Neueste Themen | » Sternzeichen von gesi Gestern um 8:41 pm
» Nobelpreisträger Literatur von gesi Gestern um 8:21 pm
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege von Paul S. Gestern um 5:10 pm
» Die Freimarkenausgabe 1908 von Paul S. Gestern um 4:58 pm
» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925 von kaiserschmidt Gestern um 4:50 pm
» ● Briefmarken-Kalender 2021 von Michaela Gestern um 6:49 am
» DP Lager in Österreich nach dem 2. Weltkrieg von wilma Mo Apr 12, 2021 9:21 pm
» Preisrätsel von wilma Mo Apr 12, 2021 7:39 pm
» Schönes Österreich von Gerhard Mo Apr 12, 2021 6:17 pm
» Uniformen von Ausstellungsleiter So Apr 11, 2021 11:45 am
» Die Dialogpost der DP von Ausstellungsleiter So Apr 11, 2021 11:44 am
» Versch. Ansichtskarten von kaiserschmidt Sa Apr 10, 2021 11:19 am
» Privatganzsachen 1.Republik von kaiserschmidt Fr Apr 09, 2021 2:33 pm
» Flugpostserie II Heimische Vogelwelt in Stadt und Land - Vögel von wilma Do Apr 08, 2021 8:35 pm
» Verwendung von Portomarken in Österreich von kaiserschmidt Do Apr 08, 2021 3:27 pm
» Bedarfspost Ganzsachen Österreich 1925-1938 von kaiserschmidt Do Apr 08, 2021 2:55 pm
» Neuausgaben 2021 Deutschland von Gerhard Mi Apr 07, 2021 11:42 pm
» Deutsches Reich von 1933 bis 1945 "in einer ausgesuchten Perspektive" von Ausstellungsleiter Di Apr 06, 2021 11:53 am
» Österr. NEU: EUROPA 2021 – Wolf von Gerhard Mo Apr 05, 2021 11:50 pm
» Briefmarken auf YouTube von Manfred777 Mo Apr 05, 2021 8:13 pm
» Stifte und Klöster - Belege von wilma Mo Apr 05, 2021 8:12 pm
» Raffael (bis in's 19. Jh hinein, galt er als der größte Maler aller Zeiten) von Ausstellungsleiter Mo Apr 05, 2021 11:12 am
» Ostsachsen (OPD Dresden) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie Mo Apr 05, 2021 12:45 am
» Die Bayerische Ostmark von Ausstellungsleiter So Apr 04, 2021 12:59 pm
» Siegerbild im März 2021 von Polarfahrtsucher So Apr 04, 2021 1:04 am
» Gebe Katalog ab von leon_sellos Do Apr 01, 2021 11:10 pm
» Sammlerpost von kaiserschmidt Mi März 31, 2021 11:40 am
» Post / Ansichtskarten mit Brücken von leon_sellos Di März 30, 2021 11:10 pm
» Dispenser Rollenmarke von Gerhard Di März 30, 2021 7:30 pm
» Postauftragskarten von jklang Di März 30, 2021 5:08 pm
» Postanweisung von Paul S. Mo März 29, 2021 6:01 pm
» Chinese Aircraft (3rd series) von jamestang75 Mo März 29, 2021 2:45 pm
» Werbeumschläge und -karten aus Österreich von kaiserschmidt Mo März 29, 2021 12:49 pm
» Ferienland Österreich - Dauermarkenserie von wilma So März 28, 2021 6:54 pm
» Orange Landschaft Österreich - Belege von wilma So März 28, 2021 5:55 pm
» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie" von wilma So März 28, 2021 5:14 pm
» Abstimmung für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi So März 28, 2021 1:53 pm
» interessantes Schnäppchen! von Paul S. Sa März 27, 2021 9:16 pm
» Österreichische Zensuren nach 45 von wilma Sa März 27, 2021 8:08 pm
» Österreich 1925 - 1938 von Paul S. Sa März 27, 2021 6:30 pm
» Flugpost nach Österreich von kaiserschmidt Do März 25, 2021 3:43 pm
» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945 von jklang Do März 25, 2021 2:51 pm
» "Coburg 100 Jahre in Bayern" - Am 1.7.20 Sonderpostamt vor Ort von Ausstellungsleiter Mi März 24, 2021 4:55 pm
» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege von wilma Mo März 22, 2021 8:31 pm
» Stempel der Betriebsämter von kaiserschmidt Mo März 22, 2021 10:06 am
» Plattenfehler Alliierter Kontrollrat von Kontrollratjunkie So März 21, 2021 10:31 pm
» Sächsische Schwärzungen -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So März 21, 2021 9:15 pm
» Sagen und Legenden - Belege von wilma Sa März 20, 2021 4:48 pm
» Schrift unleserlich - was steht da? von wilma Fr März 19, 2021 7:51 pm
» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945 von wilma Do März 18, 2021 8:34 pm
» Italien gestempel zum tausch von leon_sellos Do März 18, 2021 6:38 pm
» Frauen der deutschen Geschichte von Gerhard Do März 18, 2021 12:15 am
» 100 Jahre Verband Österreichischer Philatelistenvereine von Gerhard Di März 16, 2021 12:44 am
» Bilderwettbewerb im März 2021 von gesi So März 14, 2021 5:29 pm
» Gr¨ss um Dank von leon_sellos So März 14, 2021 11:57 am
» Zeppelinpost des LZ 127 von muesli So März 14, 2021 12:00 am
» Österr. NEU: Musikland Österreich Klarinette von Gerhard Sa März 13, 2021 10:09 pm
» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege von Paul S. Sa März 13, 2021 7:20 pm
» Vanuatu von Ausstellungsleiter Sa März 13, 2021 1:07 pm
» Ghana von Ausstellungsleiter Sa März 13, 2021 12:57 pm
» Abonnentenbriefe Luxemburg von Gerhard Fr März 12, 2021 12:45 am
» Mecki - Karten von Gerhard Do März 11, 2021 12:09 am
» Expeditionspost / Alpinismus von Gerhard Mi März 10, 2021 11:47 pm
» Identifizierung Wilhelm Tells Sohn von HELVETICUS Mi März 10, 2021 2:52 pm
» Social Philately von Gerhard Di März 09, 2021 7:57 pm
» Suche: PAUL KAINBACHER - Handbuch zur Briefmarken-Ausgabe 1850 Typen - Platten von wipa2000 Di März 09, 2021 5:47 pm
» Island von Tatjana So März 07, 2021 4:59 pm
» Österr. NEU: Murbodner Tracht von Gerhard Sa März 06, 2021 10:39 pm
» Babyelefant mit Klopapier aus Pernitz von Gerhard Sa März 06, 2021 10:34 pm
» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege von wilma Sa März 06, 2021 10:06 pm
» Telefon- Sprechkarten von Gerhard Sa März 06, 2021 10:00 pm
» Horses / Pferde (Marken auf Brief oder Karte) von Tatjana Fr März 05, 2021 2:50 pm
» Österr. NEU: 11. Ausgabe Dispenser-Rollenmarken von Gerhard Do März 04, 2021 4:08 pm
» Österr. NEU: 50 Jahre STAUD’S Wien von Gerhard Mi März 03, 2021 11:50 am
» Brieftaubenpost von Gerhard Di März 02, 2021 12:18 am
» Aktuelle Sendung mit der Maus: Wie eine Briefmarke mit Matrixcode entsteht von magerich Mo März 01, 2021 8:49 pm
» Die "seltsame" Malerei des Amedeo Modigliani von Ausstellungsleiter Mo März 01, 2021 6:46 pm
» Belegestücktausch UNO Wien von Bolle Mo März 01, 2021 2:32 pm
» Crypto stamp Österreich 2020 von Bolle So Feb 28, 2021 2:17 pm
» Abstimmung für das Thema für den Bilderwettbewerb März 2021 von gesi So Feb 28, 2021 1:16 pm
» "Österreich im Juni 1945" von wipa2000 Sa Feb 27, 2021 9:04 pm
» Die IBRA (Internationale Briefmarkenausstellung) München '73 von Ausstellungsleiter Fr Feb 26, 2021 2:47 pm
» Deutschland: Erste Briefmarke mit digitalen Matrixcode „Digitaler Wandel“ von Francysk Skaryna Fr Feb 26, 2021 1:23 pm
» Schildkröten von Surprise Do Feb 25, 2021 11:43 am
» Ersttags Büchlein von Hesselbach Do Feb 25, 2021 8:22 am
» Kartenbriefe von wilma Di Feb 23, 2021 7:10 pm
» HANS KOLBE - ÖSTERREICH 1850 von wipa2000 Di Feb 23, 2021 1:26 pm
» Österr. NEU: Millstätter Fastentuch von Gerhard Mo Feb 22, 2021 9:49 pm
» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder von wilma So Feb 21, 2021 4:44 pm
» Briefmarkensammlung gefunden von Gerhard Sa Feb 20, 2021 3:37 pm
» Österr. NEU: Adriana Czernin - Ohne Titel, 2004 von Gerhard Do Feb 18, 2021 10:01 pm
» Fahrt zur Weltaustellung: Chicagofahrt Graf Zeppelin 1933 von muesli Do Feb 18, 2021 9:29 pm
» Digitalisierungsoffensive der Deutschen Post von Bolle Do Feb 18, 2021 9:08 am
» Reichspräsident Friedrich Ebert von Ausstellungsleiter Mi Feb 17, 2021 8:45 am
» Nachtrag: Österr. NEU: 75 Jahre Vereinte Nationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:56 pm
» Nachtrag Österr. Neu: Skispitze Serie: Technische Innovationen von Gerhard Di Feb 16, 2021 4:53 pm
» Valentinstag von Michaela Mo Feb 15, 2021 9:08 am
» 180 Jahre Briefmarke von Gerhard So Feb 14, 2021 10:57 pm
» Westsachsen (OPD Leipzig) -Sowjetische Besatzungszone- von Kontrollratjunkie So Feb 14, 2021 8:16 pm
|
| | |
Autor | Nachricht |
---|
Dino Mitglied in Bronze

 | Thema: Rotes Kreuz So Okt 26, 2008 3:58 pm | |
| Saar 1953 - 125 Geburtstag von Henri Dunant den Gründer des Roten Kreuzes - Ersttagskarte - Mi.Nr. 343 - Sonderstempel zum Tag der Briefmarke - Dudweiler  |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Weltrotkreuztag 2009 Fr Apr 17, 2009 1:40 pm | |
| Am 8. Mai ist ein ganz besonderer Tag für das Rote Kreuz, markiert er doch als Wetrotkreuztag den Geburtstag des Gründers Henry Dunant (*8.Mai 1828). Vor 150 Jahren fand auch die "Schlacht von Solferino" statt, welche Henry Dunant bewog Hilfsmaßnahmen zu organisieren, ein Buch über die Folgen der Schlacht zu schreiben und letztendlich zu helfen, eine weiltumspannende Hilfsorganisation zu gründen. Das Rote Kreuz Niederösterreich feiert diesen Tag mit einer ganzen Veranstaltungsreihe, darunter auch eine Briefmarkenwerbeschau (Marken und Karten zum Thema Rotes Kreuz) im Stift Göttweig bei Krems in Niederösterreich.   Ich durfte die personalisierte Brifmarke und den Sonderstempel zu diesem Anlass entwerfen. |
|  | | kawa Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Rotes Kreuz Fr Apr 17, 2009 4:40 pm | |
| Hallo Gerhard sehr schöner Stempel den du da angefertigt hast. Man sieht, es steckt viel Freude und Feingefühl hinter dem Werk. Mit welchem Programm fertigst du deine Stempel an. Ich arbeite mit CorelPhoto-Paint 12 und Corel Draw 12. siehe meine StempelBin gerade an einem neuen Stempel werde diesen dann später zeigen. Gruss Walter _________________ Motivsammeln ist spannend und lehrreichwww.walter-kalt.ch über 25'300 Briefmarkenabbildungen Motiv Luftfahrt 51 Sammelblätter Offene-Klasse 48 Sammelblätter thematisch über 4100 Belege Abbildungen zur Luftfahrt |
|  | | Gerald Mitglied


 | Thema: Rotes Kreuz - Briefmarken und Belege So Jul 26, 2009 1:35 pm | |
| Mich würde interessieren ob es hier im Forum Leute gibt die sich mit dem Sammeln von Rot Kreuz Briefmarken und Belegen beschäftigen. Weiters die Frage in die Runde: Kennt wer spezielle Literatur zum Thema Rotes Kreuz und Briefmarken.
Danke und liebe Grüße Gerald |
|  | | Gerald Mitglied


 | Thema: Re: Rotes Kreuz So Jul 26, 2009 1:37 pm | |
| - @Gerhard schrieb:
- Am 8. Mai ist ein ganz besonderer Tag für das Rote Kreuz, markiert er doch als Wetrotkreuztag den Geburtstag des Gründers Henry Dunant (*8.Mai 1828).
Vor 150 Jahren fand auch die "Schlacht von Solferino" statt, welche Henry Dunant bewog Hilfsmaßnahmen zu organisieren, ein Buch über die Folgen der Schlacht zu schreiben und letztendlich zu helfen, eine weiltumspannende Hilfsorganisation zu gründen.
Das Rote Kreuz Niederösterreich feiert diesen Tag mit einer ganzen Veranstaltungsreihe, darunter auch eine Briefmarkenwerbeschau (Marken und Karten zum Thema Rotes Kreuz) im Stift Göttweig bei Krems in Niederösterreich.


Ich durfte die personalisierte Brifmarke und den Sonderstempel zu diesem Anlass entwerfen. Hallo Gerhard, ich hätte gerne diese Marke bzw. auch den Sonderstempel auf einem Beleg. Hast Du für mich bitte einen Kontakt? Danke Liebe Grüße, Gerald |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Rotes Kreuz So Jul 26, 2009 1:55 pm | |
| - @Gerald schrieb:
- Kennt wer spezielle Literatur zum Thema Rotes Kreuz und Briefmarken.
Gerald Hallo Gerald ich denke mal, hier kann man dir sicherlich weiterhelfen: Motivgemeinschaft Rotes Kreuz e.V. Hans-Dieter Kossak Fachenfelderweg 127 b D - 21220 Seevetal Telefon: 04105/82910 Beste Grüsse  |
|  | | Gerald Mitglied


 | Thema: Re: Rotes Kreuz So Jul 26, 2009 2:31 pm | |
| - @Mozart schrieb:
- @Gerald schrieb:
- Kennt wer spezielle Literatur zum Thema Rotes Kreuz und Briefmarken.
Gerald Hallo Gerald
ich denke mal, hier kann man dir sicherlich weiterhelfen:
Motivgemeinschaft Rotes Kreuz e.V.
Hans-Dieter Kossak Fachenfelderweg 127 b D - 21220 Seevetal
Telefon: 04105/82910 Beste Grüsse  Hallo Mozart, vielen Dank für Deine prompte Antwort. Ich werde gleich morgen mit Herrn Kossak Kontakt aufnehmen. LG, Gerald |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Rotes Kreuz So Jul 26, 2009 2:38 pm | |
| - @Gerald schrieb:
Hallo Mozart,
vielen Dank für Deine prompte Antwort. Ich werde gleich morgen mit Herrn Kossak Kontakt aufnehmen.
LG, Gerald Gern geschehen! 100 Jahre Österreichisches Rotes KreuzDie Österreichische Gesellschaft vom Roten Kreuz wurde am 14. März 1880 gegründet. Die erste Bewährungsprobe in Friedenszeiten bestand die neu gegründete Hilfsorganisation bei schweren Überschwemmungen in Tirol und Kärnten im Jahre 1882. Im Jahre 1897 war Wien erstmals Schauplatz einer internationalen Rotkreuzkonferenz, an der Vertreter von 32 Staaten teilnahmen. Im Ersten Weltkrieg spielte das Rote Kreuz eine zentrale Rolle bei der Versorgung von Kranken und Verwundeten. Nach dem Krieg standen besonders die Unterstützung von Schwerverwundeten und Heimkehrern im Vordergrund. 1922 wurde das Österreichische Jugendrotkreuz gegründet. Mit dem Rotkreuzschutzgesetz vom 27. Juni 1962 bekam die Österreichische Gesellschaft vom Roten Kreuz die notwendigen Kompetenzen, um Österreich in den internationalen Gremien des Roten Kreuzes zu vertreten. 1970 wurde der Name in "Österreichisches Rotes Kreuz" umgewandelt. Heute ist vor allem die Durchführung des Rettungs- und Krankentransportdienstes ein wichtiges Aufgabengebiet des Roten Kreuzes. Gesundheits- und Sozialdienst, Blutspendedienst und Katastrophenhilfsdienst sind weitere Bereiche, in denen sich das Österreichische Rote Kreuz in der Vergangenheit ausgezeichnet hat. Das Markenmotiv zeigt das alte und neue Siegel des Österreichischen Roten Kreuzes. Erscheinungsdatum: 14.03.1980 Druckart: Rastertiefdruck Entwurf: Ferdinand Dorner Druck: Österreichische Staatsdruckerei Art: Sonderpostmarke |
|  | | Gerald Mitglied


 | Thema: Re: Rotes Kreuz So Jul 26, 2009 4:00 pm | |
| - @Gerald schrieb:
- @Mozart schrieb:
- @Gerald schrieb:
- Kennt wer spezielle Literatur zum Thema Rotes Kreuz und Briefmarken.
Gerald Hallo Gerald
ich denke mal, hier kann man dir sicherlich weiterhelfen:
Motivgemeinschaft Rotes Kreuz e.V.
Hans-Dieter Kossak Fachenfelderweg 127 b D - 21220 Seevetal
Telefon: 04105/82910 Beste Grüsse  Hallo Mozart,
vielen Dank für Deine prompte Antwort. Ich werde gleich morgen mit Herrn Kossak Kontakt aufnehmen.
LG, Gerald Markus, hast Du von Hans-Dieter zufällig auch eine Email Adresse. Danke und Liebe Grüße Gerald |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Rotes Kreuz So Jul 26, 2009 4:15 pm | |
| - @Gerald schrieb:
Markus,
hast Du von Hans-Dieter zufällig auch eine Email Adresse.
Danke und Liebe Grüße Gerald Damit kann ich leider nicht dienen!  |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Beleg Rotes Kreuz Göttweig So Jul 26, 2009 4:36 pm | |
| Hallo Gerald, Belege vom Weltrotkreuztag mit personalisierter Marke und Sonderstempel sind noch ein paar vorhanden, kannst du direkt per eMail bestellen: mailto: bsvlangenlois@aon.atHerzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | Gerald Mitglied


 | Thema: Re: Rotes Kreuz So Jul 26, 2009 6:18 pm | |
| - @Gerhard schrieb:
- Hallo Gerald,
Belege vom Weltrotkreuztag mit personalisierter Marke und Sonderstempel sind noch ein paar vorhanden, kannst du direkt per eMail bestellen: mailto: bsvlangenlois@aon.at
Herzliche Sammlergrüße Gerhard Danke Gerhard Liebe Grüße Gerald |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Rotes Kreuz Di Jul 28, 2009 12:44 am | |
| 100 Jahre Rotes KreuzAm Morgen des 26. Oktober 1863 begaben sich der Schweizer General Guillaume-Henrie Dufour, der Präsident der "Genfer Gemeinnützigen Gesellschaft" Gustave Moynier, die Ärzte Dr. Luis Appia und Theodor Maunoir sowie der junge Genfer Geschäftsmann Henri Dunant ins Genfer Athenäum, wo sie die Vertreter von 17 Staaten erwarteten. Als sie den Konferenzsaal verlassen hatten, war der Grundstein für das "Rote Kreuz" gelegt. In der Folge wurden auf Initiative dieses Kongresses in zahlreichen Ländern Rotkreuzgesellschaften gegründet. Bereits 1864 entstanden solche Gesellschaften in den verschiedenen deutschen Staaten, in Belgien, Spanien, Italien und Frankreich. 1865 in Portugal, Schweden und Norwegen, 1866 in der Schweiz, 1867 in den Niederlanden und in Österreich,1877 in Finnland, Griechenland, Japan und der Türkei, 1879 in Peru und Ungarn. 1963 gab es bereits 90 nationale Gesellschaften vom "Roten Kreuz", vom "Roten Halbmond" (in den islamischen Ländern) und vom Roten Löwen und der Sonne (im Iran), die 157 Millionen Mitglieder umfassten. Besonders nach dem Ersten und Zweiten Weltkrieg waren die Leistungen des Internationalen Roten Kreuzes ein wesentliches Element der Völkerversöhnung. Erscheinungsdatum: 25.10.1963 Druckart: Kombinationsdruck Entwurf: Hans Ranzoni d. J. Stich: Hans Ranzoni d. J. Druck: Österreichische Staatsdruckerei Art: Sonderpostmarke |
|  | | Mozart Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Rotes Kreuz Di Jul 28, 2009 9:13 pm | |
| 125 Jahre Rotes KreuzIm Jahre 1988 feiert das Rote Kreuz sein 125-jähriges Bestehen. Am 9. Februar 1863 trafen sich in Genf fünf Männer: Henri Dunant, General Guillaume Henri Dufour, die Ärzte Theodore Maunoir und Louis Appia sowie der Advokat Gustave Moynier, um ein "Internationales Hilfskomitee für Verwundete" zu gründen. Aus diesem "Komitee der Fünf" ist in weiterer Folge das heutige "Internationale Komitee vom roten Kreuz" hervorgegangen. Die Internationale Rotkreuz-Konferenz, bei der die Signatarstaaten der Genfer Abkommen, die Nationalen Gesellschaften des Roten Kreuzes bzw. Roten Halbmondes, die Liga der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften und das Internationale Komitee vom Roten Kreuz vertreten sind, hat heute einen wesentlichen organisatorischen Stellenwert durch die globale Ausrichtung dieser Hilfsinstitution. Bei der Konferenz 1965 erfolgte der Beschluss der Grundsätze des Roten Kreuzes Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität. Erscheinungsdatum: 06.05.1988 Druckart: Rastertiefdruck Entwurf: Axel J. Justin Druck: Österreichische Staatsdruckerei Art: Sonderpostmarke   |
|  | | Gerald Mitglied


 | Thema: Re: Rotes Kreuz Mi Jul 29, 2009 9:19 am | |
| - @Mozart schrieb:
- 125 Jahre Rotes Kreuz
Im Jahre 1988 feiert das Rote Kreuz sein 125-jähriges Bestehen. Am 9. Februar 1863 trafen sich in Genf fünf Männer: Henri Dunant, General Guillaume Henri Dufour, die Ärzte Theodore Maunoir und Louis Appia sowie der Advokat Gustave Moynier, um ein "Internationales Hilfskomitee für Verwundete" zu gründen. Aus diesem "Komitee der Fünf" ist in weiterer Folge das heutige "Internationale Komitee vom roten Kreuz" hervorgegangen. Die Internationale Rotkreuz-Konferenz, bei der die Signatarstaaten der Genfer Abkommen, die Nationalen Gesellschaften des Roten Kreuzes bzw. Roten Halbmondes, die Liga der Rotkreuz- und Rothalbmondgesellschaften und das Internationale Komitee vom Roten Kreuz vertreten sind, hat heute einen wesentlichen organisatorischen Stellenwert durch die globale Ausrichtung dieser Hilfsinstitution. Bei der Konferenz 1965 erfolgte der Beschluss der Grundsätze des Roten Kreuzes Menschlichkeit, Unparteilichkeit, Neutralität, Unabhängigkeit, Freiwilligkeit, Einheit und Universalität.

Erscheinungsdatum: 06.05.1988 Druckart: Rastertiefdruck Entwurf: Axel J. Justin Druck: Österreichische Staatsdruckerei Art: Sonderpostmarke

 Hallo Markus, vielen Dank für Deine sehr informativen Kommentare zu den Marken. Der letzte Beleg mit dem Rot Kreuz Bus interessiert mich sehr. Das war das erste Fahrzeug der Trinkwasseraufbereitung des RK Landesverbandes Steiermark und das Bild wurde vor der Feuerwehrsschule in Lebring gemacht. Da ich selbst einige Jahre Mitglied in diesem Team und auch im Ausland auf Einsatz war, interessiert mich dieser Beleg sehr. Du hast wesentlich mehr Erfahrung in Sachen Beschaffung von Belegen. Wie soll ich die Sache angehen? Danke und liebe Grüße Gerald |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Weltrotkreuztag 2010 Fr Apr 16, 2010 7:22 pm | |
| 8. Mai 2010 im Stift Göttweig bei Krems an der Donau Sonderpostamt mit Werbeschau, pesonalisierter Briefmarke und Sonderstempel   |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Rotes Kreuz So Sep 19, 2010 7:01 pm | |
| Das Rote Kreuz war schon immer auf vielfältige Weise bemüht, Geld für die eigene Organisation einzutreiben. Das ging und geht über eine reguläre Mitgliedschaft, über eine Mitgliedschaft nur als Förderer oder eben z.B. auch über Lotterien, bei denen die Teilnehmer auch etwas gewinnen konnten.   Viele Grüße Cantus |
|  | | Cantus Mitglied in Silber

 | Thema: Re: Rotes Kreuz Mo Sep 20, 2010 8:00 pm | |
| Das Deutsche Rote Kreuz, aber auch viele andere gleichartige Organisationen, waren in und nach den beiden Weltkriegen, aber auch bei einer Vielzahl anderer kriegerischer Auseinandersetzungen der zentrale Pol, dessen Mitglieder sich um Verletzte kümmerten, die versuchten, Vermisste aufzuspüren oder aber z.B. Menschen wieder zusammenzubringen, die sich in Kriegswirren aus den Augen verloren hatten. Ein Beispiel dafür ist der Kriegsgefangenen-Suchdienst des Deutschen Roten Kreuzes, der unter anderem in Berlin tätig war.  Viele Grüße Cantus |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Rotes Kreuz Mo Sep 20, 2010 9:27 pm | |
| - @Cantus schrieb:
- Das Rote Kreuz war schon immer auf vielfältige Weise bemüht, Geld für die eigene Organisation einzutreiben. Das ging und geht über eine reguläre Mitgliedschaft, über eine Mitgliedschaft nur als Förderer oder eben z.B. auch über Lotterien, bei denen die Teilnehmer auch etwas gewinnen konnten.
.... scheint sich bis in die Gegenwart bewährt zu haben - heute bei mir eingelangt!  Herzliche Sammlergrüße |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Portofreier Brief Di Jul 12, 2011 10:56 pm | |
| Wien 17. Dezember 1915, Portofreier Brief ( Portofrei-Stempel) in Militärsanitätsangelegenheit, Absender: Reservespital Nr. 11 des oesterr. Roten Kreuzes  Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | wilma Mitglied in Bronze

 | Thema: Re: Rotes Kreuz Mo Nov 18, 2013 8:23 pm | |
| Hallo zusammen, dieser Thread ist uralt, aber ich wollte dieses Thema wieder zum Leben erwecken. Zumal ich einen tollen portogerechten Bedarfsbrief gefunden habe, wo Absender, Empfänger und die Marken das "Rote Kreuz" zeigen. Vielleicht schaut @Gerald wieder mal vorbei bzw. noch andere Sammler die das Thema interessiert.  meint, Wilma |
|  | | andreas1979 Mitglied


 | Thema: Habe was munkeln gehört! Di Nov 26, 2013 9:07 pm | |
| Alle, die das Rote Kreuz interessiert, schaut in die Dezember-Ausgabe der "Briefmarke"!
Liebe Grüße
Andreas |
|  | | Gerhard Moderator

 | Thema: Re: Rotes Kreuz Di Nov 26, 2013 11:37 pm | |
| - @andreas1979 schrieb:
Alle, die das Rote Kreuz interessiert, schaut in die Dezember-Ausgabe der "Briefmarke"!
Hallo Andreas, ein Blick in die Briefmarke lohnt ja immer - aber in der Dezemberausgabe habe ich zum Thema "Rotes Kreuz" nichts gefunden. Sollte ich schon an einer so schlimmen Sehschwäche leiden???? Herzliche Sammlergrüße Gerhard |
|  | | andreas1979 Mitglied


 | Thema: Fehler Di Nov 26, 2013 11:47 pm | |
| Nimm alles zurück und behaupte das Gegenteil.
Müsste Jänner sein!
Lieber Gruß, auch an dich Gerhard, deine Augen sind schon noch gut!
Andreas |
|  | | Gerald Mitglied


 | Thema: Re: Rotes Kreuz So Dez 01, 2013 5:16 pm | |
| - @wilma schrieb:
- Hallo zusammen,
dieser Thread ist uralt, aber ich wollte dieses Thema wieder zum Leben erwecken. Zumal ich einen tollen portogerechten Bedarfsbrief gefunden habe, wo Absender, Empfänger und die Marken das "Rote Kreuz" zeigen. Vielleicht schaut @Gerald wieder mal vorbei bzw. noch andere Sammler die das Thema interessiert.

meint, Wilma Hallo Wilma, ich bin momentan extrem angehängt in meinem Job. Ich lasse es mir aber trotzdem nicht nehmen, hin und wieder hier mitzulesen. Da hast Du einen wirklich schönen Beleg gefunden. Ich bin fast ein wenig neidisch. Belege mit Rotkreuz Allongen sind eigentlich eher selten zu finden. Kann Dir wirklich nur Gratulieren zum Fund. Ganz liebe Grüße, Gerald |
|  | | Gesponserte Inhalte
 | Thema: Re: Rotes Kreuz  | |
| |
|  | | |
| Befugnisse in diesem Forum | Sie können in diesem Forum nicht antworten
| |
| |
 | |