Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


MICHEL KATALOGE Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


MICHEL KATALOGE Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Gestern um 11:07 am

» Tauschwunsch: 100 Jahre ÖBB
von Johannes 8 So Okt 01, 2023 12:03 pm

» Frage zu Wertermittlung
von Pero Sa Sep 30, 2023 2:45 pm

» Österreich 2. Währungsreform 10.12.1947 - Belege
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 2:15 pm

» Werbeumschläge und -karten aus Österreich
von kaiserschmidt Fr Sep 29, 2023 12:17 pm

» Stempelmarke als Briefmarke verwendet
von Eduard Do Sep 28, 2023 1:50 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre ÖBB
von Gerhard Do Sep 28, 2023 1:16 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Do Sep 28, 2023 12:13 am

» Wertbriefe - Geldbriefe Österreich
von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 5:40 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:21 am

» Streifbänder des DÖAV
von kaiserschmidt Di Sep 26, 2023 11:09 am

» Fiskalmarken
von Eduard Mo Sep 25, 2023 2:38 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 10:26 am

» Flugpost nach Österreich
von kaiserschmidt Mo Sep 25, 2023 9:57 am

» Österr. NEU: Ingeborg Bachmann
von Gerhard Mo Sep 25, 2023 1:09 am

» Private Briefumschläge Monarchie
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:50 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von kaiserschmidt So Sep 24, 2023 2:44 pm

» Fiskalmarken - Urkundenstempel Ungarn 1881
von Eduard Sa Sep 23, 2023 9:15 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Fr Sep 22, 2023 12:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 30.09.2023 von 13:00 - 17:00
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:24 pm

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mi Sep 20, 2023 3:11 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Oktober 2023
von gesi Mi Sep 20, 2023 8:51 am

» Postgebührenstundung
von kaiserschmidt Di Sep 19, 2023 3:12 pm

» Österreich - Fiskalphilatelie allgemein
von Eduard Di Sep 19, 2023 9:57 am

» Deutschland: Wettbewerb „Stempel des Monats“
von Gerhard Di Sep 19, 2023 12:27 am

» Österr. NEU: Hl. Elisabeth mit dem Rosenwunder
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 11:09 pm

» Großtauschtag St.Pölten 1. Oktober 2023
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:32 pm

» Österr. NEU: Julia Haugeneder – Faltung 139, 2020
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:06 pm

» Österr. NEU: 150 Jahre Erste Wiener Hochquellenwasserleitung
von Gerhard Mo Sep 18, 2023 10:03 pm

» Freimarkenserie "Kunstwerke aus Stiften und Klöstern"
von wilma Mo Sep 18, 2023 11:13 am

» Stifte und Klöster - Belege
von wilma Mo Sep 18, 2023 10:57 am

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im September/ Oktober 2023
von Polarfahrtsucher Mo Sep 18, 2023 12:20 am

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von Hesselbach Mo Sep 11, 2023 4:35 am

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von wilma So Sep 10, 2023 7:14 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von wilma So Sep 10, 2023 6:32 pm

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:48 pm

» Marken.Edition 20
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:39 pm

» Österr. NEU: 100 Jahre Bambi
von Gerhard Sa Sep 09, 2023 11:00 pm

» Poststellen II - Belege Deutsches Reich
von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 11:00 pm

» Gebietsausgabe Sarny (Ukraine)
von Kontrollratjunkie Sa Sep 09, 2023 12:09 am

» Mecklenburg - Vorpommern (OPD Schwerin) -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Fr Sep 08, 2023 10:20 pm

» Postaufträge der Finanzämter
von Gerhard Do Sep 07, 2023 10:22 pm

» Telegramme
von Gerhard Di Sep 05, 2023 11:51 pm

» Taxstempel
von Gerhard Di Sep 05, 2023 10:38 pm

» Nachlass Briefmarken
von nagel.d Sa Sep 02, 2023 8:04 pm

» Ganzssachen-Sortiment ab Juli 2018/Sept. 2023
von Gerhard Sa Sep 02, 2023 12:17 am

» Siegerbild im August 2023
von gesi Fr Sep 01, 2023 9:38 pm

» Kakteen
von Saguarojo Fr Sep 01, 2023 8:13 pm

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Aug 30, 2023 11:06 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im August 2023
von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:33 pm

» Phila Toscana in Gmunden vom 25.08. - 27.08.2023
von Paul S. Di Aug 29, 2023 5:26 pm

» Österr. NEU: Ergänzungswerte „Trachten – Beiwerk und Auszier“
von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:49 pm

» Trachten – Beiwerk und Auszier - Dauermarkenserie
von Gerhard Mo Aug 28, 2023 7:21 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mo Aug 28, 2023 10:52 am

» Österr. NEU: 19. Ausgabe Dispenser-Rollenmarke
von Gerhard So Aug 27, 2023 11:41 pm

» Dispenser Rollenmarke
von Gerhard So Aug 27, 2023 11:31 pm

» Schönes Österreich
von wilma So Aug 27, 2023 5:08 pm

» Pfadfinder
von Gerhard Fr Aug 25, 2023 10:00 pm

» Sammlerpost
von Gerhard Fr Aug 25, 2023 9:12 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von kaiserschmidt Fr Aug 25, 2023 6:12 pm

» Die Portomarken des Kaiserreiches
von Johannes 8 Di Aug 22, 2023 5:34 pm

» Ortsstempel von kleinen Orten
von kaiserschmidt Di Aug 22, 2023 5:15 pm

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie So Aug 20, 2023 11:45 pm

» Österr. NEU: Postbus ET 13
von Gerhard So Aug 20, 2023 12:36 am

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Fr Aug 18, 2023 6:35 pm

» Christkindl Stempel
von kaiserschmidt Fr Aug 18, 2023 5:47 pm

» Das Eisenbahnthema im Stempel
von gesi Di Aug 15, 2023 9:07 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von Berni17 Di Aug 15, 2023 11:12 am

» Österr. NEU: Parasol
von Gerhard Sa Aug 12, 2023 10:18 pm

» Doppelpostkarten
von kaiserschmidt Mo Aug 07, 2023 7:03 pm

» Zollausschlussgebiete
von wilma Fr Aug 04, 2023 7:05 pm

» Lombardei-Venetien, Ausgaben 1863 und 1864
von gordianus Fr Aug 04, 2023 10:28 am

» Österr. NEU: 150 Jahre Wiener Weltausstellung
von Gerhard Fr Aug 04, 2023 12:58 am

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Do Aug 03, 2023 12:57 am

» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Sa Jul 29, 2023 10:40 pm

» Hotelbriefe
von kaiserschmidt Do Jul 27, 2023 11:12 am

» Blindensendung - Cécogramme
von Paul S. Mi Jul 26, 2023 7:41 pm

» Kartenbriefe
von kaiserschmidt Mi Jul 26, 2023 11:33 am

» Sagen und Legenden - Belege
von rguertl Di Jul 25, 2023 5:34 pm

» Österr. NEU: Hans Kupelwieser – „Ohne Titel“, 2020
von Gerhard Sa Jul 22, 2023 11:55 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von kaiserschmidt Fr Jul 21, 2023 12:24 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im August 2023
von gesi Do Jul 20, 2023 8:23 am

» DR 791 Hitler fehlt Farbe
von Hesselbach Do Jul 20, 2023 5:35 am

» Feldpostamt 364, Sudetenland?
von GeplagterErbe Mi Jul 19, 2023 1:47 pm

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Mi Jul 19, 2023 12:07 pm

» Portoberechnung hilfe - Brief Charlottenburg nach Frankreich 1824
von rekj1966 Di Jul 18, 2023 2:14 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von Gerhard So Jul 16, 2023 11:58 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Juli/ August 2023
von wilma Sa Jul 15, 2023 8:06 pm

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:30 pm

» Dornier DO-X
von kaiserschmidt Sa Jul 15, 2023 3:19 pm

» Portobestimmung Paketkarte Judenburg - Schweiz 1916
von 22028 Sa Jul 15, 2023 9:19 am

» Plattenfehler bei den Maschinenaufdrucken Allgemeine Ausgabe
von Kontrollratjunkie Sa Jul 15, 2023 1:05 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Fr Jul 14, 2023 11:32 am

» Ermäßigte Gebühren Ausland (CSR Ungarn etc.)
von wilma Fr Jul 14, 2023 11:07 am

» Österr. NEU: 175 Jahre Die Presse
von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:44 am

» Österr. NEU: Achenseebahn
von Gerhard Do Jul 13, 2023 12:42 am

» Ausgabemischfrankaturen der Klassik
von Markenfreund49 Di Jul 11, 2023 9:17 pm

» "Österreich im Juni 1945"
von wilma Fr Jul 07, 2023 6:45 pm

» Ballonpost Deutschland
von Quasimodo Mi Jul 05, 2023 12:48 pm


Teilen
 

 MICHEL KATALOGE

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
Gast
Gast
Anonymous


MICHEL KATALOGE Empty
BeitragThema: MICHEL KATALOGE   MICHEL KATALOGE EmptyMo Feb 04, 2008 9:25 am

Michel Briefmarken-Katalog CEPT 2008

Umfang ca. 480 Seiten, über 4400 farbige Abbildungen und über 15 000 Preisnotierungen Der bewährte MICHEL-CEPT-Katalog enthält die Ausgaben zum Thema, Europa“. Die Bewertungen der Ausgaben bis ca. 1992 bei einigen Ländern, die der Spekulationswelle der vergangenen Jahre besonders unterlagen, wurden angepasst. Andererseits gibt es bei den späteren Ausgaben Preiserhöhungen zu melden.

Inhalt: Sämtliche Gemeinschaftsausgaben der CEPT- bzw. Posteurop-Länder einschließlich Vorläufer und Sympathieausgaben/Mitläufer, Dienstmarken für den Europarat, NATO, EFTA, Skandinavien-Gemeinschaftsausgaben, KSZE.
Inzwischen geben schon mehr als 60 Länder bzw. Sammelgebiete Briefmarken zum Thema “Europa” heraus, und das Sammelgebiet erfreut sich weiterhin großer Beliebtheit.
Dieses eigens für den CEPT-Sammler zusammengestellte Werk enthält Vorläuferausgaben, Gemeinschaftsausgaben, Dienstmarken für den Europarat, NATO- und EFTA-Ausgaben, Skandinavien-Gemeinschaftsausgaben,Europa-Ausgaben und KSZE-Ausgaben.
Nach oben Nach unten
doktorstamp
0beiträge
doktorstamp


MICHEL KATALOGE Empty
BeitragThema: Re: MICHEL KATALOGE   MICHEL KATALOGE EmptyMo Feb 04, 2008 1:33 pm

Die Affäre AFINSA/Escala scheint bei der Michel Redaktion wohl in Vergessenheit geraten zu haben.

Es sei hier vielleicht angebracht zu erwähnen, daß der Markt für Europa-Marken noch längere Zeit unter Druck stehen wird. Lediglich haben die Europa Ausgaben um 1956 etwas Wert; Luxemburg z.B.

Wenn praktisch alle dieser Marken gleich verbrannt wären, würde es keineswegs einen bedeutenden Verlust für die Philatelie bilden.

Gegen den Vermittler in dieser Affäre, ein gewisser Herr Noe (Münzhändler, Markenspekulant, und Gelegenheitsbetruger) waren Anklagen in den USA (Millionenhohe) und aus Europa (Milliardenhohe) eingereicht. Er beschloß sich die Anklage in den V. Staaten schuldig zu bekennen. Ein für sich kein Wunder.

Solange er im Haft sitzt, ist er für die Justizbehörden Europas unantastbar. Eine beantragte Auslieferung findet nicht statt. Umgekehrt wäre es etwas anders, da die abgeschlossenen Justizvereinbarungen Europa/USA Amerika begünstigen.

mfG

Nigel
Nach oben Nach unten
Michaela
Admin
Michaela


MICHEL KATALOGE Empty
BeitragThema: MICHEL-Österreich-Spezial-Katalog 2008   MICHEL KATALOGE EmptyMo März 03, 2008 10:45 am

Jetzt erstmals auf ca. 80 Seiten die Ganzsachen Österreich
(lifepr) Unterschleißheim, 03.03.2008 - Umfang 576 Seiten, etwa 5500 farbige Abbildungen und über 37 000 Preisnotierungen Ladenpreis € 46,00 (ISBN 078-3-87858-163-5)

SCHWANEBERGER VERLAG GMBH, Ohmstraße 1, 85716 Unterschleißheim/Deutschland

Der MICHEL-Österreich-Spezial-Katalog erweist sich auf Grund des übersichtlichen Aufbaus, der Fülle der enthaltenen Informationen und nicht zuletzt wegen der jährlich mit großer Sorgfalt durchgeführten Überarbeitung als Standardwerk der Österreich-Philatelie, das jedem engagierten Österreich-Philatelisten eine unverzichtbare Hilfe beim Aufbau seiner Sammlung bietet.

Auch in diesem Jahr wurden wieder zahlreiche redaktionelle Verbesserungen in den Text eingearbeitet.

Auf den ersten Blick fallen die erstmals auf etwa 80 Seiten enthaltenen Ganzsachen sowie die Bearbeitung der Trachtenserie und die über 100 neu aufgenommenen und vielfach auch abgebildeten Abarten und Besonderheiten ins Auge. Natürlich wurde auch die nicht ausgegebene Dalai-Lama-Marke von 2005 aufgenommen.

Zu den weiteren nützlichen Ergänzungen zählen z. B. die Neufassung der Dollfuß-Marke von 1934 und die verbesserten Abbildungen der Markenheftchen. Auf vielfachen Sammlerwunsch sind bei der Erfassung der Einschreibemarken jetzt auch die Nummernkreisstempel angegeben.

Die österreichischen Briefmarken erfreuen sich nach wie vor einer stabilen Nachfrage.

Besonders das Interesse an Besonderheiten jeder Art, wie Untertypen, Abarten, Probedrucke usw., spiegelt sich in Preiserhöhungen. Teils spürbar zurückgenommen wurden, der aktuellen Marktlage entsprechend, die Notierungen für einige Europa-Ausgaben.

Ab etwa dem Erscheinungsjahr 1990 ist ein Anziehen der Preise bei Blocks und Kleinbogen zu beobachten. Ab 2000 gilt dies verstärkt auch für andere Erhaltungsformen. So sind sauber gestempelte Marken und Bedarfsbriefe immer schwieriger zu finden, was sich in steigenden Handelspreisen niederschlägt. Insgesamt sind weitere zahlreiche Preiserhöhungen zu verzeichnen. Durch die neu hinzugekommenen Ganzsachen Österreich wird dieses Werk zu einem Rund-um-Paket für jeden guten Österreich-Sammler.


Ansprechpartner:

Herr Jochen Stenzke
SCHWANEBERGER VERLAG GMBH
E-Mail: sekretariat1@michel.de
Telefon: +49 (89) 32393-02
Fax: +49 (89) 3232402
Zuständigkeitsbereich: Chefredakteur


lifepr.de

_________________
Liebe Sammlergrüsse
Eure Michaela
Nach oben Nach unten
Michaela
Admin
Michaela


MICHEL KATALOGE Empty
BeitragThema: MICHEL-Schweiz/Liechtenstein-Spezial-Katalog 2008   MICHEL KATALOGE EmptyMo März 03, 2008 11:53 am

Jetzt erstmals auf ca. 70 Seiten die Ganzsachen beider Länder lifepr) Unterschleißheim, 03.03.2008 - Umfang 576 Seiten, über 4200 farbige Abbildungen und etwa 37 000 Preisnotierungen Ladenpreis € 46,00 (ISBN 978-3-87858-164-2)

SCHWANEBERGER VERLAG GMBH, Ohmstraße 1, 85716 Unterschleißheim/Deutschland

Die Markenausgaben der Sammelgebiete Schweiz und Liechtenstein ziehen schon viele Jahrzehnte lang Philatelisten aus aller Welt in ihren Bann. Zum einen liegt das an der gelungenen Auswahl der Markenmotive, die breit gefächerte Einblicke in Geographie, Flora und Fauna, Kultur und Tradition des jeweiligen Landes gewähren, zum anderen aber auch an der durchweg überzeugenden graphisch-künstlerischen Gestaltung der Postwertzeichen. Originelle Design-Ideen, hervorragende Markenentwürfe und eine brillante technische Umsetzung in weltbekannten Wertzeichen-Druckereien haben die Sammelgebiete Schweiz und Liechtenstein über Jahre hinweg so interessant und beliebt gemacht.

Auch für die diesjährige Auflage des Schweiz/Liechtenstein-Spezial-Kataloges hat die MICHEL-Redaktion wieder ihr Bestes gegeben, um das beliebte Nachschlagwerk noch attraktiver zu machen: Alle Sachinformationen wurden überprüft und dem neuesten Forschungstand angepasst.

Der Katalog verzeichnet erstmals auf ca. 70 Seiten auch die Ganzsachen der beiden Ausgabeländer. Darüber hinaus wurden alle Preisnotierungen sorgfältig kontrolliert und aktualisiert. Dabei hat sich gezeigt, dass vor allem die Schweizer Flug- und Dienstmarken erfreulich an Wert gewonnen haben, aber auch die Ausgaben des Völkerbundes und der Internationalen Arbeitsorganisation, ganz besonders auf Brief. Ein leichter Aufwärtstrend zeichnet sich auch bei den "Pro-Juventute"-Marken ab. Die Ausgaben des Fürstentums Liechtenstein bleiben im Großen und Ganzen stabil. Bei den Europa-Ausgaben wurden, wie in den anderen Europäischen Ländern, auch für die Sammelgebiete Schweiz und Liechtenstein Preisreduktionen nötig.

Durch die neu hinzugekommenen Ganzsachen beider Länder wird dieses Werk zu einem Rund-um-Paket für jeden guten Schweiz/Liechtenstein-Sammler.


Ansprechpartner:

Herr Jochen Stenzke
SCHWANEBERGER VERLAG GMBH
E-Mail: sekretariat1@michel.de
Telefon: +49 (89) 32393-02
Fax: +49 (89) 3232402
Zuständigkeitsbereich: Chefredakteur



lifepr.de

_________________
Liebe Sammlergrüsse
Eure Michaela
Nach oben Nach unten
Roreu1
0beiträge
Roreu1


MICHEL KATALOGE Empty
BeitragThema: Österreich Spezial Katalog   MICHEL KATALOGE EmptyFr März 06, 2009 10:18 pm

Es ist gut das dieser Katalog erscheint, aber der Preis ist immens hoch zu DM Zeiten haben sich diese fast verdoppelt.

Gruß
Roreu1
Nach oben Nach unten
Mozart
Mitglied in Silber
Mozart


MICHEL KATALOGE Empty
BeitragThema: Re: MICHEL KATALOGE   MICHEL KATALOGE EmptyFr März 06, 2009 10:25 pm

Roreu1 schrieb:
Es ist gut das dieser Katalog erscheint, aber der Preis ist immens hoch zu DM Zeiten haben sich diese fast verdoppelt.

Gruß
Roreu1

Schon bemerkt, der Beitrag von Michaela hatte schon den 1. Geburtstag...................... vl

Beste Grüsse
Mozart
Nach oben Nach unten
Gast
Gast
Anonymous


MICHEL KATALOGE Empty
BeitragThema: Übersee - Katalog Südamerika 2009/10   MICHEL KATALOGE EmptyMo Sep 07, 2009 9:18 am

MICHEL-Übersee-Katalog Südamerika 2009/2010 (Teil 2)

ISBN: 978-3-87858-797-2
Ladenpreis : € 52,00

Mehr Inhalt als bisher
Umfangreiche redaktionelle Bearbeitung
Überarbeitung, Ergänzung, Verbesserung, Aktualisierung der bestehenden Katalogisierung
Viele Detailverbesserungen
Mit philatelistischer Karte
Zahlreiche neue Markenabbildungen und Neuaufnahmen
Teilweise sehr beträchtliche Preiserhöhungen

Seiten: 992
Preisnotierungen mehr als 60 000 auf neuestem Stand
Abbildungen: rund 14 000
Format: 152 x 203 mm

Erstverkaufstag: 11. September 2009

Zielgruppe: Briefmarkensammler der im Katalog enthaltenen Staaten
Interessierte Normalsammler
Motivphilatelisten
Arbeitsgemeinschaften, Prüfer, Händler
Lehrer aller Fachrichtungen, vor allem Geschichte und Politik

Produkt wird gesondert DBZ
besprochen in folgenden Briefmarkenspiegel
Medien: Briefmarkenrevue
Philatelie
Tagespresse in größeren und kleineren Städten
SBZ
BBZ
Die Briefmarke
Philatelic Exporter
und andere mehr

Details zum Inhalt
• Umfassende Katalogeinführung mit wichtigen Hinweisen zur Benutzung und philatelistischem Lexikon von A–Z
• Enthält alle Ausgaben von Kolumbien, Paraguay, Peru, SCADTA (kolumbisch-deutsche Luftfahrtgesellschaft), Surinam, Uruguay, Venzuela von den Anfängen bis zur Gegenwart
• Bekannte MICHEL-Katalogform in hoher Qualität. Enthalten sind Typenunterschiede, Farb- und Zähnungsabarten, FDC-Bewertungen, Neudrucke und vieles Weitere mehr
• Sehr interessante und vielfältige Briefmarken, die den Reichtum der Natur Südamerikas (eine reiche Pflanzen- und Tierwelt, sonnendurchglühte Landschaften, feuchtheißen Urwald, Polarregion) und auch die unglaublichen archäologischen Schätze widerspiegeln
• Überarbeitung, Ergänzung, Verbesserung und Aktualisierung der bestehenden Katalogisierung
• Besonders auffallend sind z.B. die Erweiterungen bei Kolumbien, wo u.a. die Popayán-Ausgabe auch wieder in den Katalog aufgenommen wurde
Nach oben Nach unten
Gast
Gast
Anonymous


MICHEL KATALOGE Empty
BeitragThema: Michel Katalog Südamerika Teil 1   MICHEL KATALOGE EmptyMo Sep 07, 2009 9:20 am

MICHEL-Übersee-Katalog Südamerika 2009/2010 (Teil 1)

ISBN: 978-3-87858-793-4
Ladenpreis € 52,00

Mehr Inhalt als bisher
Umfangreiche redaktionelle Bearbeitung
Viele Detailverbesserungen
Mit philatelistischer Karte
Zahlreiche neue Markenabbildungen und Neuaufnahmen
Teilweise sehr beträchtliche Preiserhöhungen



Seiten: 1088
Preisnotierungen rund 62 000 auf neuestem Stand
Abbildungen: rund 15 000
Format: 152 x 203 mm

Erstverkaufstag: 11. September 2009

Zielgruppe: Briefmarkensammler der im Katalog enthaltenen Staaten
Motivphilatelisten
Interessierte Normalsammler
Arbeitsgemeinschaften, Prüfer, Händler
Lehrer aller Fachrichtungen, vor allem Geschichte und Politik

Produkt wird gesondert DBZ
besprochen in folgenden Briefmarkenspiegel
Medien: Briefmarkenrevue
Philatelie
Tagespresse in größeren und kleineren Städten
SBZ
BBZ
Die Briefmarke
Philatelic Exporter
und andere mehr

Details zum Inhalt
• Umfassende Katalogeinführung mit wichtigen Hinweisen zur Benutzung und philatelistischem Lexikon von A–Z
• Enthält alle Ausgaben von Argentinien, Bolivien, Brasilien, Chile, Ecuador, Französisch-Guyana, Guyana, Inini von den Anfängen bis zur Gegenwart
• Bekannte MICHEL-Katalogform in hoher Qualität. Enthalten sind Typenunterschiede, Farb- und Zähnungsabarten, Neudrucke und vieles Weitere mehr
• Sehr interessante und vielfältige Briefmarken, die den Reichtum der Natur Südamerikas (eine reiche Pflanzen- und Tierwelt, sonnendurchglühte Landschaften, feuchtheißen Urwald, Polarregion) und auch die unglaublichen archäologischen Schätze widerspiegeln
• Selten fielen für eine Neuauflage so viele kleine und große Änderungen bei der Katalogisierung an wie bei diesem Katalog

.../2
Seite – 2 – ÜK 3/1 2009/2010

• Besonders auffallend waren die Erweiterungen u. a. bei Ecuador und Guyana, wo auch zahlreiche neuentdeckte Marken in den Katalog aufgenommen wurden
• Tendenzieller Anstieg der Handelspreise dieser Sammelgebiete, einige Ausgaben stiegen sogar auf ein Mehrfaches der früheren Notierung
• Ausführliches aktualisiertes Stichwortverzeichnis im Anhang

Anwendungsbeispiel
Geordnet ist der Katalog nach Sammelgebieten. Innerhalb dieser Kapitel folgt die Katalogisierung einer chronologischen Ordnung nach Ausgabedatum. Besondere Markenausgaben wie z.B. Dienstmarken finden sich immer am Ende eines Sammelgebietes. Behilflich sind dem Sammler bei der Zuordnung seiner Marken die zahlreichen Abbildungen und, bei Verwechslungsmöglichkeiten, Hinweise auf ähnliche weitere Marken

Zusatzinformationen
Weitere ergänzende MICHEL-Produkte sind der MICHEL-Farbenführer und der Abartenführer.


Weitere Informationen finden Sie auf unserer Homepage unter www.michel.de
Nach oben Nach unten
Gast
Gast
Anonymous


MICHEL KATALOGE Empty
BeitragThema: Re: MICHEL KATALOGE   MICHEL KATALOGE EmptyMo Sep 07, 2009 9:21 am

MICHEL-Osteuropa-Katalog 2009/2010 (EK 7)

ISBN: 978-3-87858-887-0
Ladenpreis D: € 52,00

Mehr Inhalt als bisher
Noch präziser und umfangreicher als frühere Ausgaben
Brillante Abbildungen durch hochwertigeres weißeres Katalogpapier
Umfangreiche redaktionelle Bearbeitung
Viele Detailverbesserungen
Neu gestaltete Jahrgangswerttabellen
Zahlreiche neue Markenabbildungen und Neuaufnahmen
Beachtliche Preissteigerungen bei Rußland und Sowjetunion


Seiten: 1104
Preisnotierungen über 51 000 auf neuestem Stand
Abbildungen: rund 12 500 durchgehend in Farbe
Format: 152 x 203 mm

Erstverkaufstag: 11. September 2009

Zielgruppe: Briefmarkensammler der im Katalog enthaltenen Staaten
Interessierte Normalsammler
Arbeitsgemeinschaften, Prüfer, Händler
Lehrer aller Fachrichtungen, vor allem Geschichte und Politik

Produkt wird gesondert DBZ
besprochen in folgenden Briefmarkenspiegel
Medien: Briefmarkenrevue
Philatelie
Tagespresse in größeren und kleineren Städten
SBZ
BBZ
Die Briefmarke
Philatelic Exporter
und andere mehr

Details zum Inhalt
• Umfassende Katalogeinführung mit wichtigen Hinweisen zur Benutzung und philatelistischem Lexikon von A–Z
• Enthält alle Ausgaben von Karpaten-Ukraine, Moldawien, Polen, Rußland, Sowjetunion, Ukraine, Weißrußland und Westukraine von den Anfängen bis zur Gegenwart
• Bekannte MICHEL-Katalogform in hoher Qualität. Enthalten sind Typenunterschiede, Farb- und Zähnungsabarten, FDC-Bewertungen, Neudrucke und vieles Weitere mehr
• Noch umfangreicher und präziser als frühere Ausgaben
• Neu gestaltete Jahrgangswerttabellen zeigen auf einen Blick, was zum jeweiligen „kompletten Jahrgang“ gehört
• Viele Preiserhöhungen bei Sowjetunion und neuem Rußland, vorallem Abarten, Blocks, Kleinbogen und Markenheftchen sind stark nachgefragt

.../2
Seite – 2 – EK 7 2009

• Spitzenreiter bei der Sowjetunion sind MiNr. 2448 C xx und die Kleinbogen zu MiNr. 5283 und 5777, deren Notierungen jeweils etwa verzehnfacht wurden
• Verbesserung der Abbildungen durch Verwendung von hochwertigem weißen Papier
• Ausführliches aktualisiertes Stichwortverzeichnis im Anhang

Anwendungsbeispiel
Die Katalogisierung folgt einer chronologischen Ordnung nach Ausgabedatum. Besondere Marken-ausgaben wie z.B. Dienstmarken finden sich immer am Ende eines Sammelgebietes. Die neuen Jahrgangswerttabellen zeigen auf einen Blick, was zu jeweiligen „kompletten Jahrgang“ an Marken und Blocks gehört und was nicht. Der Sammler enthält bei komplexen Katalogeinträgen zunächst eine zusammenfassende Listung der billigste Sorte, sodann folgt eine weitergehende Katalogisierung. So gewinnt der Sammler einen schnellen Überblick, erfährt aber auch, wie er seine Sammlung weiter ausbauen und vertiefen kann, z. B. durch den Erwerb von Besonderheiten wie Abarten, Typenunterschieden usw.
Nach oben Nach unten
Gast
Gast
Anonymous


MICHEL KATALOGE Empty
BeitragThema: Handbuch Deutsche Feldpost 1937-1945   MICHEL KATALOGE EmptyDo Okt 15, 2009 5:47 pm

Handbuch-Deutsche Feldpost 1937-1945

ISBN 978-3-87858-156-7

Fünfte, überarbeitete und ergänzte Auflage. Mit Nachläufern und Deutscher Wehrmachtspost 1935-1939, Ca. 600 Seiten.

Aus dem Inhalt: Übersicht der Tagesstempel, Wehrmacht-Manöver, Tagesstempel der Feldpost, Provisorische Feldpoststempel, Tagesstempel der Reichspost, Reichspoststempel mit Angabe militärischer Einrichtungen, Tagesstempel der Deutschen Dienstpost, Tarnstempel.


Gründlich überarbeitet und ergänzt • Zahlreiche Änderungen • Völlig
neu bearbeitet: Lokale Feldpost mit Feldpost der Kessel- und Festungspost • Feldpostzensuren • Amtliche Merkmale auf Feldpostsendungen • Viele neue Abbildungen • Aktueller Stand der Forschung • Bewertungen entsprechend der gegenwärtigen Marktlage • Historisch interessant

Unter dem Begriff "Feldpost" wird einmal die Einrichtung "Deutsche Feldpost" verstanden, die in Organisation und Einsatz der Wehrmacht, postfachlich dem Reichspostministerium unterstand.

Zum anderen beinhaltete die Aufschrift "Feldpost" auf Sendungen, daß diese von der Deutschen Reichspost, der Deutschen Feldpost und der Deutschen Dienstpost zu befördern waren.


Zuletzt von Tatjana Westermayr am Do Okt 15, 2009 5:52 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Gast
Gast
Anonymous


MICHEL KATALOGE Empty
BeitragThema: Großbritanien-Spezial-Katalog 2009/2010   MICHEL KATALOGE EmptyDo Okt 15, 2009 5:50 pm

Großbritannien-Spezial-Katalog 2009/2010

ISBN 978-3-87858-175-8

Etwa 900 Seiten, über 3700 teil farbige Abbildungen, etwa 40 000 Preisnotierungen.

Gründlich überarbeitet und stark erweitert • Zahlreiche neue Markenausgaben eingefügt • Weitgehend in Farbe • Neu: mit Ganzsachen •
Einzigartige Zusammenfassung der Briefe der ersten Ausgaben von
1840/41 • Konsequente Katalogisierung der Freimarken Königin Elizabeth
II • Machin-Serie von Grund auf überarbeitet, inkl. Geheimzeichen
der Freimarken • Erhebliche Preisanhebungen im klassischen Bereich •
Exorbitante Erhöhungen bei modernen Abarten • Marken bis einschließlich MICHEL-Rundschau 10/2009

Der Katalog enthält die Briefmarken von Großbritannien, mit einer sehr ausführlichen Katalogisierung der Markenheftchen. Zusätzlich die Regionalmarken, bei Guernsey, Isle of Man und Jersey aber jeweils nur bis zur postalischen Unabhängigkeit Ende 1969 bzw. Mitte 1973). Regionalmarken für England, Nordirland, Schottland und Wales bis heute.

Außerdem sind erstmals die Ganzsachen von Großbritannien von Anfang bis heute enthalten.

MICHEL KATALOGE Cid_1c10
Nach oben Nach unten
Gast
Gast
Anonymous


MICHEL KATALOGE Empty
BeitragThema: Michel Übersee (ÜK9/1)   MICHEL KATALOGE EmptyMo Okt 19, 2009 1:53 pm

MICHEL-Übersee-Katalog China 2010 Teil 1, (ÜK 9/1)
Ladenpreis € 52,00 (ISBN 978-3-87858-794-1), Erstverkaufstag: 13. November 2009



Wesentliche Teile in diesem Katalog wurden neu bearbeitet:

· alle bildgleichen Marken sind jetzt abgebildet

· Erweiterung der Katalogisierung bei China mit Lokalausgaben der Kaiserzeit

· Erweiterung bei VR China ab MiNr. 349 mit FDC-Bewertungen

· Neuaufnahme der Japanischen Besetzung



Wesentliche Preisanhebungen gab es in allen Gebieten bei den Ausgaben der Jahre seit 1995, vorallem aber bei kostspieligen Raritäten.



Inhalt: China, China-Taiwan, China-Volksrepublik (mit FDC-Bewertungen), Hongkong, Macau, Mandschuko, Tibet


Zuletzt von Tatjana Westermayr am Mo Okt 19, 2009 1:58 pm bearbeitet; insgesamt 1-mal bearbeitet
Nach oben Nach unten
Gast
Gast
Anonymous


MICHEL KATALOGE Empty
BeitragThema: Michel Übersee (ÜK9/2)   MICHEL KATALOGE EmptyMo Okt 19, 2009 1:55 pm

MICHEL-Übersee-Katalog Japan, Korea, Mongolei, ehemalige Sowjetrepubliken Asiens 2010 Teil 2, (ÜK 9/2)
Ladenpreis € 52,00 (ISBN 978-3-87858-795-8), Erstverkaufstag: 4. Dezember 2009



Der Katalog ist vorallem für Länder- und Motivsammler äußerst attraktiv. Teilweise sehr beachtliche Preissteigerungen gab es bei den frühen Ausgaben von Korea-Nord, viele Preisänderungen aber auch z. B. bei Armenien. Die ehemals sowjetischen Länder im Kaukasus und Zentralasien sind ebenfalls enthalten.



Inhalt: Armenien, Aserbaidschan, Batum, Berg-Karabach, Bergrepublik, Georgien, Japan (mit FDC-Bewertungen) Japanische Besatzungsgebiete im 2. Weltkrieg, Kasachstan, Kirgisien, Korea, Korea-Nord, Korea-Süd, Mongolei, Ryukyu-Inseln, Tadschikistan, Transkaukasien, Turkmenistan, Tuwa, Usbekistan
Nach oben Nach unten
Gast
Gast
Anonymous


MICHEL KATALOGE Empty
BeitragThema: Michel Junior Katalog 2010   MICHEL KATALOGE EmptyMo Okt 19, 2009 1:57 pm

MICHEL-Junior-Katalog 2010 – Wie gewohnt in Farbe!

Ladenpreis € 9,95 (ISBN 978-3-87858-843-6), Erstverkaufstag: 4. Dezember 2009



Dieser handliche, preiswerte und doch umfassende Katalog enthält alle deutschen Standard-Sammelgebiete von Altdeutschland bis in die Gegenwart. Er zeigt auf ca. 588 Seiten über 7600 hochauflösende Farbillustrationen. Teilweise Preissenkungen bei den Nachkriegsausgaben von 1949 bis 1955 waren unumgänglich, allerdings gab es auch zahlreiche Preissteigerungen im hoch aktiven Markt bei Abstimmungsgebieten, Danzig, Memel und weiteren.
Nach oben Nach unten
Gast
Gast
Anonymous


MICHEL KATALOGE Empty
BeitragThema: Der MICHEL-Eurokursmünzen-Katalog 2010   MICHEL KATALOGE EmptyMi Jan 27, 2010 6:28 am

Der MICHEL-Eurokursmünzen-Katalog 2010

Bestellpreis: 6,90 €
ISBN 978-3-87858-046-1
Umfang ca. 208 Seiten, etwa 650 farbige Abbildungen und über 4700 Bewertungen.
Dieser handliche Münzkatalog listet in übersichtlicher Form die in 19 Ländern kursgültigen Euromünzen auf, nämlich von den 16 Mitgliedern der europäischen Währungsunion und den drei Ländern Monaco, San Marino und Vatikanstaat. Der Katalog bewertet diese Münzen in den Erhaltungsgraden sehr schön (ss), vorzüglich (vz) und Stempelglanz (stg), außerdem sind die Kursmünzensätze bewertet.
Das große Sammlerinteresse zeigt sich auch in den Bewertungen für die Münzen. Sowohl die 2-Euro-Kursmünzen wie die 2-Euro-Kursgedenkmünzen weisen zahlreiche, zum Teil sehr beträchtliche Höherbewertungen auf. Viele Stück sind aber durchaus noch erschwinglich.

Auch die normalen Kursmünzen sollte man sich genau anschauen: es gibt einige Jahrgänge mit sehr niedrigen Auflagen, so dass die Preisnotierungen für diese Ausgaben zum Teil nach oben korrigiert werden mussten.
Nach oben Nach unten
kaiserschmidt
Mitglied in Silber
kaiserschmidt


MICHEL KATALOGE Empty
BeitragThema: Michel Österreich-Spezial 2017   MICHEL KATALOGE EmptyFr Jun 16, 2017 6:31 pm



Hallo Forumler,

MICHEL KATALOGE Bild82

Es ist wieder soweit - der neue Österreich Spezial von Michel ist im Handel erhältlich.

Eine Neuerung weist der Katalog auf - die Postgebührentabelle ist im wesentlichen richtig gestellt, die zahllosen Fehler ausgebessert.
An dieser Stelle möchte ich mich auch einmal öffentlich bei Wilma bedanken, die die Postgebühren ab 1945
bearbeitet hat und viel Mühe und Zeit dafür geopfert hat. Den Zeitraum von 1850 bis 1945 habe ich übernommen.
Leider sind auch Übertragungsfehler passiert - so ist z.b. die Rekogebühr ab 4.4.1938 mit 45 Groschen
anstatt mit 40 Groschen ausgewiesen, doch im Großen und Ganzen sind jetzt die richtigen Postgebühren im Michel zu finden.
Damit ist dies der einzige Katalog, in dem die wichtigsten Tarife von Beginn bis zum letzten Tag zu finden sind.
Ausgezeichnet ist auch wieder der Ganzsachenteil gelungen. Daß hier die Preise teilweise völlig danebenliegen,
ist nicht die Schuld des Schwaneberger Verlages, der öst. Bearbeiter dieses Kapitels ist da völlig uneinsichtig.

Sowohl für den Postgeschichtler als auch den Ganzsachensammler ist der Michel Spezial unverzichtbar.
Es gibt sonst keinen Katalog, in dem die Ganzsachen Österreichs bis heute katalogisiert sind.

Kaiserschmidt

Nach oben Nach unten
Tatjana
0beiträge
Tatjana


MICHEL KATALOGE Empty
BeitragThema: Michel Deutschland – Spezial – Jubiläumsausgabe 2020   MICHEL KATALOGE EmptyDo Apr 16, 2020 11:54 am

Deutschland – Spezial – Band 1 - Jubiläumsausgabe
Inhalt:
Altdeutschland, Norddeutscher Bund und Deutsches Reich, Lokalausgaben 1923, Aus-landspostämter, Kolonien und Schiffspost im Ausland, Besetzungsausgaben des Ersten und Zweiten Weltkrieges, Abstimmungsgebiete, Belgische Militärpost im Rheinland, Eupen und Malmédy, Danzig, Memel, Sudetenland, Feldpostmarken, Dienstpost, Kriegs- und Propagandafälschungen, Internationale Antwortscheine.

Beschreibung:

  • 50. Jubiläumsausgabe mit drei Lesebändchen zum gleichen Preis wie die Vorauflage im letzten Jahr!
  • Zahlreiche Neuentdeckungen, z.B MiNr. 9 Y der deutschen Seepost, Saar-Doppeldruck MiNr. 142 DD, Elwa-Zusammendruck MiNr. 33/28 oder kopfstehende Koggen von Danzig.
  • Viele zusätzliche Abarten, Plattenfehler und andere neue Besonderheiten bei den Sammelgebieten Deutsche Kolonien, Danzig, Sudetenland, Besetzung im zweiten Weltkrieg und Propagandafälschungen.
  • Bewertungsänderungen vor allem bei den gebieten Altdeutschland, Norddeutscher Bund , Deutsches Reich und Sudetenland.
  • Redaktionelle Verbesserung im ganzen Band, besonders die Gebiete Böhmen und Mähren und die Markenheftchen des Deutschen Reichs wurden umfassend überarbeitet und erweitert.
  • Über 6000 hochauflösende Farbabbildungen und ca. 96.500 Preisbewertungen
  • MICHEL KATALOGE Michel10

Nach oben Nach unten
Tatjana
0beiträge
Tatjana


MICHEL KATALOGE Empty
BeitragThema: Deutschland-Spezial 2020 – Band 2   MICHEL KATALOGE EmptyMo Apr 20, 2020 6:48 pm

MICHEL KATALOGE Michel11
Inhalt:
Deutsche Lokalausgaben ab 1945 mit amtlichen Ausgaben und Privaterzeugnissen; Gemeinschaftsausgaben, Berlin und Brandenburg, Sowjetische Zone; Deutsche Demokratische Republik, Berlin (West), Saarland und Saarland als Bundesland der BRD; Französische Zone, Amerikanische und Britische Zone; BRD, Auslandspostämter, Internationale Antwortscheine.
Beschreibung:

  • 50. Jubiläumsausgabe mit drei Lesebändchen zum gleichen Preis wie die Vorauflage im letzten Jahr!
  • Preisänderungen vor allem bei Lokalausgaben, Sowjetische und Französische Besatzungszone und Bizone
  • Zahlreiche neue Abarten bei verschiedenen Gebieten bestätigt
  • Zahlreiche neue Informationen und Neuaufnahmen wie beispielsweise die Probedrucke zur Freimarkenserie „Frauen der deutschen Geschichte“ oder Ergänzungen zur Versuchsautomatenmarke MiNr. 10 der Bundesrepublik
  • Viele neue hochauflösende Farbabbildungen
  • Rund 10.000 Abbildungen und über 115.500 Preisnotierungen
  • Neuheiten bis MICHEL-Rundschau 3/2020

Produktinformation:

Edition: 50. Aufl., in Farbe
Seiten: 1472
Format: 155 mm x 230 mm, Hardcover
Verlag: Schwaneberger Verlag GmbH
Erscheinungsdatum: 3 April 2020
Nach oben Nach unten
Tatjana
0beiträge
Tatjana


MICHEL KATALOGE Empty
BeitragThema: Michel – Europa – Band 1    MICHEL KATALOGE EmptyMo Apr 27, 2020 6:53 pm

Michel – Europa – Band 1
 
MICHEL KATALOGE Michel11

Inhalt:
Liechtenstein, Österreich, Schweiz, UNO Genf, UNO Wien.

Beschreibung:

  • Der erste Band der neuen MICHEL-Europa-Reihe mit einigen der beliebtesten europäischen Sammelgebieten in handlicher und preiswerter Form
  • Preiserhöhungen vor allem bei den Schweizer Ausgaben für internationale Organisationen, bei österreichischen Einschreibe-, Porto- und Telegraphenmarken sowie bei Neudrucken klassischer Marken
  • Sechs neue Abarten für Österreich und Schweiz
  • Enthalten sind auch die außergewöhnlich innovativen Neuausgaben Liechtensteins und Österreichs, über die 2019 auch in nicht philatelistischen Medien ausführlich berichtet wurde
  • Über 8200 hochauflösende Farbabbildungen und ca. 38.500 Preisbewertungen
    - Neuheiten bis MICHEL-Rundschau 3/2020
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




MICHEL KATALOGE Empty
BeitragThema: Re: MICHEL KATALOGE   MICHEL KATALOGE Empty

Nach oben Nach unten
 

MICHEL KATALOGE

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

 Ähnliche Themen

-
» 100 Jahre MICHEL-Kataloge
» Scott Katalog alle Welt 6 Bände
» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
» Suche gebrauchte Kataloge
» ANK Kataloge gegen Portoersatz

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Sonstiges :: Philatelistische Literatur-
Tauschen oder Kaufen