Neueste Themen | » österr.Post in der Levante auf Brief ? von ercan02 Heute um 10:58 am
» Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Heute um 9:11 am
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Heute um 9:00 am
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Gestern um 9:28 pm
» OPD Schwerin - 1. Freimarkenausgabe - Feldmerkmale der Wertstufe zu 6 Pfennig von Briefmarkentor Gestern um 8:52 pm
» Briefe oder Karten von/an berühmte oder bekannte Personen von kaiserschmidt Gestern um 6:45 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Gestern um 6:10 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Gestern um 4:44 pm
» Ansichtskarten der Luftschiffe von Kontrollratjunkie Gestern um 1:22 am
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Jan 24, 2021 7:08 pm
» Notmaßnahmen und Provisorien bei Postkarten 1945-1948 von wilma So Jan 24, 2021 6:38 pm
» Schönes Österreich von wilma So Jan 24, 2021 5:15 pm
» Die Postgeschichte von Neustadt bei Coburg von Ausstellungsleiter So Jan 24, 2021 10:48 am
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard So Jan 24, 2021 12:55 am
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. Sa Jan 23, 2021 6:20 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von Paul S. Sa Jan 23, 2021 10:20 am
» Sudetenland Brief, 1938, von kaiserschmidt Fr Jan 22, 2021 4:33 pm
» Wert einer umfangreichen Briefmarkensammlung von copete53 Do Jan 21, 2021 7:13 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Jan 21, 2021 2:22 pm
» Belgien - "Nicht zustellen am Sonntag" von muesli Mi Jan 20, 2021 11:19 am
» Kriegsgefangenenpost II. Weltkrieg (Österreich) von kaiserschmidt Mi Jan 20, 2021 10:18 am
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Di Jan 19, 2021 10:47 am
» Sagen und Legenden - Belege von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 9:07 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von kaiserschmidt Mo Jan 18, 2021 8:50 pm
» Sammlerpost von Gerhard Mo Jan 18, 2021 7:11 pm
» Eisenbahn von muesli Mo Jan 18, 2021 6:33 pm
» Umfrage zum Bilderwettbewerb von gesi So Jan 17, 2021 8:39 pm
» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.) von wilma So Jan 17, 2021 4:08 pm
» Abstimmung Bilderwettbewerb Jänner 2021 von gesi So Jan 17, 2021 1:04 pm
» Deutsche Feldpost aus der Türkei von Gerhard Sa Jan 16, 2021 5:55 pm
» Neuen Glanz verleihen, oder nicht? von wipa2000 Fr Jan 15, 2021 4:14 pm
» türkei von ercan02 Fr Jan 15, 2021 12:43 pm
» Olympische Spiele von Jeany Do Jan 14, 2021 11:06 pm
» Forum Basler Taube verschwunden? von Gerhard Mi Jan 13, 2021 4:40 pm
» 180 Jahre Briefmarke von Ausstellungsleiter Mi Jan 13, 2021 12:42 pm
» Aus welchen Land ? von Ausstellungsleiter Mo Jan 11, 2021 11:43 pm
» Österr. NEU: Westbahn von Gerhard So Jan 10, 2021 11:39 pm
» Fälschungen bei Ebay von wilma So Jan 10, 2021 7:22 pm
» Freimarken Tierkreiszeichen/Sternbilder - Belege von wilma So Jan 10, 2021 6:41 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von kaiserschmidt So Jan 10, 2021 6:12 pm
» Rallye Dakar findet ab dem 3.1.21 statt von Ausstellungsleiter So Jan 10, 2021 11:53 am
» Bilderwettbewerb im Januar 2021 von kaiserschmidt Fr Jan 08, 2021 10:10 pm
» ETB Berlin Alt Nr. 2 von Heiko1986 Fr Jan 08, 2021 7:52 pm
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli Do Jan 07, 2021 10:11 pm
» Grazer Aushilfsausgabe Mai 1945 von wilma Do Jan 07, 2021 5:51 pm
» Briefmarkentausch von alfons Mi Jan 06, 2021 5:28 pm
» Feuerwehr als Stempelmotiv von Gerhard Di Jan 05, 2021 7:29 pm
» Der Stern von Bethlehem am Beispiel des Halleyschen Kometen von Ausstellungsleiter Di Jan 05, 2021 12:35 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Mo Jan 04, 2021 8:11 pm
» Servus / GB Queen Victoria von pegasus-1966 Mo Jan 04, 2021 6:54 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Mo Jan 04, 2021 6:17 pm
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 4:29 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo Jan 04, 2021 12:14 pm
» Postcards from Mozambique von IndoStocks So Jan 03, 2021 4:43 pm
» Suez Canal postcard von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 2:39 pm
» Macao (Macau) pearl of the orient von IndoStocks Sa Jan 02, 2021 1:40 pm
» Kettensprenger von suchedg Fr Jan 01, 2021 10:00 am
» Deutsches Reich April 1933 bis 1945 von kaiserschmidt Do Dez 31, 2020 9:48 am
» Briefmarken-Kalender 2020 von Michaela Do Dez 31, 2020 7:27 am
» Ersatzstempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 11:07 pm
» Unsere Weihnachtspost 2020 von Gerhard Mi Dez 30, 2020 5:14 pm
» Christkindl Stempel von Gerhard Mi Dez 30, 2020 4:56 pm
» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone von Kontrollratjunkie Mi Dez 30, 2020 1:02 pm
» Angewandte philatelistische Thematik von Clemens Brandstetter Di Dez 29, 2020 6:32 pm
» Dornier DO-X von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 6:17 pm
» Suche Dornier DO-X Belege usw. von DO-X_Sammler Di Dez 29, 2020 5:51 pm
» Portuguese Guinea von IndoStocks Di Dez 29, 2020 11:37 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Dez 28, 2020 8:20 pm
» Die Plattenfehler der 15 C Ty I und IIa von Berni17 Mo Dez 28, 2020 3:44 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma So Dez 27, 2020 6:06 pm
» Suche Kruger "POW and DP Facilities in occupied Austria 1945 -1950" von wilma So Dez 27, 2020 5:27 pm
» Zensurnebenstempel Österreich nach 1945 von wilma Sa Dez 26, 2020 8:14 pm
» Weihnachtsinsel von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 1:33 pm
» Die Madonnen des Sassoferrato von Ausstellungsleiter Sa Dez 26, 2020 12:48 pm
» Österreich-Ungarischer Militär-Flugpost von muesli Mi Dez 23, 2020 5:27 pm
» JUL-Marken Dänemark von leon_sellos Di Dez 22, 2020 9:40 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma Mo Dez 21, 2020 8:33 pm
» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern" von Gerhard Mo Dez 21, 2020 6:23 pm
» Die erste Österreichische Ausgabe 1850 von 9kreuzer1 So Dez 20, 2020 7:03 pm
» Die Portomarken der Republik "Deutsch-Österreich" von Paul S. So Dez 20, 2020 6:27 pm
» Wurde der Bilderwettbewerb eingestellt? von gesi So Dez 20, 2020 6:23 pm
» Grüne Karte - UNO New York von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:48 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Sa Dez 19, 2020 6:36 pm
» Blaue Karten - UNO Genf von Gerhard Sa Dez 19, 2020 6:18 pm
» Weiße Karten - UNO WIEN von Gerhard Sa Dez 19, 2020 5:35 pm
» Zeppelin-Zuleitungspost von muesli Fr Dez 18, 2020 5:31 pm
» Ältere Flugpost Österreich von muesli Fr Dez 18, 2020 4:59 pm
» Philatelia - Frankfurt/M. von Gerhard Do Dez 17, 2020 1:40 am
» ÖPT Maximumkarten von Gerhard Do Dez 17, 2020 12:48 am
» Geschenkausgabe vor 30 Jahren zu 500 Jahre Post von Ausstellungsleiter Mi Dez 16, 2020 2:08 pm
» Irrläufer von kaiserschmidt Mo Dez 14, 2020 5:25 pm
» Großtauschtag ABSV Attnang-Pucheim 7.2.2021 von Gerhard Mo Dez 14, 2020 1:17 am
» Österr. NEU: Gräf & Stift SP 8 Pullman von Gerhard Mo Dez 14, 2020 12:20 am
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Dez 13, 2020 11:52 pm
» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege von wilma So Dez 13, 2020 5:27 pm
» Suche die "gartenblumen zu volgvollständigen"Gestempel von leon_sellos Sa Dez 12, 2020 6:56 pm
» Südamerikafahrt 1930, Post nach (Salvador de) Bahia von balf_de Fr Dez 11, 2020 1:19 pm
» Comics von Gerhard Fr Dez 11, 2020 1:14 am
» Flugpostausgabe 1947 von wilma Do Dez 10, 2020 8:41 pm
|
| | |
Autor | Nachricht |
---|
Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Tagpfauenauge Di Apr 16, 2013 5:41 pm | |
| Die Postverwaltung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) verausgabte am 26. Juni 1959 ein Briefmarkensatz zum Thema Naturschutz. Dieser Satz bestand aus fünf Werten. Das Postwertzeichen zu 20 Pfennig (Porto für einen Brief im Fernverkehr bis 20 Gramm) zeigt einen Tagpfauenauge und Maiglöckchen.  Eine ausführliche Abhandlung zu diesem Schmetterling findet ihr in dem Beitrag von Mozart vom 10. Oktober 2008 (Seite 1). |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Schmetterlinge Di Apr 16, 2013 9:20 pm | |
| Am 15. Januar 1964 verausgabte die Postverwaltung der Deutschen Demokratischen Republik einen Briefmarkensatz mit dem Thema Schmetterlinge.  Im Einzelnen waren dies folgende Briefmarken:  Ein Postwertzeichen zu 10 Pfennig (Porto für eine Inlandspostkarte im Orts- und Fernverkehr) mit der Abbildung des Admiral.  Ein Postwertzeichen zu 15 Pfennig (Porto für eine Postkarte nach dem Ausland) mit der Abbildung des Hochalpenapollo.  Ein Postwertzeichen zu 20 Pfennig (Porto für einen Inlandsbrief im Fernverkehr bis 20 Gramm) mit der Abbildung des Schwalbenschwanz.  Ein Postwertzeichen zu 25 Pfennig (Porto für einen Brief nach dem Ausland bis 20 Gramm) mit der Abbildung des Postillion.  Ein Postwertzeichen zu 40 Pfennig (Porto für Nachnahme) mit der Abbildung des Großen Fuchs. |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Schmetterlinge Mi Apr 17, 2013 7:52 pm | |
| Am 25. Mai 1962 erschien in der Bundesrepublik Deutschland ein Satz Jugendmarken mit dem Thema Schmetterlinge.  Im Einzelnen waren dies folgende Briefmarken:  Ein Postwertzeichen zu 7 Pfennig + 3 Pfennig Zuschlag (Porto für eine Drucksache bis 20 g) mit der Abbildung des Apollofalter. Dieser kommt in den Gebirgen Mittel- und Südeuropas vor und kann eine Spannweite von bis zu 7,5 cm erreichen.  Ein Postwertzeichen zu 10 Pfennig + 5 Pfennig Zuschlag (Porto für eine Inlandspostkarte im Fernverkehr) mit der Abbildung des Trauermantel. Dieser Schmetterling kommt in Nordamerika, Europa und Asien vor.  Ein Postwertzeichen zu 20 Pfennig + 10 Pfennig Zuschlag (Porto für einen Inlandsbrief im Fernverkehr bis 20 g) mit der Abbildung des Kleinen Fuchs. Der kleine Fuchs kommt in Europa und Asien vor.  Ein Postwertzeichen zu 40 Pfennig + 20 Pfennig Zuschlag (Einschreibegebühr) mit der Abbildung des Segelfalters. Dieser ist in Süd- und Mitteleuropa verbreitet. |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Schmetterlinge Do Apr 18, 2013 5:32 pm | |
| Heute folgt ein etwas anderer Schmetterling:  Anlässlich des 200. Geburtstags des Dichters Clemens Brentano (Des Knaben Wunderhorn, Lorelei-Sage) erschien in der Bundesrepublik Deutschland am 17. August 1978 ein Postwertzeichen zu 30 Pfennig (Porto für einen Inlandbrief im Ortsverkehr bis 20 g). Auf dieser Marke ist der Dichter als Schmetterling nach einem Scherenschnitt von Luise Duttenhofer abgebildet. Quelle: Briefmarken Almanach Bundesrepublik Deutschland, Schwaneberger Verlag GmbH |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Schmetterlinge Sa Apr 20, 2013 12:31 pm | |
| Auf die Probleme durch die Umweltverschmutzung machte die Post der Bundesrepublik Deutschland mit einer Sondermarke am 12. Februar 1981 aufmerksam:  Das Postwertzeichen zu 60 Pfennig (Porto für einen Inlandsbrief im Fernverkehr bis 20 g) zeigt die Auswirkungen der Umweltverschutzung symbolhaft an einem Schmetterling, an einem Fisch und an einem Zweig. |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Schmetterlinge Sa Apr 20, 2013 12:50 pm | |
| Die Postverwaltung der Bundesrepublik Deutschland verausgabte am 12. April 1984 ein Satz Jugendmarken mit dem Thema Bestäuberinsekten. Dieser Satz bestand aus vier Werten. Das Postwertzeichen zu 60 Pfennig + 30 Pfennig Zuschlag (Porto für eine Inlandspostkarte im Fernverkehr) zeigt einen Admiral auf einer Kohl-Kratzdistel.  |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Schmetterlinge Di Mai 14, 2013 8:04 pm | |
| Am 09. Mai 1991 erschien in der Bundesrepublik Deutschland ein weiterer Satz Jugendmarken mit dem Thema Schmetterlinge.  Der Satz bestand aus folgenden Postwertzeichen:  Einer Briefmarke zu 30 Pfennig + 15 Pfennig Zuschlag mit der Abbildung eines Alpengelbling. Dieser Schmetterling kommt im Gebirge in Höhen zwischen 1.000 und 2.500 Metern vor.  Einer Briefmarke zu 50 Pfennig + 25 Pfennig Zuschlag mit der Abbildung des Großen Eisvogel, einem Waldbewohner.  Einer Briefmarke zu 60 Pfennig + 30 Pfennig Zuschlag mit der Abbildung eines Großen Schillerfalters. Diesen findet man in größeren Waldgebieten.  Einer Briefmarke zu 70 Pfennig + 30 Pfennig Zuschlag mit der Abbildung eines blauschimmernden Feuerfalters.  Einer Briefmarke zu 80 Pfennig + 35 Pfennig Zuschlag mit der Abbildung eines Schwalbenschwanzes. Dieser Schmetterling kommt im Süden, selten im Norden Deutschlands vor.  Einer Briefmarke zu 90 Pfennig + 45 Pfennig Zuschlag mit der Abbildung eines Alpenapollo. Dier Alpenapollo kommt in alpinen Regionen oberhalb der Waldgrenze vor.  Einer Briefmarke zu 100 Pfennig + 50 Pfennig Zuschlag mit der Abbildung eines Hochmoorgelbling, der in nährstoffarmen Mooren vorkommt.  Einer Briefmarke zu 140 Pfennig + 60 Pfennig Zuschlag mit der Abbildung eines Großen Feuerfalters. |
|  | | Briefmarkentor Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Schmetterlinge Do Mai 16, 2013 8:12 pm | |
| Am 09. April 1992 erschien in der Bundesrepublik Deutschland ein Satz Jugendmarken zum Thema gefährdete Nachtfalter.  Der Satz bestand aus den folgenden fünf Postwertzeichen:  Einer Briefmarke zu 60 Pfennig + 30 Pfennig Zuschlag mit der Abbildung eines Purpurbär.  Einer Briefmarke zu 70 Pfennig + 30 Pfennig Zuschlag mit der Abbildung eines Labkrautschwärmer.  Einer Briefmarke zu 80 Pfennig + 40 Pfennig Zuschlag mit der Abbildung eines Silbermönch.  Einer Briefmarke zu 100 Pfennig + 50 Pfennig Zuschlag mit der Abbildung des Schwarzen Bär.  Einer Briefmarke zu 170 Pfennig + 80 Pfennig Zuschlag mit der Abbildung des Rauschbeeren-Fleckenspanner. |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Schmetterlinge Fr Mai 17, 2013 10:58 pm | |
| In der Schweiz erschienen für eine Reihe von Jahren immer wieder Marken, die Schmetterlingsmotive zeigen. Einige davon habe ich heute eingescannt, spätere Jahre folgen nach.  Ausgabe vom 1.12.1950 - Mi. 551 - Admiral  Ausgabe vom 1.12.1950 - Mi. 552 - Blaues Ordensband  Ausgabe vom 1.12.1950 - Mi. 554 - Gelber Heufalter  Ausgabe vom 1.12.1951 - Mi. 563 - Segelfalter  Ausgabe vom 1.12.1951 - Mi. 564 - Aurorafalter  Ausgabe vom 1.12.1951 - Mi. 565 - Wiener Nachtpfauenauge  Ausgabe vom 1.12.1952 - Mi. 577 - Damenbrett  Ausgabe vom 1.12.1952 - Mi. 578 - Silbergrauer Bläuling  Ausgabe vom 1.12.1952 - Mi. 579 - Eichenspinner  Ausgabe vom 1.12.1953 - Mi. 589 - Nonne  Ausgabe vom 1.12.1953 - Mi. 590 - Trauermantel Viele Grüße Ingo |
|  | | muesli Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Schmetterlinge So Mai 19, 2013 11:11 pm | |
| Hallo Sammlerfreunde, Letzte Woche im Briefkasten gefunden : Bedarfsbrief aus Antwerpen X mit diese Briefmarke aus Belgien (ich denke selbstklebend und Inlandporto 1). Beste Sammlergrüsse, Raf.  |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Schmetterlinge Sa Okt 25, 2014 7:44 pm | |
| Hallo zusammen, aus meinem Fundus ein Stempel mit dem Schwalbenschwanz  Viele Grüße, Wilma |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Schmetterlinge  | |
| |
|  | | |
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |