Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Tobago Bild5110

Briefmarken - Forum
Herzlich Willkommen im Briefmarken Forum Österreich!
Um alle Beiträge OHNE WERBUNG sehen und lesen zu können, muss man angemeldet sein. Ein Anmeldung ist kostenlos und unverbindlich.
*******************************************************
Welcome to the Forum Stamps Austria!
To see and read all the posts, you have to be registered. A registration is free and without obligation.

---->ANMELDUNG


Tobago Bild5110


Briefmarken - Forum

Briefmarken - Forum
 
StartseitePortalSuchenNeueste BilderAnmeldenLogin
Neueste Themen
» Rekozettel und -Belege Krems an der Donau
von Gerhard Gestern um 11:27 pm

» Lombardei - Venetien 1850 - 1858
von gordianus Gestern um 2:40 pm

» Versch. Ansichtskarten
von kaiserschmidt Fr Mai 26, 2023 12:41 pm

» Die Büchersammlungen der Forumsmitglieder
von kaiserschmidt Do Mai 25, 2023 11:11 am

» Neuausgaben 2023 Deutschland
von Gerhard Mi Mai 24, 2023 10:02 pm

» Österr. NEU: Markenblock Sehenswürdigkeiten
von Gerhard Mi Mai 24, 2023 9:58 pm

» Verwendung von Portomarken in Österreich
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 4:45 pm

» Österreich im III. Reich (Ostmark) Belege
von kaiserschmidt Mi Mai 24, 2023 11:43 am

» Block Theresienstadt
von Perfin Fan Di Mai 23, 2023 8:38 pm

» Hauptpostamt Manila abgebrannt
von Gerhard Di Mai 23, 2023 6:30 pm

» Obstserie ANK 1253 - 1258
von Gerhard Di Mai 23, 2023 5:24 pm

» Geschnittene Marken der ersten Kontrollratsausgabe
von Gerhard So Mai 21, 2023 5:59 pm

» Belege des Terrors, KZ, Internierungslager, Gefängnisse unter dem Naziregime
von jklang Fr Mai 19, 2023 5:01 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im Juni 2023
von gesi Do Mai 18, 2023 11:24 pm

» Lochung auf Briefmarken - Perfin - Österreich
von Perfin Fan Do Mai 18, 2023 1:16 pm

» Sammlerpost
von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 7:54 pm

» Inflation in Österreich - Belege - 1918 bis 1925
von kaiserschmidt Mi Mai 17, 2023 6:20 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im Mai/ Juni 2023
von jklang Mi Mai 17, 2023 9:18 am

» Botenlohn
von Paul S. Di Mai 16, 2023 6:58 pm

» Österr. NEU: Hostienpyxis
von Gerhard Mo Mai 15, 2023 6:56 pm

» Österreich 1925 - 1938
von kaiserschmidt Mo Mai 15, 2023 2:36 pm

» Österr. NEU: 300 Jahre Oberes Belvedere
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:41 am

» Österr. NEU: Europa 2023 - Friede
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:39 am

» Österr. NEU: Tag der Briefmarke 2023
von Gerhard Sa Mai 13, 2023 12:36 am

» Die Freimarkenausgabe 1908
von Paul S. Mi Mai 10, 2023 9:45 pm

» Landschaftsbilder ANK 738-766 - Belege
von jklang Mo Mai 08, 2023 6:06 pm

» Marke + Münze 2023 Seiersberg
von Paul S. Mo Mai 08, 2023 12:11 pm

» Schrift unleserlich - was steht da?
von Polarfahrtsucher So Mai 07, 2023 1:25 pm

» Suche Tausch Gartenblumen aus 2016
von leon_sellos Sa Mai 06, 2023 7:17 pm

» Markentäschchen / Markenheftchen
von wilma Fr Mai 05, 2023 7:28 pm

» Sammlung Bedarfsbriefe Österreich ab 1945
von wilma Fr Mai 05, 2023 6:18 pm

» Postausweise / Postausweiskarte
von wilma Do Mai 04, 2023 8:28 pm

» Frage zu Deutsches Reich Mi. 818 Plattenfehler
von Schlüpper Do Mai 04, 2023 7:46 pm

» Wappenzeichnung - ANK 714-736 - Belege
von wilma Do Mai 04, 2023 7:24 pm

» Kriegsgefangenenpost II Weltkrieg
von wilma Do Mai 04, 2023 6:57 pm

» Österreichische Zensuren nach 45
von wilma Do Mai 04, 2023 6:07 pm

» Orange Landschaft Österreich - Belege
von Paul S. Mi Mai 03, 2023 7:51 pm

» Automatenmarken in Eurowährung Type Sielaff
von Gerhard Mi Mai 03, 2023 6:51 pm

» Kriegsgefangenenpost WK I
von kaiserschmidt Mi Mai 03, 2023 4:48 pm

» Bahnpost Österreich
von muesli Mi Mai 03, 2023 12:04 am

» Siegerbild im April 2023
von Paul S. Mo Mai 01, 2023 9:19 pm

» Deutsche Reich - Haida
von jklang So Apr 30, 2023 3:52 pm

» Drei Marken……
von Schlüpper So Apr 30, 2023 2:19 pm

» Privatganzsachen von A. Pichlers Witwe & Sohn
von Paul S. So Apr 30, 2023 9:54 am

» Posthornzeichnung - ANK 697-713 - Belege
von wilma Mi Apr 26, 2023 8:51 pm

» Die erste Österreichische Ausgabe 1850
von Markenfreund49 Mi Apr 26, 2023 4:37 pm

» Frage zu Überdruck Griechenland
von alexvfb Di Apr 25, 2023 12:00 pm

» Überdruck Griechenland
von alexvfb Mo Apr 24, 2023 11:56 am

» Privatganzsachen 1.Republik
von kaiserschmidt Mo Apr 24, 2023 10:20 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Speerwurf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:31 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Stabhochsprung
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:28 am

» Österr. NEU: „Sport in Bewegung“ Hürdenlauf
von Gerhard Mo Apr 24, 2023 12:26 am

» Zensuren unter deutscher Herrschaft bis 1945
von jklang Do Apr 20, 2023 6:06 pm

» Österr. NEU: Lentos Kunstmuseum Linz
von Gerhard Do Apr 20, 2023 12:13 am

» Pakete Ausland nach Österreich - Frage
von wilma Mo Apr 17, 2023 8:59 pm

» Abstimmung über den Beleg des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Mo Apr 17, 2023 7:21 pm

» Wir starten den Bilderwettbewerb im April 2023
von Paul S. Fr Apr 14, 2023 5:29 pm

» Österr. NEU: Silhouette - Futura
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:50 pm

» Briefmarkengroßtauschtag Steyr
von Gerhard Do Apr 13, 2023 11:47 pm

» Alte wiederentdeckte Briefmarkensammlungen
von gesi Do Apr 13, 2023 8:16 pm

» Post von seltenen Länder nach Österreich 1946 bis 1953
von wilma Do Apr 13, 2023 8:05 pm

» Hilfe bei Bestimmung dieser Stempel gefragt
von muesli Di Apr 11, 2023 9:49 pm

» Die Besetzungsausgaben Luxemburgs 1940-1944
von jklang Mo Apr 10, 2023 3:47 pm

» Provinz Sachsen -Sowjetische Besatzungszone
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 1:20 am

» Thüringen (OPD Erfurt) -Sowjetische Besatzungszone-
von Kontrollratjunkie Mo Apr 10, 2023 12:46 am

» Österr. NEU: 200 Jahre Lobmeyr
von Gerhard Sa Apr 08, 2023 6:01 pm

» Serbischer Paketschein (Post-Begleitadresse)
von Cantus Fr Apr 07, 2023 5:12 pm

» Österr. NEU: Kärntner Brillenschaf
von Gerhard Do Apr 06, 2023 10:15 pm

» Nebenstempel allgemein
von kaiserschmidt Mi Apr 05, 2023 10:07 am

» Schönes Österreich
von wilma So Apr 02, 2023 5:16 pm

» Das Osterfest
von Ausstellungsleiter So Apr 02, 2023 1:52 pm

» Freimarken-Ausgabe 1867 : Kopfbildnis Kaiser Franz Joseph I
von muesli Sa Apr 01, 2023 6:50 pm

» Finde sie nirgends
von Schlüpper Fr März 31, 2023 10:13 am

» "Österreich im Juni 1945"
von Paul S. Do März 30, 2023 8:15 pm

» I. Wiener Aushilfsausgabe, erste Ausgabe
von wilma Do März 30, 2023 7:26 pm

» Fälschung von hochwertigen Christkindl-Belegen
von Gerhard Do März 30, 2023 12:12 am

» Pilze
von Ausstellungsleiter Mi März 29, 2023 11:32 pm

» Wie konnte es soweit kommen?
von Markenfreund49 Di März 28, 2023 8:01 pm

» Kettensprenger
von suchedg Di März 28, 2023 3:53 pm

» Trachtenserien ANK 887 - 923 und 1052 - 1072 Belege
von Paul S. Di März 28, 2023 2:29 pm

» Eingeschriebene Drucksachen
von wilma So März 26, 2023 8:12 pm

» Fälschung?
von pat22e Sa März 25, 2023 9:11 pm

» ArGe Medizin & Pharmazie
von gesi Sa März 25, 2023 8:26 pm

» Tauschtag in Coburg
von Ausstellungsleiter Sa März 25, 2023 12:01 pm

» Die Reichskleinodien - Auch Reichsinsignien oder Reichsschatz genannt
von Ausstellungsleiter Mi März 22, 2023 11:40 am

» Weiterleitung - Frage
von wilma Mo März 20, 2023 8:51 pm

» Abstimmung über das Thema des Bilderwettbewerbes im April 2023
von gesi Sa März 18, 2023 3:40 pm

» Suche Tauschpartner "Perfins"
von Perfin Fan Do März 16, 2023 5:18 pm

» Die Freimarkenausgabe 1858 Type I und II
von Markenfreund49 Do März 16, 2023 2:48 pm

» Mi. 243 in grau??
von herpalo Mo März 13, 2023 11:14 am

» Bauwerke und Baudenkmäler "Bautenserie"
von wilma So März 12, 2023 8:24 pm

» Grosstauschtag Linz Samstag 18.03.2023 13 - 18 Uhr mit Philatelietag
von wilma So März 12, 2023 6:25 pm

» Themenvorschläge für den Bilderwettbewerb im März/ April 2023
von Ausstellungsleiter Sa März 11, 2023 11:46 pm

» Österr. NEU: Block 100 Jahre "Die Sprache der Bienen"
von Gerhard Sa März 11, 2023 1:16 am

» Untersteiermark, Oberkrain/Unterkrain, Küstenland
von suchedg Fr März 10, 2023 5:22 pm

» Infopost
von Ausstellungsleiter Fr März 10, 2023 10:59 am

» Reco-Zettel Österreichs
von Gerhard Do März 09, 2023 11:32 pm

» Sammler Börse Korneuburg
von Gerhard Do März 09, 2023 12:39 am

» Großtauschtag Ebreichsdorf
von Gerhard Do März 09, 2023 12:34 am


Teilen
 

 Tobago

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach unten 
AutorNachricht
doktorstamp
0beiträge
doktorstamp


Tobago Empty
BeitragThema: Tobago   Tobago EmptySo Nov 23, 2008 4:47 pm

Tobago

Die kleine Insel ist am 13. August 1498 von Columbus entdeckt worden. Allerdings hat er keine Landung gemacht, denn auf der Suche nach Reichtum und Einwohner zu bekehren boten jene Art kleinen Inseln wenig an.

Erst 1515 wurde die Insel von Europäern betreten.  Bis zur endgültigen Besitzerklärung für England im Vertrag zu Paris 1807 hatte die Insel nicht wenige als 31 Male den Besitz gewechselt; darunter England, Spanien, Den Nederland, Frankreich und Kurland.

Ureinwohner der Insel waren Inder aus Südamerika, die erst Trindad ansiedelten, und später Tobago. Die letzten Ureinwohner starben infolge einer Grippenepidemie im 17Jh. aus. Ironischeweise waren sie samt dem Englischen Gouverneur sicherheitshalber nach Barbados verlegt, wo diese Epidemie herrschte und sie erwischte.

Der Name der Insel ist einer Ableitung des Amer-Indischen Wortes für Tobacco (zu Deutsch Tabak).
Unter Britischer Herrschaft war die Insel in 18 Guter (Estates) verteilt, die Ansiedlungen zählten wie Scarborough oder Roxborough nicht hierzu.
Die Insel war eine bedeutende Quelle für Zuckergewinnung und der Anbau von Tabak.
Dies alles mit Hilfe von Sklaven gewonnen.

Um den Ackerbau zu betreiben wurde anfanglich mit Freisiedler begonnen, einige aus England, weitaus mehr aus Indien. Mit dem Zuwachs der Sklavenhandel waren dann diese Freisiedler nach Hause verschifft, oder welche wurden Aufseher, einige haben es zu Gutsbesitzer gebracht.

Die ersten Poststücke sind aus dem 18Jh. bekannt. Der mir frühst bekannte Beleg ist aus 1785.

Sicher hat es welche zuvor gegeben, aber über den Verbleib diese ist bis heute nichts bekannt.

Die ersten Marken die auf der Insel Verwendung fanden waren GB Marken zu den werten 1d., 4d., 6d. und 1/-. Feb 1858 bis 1860.

Eigene Marken sind im Jahre 1879 verausgabt worden. Es handelt sich hier um Fiskalmarken mit dem WZ Krone CC (Crown Colony).
Die Marken sind am 1. Juli zum Kauf freigegeben, ab 1. August konnten sie auch postalischer Dienst leisten.

Ihre postalischer Verwendung ist eigentlich ziemlich kurz, da gegen Ende des Jahres 1880 die eigentlichen Postfreimarken die Insel sollten erreicht haben.

(Fortsetzung folgt)
Nach oben Nach unten
doktorstamp
0beiträge
doktorstamp


Tobago Empty
BeitragThema: Tobago Fortsetzung   Tobago EmptyMo Nov 24, 2008 4:44 pm

Kurz zu den Marken, alle waren von De la Rue in Buchdruck hergestellt. Alle haben Zähnung P14, dies erfolgte in Kammperforierung. Bis SG13 Wz Krone CC, danach Krone CA


Die ersten Marken hatten die Wertstufen 1d., 3d., 6d., 1/-, 5/- und £1. SG1-6. Mit der Ausgabe Dez. 1880 waren die Werte einigemassen den Portostufen angepaßt.
½d., 1d., 4d., 6d., 1/- SG8-12

SG7 ist eine Halbierung, Halbierungen waren auf den Karibischen Inseln Gang und Gabe. In Ermangelung an 1d. wurde die 6d. SG3 senkrecht halbiert und schriftlich mit 1d. vermerkt.
Die Verwendung dauerte knapp 5 Wochen, sie kommt fislkalisch sowie postalisch gebraucht vor. Diese Marke ist stark Falschungsgefahrdet, vor allem weil die Urmarke noch ungebraucht reichlich vorhanden ist.

SG13 2½d. auf 6d. (Urmarke SG11). Mit der Aufnahme in den WPV (UPU) war ein Wert zu 2½d. eforderlich. Da nicht vorhanden wurde beschlossen diese Marke durch Aufdrucken der 6d. SG11 zu bewerkstelligen. Gebraucht ist die Marke trotzdem selten. Da noch im selben Jahr den Wert zu 2½d. verausgabt war, SG16. In den Jahren 1882-1884 waren fortan Marken jetzt mit Wz Krone CA verausgabt, es sind ½d., 1d., 2½d., 4d., und 6d. SG14-19, wobei letztere ungebraucht oder oder verwendet eine grosse Seltenheit ist, da wiederum diese Marke für einen Aufdruck Verwendung fand (SG27). Für den Postverbrauch sind 1.200 übrig geblieben. Das Verhältnis steht in etwa 2:1 was wiederum der Katalogwert wiederspielgelt.

Zwischen den Jahren 1885-96 erschienen dann Werte in den WPV Farben, und zwar zu
½d., 1d., 4d., 6d. (hiervon waren welche zum Aufdrucken verwendet) und 1/- SG20-24. Von diesen Werten sind mehrere Druckaufträge nach der Insel geliefert.

SG17, 25 und 32 entfallen.

SG26 bis 33 sind alle Aufdruckmarken. Ihre Entstehung ist der vorangekundigten Eingemeindung mit Trinidad zu verdanken.

(Fortsetzung folgt)
Nach oben Nach unten
doktorstamp
0beiträge
doktorstamp


Tobago Empty
BeitragThema: Re: Tobago   Tobago EmptyFr Dez 05, 2008 6:36 pm

Die Aufdruck Marken Tobagos.

Die Aufdrucke waren mit Ausnahme SG7 jeweils in 12er Sätzen angebracht, d. h. je 5 Mal auf einem Schalterbogen (Schalterbogen und Druckbogen sind bei den Marken Tobagos ein und das selbe)

1886-89
SG27 (½d. auf 6d.) Urmarke SG19. Ab 1.86 fast der ganze Bestand ist mit Aufdruck versehen, was wie bereits betont führt zu der hohen Katalogbewertung diese Marke.
Bekannt sind drei verschiedene Aufdruckvorgänge, der erste ist normal, bei dem zweiten kommt es zu Trennungen zwischen Nummer und Lettern an gewissen Stellen, mit dem dritten Vorgang gibt es ähnliches. Dies ist dem Verschleiß zu verdanken.

SG26 (½d auf 2½d) Urmarke SG16. Ab 4.86, diese Marke ist mit der selben Form aufgedruckt worden, allerdings nur mit dem zweiten und dritten Zustand bekannt.

SG28 (½d. auf 6d.orange-braun) Urmarke SG23. Ab 8.87. Weitaus die teuerste Aufdruckmarke. Forschung ist schwierig da kaum Einheiten vorhanden sind. Belegt ist nur der Aufdruck im dritten Zustand

SG29 (1d. auf 2½d.) Urmarke SG16. Ab 7.89 Auch hier mangelt es an Einheiten. ½d. ist durch 1d. in der Form ersetzt. Nur im dritten Zustand belegt.

1891-92

SG30 (½d. auf 4d.) Urmarke SG22. Ab 3.92. Hierfür ist eine neue Form geschaffen. Die Forschung ist noch nicht abgeschlossen.

SG31 (2½d auf 4d.), In ihrem Eifer der Bestand an 2½d. Marken durch Aufdrucken aufzubrauchen, haben sie den tatsächlichen Verbrauch übersehen. Daher war dieser Wert von Nöten. Forschung ist noch nicht abgeschlossen.

1896
SG33 (½d auf 4d. lila und karmin) Urmarke SGF15. Auch hier wurde eine neue Form geschaffen. Es gibt bekanntlich zwei Zustände der Form. Die Marke wird als rein philatelistische Ausgabe betrachtet, was wiederum die postalische Verwendung wiederspiegelt. Ganze 12 Belege gelten als einwandfrei postalisch verwendet. Von den Aufdruckmarken ist diese die einzige mit SPECIMEN bekannt.
Nach oben Nach unten
doktorstamp
0beiträge
doktorstamp


Tobago Empty
BeitragThema: Überdruck SPECIMEN   Tobago EmptyFr Dez 05, 2008 6:49 pm

Sind offiziell nur bei SG20, 21 und 23 bekannt, jeweils 450 Stück.

SG33 SPECIMEN Überdrucke sind echt, vorhandene Exemplare deuten wiederum auf ihren philatelistischen Ursprung

Andere Marken sind registriert, ihre Echtheit ist nicht nachgewiesen.
Nach oben Nach unten
doktorstamp
0beiträge
doktorstamp


Tobago Empty
BeitragThema: Druck und Haupt PF   Tobago EmptyFr Dez 05, 2008 7:15 pm

Der Druck der Marken erfolgte wie für die Zeit üblich mit zwei Platten "Key Plate" und "Duty Plate"

"Key Plate" entspricht das Hauptbild der Marke

"Duty Plate" Werteindruck

Bis auf die späteren Fiskalmarken sind die Marken Tobagos immer Einfarbig.

Die ersten 6 Marken sowie die Fiskalmarken verwendeten die Hauptplatte ohne Inschrift POSTAGE. Alle anderen haben diese Inschrift.

Druck-Schalterbogen waren zu 60 Marken; 10 Reihen zu je 6 Marken.

Über Feld 2 und 5 oben und Feld 56 und 59 unten ist die Plattennummer (1) in der Markenfarbe zu sehen.

Manchmal sind Passerkreuze am Bogenrand zu erkennen. Eine Aufwertung wird hierfür nicht gewährleistet.


Plattenfehler

"Slash" Flaw, Strichelfehler (Feld 4) dieser ist erst ab Oktober 1892 bekannt und betrifft folgende Werte. SG16, 20, 21, 22, 23, 24, 24c (Fehlfarbe). Ab Dezember 1896 ist der Fehler retuschiert und die angegebenen Werten, mit Ausnahme SG24c sind in diesem Zustand zu finden. Der Grund warum SG24c nicht retuschiert war liegt an der Tatsache, die Marke war erst Mitte 1896 zum Verkauf freigegeben. Ferner die Fehlfarbe wollten sie nicht nochmals drucken.

Gebraucht zählt dieser PF zu den Seltenheiten der Tobago-Philatelie
Nach oben Nach unten
doktorstamp
0beiträge
doktorstamp


Tobago Empty
BeitragThema: Kopfstehende Wz   Tobago EmptyFr Dez 05, 2008 7:28 pm

Vier Marken werden mit Wz kopfstehend aufgelistet.

SG3, 7, 10, 12, 20.

Die Existenz der SG7 ist natürlich auf die SG3 zurückzuführen. Das Verhältnis ist in etwa 6:4. Die Marke ist also relativ leicht zu finden.

SG10 wiederum habe ich und andere niemals gesehen, wohl aber dank falschem Zuführ beim Druck CC über Krone. Die Marke mit Wz kopfstehend existiert höchstwahrscheinlich nicht.

SG12 Hier ist auch das Verhältnis so um 7:3. gebraucht ist die Marke sowieso selten.

SG20 Von dieser Marke mit dem WZ kopfstehend sind bis heute nur 2 Stück registriert, die eine ** und eine gebraucht. Jede ist mit einem sollten sie jemals angeboten werden Ausruf von £27.000 belastet. Es könne vielleicht 60 Stück geben.
Nach oben Nach unten
doktorstamp
0beiträge
doktorstamp


Tobago Empty
BeitragThema: Ende der eigenen Posthoheit   Tobago EmptyFr Dez 05, 2008 7:35 pm

Am 1. Januar 1899 verloren alle Marken Tobagos ihre Gültigkeit. Dieses war der Eingemeindung mit Trinidad vorangekundigt.

Die Marken waren eine Zeitlang zum Kauf an den Handel gestellt. Die Aufnahme war garnicht so riesig. Danach waren die Marken verbrannt. Die Zahlen derer waren nicht registriert, da ohne Gültigkeit. Die Post war schon vor der Vernichtung entlastet.

Am jenem Tage waren dann die Marken Trinidads verausgabt und zu verwenden.

Marken mit der Inschrift Trinidad und Tobago sind erst 1913 verausgabt.
Nach oben Nach unten
Gesponserte Inhalte




Tobago Empty
BeitragThema: Re: Tobago   Tobago Empty

Nach oben Nach unten
 

Tobago

Vorheriges Thema anzeigen Nächstes Thema anzeigen Nach oben 
Seite 1 von 1

Befugnisse in diesem ForumSie können in diesem Forum nicht antworten
Briefmarken - Forum  :: Briefmarken Europa/Übersee :: Übersee-
Tauschen oder Kaufen