermarken ersetzt.
Als die Wertstempel entwertet, resp. ausser Kurs gesetzt wurden, liess das Bundesfeierkomitee die noch vorhandenen kleinen Restbestände überdrucken und sich den Francobetrag von der P.T.T. zurückzahlen. Schon früher als 1934, im Jahr 1915, wurden die Karten der Ausgabe 1914 mit einem ähnlichen Aufdruck, nur etwas grösser, versehen und an die Schulkinder verteilt. Dieser Aufdruck erfolgte in den 3 Ländersprachen der Schweiz ( Entwertet - Annulé - Annulato ). Entwertete Karten durften natürlich weiterverwendet werden, mussten aber mit einer entsprechenden Marke freigemacht werden.
Diese Aufdrucke existieren in verschiedenen Grössen auf den Karten der Nr. 1 bis 85. Von der Nr. 7 - 11 gibt es den Ueberdruck in drei Schriftarten ( gross 24/19mm, klein 19/16mm und jede Zeile unterstrichen 18/19 1/2 mm). Die kleinen Aufdrucke ( 19mm breit ) werden im SBK extrem hoch bewertet, die sieht man nicht sehr oft. Meist ist der Ueberdruck 24mm breit und 19mm hoch, wie bei der unten gezeigten Karte.

schweiz - Bundesfeierkarten Propat16

Die Rückseite zeigt das Bild von Pestalozzi und Iselin und ist die Nr. 7 im SBK.

schweiz - Bundesfeierkarten Propat17

Gruss
Fredi


Zuletzt von HELVETICUS am Sa März 14, 2009 10:15 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
HELVETICUS
0beiträge
HELVETICUS


schweiz - Bundesfeierkarten Empty
BeitragThema: Re: Bundesfeierkarten   schweiz - Bundesfeierkarten EmptySa März 14, 2009 9:34 pm

Gleich die nächste Karte aus dem Jahr 1914.

SBK-Nr. 8, "Pestalozzi in Stans". Diese, wie auch sonst alle Karten des Jahres 1914 kamen der "Stiftung Pestalozzi - Neuhof" zugute.

schweiz - Bundesfeierkarten Propat18

Die Adressseite ist dieselbe wie auf der vorher gezeigten Karte.

Gruss
Fredi
Nach oben Nach unten
HELVETICUS
0beiträge
HELVETICUS


schweiz - Bundesfeierkarten Empty
BeitragThema: Re: Bundesfeierkarten   schweiz - Bundesfeierkarten EmptySa März 14, 2009 9:41 pm

Und gleich die 3. von insgesamt 5 Bundesfeierkarten aus diesem Jahr.

SBK-Nr. 9, "Pestalozzi in Yverdon".

schweiz - Bundesfeierkarten Propat19

SBK-Nr. 10, "Pestalozzi und sein Enkel".

schweiz - Bundesfeierkarten Propat20

Und die letzte Karte von 1914, SBK-Nr. 11, "Pestalozzis Gattin".

schweiz - Bundesfeierkarten Propat21

Diese Karte wurde nach der "Entwertung" verwendet und deshalb mit einer normalen Briefmarke freigemacht. Man kann den Ueberdruck unter der Marke noch deutlich erkennen.

schweiz - Bundesfeierkarten Propat22

Gruss
Fredi
Nach oben Nach unten
HELVETICUS
0beiträge
HELVETICUS


schweiz - Bundesfeierkarten Empty
BeitragThema: Re: Bundesfeierkarten   schweiz - Bundesfeierkarten EmptySa März 14, 2009 11:02 pm

Die Bundesfeierkarten aus dem Jahr 1915.

SBK-Nr. 12, ungelaufen (Adresseite siehe Karte unten). Sie zeigt das Bild "Helvetia mit Notleidenden". Der Erlös der Karten kam den durch den Krieg in Not geratenen Miteidgenossen zugute.

schweiz - Bundesfeierkarten Propat23

SBK-Nr. 13, gelaufen von Buchs/Kt. St. Gallen nach Rüti/Kt. Glarus. Auf der Bildseite die Vertreter der Kantone Schwyz, Uri und Unterwalden beim Rütlischwur.

schweiz - Bundesfeierkarten Propat24

schweiz - Bundesfeierkarten Propat25

Gruss
Fredi
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


schweiz - Bundesfeierkarten Empty
BeitragThema: Re: Bundesfeierkarten   schweiz - Bundesfeierkarten EmptySo März 15, 2009 12:46 pm

Hallo Fredi,
wir scheinen uns ganz gut zu ergänzen. Ich mache dann mal mit dem Jahr 1913 weiter.

In 1913 erschienen zwei Bundesfeier-Postkarten zu je 5 Centimes grün. Die Ausgabe erfolgte zugunsten des Kampfes gegen die Tuberkulose.

Die Karten zeigen zwei verschiedene Abbildungen.

Die erste Karte ist auf weißem Karton gedruckt und zeigt das Bild "Befreiungskämpfe 1798".

Die zweite Karte ist auf sämischem Karton gedruckt und zeigt "Das Rütli".



schweiz - Bundesfeierkarten Mi_p_413


schweiz - Bundesfeierkarten Mi_p_414


Karte vom 24.VII.1913, gelaufen mit Zusatzfrankatur von Aeschi ob Spiez nach Calw in Württemberg
Mi. P 49/01, Zumstein P 5, GaKa-Katalog P 4a



schweiz - Bundesfeierkarten Mi_p_415


schweiz - Bundesfeierkarten Mi_p_416


Karte vom 23.VIII.1913, gelaufen von Laax nach Pfäffikon
Mi. P 49/02, Zumstein P 6, GaKa-Katalog P 4b



In 1914 und 1915 kann ich nichts ergänzen, was nicht schon gezeigt worden wäre.

Beste Grüße
Cantus
Nach oben Nach unten
HELVETICUS
0beiträge
HELVETICUS


schweiz - Bundesfeierkarten Empty
BeitragThema: Re: Bundesfeierkarten   schweiz - Bundesfeierkarten EmptySo März 15, 2009 1:10 pm

Dann mach ich mal beim Jahr 1916 weiter. Da kann ich nur eine von zwei Karten zeigen. Aber ich möchte fast wetten, Cantus hat noch das Gegenstück in seiner Sammlung Wink

SBK-Nr. 14, gelaufen als Feldpost. Auf dem Bild dargestellt "Ceres hält Mars". Der Erlös dieser Kartenserie kam den "Notleidenden Wehrmänner'n" zugute.

schweiz - Bundesfeierkarten Propat26

schweiz - Bundesfeierkarten Propat27

Gruss
Fredi
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


schweiz - Bundesfeierkarten Empty
BeitragThema: Re: Bundesfeierkarten   schweiz - Bundesfeierkarten EmptySo März 15, 2009 4:11 pm

Das zweite Bild dieser Ausgabe trägt den Titel "Die Friedensinseln".


schweiz - Bundesfeierkarten Mi_p_510


Die Adressseite ist mit der erstgezeigten Karte identisch.

Mi. P 52/02, Zumstein Nr. 15, GaKa-Verlag Nr. 7b


Ergänzend sei noch darauf hingewiesen, dass es bei dem ersten Bild "Ceres hält Mars auf" Druckvermerke in zwei verschiedenen Farben gibt. Die normale Variante ist in blau (wie gezeigt, ich habe auch nichts anderes), die seltene Variante ist in braunlila.

Beste Grüße
Cantus
Nach oben Nach unten
HELVETICUS
0beiträge
HELVETICUS


schweiz - Bundesfeierkarten Empty
BeitragThema: Re: Bundesfeierkarten   schweiz - Bundesfeierkarten EmptySo März 15, 2009 5:24 pm

Genau genommen, gibt es sogar 3 verschiedene Ausführungen dieses Druckvermerk's.

1. In blau....20mm breit
2. In blau....18mm breit
3. In lila......20mm breit

schweiz - Bundesfeierkarten Propat28

Der Druckvermerk in 18mm ist relativ selten und dementsprechend hoch bewertet. Meine Karte hat leider auch den breiten Vermerk tg

Gruss
Fredi
Nach oben Nach unten
HELVETICUS
0beiträge
HELVETICUS


schweiz - Bundesfeierkarten Empty
BeitragThema: Re: Bundesfeierkarten   schweiz - Bundesfeierkarten EmptySo März 15, 2009 6:10 pm

Dann mach ich mal weiter beim Jahrgang 1917.

SBK-Nr. 16, gelaufen von Speicher/Kt. Appenzell nach Winterthur/Kt. Zürich. Auf dem Bild die "Helvetia", die schützend die Arme um Kinder legt. Der Erlös aller Karten kam dem Schweizerischen Roten Kreuz zugute.

schweiz - Bundesfeierkarten Propat29

schweiz - Bundesfeierkarten Propat30

Dann die SBK-Nr. 17, ungelaufen. Der Titel dieser Karte lautet "Vaterland, nur Dir".

schweiz - Bundesfeierkarten Propat31

Und noch die SBK-Nr. 19, gelaufen von Rüti/Kt. Glarus nach Mitlödi/Kt. Glarus. Auf dem Bild sieht man einen "Barmherzigen Samariter".

schweiz - Bundesfeierkarten Propat32

schweiz - Bundesfeierkarten Propat33

Die Karte mit der Nr. 18 fehlt mir leider....ob die Cantus nachreichen kann? Bisher haben wir uns wirklich sehr gut vervollständigt Cool

Noch erwähnenswert ist, das es die Karte Nr. 16 mit "Entwertungs-Aufdruck" auch in Englisch gibt (Annulled - Annulé - Entwertet). Die sind aber extrem selten und werden im SBK sehr hoch bewertet. Auch die Druckvermerke unten rechts gibt es wieder in 2 verschiedenen Grössen (20mm und 18,5mm) und in schwarz oder rot.

Gruss
Fredi
Nach oben Nach unten
HELVETICUS
0beiträge
HELVETICUS


schweiz - Bundesfeierkarten Empty
BeitragThema: Re: Bundesfeierkarten   schweiz - Bundesfeierkarten EmptySo März 15, 2009 10:49 pm

Die Bundesfeierkarten des Jahres 1918 wurden weiter oben schon gezeigt, deshalb geht es jetzt mit dem Jahr 1919 weiter.

SBK-Nr. 25, ungelaufen. Auf der 1. Karte ist das "Geburtshaus" von Gottfried Keller abgebildet.

Auf den Karten dieses Jahres sucht man vergeblich nach der Bestimmung, wofür der Erlös gebraucht wurde. Auch im SBK steht nicht's darüber, da musste ich den Schweiz Spezial zu rate ziehen. Hier ging der Ertrag zugunsten der "Schweizerischen Schillerstiftung" und des "Unterstützungsfonds für schweizerische bildende Künstler".

schweiz - Bundesfeierkarten Propat34

schweiz - Bundesfeierkarten Propat36

Dann die Karte mit SBK-Nr. 26, ungelaufen. Auf dem Bild "Gottfried Keller 1872", nach einem Gemälde von Frank Buchser.

schweiz - Bundesfeierkarten Propat37

Und die 3. Karte, SBK-Nr. 27, ungelaufen. Ebenfalls mit dem Bild von "Gottfried Keller", aber im Jahr 1889. Gezeichnet von "Böcklin".

schweiz - Bundesfeierkarten Propat38

Die letzte Karte gibt es noch mit anderem Wertstempel in Form der "Friedensmarke", SBK 143 ( Michel 146).

Gruss
Fredi
Nach oben Nach unten
HELVETICUS
0beiträge
HELVETICUS


schweiz - Bundesfeierkarten Empty
BeitragThema: Re: Bundesfeierkarten   schweiz - Bundesfeierkarten EmptyMo März 16, 2009 3:08 pm

Weiter geht's mit dem Jahr 1920.

SBK-Nr. 29, gelaufen von Marthalen/Kt. Zürich nach Matt/Kt. Glarus am 27. Juli 1920. Die Karte ist also vor dem eigentlichen Erscheinungsdatum gelaufen. Möglich war das natürlich, da alle Karten immer vor dem Erscheinungsdatum bezogen werden konnten.

Bildlich dargestellt ist "Die Ernte" (Schnitter). Der Ertrag kam der "Förderung der körperlichen und wirtschaftlichen Erziehung" zugute.

schweiz - Bundesfeierkarten Propat39

schweiz - Bundesfeierkarten Propat40

Dann die SBK-Nr. 30, gelaufen von Appenzell nach Unter-Stammheim/Kt. Zürich. Diese Karte ist noch früher abgestempelt als die vorher gezeigte, am 13. Juli 1920.

Auf dem Bild sieht man "Holzfäller" an der Arbeit.

schweiz - Bundesfeierkarten Propat41

schweiz - Bundesfeierkarten Propat42

Und noch die SBK-Nr. 31, ungelaufen. Hier sieht man, wie ein "Käser" eine schweizer Spezialität herstellt.

schweiz - Bundesfeierkarten Propat43

Die Karten mit der Nr. 28 und 32 fehlen hier in meiner Sammlung. Erwähnenswert ev. der Wert der letzten Karte ( Nr. 32 )....die wird sehr hoch bewertet:
postfrisch: Fr. 225.-
gestempelt: Fr. 150.-
Mit 1.Tags-Stempel: Fr. 625.-
Entwertet: Fr. 750.-
Von dieser Karte existieren auch wieder welche mit kurzem Druckvermerk ( 25mm statt 32mm ). Die Bewertung für solche Besonderheiten schnellt hier nochmals in die Höhe.

Gruss
Fredi
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


schweiz - Bundesfeierkarten Empty
BeitragThema: Re: Bundesfeierkarten   schweiz - Bundesfeierkarten EmptyMo März 16, 2009 10:31 pm

Hallo,
ich kann leider nicht weitermachen, da mir der Bilderdienst die letzten Bilder von dir nicht zeigt. Nur so viel für heute: Auch meine Druckvermerke sind leider in blau und 20 mm lang.

Beste Grüße
Cantus
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


schweiz - Bundesfeierkarten Empty
BeitragThema: Re: Bundesfeierkarten   schweiz - Bundesfeierkarten EmptyMo März 16, 2009 11:34 pm

Im Moment funktioniert der Bilderdienst.

Ich mache dann erst mal mit dem Jahr 1917 als Ergänzung weiter.

Die bisher von mir genannten GaKa-Katalogbezeichnungen nenne ich in Zukunft nur noch bei besonderem Grund, da ich davon ausgehe, dass hier im Forum kein Ganzsachensammler ist, der sich bei der Schweiz am Ascher und damit auch am GaKa-Katalog orientiert.

Zunächst zeige ich eine Rückseite der oben gezeigten Karte SBK Nr. 16, Mi. P 53/01, Zumstein 16.
Diese Karte trägt einen kurzen "Entwertet"-Stempel, 19 mm lang, 16 mm hoch.



schweiz - Bundesfeierkarten P_53_010



Ferner ergänze ich das fehlende Bild.



schweiz - Bundesfeierkarten P_53_011


schweiz - Bundesfeierkarten P_53_012


Karte gelaufen am 1.VIII.1917 als Ortspost in Langenbruck.
Mi. P 53/03, Zumstein Nr. 18
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


schweiz - Bundesfeierkarten Empty
BeitragThema: Re: Bundesfeierkarten   schweiz - Bundesfeierkarten EmptyMo März 16, 2009 11:47 pm

Im Jahr 1919 erschien - wie oben schon erwähnt - eine Bundesfeier-Postkarte mit dem Wertstempel "Friedensschluß".

Auf der Bildseite ist Gottfried Keller abgebildet, wie bei SBK 27.



schweiz - Bundesfeierkarten P_91_r10


Karte vom 8.IX.19IX, gelaufen mit Zusatzfrankatur von Davos nach Nauen, einer Kleinstadt westlich von Berlin.
Mi. P 91, Zumstein Nr. 28
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


schweiz - Bundesfeierkarten Empty
BeitragThema: Re: Bundesfeierkarten   schweiz - Bundesfeierkarten EmptyDi März 17, 2009 12:11 am

In 1920 kann ich leider nichts ergänzen. Begeben wir uns also ins Jahr 1921.

In diesem Jahr erschien die erste Bundesfeier-Postkarte mit dem Wertstempel "Tellbrustbild". Diese Ausgabe war der Förderung häuslicher Krankenpflege und dem Schweizer Samariterbund gewidmet.

Es gibt zwei verschiedene Abbildungen. Die erste Karte zeigt das Bild einer Krankenpflegerin, das zweite Bild zeigt einen Verwundetentransport.



schweiz - Bundesfeierkarten P_81_010


schweiz - Bundesfeierkarten P_81_011


Karte vom 20.VII.1921, gelaufen als Ortspost in Bern.
Mi. P 81/01, Zumstein Nr. 34




schweiz - Bundesfeierkarten P_81_012


Diese Karte habe ich nur in postfrisch.
Mi. P 81/02, Zumstein Nr. P 35


Beste Grüße
Cantus
Nach oben Nach unten
HELVETICUS
0beiträge
HELVETICUS


schweiz - Bundesfeierkarten Empty
BeitragThema: Re: Bundesfeierkarten   schweiz - Bundesfeierkarten EmptyMi März 18, 2009 2:34 pm

Ab jetzt kann ich nur noch vereinzelte Karten zeigen. Ich gebe zu, das ich das Gebiet der Ganzsachen lange Zeit vernachlässigt habe. In meiner Jugend habe ich sogar nur Briefmarken gesammelt. Alles was auf Beleg war, musste abgelöst werden. Heute bin ich klüger.....aber leider deshalb noch immer nicht komplett. Und gerade diese Bundesfeierkarten sind relativ viel gesucht und die Preise deshalb meist jenseits von gut und böse.

Deshalb kann ich auch keine Karten aus dem Jahr 1922 zeigen, bei mir geht es mit einer Karte aus dem Jahr 1923 weiter.

SBK-Nr. 37, ungelaufen. Auf dem Bild ein "Blinder Greis". Auch der Werteindruck hat sich wieder verändert. Vom Tellbrustbild zur "Ziffermarke". Der Erlös dieser Karten floss "Für unsere Blinden".

schweiz - Bundesfeierkarten Propat44

schweiz - Bundesfeierkarten Propat45

Gruss
Fredi
Nach oben Nach unten
Cantus
Mitglied in Silber
Cantus


schweiz - Bundesfeierkarten Empty
BeitragThema: Re: Bundesfeierkarten   schweiz - Bundesfeierkarten EmptyMi März 18, 2009 10:01 pm

Hallo Fredi,
dafür, dass ich Bundesfeierkarten schon seit etwa 18 Jahren nicht mehr sammle, sondern nur noch aufbewahre, bin ich ja doch noch ganz gut sortiert. Damit will ich sagen, dass alle diese Karten, die ich hier zeige, grundsätzlich für Tausch oder Verkauf zur Verfügung stehen, wobei ich den Tausch immer vorziehe. Allerdings ist es für reine Markensammler zumeist recht schwer, geeignetes Material für mich zu finden. Ich pflege zwar etwa 20 verschiedene Sammelgebiete, dabei auch einige wenige mit losen Marken, aber mein Schwerpunkt liegt ausdrücklich bei Ganzsachen diverser Länder.

Schick mir bei Interesse eine PM; das gilt natürlich auch für jeden anderen Interessenten.

Jetzt mache ich mich erst einmal ans Einscannen, denn du hast da ja ein Jahr ausgelassen.

Beste Grüße
Cantus

Smile study
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




schweiz - Bundesfeierkarten Empty
BeitragThema: Re: Bundesfeierkarten   schweiz - Bundesfeierkarten Empty

Nach oben Nach unten
 

Bundesfeierkarten

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 2Gehe zu Seite : 1, 2  Weiter

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Ganzsachen :: Schweiz-
Tauschen oder Kaufen